
Biotic
6506
Kann mich da nur tobago und co anschliessen.
Was hier abgeht ist ohne Worte - man koennte denken der Trainer ist schon fuenf Jahre hier und wir sind schon abgestiegen.
Hoffe jemand beurteilt eure an sich guten Arbeit/Leistungen mal so, wie hier Skibbe abgeurteilt wird. Das waer ganzschoen frustrierend, wetten...
Skibbe hatte ja bisher kaum moeglichkeit den Kader umzubauen und muss den Spielern erstmal einimpfen, wie sie zu spielen haben. Wer denkt das geht ueber Nacht, der hat viel Fantasie.
Junge Spieler so ner Meute zum Frass vorzuwerfen ist wohl genau das Falsche - wenn Jung so nen Tag erwischt wie Franz braucht man auf die ersten Pfiffe und "[bad]*********[/bad]"-Rufe nicht zu warten und verunsichert spielt sich scheisse. Ich vertraue da erstmal Skibbe, denn der hat ja schon bewiesen, dass er Spieler foerdern kann und ein erfolgreiches Team formen kann.
Rumnoelen kann jeder, aber in der Praxis ist eben vieles viel komplexer und anders, als man als Laie denkt. Das ist genauso, wie wenn du zwanzig Jahre Berufserfahrung hast und jemand, der Branchenfremd ist labert dir irgend einen Kaese daher, von dem du genau weisst, dass das Schwachsinn ist und in der Praxis nicht funktioniert.
Ich finde es zum kotzen, wie Leuten von (grossteils) Laien Fachkompetenz abgesprochen wird. Da ich selbst nur Laie bin halte ich da zumindest mal so lange den Ball flach, bis es wirklich was drastisches zu kritisieren gibt.
Was hier abgeht ist ohne Worte - man koennte denken der Trainer ist schon fuenf Jahre hier und wir sind schon abgestiegen.
Hoffe jemand beurteilt eure an sich guten Arbeit/Leistungen mal so, wie hier Skibbe abgeurteilt wird. Das waer ganzschoen frustrierend, wetten...
Skibbe hatte ja bisher kaum moeglichkeit den Kader umzubauen und muss den Spielern erstmal einimpfen, wie sie zu spielen haben. Wer denkt das geht ueber Nacht, der hat viel Fantasie.
Junge Spieler so ner Meute zum Frass vorzuwerfen ist wohl genau das Falsche - wenn Jung so nen Tag erwischt wie Franz braucht man auf die ersten Pfiffe und "[bad]*********[/bad]"-Rufe nicht zu warten und verunsichert spielt sich scheisse. Ich vertraue da erstmal Skibbe, denn der hat ja schon bewiesen, dass er Spieler foerdern kann und ein erfolgreiches Team formen kann.
Rumnoelen kann jeder, aber in der Praxis ist eben vieles viel komplexer und anders, als man als Laie denkt. Das ist genauso, wie wenn du zwanzig Jahre Berufserfahrung hast und jemand, der Branchenfremd ist labert dir irgend einen Kaese daher, von dem du genau weisst, dass das Schwachsinn ist und in der Praxis nicht funktioniert.
Ich finde es zum kotzen, wie Leuten von (grossteils) Laien Fachkompetenz abgesprochen wird. Da ich selbst nur Laie bin halte ich da zumindest mal so lange den Ball flach, bis es wirklich was drastisches zu kritisieren gibt.
Nur zwei Minuten später stellte Titsch-Rivero nach einer Hereingabe von Ümit Korkmaz den alten Abstand wieder her.
Einen sehenswerten Solo von Ümit Korkmaz bekamen die 220 Zuschauer in der 80. Minute zu sehen: Zunächst trickste er im Mittelfeld zwei Gegenspieler aus, überwand im Anschluss Wiesbadens Keeper Adami und zuletzt noch einen weiteren Gegenspieler der auf der Torlinie stand.
Hoert sich doch gar nicht so schlecht an - war wer dabei und kann was zur Leistung von Korkmaz gegen Wiesbaden sagen?
Einen sehenswerten Solo von Ümit Korkmaz bekamen die 220 Zuschauer in der 80. Minute zu sehen: Zunächst trickste er im Mittelfeld zwei Gegenspieler aus, überwand im Anschluss Wiesbadens Keeper Adami und zuletzt noch einen weiteren Gegenspieler der auf der Torlinie stand.
Hoert sich doch gar nicht so schlecht an - war wer dabei und kann was zur Leistung von Korkmaz gegen Wiesbaden sagen?
Möwe schrieb:
aber mal ehrlich, souverän war eher der töpperwien, und nicht der dutt.
Wenn du mal am eigenen Leib mitbekommen hast, was aus nem Interview hinterher gemacht wird (Schnitt, Kommentan, usw), dann ist das auch kein Wunder. Ist echt hammerhart, wenn du live dabei bist und dann nachher siehst, wie Tatsachen und Aussagen verdreht werden und Meinung gemacht wird. Muss man erlebt haben, sonst glaubt man es nicht - aber die Hetzpresse ist echt (leider allmaechtiger) ******** und leider gilt das nicht nur fuer die Privatsender. Deshalb werden kritische Interviews ja normalerweise auch nicht frei gefuehrt.
Da kann man eigentlich nur verlieren - aber um so mehr imponiert mir, dass sich Dutt mit denen so angelegt hat. Respekt.
Wenn Töpperwien souverän waer haett er sich mit Dutt ueber die Bayern "Geld schiesst Tore" lustig gemacht - denn die brauchen ja trotzdem tatkraeftige Mithilfe, damit was geht und das trotz x-fach hoeheren Etats.
Na ich sehe das jetzt nicht so kritisch. Bin kein Sportwissenschaftler, aber wenn es in puncto Schnelligkeit kaum Moeglichkeiten gibt noch zuzulegen, dann ist das eben so. Warum sollte man das nicht aussprechen? Nur so kann man Schwaechen ausmerzen (kompensieren). Elia hat ja trotz Schnelligkeit gegen Franz kein Land gesehen. Ein Steinhoefer kann trotzdem helfen, wenn ein Gegner nur noch hinten drin steht und jedes Kombinationsspiel unterbindet. Da kann manchmal nur ein super Standard helfen.
Ich finde Skibbe macht das schon gut - er verteilt Lob, aber spricht auch Probleme offen an.
Ich finde Skibbe macht das schon gut - er verteilt Lob, aber spricht auch Probleme offen an.
Mal was Neues von Leo:
"Der FC Energie gewinnt sien Testspiel gegen den polnischen Erstligisten Zaglebie Lubin verdient mit 3:1. Die Treffer für die Hausherren erzielten Sergiu Radu in der Anfangsphase vom Punkt sowie Ovidiu Burca und Leonard Kweuke in Halbzeit zwei."
"Der berechtigte Strafstoß, nach Foulspiel an Kweuke, war allerdings die erste richtig gute Offensivaktion der Gastgeber. Sergiu Radu (9.) ließ sich die Gelegenheit vom Punkt nicht entgehen, schob souverän zur Führung ein."
"Nach einer schönen Aktion über den linken Flügel verwertete Leonard Kweuke (76.) die gefühlvolle Flanke von Alex Bitroff zum 3:1 Endstand."
"86. Energie steht in den Schlussminuten tief. Will die Gäste locken und schnell über den heute sehr guten Leonard Kweuke kontern."
Freut mich fuer ihn, dass er sich mal auszeichnen konnte.
"Der FC Energie gewinnt sien Testspiel gegen den polnischen Erstligisten Zaglebie Lubin verdient mit 3:1. Die Treffer für die Hausherren erzielten Sergiu Radu in der Anfangsphase vom Punkt sowie Ovidiu Burca und Leonard Kweuke in Halbzeit zwei."
"Der berechtigte Strafstoß, nach Foulspiel an Kweuke, war allerdings die erste richtig gute Offensivaktion der Gastgeber. Sergiu Radu (9.) ließ sich die Gelegenheit vom Punkt nicht entgehen, schob souverän zur Führung ein."
"Nach einer schönen Aktion über den linken Flügel verwertete Leonard Kweuke (76.) die gefühlvolle Flanke von Alex Bitroff zum 3:1 Endstand."
"86. Energie steht in den Schlussminuten tief. Will die Gäste locken und schnell über den heute sehr guten Leonard Kweuke kontern."
Freut mich fuer ihn, dass er sich mal auszeichnen konnte.
SemperFi schrieb:Chriz schrieb:Vael schrieb:marcelninho85 schrieb:
Aber was Skibbe zu den Defiziten der Mannschaft sagt, dass sehe ich haargenau so. Uns fehlen einfach Spieler, die eins gegegen eins gehen können. Schnelligkeit kann man nicht trainieren. Die nächsten Zugänge sollten entweder Kreativpotential haben oder körperlich gute Vorraussetzungen, sprich Spritzigkeit. Hoffentlich schaffen Russ und Ochs einen Sprung nach oben.
Hmmm sehe ich weniger, unser Ex hat auch eine Menge aus der Mannschaft raus geholt (letzte Saison streichen wir mal aus), und der hat net rumgejammert.sotirios005 schrieb:
Unser Ex hat nie rumgejammert. Das ist eine starke Seite an ihm.
Nachteilig war ein wenig , dass er dem Publikum ganz gerne mal gezeigt hat, was er von dessen Fachkompetenz so hält: Nämlich Null.
So hat jeder von uns seine Schokoladenseiten und die nicht ganz so schönen Seiten.
Schwächen aufzuzeigen und zu bennen wo man sich verbessern kann / muss ist also rumjammern?
Na ja, wenn der alte sagte, daß mit dem Kader nicht mehr drin ist und der neue sagt, daß man Umbesetzungen braucht um weiter oben azugreifen und beide noch von einer längeren Entwicklung reden / geredet haben, dann komm ich zum Schluss, es ist derselbe Inhalt, aber ne nettere Verpackung.
Egal ob Caio, Chris, Spycher, die Aussagen sind oft so gleich, es ist erschreckend
Na ist halt im Nachhinein schade, dass doch einige Transfers nicht so eingeschlagen sind, wie gehofft. Waer interessant zu wissen, wen Skibbe mit seinen Connections mit den Millioenchen fuer Bellaid, Caio, Fenin, Korkmaz, Petkovic, usw. geholt haette. Wobei ich denke, dass Korkmaz und gerade Fenin noch den grossen Durchbruch schaffen.
Schobberobber72 schrieb:Biotic schrieb:
Muss das jetzt unbedingt was mit Mehdi zu tun haben?
Wenn man sich die Aussage, auf die sich seine Antwort bezog ansieht, dann sollte es das, ja!
Ich denke nicht, dass bei Wegfall von Mehdis Gehalt der Lincoln-Transfer auf einmal geklappt haette. Glaube da waer ein bischen mehr noetig gewesen. Funkel Mehdi und Pokaleinnahmen - eventuell.
Verstand das Nachdenken eher dahingehend, dass jemand wie Lincoln bereit war fuer ein Gehalt zu spielen, dass wohl unter dem von Chris gelegen haette.
Das ist ne ernsthafte Geschichte - wie Skibbe ja sagte ist sowas ne einmalige Chance gewesen und man haette alles versuchen muessen.
Muss das jetzt unbedingt was mit Mehdi zu tun haben? Sah das eher als generelle Ueberlegung an, die ich uebrigens teile.
Franz, Schwegler und bedingt auch Teber sind ja schon Beispiele, wie man sich erfolgreich und mit wenig Geld auf unserem Level in der Breite verstaerken kann. Lincoln waer da wohl ne andere Hausnummer gewesen, scheint zudem dass wir genau so nen Spieler brauchen. Wenn man ihn zu solch guten Konditionen haette verpflichten koennen, waer das schon genial gewesen - und bei Erfolg haette ggf. sogar ein netter Transfererloes rausspringen koennen. Wenn er sich verletzt haette, dann haette HB seine Prinzipien fuer nix ueber Bord geworfen. Daher verstehe ich beide Seiten aber find es ja schon schad.
Um den Kader qualitativ zu verstaerken muss - wenn man nicht ein Talent ausbildet - pro Spieler schon richtig Geld in die Hand genommen werden. Aber ein gewisser Prozentsatz geht immer in die Hose - sei es weil der Spieler sich verletzt, sich nicht einlebt oder Probleme macht oder ein Formtief hat, usw.
Glaube bei den Mitteln, die uns zur Verfuegung stehen, geht es nicht um ne Mio mehr oder weniger. Das steht und faellt eher mit der Kompetenz der involvierten Protagonisten - und deshalb vespreche ich mir langfristig viel von Skibbe.
Franz, Schwegler und bedingt auch Teber sind ja schon Beispiele, wie man sich erfolgreich und mit wenig Geld auf unserem Level in der Breite verstaerken kann. Lincoln waer da wohl ne andere Hausnummer gewesen, scheint zudem dass wir genau so nen Spieler brauchen. Wenn man ihn zu solch guten Konditionen haette verpflichten koennen, waer das schon genial gewesen - und bei Erfolg haette ggf. sogar ein netter Transfererloes rausspringen koennen. Wenn er sich verletzt haette, dann haette HB seine Prinzipien fuer nix ueber Bord geworfen. Daher verstehe ich beide Seiten aber find es ja schon schad.
Um den Kader qualitativ zu verstaerken muss - wenn man nicht ein Talent ausbildet - pro Spieler schon richtig Geld in die Hand genommen werden. Aber ein gewisser Prozentsatz geht immer in die Hose - sei es weil der Spieler sich verletzt, sich nicht einlebt oder Probleme macht oder ein Formtief hat, usw.
Glaube bei den Mitteln, die uns zur Verfuegung stehen, geht es nicht um ne Mio mehr oder weniger. Das steht und faellt eher mit der Kompetenz der involvierten Protagonisten - und deshalb vespreche ich mir langfristig viel von Skibbe.
Grabi2001 schrieb:Biotic schrieb:
Muehsam ernaehrt sich das Eichhoernchen - einen oder zwei Plaetze Verbesserung bei der TV-Einnahme-Tabelle sind vielleicht auch noch drin.
Aber in der aktuellen Situation muss man einfach Ausbildungsverein spielen und Transferueberschuesse generieren, um ein wenig an den Vereinen mit Europa-League-Einnahmen dranzubleiben. Dabei muss man es schaffen den Substanzverlust aber durch weitere neue Talente weitestgehends zu kompensieren. Traue Skibbe mit seiner Erfahrung und Connections diesen Job aber durchaus zu - es braucht aber einfach auch Zeit.
Wie will die Eintracht Transferüberschüsse generieren, wenn niemand unsere Spieler will. Es wird wohl eher in die andere Richtung laufen.
Für Spieler wie Mehdi, Pröll, Zimmermann oder Toski will doch niemand eine Ablösesumme bezahlen.
Bellaid = 2,5 Mio. Ablöse (wird wohl höchstens noch 0,5 Mio. bringen)
Caio = 3,8 Mio. Ablöse (wird wohl höchstens noch 1,5 Mio. bringen)
Korkmaz = 2,5 Mio. Ablöse (wird wohl höchstens noch 1,0 Mio. bringen)
Fenin = 3,5 Mio. Ablöse (wird wohl höchstens noch 2,0 Mio. bringen)
Mit den sogenannten talentierten jungen Spielern, mit denen man nach vorne kommen und dann Geld verdienen wollte, wird wohl leider ein dickes Minus gemacht. Diese relativ hohen Investitionen haben sich für die Eintracht nicht ausgezahlt, nur das Festgeldkonto geleert. Jetzt ist leider kein größerer Betrag mehr vorhanden, den man dringend für neue Spieler benötigt.
Ich sag ja eben, dass es so nicht weitergehen darf. Wenn wir wirklich "angreifen" wollen muss Skibbe genau hier ansetzen und es besser machen. Und das traue ich ihm - die noetige Zeit vorrausgesetzt - auch zu.
Nichts desto trotz denke ich, dass Fenin und Korkmaz - wenn fit - noch fuer Furore sorgen werden (wobei ich Fenin ja eher weniger als Aussen sehe).
grossaadla schrieb:
irgendwie tritt doch so eine art ernüchterung ein.
nicht das ich gottweiswas erwartet hätte.
nein,eher die erkenntnis das man mit dem kader wirklich keinen anderen fussball spielen kann.zumindest nicht dauerhaft.
egal welcher trainer hier wäre.
glaube das merkt skibbe auch nach einigen spieltagen.
es ist irgendwie wieder wie immer.
gg hsv,vfb und jetzt gg schalke.ballkontrolle ist das wichtigste.
selbst beim sieg in freiburg war es so.
das ist auch gar kein vorwurf an die manschaft oder den trainer.
es ist halt so.
für mich zählt wieder mal,"hauptsache 3 bleiben hinter uns"
Wenn sich ueber Nacht etwas geaendert haette waer das geil gewesen - aber sowas ist wohl eher unrealistisch. Ich finde aber trotzdem, dass der Ball jetzt viel besser laeuft. Also scheint das Training schon zu fruchten. Jetzt muss nur noch das schnelle Umschalten funktionieren und dann sieht die ganze Sache schon anders aus. Wie lange das dauern wird, bis die Jungs das drauf haben kann ich aber nicht beurteilen - glaube Skibbe rotiert auch deshalb (von Sperren/Verletzungen abgesehen) nicht, damit sich der Stamm erstmal richtig einspielen kann.
Den Spruch mit dem Fussballmanager musste ich einfach bringen, um den ein oder anderen zum Nachdenken anzuregen. Mir kommt die Faktoren Mensch und Glueck/Pech in der ganzen Bewertung unseres Scoutings/Transfers einfach viel zu kurz. Ist ausserdem viel einfacher vom Sessel aus im Nachhinein etwas zu beurteilen, als selbst verantwortlich Entscheidungen zu treffen. Ist ja auch schon angeklungen, dass man auch die Gesamtsituation sehen muss. Kweuke hat zB in der Liga seine Tore gemacht und wenn er die auch in der BL gemacht haette, dann haett es keinen gestoert, wie imperfekt seine Technik (noch) ist. Schliesslich haben wir nen Brecher gesucht und das schnell und billig. War also nen Versuch wert.
Was Fenin angeht: der hat mir viel zu viel auf den Fluegeln spielen muessen - eigentlich sehe ich ihn als Strafraumstuermer.
Was Fenin angeht: der hat mir viel zu viel auf den Fluegeln spielen muessen - eigentlich sehe ich ihn als Strafraumstuermer.
Das Problem ist doch, dass man schon eine gewisse Qualitaet im Kader hat.
Neuverpflichtungen und eigene Talente sollten diese in naeherer Zukunft uebertreffen koennen.
Jetzt konkurrieren wir aber bei der Jagd um die besten Talente mit viel finanzstaerkeren Clubs. Die schnappen sich die todsicheren Kandidaten (von denen aber auch nicht alle einschlagen) und wir muessen halt cleverer und schneller sein bzw. mehr riskieren.
Bin wirklich gespannt, wie das unter Skibbe weitergeht - Schwegler macht ja schon Mut. Allerdings ist es halt auch schade, dass man den Lincoln-Deal nicht stemmen wollte/konnte.
Neuverpflichtungen und eigene Talente sollten diese in naeherer Zukunft uebertreffen koennen.
Jetzt konkurrieren wir aber bei der Jagd um die besten Talente mit viel finanzstaerkeren Clubs. Die schnappen sich die todsicheren Kandidaten (von denen aber auch nicht alle einschlagen) und wir muessen halt cleverer und schneller sein bzw. mehr riskieren.
Bin wirklich gespannt, wie das unter Skibbe weitergeht - Schwegler macht ja schon Mut. Allerdings ist es halt auch schade, dass man den Lincoln-Deal nicht stemmen wollte/konnte.
Zuhause haben wir sie beinhahe ueberrascht, aber in der Nachbetrachtung war es eine unglueckliche Fuegung, dass wir gleich wieder gegen die Bayern gespielt haben nachdem sie das Spiel in Muenchen noch drehen konnten. Die Unsicherheit war auf einmal weg und sie haben ihre Klasse ausgespielt. Einzig ein Duseltor der Eintracht zu Beginn haette die Partie offener gestalten koennen und danach sah auch die Aufstellung aus. Im Nachhinein muss man wohl sagen, dass jedwede Aufstellung es wohl nicht gerissen haette.
Michael Skibbe ist trotz seines Alters ein unheimlich erfahrener Trainer.
Dass er auch ein guter Trainer ist hat sich ja auch dadurch gezeigt, dass es bei seinen vorhergehenden Trinerstationen nach seiner Abloesung fuer die jeweiligen Vereine nach unten ging.
Ich und viele User hier sind zwar mit dem Herzen dabei, aber doch mehr oder minder Laien. Da finde ich es ok, wenn man philosophiert und auch mal rummaekelt, aber was hier abgeht entspricht nicht der aktuellen Situation und ist voellig ueberzogen.
Wie gut/schlecht Skibbe ist kann man eigentlich erst naechste Saison beurteilen, wenn er die Chance hatte, den Kader umzustellen und laengere Zeit mit den Spielern zu arbeiten.
Ich weiss nicht, warum man da jetzt ein Fass aufmachen muss und hoffe, dass ich mir nach einem Sieg am So das Gehetze nicht mehr ansehen muss.
Momentan macht es wirklich keinen Spass ins Forum zu sehen.