>

Biotic

6506

#
Berserker-Ulf schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Aachener_Adler schrieb:

PS: Von Gekas wäre ich nicht unbedingt begeistert. Bei den genannten Gehaltszahlen von 2 Mio Euro fürchte ich, dass wir uns wieder mal einen Spieler bloß aufgrund längst vergangener Verdienste holen würden, der keine seinem Gehalt angemessene Leistung mehr bringen würde. Dann lieber mit jungen Talenten Risiken eingehen.


Auch hier: Hunnerd Brozend Ägrie!    


Sehe ich auch so, und Bruchhagen hat ja bis jetzt konsequent das Gehatsgefüge im Rahmen gehalten.
Es lohnt sich bei diesen Spielern einfach nicht, das Gehaltsgefüge zu sprengen und den Zusammenhalt der Mannschaft zu gefährden.

Wenn investieren, dann lieber in unfertige Talente wie Caio, Fenin. Das kann nunmal daneben gehen, kann aber auch funktionieren und einen sportlichen und finaziellen Gewinn bringen.


Eben, bei anderen Vereinen klappt es ja auch mit dem Transferueberschuss.
Skibbe hat ja diesbezueglich auch viel Erfahrung. Allerdings will er die jungen Spieler heranfuehren und dafuer braucht er ein Geruest an gestandenen Spielern mit grosser Qualitaet. Wahrscheinlich fehlen ihm dazu noch ein paar solche Spieler, wenn er selbst Jung noch nicht bringt.

Sollte Skibbe bei seinen Verpflichtungen erfolgreicher sein und dabei noch mit vergleichsweise wenig Geld auskommen, dann kann man nur den Hut ziehen und dann hat auch die Kritik schlussendlich etwas gebracht.

Noch etwas zum Thema Lincoln...
Ich hoffe HB wird nicht nur so wie bisher gut verhandeln, sondern vielleicht auch noch kreativer. Erfolgreiche Transfers koennen schnell Millionenueberschuesse in die Kasse spuelen. Natuerlich hat jeder Transfer aber auch Risiken (Verletzungen, Form, etc.). Dennoch sollte man versuchen noch mehr mit dem Abtreten von moeglichen Transfererloesen an Vereine und Spieler zu arbeiten.
Beispiel Lincoln: Durch Abtreten die aktuelle Abloese druecken sowie das Spielergehalt. Lincoln wird sich dennoch reinhaengen, um dann bei einem Hammertransfer richtig abzusahnen. Bleibt der Eintracht von diesem moeglichen Hammetransfer halt nicht mehr als ein paar Millionchen, aber besser als nix+sportlicher Nutzen. Und wenn es nicht klappt wg. Verletzung zB, dann hat man gut gespart.
Beispiel Talent: Fuer den abgebenden Verein kann es interessant sein spaeter bei einem Wechsel zu einem Top-Club einen Anteil an einem dicken Transfererloes zu haben. Besser als den noch unfertigen Spieler gleich fuer vergleichsweise wenig Geld an einen Top-Club zu verscherbeln, wo sich dieser trotz Qualitaet dann oft nicht durchsetzt, weil die Konkurrenz zu gross ist.

Waer IMHO der moegliche Mittelweg zwischen Skibbe und HB...
#
shccchrome schrieb:
Grüni schrieb:
Das mag schon sein, mutig finde ich es trotzdem!!!

Wo Caio wohl seine Wurzeln hat ^^

MFG Grüni


das Thema Caio hat sich wohl erledigt, wo er noch nicht mal gegen Berlin ran durfte. Irgentwie hatte Funkel wohl doch recht ....



Im Moment taugt Caio eben nur zum Joker. Sehe deshalb aber keinen Grund zur Entteuschung, denn welcher Spieler mit der Faehigkeit auch ein Spiel zu entscheiden setzt sich ausser Caio ohne zu Murren auf die Bank (siehe Koehler, Korkmaz, Steini)? Sollte in der Tat Lincoln kommen und Caio mit ihm spielen duerfen wuerde er sich IMHO verbessern, denn momentan ist das groesste Manko, dass er nicht wirklich ins Spiel eingebunden wird und die Mitspieler seine Aktionen und Paesse nicht antizipieren. Ausserdem haetten wir dann ewig viel Flexibilitaet mit Korki und Ochs als Fluegelzange oder Lincoln und Caio zum Spiel machen.
#
ProjektAdler schrieb:
Die "Funkel Raus" Rufe unserer Fans in Berlin waren unmöglich und unfair, gerade wenn man bedenkt dass die Eintracht Friedhelm Funkel viel zu verdanken hat . Lustig war das jedenfalls nicht.

Da braucht man sich dann auch nicht zu wundern, dass die Berichterstattung von ARD und ZDF eher negativ ist und dass die Eintracht in der BuLi eher unbeliebt ist    


Da ham ein paar Leutz halt nicht weit genug gedacht. Ob es nun Pogo-Getanze im Block ist oder "ein bischen Spass muss sein"-Funkel-Raus. Der Rest der Welt versteht da dank uninformierter und einseitiger Berichterstattung keinen Spass. Und genau aus dem Grund sind solche Dinge auch unter aller Sau, auch wenn nicht boes gemeint. Sie schaedigen so unbedarft halt leider das Ansehen aller.

Wahre Groesse sieht anders aus. Nach all dem was Funkel fuer den Verein geleistet hat sieht so ne Reaktion nunmal kindisch und undankbar aus. Da haett es ein "Danke-Friedhelm aber die Punkte nehmen wir mit" - Banner bedurft, um so Berichten den Wind vorab aus den Segeln zu nehmen und den Spass als solchen erkenntlich zu machen.
#
Verstaendlich dass es im Hertha-Forum gerade hoch her geht.
Allerdings kaum schlimmer als bei uns nach der Niederlage gegen BMG.
So sin mer halt.
#
Basaltkopp schrieb:
Nuriel schrieb:

Er hat alles gegeben


Er hat heute so gepfiffen wie wir letzten Samstag gekickt haben.... Auch nur ein Mensch und schließlich haben wir heute gewonnen - also so what?


Sorry, Basaltkopp - hier geht es auch um die Knochen der Spieler.
Wenn Korkmaz nicht noch der einen (erinnerte mich an Chris damals gegen Marin) Graetsche bei seinem Sturmlauf ausgewichen waere, dann haette das echt boese ausgehen koennen. Das wohlgemerkt, nachdem die rueden Fouls der Berliner nicht geahndet wurden und auch Korkmaz kurz vorher schon gelbreif von den Socken geholt wurde.

Kein Wunder dass der stinksauer war, als er dann gelb sah. Das war zwar vertretbar, aber das Foul an ihm war deutlich heftiger gewesen und wurde eben nicht mit ner Karte bedacht.

Sowas kann mal passieren - aber so extrem?
#
Ich finde man sollte den Sieg auch nicht ganz so schlechtreden - unsere Jungs hatten heute da auch einen gehoerigen Anteil dran, dass Berlin so schwach aussah. Genauso wie ich die Eintracht gegen Gladbach nicht so schlecht gesehen hatte.

Es sind schon Verbesserungen zu sehen - der Ball laeuft teilweise schoen durch die Reihen. Aber es wird immernoch zu viel nach hinten gespielt, selbst wenn man eigentlich einen Konter fahren koennte. Auch wird der Mitspieler noch zu oft im Stich gelassen. Oft ist keiner in der Lage sich mal gescheit anzubieten und irgendwann nehmen drei Gegenspieler eben gemeinsam dem jeweiligen Ungluecksraben den Ball ab. Wenn das endlich abgestellt werden kann und auch die Standards nicht nur so wie heute besser kommen, dann werden wir noch viel Spass haben. Nicht immer - aber immer oefter  
#
Das war wichtig. Allerdings bin ich immernoch im Schockzustand wegen der Schirileistung - als Trainer waer ich wohl ausgeflippt wenn mir der Gegner ungestraft meine Spieler kaputtreten kann und es im Gegenzug Karten fuer mein Team hagelt...
#
Der Schiri ist echt unglaublich - wir muessen das 2. Tor machen sonst verlieren wir noch in Unterzahl...
#
Gran_Feudo schrieb:
Ich bleibe dabei. Die Pfiffe waren ganz klar gegen Teber gerichtet. Dass ein offensiver Mittelfeldspieler gegen einen Abwehrspieler eingewechselt wird, kann man bei einem Spielstand von 0:2 schon mal machen.

Es muss nicht gleich ein Stürmer kommen, besonders, wenn die Stürmer sowieso vorne in der Luft hängen.

Und dass alle, die gepfiffen haben (waren nicht wenige), sich so sehr Tsoumou oder Heller gewünscht haben, dass sie ihre Enttäuschung herauspfeifen mussten - finde ich sehr weit hergeholt.

Ich mag Teber ('s Spiel) genausowenig wie ihr alle, aber das war unter aller Sau und trägt in keinster Weise zu irgendeiner Motivation der Spieler bei.

Wo sich doch sonst die weltbesten Fans ständig auf die Schulter klopfen und sich selbst feiern.

Unterirdisch!

Übrigens hat Teber (trotz Fehlpässe) sehr wohl für Aktionen nach vorne gesorgt.

Bruch zwischen Mannschaft und Fans, Bruch zwischen Vorstand und Trainer, Steinhöfer und Teber gehen sich im Training auch an den Kragen....

Zwietracht Frankfurt - das ist mein Verein!


100% agree !!!
#
Ich will den Stab ueber Teber noch nicht brechen. Die Frage bei ihm aber auch Caio ist, wie die beiden spielen koennten, wenn sie voll ins Spiel eingebunden waeren. Ich habe mich schon einige Male gefragt, warum die Mitspieler oftmals Caios teilweise genialen Pass nicht erwarten und ihn auch fast absichtlich nicht anspielen. Da waer mehr IMHO drin und die Frage ist, zu was Teber in der Lage waere, wenn der Rest so spielen wuerde, wie Skibbe das vorgibt und wie es Teber wohl eher zusagt.

In jedem Fall waren die Pfiffe das Allerletzte. Sowas haette sich hoechstens ein Spieler/Unsympath wie aktuell Streit auf Schalke verdient aber kein Spieler, der auch schon in einigen Begegnungen ueberzeugt hat und meisst zumindest mehr Einsatz zeigt als ein Grossteil des Teams. Auch wenn ich teilweise auch mal seine Nominierung nicht nachvollziehen konnte hat er das nicht verdient. Wenn das so weiter geht sind unsere Spieler ja echt gestraft fuer so Fans spielen zu muessen.
#
Hatte das vor ein paar Tagen im falschen Fred gepostet:

Hertha verliert 2 Mio TV-Gelder

Geld, das die nationalen TV-Sender für die Bundesliga-Rechte bezahlen – und alle 3 Monate an die Vereine ausschütten.

Wenn das stimmt haben sich unsere guten Platzierungen zu Saisonbeginn ja schon bezahlt gemacht  
#
Man hat gemerkt, dass es vor Allem am Abschluss haperte.
Ich finde auch, dass man auf der Leistung aufbauen kann.
Die meissten User hier und die Fachpresse scheinen das aber anders zu sehen...
#
Stehe ich aber zu. Mit der Leistung bin ich zufrieden - dem Ergebnis aber nicht.
Sowas gibt es auch...
#
Was ein Mist.
Heute will ich keinem einen Vorwurf machen - die Jungs haben Alles versucht.
Mit Ama Fenin oder Libero haetten wir das Ding heute heimgeschaukelt.
#
tobago schrieb:
Vael schrieb:
Warte erst mal das heutige Spiel ab, das wird garnicht so einfach werden.  


Ich weiß nicht warum, aber wegen dem heutigen Spiel mache ich mir ebenfalls sehr wenig Sorgen. Ich habe ein gutes Gefühl. Aber das hatte ich gg. Leverkusen auch  

Und jetzt mach ich mich ab in den Wald.

tobago


Heut hab ich mal wieder kein gutes Gefuehl - also Kantersieg fuer uns  ,-)
#
FräuleinAdler schrieb:
Zum Thema Lincoln - Caio:

Ich bin davon überzeugt, dass Caio mit einem Lincoln in der Mannschaft eine deutliche Leistungssteigerung zeigen würde. Mir kommt es so vor, dass Caio ein Vorbild benötigt, einen, der ihn mitreißt, der ihm vormacht, wie es geht.  


Kann mir vorstellen, dass das so richtig abgeht.
Leider wird Caio von den Mitspielern nicht genug eingebunden bzw. sie sind ueberrascht, wenn mal wieder ein Traumpass kommt. Da stimmt es mit der Wellenlaenge einfach nicht. Mit jemand wie Lincoln wird das wohl der Vergangenheit angehoeren - die werden richtig gut zusammenspielen und Caio kann aufbluehen. Ich erhoffe mir da wirklich einiges...
#
Hertha verliert 2 Mio TV-Gelder

Geld, das die nationalen TV-Sender für die Bundesliga-Rechte bezahlen – und alle 3 Monate an die Vereine ausschütten.

Wenn das stimmt haben sich unsere guten Platzierungen zu Saisonbeginn ja schon bezahlt gemacht  
#
etienneone schrieb:
Biotic schrieb:
Koeln hatte allerdings auch ein Hammer-Anfangsprogramm...
Ausserdem reden wir hier ueber langfristige Entwicklungen - genau das wovor Skibbe gewarnt hat. Wenn Koeln noch ein paar Jahre so erfolgreich weitermacht stehen sie dann auch sportlich vor uns.


in ein paar jahren fehlen in die unter punkt 4 genannten spieler. und ob ein geromel von köln ohne internationales geschäft gehalten werden kann, sei auch mal dahingestellt.
ist alles nicht so einfach, wie es auf den ersten blick immer scheint.


Die eingenommenen Transfererloese muessen dann auch wieder erfolgreich reinvestiert werden. Was anderes bleibt Vereinen ohne internationales Geschaeft kaum uebrig. Das ist ein knallharter Wettbewerb und man darf jetzt nicht arrogant sein und die Konkurrenz als unfaehig hinstellen. Nein, man muss einfach besser sein - sonst geht es eben schnell bergab oder zumindest nicht voran. Skibbe traut sich trotz der "zementierten" Liga aber zu, die Eintracht nach vorne zu bringen. Das gelingt nur, wenn man in allen Bereichen Trainer, Spieler, Training, Scouting, (medizinische) Betreuung, Marketing und Sponsoren, Verwaltung, etc. gut bis top und somit besser als die Konkurrenz ist. Das ist auf den ersten Blick eigentlich selbstverstaendlich, aber sagen und tun sind immer zwei verschiedene Paar Schuhe. In der Praxis ist es nur normal, dass nicht immer alles gleich top laeuft - jemand, der neu hinzukommt ist da eben nicht "betriebsblind" und hat ggf. Erfahrungen, die er einbringen will. Daher ist der Ausbruch von Skibbe verstaendlich (waer halt schoen gewesen, wenn die Beteiligten das haetten intern klaeren koennen).
#
Koeln hatte allerdings auch ein Hammer-Anfangsprogramm...
Ausserdem reden wir hier ueber langfristige Entwicklungen - genau das wovor Skibbe gewarnt hat. Wenn Koeln noch ein paar Jahre so erfolgreich weitermacht stehen sie dann auch sportlich vor uns.
#
Gern postest du ein gerne mehr als sich geziemt...