
Biotic
6506
Frankfurter-Bob schrieb:anno-nym schrieb:
Wieso hab ich für heut Abend so ein gutes Gefühl?
Weis nicht, aber nachdem ich letzte Woche Mittwoch so ein richtig gutes Gefühl hatte, würd ich dir empfehlen es nicht allzu ernst zu nehmen.
Ja Mist, das hab ich auch - normalerweise geht es dann richtig in die Hose...
fastmeister92 schrieb:Biotic schrieb:Logo. Wir haben z.Z. 16 Punkte + 69 Punkte aus den ausstehenden Spielen, d.h. wir werden mit 85 Punkten Meister.
Die Meisterschaft ist noch nicht entschieden!
Jaja 80+ Punkte muss schon sein - weniger koennte Skibbe den Kopf kosten ,-)
Aber ernsthaft - das Restprogramm hat es jetzt in sich. Gerade auf Gladbach und Mainz bin ich gespannt...
Skibbe scheint es aber richtig zu machen - immerhin hat Korkmaz nach seiner guten Leistung bei den Amas auch gegen die Bayern aufhorchen lassen. Bin sicher Korkmaz ist bald wieder der Alte - wenn jetzt noch Fenin und Caio noch besser reinkommen sind HBs Millioenchen doch nicht so schlecht angelegt gewesen wie gedacht.
Das ist eben der Punkt. Er hat versucht Aufbruchsstimmung zu erzeugen und aus dem Team das Maximum rauszuholen, ihm Selbstvertrauen und Ballsicherheit zu geben. Leider scheint es so, als ob er nun die Grenzen des Teams besser kennt - aber auch die von HB und damit seiner Moeglichkeiten (Lincoln zB). Da steht er so gesehen etwas mit runtergelassener Hose da und das beisst sich mit seinem Ehrgeiz. Ich glaube, dass Skibbe sehr empfindlich ist, wenn man seine Kompetenz anzweifelt, weil er bisher meiner Meinung nach viel verkannt wurde. Fuer Skibbe waer es aber besser, wenn er mit sich selbst mehr ins Reine kommt und in diesem Punkt nicht mehr so empfindlich reagiert - wenn er die Eintracht trotz aller Hindernisse zum Erfolg fuehrt haette er dazu ja auch allen Grund.
Hyundaii30 schrieb:
Wenn unsere Spieler so ehrgeizig wären wie Skibbe, hätten wir weniger Sorgen.
Das stimmt wohl aber da muss man dann Skibbes Aeusserungen auch im Kontext sehen - der Mann will den Erfolg. Der will die Eintracht ins internationale Geschaeft fuehren. Und der Mann hat auch nicht nur jede Menge Erfahrung sondern es auch drauf (die Interviews sind eine Wohltat - er "erklaert" den Fans teilweise sogar warum er so oder so handelt - siehe Thema Jung und nimmt damit den Kritikern den Wind aus den Segeln).
Natuerlich kann auch Skibbe keine Wunder vollbringen - aber er will genau das wovon die Fans doch eigentlich traeumen. Und zumindest ich traue ihm auch zu die gesteckten Ziele auf laengere Sicht zu erreichen. Aber das geht nur mit der Unterstuetzung des Umfeldes und etwas Realismus und Objektivitaet.
Wenn Skibbe so aggressiv daherredet, dann formuliert er seinen Anspruch.
Dass die Mannschaft sich zunaechst einmal umstellen muss, dass der Kader nicht CL reif ist, dass ggf. auch der ein oder andere Spieler kommt oder geht bevor bzw. damit es richtig laeuft sollte eigentlich klar sein. Leider deuten einige Skibbes Aussagen dahin, dass der grosse Erfolg sofort da sein muss und uebersehen dabei das Positive bisher.
Also nicht so ungeduldig - wenn Skibbe sagt er will attraktiven Fussball, dann werden wir ihn auch zu sehen bekommen. Aber auch Skibbe ist den Gesetzen des Erfolges unterworfen und man kann nicht in jeder Situation Hurrafussball spielen, ohne auf die Schnauze zu bekommen...
2cvrs schrieb:sCarecrow schrieb:2cvrs schrieb:Toni_HolzBein schrieb:
... Spycher ... "gefühlt" keinen Pass zu Caio obwohl der frei neben ihm steht.
Das fällt mir auch immer wieder auf: Es wirkt, als würde sich Spycher lieber den Fuß abhacken lassen als Caio anzuspielen. Wenn es für ihn irgendeine- und sei sie noch so abwegig- Option gibt, ein Zuspiel auf Caio zu vermeiden, nutzt er sie. Befremdlich und zeitweise sehr ärgerlich.
Das ist seltsam. Ich persönlich hatte das Gefühl, dass Spycher voll auf Caio vertraut und ihn nahezu immer anspielte wenn möglich.
Da habe ich mich viel mehr über Ochs geärgert, der sogar gleich 2 Mal Caio den Ball quasi abnimmt, bzw. Meier, der lieber zurückspielte, statt 4 Meter zur Seite auf Caio.
Achte mal drauf- hat sich in der 1. HZ 5-6 mal, direkt vor meiner Nase, auf der linken Angriffsseite abgespielt. Spycher spielt (wirft) den Ball in irgendein Getümmel oder rennt in 2 Abwehrspieler obwohl Caio frei anspielbar wäre
Habe mich auch gewundert, schliesslich kann gerade Caio den Ball eigentlich gut verarbeiten. Generell ist ein Teil der nicht optimalen Leistung Caios auch dem Fakt geschuldet, dass die anderen Spieler oft nicht mitdenken bzw. nicht erwarten, dass ein genialer Pass gespielt wird. Da muesste auch angesetzt werden - Caio muss mehr angespielt werden, aber dann auch weniger egoistisch sein. Wenn sich allerdings keiner freilaeuft bleibt ihm auch nix anderes ueber, als alleine was zu versuchen.
Desto oefter Caio spielentscheidend ist, desto mehr wird sein Stellenwert in der Mannschaft steigen und er eingebunden. Meiers Reaktion nach Caios Traumpass kam mir schon so vor, als ob da Verwunderung aber auch Anerkennung bei war.
Na man muss nicht alles schlechtreden - lag schliesslich auch an den Jungs, dass Bochum so schlecht aussah. War schon fast ein Klassenunterschied - da haette es aber eigentlich noch einen deutlicheren Sieg geben muessen. Aber man kann schon erstmal zufrieden sein - nur die Abschlussschwaeche koennen wir uns eigentlich nicht leisten... hoffe Fenin kommt wieder in Tritt.
floren schrieb:Biotic schrieb:
.....( Caio mal ausgenommen - das war IMHO in der Tat nix aber auch Neuland ) .....
Zu diesem Urteil komme ich nicht.
Die spielerische Armut und die die kreativen Mängel im Angriffspiel der Eintracht bis zu deren bemitleidenswerten Darstellung im Pokalspiel gegen die Bayern haben m.E. in dem Masse sich verstärkt, in dem die Einsatzzeiten von Caio sich verkürzten oder schliesslich ganz wegfielen. Wenn man die gleichen kritischen Maßstäbe, wie sie gelegentlich in der Presse, aber auch von manchen Usern an Caio angelegt werden, auf alle Spieler in gleicher Weise anlegen würde, dürften manche davon sich dem Spielfeld nicht weiter, als bis auf die Tribüne, nähern dürfen.
Momentmal - hier ging es um die nicht gerade perfekt gelaufene Verpflichtung und Betreuung von Caio und nicht darum, wie er gerade spielt
Mal abgesehen davon, dass auch ich hoffe, dass Caio noch ein grosser Durchbruch gelingt, haette man ihn damals aber eben sicher nicht verpflichtet, wenn man mehr Hintergrundinformationen gesammelt haette.
Laut Interview sind die Jungs fit - Spycher sei sogar vom Teamarzt der Schweizer wegen besserer Fitnesswerte als in den Jahren zuvor gelobt worden.
Wenn man das Interview schaut, dann merkt man schon, dass Skibbe kein Dilettant ist - der wird schon topaktuell sein was Trainingsmethodik und Verletzungspraevention angeht. Glaub deshalb ist er auch immer so angefressen, wenn ihn jemand wegen mangelnder Trainingsintensitaet kritisiert.
Wenn man das Interview schaut, dann merkt man schon, dass Skibbe kein Dilettant ist - der wird schon topaktuell sein was Trainingsmethodik und Verletzungspraevention angeht. Glaub deshalb ist er auch immer so angefressen, wenn ihn jemand wegen mangelnder Trainingsintensitaet kritisiert.
Wieder mal ein richtig gutes Interview von Skibbe.
Man merkt: der Mann weiss genau was er macht und daher find ich Gemecker hier auch unangebracht. Das hat schon alles Hand und Fuss - aber Wunder kann er eben auch nicht bewirken. Lasst den Mann mal zwei, drei Jahre machen, denn dann kann man seine Arbeit erst richtig beurteilen.
Man merkt: der Mann weiss genau was er macht und daher find ich Gemecker hier auch unangebracht. Das hat schon alles Hand und Fuss - aber Wunder kann er eben auch nicht bewirken. Lasst den Mann mal zwei, drei Jahre machen, denn dann kann man seine Arbeit erst richtig beurteilen.
Mainhattan00 schrieb:
Also mich hat in den letzten Jahren eigentlich nur der Caio-Transfer richtig aufgeregt. Man kauft einen Spieler für einen Haufen Geld, und dann kommt Funkel zu der Meinung, dass er aufgrund seiner Defizite in der Defensive nicht geeignet ist. Meines Wissens hatte Funkel sich den Caio damals nicht mal live angeschaut, sondern nur ein paar Videos gesehen bzw. die Eindrücke vom Scoutteam bekommen. So etwas kann einfach nicht sein in meinen Augen...
Zu den anderen Transfers: War wohl einfach auch etwas Pech dabei, dass sich Spieler wie Ballaid nicht zu Stars entwickelten. Aus unsere Sicht muss man aber wohl so einen Weg gehen. Junge, hoffnungsvolle Talente kaufen und hoffen, dass man sie später für bares Geld wieder verkaufen kann. Das Paradebeispiel ist sicherlich Stuttgart...
Das wird man erst in ein paar Jahren sehen, wenn Skibbe die Moeglichkeit hatte entsprechend viel Geld zu verbrennen. Dennoch traue ich ihm aufgrund seiner Connections und Erfahrung im Jugendbereich zu den Job besser zu machen.
Da es sich aber um Menschen handelt gibt es immer ein Risiko bei einem Transfer. Zu beurteilen inwiefern Funkel, HB und Co Pech hatten oder den Job haetten besser machen koennen ( Caio mal ausgenommen - das war IMHO in der Tat nix aber auch Neuland ) ist ohne detailliertes Insiderwissen ohnehin schwer zu sagen. Fakt ist aber, dass der Versuch durch Investitionen voran zu kommen erstmal in die Hose gegangen ist. Noch will ich aber Fenin und Korkmaz nicht abschreiben und dann wird man ggf. die ganze Aktion auch neu bewerten muessen. Waer jedenfalls katastrophal fuer uns, wenn bei uns Talente nicht gross raus kommen - das macht entsprechende Neuverpflichtungen schwieriger. Fenin kam ja zB auch nur, weil er hier eine bessere Perspektive sah.
Funkel ist da gescheitert, wo auch Skibbe sich jetzt die Zaehne ausbeisst.
Dennoch traue ich ihm den Job zu, denn er hat bereits mit Teams gearbeitet, die so spielen, wie wir es gerne sehen wuerden. Er hat auch verdammt viel Erfahrung im Jugendbereich (und auch wenn die jungen Wilden noch kaum spielen ist doch die Zusammenarbeit mit den Jugendmannschaften viel besser, usw. - da wird was aufgebaut).
Ein Team wie Skibbe und Bruchhagen ist eigentlich ideal, aber wird nie ohne Reibereien auskommen. Ich hoffe Skibbe und Bruchhagen sind so erwachsen, dass sie einander so akzeptieren, wie sie sind. Skibbe ist erfolgshungrig und Bruchhagen denkt langfristig und etwas buchhalterisch. Wenn beide etwas aufeinander zugehen, dann gibt es den Erfolg und weiterhin finanzielle Stabilitaet. So koennen wir uns Stueck fuer Stueck etwas nach vorne robben.
Ich finde aber, dass momentan einfach zu wenig Rationalitaet und Besonnenheit im Umfeld zu finden sind - die Stimmung und Pressekomentare schwanken immer direkt von +100 auf -100 und wieder zurueck. Dabei wollen doch eigentlich alle das selbe - den Erfolg der Eintracht. Aber der braucht auch Ruhe im Umfeld - Skibbe muesste wohl medial erstmal etwas auf die Bremse treten, bis das Team soweit ist...
Dennoch traue ich ihm den Job zu, denn er hat bereits mit Teams gearbeitet, die so spielen, wie wir es gerne sehen wuerden. Er hat auch verdammt viel Erfahrung im Jugendbereich (und auch wenn die jungen Wilden noch kaum spielen ist doch die Zusammenarbeit mit den Jugendmannschaften viel besser, usw. - da wird was aufgebaut).
Ein Team wie Skibbe und Bruchhagen ist eigentlich ideal, aber wird nie ohne Reibereien auskommen. Ich hoffe Skibbe und Bruchhagen sind so erwachsen, dass sie einander so akzeptieren, wie sie sind. Skibbe ist erfolgshungrig und Bruchhagen denkt langfristig und etwas buchhalterisch. Wenn beide etwas aufeinander zugehen, dann gibt es den Erfolg und weiterhin finanzielle Stabilitaet. So koennen wir uns Stueck fuer Stueck etwas nach vorne robben.
Ich finde aber, dass momentan einfach zu wenig Rationalitaet und Besonnenheit im Umfeld zu finden sind - die Stimmung und Pressekomentare schwanken immer direkt von +100 auf -100 und wieder zurueck. Dabei wollen doch eigentlich alle das selbe - den Erfolg der Eintracht. Aber der braucht auch Ruhe im Umfeld - Skibbe muesste wohl medial erstmal etwas auf die Bremse treten, bis das Team soweit ist...
Eben. Ok, meisst ist es besser nicht die Wahrheit zu sagen - aber wer will Skibbe das nach 2x so ner Leistung der Spieler verdenken.
Was nutzt der beste Trainer, wenn das Team nichts umsetzt und sich nicht reinhaengt. Aber hauptsache der Trainer ist - wie immer - schuld.
Das Ziel ist ein Umbruch, eine Veraenderung gewesen.
Leider zeigt sich, dass einige Spieler nicht so spielen koennen, wie viele hier fordern.
Es ist eben: nichts als die Wahrheit...
Wenn wenigstens der Einsatz gestimmt haette waer alles nicht so schlimm - man kann einem Trainer nicht verdenken, dass er angepisst ist, wenn sein team sich so haengen laesst, denn das hat er ihnen sicher nicht als Marschroute mitgegeben.