
Bruno_P
6758
adlerkadabra schrieb:
Ich denke, dieser Kicker-Bewertung von heute kann man sich anschließen:
Florian Meyer (Burgdorf) Note 5
unterschiedliche, teilweise kleinliche Zweikampfbewertung. Richtig war der Elfmeterpfiff beim Einsteigen von Russ gegen Müller (27.), falsch war beim Handspiel von Dante (82.) weiterspielen zu lassen.
Gottseidank, dachte schon die Medien wären lieber alle auf der Bayern-Party. Korrekte Beurteilung. Schade, daß von unseren Offiziellen (HB) wieder mal wenig bis nix nix dazu gesagt wird. Hat schon seine Gründe, daß wir häufig das Schaf sind, das geschoren wird.
chrisstar1 schrieb:
Aber das Ganze fängt doch schon bei der Bauchpinselei bei uns an.
Der Heribert bekommt sich vor Freude auf der PK gar nicht mehr ein und der Armin pinselt dem Jupp auch nur das Bäuchchen.
Kein Ton zu den strittigen Szenen.
Also warum sollen die Medien dann in ihrer Rosa-Bauern-Welt ein Fass aufmachen?
In der Hinsicht bin ich echt enttäuscht. Vor allem wenn man sich ansieht was der Klopp gegen die Schwabentreter losgetreten hat!
wirst Du bei HB und seinen "guten Kontakten zum DFB" nie erleben
fastmeister92 schrieb:
Meines Erachtens bekommen wir keine Elfmeter, weil unser Management in dieser Richtung viel zu brav ist. Jeder Schiedsrichter weiß, dass er in unseren Spielen pfeifen kann, was er will. Da gehören Sätze wie "wir bekommen erst einen Elfmeter, wenn einer unserer Spieler im 16er erschlagen wird" oder ähnliches in die Medienlandschaft geworfen und das nicht nach dem Spiel, sondern vorher. Jeder andere Verein thematisiert das Problem mehr als die Eintracht.
+ 1 (HB und seine "guten Kontakte zum DFB" lassen grüßen)
also wer in dem von der Allgemeinheit finanzierten Mainzer Sender im Sportstudio einen Beitrag zur Eintracht schaut und Objektivität erwartet, der ist selber schuld. ZDF-Sportstudio habe ich deshalb für mich schon längst gecancelt. Macht es doch genauso.
Wobei es schon sehr krass und verleugnend ist, das genau über die Kameras auf allen Sendern zu sehende Handspiel von Dante in die Kiste, "man was es net" zu stecken.
Wobei es schon sehr krass und verleugnend ist, das genau über die Kameras auf allen Sendern zu sehende Handspiel von Dante in die Kiste, "man was es net" zu stecken.
Maintown-Licher schrieb:
Nikolov: 2
Jung: 2
Zambrano: 2
Anderson: 2,5
Oczipka: 3,5
Rode: 3,5
Russ: 3,5
Aigner: 3
Lanig: 4
Inui: 3
Matmour: 5
Celozzi: 3,5
Stendera: -
Lakic : -
Starke und kämpferisch sehr engagierte Leistung unserer SGE, die leider nicht durch ein eigentlich verdientes Tor gewürdigt wurde. Leider wurde uns auch WIEDER MAL ein klarer Elfmeter verwehrt (und Dante hat nichtmal den ***** in der Hose, um zu sagen, dass es Handspiel seinerseits war - was für ein Lügner!)
Schade Jungs, aber lasst den Kopf nicht hängen. Spielt so weiter wie heute und ihr spielt die bisherige starke Saison auch genauso klasse zu Ende.
Auf gehts SGE, kämpfen und siegen!!!
sehe ich alles genauso.
Die für uns dieser Saison nicht gegebenen Elfer sind wirklich auffällig.
auch wieder eine Pfeife. Spiel war wieder mal typisch. Den Elfer von Russ kann man geben, war zwar recht harmlos, aber dumm und überflüssig. Den Elfer von Dante muss man geben. Schiri und Assi standen mit guter Sicht dabei. Aber so ist das halt als Underdog. Bin mir auch garnicht mehr so sicher, daß die Kopfhörer der Schiris die Qualität erhöhen.
Schon auffällig, wie das Pendel in der Regel pro "große" Clubs geht. Wäre schön, wenn unsere Verantwortlichen (HB) das mal adressieren und nicht wieder das Hohelied der Schiris pfeifen und das Schaf spielen, das sich freiwillig schlachten lässt.
Schon auffällig, wie das Pendel in der Regel pro "große" Clubs geht. Wäre schön, wenn unsere Verantwortlichen (HB) das mal adressieren und nicht wieder das Hohelied der Schiris pfeifen und das Schaf spielen, das sich freiwillig schlachten lässt.
auch wieder eine etwas zweifelhafte Pfeife. Spiel war wieder mal typisch. Den Elfer von Russ kann man geben, war zwar recht harmlos, aber dumm und überflüssig. Den Elfer von Dante muss man geben. Schiri und Assi standen mit guter Sicht dabei. Aber so ist das halt als Underdog. Bin mir auch garnicht mehr so sicher, daß die Kopfhörer der Schiris die Qualität erhöhen. Schon auffällig, wie das Pendel in der Regel pro "große" Clubs geht.
El-Toro schrieb:
Hatte in der Winterpause, als noch ein Stürmer gesucht wurde, auch diesen Gedanken.
Ja, ich würde ihn sehr gerne bei uns sehen und er wäre auch eine Verstärkung, wenn er denn fit wäre (auch mental ...).
Das ist er aber nicht, kann er auch noch gar nicht nach all dem was passiert ist.
Ich würde mir wünschen, dass BH Kontakt zu MF hält und ihn beobachtet. Wenn er eine Saison durchgespielt, den Belastungen stand gehalten hat und überhaupt zurück will, dann sollte BH ihn holen. Finanziell machbar und qualitativ eine Verstärkung in die Breite mit Potenzial zu mehr. Er ist auch noch nicht so alt, dass er sich nicht zurückkämpfen könnte, aber dazu braucht er viel Kraft und Willen. Wenn er diese Herausforderung annimmt und meistert und nur dann, macht es Sinn ihn zu holen. Sportlich würde er gut ins Team passen, schnell und technisch versiert ist er ja.
Würde mir gefallen
Aragorn schrieb:Maintown-Licher schrieb:Chevallaz schrieb:DelmeSGE schrieb:
Oka 3 verstehe die Kritik hier nicht.Erstes Tor ohne Chance,zweites Tor aus relativ naher Distanz...ansonsten gedankenschnell bei Zambanos Rückpass.
Für das erste Pflichtspiel nach langer Zeit stark.
An Oka hat es sicherlich nicht gelegen.
Oka ist aber leider nicht mehr so reaktionsschnell - das mag man ihn auch nicht übel nehmen. Schließlich ist er auch schon 38 Jahre alt.
Das wird aber gerade gegen andere stärkere Gegner (wie Schalke, Bayern) bis zum Saisonende noch sichtbarer werden als gestern.
Kevin hätte mM den zweiten Treffer der Fürther gehabt. Wenn gleich der Ball noch leicht abgefälscht wurde.
Vielleicht sollte man wirklich Aykut Özer eine Chance geben. Er ist im Besten und lernfähigsten Alter für einen Torhüter.
Und was meinst Du befähigt Özer dazu? Es ist vollkommen richtig, daß Oka den Rest der Saison zuende spielt! Außerdem halte ich es für falsch hier eine Torwart-Diskussion anzufangen! Oka's Leistung war gestern normaler Bundesligadurchschnitt! Nicht mehr und nicht weniger...und wer Oka hier 'ne Note von 5,5 gibt, hat entweder keine Ahnung von Fussball oder ist bloß ein dämlicher Oka-Basher!
das wäre nun wirklich die letzte Diskussion, die wir jetzt brauchen. Leistung von Oka war OK. Unterstützen wir Ihn lieber.
Eintracht23 schrieb:
Das hat sich gestern beim Bruno in der Halbzeitpause irgendwie anders angehört, was den zeitlichen Rahmen angeht
Sebastian Jung, der sich bis Ende März laut Sportdirektor Bruno Hübner wegen seiner Vertragsverlängerung erklären wolle, erklärte sich: „Ich werde bestimmt nicht heute oder morgen was zu meinem Vertrag sagen. Vielleicht klappt es bis zum Bayern-Spiel. Spätestens nach dem Bayern-Spiel werde ich die Entscheidung bekannt geben.“
Also wenn er sich wirklich immernoch entschieden hat, dann gehe ich inzwischen davon aus das er den Verein verlässt
täte mir auch leid, aber Hauptsache schnell eine Entscheidung. Denn so stark waren seine Leistungen zuletzt auch nicht. Könnte gut mit diesem öffentlichen Vertrags-Hin und Her zusammenhängen. Könnte mir auch gut vorstellen, daß ein Celozzi die Position genauso gut ausfüllt.
Brodowin schrieb:
Über die anderen will ich gar nicht viel sagen.
Aber: Gut dass wir den Zambrano da hinten drin stehen haben. Bester Mann heute für mich.
sehe ich genauso. Bester Mann für mich mit Abstand Zambrano.
Auch sehr gut: Inui
gut: Aigner, Schwegler, Meier,
für mich etwas abfallend: unsere anstehenden Vertragsgesprächler, hier sollten endlich Entscheidungen herbei, so oder so, damit Klarheit herrscht.
alle Anderen: OK
Gekämpft hat die Mannschaft. Schade. Niederlage hat verschiedene Ursachen. Nicht zuletzt ein schwaches Schiri-Gespann, das im Endeeffekt die Eintracht klar benachteiligte (strittige Zweikampfbeurteilungen, falsche Abseitsentscheidungen, überhaupt nicht faire Elfer-Handhabung, wenn schon gegen uns, was sowieso ein Witz war, wo blieben dann die Pfiffe auf der Gegenseite) und sich von der erwarteten Stuttgarter Schauspielertruppe vorführen liess.
Mehrere völlig unnötige Ballverluste in der Vorwärtsbewegung (so auch beim Tor zum strittigen Elfer), wodurch wir die Stuttgarter aufbauten. Eine bekannt aggressive Stuttgarter Schauspieltruppe bei einem wohlwollend tolerierendem Schiri-Gespann (trotz der gelben Karten), der wir nicht mit gleicher Münze zurückzahlten.
Mehrere völlig unnötige Ballverluste in der Vorwärtsbewegung (so auch beim Tor zum strittigen Elfer), wodurch wir die Stuttgarter aufbauten. Eine bekannt aggressive Stuttgarter Schauspieltruppe bei einem wohlwollend tolerierendem Schiri-Gespann (trotz der gelben Karten), der wir nicht mit gleicher Münze zurückzahlten.
äußerst schwaches Schiri-Gespann.
Teilweise klare Nichts-Abseits für uns als Abseits gepfiffen (z.B. Aigner nicht mal gleiche Höhe und Assi steht gernau auf der Höhe). Ein Elfer, der zumindest umstritten war, auf der anderen Seite 2 bis 3 Situationen, die nicht als Elfer gepfiffen wurden, obwohl klarer als der gegebene Elfer (z.B. Aigner bei Kopfball in guter Position mit den ausgestreckten Armen einfach weggedrückt). Viele Nickligkeiten der Stuttgarter in Zweikämpfen einfach durchgehen lassen.
Also bei den Schiris in dieser Saison muss sich Harry nicht für die guten Leistungen bedanken. Wird er aber vermutlich wieder tun.
Teilweise klare Nichts-Abseits für uns als Abseits gepfiffen (z.B. Aigner nicht mal gleiche Höhe und Assi steht gernau auf der Höhe). Ein Elfer, der zumindest umstritten war, auf der anderen Seite 2 bis 3 Situationen, die nicht als Elfer gepfiffen wurden, obwohl klarer als der gegebene Elfer (z.B. Aigner bei Kopfball in guter Position mit den ausgestreckten Armen einfach weggedrückt). Viele Nickligkeiten der Stuttgarter in Zweikämpfen einfach durchgehen lassen.
Also bei den Schiris in dieser Saison muss sich Harry nicht für die guten Leistungen bedanken. Wird er aber vermutlich wieder tun.
ja, sehr gutes Interview von Celozzi. Intelligenter junger Mann, der weiss, was er sagt. Scheint auch ein guter Charakter zu sein und diszipliniert sowohl im Beruf wie auch bei seinen medialen Äußerungen. Davon ab, scheinen wir wirklich eine gute Truppe zu haben (menschlich). Sprichtr für die Mannschaft, aber auch für die, die sie zusammen gestellt haben.
Djakpa: bärenstark, überragend (hinten und vorne), tolle Präsenz und bis zum Schluß jeden Meter gegangen. die Überraschung. gut, daß wir Ihn noch haben
Russ: defensiv bärenstark, immer an der richtigen Stelle und mit vollem Einsatz. Nach vorne allerdings steigerungsfähig: zu viele unnötige lange Bälle, aber besser als sie hinten unnötig zu verspielen
Oka: gut
Celozzi: gut
Stendera: ziemlich gut, Potential war zu sehen
Occean: wie in den ersdten Spielen, sehr präsent, der Einsatz hat gestimmt, Bälle gut behauptet, in der Verfassung OK
Meier: in der 2. Hz etwas nachlassend, kam nicht mehr richtig hinterher, vermute mal, noch nicht ganz fit
Knut Kircher: war OK und sehr unaufgeregt, gefiel mir eigentlich, gute Körpersprache und auch ausgewogen gepfiffen
äusserst schwach: der doch sehr parteiische und fussballtechnisch unbeleckte Sky-Sprecher (siehe z.B. seine Kommentare zum von Kircher korrekt gefiffenen Abseits. War zwar knapp, aber doch deutlich zu erkennen, zumal in de Wiedrholung). Und so ging es durch das ganze Spiel.