>

Bruno_P

6758

#
DelmeSGE schrieb:
..... Zu Bruchhagen:
wir werden schon bald Leistungsträger verlieren,das ist so.
Handelt HB im Rahmen der Möglichkeiten vertretbar,wird er einem Rode,vll auch irgendwann einen Jung,Zambrano,Oczipka,Trapp,Schwegler nicht halten können.

Nur das internationale Geschäft könnte dies ansatzweise verhindern.
Also gilt es Vertragssituationen zu schaffen,in denen man einen guten Preis erzielen kann.
Falls Rode nicht verlängert,würde ich ihn ehrlich gesagt für ordentlich Kohle im Sommer abgeben und mich um Ersatz bemühen.
Man kann eben nicht jeden Spieler halten.

So ist es nun mal.
Aber dann kommen eben andere,so ist es eben auch nun mal.

Zu HB: sehe das etwas anders. Klar gibt es Realitäten, denen man sich nur schwer entziehen kann. Aber das sind Signale, die er hier aussendet, die auch überall registriert werden, bei den Spielern, bei den Vermittlern, Interessenten und anderen Vereinen. Damit verschlechtert er ohne Not Verhandlungspositionen. Jedenfalls wird es nicht einfacher. Zudem wird es auch das Binnenklima nicht verbessern.

Aber so ist er halt. Da denke ich wieder an seine regelmäßigen Verlautbarungen zur Zementtheorie (die andere Vereine durchaus schon längst in Einzelfällen widerlegt haben), die damals schon jegliche Euphorie im Ansatz erstickt hatten, was auch gewollt war.

Wie haben wir das diese Saison doch alle als schön empfunden, dass wir wieder träumen durften.Selbst wenn das Ergebnis hinterher ähnlich sein sollte: es hat einfach Spaß gemacht und war seit langer Zeit einfach mal wieder schön. Für den Verein ist es so besser, wie diese Saison bisher praktiziert. Für HB in seiner Funktion persönlich vermutlich einfacher, wenn er schon vorher alle wieder runterholt.

Hier sollte aber zählen was für den Verein gut ist. Was dabei auch vergessen wird, sind die Auswirkungen der sich evtl dann selbst erfüllenden Orakel.
#
Wenn man heute wieder die Spiele gesehen hat und auch sah wie häufig selbst krasse Attacken mit Gefährdung der Gesundheit der Gegenspieler nicht geahndet wurden, versteht man die gestrige Herausstellung noch weniger. Es ist offensichtlich so, daß die Schiris unterschiedliche Auslegungen haben, daß evtl zwischen Heim- und Gastmannschaften und zwischen Lieblingsvereinen und anderen unterschieden wird. Ein durchgängiges Konzept ist nicht zu erkennen (und das schon lange).

Hierum sollte sich ein Schiri-Funktionär wie Fröhlich lieber kümmern und nicht um irgendwelche Nebenkriegsschauplätze und Eitelkeiten der schwarzen Gilde.

Auch von unserem Hauptverantewortlichen erwarte ich hier schön längst einmal deutliche Worte, gerade dann, wenn man sich der guten Kontakte rühmt. Aber da wirde wohl wenig kommen.
#
Weiner
hat das Spiel wie kühl kalkuliert entschieden. Die gelbe Karte war garnix. Was dann kam, war vorauszusehen und geplant.
Karim
sicherlich einer unserer fairsten, aber auch naivsten Spieler. Die gelbe Karte war garnix, die zweite konnte man geben, auch wenn es eine völlig sinnfreie und naive Armbewegung war. Aber auf die wurde gewartet.
Statistiken
also die Statistiken zu den bekannten Holzer-Spielen waren weniger eindeutig, wie die Statistiken über die Schiri-Entscheidungen zu unseren Spielen in dieser Saison. Man ist geneigt an alles zu glauben, nur nicht mehr an den "reinen" Sport.
HB
habe das immer stärkere Gefühl, daß "seine guten DFB-Kontakte" nicht unbedingt der Eintracht zum Vorteil gereichen. Scheint eine totale Einbahnstraße zu sein. Wäre schön, wenn er endlich mal neben seinem einfühlsamen Verständnis für das schwere Amt der Schiris auch mal klare Worte im Interesse der Eintracht finden würde. Wie es andere ja auch laufend machen und die dafür auch letzten Endes ihre Erfolge einfahren.
Fortuna und Werner
Man mag ja einiges über sie sagen, aber sie erreichen mit relativ wenig Mitteln eine Menge. Sie haben dafür aber auch eine Figur, die zwar nicht unbedingt für ein Amt in den DFB-Gremien kandidiert, die aber im Vorfeld ein Klima schafft, von dem der Verein profitiert. Wir sind das Rahmenprogramm. Wir sind dagegen immer schön lieb und essen Kuchen.
#
propain schrieb:
Methode_Frankfurt schrieb:
Also irgendwie habe ich das dumme Gefühl, dass die gegen uns immer schwächer werdenden Leistungen der Schiedsrichter in einem engen zeitlichen Zusammenhang mit unserer sehr deutlichen Positionierung beim Thema "Sicheres Stadionerlebnis" stehen.
Ich bin normalerweise kein Freund von Verschwörungstheorien, aber irgendwie muss ich bei den letzten Spielen immer öfter daran denken, wenn ich sehr, wie unterschiedlich doch zum Beispiel Zweikämpfe bewertet und persönliche Strafen verteilt werden. Manchmal gewinne ich den Eindruck, man will uns zeigen, wer am längeren Hebel sitzt..  


Ist ja nicht das erste Mal das der DFB uns in dieser Art Knüppel zwischen die Beine schmeisst, das kennen wir aus der Saison 1991/92 wo wir in den letzten Spielen der Saison mehrere glasklare Elfmeter nicht bekamen. Unparteiisch ist DFB und DFL auf keinen Fall.

Und zu der Leistung der Schiedsrichter kann man nur feststellen, das die bei den jetzigen Verantwortlichen für die Schiedsrichter nicht besser werden können, waren die Verantwortlichen früher ja selbst einfach nur schlecht.

Da ruft man unwillkürlich nach einem Merk, wobei ich mir dies nie hätte träumen lassen. Aber da regiert heute wie bei vielem einfach das Mittelmaß und der kleinste gemeinsame Nenner, wie in der Politik halt. Ich warte hier darauf, mal etwas von HB zu hören. Insbesondere bei seinen "guten Kontakten zum DFB und den diversen Gremien". Vermutlich ist dies aber eher eine Einbahnstraße und wenn etwas dazu kommt, dann wieder einmal in der Art "Verständnis für die unterbezahlten Männer mit dem schwierigen Job".
#
Zu Russ: Würde ich auch nicht verstehen.Sehe auch keinen Sinn in der Verpflichtung.

Der Wechsel damals war m.E. OK, da kann Ihm aus Sicht eines Nicht-Insiders nicht so viel vorgeworfen werden (ausser seinen sehr grenzwertigen Sprüchen vor dem Wechsel und seinen immer schlechteren Leisungen in der Rückrunde damals). Aber er ist kein junges Talent mehr, seine Leistungen waren schon damals (in der schwachen Abwehr) sehr schwankend und zum Schluss immer schlechter, halte Ihn keinesfalls für ähnlich stark wie Zampano, würde m.E. eher jungen Spielern die Motivation und Chancen nehmen und als einer, der die Eintracht in einer kritischen Situation verlassen hat, fehlt Ihm auch hier etwas. Zudem dürfte er einfach vom Preis-/Leistungsverhältnis her viel zu teuer sein. Glaube eher, daß eine solche Rückholaktion mittelfristig für das Binnenklima des Teams sowie die Entwicklung der jungen Spieler schädlich wäre.
 
#
Würde ich auch nicht verstehen.Sehe auch keinen Sinn in der Verpflichtung.

Der Wechsel damals war OK, da kann Ihm m.E. nicht viel vorgeworfen werden. Aber er ist kein junges Talent mehr, seine Leistungen waren schon damals (in der schwachen Abwehr) sehr schwankend, halte Ihn keinesfalls für ähnlich stark wie Zampano, würde m.E. eher jungen Spielern die Motivation und Chancen nehmen und als einer, der die Eintracht in einer kritischen Situation verlassen hat, fehlt Ihm auch hier etwas. Zudem dürfte er einfach vom Preis-/Leistungsverhältnis her viel zu teuer sein. Glaube eher, daß eine solche Rückholaktion mittelfristig für das Binnenklima des Teams schädlich wäre.
#
ein gutes Spiel der Mannschaft. War einfach etwas Pech dabei und bei den Baern darf man schon mal verlieren, insbesondere wenn die Leistung insgesamt doch recht gut war. Trapp natürlich herausragend. Die anderen haben mit einigen leichteren Ausschlägen auch alle Ihre Leistung gebracht.

Der Einzige der leider abfiel, war Occean, auch wenn er mir mit seiner bisherigen Einstellung durchaus imponiert hat. Das ist auch nicht als Bashing zu verstehen. Er tut mir einfach leid. Ich denke, er ist verunsichert und das Selbstvertrauen fehlt. Der Einsatz ist da. Vielleicht  einfach mal etwas Zeit zum regenerieren geben und dann wieder angreifen lassen.
#
Wer sagte nochmal, daß sich am Ende einer Saison alles ausgleicht? ==> Dann müssten wir jetzt aber eine Menge Pfeifen für uns bekommen.

Und der Sky-Fritze war auch auf dem üblichen Tripp. Unglaublich, dass man da unserem IV was andrehen will. Der hat überhaupt nichts gemacht! Und wenn mal einer einfach vor Schwäche umgefallen ist, dann dieser kraftlose Schweinsteiger.

Also langsam greifen hier die üblichen Statistiken nicht mehr. Soviele einseitige Entscheidungen. Und immer in dieselbe Richtung. Schon krass heute dieser Elfer gegen uns und dann als eines der Gegenbeispiele die beiden nicht gegebenen Elfer in Stuttgart des Mercedes-Schiedsrichters für uns.

Bin mal neugierig was Veh dazu sagt. Von HB wird da bei seinen "guten" DFB-Verbindungen vermutlich eher weniger dazu kommen.
#
Verstehe diese total undifferenzierte Kritk und auch das von Teilen merkwürdige Zuschauerverhalten auch nicht.

Hatte natürlich auch auf ein gutes Spiel und einen Sieg gehofft. Kam halt etwas anders. Aber so ist Fußball halt. Die Mannschaft hat gekämpft und das ist das wichtigste. Außerdem kostet die bisherige Spielweise der Mannschaft auch sehr viel Kraft. Dass da dann irgendwann ein Einbruch kommt, ist doch nun wirklich nicht zum wundern. Haben hier doch schon viele vorausgesagt. Harsche Kritik wäre nur dann nachzuvollziehen, wenn die Mannschaft nicht gekämpft und sich auch noch in Grüppchen zerfleddert hätte (siehe Vergangenheit). Aber das hier ist eine andere Mannschaft, der wir unsere Unterstützuzng und Zuspruch geben sollten. Das hat sie sich bisher erarbeitet - und damit meine ich alle Spieler (auch die Bank).

Dies gilt auch für Occean und Innui. Erster war auch gestern wieder ein kämpferisches Vorbild - von der ersten bis zur letzten Minute. Spielerisch lief es nicht so toll, aber das ist kein Grund für solche Kritik. Seine Einstellung imponiert mir. Er wird auch wieder Glück haben. Und Innui hat uns am Anfang doch sehr viel Freude bereitet. Er muss lernen, einfach mal etwas früher abzuspielen und auch einfache Pässe zu spielen. Unabhängig hiervon kann man auch mal wechseln. Davon abgesehen waren gestern auch etliche andere Spieler auf einem ähnlichen Niveau (siehe Aigner). Macht also überhaupt keinen Sinn nun auf Einzelne einzuprügeln.

Was wollen wir überhaupt? Fußball, Kampf und Leidenschaft möchte ich sehen. Es geht um den Fußball, nur darum. Das ganze Gesinge, Geträllere und Gehopse brauche ich nicht.
#
adlerkahouse schrieb:
Wer ist eigentlich bei uns dafür zuständig, eine Schiri-Ansetzung abzulehnen und warum passiert das nicht reflexartig, wenn ein MB-Angestellter im MB-Stadion ein Spiel für den MB-Club pfeifft - und gegen uns

Was erlaube DFB?
Ich bin ehrlich gesagt schockiert über diesen Schiri-Einsatz. Da sind ja fast italienische Verhältnisse.
Würde gerne wissen, wer dahinter steckt ... ...


Mit HB haben wir doch so gute Kontakte in das DFB-Umfeld und die Instanzen. Aber sind wir da in einem solchen Fall überhaupt schon mal vorstellig geworden?
#
miLs* schrieb:
Insgesamt muss man sagen, dass diese Niederlage unverdient ist.

Statistisch war die Eintracht heute sogar besser als der VfB. Auch das Handspiel von Molinaro ist eher Elfmeter als keiner. Das vermeindliche 2:2 war klar kein Abseits und wäre vermutlich dann auch der Endstand gewesen.

Also insgesamt eine unverdiente Niederlage. Leider sind die Schiedsrichter der Bundesliga größtenteils einfach nur grottig, das aber nicht erst seit dem heutigen Spiel Es ärgert einen nur, da dieser Umstand der Qualität der Bundesliga schadet. Die einzigen die diese grottigen Leistungen der Schiris noch toppen, sind Kommentatoren wie Friedrich Thurn und Taxis aka Fritz von Thurn und Thaxis...

Bleibt zu hoffen, dass Schwegler und Zambrano zu 100% Fit sind für das nächste Spiel und man sich gegen Greuter Fürth "rehabilitieren" kann


stimmt schon, aber trotz eines Gagelmann toppt dieser Quasi-Kommentatur Fritz von alles. Im spiel sehr häufig zu kommentierenden Szenen kein Kommentar oder wenn doch, dann völlig daneben. Dafür aber ständig (und das auch bei entscheidenden Szenen) gönnerhaft mit sog. "Hintergrundinfos" (ja ja, er kennt doch alle so gut, meint aber nur er) kommen, die schon vor Wochen in den Gazetten standen, nichts mit dem laufenden Spiel zu tun haben und dann häufig auch noch falsch sind (z.B. der Bulgare usw heute).
#
Bisher haben wir uns gut geschlagen. Befürchte aber, daß wir in den nächsten Wochen etwas mehr Schwierigkeiten bekommen werden. Bei einigen Spielern geht die Leistungskurve eher nach unten (Innui, Occean). Der Winter kommt und das dürfte unserer risikofreudigen und kräfteraubenden Spielweise auch nicht gerade entgegen kommen.

Wobei beide Tore gegen uns heute eher überflüssig waren. Die gesamte Defensivabteilung (ohne Torwart, aber incl. Mittelfeld!) sah da schon sehr schwach aus. Beim ersten Tor wurde unsere ganze linke Seite sehr einfach überlaufen unds Jung war völlig orientierungslos. Beim zweiten Tor haben wir uns sowas von peinlich im Mittelfeld von links nach diagonal rechts überlaufen lassen (bzw unsere Mittelfeldspieler sind nur alibimäßig hingegangen und dann einfach stehen geblieben (2x und Rode war da m.E. auch dabei), so daß sich der Stuttgarter in aller seelenruhe aussuchen konnte, was zu machen war. Vor unserem Tor sah die Zuordnung bei dem hereinkommenden Ball dann nicht besser aus.

Na ja, sowas passiert zeigt aber auch, daß a) ein Schwegler sehr fehlte (der hätte sich so beim zweiten Tor kaum vorführen lassen und fehlte auch sonst an allen Ecken) und b) unsere Jungstars noch nicht so weit sind wie sie hochgeschrieben und interviewt werden und sich lieber wieder aufs wesentliche beschränken sollten. Vielleicht war das Spiel ja auch ganz lehrreich für die Zukunft.
#
Unglaublich! Wer hätte vorher an so etwas zu denken gewagt? Es macht einfach Spaß, der Mannschaft zuzuschauen. Hätte ich so auch gesagt, wenn wir nicht gewonnen hätten.  
#
SGE_77 schrieb:
Der gute alte Hotte. Ein Mann, der mit beiden Fuessen auf dem Boden der Tatsachen stand, in einem Umfeld, dass Chaos gewoehnt war. Plastikstuhl statt Pornobrille und Kaviar.
An dem konnte man sich festhalten und identifizieren in diesen schweren Zeiten. Das werde ich ihm nie vergessen!

  + 1

Was er damals erreicht hat, war nie zu erwarten. Die Situation war wesentlich schlechter als letzte Saison. Er stand zu Beginn der Wechselperiode ohne Geld und Kader da. Die Spieler, die er fast im Alleingang holte, kosteten kaum etwas (war ja auch nix da) und waren ein Sammelsurium aus Gescheiterten, vorher Dauerverletzten, Spielern die längst am Ende Ihrer Karriere schienen, scheinbaren "Störenfrieden" usw. Wie er dann aus dieser Mannschaft eine Einheit schuf, bei der sich wirklich jeder für den anderen einsetzte, wie er Leistung aus den Spielern kitzelte und sie weiter entwickelte (Brinckmann), das war für mich die Leistung schlechthin.
Wie er dann von eitlen, selbstgefälligen Profilneurotikern / Präsidentendarstellern und Möchtegern-Managern nach dem Erfolg aus dem Amt gekickt wurde, war erbärmlich. Die Fans und Anhänger haben seine Leistung aber immer zu würdigen gewusst und tun es noch heute.  
Ich freue mich sehr, daß sein Herz noch für die Eintracht schlägt. Vermutlich war es für Ihn auch seine schönste Saison, trotz des unverdienten Endes. Sein Charakter ist vorbildlich.
#
Danke !
#
franke74 schrieb:
Ich schäme mich regelrecht wegen dieser Pyroidioten und Selbstdarsteller!!!
Hoffentlich wird mit aller Härte gegen diese Antifans vorgegangen und die Geldstrafen durchgereicht.

Noch ein Wort zu all denen im Block, die diese Leute decken und tatenlos zusehen - ihr seid genauso Schuld!

Zeigt diese Leute an, das muss endlich aufhören!

guter Beitrag.
Was haben diese D.mpfbacken noch mit Fußball und der Eintracht am Hut? Selbst der letzte Dünnbrettbohrer muss gemerkt haben was nun Sache ist. Wenn dann trotzdem weiter gezündelt wird, heisst das die Eintracht und der Fußball sind mir sche.ßegal. Geht nur um Provokation und die eigene Person.  
#
ChristianW. schrieb:
Endlich wieder eine Pyrodiskussion. Wurde auch Zeit. Natürlich angestoßen von denjenigen, die man nach den ersten drei Siegen nicht im Forum gesehen hat. Wie unerwartet  

Es war ein großes Spiel und freudiges Ereignis. Und dann wieder diese Assis.

Hast natürlich recht, diese Dumpfbacken, Fußballuninteressierten und Anti-Eintrachtler sollten wortlos vom Acker gejagt werden. Jedes Wort zu Ihnen und Ihren Sympathisanten ist eines zu viel.

Zivilcourage und Handlungen sind gefragt.
#
bruno___pezzey schrieb:
tani1977 schrieb:
ich finde,er hat sich jetzt auch mal einen eigenen Fred verdient wo wir heute die ersten Sprechchöre hören konnten

und...wahnsinn,was der junge uns schon im Spiel gehalten hat in den ersten drei Partien...heute besonders stark...die Fussabwehren und die eine mit den Händen ganz am Ende...

super,wie der ausm tor rausgeht und in den 1gegen1 situationen reagiert..da kann man sich nur die Augen reiben..

ich hoffe,dass er sich nicht verletzt und dass er der Rückhalt für die Zukunft wird...super auch,dass er nicht übermotiviert ist und eben auch ruhe ausstrahlt...

also..lieber Kevin..einfach weiter so machen..ich bin momentan restlos begeistert


+1

+2  
#
auch von mir Anteilnahme. Einer der den größten Erfolg unserer Vereinsgeschichte mit gestaltet hat und ein prägender Faktor der Meistermannschaft war.
#
grossaadla schrieb:
mußte gestern nach dem spiel zur nachtschicht.
konnte leider nicht hier lesen.
ich gehe mal davon aus,das hier wieder alles tutti ist im forum.
die hiobs lassen sich bestimmt net blicken und trollen sich.
das war aber auch mal obergeil gestern.
man war das ne ansage.(spielerisch,kämpferisch)
so einen siegeswillen habe ich selten von uns erlebt.
aber mei nerve!haben schon ziemlich was zugelassen.aber das wird auch noch.einfach schön.

ja, stimmt, war ein tolles Spiel. Diese Begeisterung und Einsatz waren mitreissend. Da lief jeder für jeden. So ein Spiel hat man lange nicht gesehen. Und eines sage ich einfach mal, das Geld für alle Neuen ist gut angelegt. Gilt auch für Occean, der es nicht einfach hatte, trotzdem sich nie hängen liess, auch in der Regel die Bälle gut weiter leitete bzw verteidigte. Und auch die Chancenverwertung wird sich bessern. Er hat das Niveau. Und die anderen haben sowieso überzeugt (Trapp, Zampano, Aigner, Inui, O...) und auch die Eingewechselten.

Auch wenn noch Niederlagen kommen werden, diese Mannschaft macht Freude.