>

Bruno_P

6758

#
Celozzi hat mir nach seiner Einwechslung sehr gut gefallen (viel gelaufen, viel Druck gemacht und auch gescheite Flanken und Pässe).
Auch Aigner war - bis die Kräfte nachliessen - sehr gut.
Russ wieder sehr stark und mit großem Einsatz und Durchsetzungsvermögen.
Gut auch Trapp, Rode.
Barnetta liess in der 2. Hz stark nach, er war offensichtlich mit seinen Kräften am Ende, hätte Ihn früher heraus genommen.
Djakpa fing sehr stark an, aber je länger das Spiel lief, umso nachlässiger war er (Pässe in den Lauf des Gegners, Stellungsspiel), sein Einsatz war jedoch bis zum Schluss vorbildlich.
Lanig gefiel mir trotz seines Einsatzes nicht. Einfach zuviele Stockfehler (siehe auch bei der einen großen Chance, bei der er den Ball nur am Torwart vorbewi vor das leere Tor spielen musste).
#
Insgesamt wirklich gutes Spiel. Unentschieden ist OK, zumal nach der Schreckminute mit dem Elfer, den man durchaus geben konnte, auch wenn es kein Foul sondern einfach Ungeschicklichkeit war.

Celozzi hat mir nach seiner Einwechslung sehr gut gefallen (viel gelaufen, viel Druck gemacht und auch gescheite Flanken und Pässe). Auch Aigner war - bis die Kräfte nachliessen - sehr gut. Russ wieder sehr stark und mit großem Einsatz und Durchsetzungsvermögen. Barnetta liess in der 2. Hz stark nach, er war offensichtlich mit seinen Kräften am Ende, hätte Ihn früher heraus genommen. Djakpa fing sehr stark an, aber je länger das Spiel lief, umso nachlässiger war er (Pässe in den Lauf des Gegners, Stellungsspiel), sein Einsatz war jedoch bis zum Schluss vorbildlich. Lanig gefiel mir trotz seines Einsatzes nicht. Einfach zuviele Stockfehler (siehe auch bei der einen großen Chance, bei der er den Ball nur am Torwart vorbewi vor das leere Tor spielen musste).
#
nick1982 schrieb:
Rodes Handbewegung zu Armin hat mir nicht gefallen :/


geht mir genauso, zumal bei seiner Vorgeschichte mit den Knien. Wenn etwas mit den Knien ist, muss aufgepasst werden. Hoffentlich ist es nix ernstes. Drücke Ihm beide Daumen.
#
eagle_hb schrieb:
Trapp - 3
Anderson - 3,5
Zambrano - 4
Oczipka - 4 (erste Halbzeit war gut, zweite schlecht)
Celozzi - 3
Rode - 4
Flum - 3,5
Aigner - 3,5
Meier - 2
Inui - 4,5 (einfach nur schlecht)
Lakic - 3

Besondere Inui und Otsche (in der 2ten Halbzeit) für mich Wackelkandidaten.  DJ und Schröcki bzw. Kadlec (rechts für Aigner und Aigner geht nach links) könnte man bringen.

sehe das sehr ähnlich. Das Spiel sehe ich schon eher kritisch. Das hat nichts mit überheblichen Anforderungen zu tun. Kritik muss trotz des Sieges gegen den nun wahrlich nicht auf gleicher Stufe stehenden Gegners erlaubt sein.

Das Spiel hat mich einfach von der Einstellung Einiger und dem Laufverhalten her an das Spiel gege die Hertha erinnert. Sehe da zuviel komplett unangebrachte Überheblichkeit bei Einigen, was sich dann auch im Spiel bemerkbar macht. So baut man einen kampfstarken aber limitierten Gegner auf. Bin eigentlich froh, daß wir nicht höher gewonnen haben. So besteht die Chance daß die Spieler wieder "geerdet" werden und nicht glauben alles spielerisch lösen zu können.

Paradebeispiele hierfür waren für mich Inui, Oczipka, aber auch unsere IV, später auch - nach gutem Beginn - Lakic. Das Spiel haben wir die ersten 20 Minuten total dominiert. So nach und nach ging das verloren und der Gegner wurde stärker. Ursache waren für mich unnötige Dribblings mit Ballverlusten, obwohl Mispieler frei standen Keine konsequente Zweikampfführung. Nur Füsschen hinhalten und dann rechtzzeitig wieder wegziehen, reicht halt nicht. Neben dem Gegner her laufen, ohne ihn wirkungsvoll zu stören, dasselbe. Schlechtes Stellungsspiel und Raumaufteilung. Das sind alles klare Signale an den Gegner:  "Nun macht doch schon!"

Hoffe einfach, daß die Mannschaft in der Liga in der Lage ist, den Schalter wieder umzulegen, aber sicher bin ich mir da nicht.
#
nicht nur mit Fußballsachverstand, gilt auch für die Leichtathletik und das Eingehen auf und das Verständnis für seine Studiogäste. Dazu hatte er sich noch hervorragend auf die Beiträge und seine Gäste vorbereitet. Sehr seriös. Wirklich gute Sendung!

So macht das Heimspiel Spaß !!!

Gerade auf alle seiner Gäste war er gut vorbereitet und setzte sie hervorragend in Szene. Dazu konnte er sich zurücknehmen und die "Fachleute" sprechen lassen, war aber immer hellwach und hat spontan auf Themen reagieren können. So macht die Sendung Spaß.
#
Wie sich Rode verhält ist absolut OK.

Und Einsatz bringt er auch weiterhin, wie man auch im letzten Spiel wieder sehen konnte. Er war für mich doch fast der Einzige, der sich in den Zweikämpfen zerriss, sich einsetzte und bis zuletzt dagegen hielt - auch wenn Ihm spielerisch dieses Mal nicht so viel gelang. Hätten sich so auch alle anderen verhalten, wäre das nicht so gelaufen.
#
Manchmal ist es tatsächlich besser, länger nicht ins Forum zu schauen.

Was soll denn so ein Thread bewirken, noch dazu mit dieser Überschrift? Der Torwart war in diesem Spiel weder die Ursache, noch eine Schwachstelle. Aber klar, er alleine hätte uns das Spiel gewinnen müssen.

Manchmal wäre es viel hilfreicher, hier einfach weniger zum besten zu geben.
#
ehrlich, habe das so etwas befürchtet. Spiel unserer Mannschaft war nicht gut. zu viele Spieler, die sich im Mittelfeld eher im Wege stehen, vorne insbesondere auf aussen keine Anspielstationen, Laufwege einiger schwach, Trotz der vielen Mittelfeldspieler häufig Löcher nach hinten. Das passt bisher nicht.

warten wir es ab, mal sehen was die 2. Hz bringt. Da muss nun eine Steigerung her.
#
FLX schrieb:
hekimt schrieb:


nicht zahlen -> scheisse
Ordner -> wurde zur Seite geschoben, das kann man jetzt sicherlich kritisieren, zu schreiben er wäre geschlagen worden oder ähnliches(beziehe mich jetzt nicht auf deinen Beitrag) geht aber gar nicht, da es einfach nicht der Wahrheit entspricht. Ebenso wenn Zeitungen von flüchtenden Fans und einem Spiel berichten, was angeblich kurz vor dem Abbruch stand. Das Spiel lief zu dem Zeitpunkt überhaupt nicht, da die Spieler gerade aus der Kabine zur 2.HZ kamen.

Also über den Kassensturm kann man gerne kritisch diskutieren, mir ging es wie erwähnt nur um die Pyro, wo ich die Empörung ehrlich gesagt absolut nicht nachvollziehen kann. Allerdings fordere ich alle die Diskutieren wollen auf, auf der Grundlage wirklicher Gegebenheiten zu diskutieren und da haben Dinge wie Ordner geschlagen, Leuchtraketen, flüchtende Fans und Spiel vor dem Abbruch einfach nichts verloren.



Ich weiß ja nicht was du so alles erlebt hast, aber wenn aus einer Gruppe von Leuten 4-5 Fäuste gegen den Kopf eines Ordners fliegen, dann ist das wohl eher schlagen als schubsen.

Und das Spiel lief bereits deutlich wieder als Pyro gezündet wurde. Vielleicht wurden in der Halbzeit die Vorbereitungen getroffen...

Den Kassensturm brauch man nicht zu diskutieren, den gab es nämlich nicht. Aus der Gruppe hat es vermutlich keiner geschafft die 3 Meter vom Eingang zum Kassenhäuschen zu gehen und zu schauen was die Karten kosten...
Oder war es gar eine Racheaktion, da sich das Tor auf der anderen Seite auch nach heftigem rütteln nicht öffnen ließ??
"Die Gruppe" hatte nie vor Eintritt zu zahlen!

einfach nur peinlich dieses Verhalten ! Wenn diese Jüngelchen tatsächlich identifiziert werden - was ich hoffe - zahlt vermutlich auch noch Papi den Kleinen die Zeche. Peinlicher gehts nicht. Was soll da künftig heraus kommen? Armes Deutschland.
#
KlausDieter28 schrieb:
Hm, eigentlich wollte ich mich hier wirklich nicht einmischen, weil dieser Thread "Die Bengalo-Zündler Vol.II" heißt. Ich denke die 3 Feuer muss man nicht gut finden, aber sie wären mir wirklich ziemlich egal, wenn der Rest drumherum nicht wäre.
Die Arroganz gewisser Personen(kreise) nervt mich langsam wirklich! Das hab ich schon in Bremen gesehen, als man sich einfach mal seinen Platz genommen hat, weil man mit dem Platz, für den man ein Ticket hatte, nicht zufrieden war... Klettert man halt in die 45€-Plätze. Klar, ist ja nicht so, als ob dadurch einem anderen Eintrachtfan der Platz weggenommen wird... Und jetzt wieder, man rennt halt mal ohne Bezahlen rein, weil einem das so gefällt. Das 12€-Argument halte ich für vorgeschoben.
Die "Man-muss-doch-nur-mit-ihnen-reden"-Sache kommt mir auch langsam zu den Ohren raus. Jedesmal, wenn wieder was vorgefallen ist, wird doch hier lang und breit darüber diskutiert. Erzählt mir nicht, dass das niemand liest aus jenen Kreisen. Und dann? Dann passierts beim nächsten mal wieder! Irgendwann muss man sich auch mal fragen, wer da mit wem reden muss. Ich jedenfalls sehe es nicht ein, mich großen Diskussionen zu stellen, während "die andere Seite" es verbockt hat, und zwar mehrfach.
Ich glaube man ist sich auf Ultra-Seite nicht ganz seiner Position bewusst. Viele scheinen da zu glauben, dass man am längeren Hebel säße. Aber die Stadien werden auch ohne Ultras voll sein. Es gab was davor und es wird auch was danach geben. Ob einem das gefällt sei mal dahin gestellt. Mit der aktuellen Haltung schaufelt man sich jedoch langsam aber sicher sein eigenes Grab.  :neutral-face  

100% agree, mit einem solchen Verhalten schadet man der Eintracht und dem Fußball. Die haben im Stadion nichts zu suchen. Wenn es nicht anders geht und sich das "Umfeld" von den Schwachmaten nicht eindeutig distanziert, sollten auch sie von der Eintracht kritisch hinterfragt werden. Ich brauche dieses ganze Choreogetue und Schalala nicht. Mich interessiert der Fußball und die Eintracht. Und ich bin mir sicher, daß geht fast allen so. Die Eventies sind nämlich jene, wir wollen nur den Fußball als Sport sehen.
#
wäre eigentlich schon längst angebracht gewesen: Isolation durch die Kurve / Gruppe. Man wundert sich über die dortige Geduld. Offensichtlich ist da aber niemand, der den "A. .ch in der Hose hat".
#
was Ihr gerade sagtet (na ja, die meisten, bis halt auf einige Unbelehrbare), ist ja alles richtig. Nur einsehen werden das Papis kleine Lieblinge nicht. Die Eintracht (und wir) muss einfach sehen, daß die draussen bleiben, auch auswärts. Hieran muss konkret gearbeitet werden. Das ist das einzige was hilft. Dann rennen die woanders hin, denn Fußballinteressierte und Eintrachtfans sind das ohnehin nicht.
#
was Ihr gerade sagtet, ist ja alles richtig. Nur einsehen werden das diese V.llpfosten und Papis kleine Lieblinge nicht. Die Eintracht (und wir) muss einfach sehen, daß die draussen bleiben, auch auswärts. Hieran muss konkret gearbeitet werden. Das ist das einzige was hilft. Dann rennen die woanders hin, denn Fußballinteresse und Eintrachtfans sind das ohnehin nicht.
#
Danke !  guter Service.
#
keiflersisu schrieb:
Ich stimme grundsätzlich zu, wenn ich auch die Formulierung "Ballast abschmeißen" nicht übernehmen möchte.

Einmal, weil es sich um Menschen handelt und um Spieler, die zum Teil alles im Rahmen ihrer Möglichkeiten für die Eintracht gegeben haben; zweitens, weil auch Oka dabei ist, und drittens weil, und das scheint mir besonders wert hervorzuheben, bei fast allen Spielern eine auch für sie günstige und faire Lösung gefunden wurde, so dass sie sich mit erhobenem "Haupt" verabschieden können.

Also: rundum gelungen. Was dabei herauskommt, wird man sehen. Mein Gefühl ist auch gut, was letztlich bedeutet: Platz zehn wäre okay, alles darüber schön, eine Wiederholung des Europaleague-Platzes super, Championsleague phantastisch, die Meisterschaft nur gerecht.

sehe das genauso, damit meine ich
a) Dank an die Abgänge für deren Einsatz bei uns
b) gute, erstaunlich rasche, geräuschlose Zusammenstellung der Zugänge
c) Freude auf die Saison ja, aber nicht die Erwartung, daß das Ergebnis der  letzten Saison wieder erreicht oder noch getoppt wird. Wir sollten auf dem Teppich bleiben, kommt es besser, umso schöner, kann und darf aber nicht erwartet werden. Wäre auch unfair dem Team gegenüber.
#
toller und guter Service,   Danke  !
#
Klassebericht: informativ, sachlich und trotzdem lustig, kurzweilig

Danke !
#
lesenswertes und gutes Interview von HB. Auch wenn seine Grundüberzeugungen natürlich geblieben sind, hat auch er in einigen Dingen seine Ansichten und Verhalten geändert bzw angepasst. Aus meiner Sicht sehr positiv zu beurteilen. Auch das was er zu Veh, Hübner und Hellmann sagt. Man glaubt es kaum, aber da ist etwas zusammen gewachsen. Kann für die Eintracht nur positiv sein.    
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
Tschüß Forster.

Warum hat man sich eigentlich nicht mal vorher mit allen zusammen gesetzt und sich über die Personalie unter halten? Hätte einem die Provinzposse erspart...

Moral von der Geschicht: Schade, daß Veh nicht wie einst FF an der täglichen Kuchenparty teilnimmt.  ,-)
#
auch von mir die besten Wünsche und alles Gute an einen absoluten Leistungsträger in einer damals "goldenen" Eintracht-Mannschaft und Generation. Was waren das damals für Spiele: überragende Technik, Spielwitz gepaart mit Kampfkraft, Einsatz und Leidenschaft. Es war eine "goldene" Zeit. Besser konnte Fußball für uns damals nicht sein. Schön, daß die jetzige Mannschaft wieder Anschluß an den damaligen "Eintracht-Stil" zu finden scheint. Bin mir sicher, daß das auch Bum Kun Cha freuen wird. Ihm und seiner ganzen Familie wünsche ich alles Gute. Er hat uns damals viel Freude bereitet.