>

Bruno_P

6758

#
Tackleberry schrieb:
Ich halte diese Abstimmung für ziemlich blödsinnig. Denn es dürfte hier so ziemlich niemanden geben, der sich generell gegen Trainingsberichte ausspricht.

Eigentlich wurde mittlerweile ja auch alles gesagt. Man muss die Schreibweisen und subjektiven Empfindungen der einzelnen Trainingsberichte-Schreiber nicht für gut befinden, man ist auch berechtigt Kritik daran zu äußern, man hat aber auch die Möglichkeit diese Berichte einfach nicht mehr zu lesen und den anderen ihre Freude daran zu lassen.

Ich persönlich habe mich zum Beispiel bei WiBs Berichten irgendwann entschieden, sie nicht mehr zu lesen aber sie auch nicht zu kritisieren. Noch nichtmal wegen der Ochsis und Russis, sondern wiel ich es nicht für gut befand wie sie User angriff die Meier, Köhler und Funkel nicht ganz so liebten wie sie. Und das mit einer unnötigen Pauschalisierung. Aber selbst machte sie keinen Hehl daraus, wen sie im jeweils aktuellen Gefüge nicht leiden konnte. Das war dann irgendwann einfach nicht mehr mein Ding.

Andersrum freu(t)e ich mich zum Beispiel über jeden einzelnen Bericht von UAA. Anderen Usern ging es vielleich genauso. Oder umgekehrt.

Wie auch immer: die Trainingsberichte sind ein Farbtupfer hier im Forum, es steckt viel Mühe hinter jedem einzelnen, und jeder der einen solchen Bericht verfasst hat dafür meinen Respekt verdient. Ganz gleich, ob ich jenen Bericht gut finde oder nicht.

Übrigens: Was ich mindestens genauso "Panne" finde wie die persönlichen Anfeindungen auf Trainingsberichte-Schreiber sind Anfeindungen gegen sachliche Kritiker jener Trainingsberichte. Dieses "Geht doch selbst zum Training und macht´s besser" ist einfach fehl am Platze, ist doch nicht jeder in der gesegneten Lage die Zeit, geringe Entfernung und körperliche Voraussetzung zu haben an Trainings teilzunehmen. Kurzum: Man muss auch das Recht haben, seine Meinung kund zu tun wenn man nicht in der Lage ist in die Stelle von anderen treten zu können. Sachlich und unaufgeregt. Und andere müssen mit Kritik leben können. Nicht nur in Trainingsberichten-Threads.

Ich würde mich freuen, wenn die Trainingsberichte-Schreiber zurückkehren. Über "meinen" UAA, genauso wie über der anderen Lesern die WiB. Denn jeder Trainingsberichte-Schreiber hat hier mittlerweile ein nicht gerade kleines Fan-Klientel, und schon alleine damit einen guten Grund weiterzumachen.

Und final möchte ich auch ein "Danke" an die gelegentlichen Schreiberlinge sagen, die hier ein paar Krümel veröffentlichen. Macht weiter und lasst euch nicht unterkriegen.

guter Abschluß zum Thema. Werden auch viele so sehen (zumindest ich finde mich hier auch wieder). Danke. Und auf uaa hoffe ich auch.
#
Denke es wäre durchaus sinnvoll, wenn hier alle mal einen Gang zurückschalten würden. Verhaltet Euch doch einfach so wie im richtigen Leben, wenn dort Unterhaltungen geführt werden. Ist aber in vielen Foren so, da hat das hier kein Alleinstellungsmerkmal.
#
Bei manchen ist es einfach hoffnungslos, alle Mühe vergebens, da ist nur Leere. Immer nur einen zum draufschlagen aussuchen.

1. ist es für eine Bewertung noch viel zu früh
2. es ist sowieso nicht Verantwortung eines Einzigen, sondern zumindest Veh hat hier klare Prioritäten und Forderungen gestellt (und nicht alleine, siehe verfügbare Mittel und Abstimmprozesse)
3. Dieses Jahr ist eine Linie zu erkennen, was so in der Vergangenheit eher nicht gegeben war
#
Ist für mich völlig OK, sowohl aus Eintracht- wie aus Idrissou-Sicht. Er hat immer alles gegeben und war auch ein nicht unwesentlicher Faktor am Aufstieg. Diese Saison wäre es voraussichtlich schwer für Ihn geworden. Dass er lieber spielen will, als auf der Bank zu versauern rechne ich Ihm eher positiv an. Ist doch eine ehrliche und saubere Lösung für alle Seiten. Alles Gute!
#
auch von mir alles Gute für die Zukunft. Nach allems was zu sehen, horen und zu le4sen war ein guter Charakter mit professionellem Verhalten. Was ich sehr positiv meine. Wenn er mal in der BL spielte - und das auf unterschiedlichen Positionen - hat er nie versagt, sondern im Gegenteil war dann immer eher einer der besseren, lauf- und kampfstärksten Spieler. Wenn er dann wieder in der zweiten reihe verschwinden musste, nie böse Worte, nie Stunk, im Gegenteil war auch dann von Ihm nur zu hören, dass er sich wohl fühlte bei der Eintracht und es als eine positive Herausforderung ansah. und das obwohl es auch hier unter uns damals viele gab, die Ihm gerne mehr Chancen gewünscht hätten. Unter Veh spielte er dann keine Rolle mehr. M.E. hatte sich Veh den Kader angesehen - wie jetzt auch wieder - und sich auf "seine" Leute dann auch festgelegt. Was ich völlig neutral sehe, das gibt es doch regelmäßig bei Trainerwechseln und was vielleicht auch Systemumstellungen geschuldet. Und auch hier wieder nie ein böses Wort von Clark. Diese Einstellung würde ich mir gerne von allen Spielern wünschen. Gegenbeispiele hatten wir genug (Griechenfraktion ausser Lib).
Wünsche Ihm für die Zukunft einfach alles Gute und hoffe, daß der Vergleich beiden Seiten gerecht wird.  
#
MrBoccia schrieb:
so man dem Watz glauben kann, läufts derzeit auf 2 bis 2,5 Mios raus. Gefällt mir nicht.

zumal zum jetzt doch relativ späten Termin. Und daß ein neuer für das Geld, dann auch noch bessere Leistung garantieren soll, würde mich eher überraschen. Zudem würde er relativ spät zum Kader stoßen, was nicht zwangsweise bedeuten muss, daß er konditionell und gesundheitlich nicht auf der Höhe ist. Ist aber in jedem Fall ein Lotteriespiel. Und einspielen muss er sich auch noch rechtzeitig.

In meinen Augen zu viele Fragezeichen und ein hohes Risiko. Würde es begrüßen, wenn zum jetzigen Zeitpunkt auf einen Wechsel verzichtet würde. Und wenn, dann sollte schon deutlich mehr herüberkommen und/oder schon eine Lösung, von der Trainer und Manager total überzeugt sind, parat stehen.
#
Misanthrop schrieb:
Zum hier zuletzt heiß diskutierten Thema:
Es wurde hier mal so der ein oder andere Beitrag gelöscht, der sich einfach so nicht geziemt.

Sachliche Kritik ist doch niemals ein Problem. Wer hat wann wo was falsch gemacht. Darüber lässt sich diskutieren.
Aber es muss hier einfach Grenzen geben, wie man mit jemandem öffentlich umspringen darf. Und wenn dies ein Mitarbeiter der Eintracht ist, genießt dieser hier eben nochmal einen weitergehenden Schutz. Das gilt für unsere Spieler wie auch für alle anderen Beschäftigten.

Danke also.

So ist es. Sollte eigentlich selbstverständlich sein.
#
Man kann ja bei etlichem konstruktive Kritik üben, aber das ewige negativ Geschwafel geht doch sehr auf den Geist. Die ewig gleichen Negativ-Kommentare einiger User, wären mal ein Thema für einen berufsmäßigen Psychologen. Rechts rum ist falsch, links rum natürlich auch und durch die Mitte sowieso. Das Ergebnis ist immer das gleiche. Egal was passiert, sie wissen es immer besser und ist sowieso alles falsch. Frei nach dem Motto, "der, der sich bewegt, hat schon verloren" (oder anders ausgedrückt: derjenige, der was tut ist immer der Looser). Und jetzt schon, bevor überhaupt feststeht, wer es wirklich wird und zu welchen Konditionen
#
Also etliche hier haben wirklich einen an der Waffel. Man könnte fast meinen, die hätten alle Schildenfeld Kopfbälle parallel zu köpfen versucht, aber dabei auf den Schädel bekommen (nicht auf die Stirn). Muss wohl bleibende Schäden hinterlassen haben. Er war insgesamt ganz OK. So fair sollte man zumindest sein.  
#
Und was soll das? Tausch gegen Lanig wäre ein Schildbürgerstreich. Da halte ich einen Lehmann nach wie vor für den besseren.
#
Weder passt er in unser Anforderungsprofil (jung, hungrig, vielseitig) noch haben wir auf seiner Position Bedarf. Da sind ganz andere Positionen dringlicher. Dazu kommt, daß er sicherlich auch fnanziell aus dem Rahmen fallen dürfte. Also kurz und knapp: Nein
#
motsch schrieb:
gut 160 zustimmende beiträge. hier ist einer mehr. top!

nicht ganz richtig: ersetze 160 mit 170, dann stimmt es.  
#
sehr guter Brief! Hoffentlich findet er auch Eingang in andere Foren und Seiten, wäre zu wünschen.

Leider findet man immer häufiger solche "journalistischen Glanzleistungen". Qualifizierte und differenzierte Recherchen sind heute eher die Ausnahme. Es gibt sie aber noch. Hoffen wir, daß sich die Zeiten wieder ändern. Letzten Endes haben wir als "Konsumenten" das in der Hand. Solange wir das Zeug konsumieren, ändert sich nichts. Zieht die Konsquenzen daraus und belohnt die Zeitungen, Zeitschriften und Beiträge, die Qualität anbieten, auch wenn das manchmal nicht die populistischen Schlagzeilen bedient.
#
Dschalalabad schrieb:
HarryHirsch schrieb:
Schäde. Hätte ein schöner Tag sein können. Aber die lustlose Mannschaftsleistung, gepaart mit einer ganz schwachen Schiedsrichterleistung wurde nur noch dadurch getoppt, dass ich erstmal Polizeipferde auf einem Spielfeld sehen musste. Zum Glück ist erstmal Ligapause.

Ach ja: Danke an alle Nicht-Eintracht Fans, für die tolle Pyro-Show zu Beginn des Spiels!


Wir haben genauso ein Fanproblem wie Rostock, Köln und Dresden...      
Macht überhaut keinen Spaß maskierte Idioten im Stadion zu sehen.    

Solange diese I.ioten noch immer Ihre supertollen "Versteher" finden, wird sich wenig ändern.
Sie gehören einfach ausgegrenzt und aus den Stadien fern gehalten. Sie mögen alles sein, nur keine Eintracht Fans. Ichbezogene Egomanen ohne Tiefgang und sonst nichts.
#
von den paar im oberen Bereich nicht ganz so präsenten Mitbürgern abgesehen, hier eine wohltuende Disskussion mit guten Beiträgen.

Lasst uns endlich Schluß mit diesen Assis machen, die gehören auf keinen Sportplatz. Denen geht es nur und ausschließlich um Ihr eigenes Ego, ihre Agressionen und um "Randale" (alleine schon dieses verbl.dete "Randalemeister", wie dumm muss man sein?).

Grenzen wir Sie aus, werden wir Zeugen entsprechender Vorfälle, sollten wir uns auch als solche zur Verfügung stellen. Sie gehören allesamt geächtet und raus aus dem Stadion, auch die h.rnlosen Mitläufer. Sie schaden uns allen und am meisten der Eintracht. Wenn schon nicht auf Einsicht, ist bei denen auch nicht auf Verständnis für die Belange der Eintracht zu rechnen.

Raus mit Ihnen aus den Stadien!  
#
TowerBridge schrieb:
Stehplatzabschaffung sind die logische Konsequenz aus der momentanen Entwicklung der Fanszene -> in spätestens zehn Jahren wird es so weit sein. Dann wird man seinen Kindern nur noch davon erzählen können wie es damals in der Kurve abging.

Ich finde es auch schade, dass einige wenige das Bild der ganzen Fanszene verschandeln - eine unbeschreiblich geile Choreo und trotzdem bleibt nur das Bild des platzstürmenden Eintracht- Fans der den Gegner provozieren muss für die Medienöffentlichkeit erhalten.

Natürlich ist es toll dort unten zu stehen und gegen Lautern damals auf den Platz zu Rennen (das werde ich auch niemals vergessen) - aber dies sollte nicht die Regel sein VOR ALLEM wenn der eigene Verein einen im Vorfeld darum bittet und auch in dem Moment auffordert es zu unterlassen UND es nicht aus einer spontanen Eingebung wie der in diesem Moment verwirklichte Aufstieg herrührt.

Die Menschen, die sowas planmäßig tun, sind mit denen in einer Kategorie, die auch Böller und unkontrollierten Pyro- Einsatz haben müssen, einfach weil es in ihrer Vorstellung dazugehört ganz egal, wie oft dies bereits mit den Vereinen diskutiert wurde. Unabhängig vom Wert für die Atmosphäre: Es ist nunmal nicht legal und vor allem nicht erwünscht!

In meinen Augen sind solche Stadiongänger entweder keine Fans (und suchen nur einem Ersatz um im Kollektiv ihr Erlebnis zu schaffen notfalls auch mit Gewalt) oder einfach nur nicht intelligent genug um zu verstehen, dass sie so sehr gegen ihren Verein, den sie zu unterstützen vorgeben, vorgehen, dass sie ihm mehr schaden als dass sie ihm nützen.

Und was das groteske dabei ist:
Diese Leute sind diejenigen, die die Stehplätze auch so sehr wollen und garnicht merken, dass sie sich ins eigene Fleisch schneiden mit ihren Aktionen.

vollkommen richtig. Diese Typen regen einen nur immer mehr auf. Assis, die doch mit dem Sport und der Eintracht im Endeffekt überhaupt nichts am Hut haben. Typen, denen es in Ihrem begrenzten Umfeld doch nur und ausschließlich um Ihr eigenes Ego und sonst nichts geht.

Verstehe nur nicht, daß den Typen weder von der Eintracht noch aus der Fanszene heraus Einhalt geboten wird. Da kann kommen was will, da könnte die Eintracht auch in Ihrer Existenz gefährdet sein, ist den Typen völlig egal, solange sie ihr "Ding" drehen können. Würde es völlig verstehen, wenn keiner von denen mehr rein gelassen wird.

Letzten Endes werden die Stehplätze in nicht ferner Zukunft das Opfer sein und das ist für mich OK, wenn die Fanszene es nicht schafft, diese Möchtegerns auszugrenzen und dabei zu helfen deren stumpfsinnigem und der Eintracht gegenüber rücksichtslosem Tun Einhalt zu gebieten.
#
auch von mir alles Gute und vor allem weiterhin Gesundheit. Vielen Dank für die tollen Jahre mit Euch und den anderen.

Das waren noch Zeiten. Damals über Jahre eine tolle Truppe, die sicherlich auch der Grund dafür ist, daß die Eintracht auch nach vielen eher mäßigen Jahren (im Vergleich zu früher) noch so viele Anhänger und auch Zuspruch hat. Dafür einfach vielen Dank an Euch Geburtstagskinder (und natürlich auch an die Ehemaligen, die jetzt keinen Geburtstag haben).
#
JJ_79 schrieb:
reggaetyp schrieb:
JJ_79 schrieb:
reggaetyp schrieb:
JJ_79 schrieb:
Tuess schrieb:
reggaetyp schrieb:
pipapo schrieb:
Es war nicht alles toll gestern und mich hat die Selbstdarstellung einiger Weniger auch genervt.
Dass die Sitzschalen leicht kaputt gingen habe ich hier nun häufiger gelesen und nehme das als glaubhaft zur Kenntnis.
Nun aber einen Bürgerkrieg zu rekonstruieren ist völlig überzogen.
Es gab nur ein absolutes No-Go und das war der Bengalo auf dem Feld.
Der Rest war schlicht: Aufstiegsfeier. Also mal die Kirche im Dorf lassen, fürs Leiden lobt einen ja auch niemand.





Bürkerkrieg nein, maßlose Randale nein, aber ich finde man sollte auch zugeben können, dass einige Dinge einfach nicht sein müssen.
Das Tor umreißen und das Netz durchtrennen sowie Sitze mutwillig herausreißen sollte nicht zum Feiern dazugehören, auch wenn es einige anscheinend super geil finden. Ich kann dem nichts abgewinnen.


So schaut's aus, nur leider wird es sowas immer geben, da es einmal Leute gibt die nicht nachdenken und die Gruppendynamik ihr Übriges dazu beisteuert. Muss man ja hier schon lesen, wo z.B. Sitzschalen aus Versehen rausgerissen werden. Ich frag mich echt wie sowas geht....


So ein Bullshit. Du willst es nicht kapieren, oder?
Ich schrieb, dass Sitzschalen zum teil aus Versehen kaputt gemacht wurden.
Das passiert natürlich eher, weil man beim Torjubel z.B. mal ins Stolpern gerät und dann, um nicht auf die Fresse zu fallen, auf einen Sitz steigen muss.

Ich hab niemals geschrieben, dass aus Versehen Sitzschalen raus gerissen wurden.

Aber bei Tausenden von Leuten, die lieber stehen als sitzen, passiert das schon mal.

Ich hab auch nie bestritten, dass einige Leute absichtlich Sitze demolierten. Aber eben nicht alle.


Stimmt, ich kapiers auch nicht warum man Sachbeschädigung im Jubelrausch(oder auch sonst) betreiben muss. Ich hab auch nix von "Allen" geschrieben, aber so wie Du die Sachbeschädigungen verteidigst, da kommt einem der Gedanke, dass es für Dich das normalste der Welt ist, wenn Sachen kaputt gehen das Tor abgerissen wird und andere Sachen. Allein Dein Kommentar, wenn 1000 Leute die lieber stehen, passiert sowas schon mal, spricht Bände! Wenn das bei uns passiert wäre, in einer ähnlichen Situation, was würdest Du dann sagen?!  


Ich finde es völlig normal, dass Sitzplätze eher mal kauputt gehen, wenn die Leute in den Bereichen stehen, anstatt zu sitzen.

Ansonsten finde ich die Beschreibungen und Szenarios völlig lächerlich.


Sicherlich übertreiben die Medien, trotzdem ist das Verhalten asozial. Darum nochmals die Frage: Was wäre passiert, wenn das bei uns unter ähnlichen Vorraussetzungen passiert wäre?! Das würdest Du dann bestimmt auch knorke finden. Ich seh schon, es bringt nix darüber zu diskutieren, nur weil die Medien übertreiben, muss man solche Sachen nicht verharmlosen. Sachbeschädigung, Pyro auf dem Feld, Böller, ist einfach scheiße und braucht kein Mensch!

100% agree, so ist das.
Apelle an die Vernunft und die Liebe zur Eintracht und dem Fußball sind bei dieser Klientel aber offensichtlich vergeblich. Für diese "Eventfans" würde es auch ein anderer Event tun, wenn er nur genauso viel Öffentlichkeizt hätte.
#
war heute eine richtig gute Sendung mit guten Kommentatoren und schlagfertigen Gästen. Hat Spaß gemacht. Geht doch. Und das lag nicht nur am Aufstieg. Die Beiden haben gut durch die Sendung geführt und konnten auch interessante Gespräche und Dialoge führen. Weiter so (in dieser Zusammensetzung).  
#
Eigentlich hatte ich ja gehofft, hier doch mal eine Sportsendung zu erleben. Weiss nun nicht, ob ich lachen oder weinen soll. Commedy pur. Habe aber das Gefühl, daß da keine Absicht dahinter steht. Also doch weinen?
Eines steht fest, Sportreporter ist er nicht. Kann man sich vorstellen, daß er ein "freies" Interview ohne vorbereiteten Zettel mit den Fragen drauf über die Eintracht führt? Und die Fragewn kennt man doch schon vorher. War doch klar, daß er auf so Themen wie der angeblichen "Partydifferenzen-Frage" rumreitet. Thema ist scheinbar immer noch nicht genug ausgekaut. Da hat er interessante Gesprächspartner, die Themen liegen auf der Straße und dann doch wieder nur ausgekaute und vorbereitete Fragen.