
Bruno_P
6758
#
Bruno_P
ebenfalls Herzliche Glückwünsche und der jungen Familie für die Zukunft alles Gute.
EmVasiSeinBruda schrieb:Adler1985-2004 schrieb:
Ich würde jetzt in die Aussage das es ganz schnell geht auch nichts negatives interpretieren. Unser Trainer ist ein Mensch mit klaren Prinzipien!
Wenn er sich vor der 40 Punkte Marke die klar kommuniziert ist äußern. Würde er damit doch seine eigene Art und sein eigenes Standing untergraben. Von daher alles in Ordnung.
Der bleibt
Ganz genau, diese Aussage von Veh ist es auch wert interpretiert zu werden. Die Aussage vom Wochenende hingegen (Gut, dass Rosenthal kommt, ob ich dann noch da bin, ist eine ganz andere Frage) wird meiner Meinung nach in den Medien völlig falsch rübergebracht bzw. interpretiert. Er hat das völlig neutral und auf Nachfrage hin des Sky-Reporters gesagt, warum er nicht von "gut für uns", sondern von "gut für die Eintracht" sprach. Veh hat damit lediglich ausgedrückt, dass diese beiden Dinge unabhängig voneinander zu betrachten sind, nicht, dass es sehr fraglich ist, ob er dann noch hier Trainer ist. Die Printmedien stellen es jetzt so hin, als ob er ungefragt die Ergänzung gebracht hätte, um seinen Unmut über irgendwas und damit seinen nahezu feststehenden Abgang anzudeuten.
Wie hier, speziell von den Medien jedes Wort zerpflückt wird, ist ja langsam nicht mehr lustig. Könnte es nicht wirklich so sein, dass Veh tatsächlich erst das angestrebte Ziel (40 Punkte oder rechnerischer Klassenerhalt, je nachdem was früher eintritt) erreichen will, bevor er den Vertrag verlängern will (Stichwort Aberglaube etc., da scheint Veh schon empfänglich dafür zu sein). Also im Prinzip genauso wie letzte Saison mit dem Aufstieg?
guter Beitrag !
Diegito schrieb:
Es ist immer das gleiche... kaum wird einer unserer Spieler mit anderen Vereinen in Verbindung gebracht sinken die Sympathiewerte drastisch... manche scheinen das "Geschäft" Fussball nicht zu verstehen, kann das sein?
Rode hat meiner Meinung nach gestern ein richtig starkes Spiel gemacht, er hat viele Angriffe eingeleitet und vor allem in der 2.Halbzeit enorm viele wichtige Zweikämpfe gewonnen! Das er nicht der torgefährlichste ist und auch mehr Tore vorbereiten könnte ist sicherlich richtig, trotzdem ist er ein unverzichtbarer Spieler für uns. Er ist unser Dynamo im Mittelfeld. Das wird man in Hannover merken, wenn er nicht spielen wird. Dann werden einige hier im Forum wieder sehr kleinlaut sein...
sehe ich genauso, er hat ein sehr starkes Spiel gemacht und für die eintracht bisher sowieso viel geleistet. Das sollte einfach auch anerkannt werden. Und falls er dann doch gehen sollte und die Ablöse stimmt, ist doch völlig OK und sauber.
seventh_son schrieb:adlermanu88 schrieb:duschhaube00 schrieb:
Hinten stehen wir super aber vorne echt ungefährlich...
allerdings
das macht mir so langsam aber sicher angst
die offensivstärke der hinrunde ist weg
und das hauptsächlich wegen einen schwächelnden meier
Nein, hauptsächlich weil nur noch schlechte Bälle aus dem Mittelfeld kommen. Meier musste in den letzten Spielen immer selbst im Mittelfeld die Bälle holen. Wir kriegen es vorne nicht mehr hin, durch schnelles Spiel Überzahlsituationen zu schaffen, wo man sich auch mal vors Tor kombinieren kann oder genug Zeit hat, eine Flanke zu timen.
Die Mittelfeldachse Schwegler/Rode - Meier lahmt insgesamt.
War zumindest in der 2. Hz so.
Dazu vorne ein Occean, der eigentlich nicht auf dem Platz war. Habe Ihn früher verteidigt, nach dem Motto, der braucht Zeit und Selbstvertrauen. Aber heute war das nix: keine Laufbereitschaft, kein nachsetzen, immer hinter dem Mann, zu langsam und selbst bei Kopfbällen kommt er nicht hoch (zu schwer?). Mir fehlte bei Ihm heute von anfang an einfach auch die Laufbereitschaft!
Hatte zur Hz selbst gesagt, Matmour nicht gut, sollte gewechselt werden. Muss hinterher aber sagen, daß ich da völlig falsch lag. Denn Matmour war läuferisch Klassen besser, sowohl nach vorne, als auch nach hinten.
Trapp Klasse, die ganze Abwehr inclusive Celozzi gut (vor allem auch Zamprano).
Läuferisch waren die Freinburger in der 2. Hz klar besser und gewannen so dann auch die Duelle und Kopfbälle, die sie in der 1. Hz noch veroren hatten.
eintrachtffm90 schrieb:
wir spielen ganz gut nur der letzte pass kommt nicht an
occean rein für matmour
aigner gefällt mir ganz gut vorne drin
ja, Matmour wirkt unglücklich im Spiel: läuft zwar und bemüht sich, aber immer irgendwie das falsche, auch Pässe und Abspiel eher schwach, nach vorne zu wenig. Wie heisst es so schön, da fehlt irgendwie die Strategie / das Konzept.
caio123 schrieb:
wirklich einer der sympathischsten jungs, den wir hier in den letzten jahren hatten. schade, dass es sportlich nicht gereicht hat!
ja, sehe ich genauso. Hat außerdem über lange Zeit gute Leistungen für uns gebracht. Ihn nur am ersten Spiel zu messen ist völliger Quatsch. Ohne Ihn hätte es damals nicht gelangt. Weiss noch, wie sein Unglück begann. Wurde m.E. fast schon verheizt, d.h. trotz Verletzung musste er dauernd weiter spielen. Was dann u.a. auch zu seiner langen Krankengeschichte und Leidenszeit führte. In dieser Zeit dann sicher auch Fehler gemacht (falsche Freunde, nicht diszipliniert genug am Comeback gearbeitet). Aber auch da und hinterher immer ein sympatischer Spieler und auch nach seinem Wechsel immer positiv in Bezug auf die Eintracht. Mit seinen Leistungen insbesondere in seiner ersten Saison bei der Eintracht, aber auch durch sein Verhalten hat er sich unsere Anerkennung verdient. Würde Ihm sehr ein erfolgreiches Comeback und vor allem alles Gute wünschen.
caio123 schrieb:
vor allem das eine foul von ochs gegen ende (shcätze ca.75-80.) wo er aigner mit den stollen auf den knöchel steigt hat mich wirklich aufgeregt.. zum glück hat aigner sich nicht verletzt. der kommentator (sky) hat aber auch kein wort darüber verloren..
sehe ich auch so. Fand den Kommentator ohnehin recht schwach, das gilt auch für andere Kommentatoren. Da müssen klare Szenen xmal abgespielt werden und trotzdem bringen sie keinen sachgerechten, treffenden Kommentar zustande. Aber jede Woche wieder xmal einen schon in den Zeitungen durchgekauten Schmonzens ala "Hildebrand hat eine sehr schlechte Quote, das spricht nicht für seine Ansprüche" in jedem Spiel xmal an den Mann bringen wollen, dabei aber jede sachliche, aktuelle Spielkritik vermissen lassen. Schwach all diese glattgebügelten Kommentatoren ohne eigene Sachkenntnis und Meinung.
Da gibt es auch keinen Grund sich gegen mehr Weiblichkeit auf diesen Arbeitsplätzen zu wehren. Solchen Dünpfiff bringen die auch zustande. Was trauere ich da den früheren Zeiten nach. Das war in der Regel einfach ein anderer Schlag Kommentatoren.
kubus schrieb:
Ich muss das Thema noch mal auffrischen. Ohne, dass ich die Leistung von Lanig gestern schlecht reden möchte oder was auch immer....aber Pirmin fehlte gestern mMn an allen Ecken und Enden.
Man merkt erst so richtig was man an ihm hat, wenn er mal nicht spielt. Sei es, weil die Stabilität im Mittelfeld fehlt oder Rode plötzlich nur noch halb so gut kickt als wenn er neben Pirmin aufläuft.
Für mich ist er derzeit einer, wenn nicht DER, beste 6er der Liga und charakterlich muss man auch lange suchen, bis man einen Spieler wie ihn findet.
Werd schnell wieder richtig fit, Pirmin. Wir brauchen dich!
stimmt alles, er ist neben seiner spielerischen Klasse und Laufstärke vor allem ein echter Captain und Leader - einfach durch seine Persönlichkeit und Glaubwürdigkeit. Er ist die Seele der Mannschaft und Vorbild für die Jüngeren.
Für mich ist die Stellungnahme dann OK, wenn auch gleichzeitig von den Verfassern alles dafür getan wird die Unbelehrbaren, die für das was in Leverkusen geschah, verantwortlich sind, auch zu identifizieren und aus der Anonymität in die rechtliche Verantwortung Ihres bescheuerten Handelns zu überführen. Hierzu sollte aktiv vorgegangen werden. Dann ist das glaubwürdig.
Rheinadler65 schrieb:
Wir sind gerade wieder zuhause in München angekommen, und ich kann immer noch nicht so viel fressen, wie ich kotzen möchte. 15 Stunden unterwegs, 1.200 km - und alles für nix, wegen ein paar Vollidioten, die den Knall nicht gehört haben.
Nicht nur, dass ich glaube, dass diese vollkommen sinnfreie Aktion unsere Mannschaft entscheidend aus dem Tritt gebracht hat, hier haben einige Pyromanen mit dem ***** wieder eingerissen, was andere - Vorstand, Trainer, Team und ein Großteil der Fans - mühsam aufgebaut haben. Wie bescheuert muss man sein, Spieler und Schiri zu gefährden?
Ich hab nicht die Zeit und Muse gehabt, in der Kürze alle Beiträge zu lesen, aber möchte denen, die eine klare Ausgrenzung dieser Anti-Fans fordern, zustimmen.
Am meisten haben mich die Deppen in A1 angekotzt, die diese Aktion auch noch bejubelt haben. Offensichtlich hat nicht jeder mit niedrigem IQ automatisch eine Fackel in der Hand.
Und soll sich jetzt keiner über schärfere Kontrollen, Nacktzelte und Sitzplatzdiskussionen beschweren. Meine Solidarität und die vieler anderer wurde heute mit Füßen getreten, genauso wie das Engagement und die Dialogbereitschaft der besonnenen Kräfte wie Bruchhagen oder Hellmann.
Meine Unterstützung für (fast) jede Maßnahme, die hilft, dieses Gesocks zu entfernen, hat der Verein. Ich hätte heute schon den Block nach Spielende erst geöffnet, wenn die Täter ermittelt und rausgeholt wurden. Ich bin mir fast sicher, dass nach ein paar Stunden die letzte falsch verstandene Solidarität verschwunden wäre.
Ich würde auch keine Transparente mehr erlauben, die bekannte Hooligan-Gruppen aufhängen oder die "Ehre für die Gruppe Stadionverbot" fordern. Gebt diesen Leuten keine Bühne mehr.
Auch hier im Forum könnte man sicher das eine oder andere Zeichen setzen. Ich denke da zum Beispiel an den Thread von dem Familienvater, der heute Nachmittag wohl so schlechte Erfahrungen gemacht, dass er und sein Sohn keinen Bock mehr auf die Erfahrung Eintracht haben. Wieso darf ihm unwidersprochen nahegelegt werden, dass er zuhause bleiben soll, wenn er Pyro ablehnt, weil die gehört ja dazu?
Ich bin noch nicht so weit, dass wir zuhause bleiben. Aber wenn's meinem Verein hilft, befürworte ich inzwischen schweren Herzens auch personalisierte Karten (insbesondere auswärts) und die Abschaffung von Stheplätzen. Sitzplätze können sich diese Idioten vermutlich nicht leisten.
Und bevor hier wieder auf mich eingeprügelt wird: ich habe jahrelang im Stehblock gestanden, kriege jetzt leider kaum noch Karten dafür (die brauchen offensichtlich ja andere Personen). Ich liebe die Atmosphäre in unseren Stadien, ich habe die Ultras für ihre Kreativität und Unterstützung bewundert. Aber das Maß ist voll, mir reicht's. Ich will Fußball schauen, meine Eintracht unterstützen. Solidarität gebe ich nur noch meinem Verein, nicht den "Fans".
Rheinadler65
P.S. ... und wenn ich jetzt gerade noch Pirmin und Kießling im Aktuellen Sportstudio höre, dass die Unterbrechung Bayer erst auf die Siegerstraße gebracht hat, muss ich schon wieder kotzen!
P.P.S. Der Rettig klingt übrigens sehr gut. Danke, dass er den Verein von diesen Idioten öffentlich trennt. Und was er über sein Gespräch mit Holzhäuser sagt, treibt mir die Zornes- und Schamesröte ins Gesicht.
toller Beitrag! + 100% Unterstützung + isoliert + bestraft diese Volldeppen (aktive + passive)
zur fast vorauszusehenden dämlichen Aktion der D.mpfbacken und Eintrachthasser: diese Vollsp.ckos sollte man sonstwohin schicken. Totale Assis. Soweit es sich um 12jährige handelt, kann man zumindest noch hoffen, daß sie irgendwann vielleicht doch noch etwas Gehirn abbekommen. Bei allen Älteren besteht sowieso keine Hoffnung mehr. Hier muss strengstens durchgegriffen werden. zumal es diesen Sp.ckos sowieso nicht um Fußball und die Eintracht geht, da steht nur eine bizarre Selbstbefriedigung und Öffentlichkeitsgeilheit im Mittelpunkt Ihrer Handlungen, nichts anderes, Assis eben.
Genauso wenig Verständnis ist aber für die passive, schweigsame Masse drumherum angebracht. Da spielt es auch keine Rolle ob es Feigheit, fehlender Mumm, Meinungslosigkeit oder einfach Dumpfbackigkeit ist, sie müssten die Konsequenzen genauso wie die Täter/Verursacher tragen. Anders geht es nicht, wenn nicht alle, denen der Sport und die Eintracht am Herzen liegen, darunter leiden sollen.
Genauso wenig Verständnis ist aber für die passive, schweigsame Masse drumherum angebracht. Da spielt es auch keine Rolle ob es Feigheit, fehlender Mumm, Meinungslosigkeit oder einfach Dumpfbackigkeit ist, sie müssten die Konsequenzen genauso wie die Täter/Verursacher tragen. Anders geht es nicht, wenn nicht alle, denen der Sport und die Eintracht am Herzen liegen, darunter leiden sollen.
zur fast vorauszusehenden dämlichen Aktion der D.mpfbacken und Eintrachthasser: diese Vollsp.ckos sollte man sonstwohin schicken. Totale Assis. Soweit es sich um 12jährige handelt, kann man zumindest noch hoffen, daß sie irgendwann vielleicht doch noch etwas Gehirn abbekommen. Bei allen Älteren besteht sowieso keine Hoffnung mehr. Hier muss strengstens durchgegriffen werden. zumal es diesen Sp.ckos sowieso nicht um Fußball und die Eintracht geht, da steht nur eine bizarre Selbstbefriedigung und Öffentlichkeitsgeilheit im Mittelpunkt Ihrer Handlungen, nichts anderes, Assis eben.
Genauso wenig Verständnis ist aber für die passive, schweigsame Masse drumherum angebracht. Da spielt es auch keine Rolle ob es Feigheit, fehlender Mumm, Meinungslosigkeit oder einfach Dumpfbackigkeit ist, sie müsstenh die Konsequenzen genauso wie die Täter/Verursacher tragen. Anders geht es nicht, wenn nicht alle, denen der Sport und die Eintracht am Herzen liegen, darunter leiden sollen.
zum Spiel selber: in Sturm und Abwehr die bekannten Schwächen, Mittelfeld zumindest über weite Teile heute einmal nicht anwesend
Genauso wenig Verständnis ist aber für die passive, schweigsame Masse drumherum angebracht. Da spielt es auch keine Rolle ob es Feigheit, fehlender Mumm, Meinungslosigkeit oder einfach Dumpfbackigkeit ist, sie müsstenh die Konsequenzen genauso wie die Täter/Verursacher tragen. Anders geht es nicht, wenn nicht alle, denen der Sport und die Eintracht am Herzen liegen, darunter leiden sollen.
zum Spiel selber: in Sturm und Abwehr die bekannten Schwächen, Mittelfeld zumindest über weite Teile heute einmal nicht anwesend
Bekomme gerade glänzende Augen, eine tolle Idee und phantastisch, daß sie auch umgesetzt wurde. Noch besser, daß diese beiden großen Fußballer auch Ihr Erscheinen zugesagt haben. Glaube, daß beide auch sehr gerne an die Eintracht und die damalige "große" Zeit zurück denken. Insbesondere Cha war für mich jederzeit auch eine große Persönlichkeit. Könnte mir auch vorstellen, daß sie den Weg der Eintracht weiter verfolgt haben und sich über die derzeitige Euphorie rund um die Eintracht und Wiedergeburt des "Eintracht-Spiels" sehr freuen.
Finde es ist völlig OK, wenn er geht. Hätte vor dieser, seiner Entscheidung auch Respekt und würde Ihm für die Zukunft alles Gute wünschen (auch beim FCK). Er hat unseren Respekt und auch Dank verdient, da er fast immer das gebracht hat, was in Ihm steckte.
Auf der anderen Seite, denke auch ich, daß Benni bei uns jetzt an die Grenzen seiner Leistungsfähigkeit gelangt ist und es für Ihn bei normalem weiteren Rundenverlauf kaum noch Chancen auf Einsatzzeiten gibt, auch wenn er im letzten Jahr für uns noch ein wichtiger Spieler war. Er wird das so auch erkannt haben und es ehrt Ihn, wenn er das nicht einfach absitzen sondern auch weiter spielen will. Ein Wechsel wäre konsequent. Würde er jedoch bleiben, würde mich auch das freuen.
Auf der anderen Seite, denke auch ich, daß Benni bei uns jetzt an die Grenzen seiner Leistungsfähigkeit gelangt ist und es für Ihn bei normalem weiteren Rundenverlauf kaum noch Chancen auf Einsatzzeiten gibt, auch wenn er im letzten Jahr für uns noch ein wichtiger Spieler war. Er wird das so auch erkannt haben und es ehrt Ihn, wenn er das nicht einfach absitzen sondern auch weiter spielen will. Ein Wechsel wäre konsequent. Würde er jedoch bleiben, würde mich auch das freuen.
Also daß der Gagelmann eine Pfeife ist und uns zuletzt gegen Stuttgart, dem Verein, dem sein Arbeitgeber am Herzen liegt, kräftigst verpfiffen hat, daran besteht wohl nirgends Zweifel. Trotz offenkunfdigen Versagens nun wieder diese Pfeife. Zeigt welchen Stellenwert wir beim DFB und Schiri-Organisation verfügen. Daß es anders geht, zeigen andere Vereine. Aber da treten die zuständigen und im DFB vernetzten Verantwortlichen auch mal mit deutlichen Worten in Erscheinung. Wir haben zwar scheinbar auch einen gut in diese Instanzen vernetzten Fuktionär, nur scheint mir das hier eine recht einseitige Beziehung zu sein.
Kuno Klötzer schrieb:
Ein kleiner großer Mann, der immer seinem Weg gegangen ist. Hat uns 96/97 vor der Regionalliga gerettet (nochmal danke für nix, Herr Stepanowitz) und sein souveräner Aufstieg 98 war eine große Leistung. Und ohne das Unterschieden das er 2005 mit dem1. FCS bei den Sechzigern nach einem hohen Rückstand geholt hat, wären wir auch 2005 nicht aufgestiegen. EHRMANTRAUT!
Ad multos annos, Hotte!
ja, er hat grandioses für die Eintracht geleistet. Dürfen wir nie vergessen. Ohne Ihn und die damals alleine zusammengestellte großartige Truppe von echten "Typen" hätte es damals sehr traurig ausgesehen. Für mich war und ist er immer Eintrachtler.
Umso schlimmer war für mich sein damals herbeigeführter Abschied durch egozentrische, aufgeblasene Selbstdarsteller und Schaumschläger im Sportmanagement und Vorstand, die vor allem selber im Rampenlicht stehen wollten. Wobei die sich selbst damit den Ast abgeschnitten hatten, auf dem sie saßen.
auch für mich gegen Werder wieder überragend: lauf- und zweikampfstark, immer anspielbar, gute Pässe, auch noch guter Abschluss, die perfekte Mischung, auch hinterher: kurz und knapp in seiner Analyse, kein Wort zuviel, aber alles sitzt. Fazit: ein perfekter Captain.
Wobei das derzeit ähnlich auch alles für einen Meier gilt. Und über Trapp als Torwart kann man sich sowieso freuen. Dahinter kommen dann weitere, so auch unsere Talente wie Jung, Rode und die anderen.
Wobei das derzeit ähnlich auch alles für einen Meier gilt. Und über Trapp als Torwart kann man sich sowieso freuen. Dahinter kommen dann weitere, so auch unsere Talente wie Jung, Rode und die anderen.