
Bruno_P
6758
#
Bruno_P
Deus schrieb:
Was isn mit Gekas, ist der jeztt noch bei uns oder net?
Wenn der bleibt lach ich Hübner aus bei den Transfers. Meine Fresse grad wurd noch rumgeplärrt wir machen zig Millionen Verlust, und jetzt holen wir, mal wieder, 2 grandios gescheiterte Spieler die imho völlig überflüssig sind.
Sehe ich auch so. Man glaubt es nicht. Wieviele sehr gut bezahlte Stürmer haben wir dann eigentlich? Sollen die dann alle spielen? Was für ein System wäre das? Wie verhalten sie sich, wenn sie nicht spielen? Ama reloaded! Wo haben wir da etwas gespart?
Und dann einem irgendwo zwischen der zweiten und der ersten Liga anzusiedelnden älteren Spieler gleich einen Drei-Jahresvertrag geben, tolle Leistung, tolles Konzept. Und nächstes Jahr heisst es dann wieder, wir haben kein Geld. Woher auch, wenn es so langfristig festgelegt wird.
Bin nur mal gespannt, wie sich ein noch immer junger Fenin - der bei uns im ersten Jahr gute Leistungen gezeigt hat, bevor Ihn mehrere schwere Verletzungen zurückwarfen - unter einem Trainer wie Wollitz bei einem direkten Konkurrenten entwickelt.
Unser Problem ist doch schon seit Jahren: wir haben kein sportliches Konzept. Es wurde doch nur immer das geholt, was der jeweilige Trainer wollte. Und die mussten dann spielen.
Ich finde es auch schade. Und wenn ich hier einige höre, die sagen er hätte es hier nie richtig gebracht. Totaler Bullshit. Entweder gingen sie dasmals noch in den Kindergarten oder es ist die Demenz. In seinem ersten Jahr war er sehr gut und hat auch maßgeblich dazu beigetragen, daß wir in der Liga blieben. Danach kamen mehrere schwere Verletzungen (die auch noch falsch diagnostiziert wurden), die ihn immer wieder zurück warfen. Fehler hat er sicher auch gemacht (Professionalität).
Ich bin wirklich neugierig, was mit Ihm passiert, wenn er von Verletzungen verschont wird, Einsatzchancen mal über mehrere Spiele erhält und einen Trainer hat, der Ihn fordert (Beine macht) und fördert. Und für solch einen Trainer halte ich Wollitz.
Könnte durchaus sein, daß wir uns dann noch sonstwohin beissen. Wir werden sehen. Denke, die Cottbuser haben sich sehr gut überlegt, warum Sie Ihm einen Drei-Jahresvertrag gegeben haben. Na mal sehen. Hoffe nicht, daß wir so nun einen direkten Konkurrenten stark gemacht haben. Befürchte es aber.
Ich bin wirklich neugierig, was mit Ihm passiert, wenn er von Verletzungen verschont wird, Einsatzchancen mal über mehrere Spiele erhält und einen Trainer hat, der Ihn fordert (Beine macht) und fördert. Und für solch einen Trainer halte ich Wollitz.
Könnte durchaus sein, daß wir uns dann noch sonstwohin beissen. Wir werden sehen. Denke, die Cottbuser haben sich sehr gut überlegt, warum Sie Ihm einen Drei-Jahresvertrag gegeben haben. Na mal sehen. Hoffe nicht, daß wir so nun einen direkten Konkurrenten stark gemacht haben. Befürchte es aber.
Was bin ich froh, wenn endlich das Transferfenster zu ist. Diese ganze Hysterie und auch das Gebabbel dazu, auch der Verantwortlichen. Es ist einfach unerträglich. Entfernt sich für mich immer mehr von dem Fußball, den wir alle lieben. Passt aber in den herrschenden Zeitgeist.
Wo sind die Zeiten, in denen auch - aber eher wenige - Spieler dazu kamen, aber das Gesicht der Mannschaft irgendwie blieb. Wo sind die Trainer, die eine Mannschaft nach vorne bringen, die Spieler entwickeln und die aktuellen Defizite im Kader mit Augenmaß ergänzen. Stattdessen hat man das Gefühl, daß es fast nur noch um Kauf und Verkauf, wie auf dem Basar, geht.
Das ist nicht überall so, aber zumindest bei uns und vielen anderen Vereinen. Halte diese Entwicklung nicht für gut und es gibt auch Vereine, die uns zeigen, daß es anders besser gehen kann.
Wo sind die Zeiten, in denen auch - aber eher wenige - Spieler dazu kamen, aber das Gesicht der Mannschaft irgendwie blieb. Wo sind die Trainer, die eine Mannschaft nach vorne bringen, die Spieler entwickeln und die aktuellen Defizite im Kader mit Augenmaß ergänzen. Stattdessen hat man das Gefühl, daß es fast nur noch um Kauf und Verkauf, wie auf dem Basar, geht.
Das ist nicht überall so, aber zumindest bei uns und vielen anderen Vereinen. Halte diese Entwicklung nicht für gut und es gibt auch Vereine, die uns zeigen, daß es anders besser gehen kann.
bernie schrieb:
Irgendwie bin ich froh, wenn Morgen um 24 Uhr die Transferliste geschlossen ist.
Bei den Namen wird einem schwindelig. Und glauben tu ich an gar nichts mehr.
volle Zustimmung. Dann hört das unerträgliche Theater und auch Gequassel endlich auf. Und vielleicht kommt Fenin dann vielleicht doch noch einmal sportlich zurück. Würde es Ihm wünschen.
Dirty-Harry schrieb:
So ganz versteh ich den Veh da nicht,in seinen 2 wöchigen Meinungsänderungen über die Spieler.
Clark soll lt. veh untauglich sein. Aha.....
lehmann wird sich hoffentl. noch steigern(er hat den entsprechenden Namen und Nachweis in seiner laufbahn)
Aber was Lehmann bislang gebracht hat, kann Clark besser
Insofern versteh ich entsprechendes Dummgebabbel des trainers (wenn es so stimmt) keineswegs
Wenn man Spieler aus finanz,. Gründen abgeben muß, dann bitte fair !!!
Herr Veh, Clark ist besser als Lehmann(so wie er bis jetzt gespielt hat) und hat entsprechendes öffentliches Niedermachen nicht verdient !!
Das möchte ich so nicht sagen. Lehmann hat in den letzten Jahrem gute Leistungen sowohl in der BL wie darunter gebracht. Halte also nichts von diesem Vergleich, zumal er sich in den letzten Wochen gesteigert hat und er neu war.
In Deiner Grundaussage gebe ich Dir aber recht. Erstens haben sowohl Clartk als auch Fenin schon in der BL gezeigt, daß sie Leistungen bringen können. Spitzenverdiener sind sie ohnehin nicht und gerade Clark hat sowohl in der letzten wie auch in dieser Saison gezeigt, daß er ein Kämpfer ist und auch auf den unterschiedlichen Positionen seinen Mann stehen kann (IV + def. MF).
Nicht nur für falsch halte ich diese Aussagen, auch für unfair (s.o.) und außerdem für kontraproduktiv, gerade wenn ich sie verkaufen möchte. Kann das nicht verstehen. Zumal, wenn ich die spieler noch zwei Wochen vorher gelobt habe´.
Habe das Gefühl, nächste Woche wird die nächste Sa. durchs Dorf getrieben. Halte das für ziemlich überflüssig.
Wenn das schon so kommt, dann kommt hoffentlich nicht die genannte Alternative. Was soll das? Einerseits heisst es, wir müssen sparen. Andererseits gebe ich das Geld gleich wieder für einen anderen, älteren Spieler aus, der nun keinesfalls eine berauschende Vita hat. So kann man sich auch kaputt sparen.
Spielen kann nach Veh doch sowieso nur Einer. Was soll dann noch ein Spieler, der voraussihtlich nur ein Kandidat für die Ersatzbank ist und auch nicht weniger kosten wird. Dann wenigstens tatsächlich sparen.
Hoffe, daß das eine Ente ist. Aber uns traue ich sowas durchaus zu.
Spielen kann nach Veh doch sowieso nur Einer. Was soll dann noch ein Spieler, der voraussihtlich nur ein Kandidat für die Ersatzbank ist und auch nicht weniger kosten wird. Dann wenigstens tatsächlich sparen.
Hoffe, daß das eine Ente ist. Aber uns traue ich sowas durchaus zu.
67sge schrieb:eintrachtffm90 schrieb:
find ich richtig schade wenn fenin gehen muss! er ist ein richtig guter. nur er bekommt halt nichtmal ne wirkliche chance! lass den jungen mal 3-4 spiele spielen,dann wird er es zeigen was er drauf hat.
wenn er gehen muss, wird man evtl 1 mio bekommen ja aber wen wollen wir holen für den sturm? friend,meierhofer? nee dann können wir fenin behalten der is 10 x besser
Fenin hat es bei Trainern nicht geschafft und wird es bei den nächsten zehn Trainern nicht schaffen. Eine Mio. wäre ein Riesengeschäft.
Unsinn! Er hatte es schon in seiner ersten Saison unter FF zum guten Stammspieler geschafft und hat zum Klassenerhalt einiges beigetragen. Das danach hatte vermutlich mehrere Gründe. Der Wesentlichste dürften mehrere schwere Verletzungen gewesen sein, die auch andere zurückgeworfen hätten.
AdlerAusBosnien schrieb:
Wie mir das ganze Genörgel langsam aber sicher aufn Sack geht, von wegen keine Qualität...
Meier, Köhler, Schwegler, Nikolov und Co. haben uns vor genau 6 Monaten mit sehr ansehnlichen Fußball auf Europapokalkurs gebracht und nur weil man ein halbes Jahr lang die Seuche hat, alle verunsichert waren und der Trainer kein Bock mehr hatte soll jetzt keiner von denen Kicken können? Naja, das ist mir ehrlich gesagt zu billig.
Die Spieler haben ein Kopfproblem, "mentale Defizite" (wenn man sowas sagen kann), welche man dringend lösen sollte! Die haben einfach nur Angst wieder zu versagen, und das blockiert sie.
Über Qualität zu reden ist ein Witz. Der HSV wollte Meier mehrmals haben, Veh sagt selbst er wollte ihn in der Meistersaison nach Stuttgart holen. Zudem war er letzte Saison zu keinem Zeitpunkt wirklich fit! Aber das wollen einige hier mal wieder einfach nicht wahr haben, trotz der fünf Treffer und aktuellen Topform. "Den wollte doch nie jemand haben", soso...
Unsere Neuzugänge haben auch die Qualität, aber die brauchen eben noch Zeit. Neue Mannschaft, neue Liga, definitiv zu kurze Eingewöhnungszeit (Vorbereitung), usw.
Veh soll auch die klappe halten und mit Vollgas und Euphorie voran gehen, nur so können wir's schaffen. Die Liga hat Angst vor uns und das soll gefälligst so bleiben!
Chillt mal alle ein wenig, wir haben noch kein einziges Pflichtspiel verloren!
Sehe das so ähnlich. Dieses ständige öffentliche Kritik am eigenen Kader geht mir auf den S.ck. Sind genug drin, die einige Jahre BL auf dem Buckel haben oder zumindest schon gezeigt haben, daß sie BL spielen können. Dazu einige Neuzugänge, die mit Sicherheit mit Zustimmung des Trainers geholt werden. Also so schlecht kann der Kader nicht sein.
Noch weniger verstehe ich, seine öffentlichen Herabsetzungen einiger Spieler. Daß ein Fenin nicht mal mitgenommen wird - für mich nur verständlich wenn intern etwas passiert ist - obwohl gleichzeitig gejammert wird, daß nur 3 Stürmer zur Verfügung stehen. Daß er BL gut spielen kann, hat er mit 21 in seiner ersten Saison schon gezeigt. Denke ohne Ihn, hätten wir es damals schon nicht geschafft. Sein Knick kam mit mehreren und gravierenden Verletzungen. Und diese Saison erschien er mir in seinen wenigen Einsätzen keinesfalls schlechter als andere. Ein Bell ist nicht mal eine Alternative für die Ersatzbank, obwohl er im letzten Jahr bei 1860 Stammspieler war. Gilt so auch ähnlich für andere Spieler.
Eines kann man allerdings auch diesem Interview entnehmen. Unser Management kann keine gute Arbeit geleistet haben. Alle Ergebnisse weisen in dieselbe Richtung. Das eine ständig öffentlich geäußerte und vor allem gelebte Stillstandstheorie kontraproduktiv ist und einen in einer beruhigenden Scheinsicherheit wiegen kann, haben wir erlebt. Es ist bekannt, daß dies sehr leicht in eine Abwärtsspirale nach unten führen kann. Uns hat es getroffen. Neidisch schaue ich nach Mainz, Hannover, Gladbach usw, die sich ständig Schritt für Schritt unter nicht besseren Rahmenbedingungen und mit fähigen und ehrgeizigen Verantwortlichen weiter entwickeln, während wir unsere Ruhe bei Käsekuchen und Kaffee zu finden hofften.
Haliaeetus schrieb:
Mir hat imponiert wie sehr die Düsseldorfer die Philosophie ihres Trainers (selbst foulen und sofort fallen lassen) verinnerlich haben.
Offensichtlich hat dieser Trainer die Mannschaft aber gut im Griff. Die waren richtig heiss gemacht und gingen bei jedem Zweikampf voll drauf. Sah man bei unseren Spielern nicht in dem Maße. Wobei der Schiri hier auch keine rühmliche Rolle gespielt hat. Er hätte viele Fouls unterbinden müssen. Aber er hatte von Anfang an keine Linie.
smartmaus999 schrieb:
Am Ende ein glücklicher Punkt.
Gekas: muss den einfach reinmachen, Torwart darf zwar nachfragen wohin der geht, aber schlussendlich nicht den Hauch einer Abwehrchance haben.
Die Mannschaft muss endlich mal 90 Minuten G(ek)as geben, ein Lichtblick alleine genügt noch nicht, am Ende ist auch die Kondition leider ausgegangen. Meiner Meinung hätten auch Martin und Ümit mal ne Chance verdient.
OK, aber nicht nur Gekas auch Matmour. Machte man das früher in der Bezirksliga, wäre einem Prügelstrafe angedroht worden. Und Fenin hätte ich schon zur Hz gerne gesehen.
Gut; Djakpa, Anderson, Jung,
OK: Rode, Meier, Köhler
Die anderen möchte ich eigentlich nicht bewerten, tw mit vielen Schwächen. Die Art wie die 3 Chancen vergeben wurden, ist schon sehr gewöhnungsbedürftig und kaum zu verstehen (1x Matmour, 2x Gekas). Beide auch sonst unglücklich. Lehmann leitete mit einem Fehlpass das Gegentor ein. Schildenfeld viele Schwächen. Oka, bekam nicht viel zu tun, aber bei jeder Ecke war wieder beten angesagt.
Wusste nicht, über wen ich mich mehr aufregen sollte: den einfach schwachen Schiri oder den in nicht passenden Spruchblasen blubbernden Sky-Sprecher, der selbst nach Wiederholungen und Zeitlupe noch immer falsch kommentierte.
OK: Rode, Meier, Köhler
Die anderen möchte ich eigentlich nicht bewerten, tw mit vielen Schwächen. Die Art wie die 3 Chancen vergeben wurden, ist schon sehr gewöhnungsbedürftig und kaum zu verstehen (1x Matmour, 2x Gekas). Beide auch sonst unglücklich. Lehmann leitete mit einem Fehlpass das Gegentor ein. Schildenfeld viele Schwächen. Oka, bekam nicht viel zu tun, aber bei jeder Ecke war wieder beten angesagt.
Wusste nicht, über wen ich mich mehr aufregen sollte: den einfach schwachen Schiri oder den in nicht passenden Spruchblasen blubbernden Sky-Sprecher, der selbst nach Wiederholungen und Zeitlupe noch immer falsch kommentierte.
schobbe schrieb:
Glatte 6. Gelbe Karte für Meier ein Witz, die daraus folgende gelb-rote genau so lächerlich.
Die Leistung generell unterirdisch: ständige Unterbrechungen wegen Kleinigkeiten, klarer Elfer für D'dorf, auch für uns hätte es Elfer geben müssen. Und wieso nur 2 Minuten Nachspielzeit bei den häufigen Unterbrechungen?
Der Mann hat in dem ganzen Spiel kein Plan gehabt, bitte ab zur Frauen-WM, aber keine 2. Liga mehr
Völlig richtig. Grottige Leistung. Neben den völlig unberechtigten Karten für Meier lag er vor allem gefühlt in jedem Zweikampf falsch. Das Prinzip der Düsseldörfer war doch von Anfang an klar: durch übertriebene Härte das Spiel der Eintracht unterbinden.
nordend_rulez schrieb:uefa_schaub schrieb:nordend_rulez schrieb:uefa_schaub schrieb:
Wenn ich heute auf die Tabelle schaue, dann sehe ich zwar das bei der Eintracht noch alles im grünen Bereich ist, aber man sieht auch, dass verlieren verboten ist (insbesondere gegen Düsseldorf). Nach einer Niederlage rennt man der Spitze schon hinterher. Ich glaube der "Atomaufstieg" wird kein einfacher Durchmarsch sondern harte Arbeit und zittern an jedem Spieltag.
Jetzt bin ich erstmal gespannt wie die Jungs sich als Favorit in einem Heimspiel schlagen.
mal immer mit der Ruhe.... ,-) die drei Mannschaften die da jetzt vorne dran stehen, sind hervorragend in die Saison gestartet und haben haben jeweils 3 Spiele gewonnen und das vierte Spiel aller 3 Kandidaten war gegen............merkste was?
Sehe das ganze jetzt nicht soooo pessimistisch.
Natürlich ist es noch früh und es werden Niederlagen kommen, aber a) würde es mir besser gefallen vorne dran zu bleiben und b) dachten wir letzte Saison am 18.,19.,... Spieltag auch noch eine Niederlage ist nicht so schlimm.
ich wolte auf etwas anderes hinaus: die 3 Teams vorne trumpfen richtig auf und haben alle Spiele gewonnen, außer eben jeweils das gegen uns. Die gezeigte Leistung unserer Truppe war nicht überragend, aber die kommenden Gegner werden nicht stärker und wir sind eher auf dem "aufsteigenden Ast". Wenn ich aber davon ausgehe, dass man mit 69 Punkten am Ende garantiert aufgestiegen ist, können wir uns noch 10 Niederlagen leisten ;o) (okay, allzu viele Unentschieden dürfen es dann nicht mehr sein!)
Alles richtig, trotzdem aufpassen. Selbstläufer sind das auch nicht und wir kennen ja die SGE. Daher: Weiter kämpfen (und spielen) heisst die Parole.
Krun schrieb:
Die Runschau bringt mich echt in Rage wie oft sie ihre Meinung ändern, jetzt ein Bericht zu Köhler, nur weil er jetzt mal ein gutes Spiel gemacht hat, er soll mal gefälligst 10 gute Spiele am Stück machen, dann wird er auch die anerkennenden Worte von den Fans erhalten.
Jährlich grüßt das Murmeltier. Auf die 10 Spiele bin ich gespannt. Er hat ein gutes Spiel gemacht. Aber wir werden sehen. Ich glaube auch, daß HB da Beifall gespendet hat. Muss er ja wohl, nach der großzügigen und langfristigen Vertragsverlängerung eines nun schon etwas älteren Spielers im letzten Jahr.
Ansonsten hoffe ich einfach, daß das mit Rob Friend usw nicht klappt oder einfach eine Ente ist. Wir haben genug Stürmer, selbst wenn einer abgegeben wird. Und ich bin überhaupt nicht davon überzeugt, daß er besser sein würde als die Spieler, die wir schon haben. Würde es viel lieber sehen, wenn ein Martin Fenin auch mal Gelegenheit erhielte, einige Einsätze zu erhalten. Hier sieht man nämlich die Unterschiede. Unter Funkel war er in seiner ersten Saison Klasse und hat in der Folge - bis zu seiner schweren Verletzung - überzeugt und uns auch mit in der Klasse gehalten. Nach seinen Verletzungen hatte er Probleme. Hatte sicher einige Gründe. Aber nicht zuletzt lag es m.E. auch daran, daß er - obwohl er nie groß gegenüber anderen abfiel - sofort wieder auf die Bank musste. Und auch diese Saison, gerade nach seiner langen Pause, das war nicht schlecht. Ihm fehlt einfach Selbstvertrauen und Rückhalt. Wenn er mal einige Geleghenheiten erhielte, würde er uns wieder Freude machen - jedenfalls dann, wenn er aus einigen Fehlern gelernt hat. Halte Ihn von seinen Anlagen her für unseren komplettesten Stürmer. Jedenfalls sehe ich überhaupt keinen Sinn darin, auch schon etwas ältere und limitierte Spieler zu holen, die dann als Rechtfertigung auch gebracht werden müssen und jüngere, talentierter und vorhandene Stürmer nicht mal auf die Bank zu lassen. Macht überhaupt keinen Sinn.
Volle Zustimmung, ohne wenn und aber.
Trifft mit Sicherheit das Gefühl fast aller. Wer da an einzelnen Formulierungen besserwisserisch herummäkeln sollte, hat die Zeichen nicht erkannt. Aber immer schön die Prioritäten richtig setzen.
Es geht um klare Botschaften, den Verein und nichts anderes. Da ist kein Raum für pseudoliberale und verharmlosende Nichtigkeitsdiskussionen.
Trifft mit Sicherheit das Gefühl fast aller. Wer da an einzelnen Formulierungen besserwisserisch herummäkeln sollte, hat die Zeichen nicht erkannt. Aber immer schön die Prioritäten richtig setzen.
Es geht um klare Botschaften, den Verein und nichts anderes. Da ist kein Raum für pseudoliberale und verharmlosende Nichtigkeitsdiskussionen.
Klar: jung, wasserdicht, schwierige Kindheit, schlechte Lehrer, usw, usw
So verdummt kann man doch garnicht sein, vor allem nach der endlosen Vorgeschichte. Lässt nur eine Erklärung zu, das sind keine Eintracht Fans, können nur verkleidete und fanatische Oxxen oder Faschingsmeemzer sein. ---
Vermisse hier schon lange Zivilcourage im Umfeld dieser Event-Chaoten. Das Thema hätte sich schnell erledigt, wenn hier klare Grenzen gezogen würden.
So verdummt kann man doch garnicht sein, vor allem nach der endlosen Vorgeschichte. Lässt nur eine Erklärung zu, das sind keine Eintracht Fans, können nur verkleidete und fanatische Oxxen oder Faschingsmeemzer sein. ---
Vermisse hier schon lange Zivilcourage im Umfeld dieser Event-Chaoten. Das Thema hätte sich schnell erledigt, wenn hier klare Grenzen gezogen würden.