
Bruno_P
6758
Es gibt hier ja nun wirklich viele unterschiedliche Meinungen und auch gute Diskussionen hierzu. Das ist gut so und völlig OK. Aber was manche hier von sich geben, lässt nur den Schluss zu, einige haben einfach einen Sch... oder sind wirklich einer Sekte zuzurechnen. Mit Fußball haben sie definitiv auch nichts am Hut.
Man kann ja einiges an Caio kritisieren, aber diese Blindheit gegenüber seinem auch schon gezeigten Potential, diese immer wieder versuchte Lächerlichmachung des jungen Brasilianers, dieses ständige Wiederholen nicht belegter Vorwürfe, diese Einseitigkeit und Ignoranz sagt nur etwas über die Schreiberlinge selber aus. Mich würde wirklich mal interessieren, wie diese Leute selber ihr Leben gestalten und vor allem meistern.
Zur Sache selber. Da erwarte ich nichts mehr. Da ist vielzuviel Milch - und zwar völlig unnötig - vergossen worden. Man schafft es scheinbar trotz dieser nun schon sehr langen Zeit nicht, dem Spieler "unser (spielerisches) System" zu vermitteln. Zudem muss der Spieler so schlecht sein, daß er trotz regelmäßig schlechter Leistungen der vermeintlichen Alternativen in der Vorrunde und auch mäßiger Leistungen in der bisherigen Rückrunde, keine Einsatzzeiten erhält.
Nur komisch, daß er in den bisherigen Kurzeinsätzen nie schlechter war, als die vermeintlichen Alternativen mit Einsatzgarantie, auch nicht in der Defensive (er hat wenigstens seine Kopfballduelle gewonnen und auch Zweikämpfe angenommen und gewonnen). Und dies geht nicht gegen diese Spieler, das war einfach so. Die Berichte aus Vorbereitungsphase liessen sich auch positiv an und nun stehen wir wieder da, wo wir am Ende der Vorrunde waren. Aber ja, es ist alles zementiert. Man sieht es. Hoffe nur, daß das auch für unseren Tabellenplatz gilt.
Es würde mich freuen, wenn er zum nächst möglichen Termin abgegeben würde. Wäre neugierig, wie er sich in einem anderen Umfeld entwickeln würde.
Man kann ja einiges an Caio kritisieren, aber diese Blindheit gegenüber seinem auch schon gezeigten Potential, diese immer wieder versuchte Lächerlichmachung des jungen Brasilianers, dieses ständige Wiederholen nicht belegter Vorwürfe, diese Einseitigkeit und Ignoranz sagt nur etwas über die Schreiberlinge selber aus. Mich würde wirklich mal interessieren, wie diese Leute selber ihr Leben gestalten und vor allem meistern.
Zur Sache selber. Da erwarte ich nichts mehr. Da ist vielzuviel Milch - und zwar völlig unnötig - vergossen worden. Man schafft es scheinbar trotz dieser nun schon sehr langen Zeit nicht, dem Spieler "unser (spielerisches) System" zu vermitteln. Zudem muss der Spieler so schlecht sein, daß er trotz regelmäßig schlechter Leistungen der vermeintlichen Alternativen in der Vorrunde und auch mäßiger Leistungen in der bisherigen Rückrunde, keine Einsatzzeiten erhält.
Nur komisch, daß er in den bisherigen Kurzeinsätzen nie schlechter war, als die vermeintlichen Alternativen mit Einsatzgarantie, auch nicht in der Defensive (er hat wenigstens seine Kopfballduelle gewonnen und auch Zweikämpfe angenommen und gewonnen). Und dies geht nicht gegen diese Spieler, das war einfach so. Die Berichte aus Vorbereitungsphase liessen sich auch positiv an und nun stehen wir wieder da, wo wir am Ende der Vorrunde waren. Aber ja, es ist alles zementiert. Man sieht es. Hoffe nur, daß das auch für unseren Tabellenplatz gilt.
Es würde mich freuen, wenn er zum nächst möglichen Termin abgegeben würde. Wäre neugierig, wie er sich in einem anderen Umfeld entwickeln würde.
Und noch eines. Was mir auch auf den Geist geht, einerseits wiederholt schlechte Leistungen bestimmter Spieler schön zu reden (wobei natürlich jeder mal schlechte Tage haben kann, aber die Spieler sollten zumindest versuchsweise annähernd gleich beurteilt werden) und andererseits bei anderen scheinbar nur darauf zu warten, bei Ihnen öffentlich Kritik üben zu können ( selbst wenn sie nur 10min Einsätze hatten und nicht schlechter als der Rest waren).
Maggo schrieb:
Man kann ja Hallenturniere klein reden wie man will, aber in Mannheim stachen 2 Spieler heraus, die eine Klasse über dem Rest zu stehen schienen: Eudardo und eben Caio. Beide waren die einzige, die Gegenspieler reihenweise zu Stangen degradiert haben.
Zudem wirkte Caio spritzig und dynamisch wie ich ihn noch nie gesehen habe.
Das habe ich auch gesehen und zwar genauso wie Du und wie übrigens auch viele Neutrale. Thema Training hatten wir ja schon (s.o.). Und "aufm Platz", was eigentlich ohnehin Maßstab sein muss (heisst, bei gleicher Leistung kommt natürlich der zum Einsatz der besser im Training ist), da bringen die Alternativen bisher nichts recht zustande (wobei ich da Meier natürlich auch entsprechende Zeit zubillige, wieder Anschluss zu finden), trotzdem werden sie verbrannt.
Wie man nach dieser Vorbereitung vor der Saison, den bisherigen Spielen und der bekannten Problematik, dann so handeln kann, ist mir ein Rätsel. Da frage ich mich auch nur eines, warum hat man nicht versucht den Spieler in der Winterpause zu verkaufen oder zu verleihen? Das wäre konsequent gewesen, denn spielen will man Ihn ja wohl nicht lassen. Sah man darin ein Risiko?
MrBoccia schrieb:
Nein, ich bin nicht beim Training, aber genügend Leute, die darüber berichten. Und klar hat er sich verbessert - wenn vorher nix da war und jetzt ein wenig, ist das auch eine Verbesserung.
Wie Du Dir deine "Fakten" zusammenschusterst ist schon doll. Selber nie dabeigewesen, aber einfach mal son Zeugs hier reinschmieren. Hier im Forum haben einige über die letzten Monate qualifizierte Trainingsberichte abgegeben. Selbst bei WIB, die hier sicherlich insgesamt kritisch herangegangen ist, galt deine obige Aussage nicht mehr. Wenn ich ihre Berichte richtig interpretiere, hat sie - von Ausnahmen abgesehen, konstatiert, daß er das Training ganz normal durchgezogen hat, wie der Durschnitt der Anderen auch. Und UAA´s Berichte - auf die ich sehr viel gebe, weil in der Regel recht neutral gehalten und einfach die eigene Fußballerfahrung dabei herausschaut - die geben einen völlig anderen Eindruck wieder, als Du ihn oben verfälschst. So wird auch Meinung gemacht, aber man ist ja so "fair" (zu Hause im Fernsehsessel).
marcelninho85 schrieb:
Also ich finde, dass auf Meier extrem hart rumgehackt wird im Allgemeinen. Er wurde ja sogar mal ironisch mit "alex Meier Fussballgott" verhöhnt bei nem schwachen Spiel von ihm. Dass er immer und immer durchspielt, macht die Sache jedoch nicht einfacherer für ihn, da so Funkel sehr einfach eine ungleichmäßige Behandlung er Spieler unterstellt werden kann (ist in meinen augen nicht mal absolut abwägig, man hat schon manchmal den Eindruck, dass er "lieblingsspieler" hat, obwohl ich ihn eigentlich so einschätzen würde, dass er immer die besten 11 auf den Platz schicken will).
Auf caio hingegen wird doch so gut wie gar nicht rumgehackt, dafür dass er das Vertrauen des Vereins schon 2mal missbraucht hat und außerdem hauptschudig ist, dass die Eintracht ausm Pokal raus ist.....
Den ersten Teil kann man so stehen lassen. Fand das so auch schon bei Toski. Den Spielern wird damit überhaupt kein Gefallen getan, im Gegenteil, die Wahrscheinlichkeit, daß sie so verbrannt werden oder zumindest in ein großes Loch fallen können, ist sehr hoch. Außerdem treibt man mit so einer Ungleichbehandlung auch mittelfristig einen Keil in die Mannschaft und konsolidiert sich hier eventuell auf einem niedrigeren Niveau, da einfach der Wettbewerb fehlt.
Ibanez schrieb:
Ich hatte das Glück mit Caio am Dienstag zu sprechen und was soll ich sagen. Der junge Mann ist sehr nett und zuvorkommend. Allerdings wirkt er auf mich sehr introvertiert, zurückhaltend und verschüchtert.
Aus meiner Sicht wird das nichts mehr diese Saison mit ihm. Er wirkte auf mich nicht demotiviert, allein aufgrund seiner Persönlichkeit schätze ich aber muss hier vom Trainer die Sache anders angepackt werden. Ein solche Spielretyp brimgt keine Leistung wenn er "gekizzelt" wird im Sinne von, zeig mal was U kannst, wenn ich Dich etwas schmollen lassen. Das funktionierte in Bremen mit Ailton sehr gut, da Herr Schaf aber sicherlich richtig bemerkt hatte, dass Ailton extravertiert und selbstbewusst war. Solch eine Persönlichkeit kann man so reizen, nach dem "Dir zeige ich es - Prinzip". Mit einem introvertierten SPielertyp funktioniert das nicht. Der braucht die UNterstützung und Wertschätzung des Trainers um seine Leitsung abrufen zu könnnen. Profi hin, Profi her, jeder Mensch ist nunmal anders. Und wer sich mit Personalpolitik beschäftigt, und Arbeitermotivation wird feststellen, dass nicht jeden Mitarbeiter gleich motivieren kann.
Also bevor hier wieder einmal undeffirenziert alle Spieler über einen Kamm geschährt werden, sollte man doch mal die Persönlichkeit des einzelnen in betracht ziehen. Ihr seid auch alle anders.
P.s. Meine EInschätzung resultiert aus 30 Min. dolmetschen und einem kurzen Gespräch mit Caio. Ich maße mir nicht an in dieser kurzen Zeit seine ganze Persönlichkeit erfasst zu haben, grundlegende Merkmale findet man aber schon sehr schnell heraus
Der Beitrag trifft mein Empfinden gut, er bringt auch vieles von dem, was hier von konstruktiv kritischen Anhängern immer mal wieder angesprochen wurde, gut auf den Punkt. Bin - wie Viele - nun endlich auch so weit, daß das leider nichts mehr wird. Die "Schuld" hierfür suche ich nicht beim betroffenen Spieler, auch wenn er natürlich auch einiges falsch gemacht hat. Ihn abstempeln hätte man dann können, wenn er die gleichen Chancen wie Andere (immer wieder) bekommen hätte.
Die Argumente wurden sich hier doch in der Vergangenheit schon immer so hingelegt, wie sie gerade passten und immer schön unterschiedlich. Der Eine braucht die Spielpraxis obwohl über langen Zeitraum verletzt und kaum Training, der Andere geht zu jedem Training hat erkennbar seine körperliche Defizite aufgearbeitet, hat bei seinen Kurzeinsätzen zumindest erkennen lassen, daß er eine Alternative sein kann und wird dann noch nicht einmal bei einem Spiel wie gegen Berlin letztens (rechtzeitig) gebracht und das obwohl die Alternativen weder Etwas zustande brachten noch konditionell bis zum Schluß durchhielten.
Wenn ich dann Alternativen (die da sind) nicht bringe, wann dann? Nie. Er will einfach nicht. Und das nicht zum ersten Mal. Ich verstehe es auch deswegen nicht, in einer solchen Situation die Alternative Caio gebracht (wo nun im Spiel auf dieser Position nun überhaupt nichts lief) und man hätte sehen können, wo er steht (wenn man das überhaupt will). Der ganze Dampf, der jetzt wieder da ist, hätte sich verzogen. Nun ist er wieder da und völlig unnötig. Man meint, man will das so. Ich verstehe das nicht, kommt mir weder korrekt noch professionell vor. Und weniger Punkte hätten wir auch nicht gehabt.
Hier geht ja richtig was ab. Bin vor allem froh, daß die Geschichte jetzt (vor allem in den Medien) beendet ist und letztendlich niemand größeren Flurschaden dabei erlitten hat.
Dies gilt vor allem für HB. Man muss hier nicht alles gut finden, was er in und zu dieser Angelegenheit beigetragen hat, bin aber sehr froh, daß es voll mit Ihm weiter geht. Man kann es nicht in Prozenten ausdrücken, aber er hat einen sehr großen Anteil daran wie die Eintracht heute dasteht, nicht nur finanziell und vom Renomme her (dies alles sowieso), auch an der guten Etablierung in der Liga (was so nun keiner vor einigen Jahren erwarten konnte) hat er großen Anteil. Bin auch der Ansicht, daß er in der momentanen Lage auch für die Zukunft das Beste ist, was uns passieren kann.
Zur Vertragsverlängerung, da hatte auch ich eine etwas andere, sicher auch etwas kritischere Sicht. Etwa so, wie sie Basaltkopp weiter vorne zum Ausdruck brachte. FF ist da für mich einfach ein sicherlich sehr gut bezahlter Verantwortlicher, der auch Erfolge mit de Eintracht hatte, der aber diese Mannschaft nun schon lange nach seinen Vorstellungen formen konnte und bei der man daher auch eine gewisse Entwicklung einfordern kann und der sich daher auch der Kritik stellen muss. Hätte es insgesamt hierbei nicht schlecht gefunden, wenn man in Ruhe (vor allem in der Außendarstellung) einfach mal noch einige Wochen abgewartet hätte und dann unter dem Eindruck der Entwicklung bis dahin, zu Potte gekommen wäre.
Aber, anyway, es geht weiter und wir freuen uns auf die Rückrunde.
Dies gilt vor allem für HB. Man muss hier nicht alles gut finden, was er in und zu dieser Angelegenheit beigetragen hat, bin aber sehr froh, daß es voll mit Ihm weiter geht. Man kann es nicht in Prozenten ausdrücken, aber er hat einen sehr großen Anteil daran wie die Eintracht heute dasteht, nicht nur finanziell und vom Renomme her (dies alles sowieso), auch an der guten Etablierung in der Liga (was so nun keiner vor einigen Jahren erwarten konnte) hat er großen Anteil. Bin auch der Ansicht, daß er in der momentanen Lage auch für die Zukunft das Beste ist, was uns passieren kann.
Zur Vertragsverlängerung, da hatte auch ich eine etwas andere, sicher auch etwas kritischere Sicht. Etwa so, wie sie Basaltkopp weiter vorne zum Ausdruck brachte. FF ist da für mich einfach ein sicherlich sehr gut bezahlter Verantwortlicher, der auch Erfolge mit de Eintracht hatte, der aber diese Mannschaft nun schon lange nach seinen Vorstellungen formen konnte und bei der man daher auch eine gewisse Entwicklung einfordern kann und der sich daher auch der Kritik stellen muss. Hätte es insgesamt hierbei nicht schlecht gefunden, wenn man in Ruhe (vor allem in der Außendarstellung) einfach mal noch einige Wochen abgewartet hätte und dann unter dem Eindruck der Entwicklung bis dahin, zu Potte gekommen wäre.
Aber, anyway, es geht weiter und wir freuen uns auf die Rückrunde.
Pedrogranata schrieb:
Genau, Favre und vermutlich auch der Rest der Ligatrainer haben begriffen, daß sie seit kurzem gegen die Eintracht so spielen lassen müssen, wie Funkel früher. Das Spiel, welches die Fraktion des "schönen Fußballs" forderte, bekommt sie jetzt. Wie man sehen konnte, ist unser Personal damit überfordert und verliert. Also: Bitte keine Beschwerden von diesen Herrschaften...
Von welchem Spiel sprichst Du? Könnte es sein, daß Du scheinst Dich da irgendwie verirrt hast oder bei einer anderen Sportart gewesen bist? Das Fußballspiel der Eintracht heute in der 1. Hälfte kann es jedenfalls kaum gewesen sein.
Jimi47 schrieb:Bruno_P schrieb:
Sehe es auch so. Fand die Aufstellung OK (wenn es so war, daß Meier in der Vorbereitung herausstechend und besser als andere war). Das Spiel in der ersten Hz jedoch überhaupt nicht. Wurde wieder erst dann besser, als wir reagieren mussten. Dann ging es auch nach vorne, allerdings mehr durch Einsatz und Kampf weniger mit Kreativität. Benni hat mir dabei gefallen, er hat mich positiv überrascht. Sein Einsatz war vorbildlich. Für alle anderen im Mittelfeld galt dies so nicht in gleicher Form.
Insgesamt kam aus dem Mittelfeld daher im ganzen Spiel zu wenig. Völlig untergetaucht war m.E. dieses Mal Libero. Nach der Einwechselung von Kweuke war das Zurückgehen ins Mf zwar OK, aber es kamen von Ihm weder vorher noch hinterher Impulse. Von daher hätte ich auch schon etwa ab der 60. Minute eine Reaktion erwartet und den Versuch Kreativität ins Spiel zu bringen und vor allem ein Aufbruchssignal zu setzen. Ein Versuch mit Caio anstatt von Libero oder Meier wäre dies gewesen. Zumal er doch laut den übereinstimmenden Berichten das Training durchaus OK gestaltet hat und auch körperlich relativ fit sein soll. Vermute aber mal, dass wir da eher Mehdi künftig sehen werden.
Lieber Bruno die 60 Minute wäre zu früh gewesen für die 3 Auswechslung.da man das Risiko eingegangen wäre evtl. 30 minuten mit 10 Mann zuspielen.In den letzten Minuten hätte man nur Zeit für den Gegner geschunden.Man sollte davon ausgehen das wen Pröll sich nicht verletzt hätte er Leo und Caio gemeinsam gebracht hätte.Aber die Pröll Auswechslung hatte zur Folge Leo oder Caio.
Lieber Jimi,
hätte auch die 70. akzeptiert. Dies ist m.A. nach auch nicht der springende Punkt. Denke schon, daß wir FF einiges zu verdanken haben, dafür hat er allerdings auch nicht schlecht verdient.
Meine nur hier ein grundlegendes Muster feststellen zu können. 1. Er macht keine Fehler (seine Ansicht) und 2. Er will nicht verlieren, dies scheint Ihm wichtiger zu sein, als zu gewinnen. Selbst gegen Gegner deren Budget weit unter unserem liegt (gilt nicht für Hertha). Da meidet er lieber das Risiko, ist hier meinetwegen sogar ängstlich. Er will nicht verlieren, hat da m.A. nach auch wieder Erfolge, wenn es um den Abstieg geht.
Dies hat aber wieder auch zur Folge, daß er nicht gewinnt. Er ist einfach kein Gewinner (meine Ansicht). So wird er nie weiter kommen als das was wir im Moment sehen (auch bei keinem anderen Verein). Er verteidigt lieber. Dass er damit unnötig Chancen aus der Hand gibt, weiter zu kommen, ist die Konsequenz. Die heutige Strategie ist ja nun mal wirklich kein Einzelfall (auch wenn die Aufstellung weniger defensiv war).
Ähnliche Spiele hatten wir schon jede Menge und das mit einem Kader (heute, nicht vor 3 Jahren), der nun tatsächlich hoffen lassen kann, sich dauerhaft im stabilen Mittelfeld der Liga einpendeln lassen zu können. So spielen wir aber nicht. Wir spielen immer noch so, als würden wir uns mit Cottbus auf Augenhöhe befinden (wobei ich auch vor deren Leistung Respekt habe).
Auf das heutige Spiel übertragen. Die erste Hz war wieder einmal total verschenkt. Mag sein, daß das nur an den Spielern lag. Hieran glaube ich aber nicht mehr. Solche Spiele hatten wir schon zu oft, den Gegner kommen lassen und auf Torverhinderung spielen. Dass es dann oft nur eine Frage der Zeit ist, bis der Gegner dies durchkreuzt (wenn er immer wieder sich leicht in unserer Hälfte festsetzen kann), erscheint mir logisch und hatten wir nun weiss Gott auch schon häufig genug. Dass es anders geht, sahen wir dann in der 2. Hälfte (auch schon häufig). Um dann erfolgreich sein zu können, fehlten uns dann auch wieder einmal die spielerischen Elemente. Es war viel Bemühen aber wenig Überraschendes.
Warum man dann nicht noch einmal alles versucht, verstehe ich nicht, zumal einige Schwachpunkte in der Mannschaft waren, denen zumindest an diesem Tag wenig gelang. Ob es dann gelungen wäre, weiss man natürlich nicht. Aber einen Versuch wäre es wert gewesen (wieder meiner persönlichen Ansicht nach). Mich ärgert hier auch einfach, daß hier ein Muster zu erkennen ist, es ist kein Einzelfall.
Sehe es auch so. Fand die Aufstellung OK (wenn es so war, daß Meier in der Vorbereitung herausstechend und besser als andere war). Das Spiel in der ersten Hz jedoch überhaupt nicht. Wurde wieder erst dann besser, als wir reagieren mussten. Dann ging es auch nach vorne, allerdings mehr durch Einsatz und Kampf weniger mit Kreativität. Benni hat mir dabei gefallen, er hat mich positiv überrascht. Sein Einsatz war vorbildlich. Für alle anderen im Mittelfeld galt dies so nicht in gleicher Form.
Insgesamt kam aus dem Mittelfeld daher im ganzen Spiel zu wenig. Völlig untergetaucht war m.E. dieses Mal Libero. Nach der Einwechselung von Kweuke war das Zurückgehen ins Mf zwar OK, aber es kamen von Ihm weder vorher noch hinterher Impulse. Von daher hätte ich auch schon etwa ab der 60. Minute eine Reaktion erwartet und den Versuch Kreativität ins Spiel zu bringen und vor allem ein Aufbruchssignal zu setzen. Ein Versuch mit Caio anstatt von Libero oder Meier wäre dies gewesen. Zumal er doch laut den übereinstimmenden Berichten das Training durchaus OK gestaltet hat und auch körperlich relativ fit sein soll. Vermute aber mal, dass wir da eher Mehdi künftig sehen werden.
Insgesamt kam aus dem Mittelfeld daher im ganzen Spiel zu wenig. Völlig untergetaucht war m.E. dieses Mal Libero. Nach der Einwechselung von Kweuke war das Zurückgehen ins Mf zwar OK, aber es kamen von Ihm weder vorher noch hinterher Impulse. Von daher hätte ich auch schon etwa ab der 60. Minute eine Reaktion erwartet und den Versuch Kreativität ins Spiel zu bringen und vor allem ein Aufbruchssignal zu setzen. Ein Versuch mit Caio anstatt von Libero oder Meier wäre dies gewesen. Zumal er doch laut den übereinstimmenden Berichten das Training durchaus OK gestaltet hat und auch körperlich relativ fit sein soll. Vermute aber mal, dass wir da eher Mehdi künftig sehen werden.
ae´tosffm schrieb:
ich stelle mir nur Zwei ganz naive Fragen:
Warum sind die Standards so schlecht??
Warum erkennt man keine eingespielten Spielsituationen ????
So wohl in der Vorwärts- als auch in der Rückwärtsbewegung.
Alles wirkt irgendwie zufällig.
Die Mannschaft war gewillt, keine Frage.
Aber irgendwo hängt es.
Sehe das auch so. Mannschaft hat in der zweiten Hälfte gut gekämpft, auch mehr nach vorne gearbeitet, weniger gespielt.
Erste Hälfte fehlte dies aber weitgehend, dem Gegner viel zu viel Platz gelassen, sowohl in der Defensive wie in der Offensive. Bestes Anschauungsbeispiel dafür das zweite Tor, bei dem sich Pantelic ohne große Mühe gegen zwei neben Ihm stehende Frankfurter (Steini und Fink) durchsetzen konnte und die Ihm dann noch beim Schuss zusahen.
Und dann wieder mal die Standards! Einfach harmlos. Zweite Hälfte hat aber Mut gemacht.
Warum kann so nur einfach nicht von Anfang an dagegen gehalten werden? Warum erst nach einem Rückstand? Mittelfeldspiel war insgesamt einfach zu wenig kreativ. Einige sind zudem über das ganze Spiel hinweg weitestgehend abgetaucht. Aus dem Mittelfeld kommt nichts Überraschendes.
Die beiden Neuen haben Mut gemacht. Beide. Gelungene Einstände. Dies gilt auch für Zimmermann.
Internet-Team schrieb:
Kleiner, einmaliger Ausflug in diesen Thread, um mal etwas Beruhigung reinzubringen:
Heute war ich auf einer Eintracht-Veranstaltung, auf der die Stimmung bei den Verantwortungsträgern erkennbar entspannt war. Gerade Herr Bruchhagen hat keinen Zweifel daran gelassen, "dass die Gremien von Eintracht Frankfurt voll funktionieren". Man sei untereinander sehr diskussionsfreudig, aber am Ende würden wie immer in den vergangenen 5 Jahren alle mit einer Stimme nach außen sprechen.
Im Grunde ist das für mich eine treffende und selbstverständliche Beschreibung der Situation. Dass nach dieser Hinrunde nicht locker und ohne nachzudenken jede Forderung des Trainers blind erfüllt wird, nur um den Vertrag per Handschlag zu verlängern, finde ich beruhigend, weil es von der Rationalität und Kompetenz der handelnden Personen zeugt. Und aus so einem normalen Vorgang entstehen dann Verschwörungstheorien. Wenn es solche Threads wie diesen hier nicht gäbe, kein Mensch käme auf den Gedanken, dass hier etwas im Argen liegt.
Ich bin mir sicher, wir gehen noch lange mit einem starken VV Bruchhagen in die Zukunft. Alles andere kann ich mir trotz aller Becker-Zitate, Durstewitz-Vermutungen etc. schlicht nicht vorstellen. Es wird Zeit, dass der Ball wieder rollt, dann geht es wieder um Fußball und nicht um angebliche Machtspielchen hinter den Kulissen. Ich freue mich auf die Rückrunde mit Meier und Chris, mit einem fitteren Caio, mit Kweuke und Petkovic. Die Vorfreude ist groß wie selten und wer will, kann sich jetzt mit mir auf die ersten Spiele freuen. Die handelnden Personen werden die notwendigen Entscheidungen schon treffen, ohne dass wir uns ihren Kopf zerbrechen. Und ich bin mir sehr sicher, es werden unaufgeregte und unspektakuläre Entscheidungen sein.
Alex
Na, wer sagt´s denn? 100% agree. Hoffe, daß nun das Thema endlich mal ausdiskutiert ist. Man kann unnötige Konflikte auch herbeireden. Die Medien bedanken sich.
Die differenzierten, argumentativen, unterschiedlichen Beiträge aller User z.B. auf der letzten Seite dieses Threads machen Mut. Wie wir alle sehen können, kann man durchaus unterschiedlicher Meinung sein, ohne sich gleich an die Kehle gehen oder die verbale Totschlagskeule herausholen zu müssen. Den Besserwisser gibt es hier nicht.
Bin auch der Meinung, daß das ganze hier etwas unnötig hochgekocht und Schuldige für die schwebende Situation etwas voreilig an den Pranger gestellt wurden. Sehe das auch so, daß es zu diesem Thema evtl unterschiedliche Ansichten gibt und kann durchaus verstehen, daß das Thema nicht sofort entschieden werden muss. Auch dafür gibt es Argumente (wie auch für die Gegenposition). Und daß HB - den ich natürlich für einen Glücksfall für die Etr halte und den ich außerordentlich schätze - hier auch Medien und Öffentlichkeit für die Meinungsbldung in seinem Sinne zu benutzen versucht hat, ist für mich Fakt (siehe seine Beiträge oben). Auch er beherrscht die Klaviatur, muss er in seiner Funktion auch. Auch wenn ich Ihn schätze, ist das für mich aber noch längst kein Grund die Augen zu zu machen und Ihn nur als über den Wolken schwebenden Edlen zu sehen (dann wäre er auch kein guter Manager).
Also, abwarten und das ganze (tw. gemachte) Theater etwas niedriger aufhängen.
Bin auch der Meinung, daß das ganze hier etwas unnötig hochgekocht und Schuldige für die schwebende Situation etwas voreilig an den Pranger gestellt wurden. Sehe das auch so, daß es zu diesem Thema evtl unterschiedliche Ansichten gibt und kann durchaus verstehen, daß das Thema nicht sofort entschieden werden muss. Auch dafür gibt es Argumente (wie auch für die Gegenposition). Und daß HB - den ich natürlich für einen Glücksfall für die Etr halte und den ich außerordentlich schätze - hier auch Medien und Öffentlichkeit für die Meinungsbldung in seinem Sinne zu benutzen versucht hat, ist für mich Fakt (siehe seine Beiträge oben). Auch er beherrscht die Klaviatur, muss er in seiner Funktion auch. Auch wenn ich Ihn schätze, ist das für mich aber noch längst kein Grund die Augen zu zu machen und Ihn nur als über den Wolken schwebenden Edlen zu sehen (dann wäre er auch kein guter Manager).
Also, abwarten und das ganze (tw. gemachte) Theater etwas niedriger aufhängen.
BigMacke schrieb:
Hast Du mal Deine Posts in den Caio Threads gelesen?
Zu deiner AW: Genau zu dieser Art des Zitierens, des Wiedergebens scheinbar gemachter Äusserungen habe ich mich oben geäussert. Musst Du nicht postwendend bestätigen. Davon abgesehen, wenn Dich das Thema wirklich interessiert, hättest Du im entsprechenden Thread auch konkret antworten können. Aber BigMacke, darum geht es Dir doch überhaupt nicht, oder?
Diese ganze gemachte Hysterie von Einigen hier im Forum ist schon mehr als grenzwertig. Da werden vermeintliche und wahrscheinliche Spontanäusserungen aus dem Zusammenhang gerissen und zu langfristig angelegten finsteren Intrigen gesponnen. Da können andererseits völlig andere Meinungen und Äusserungen in den Medien gemacht werden, sie werden einfach ausgeklammert.
Zudem ist es doch völlig OK, wenn unterschiedliche Meinungen zu nun wirklich diskutierbaren Zukunftsentscheidungen bestehen. Das erlebt man doch auch ständig an der Arbeit. Da gibt es dann klare Kompetenzverteilungen und Regeln. Und die gibt es auch hier. Es besteht überhaupt keine Notwendigkeit zu dieser Soap hier.
Zudem ist es doch völlig OK, wenn unterschiedliche Meinungen zu nun wirklich diskutierbaren Zukunftsentscheidungen bestehen. Das erlebt man doch auch ständig an der Arbeit. Da gibt es dann klare Kompetenzverteilungen und Regeln. Und die gibt es auch hier. Es besteht überhaupt keine Notwendigkeit zu dieser Soap hier.
Einige hier haben definitiv zuviel Zeit, die sie zudem auch nicht so recht und sinnvoll nutzen zu können scheinen.
Da werden xmal dieselben Gedankenkonstruktionen als scheinbar unumstößliche Ergebnisse präsentiert, in wirrer Gemengelage Vermutungen und punktuelle, auseinanderliegende und über Dritte gehörte Äußerungen zu finster und langfristig angelegte Intrigen gesponnen, dabei aber tunlichst nicht dazu passende Äusserungen eigener Heroen, die dem eigenen Weltbild nicht so ganz entsprechen, konsequent ausgeklammert und negiert. Frei nach dem Motto, ich mache die Welt, wie sie mir gefällt. Kann man nicht ernst nehmen.
Da werden xmal dieselben Gedankenkonstruktionen als scheinbar unumstößliche Ergebnisse präsentiert, in wirrer Gemengelage Vermutungen und punktuelle, auseinanderliegende und über Dritte gehörte Äußerungen zu finster und langfristig angelegte Intrigen gesponnen, dabei aber tunlichst nicht dazu passende Äusserungen eigener Heroen, die dem eigenen Weltbild nicht so ganz entsprechen, konsequent ausgeklammert und negiert. Frei nach dem Motto, ich mache die Welt, wie sie mir gefällt. Kann man nicht ernst nehmen.
Also Leute, bleibt mal etwas locker. Sind mir etwas zuviele nicht belegbar zusammenhängende Punkte, tw vermutlich eher spontane und aus dem Zusammenhang gerissene Äusserungen, reine Vermutungen, die hier zu finsteren Intrigen hoch "stilisiert" werden.
Überlegt doch mal, was ihr schon alles so geäussert habt, dann vielleicht auch noch spontan. Wenn dann noch die Medien in der Nähe wären ... Oh Gott. Auch unsere Verantwortlichen haben das Recht, nicht immer nur druckfertiges und nach 100 Seiten abgestimmte Statements von sich zu geben. Da muss nicht immer ein Plan dahinter stecken. So what?
Will garnicht behaupten, dass da nicht wirklich auch Intrigen gesponnen werden könnten. Dass ein Fischer und der Elektrikbetriebinhaber dafür nicht unempfänglich sind, haben sie schon in der Vergangenheit bewiesen. Aber es sind doch auch noch Andere da. Und vor allem, es sind Vermutungen.
Letzten Endes sowieso egal, wenn HB sich weiter so professionell verhält wie bisher. Dazu hat er mit Recht einfach zuviel Rückhalt bei allen. Wäre etwas anderes, wenn er auf beleidigte Leberwurst machen und ob eines Ihm nicht passenden Verhaltens Einzelner oder einer Verweigerungshaltung bei einer zurecht diskutierbaren Entscheidung, hier seine ganze Arbeit und Leistung in Frage stellen würde.
Das kann ich mir nun beim besten Willen nicht vorstellen, er ist Profi und weiss auch ob seines Stellenwertes. Wenn da überhaupt bewusst etwas im Gange war, könnt ihr zudem sicher sein, daß HB auch dieses Spiel beherrscht und sich seiner Haut zu wehren weiss. Dafür müsst Ihr doch nur mal die ganzen Meldungen der letzten Tage Revue passieren lassen. Auch diese Klaviatur beherrscht er.
Ausserdem um was ging es denn ursächlich? Um eine völlig zurecht diskutierbare personelle Einzelentscheidung, um FF, die man nun wirklich unterschiedlich beurteilen kann und die auch für die nähere Zukunft nicht unbedeutend ist. Deswegen ja auch die Emotionen (hier, in den Medien und an anderen Stellen).
Nur absolut Hartgesottene können hier behaupten, daß es total klar sei, entweder in die eine oder halt in die andere Richtung. Das ist es aber nun mal nicht. Es gibt starke Für und Wider, die man je nach Coleur unterschiedlich beurteilt und auch beurteilen kann. Dies zu verneinen, wäre Blödsinn. Diese Verlängerung kontrovers zu diskutieren halte ich nicht nur für legitim, es ist auch in der Sache richtig. Kann für mich nur sagen, daß ich hier zwiespältig bin und zudem - wie hier fast alle - weiss, daß man zudem nicht über genug Insider-Infos verfügt, hier richtig urteilen zu können.
Moral von der Geschichte: Locker bleiben und abwarten.
Überlegt doch mal, was ihr schon alles so geäussert habt, dann vielleicht auch noch spontan. Wenn dann noch die Medien in der Nähe wären ... Oh Gott. Auch unsere Verantwortlichen haben das Recht, nicht immer nur druckfertiges und nach 100 Seiten abgestimmte Statements von sich zu geben. Da muss nicht immer ein Plan dahinter stecken. So what?
Will garnicht behaupten, dass da nicht wirklich auch Intrigen gesponnen werden könnten. Dass ein Fischer und der Elektrikbetriebinhaber dafür nicht unempfänglich sind, haben sie schon in der Vergangenheit bewiesen. Aber es sind doch auch noch Andere da. Und vor allem, es sind Vermutungen.
Letzten Endes sowieso egal, wenn HB sich weiter so professionell verhält wie bisher. Dazu hat er mit Recht einfach zuviel Rückhalt bei allen. Wäre etwas anderes, wenn er auf beleidigte Leberwurst machen und ob eines Ihm nicht passenden Verhaltens Einzelner oder einer Verweigerungshaltung bei einer zurecht diskutierbaren Entscheidung, hier seine ganze Arbeit und Leistung in Frage stellen würde.
Das kann ich mir nun beim besten Willen nicht vorstellen, er ist Profi und weiss auch ob seines Stellenwertes. Wenn da überhaupt bewusst etwas im Gange war, könnt ihr zudem sicher sein, daß HB auch dieses Spiel beherrscht und sich seiner Haut zu wehren weiss. Dafür müsst Ihr doch nur mal die ganzen Meldungen der letzten Tage Revue passieren lassen. Auch diese Klaviatur beherrscht er.
Ausserdem um was ging es denn ursächlich? Um eine völlig zurecht diskutierbare personelle Einzelentscheidung, um FF, die man nun wirklich unterschiedlich beurteilen kann und die auch für die nähere Zukunft nicht unbedeutend ist. Deswegen ja auch die Emotionen (hier, in den Medien und an anderen Stellen).
Nur absolut Hartgesottene können hier behaupten, daß es total klar sei, entweder in die eine oder halt in die andere Richtung. Das ist es aber nun mal nicht. Es gibt starke Für und Wider, die man je nach Coleur unterschiedlich beurteilt und auch beurteilen kann. Dies zu verneinen, wäre Blödsinn. Diese Verlängerung kontrovers zu diskutieren halte ich nicht nur für legitim, es ist auch in der Sache richtig. Kann für mich nur sagen, daß ich hier zwiespältig bin und zudem - wie hier fast alle - weiss, daß man zudem nicht über genug Insider-Infos verfügt, hier richtig urteilen zu können.
Moral von der Geschichte: Locker bleiben und abwarten.
Gib´s auf. Ich glaube einige der mit Scheuklappen hier auftretenden Vielschreiber sehen die Widersprüche tatsächlich nicht. Ist einfach so, Diskussion macht da keinen Sinn. Da wird auch dauernd weiter abstruses Zeug behauptet. Da kann auch WIB in ihren Trainingsberichten anderes schreiben, wird einfach nicht zur Kenntnis genommen und das Gegenteil behauptet. Bin mittlerweile der festen Überzeugung, die merkens wirklich nicht. So auch hier.