
Bruno_P
6758
#
Bruno_P
Auswärtsmonster
Überragendes Spiel unserer Mannschaft heute, sehr gute Einzelleistungen dazu eine überragende Mannschaftsleistung.
Machte einfach Spaß unser Spiel zu sehen, dazu heute über weite Strecken auch spielerisch und von der Spielanlage her einfach gut.
Wenn ich da an unsere Ausgangslage und vor allem an die Einschätzungen der schreibenden "Experten" vor der Saison denke, ... da waren wir doch schon vor der Saison klar abgestiegen.
Einfach ein großes Lob an unsere sportlich Verantwortlichen für die Zusammenstellung unseres Kaders und dazu noch speziell an das Trainerteam für die gute Umsetzung.
Machte einfach Spaß unser Spiel zu sehen, dazu heute über weite Strecken auch spielerisch und von der Spielanlage her einfach gut.
Wenn ich da an unsere Ausgangslage und vor allem an die Einschätzungen der schreibenden "Experten" vor der Saison denke, ... da waren wir doch schon vor der Saison klar abgestiegen.
Einfach ein großes Lob an unsere sportlich Verantwortlichen für die Zusammenstellung unseres Kaders und dazu noch speziell an das Trainerteam für die gute Umsetzung.
bluerider schrieb:
Hradecky 2.5 Pässe von hinten raus schwach.
Chandler 2.0 schönes Tor guter Laufweg und reingedrückt.
Salcedo 3.0 erst zwei Böcke dann gut.
Fallete 2.5 sehr sehr stabil
Wolf 1.5 starkes Spiel
Hasebe 2.0 Chef der Abwehr.
Mascarell 1.5 wichtig wichtig wichtig super gut der Typ
Boateng 2.5 zieht Fauls und kämpft geht voran
Gacinovic 2.5 viel geackert und alles zu gestellt.
Rebic 2.0 puhhh kämpferisch und läuferisch Top
Haller 1.5 immer anspielbar versucht alles... Klasse Tor
Jovic 2.5 schönes Tor und gute Aktionen
Fernandez 3.0 kämpferisch kein Abfall zu Gacinovic
Willems zu spät.
Starkes Ding von Kovac Aufbauspiel und kämpferisch gut.
Kann man so stehen lassen. Ich würde durchgängig die Note 2 geben, mit Sternchen für Wolf, Haller und Chandler...
Es fällt schwer jemanden besonders herauszuheben oder jemanden herabzustufen, zu sehr stabil und mannschaftlich geschlossen war das heute. Da passte heute einfach ein Rädchen ins andere.
sehe das genauso, sehr gute Mannschaftsleistung zudem.
Macht einfach Spaß das zu sehen, dazu heute über weite Strecken auch spielerisch und von der Spielanlage her einfach gut. Da gibt's nix zu kritteln (mähren).
Wenn ich da anunsere Ausgangslage und vor allem an die Einschätzungen der schreibenden "Experten" denke, ... da waren wir doch schon vor der Saison klar abgestiegen.
Einfach ein großes Lob an unsere sportlich Verantwortlichen für die Zusammenstellung unseres Kaders und dazu noch speziell an das Trainerteam für die gute Umsetzung.
Und das schönste ist, unsere Verantwortlichen scheinen sich bei allem gut abzustimmen und es dringt nix mehr im Vorfeld nach draussen. Was ich auch als Fan sehr gut finde. Bei uns sprechen die Taten.
Macht einfach Spaß das zu sehen, dazu heute über weite Strecken auch spielerisch und von der Spielanlage her einfach gut. Da gibt's nix zu kritteln (mähren).
Wenn ich da anunsere Ausgangslage und vor allem an die Einschätzungen der schreibenden "Experten" denke, ... da waren wir doch schon vor der Saison klar abgestiegen.
Einfach ein großes Lob an unsere sportlich Verantwortlichen für die Zusammenstellung unseres Kaders und dazu noch speziell an das Trainerteam für die gute Umsetzung.
Und das schönste ist, unsere Verantwortlichen scheinen sich bei allem gut abzustimmen und es dringt nix mehr im Vorfeld nach draussen. Was ich auch als Fan sehr gut finde. Bei uns sprechen die Taten.
Interessante und vielschichtige Diskussion
Sowie man sie mit seinen politischen Opponenten in einer Demokratie führen sollte.
Also nicht alles jetzt, aber viele der Beiträge ...
Das Parteiprogramm der AfD stht für sich; wer die wählt, kann sich zumindest nachher nicht damit rausreden, nichts gewusst zu haben. Dasselbe gilt übrigens auch für die Wähler anderer Parteien. Auch hier lohnt sich vorher ein Blick in die Parteiprogramme, und nicht nur auf die verkürzten Floskeln auf Wahlplakaten.
So kann man dann Parteiprogramm und Vereinssatzung der Eintracht mal nebeneinanderlegen und findet dann vielleicht den entscheidenden Hinweis auf das, was Freund Fischer in seiner unnachahmlich polternden Art mit „kann nicht“ gemeint hat:
Wer beide Papiere gleichzeitig unterschreibt, muss logischerweise große innere Widersprüche überbrücken können!
Was inhaltlich, moralisch und in unserem Fall auch historisch nahezu unmöglich sein sollte.
Auf diesen Widerspruch hinzuweisen, ist absolut ok. Ihn so zu personalisieren muss aber nicht sein, das kann man als Präsident eines so großen Sportvereins auch weglassen. Abteilung diplomatisches Geschick (was immer das zu Zeiten eins Trump, Erdogan oder anderer politischer Führer auch heißen soll).
Der Populismusvorwurf gegen Peter Fischer ist aus meiner Sicht überflüssig. Wir alle wissen, dass er sich in der Rolle des Volkstribuns des Eintrachtvolks gefällt, aber das bringt die Kombi aus Mensch und Amt halt so mit sich - unter dem Brennglas der Verkürzungen, die viele Massenmedien halt so mit sich bringen.
Um mal mit den Vorsätzen fürs Neue Jahr zu beginnen: ich hoffe, dass wir Eintrachtler genug sind, um unterschiedliche Meinungen auszuhalten, zu diskutieren ... und trotzdem darüber die Eintracht zu bewahren.
Sowie man sie mit seinen politischen Opponenten in einer Demokratie führen sollte.
Also nicht alles jetzt, aber viele der Beiträge ...
Das Parteiprogramm der AfD stht für sich; wer die wählt, kann sich zumindest nachher nicht damit rausreden, nichts gewusst zu haben. Dasselbe gilt übrigens auch für die Wähler anderer Parteien. Auch hier lohnt sich vorher ein Blick in die Parteiprogramme, und nicht nur auf die verkürzten Floskeln auf Wahlplakaten.
So kann man dann Parteiprogramm und Vereinssatzung der Eintracht mal nebeneinanderlegen und findet dann vielleicht den entscheidenden Hinweis auf das, was Freund Fischer in seiner unnachahmlich polternden Art mit „kann nicht“ gemeint hat:
Wer beide Papiere gleichzeitig unterschreibt, muss logischerweise große innere Widersprüche überbrücken können!
Was inhaltlich, moralisch und in unserem Fall auch historisch nahezu unmöglich sein sollte.
Auf diesen Widerspruch hinzuweisen, ist absolut ok. Ihn so zu personalisieren muss aber nicht sein, das kann man als Präsident eines so großen Sportvereins auch weglassen. Abteilung diplomatisches Geschick (was immer das zu Zeiten eins Trump, Erdogan oder anderer politischer Führer auch heißen soll).
Der Populismusvorwurf gegen Peter Fischer ist aus meiner Sicht überflüssig. Wir alle wissen, dass er sich in der Rolle des Volkstribuns des Eintrachtvolks gefällt, aber das bringt die Kombi aus Mensch und Amt halt so mit sich - unter dem Brennglas der Verkürzungen, die viele Massenmedien halt so mit sich bringen.
Um mal mit den Vorsätzen fürs Neue Jahr zu beginnen: ich hoffe, dass wir Eintrachtler genug sind, um unterschiedliche Meinungen auszuhalten, zu diskutieren ... und trotzdem darüber die Eintracht zu bewahren.
Ich bin ja beeindruckt wie gut das Deutsch von Fabian mitlerweile ist. Der Mann ist seit 2 Jahren hier und kann in Interviews sofort durchgängig auf Deutsch antworten ohne sich die Sätze zurechtlegen oder in seine Muttersprache ausweichen zu müssen.
Da sind mir in den 2 Sätzen mehr Rechtschreibfehler passiert die ich korigieren musste.
Da sind mir in den 2 Sätzen mehr Rechtschreibfehler passiert die ich korigieren musste.
sehr beeindruckend!
Maddux schrieb:
Ich bin ja beeindruckt wie gut das Deutsch von Fabian mitlerweile ist. Der Mann ist seit 2 Jahren hier und kann in Interviews sofort durchgängig auf Deutsch antworten ohne sich die Sätze zurechtlegen oder in seine Muttersprache ausweichen zu müssen.
Da sind mir in den 2 Sätzen mehr Rechtschreibfehler passiert die ich korigieren musste.
Meiner Meinung nach hat der gute Peter F. hier ein ganz heißes Eisen angefasst und muss nun aufpassen, dass er sich daran nicht die Finger verbrennt.
Vorausschickend möchte ich aber klar stellen, dass ich ihm vom Grundsatz her durchaus recht gebe. Denn Rassismus hat in unserem Verein und erstrecht in unserer Gesellschaft nichts verloren. Punkt!
Nur die Art und Weise wie er diesen Standpunkt kund tat, ist mMn leider nicht sehr differenziert, sprich mit seinen Pauschalisierungen schießt er, meines Erachtens, eindeutig über das Ziel hinaus.
Nun, dass es in der AFD eindeutige rechtsradikale Tendenzen gibt bedarf sicher keiner weiteren Diskussion. Auch seine Aussage, dass man aufgrund dessen sehr wachsam auf diese Partei schauen sollte, ist für mich völlig nachvollziehbar und richtig.
Nur sollte er jetzt nicht her gehen und alle Menschen, welche die AFD gewählt haben, pauschal als "Nazis" diffamieren.
Denn damit tut er genau das, was im Rassismus schon in dessen Urprung verankert ist, sprich damit betreibt er von vorneherein eine Ausgrenzung respektive Diskriminierung bestimmter Gesellschaftgruppen.
Nun liegen die gesellschaftlichen Probleme, welche manche Menschen dazu veranlasst hat die AFD zu wählen, aber ganz sicher viel tiefer und vielschichtiger. Meines Erachtens ist auch nicht jeder ein Rassist, nur weil er die AFD gewählt hat. Für mich z.B. stellt die AFD zwar in keinster Weise eine Alternative dar, jedoch schließt dies nicht von vorne herein aus, mich mit den Menschen auseinander zu setzen, welche dies anders sehen als ich. Von daher wäre es mMn nach besser, auf diese Menschen zuzugehen um sie von den eigenen Werten, bzw. in dem Fall, von den Werten unserer Eintracht zu überzeugen, anstatt sie von vorne herein pauschal auszugrenzen.
Jedoch mit seinen Aussagen aus dem Interview unterscheidet sich Peter F. dann aber auch nicht sonderlich von den Populisten der AFD. Denn mMn läuft er mit solchen Aussagen auch Gefahr, einen ähnlichen Riss in unserem Verein zu erzeugen, so wie er in unserer Gesellschaft bereits vorherrscht.
Vor allem aber wird er mit seinen - meiner Meinung nach - populistischen Aussagen die Gesamtgesellschaftlichen Probleme auch nicht lösen. Nein, meines Erachtens spielt er damit den Rechtspopulisten noch mehr in die Karten.
In dem Fall hätte ich mir, gerade von ihm als Präsident unserer Eintracht, mehr Diplomatie, vor allem aber Empathie in der Sache gewünscht.
Vorausschickend möchte ich aber klar stellen, dass ich ihm vom Grundsatz her durchaus recht gebe. Denn Rassismus hat in unserem Verein und erstrecht in unserer Gesellschaft nichts verloren. Punkt!
Nur die Art und Weise wie er diesen Standpunkt kund tat, ist mMn leider nicht sehr differenziert, sprich mit seinen Pauschalisierungen schießt er, meines Erachtens, eindeutig über das Ziel hinaus.
Nun, dass es in der AFD eindeutige rechtsradikale Tendenzen gibt bedarf sicher keiner weiteren Diskussion. Auch seine Aussage, dass man aufgrund dessen sehr wachsam auf diese Partei schauen sollte, ist für mich völlig nachvollziehbar und richtig.
Nur sollte er jetzt nicht her gehen und alle Menschen, welche die AFD gewählt haben, pauschal als "Nazis" diffamieren.
Denn damit tut er genau das, was im Rassismus schon in dessen Urprung verankert ist, sprich damit betreibt er von vorneherein eine Ausgrenzung respektive Diskriminierung bestimmter Gesellschaftgruppen.
Nun liegen die gesellschaftlichen Probleme, welche manche Menschen dazu veranlasst hat die AFD zu wählen, aber ganz sicher viel tiefer und vielschichtiger. Meines Erachtens ist auch nicht jeder ein Rassist, nur weil er die AFD gewählt hat. Für mich z.B. stellt die AFD zwar in keinster Weise eine Alternative dar, jedoch schließt dies nicht von vorne herein aus, mich mit den Menschen auseinander zu setzen, welche dies anders sehen als ich. Von daher wäre es mMn nach besser, auf diese Menschen zuzugehen um sie von den eigenen Werten, bzw. in dem Fall, von den Werten unserer Eintracht zu überzeugen, anstatt sie von vorne herein pauschal auszugrenzen.
Jedoch mit seinen Aussagen aus dem Interview unterscheidet sich Peter F. dann aber auch nicht sonderlich von den Populisten der AFD. Denn mMn läuft er mit solchen Aussagen auch Gefahr, einen ähnlichen Riss in unserem Verein zu erzeugen, so wie er in unserer Gesellschaft bereits vorherrscht.
Vor allem aber wird er mit seinen - meiner Meinung nach - populistischen Aussagen die Gesamtgesellschaftlichen Probleme auch nicht lösen. Nein, meines Erachtens spielt er damit den Rechtspopulisten noch mehr in die Karten.
In dem Fall hätte ich mir, gerade von ihm als Präsident unserer Eintracht, mehr Diplomatie, vor allem aber Empathie in der Sache gewünscht.
So sehe ich das auch und so sagte ich es auch.
"... Vor allem aber wird er mit seinen - meiner Meinung nach - populistischen Aussagen die Gesamtgesellschaftlichen Probleme auch nicht lösen. Nein, meines Erachtens spielt er damit den Rechtspopulisten noch mehr in die Karten.
In dem Fall hätte ich mir, gerade von ihm als Präsident unserer Eintracht, mehr Diplomatie, vor allem aber Empathie in der Sache gewünscht."
"... Vor allem aber wird er mit seinen - meiner Meinung nach - populistischen Aussagen die Gesamtgesellschaftlichen Probleme auch nicht lösen. Nein, meines Erachtens spielt er damit den Rechtspopulisten noch mehr in die Karten.
In dem Fall hätte ich mir, gerade von ihm als Präsident unserer Eintracht, mehr Diplomatie, vor allem aber Empathie in der Sache gewünscht."
Ich hab das Interview noch nicht gelesen, aber wenn der Tenor derer, die es gelesen haben, stimmt, dann hat er sich eindeutig geäußert.
Ob man das hätte differenzierter machen können, kann man durchaus diskutieren....
Ob man das hätte differenzierter machen können, kann man durchaus diskutieren....
Gelöschter Benutzer
^^ ach ja, herrlich und beschämend zu gleich #derailing
Nochmals sag ich danke Herr Peter Fischer!
Nochmals sag ich danke Herr Peter Fischer!
Würde auch hoffen wollen, daß andere Vereine sich zu diesem Thema zu Wort melden. Bin mir aber sicher, wenn das wirklich kommen sollte, werden die das intelligenter machen und mit Sicherheit nicht solch pauschale und dadurch auch leicht zu widerlegende Aussagen treffen.
Zudem würden diese Aussagen auch in ihren Kernaussagen dann glaubwürdiger, wenn diese Vereine (z.B. die Eintracht) endlich mal konsequent gegen all die Schreier und tatsächlich in entsprechende Ecken zu rückenden Krawallbrüder vorgehen würde (z.B. Typen die Bananen aufs Spielfeld werden, entsprechende Gesänge von sich geben und entsprechende Klamotten, Fahnen und Plakate zur Schau stellen, mit Feuerwekskörpern usw herum hantieren, ...).
Aber da tut sich auch die Eintracht schwer. Und solange das so ist, ist es nur wohlfeiles Geschwätz, das so zudem auch nicht zu halten ist. Ein ernst zu nehmender Verantwortlicher sollte sich genau überlegen, was er sagt und dann auch konsequent eine entsprechende Umsetzung in "seinem" Verantwortungsbereich voran treiben. Aber weder das eine noch das andere traue ich hier dem "Verantwortlichen" zu.
Zudem würden diese Aussagen auch in ihren Kernaussagen dann glaubwürdiger, wenn diese Vereine (z.B. die Eintracht) endlich mal konsequent gegen all die Schreier und tatsächlich in entsprechende Ecken zu rückenden Krawallbrüder vorgehen würde (z.B. Typen die Bananen aufs Spielfeld werden, entsprechende Gesänge von sich geben und entsprechende Klamotten, Fahnen und Plakate zur Schau stellen, mit Feuerwekskörpern usw herum hantieren, ...).
Aber da tut sich auch die Eintracht schwer. Und solange das so ist, ist es nur wohlfeiles Geschwätz, das so zudem auch nicht zu halten ist. Ein ernst zu nehmender Verantwortlicher sollte sich genau überlegen, was er sagt und dann auch konsequent eine entsprechende Umsetzung in "seinem" Verantwortungsbereich voran treiben. Aber weder das eine noch das andere traue ich hier dem "Verantwortlichen" zu.
Bruno_P schrieb:
z.B. Typen die Bananen aufs Spielfeld werden, entsprechende Gesänge von sich geben und entsprechende Klamotten, Fahnen und Plakate zur Schau stellen, mit Feuerwekskörpern usw herum hantieren, ...
Wann wurden denn Bananen aufs Spielfeld geworfen?
Wann gab es entsprechende Gesänge?
Wann wurden entsprechende Klamotten, aber vor allem Fahnen und Plakate zur Schau gestellt?
Was haben Feuerwerkskörper mit dem Thema zu tun?
Gelöschter Benutzer
Hier wie da, es wird mehr und mehr deutlich bestätigt was für viele, mich eingeschlossen, klar ist. Das Eintracht Forum ist ein Spiegel der Gesellschaft, der Ton ist/und wird rauer. Bekennende und nicht bekennende Faschisten und Rassisten melden sich mehr und mehr zu Wort. Bin und bleibe da am Ball! Sicher? Ganz sicher!
Schw.chsinn! Der letzte Teil deiner Aussagen ist falsch und Du hast nicht mal die Diskussion verstanden und schiebst mit den Aussagen alle, die Fischers Aussagen wegen Ihrer Pauschalisierung und ihres S/W-Denkens kritisch sehen, in die rechte Ecke. Das ist genau der dumpfe Boden, auf dem die ihre Erfolge feiern.
Ffm60ziger schrieb:
Hier wie da, es wird mehr und mehr deutlich bestätigt was für viele, mich eingeschlossen, klar ist. Das Eintracht Forum ist ein Spiegel der Gesellschaft, der Ton ist/und wird rauer. Bekennende und nicht bekennende Faschisten und Rassisten melden sich mehr und mehr zu Wort. Bin und bleibe da am Ball! Sicher? Ganz sicher!
Gelöschter Benutzer
^^ ach ja, herrlich und beschämend zu gleich #derailing
Nochmals sag ich danke Herr Peter Fischer!
Nochmals sag ich danke Herr Peter Fischer!
Finde den Standpunkt von Peter Fischer inkl betr Satzungspunkte hervorragend!....Auch deshalb, freue ich mich immer wieder Fan dieses Vereins zu sein. Jeglicher Form von Radikalismus und Fremdenfeindlichkeit muss man den Riegel vorschieben.
Interessant in diesem Zusammenhang mal wieder die unsäglichen Kommentare der betroffenen Partei, von wegen der Sport sollte sich aus Politik heraushalten etc. Immer wenn es Ihnen nicht passt, kommt nämlich besonders von den Rechtspopulisten immer wieder die Gleiche Sülze, als wenn der Beruf irgendwas damit zu tun hätte, wer was zur ihrer Politik sagen darf und wer nicht.
Interessant in diesem Zusammenhang mal wieder die unsäglichen Kommentare der betroffenen Partei, von wegen der Sport sollte sich aus Politik heraushalten etc. Immer wenn es Ihnen nicht passt, kommt nämlich besonders von den Rechtspopulisten immer wieder die Gleiche Sülze, als wenn der Beruf irgendwas damit zu tun hätte, wer was zur ihrer Politik sagen darf und wer nicht.
Na ja, für mich ist der Fischer einfach nur ein Populist. Wieder mal.
Um das klar zu sagen, auch ich lehne diese Partei ab und würde sie auch nie wählen. Aber als Offizieller und Verantwortlicher eines großen Vereins, ist es für mich sehr fragwürdig alle Anhänger dieser Partei in einen Sack zu stecken und pauschalierend in der Öffentlichkeit und den Medien Sprüche in der Form zu sagen "... kein Anhänger ..." und weiter "... braune Brut ...". Diese Aussagen sind nicht nur kontraproduktiv sondern auch falsch. Sie verkennen komplett, daß es dort auch andere Srömungen gibt, worüber sich jeder leicht auch in den Medien hätte informieren können.
Also auch hier wieder einmal: er ist nur ein Dampfplauderer und Populist. Bin der Überzeugung auch diese Sprüche werden ihn und damit leider auch die Eintracht wieder sehr schnell einholen. Wäre das so einfach wie die Aussagen von Herrn Fischer, würden auch längst Bestrebungen in Gange sein, dieser Partei juristisch zu begegnen.
Und: natürlich lehne ich diese Partei ab, aber das ist ein völlig anderes Paar Schuhe.
Um das klar zu sagen, auch ich lehne diese Partei ab und würde sie auch nie wählen. Aber als Offizieller und Verantwortlicher eines großen Vereins, ist es für mich sehr fragwürdig alle Anhänger dieser Partei in einen Sack zu stecken und pauschalierend in der Öffentlichkeit und den Medien Sprüche in der Form zu sagen "... kein Anhänger ..." und weiter "... braune Brut ...". Diese Aussagen sind nicht nur kontraproduktiv sondern auch falsch. Sie verkennen komplett, daß es dort auch andere Srömungen gibt, worüber sich jeder leicht auch in den Medien hätte informieren können.
Also auch hier wieder einmal: er ist nur ein Dampfplauderer und Populist. Bin der Überzeugung auch diese Sprüche werden ihn und damit leider auch die Eintracht wieder sehr schnell einholen. Wäre das so einfach wie die Aussagen von Herrn Fischer, würden auch längst Bestrebungen in Gange sein, dieser Partei juristisch zu begegnen.
Und: natürlich lehne ich diese Partei ab, aber das ist ein völlig anderes Paar Schuhe.
Gelöschter Benutzer
...doch es ist die Braue Brut, sei dir versichert. Allerdings nicht erst seit ein paar Jahren afd.
Bruno_P schrieb:
Na ja, für mich ist der Fischer einfach nur ein Populist. Wieder mal.
Um das klar zu sagen, auch ich lehne diese Partei ab und würde sie auch nie wählen. Aber als Offizieller und Verantwortlicher eines großen Vereins, ist es für mich sehr fragwürdig alle Anhänger dieser Partei in einen Sack zu stecken und pauschalierend in der Öffentlichkeit und den Medien Sprüche in der Form zu sagen "... kein Anhänger ..." und weiter "... braune Brut ...". Diese Aussagen sind nicht nur kontraproduktiv sondern auch falsch. Sie verkennen komplett, daß es dort auch andere Srömungen gibt, worüber sich jeder leicht auch in den Medien hätte informieren können.
Also auch hier wieder einmal: er ist nur ein Dampfplauderer und Populist. Bin der Überzeugung auch diese Sprüche werden ihn und damit leider auch die Eintracht wieder sehr schnell einholen. Wäre das so einfach wie die Aussagen von Herrn Fischer, würden auch längst Bestrebungen in Gange sein, dieser Partei juristisch zu begegnen.
Und: natürlich lehne ich diese Partei ab, aber das ist ein völlig anderes Paar Schuhe.
Absolut richtig. Ich weiß nicht was Fischer da wieder geritten hat.
Vorab: Ich finde es absolut wichtig sich gegen Rassismus und Fremdenhass zu positionieren, das kann man als Präsident auch gerne mal laut tun. Aber das verunglimpfen sämtlicher AfD-Wähler ist einfach nur dumm und spielt jener Partei doch nur in die Karten. Gerade wegen solcher Verallgemeinerungen und Verunglimpfungen haben die 13 % geholt. Den Fehler den viele Politiker vor der Wahl gemacht haben wiederholt Fischer also nur... die kriegen wieder einmal ein Haufen an unnötiger Aufmerksamkeit geschenkt. Bescheuert.
adlersven118 schrieb:
Es gibt genügend Beispiele , die bei der Eintracht mehr als Bundesliga Durchschnitt waren .. Albert Streit,jermaine Jones ,patrick Ochs,Sebastian jung, Sebastian Rode, Stefan Aigner, Carlos zambrano , Sebastian Rode und allesamt haben den großen Fehler gemacht von der Eintracht zu gehen und im fussballreichen Nirvana zu landen und das ist auch gut so ... Für kein Geld der Welt würde ich auch nur einen jemals hier sehen wollen ....
Es muss einfach wieder ein Privileg werden Spieler von Eintracht Frankfurt sein zu dürfen!
Also ich bin ehrlich. Diese ganze Diskussion finde ich scheinheilig. Für uns Fans ist die Eintracht alles und somit der Mittelpunkt. Das aber Spieler den Versuch unternehmen mehr zu erreichen wird immer so sein. Es gibt keinen Charly Körbel mehr der das ganze Leben bei einem Verein verbringt. Die Interviews bei den Verpflichtungen der aktuellen Spieler zeigt ja auch das die Eintracht ein Verein ist in der die Spieler sich entwickeln um einen Schritt weiter zu kommen. Das finde ich völlig legitim, denn ansonsten wären einige gar nicht hier. Seien wir doch mal ehrlich ( außer dem Prince ) ist niemand ausschließlich wegen dem Flughafen,der Skyline oder dem grünen Rasen da. Auch nicht wegen uns ach so tollen Fans, denn wir bezahlen das Gehalt nicht. Wie die Abgänge laufen kann man diskutieren, nicht aber das die Spieler zumindest versuchen auf einem anderen Level zu spielen. Bei Seppl hat ihm niemand zugetraut auch nur im Ansatz bei den Bazzis auf Spielminuten zu kommen ( 52 Einsätze 2 mal Meister und 1 mal Pokalsieger) Das hätte auch schlechter laufen können. Aus seiner Sicht kann man sagen alles richtig gemacht.
Im Zuge dessen. Schmeißen wir denn eigentlich Christoph Preuß raus? Ich meine gewechselt von der Eintracht und dann wieder gekommen und jetzt wieder mit Job sogar im Verein. ( war natürlich nur ironisch gemeint)
Hatay schrieb:
Der Kommentator in der Konferenz hat die Sprüche rausgehauen.
War kaum zu ertragen.
Bei der Situation mit dem Abseits wird ein Standbild gezeigt. Kommentar:
Kein Abseits!
Ah doch der Arm, aber trotzdem. Ich bleibe dabei. Kein Abseits.
Danach hatte ich genug gehört und habe auf Einzel-Spiel gewechselt.
Korrekt. Holger Pfandt. Habe gestern Sky und Pfandt ne schöne e Mail geschrieben.
Ich habe schon viele schlechte Kommentatorleistungen hören müssen. Aber das gestern in der Konfi... Das war noch eine Klasse darunter.
Am besten noch, dass das Abseits eine klare Fehlentscheidung war. Ja gar eine lächerliche Entscheidung. Bei 5 Zentimetern...
Pfandt sollte sich das alles noch mal anschauen, mal mit paar Leuten mit Ahnung reden, und sich öffentlich entschuldigen. Gegenüber dem sind ja die Nachrichten bei einem Staatssender in einer Diktatur hochobjektiv.
ja, so etwas von unterirdisch ist eigentlich nicht zu ertragen: einseitig, unsachlich, keine Kompetenz. Nachdem ich zunächst auch die Konfe gesehen hatte habe ich dann schnell auf Einzelspiel umgeschaltet. Das war recht objektiv und einfach besser.
SGE_Werner schrieb:Hatay schrieb:
Der Kommentator in der Konferenz hat die Sprüche rausgehauen.
War kaum zu ertragen.
Bei der Situation mit dem Abseits wird ein Standbild gezeigt. Kommentar:
Kein Abseits!
Ah doch der Arm, aber trotzdem. Ich bleibe dabei. Kein Abseits.
Danach hatte ich genug gehört und habe auf Einzel-Spiel gewechselt.
Korrekt. Holger Pfandt. Habe gestern Sky und Pfandt ne schöne e Mail geschrieben.
Ich habe schon viele schlechte Kommentatorleistungen hören müssen. Aber das gestern in der Konfi... Das war noch eine Klasse darunter.
Am besten noch, dass das Abseits eine klare Fehlentscheidung war. Ja gar eine lächerliche Entscheidung. Bei 5 Zentimetern...
Pfandt sollte sich das alles noch mal anschauen, mal mit paar Leuten mit Ahnung reden, und sich öffentlich entschuldigen. Gegenüber dem sind ja die Nachrichten bei einem Staatssender in einer Diktatur hochobjektiv.
Echt super...Da machen die Spieler sich in dem Scheißwetter extra vor dem Spiel nonchmal schön warm...wollen endlich loslegen...brennen hoffentlich sogar auf das Spiel...und dann fackeln die Deppen wieder und alle werden wieder kalt und lustlos...Echt klasse Leistung für den eigenen Verein von diesen "Fans"
Ja, kann man als einigermaßen denkender Mensch alles nicht nachvollziehen. Was für Schwachmaten, Sp.tzenhirne, die so laufend "Ihrem" Verein gravierend schaden. Verstehe in diesem Punkt aber auch nicht mehr die Verantwortlichen der Eintracht. Wird wohl nicht so sein, daß man diese "Gruppen" nicht identifizieren könnte. Da gibt's nur eine Sprache: raus aus dem Stadion, das sind keine Fußballer und schon gar keine Sportler oder Sportliebhaber. Die tun so etwas nämlich nicht. Ist einfach total d.mlich.
Ibrakeforanimals schrieb:
Echt super...Da machen die Spieler sich in dem Scheißwetter extra vor dem Spiel nonchmal schön warm...wollen endlich loslegen...brennen hoffentlich sogar auf das Spiel...und dann fackeln die Deppen wieder und alle werden wieder kalt und lustlos...Echt klasse Leistung für den eigenen Verein von diesen "Fans"
Gerade in den Zweikämpfen gingen seine Entscheidungen doch sehr häufig zu unseren Lasten.
Dazu noch einige Schlüsselszenen, die m.E. eindeutig falsch waren (z.B. das angebliche Abseits in der 72. Minute, wo unser Spieler nach Pass in den Raum völlig alleine mittig aufs Tor zulief, dicke Chance, auch in der kurzen Wiederholung der Szene war gut zu sehen, daß das nicht mal gleiche Höhe war, dann der Freistoß für S04 ca 17 m mittig vor unserem Tor, wenn, dann war das genau anders herum, meinte selbst der Sprecher von sky, gelbe Karte gegen Gaci wegen eines taktischen Fouls im Mf, dann kurze Zeit später, krassere Szene auf der anderen Seite und nichts).
Dazu noch einige Schlüsselszenen, die m.E. eindeutig falsch waren (z.B. das angebliche Abseits in der 72. Minute, wo unser Spieler nach Pass in den Raum völlig alleine mittig aufs Tor zulief, dicke Chance, auch in der kurzen Wiederholung der Szene war gut zu sehen, daß das nicht mal gleiche Höhe war, dann der Freistoß für S04 ca 17 m mittig vor unserem Tor, wenn, dann war das genau anders herum, meinte selbst der Sprecher von sky, gelbe Karte gegen Gaci wegen eines taktischen Fouls im Mf, dann kurze Zeit später, krassere Szene auf der anderen Seite und nichts).
Bruno_P schrieb:
Dazu noch einige Schlüsselszenen, die m.E. eindeutig falsch waren
z.B. die beiden Abseitsentscheidungen gegen Burgstaller, dass Rebic für das Rempeln des Schiris, das Meckern etc. keine Gelbe Karte vorher schon bekommt...
War einfach schlecht gepfiffen heute. Erste HZ praktisch alles gegen Schalke, zweite HZ praktisch alles gegen uns.
Hradecky 2.0 zwischen Weltklasse und kleineren Böcken.
Salcedo 3.0 war in Halbzeit zwei Richtig gut.
Russ 4.0 da war viel Kampf aber auch viel Schlafmützigkeit
Falette 2.0 war Bock stark
Willems 4.0 war nach hinten schwach
Wolf 3.0 hat viel gekämpft zweite Halbzeit war es besser als in der ersten
Gacinovic 2.0 wenn was ging dann mit Ihm
Fernandez 3.0 war fande ich sehr ordentlich
Boateng 2.5 abgezockte Sau
Jovic 2.5 viel gearbeitet
Rebic 2.5 kämpferisch und läuferisch Top
Chandler 2.5 machte links dicht
Haller 2.5 stark Übersicht und tolles Tor
Barkok kam zu spät
Kovac kämpferisch gut wieder mal. Ärgerlich die Leistung des Schiedsrichters der alles hat nachspielen lassen, wobei dann hätten es 20 Minuten sein müssen.
Die Leistung war ein Witz
Salcedo 3.0 war in Halbzeit zwei Richtig gut.
Russ 4.0 da war viel Kampf aber auch viel Schlafmützigkeit
Falette 2.0 war Bock stark
Willems 4.0 war nach hinten schwach
Wolf 3.0 hat viel gekämpft zweite Halbzeit war es besser als in der ersten
Gacinovic 2.0 wenn was ging dann mit Ihm
Fernandez 3.0 war fande ich sehr ordentlich
Boateng 2.5 abgezockte Sau
Jovic 2.5 viel gearbeitet
Rebic 2.5 kämpferisch und läuferisch Top
Chandler 2.5 machte links dicht
Haller 2.5 stark Übersicht und tolles Tor
Barkok kam zu spät
Kovac kämpferisch gut wieder mal. Ärgerlich die Leistung des Schiedsrichters der alles hat nachspielen lassen, wobei dann hätten es 20 Minuten sein müssen.
Die Leistung war ein Witz
sehe das ganz genauso. Sowohl was die den Einzelnen und die Mannschaft betrifft als auch den Part des Schiris.
Gerade in den Zweikämpfen gingen seine Entscheidungen doch häufig zu unseren Lasten, dazu noch einige Schlüsselszenen, die m.E. eindeutig falsch waren (z.B. das angebliche Abseits in der 72. Minute, wo unser Spieler nach Pass in den Raum völlig alleine mittig aufs Tor zulief, dicke Chance, auch in der kurzen Wiederholung der Szene war gut zu sehen, daß das nicht mal gleiche Höhe war, dann der Freistoß für S04 ca 17 m mittig vor unserem Tor, wenn, dann war das genau anders herum, meinte sogar der Sprecher von sky, gelbe Karte gegen Gaci wegen eines Fouls im Mf, dann kurze Zeit später, krassere Szene auf der anderen Seite und nichts).
Gerade in den Zweikämpfen gingen seine Entscheidungen doch häufig zu unseren Lasten, dazu noch einige Schlüsselszenen, die m.E. eindeutig falsch waren (z.B. das angebliche Abseits in der 72. Minute, wo unser Spieler nach Pass in den Raum völlig alleine mittig aufs Tor zulief, dicke Chance, auch in der kurzen Wiederholung der Szene war gut zu sehen, daß das nicht mal gleiche Höhe war, dann der Freistoß für S04 ca 17 m mittig vor unserem Tor, wenn, dann war das genau anders herum, meinte sogar der Sprecher von sky, gelbe Karte gegen Gaci wegen eines Fouls im Mf, dann kurze Zeit später, krassere Szene auf der anderen Seite und nichts).
Bruno_P schrieb:
Sowohl was die den Einzelnen und die Mannschaft betrifft als auch den Part des Schiris.
Gerade in den Zweikämpfen gingen seine Entscheidungen doch häufig zu unseren Lasten, dazu noch einige Schlüsselszenen, die m.E. eindeutig falsch waren (z.B. das angebliche Abseits in der 72. Minute, wo unser Spieler nach Pass in den Raum völlig alleine mittig aufs Tor zulief, dicke Chance, auch in der kurzen Wiederholung der Szene war gut zu sehen, daß das nicht mal gleiche Höhe war, dann der Freistoß für S04 ca 17 m mittig vor unserem Tor, wenn, dann war das genau anders herum, meinte sogar der Sprecher von sky, gelbe Karte gegen Gaci wegen eines Fouls im Mf, dann kurze Zeit später, krassere Szene auf der anderen Seite und nichts).
Sehe ich ähnlich. Embolo lässt sich doch in Falette reinfallen. Kurz vor Spielende wird Wolf an der Eckfahne klar unten am Knöchel getroffen. War auch in der ersten Einstellung schon zu sehen.
Hradi 3,5
Eine Glanztat eine Unsicherheit und 2-3 mangelafte Abschläge
Wolf 3,5
Erste Halbzeit unauffälilig und ein paar Stellungsfehler, dann grad offensiv sehr stark aber beim 2:1 erneut falsch gesranden
Salcedo 3,0
steigert sich leicht von mal zu mal.. ein grober Abspielfehler
Russ 4,0
anfangs mit 2 groben Fehlern, in HZ verbessert.
Falette 2,5
Für mich sein bislang bestes Spiel bei uns
Willems 4,5
wenig Durchschlagskraft und zudem noch dämliche Karte kassiert
Fernandes 3,5
Schwamm anfangs weil er den 6er fast allein geben musste. Nach Umstellung dann besser
Boateng 3,5
Konnte nicht so überzeugen wie in Hamburg, anfangs fast übermotiviert
Gacinovic 2,0
verbessert, es klappt nicht alles aberallein die beiden Vorlagen waren superklasse
Jovic 3,0
bemüht und Tor gemacht, aber nicht wirklich mit vielen Chancen nach vorn, weil wir uns lange hinten rein drücken liessen
Chandler 3,0
Nicht so auffällig nach vorne aber es ist auch nicht seine Seite, alles in allem aber ok
Haller 2,5
Klasse Tor aber nicht nur deshalb eine gute Partie von ihm, war wieder präsenter.
Barkok 3,5
Fiel mir weder positiv noch negativ auf
Eine Glanztat eine Unsicherheit und 2-3 mangelafte Abschläge
Wolf 3,5
Erste Halbzeit unauffälilig und ein paar Stellungsfehler, dann grad offensiv sehr stark aber beim 2:1 erneut falsch gesranden
Salcedo 3,0
steigert sich leicht von mal zu mal.. ein grober Abspielfehler
Russ 4,0
anfangs mit 2 groben Fehlern, in HZ verbessert.
Falette 2,5
Für mich sein bislang bestes Spiel bei uns
Willems 4,5
wenig Durchschlagskraft und zudem noch dämliche Karte kassiert
Fernandes 3,5
Schwamm anfangs weil er den 6er fast allein geben musste. Nach Umstellung dann besser
Boateng 3,5
Konnte nicht so überzeugen wie in Hamburg, anfangs fast übermotiviert
Gacinovic 2,0
verbessert, es klappt nicht alles aberallein die beiden Vorlagen waren superklasse
Jovic 3,0
bemüht und Tor gemacht, aber nicht wirklich mit vielen Chancen nach vorn, weil wir uns lange hinten rein drücken liessen
Chandler 3,0
Nicht so auffällig nach vorne aber es ist auch nicht seine Seite, alles in allem aber ok
Haller 2,5
Klasse Tor aber nicht nur deshalb eine gute Partie von ihm, war wieder präsenter.
Barkok 3,5
Fiel mir weder positiv noch negativ auf