
Bruno_P
6758
Auf dieses ganze Medien-Geschreibsel kann ich gerne verzichten. Ständig nur irgendwelche Spekulationen um mehr Aufmerksamkeit zu erzielen. Fürchterlich! Das Zeug lese ich nicht mehr. Solltet Ihr auch so handhaben. Schaut doch nur mal die ganzen Trainerspekulatius. Welche S.u ist hier noch nicht durchs Dorf getrieben worden? Und trotzdem verdienen sie scheinbar mit diesen Fake-News noch Geld. Jedenfalls nicht meines.
Der Stegemann pfeift gerne mal nen unberechtigten Elfer in wichtigen Spielen...
https://www.welt.de/sport/article164946198/Braunschweig-fuehlt-sich-vom-Schiedsrichter-betrogen.html
https://www.welt.de/sport/article164946198/Braunschweig-fuehlt-sich-vom-Schiedsrichter-betrogen.html
Gute Info, eigentlich alles so wie an anderer Stelle schon angesprochen, Und trotzdem und trotz der vielen anderen völlig falschen Entscheidungen mit Spielauswirkung gegen die Eintracht in diesem Spiel, wird der weiter sein Unwesen treiben. Der DFB wird das und anderes (siehe Freiburg) weiter konsequent ignorieren und die Medien schnell zurück pfeifen.
Das sind mafiöse Strukturen!
Das sind mafiöse Strukturen!
heinzausmainz schrieb:
Der Stegemann pfeift gerne mal nen unberechtigten Elfer in wichtigen Spielen...
https://www.welt.de/sport/article164946198/Braunschweig-fuehlt-sich-vom-Schiedsrichter-betrogen.html
So etwas kann ich mir sehr gut vorstellen und finde es ebenso ......
Da wir aber in Deutschland, ebenso wie in anderen Ländern gewisse „Schiedsrichterskandale“ hatten, schaue ich mir immer wieder einmal die wettquoten an. Gestern ein 0:3 hatte die Quote von 37. interessant dabei finde ich wie man mit Biegen und Brechen auf diesen Spielstand kam. Ich weiß, ekelhaft was ich hier schreibe, aber so sehe ich die Welt
Da wir aber in Deutschland, ebenso wie in anderen Ländern gewisse „Schiedsrichterskandale“ hatten, schaue ich mir immer wieder einmal die wettquoten an. Gestern ein 0:3 hatte die Quote von 37. interessant dabei finde ich wie man mit Biegen und Brechen auf diesen Spielstand kam. Ich weiß, ekelhaft was ich hier schreibe, aber so sehe ich die Welt
War schon sehr seltsam gestern. Sehr viele Entscheidungen, die immer zu unseren Lasten ausgelegt wurden. Immer! Dazu alleine etwa sechs Entscheidungen, die direkten Einfluß auf den Spielverlauf und -ausgang hatten (wobei ich unsere insgesamt schwache Leistung gestern damit nicht schön reden will). Da kann nicht mehr von Zufall gesprochen werden, auch nicht von reiner Unfähigkeit. Das war einfach zu derb. Kann mir deshalb auch sehr gut vorstellen, daß da "andere" Gründe eine Rolle spielten. Nur so ist das logisch richtig einzuordnen.
Aber wenn ich mir dazu heute wieder die überwiegenden Beiträge in den Medien anschaue und davon ausgehe, daß der liebe DFB auch wieder alles in Ordnung finden wird, verliert man immer mehr die Lust an diesem Verramschungsangebot "Fußball". Letzten Endes werden diese Dinge mit dazu beitragen, daß der Krug irgendwann bricht.
Wobei es natürlich Vereine wie Freiburg und auch Köln viel schlimmer getroffen hat. Bei uns war es dieses Spiel, bei Freiburg ... Und das sieht jeder, aber es ändert sich nix. ... Halt falsch, der Streich wird bald wieder einen vom DFB übergezogen bekommen.
Aber wenn ich mir dazu heute wieder die überwiegenden Beiträge in den Medien anschaue und davon ausgehe, daß der liebe DFB auch wieder alles in Ordnung finden wird, verliert man immer mehr die Lust an diesem Verramschungsangebot "Fußball". Letzten Endes werden diese Dinge mit dazu beitragen, daß der Krug irgendwann bricht.
Wobei es natürlich Vereine wie Freiburg und auch Köln viel schlimmer getroffen hat. Bei uns war es dieses Spiel, bei Freiburg ... Und das sieht jeder, aber es ändert sich nix. ... Halt falsch, der Streich wird bald wieder einen vom DFB übergezogen bekommen.
julisses16 schrieb:
So etwas kann ich mir sehr gut vorstellen und finde es ebenso ......
Da wir aber in Deutschland, ebenso wie in anderen Ländern gewisse „Schiedsrichterskandale“ hatten, schaue ich mir immer wieder einmal die wettquoten an. Gestern ein 0:3 hatte die Quote von 37. interessant dabei finde ich wie man mit Biegen und Brechen auf diesen Spielstand kam. Ich weiß, ekelhaft was ich hier schreibe, aber so sehe ich die Welt
Bruno_P schrieb:
War schon sehr seltsam gestern. Sehr viele Entscheidungen, die immer zu unseren Lasten ausgelegt wurden. Immer! Dazu alleine etwa sechs Entscheidungen, die direkten Einfluß auf den Spielverlauf und -ausgang hatten (wobei ich unsere insgesamt schwache Leistung gestern damit nicht schön reden will). Da kann nicht mehr von Zufall gesprochen werden, auch nicht von reiner Unfähigkeit. Das war einfach zu derb. Kann mir deshalb auch sehr gut vorstellen, daß da "andere" Gründe eine Rolle spielten. Nur so ist das logisch richtig einzuordnen.
Aber wenn ich mir dazu heute wieder die überwiegenden Beiträge in den Medien anschaue und davon ausgehe, daß der liebe DFB auch wieder alles in Ordnung finden wird, verliert man immer mehr die Lust an diesem Verramschungsangebot "Fußball". Letzten Endes werden diese Dinge mit dazu beitragen, daß der Krug irgendwann bricht.
Wobei es natürlich Vereine wie Freiburg und auch Köln viel schlimmer getroffen hat. Bei uns war es dieses Spiel, bei Freiburg ... Und das sieht jeder, aber es ändert sich nix. ... Halt falsch, der Streich wird bald wieder einen vom DFB übergezogen bekommen.
Das schlimmste daran finde ich immer die Aussichtslosigkeit auf Besserung. Man glaubt ja irgendwie immer noch ansatzweise, dass so krasse Fehler wie gestern, oder eben in Köln oder sonstwo irgendwann mal dazu führen, dass der Druck so groß wird, dass sich was ändern muss. Ich meine die Fernsehreporter, der Gegner, 50.000 Zuscheuer und alle Trainer sehen es richtig. Wie kann das Ende des Themas sein, dass der Schiri diese falsche Entscheidung trifft und nichts und niemand da mal einschreitet?
Dass einerseits die Vereine da maximal in ein paar Zeitungsinterviews mal drüber jammern, und andererseits die Schiris nicht ein Wort der Rechtfertigung von sich geben müssen, das ist der größte Scherz an all dem.
An derartigen Entscheidungen hängt, wie jetzt in unserem Fall so viel Kohle, da verstehe ich nicht, dass da nicht der halbe Verein auf die Barikaden geht. Klar, wenn immer nur mal einer bissi rumjammert, kann man das ignorieren. Wenn man aber mal, keine Ahnung wie, vielleicht medienwirksam öffentlich dazu auffordert, dass Schiedsrichter nach dem Spiel z.B. an der Pressekonferenz teilnehmen, oder einfach nach Abpfiff 15 Minuten mit den Trainern die Situationen des VAR nochmal besprechen müssen. Vielleicht entwickeln diese Vögel dann mal eine Art Unrechtsbewusstsein oder fühlen sich eher kontrolliert.
Da müssten sich vielleicht auch mal alle Vereine zusammentun (außer die Bayern natürlich, da entscheidet ja Höness alleine über rote Karten und Freistöße). Sagte sogar der Reporter auf Sport 1 "Mit solchen Aktionen (Hasebe) kommt ein Ribery im Vergleich meistens ohne Karte weg).
Keine Pressekonferenzen mehr nach Spielen, wo Schiedsrichter mit krassen Fehlentscheidungen das Spiel manipuliert haben?
Ich weiß auch nicht was man machen könnte. Ich verstehe nur einfach nicht, dass da der Druck von den Vereinen nicht unendlich viel höher ist. Da muss doch irgendeine stille Absprache sein zwischen Vereinen und DFB, dass nach sowas wie gestern immer alle die Klappe halten. Anders kann ich mir das nicht mehr erklären.
Also ganz ehrlich, wie man trotz Videobeweis 5 Szenen allesamt falsch bewerten kann, bleibt mir ein Rätsel. Das 2:0 sah in jeder Wiederholung nach Abseits aus, wie wollen die dass in Köln anders sehen? Selke tritt Hasebe, bekommt dafür Gerechtigkeit. Zweimal rot wäre korrekt gewesen. Elfmeter wäre eine gelbe für Selke gewesen und glasklares Foul an Fabian vor dem 3:0, dazu einen glasklaren Elfmeter nicht bekommen. Wäre der 0,001% klarer gewesen, würde man von Alfons Berg'schen Sinnestrübungen reden.
Natürlich kein gutes Spiel von uns, aber hier wurde eine Mannschaft bevorteilt und der Sieg wurde dieser auf dem Silbertablett gereicht. Eigentlich ein schöner Nachmittag, um direkt vom Block aus mit Mistgabeln und Fackeln bestückt ein paar Meter spazieren zu gehen, so Richtung Otto-Fleck-Schneise Nummer 6.
Natürlich kein gutes Spiel von uns, aber hier wurde eine Mannschaft bevorteilt und der Sieg wurde dieser auf dem Silbertablett gereicht. Eigentlich ein schöner Nachmittag, um direkt vom Block aus mit Mistgabeln und Fackeln bestückt ein paar Meter spazieren zu gehen, so Richtung Otto-Fleck-Schneise Nummer 6.
Heute das war wirklich krass. Solche gravierenden Fehlentscheidungen und immer in dieselbe Richtung. Und ein Selke hat Narrenfreiheit. Selbst Sky und Gagelmann haben heute diese Szenen genau anders herum gesehen. Holczer lässt grüßen. So unfähig kann keiner sein.
Frankfurter-Bob schrieb:
Also ganz ehrlich, wie man trotz Videobeweis 5 Szenen allesamt falsch bewerten kann, bleibt mir ein Rätsel. Das 2:0 sah in jeder Wiederholung nach Abseits aus, wie wollen die dass in Köln anders sehen? Selke tritt Hasebe, bekommt dafür Gerechtigkeit. Zweimal rot wäre korrekt gewesen. Elfmeter wäre eine gelbe für Selke gewesen und glasklares Foul an Fabian vor dem 3:0, dazu einen glasklaren Elfmeter nicht bekommen. Wäre der 0,001% klarer gewesen, würde man von Alfons Berg'schen Sinnestrübungen reden.
Natürlich kein gutes Spiel von uns, aber hier wurde eine Mannschaft bevorteilt und der Sieg wurde dieser auf dem Silbertablett gereicht. Eigentlich ein schöner Nachmittag, um direkt vom Block aus mit Mistgabeln und Fackeln bestückt ein paar Meter spazieren zu gehen, so Richtung Otto-Fleck-Schneise Nummer 6.
Wahnsinn, was da für Pfeifen herum laufen. Und auch, wie in dieser Saison durch solche "Experten" (incl Videobeweishandhabung) Einfluß auf die Spielverläufe genommen wird. Holczer lässt grüßen, so unfähig kann kein Zufall sein.
Wobei wir insgesamt über die Saison hinweg noch nicht einmal am schlimmsten weg gekommen sind, wenn ich da an Köln und Freiburg denke. Aber wie krass war das denn heute? Zumindest waren sich da heute auch mal die Berichterstattung (sky) und selbst Gagelmann !! einig.
Wobei wir insgesamt über die Saison hinweg noch nicht einmal am schlimmsten weg gekommen sind, wenn ich da an Köln und Freiburg denke. Aber wie krass war das denn heute? Zumindest waren sich da heute auch mal die Berichterstattung (sky) und selbst Gagelmann !! einig.
Im Übrigen: solch einen Mittelstürmer hatten wir seit Yeboah nicht mehr. Und solch einen Torwart seit Uli Stein nicht.
Weiterhin herausragend: Hasebe.
Der Rest mit unglaublichem Willen, vor allem nach dem Platzverweis.
Viele (zu viele) Ballverluste: Fabian, Gacinovic.
Taktik & Aufstellung: wäre evtl. was fürs Finale.
Weiterhin herausragend: Hasebe.
Der Rest mit unglaublichem Willen, vor allem nach dem Platzverweis.
Viele (zu viele) Ballverluste: Fabian, Gacinovic.
Taktik & Aufstellung: wäre evtl. was fürs Finale.
Sehe das ähnlich, insbesondere Gacinovic.
Bei Fabian sehe ich das anders. Er hatte zwar auch einige unnötige Ballverluste. Hatte aber auch viele positive Aktionen, dazu bis zuletzt, also über die ganze Spielzeit, sehr präsent.
Sehr stark für mich auch neben den von Dir genannten auch Willems und Abraham.
Bei Fabian sehe ich das anders. Er hatte zwar auch einige unnötige Ballverluste. Hatte aber auch viele positive Aktionen, dazu bis zuletzt, also über die ganze Spielzeit, sehr präsent.
Sehr stark für mich auch neben den von Dir genannten auch Willems und Abraham.
WuerzburgerAdler schrieb:
Im Übrigen: solch einen Mittelstürmer hatten wir seit Yeboah nicht mehr. Und solch einen Torwart seit Uli Stein nicht.
Weiterhin herausragend: Hasebe.
Der Rest mit unglaublichem Willen, vor allem nach dem Platzverweis.
Viele (zu viele) Ballverluste: Fabian, Gacinovic.
Taktik & Aufstellung: wäre evtl. was fürs Finale.
Bruno_P schrieb:
Hatte aber auch viele positive Aktionen
Der Schuss Richtung Toreck war schon gut.
Vielleicht trifft er in den übrigen Punktspielen ja wieder mal.
Genaus so ist es Und das Endspiel schaffen wir auch. Freue mich schon auf die roten, aggresiven und "hochprofessionellen", aber recht aggressiven Gesichter
fromgg schrieb:
4 Wochen noch ...
Rebic kanns bis dahin wieder geschafft haben. Mascarell ist ja wieder da. Haller wird bis dahin wieder in besserer Form sein. Wir haben einige Möglichkeiten gegen die Bauern.
Ich geb das nicht schon auf , wie manche andere. Da kann was gehen. Jedes Spiel ist anders.
Weltklasse. Danke Lukas.
Brodowin schrieb:
Mir ist es eigentlich egal, ob wir mit Kovac oder einem anderen die letzten Spiele verkacken.
Kopf hoch. Irgendwas werden wir diese Saison noch klarmachen. Egal mit wem.
Hoendel schrieb:Noch so ein Lügenbold... Wird wieder mal Zeit hierfür:
Ich denke auch das BH und FB Bescheid wussten, dass NK gehen wird.
Vielen Dank für nichts, Ferdi Biboc!
Es ist, wie´s ist. LH hat hier in seiner Zeit einen guten Job gemacht. Ist m.E. trotz des Rumgeeierns in den letzten Monaten ein guter Typ. Nicht umsonst hatte (und hat) er ein solches standing bei der Mannschaft, den Verantwortlichen und auch bei uns Fans. Zuletzt schwächelte er etwas, das tun andere aber auch. Wünsche Ihm alles Gute.
Befürchte, daß dieses rumeiern in der Öffentlichkeit und die alles anheizenden "Fake-News" künftig immer mehr dazu gehören werden. Es geht einfach um Zuviel Geld und Geier (Berater, Medienzirkus) die im Umfeld damit den Markt noch anheizen wollen. Dazu zähle ich bewusst neben unsäglichen Beratern auch die Medienschreiberlinge. Da werden doch regelmäßig aus Vermutungen und nicht erfolgten Aussagen "Fakten" (Fake-News) und Riesenschlagzeilen gezimmert. Und viele konsumieren das dann auch noch regelmäßig bzw lassen sich dadurch unnötig hochpushen.
Befürchte, daß dieses rumeiern in der Öffentlichkeit und die alles anheizenden "Fake-News" künftig immer mehr dazu gehören werden. Es geht einfach um Zuviel Geld und Geier (Berater, Medienzirkus) die im Umfeld damit den Markt noch anheizen wollen. Dazu zähle ich bewusst neben unsäglichen Beratern auch die Medienschreiberlinge. Da werden doch regelmäßig aus Vermutungen und nicht erfolgten Aussagen "Fakten" (Fake-News) und Riesenschlagzeilen gezimmert. Und viele konsumieren das dann auch noch regelmäßig bzw lassen sich dadurch unnötig hochpushen.
Es ist, wie´s ist. LH hat hier in seiner Zeit einen guten Job gemacht. Ist m.E. trotz des Rumgeeierns in den letzten Monaten ein guter Typ. Nicht umsonst hatte (und hat) er ein solches standing bei der Mannschaft, den Verantwortlichen und auch bei uns Fans. Zuletzt schwächelte er etwas, das tun andere aber auch. Wünsche Ihm alles Gute.
Befürchte, daß dieses rumeiern in der Öffentlichkeit und die alles anheizenden "Fake-News" künftig immer mehr dazu gehören werden. Es geht einfach um Zuviel Geld und Geier (Berater, Medienzirkus) die im Umfeld damit den Markt noch anheizen wollen. Dazu zähle ich bewusst neben unsäglichen Beratern auch die Medienschreiberlinge. Da werden doch regelmäßig aus Vermutungen und nicht erfolgten Aussagen "Fakten" (Fake-News) und Riesenschlagzeilen gezimmert. Und viele konsumieren das dann auch noch regelmäßig bzw lassen sich dadurch unnötig hochpushen.
Befürchte, daß dieses rumeiern in der Öffentlichkeit und die alles anheizenden "Fake-News" künftig immer mehr dazu gehören werden. Es geht einfach um Zuviel Geld und Geier (Berater, Medienzirkus) die im Umfeld damit den Markt noch anheizen wollen. Dazu zähle ich bewusst neben unsäglichen Beratern auch die Medienschreiberlinge. Da werden doch regelmäßig aus Vermutungen und nicht erfolgten Aussagen "Fakten" (Fake-News) und Riesenschlagzeilen gezimmert. Und viele konsumieren das dann auch noch regelmäßig bzw lassen sich dadurch unnötig hochpushen.
Früher wars mal interessant hier zu lesen, aber inzwischen .... Was hier für Fässer aufgemacht werden. Freut Euch lieber über die sehr gute und nicht zu erwartende Saison und den guten Fußball der Eintracht.
Vergesst mal, immer die Haare in der Suppe suchen zu müssen. Freut Euch doch einfach nur ... Denn dafür haben wir viele gute Gründe!!
PS.: das bezieht sich natürlich nur auf die "Haar in der Suppe Sucher".
Verstehe auch hier die überzogenen Diskussionen nicht ganz. Klar gestern das war ein krasser Fehler und hat uns zumindest einen Punkt gekostet. Was LH auch selbst erfrischend offen zugegeben hat. Aber genauso wahr ist auch, daß er über die ganze Saison ein guter Torwart war und uns auch viele Punkte gesichert hat.
Dieses ganze Vertragsgeplänkel und Hin und Her über die Medien ist zwar ärgerlich, aber heute doch die Regel. Finde ich auch nicht gut, aber selbst ohne Zutun der Betroffenen doch fast nicht zu ändern. Dafür sorgen schon die Medien mit ihren "alternativen Fakten" und ihrem Geschreibsel und wir, wenn wir solches Zeug lesen. Ist leider so.
Fazit: Luft rausnehmen und abwarten
Dieses ganze Vertragsgeplänkel und Hin und Her über die Medien ist zwar ärgerlich, aber heute doch die Regel. Finde ich auch nicht gut, aber selbst ohne Zutun der Betroffenen doch fast nicht zu ändern. Dafür sorgen schon die Medien mit ihren "alternativen Fakten" und ihrem Geschreibsel und wir, wenn wir solches Zeug lesen. Ist leider so.
Fazit: Luft rausnehmen und abwarten
Die ganzen Spekulatius auch hier bringen doch nix und halte ich auch für total übertrieben. Warten wir es ab. Wir haben gute Verantwortliche und die werden schon das beste aus der jeweiligen Situation zu machen versuchen.
Am absurdesten finde ich die jeweiligen Medienergüsse dazu. Da spekuliert einer und schon übernimmt das eine andere Gazette als "alternativen Fakt" und es wird ein irres Medienereignis daraus. Scheinbar fehlt da die Qualität sich um echte Ereignisse und Probleme zu kümmern. Vielleicht ist das aber auch eine Reaktion auf die oberflächlichen Publikumsinteressen in der heutigen Zeit.
Am absurdesten finde ich die jeweiligen Medienergüsse dazu. Da spekuliert einer und schon übernimmt das eine andere Gazette als "alternativen Fakt" und es wird ein irres Medienereignis daraus. Scheinbar fehlt da die Qualität sich um echte Ereignisse und Probleme zu kümmern. Vielleicht ist das aber auch eine Reaktion auf die oberflächlichen Publikumsinteressen in der heutigen Zeit.
Seit gestern steht es für mich fest, NK wird uns leider verlassen. Wen würdet Ihr vorschlagen sollten wir als Trainer nun verpflichten...? Mir drängt sich adhoc keiner auf...
Alles Gude Wuschu
Da war mir sofort klar, das wir in der BL nicht mehr viel holen werden.
Einen Spruch wie, die Leute hatten eh nur mit dem Klassenerhalt gerechnet und wir haben schon mehr erreicht
Plus ein
Also Keep Cool
hinterher
Sorry das zeigt mir, das Kovac hier nicht mehr Vollgas geben wird.
Bitte Schur und Pezza an die Linie für 4
Spiele, die wenigstens versuchen gg.
die Gegner das Maximum zu holen.
Entweder verlieren wir mit Pech oder die Bayern schiessen uns trotz 3 Garnitur ab.
Kovac hat ja sein Ziel erreicht.
3 Spieltage vor Saisonende wo man auf einem Europokalplatz steht, würde ein Trainer der auch nächste Saison noch da ist, so eine freche Aussage niemals machen.