
Bruno_P
6758
Hradecky 2.0 Fels
Chandler 2.0 zwei tolle Vorlagen gutes Comeback
Abraham verletzt raus
Russ 3.0 Kampf Herr der Lage nicht immer
Falette 3.5 besser als sein Nebenmann
Salcedo 4.0 oh Mann
Tawatha 6.0 das war nicht Bundesliga tauglich
Gacinovic 3.5 verbessert
Fernandez 3.0 solides Match
Barkok 3.5 okay
Jovic 3.0 boah eine Bude muss er machen von 3 großen Chancen
Wolf 2.0 sehr sehr stark der Junge
Rebic 1.5 fleißig und bester Kämpfer auf dem Platz.
Boateng 2.0 spielt mit Auge und abgezockt richtig stark
Kovac naja Seitenwechsel 6 neue Männer war glücklich
1 Hz waren wir nach 15 Minuten Herr der Lage haben vergessen den Deckel drauf zu machen.
2 Hz waren wir sehr schwach
Chandler 2.0 zwei tolle Vorlagen gutes Comeback
Abraham verletzt raus
Russ 3.0 Kampf Herr der Lage nicht immer
Falette 3.5 besser als sein Nebenmann
Salcedo 4.0 oh Mann
Tawatha 6.0 das war nicht Bundesliga tauglich
Gacinovic 3.5 verbessert
Fernandez 3.0 solides Match
Barkok 3.5 okay
Jovic 3.0 boah eine Bude muss er machen von 3 großen Chancen
Wolf 2.0 sehr sehr stark der Junge
Rebic 1.5 fleißig und bester Kämpfer auf dem Platz.
Boateng 2.0 spielt mit Auge und abgezockt richtig stark
Kovac naja Seitenwechsel 6 neue Männer war glücklich
1 Hz waren wir nach 15 Minuten Herr der Lage haben vergessen den Deckel drauf zu machen.
2 Hz waren wir sehr schwach
Hradi 2,5
Mehrmals gerettet, bein tor könnt er aber rauskommen
Chandler 1,5
Bonus für vorlagen und dem kampfstarken Comeback
Salcedo 3,5
Licht und Schatten
Russ 2,5
Anfangs unsicher aber dann Fels in der Brandung
Falette 3,0
Verbessert, kampfstark
Tawatha 4,0
Lies sich öfters überlaufen, wurde aber oft allein gelassen . Kämpferisch 1a
Fernades 2,5
Rannte wie verrückt und auch mit Ruhe am Ball
Gasinovic 3,0
Schönes Tor, auch spielerisch leichter Aufwärtstrend
Wolf 2,5
Unglaublich fleissig und schönes Tor, am Schluss ausgelaugt
Boateng 1,5
Brachte Ruhe rein ein echter Leader, hut ab
Barkok 3,5
Kämpfte mit , offensiv manchmal zu hibbelig
Jovic 4,0
sorry wenigstens einen von 2 grosschancen MUSS er machen
Rebic 1,5
Unfassbar kämpferisch, ballbehauptung sensationell, aber schlampige Vorlage auf Jovic sonst steht es 1:3
Mehrmals gerettet, bein tor könnt er aber rauskommen
Chandler 1,5
Bonus für vorlagen und dem kampfstarken Comeback
Salcedo 3,5
Licht und Schatten
Russ 2,5
Anfangs unsicher aber dann Fels in der Brandung
Falette 3,0
Verbessert, kampfstark
Tawatha 4,0
Lies sich öfters überlaufen, wurde aber oft allein gelassen . Kämpferisch 1a
Fernades 2,5
Rannte wie verrückt und auch mit Ruhe am Ball
Gasinovic 3,0
Schönes Tor, auch spielerisch leichter Aufwärtstrend
Wolf 2,5
Unglaublich fleissig und schönes Tor, am Schluss ausgelaugt
Boateng 1,5
Brachte Ruhe rein ein echter Leader, hut ab
Barkok 3,5
Kämpfte mit , offensiv manchmal zu hibbelig
Jovic 4,0
sorry wenigstens einen von 2 grosschancen MUSS er machen
Rebic 1,5
Unfassbar kämpferisch, ballbehauptung sensationell, aber schlampige Vorlage auf Jovic sonst steht es 1:3
Ist etwas dran, nur für mich schon sehr ärgerlich wie er die erste Großchance vergeben hat. Den Ball in dieser Situation mit dem Außenrist in die schwierigere Ecke schießen zu wollen, statt ihn mit der Innenseite in die kurze Ecke zu schieben, hat schon mit einer gewissen Überheblichkeit zu tun.
keydogg schrieb:
naja, Jovic ermöglicht mit seiner Schnelligkeit und seinem Einsatz auch erst viele dieser Möglichkeiten. Sollte man nicht vergessen...
Hab erstmal ne Nacht drüber geschlafen bevor ich was dazu schreib .
Ist mit Sicherheit eine der bittersten Niederlagen der letzten Jahre gegen die Bazis. Wir haben absolut nix zugelassen bis auf diesen einen Kopfball von Vidal und den Schuss von Coman und das muss man über 90 min erstmal hinbekommen ! Selbst hatten wir einige gute Chancen die entweder Boateng oder Starke entschärft haben . Klar tut die Niederlage weh weil sie absolut vermeidbar war aber die Art und weise wie wir gestern gespielt haben war alles in allem in Ordnung !
Zum Schiri :
Gelb in min 3 für Vidal kann man geben aber es gab auch schon die rote dafür . Was aber gar nicht geht ist die Tatsache das Vidal kein gelb- Rot bekommt weil das ist unabdingbar dort die 2te gelbe zu zeigen als er am Strafraum das Bein stehen lässt .
Mund abputzen und am Dienstag beim hsv was zählbares mitnehmen dann passt das !
Ist mit Sicherheit eine der bittersten Niederlagen der letzten Jahre gegen die Bazis. Wir haben absolut nix zugelassen bis auf diesen einen Kopfball von Vidal und den Schuss von Coman und das muss man über 90 min erstmal hinbekommen ! Selbst hatten wir einige gute Chancen die entweder Boateng oder Starke entschärft haben . Klar tut die Niederlage weh weil sie absolut vermeidbar war aber die Art und weise wie wir gestern gespielt haben war alles in allem in Ordnung !
Zum Schiri :
Gelb in min 3 für Vidal kann man geben aber es gab auch schon die rote dafür . Was aber gar nicht geht ist die Tatsache das Vidal kein gelb- Rot bekommt weil das ist unabdingbar dort die 2te gelbe zu zeigen als er am Strafraum das Bein stehen lässt .
Mund abputzen und am Dienstag beim hsv was zählbares mitnehmen dann passt das !
War ein sehr gutes Spiel unserer Mannschaft.
Das zu den Entscheidungen des Schiris sehe ich genauso. Beim ersten wäre auch rot vertretbar gewesen, aber gelb auch. Nachher hätte es die gelbrote Karte sein müssen. Keine Frage.
Mit unserer Leistung musste man sehr zufrieden sein. Gutes Spiel der Mannschaft. Fielen m.E. vielleicht nur ein bis zwei Spieler etwas ab. Auch Laufleistung und Einsatz waren wieder Spitze. Zudem war die Mannschaft gut eingestellt. War halt nur das Glück nicht auf unserer Seite.
Das zu den Entscheidungen des Schiris sehe ich genauso. Beim ersten wäre auch rot vertretbar gewesen, aber gelb auch. Nachher hätte es die gelbrote Karte sein müssen. Keine Frage.
Mit unserer Leistung musste man sehr zufrieden sein. Gutes Spiel der Mannschaft. Fielen m.E. vielleicht nur ein bis zwei Spieler etwas ab. Auch Laufleistung und Einsatz waren wieder Spitze. Zudem war die Mannschaft gut eingestellt. War halt nur das Glück nicht auf unserer Seite.
eintrachtffm90 schrieb:
Hab erstmal ne Nacht drüber geschlafen bevor ich was dazu schreib .
Ist mit Sicherheit eine der bittersten Niederlagen der letzten Jahre gegen die Bazis. Wir haben absolut nix zugelassen bis auf diesen einen Kopfball von Vidal und den Schuss von Coman und das muss man über 90 min erstmal hinbekommen ! Selbst hatten wir einige gute Chancen die entweder Boateng oder Starke entschärft haben . Klar tut die Niederlage weh weil sie absolut vermeidbar war aber die Art und weise wie wir gestern gespielt haben war alles in allem in Ordnung !
Zum Schiri :
Gelb in min 3 für Vidal kann man geben aber es gab auch schon die rote dafür . Was aber gar nicht geht ist die Tatsache das Vidal kein gelb- Rot bekommt weil das ist unabdingbar dort die 2te gelbe zu zeigen als er am Strafraum das Bein stehen lässt .
Mund abputzen und am Dienstag beim hsv was zählbares mitnehmen dann passt das !
Der Grundstein unserer ordentlichen Vorunde ist unser Abwehrchef.
Die Leistung gestern war die Krönung.
Toll wie er mit unbändigem Willen jedem Ball hinterher geht. Zudem seine Kollegen Salcedo und Falette immer wieder positiv zurechtweist. Für mich ist er mit Pezzey, Binz, Körbel zu einer festen Abwehrikone geworden. Ich hoffe dass er gesund bleibt und noch sehr lange für unsere Eintracht spielt....bravo David
Die Leistung gestern war die Krönung.
Toll wie er mit unbändigem Willen jedem Ball hinterher geht. Zudem seine Kollegen Salcedo und Falette immer wieder positiv zurechtweist. Für mich ist er mit Pezzey, Binz, Körbel zu einer festen Abwehrikone geworden. Ich hoffe dass er gesund bleibt und noch sehr lange für unsere Eintracht spielt....bravo David
Als Spieler, Charakter und Persönlichkeit ein absolut guter Typ.
Guenni61 schrieb:
Der Grundstein unserer ordentlichen Vorunde ist unser Abwehrchef.
Die Leistung gestern war die Krönung.
Toll wie er mit unbändigem Willen jedem Ball hinterher geht. Zudem seine Kollegen Salcedo und Falette immer wieder positiv zurechtweist. Für mich ist er mit Pezzey, Binz, Körbel zu einer festen Abwehrikone geworden. Ich hoffe dass er gesund bleibt und noch sehr lange für unsere Eintracht spielt....bravo David
Grundsätzlich kann und muss man mit dem jetzt erreichten Punktestand durchaus zufrieden sein. In der Regel auch mit den gezeigten Leistungen und auch dem jeweiligen Einsatz und Teamzusammenhalt. Das war und ist OK.
Was mich aber auch störte sind einige völlig unnötige und fast überhebliche Unkonzentriertheiten in entscheidenden Situationen.
Dazu zähle ich insbesondere die zweite Hz in Mainz. Ich war dort. Wo eine in der ersten Hz total überlegene Mannschaft, in der zweiten Hz gefühlt einfach das spielen und dagegen halten eingestellt hat. Gefühlt war in diesem Spiel eigentlich jeder unserer Spieler seinem Gegenüber überlegen. Völlig unnötig.
Und dann das Tor gegen Leverkusen eine Minute vorm Ende. Da hatten sich gleich mehrere Spieler schon komplett unter der Dusche gesehen und das Tor fast auf dem Tablett serviert. Völlig unnötig und für mich auch wieder eine Spur von Überheblichkeit. Das lernt man schon in niederen Klassen, daß ein Spiel erst dann beendet ist, wenn ...
Diese Nachlässigkeiten sollten abgestellt werden, aber sonst ist die Saison doch bisher sehr OK.
Was mich aber auch störte sind einige völlig unnötige und fast überhebliche Unkonzentriertheiten in entscheidenden Situationen.
Dazu zähle ich insbesondere die zweite Hz in Mainz. Ich war dort. Wo eine in der ersten Hz total überlegene Mannschaft, in der zweiten Hz gefühlt einfach das spielen und dagegen halten eingestellt hat. Gefühlt war in diesem Spiel eigentlich jeder unserer Spieler seinem Gegenüber überlegen. Völlig unnötig.
Und dann das Tor gegen Leverkusen eine Minute vorm Ende. Da hatten sich gleich mehrere Spieler schon komplett unter der Dusche gesehen und das Tor fast auf dem Tablett serviert. Völlig unnötig und für mich auch wieder eine Spur von Überheblichkeit. Das lernt man schon in niederen Klassen, daß ein Spiel erst dann beendet ist, wenn ...
Diese Nachlässigkeiten sollten abgestellt werden, aber sonst ist die Saison doch bisher sehr OK.
Überheblich würde ich das nicht nennen. Diese Mannschaft ist vieles, aber nicht überheblich.
Das Gegentor war nur eine Folge von Fehlern, die die ganze Zeit über gemacht werden. Dieses Mal halt mit Bestrafung.
Es war nicht der erste Ballverlust von Gacinovic in aussichtsreicher Position. Mehmedi war nicht der Erste, der ungestört flanken durfte. Falette lief da nicht zum ersten Mal falsch. Irgendwann passierts halt mal.
Das Gegentor war nur eine Folge von Fehlern, die die ganze Zeit über gemacht werden. Dieses Mal halt mit Bestrafung.
Es war nicht der erste Ballverlust von Gacinovic in aussichtsreicher Position. Mehmedi war nicht der Erste, der ungestört flanken durfte. Falette lief da nicht zum ersten Mal falsch. Irgendwann passierts halt mal.
Macht doch mal halblang. Macht für mich überhaupt keinen Sinn:
- langfristiger Vertrag
- wir sitzen da an einem ganz langen Hebel
- Haller will sich sowieso erstmal auf einen stabilen, höheren Level bringen
- die Italiener dürften hier weder über das von uns dann aufgerufene Kleingeld noch über so große sportliche Attraktivität verfügen
- wenn er die Entwicklung nimmt, die er sich selber vorgenommen hat, werden da ganz andere Vereine anklopfen und das weiss sowohl Haller als auch die Eintracht
Wir können das ganz entspannt verfolgen.
- langfristiger Vertrag
- wir sitzen da an einem ganz langen Hebel
- Haller will sich sowieso erstmal auf einen stabilen, höheren Level bringen
- die Italiener dürften hier weder über das von uns dann aufgerufene Kleingeld noch über so große sportliche Attraktivität verfügen
- wenn er die Entwicklung nimmt, die er sich selber vorgenommen hat, werden da ganz andere Vereine anklopfen und das weiss sowohl Haller als auch die Eintracht
Wir können das ganz entspannt verfolgen.
Klar, vorher wäre ich mit einem Unentschieden auch hochzufrieden gewesen. Jetzt nicht mehr.
Warum? Wir waren gut, waren auch individuell stark. Und dann in der Verlängerung so ein s.udummes Tor! Das hatte einfach etwas mit fehlender Konzentration bis zuletzt und auch etwas Überheblichkeit zu tun.
Gerade in so einer Situation weiss man doch, daß der Gegner nochmal alles nach vorne werfen wird, daß es seine letzte Gelegenheit ist. Und dann steht man in so einer Situation so weit von seinem Gegenspieler weg. Hatte nichts mit fehlender Kraft zu tun. Einfach sich nochmal eine Minute konzentrieren.
Warum? Wir waren gut, waren auch individuell stark. Und dann in der Verlängerung so ein s.udummes Tor! Das hatte einfach etwas mit fehlender Konzentration bis zuletzt und auch etwas Überheblichkeit zu tun.
Gerade in so einer Situation weiss man doch, daß der Gegner nochmal alles nach vorne werfen wird, daß es seine letzte Gelegenheit ist. Und dann steht man in so einer Situation so weit von seinem Gegenspieler weg. Hatte nichts mit fehlender Kraft zu tun. Einfach sich nochmal eine Minute konzentrieren.
Ja, sehr gutes und authentisches Interview mit Bobic.
Informativ, sachlich, seriös, realistisch in den Aussagen. Muss sagen, unsere sportlichen Verantwortlichen überzeugen und machen einfach auch Freude. Engagierte Fachleute, alles andere als Schaumschläger. Hoffe, daß sie uns noch lange erhalten bleiben (auch, wenn es mal nicht so läuft).
Informativ, sachlich, seriös, realistisch in den Aussagen. Muss sagen, unsere sportlichen Verantwortlichen überzeugen und machen einfach auch Freude. Engagierte Fachleute, alles andere als Schaumschläger. Hoffe, daß sie uns noch lange erhalten bleiben (auch, wenn es mal nicht so läuft).
Bruno_P schrieb:
Ja, sehr gutes und authentisches Interview mit Bobic.
Informativ, sachlich, seriös, realistisch in den Aussagen. Muss sagen, unsere sportlichen Verantwortlichen überzeugen und machen einfach auch Freude. Engagierte Fachleute, alles andere als Schaumschläger. Hoffe, daß sie uns noch lange erhalten bleiben (auch, wenn es mal nicht so läuft).
Mir gefällt vor allem, dass seit er da ist, Realismus und Ambitionen sich nicht mehr ausschließen.
Ich finde,er hat das gut gemacht. Er hat doch den Mittelweg zwischen Weitergabe der Information und dennoch einer gewisser Diskretion (Namen) gefunden.
Was mich wundert, ist, dass AH sich in der Öffentlichkeit als derart geschwätzig erweisst...
Vllt. findet man mit der DB einen Weg, den Kauf des Waldstadions zu realisieren. 15-Jähre EUR-Zinsswaps liegen schliesslich bei gerade mal 1,2%.
Was mich wundert, ist, dass AH sich in der Öffentlichkeit als derart geschwätzig erweisst...
Vllt. findet man mit der DB einen Weg, den Kauf des Waldstadions zu realisieren. 15-Jähre EUR-Zinsswaps liegen schliesslich bei gerade mal 1,2%.
xerxes schrieb:
Ich finde,er hat das gut gemacht. Er hat doch den Mittelweg zwischen Weitergabe der Information und dennoch einer gewisser Diskretion (Namen) gefunden.
Was mich wundert, ist, dass AH sich in der Öffentlichkeit als derart geschwätzig erweisst...
Vllt. findet man mit der DB einen Weg, den Kauf des Waldstadions zu realisieren. 15-Jähre EUR-Zinsswaps liegen schliesslich bei gerade mal 1,2%.
Hyundaii30 schrieb:
Das ist ein weiterer Premiumpartner. Das ist schön, ist aber in der heutigen Fußballwelt kein Megafortschritt für uns.
Ich denke, dass es schon als großer Fortschritt zu verstehen ist, wenn große Unternehmen (Deutsche Bank, Deutsche Börse), die in der Vergangenheit einen großen Bogen um die Eintracht gemacht haben, allmählich dazu bereit sind, in den Verein zu investieren. Dass nicht sofort Unsummen reingepumpt werden, ist meiner Meinung nach verständlich. Dass sich dies in Zukunft noch nach oben hin orientiert, ist doch nicht ausgeschlossen.
Zen schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Das ist ein weiterer Premiumpartner. Das ist schön, ist aber in der heutigen Fußballwelt kein Megafortschritt für uns.
Ich denke, dass es schon als großer Fortschritt zu verstehen ist, wenn große Unternehmen (Deutsche Bank, Deutsche Börse), die in der Vergangenheit einen großen Bogen um die Eintracht gemacht haben, allmählich dazu bereit sind, in den Verein zu investieren. Dass nicht sofort Unsummen reingepumpt werden, ist meiner Meinung nach verständlich. Dass sich dies in Zukunft noch nach oben hin orientiert, ist doch nicht ausgeschlossen.
Bin eher ernüchtert. Nicht wegen des Ergebnisses. Erste Hz war insgesamt OK. Anfang der 2. Hz sogar gut. Doch danach sind wir regelrecht eingebrochen. Woran auch das für mich schwache Schiri-Gespann mit einer z.T. kuriosen Zweikampfsicht einen Anteil hatte, aber halt nur einen Anteil.
Die Mainzer haben uns in der 2. Hz mit Ihrem Lauf- und Zweikampfverhalten entweder einfach den Schneid abgekauft oder wir waren einfach platt oder beides. Das war dann zu wenig. Boateng ist da m.E. komplett untergegangen (auch schwach in den Zweikämpfen).
Die Mainzer haben uns in der 2. Hz mit Ihrem Lauf- und Zweikampfverhalten entweder einfach den Schneid abgekauft oder wir waren einfach platt oder beides. Das war dann zu wenig. Boateng ist da m.E. komplett untergegangen (auch schwach in den Zweikämpfen).
Hradecky sehr sicher, aber auch wenig gefordert,
Abwehr stand insgesamt recht gut,
Wolf auf aussen heute für mich sehr gut, bester Mann
vorne drin passierte wenig (eigentlich nur Rebic mit einigen gelungenen Aktionen) ,
Mittelfeld in der zweiten Hz stark nachlassend (insbesondere Boateng mit Schritttempo und etlichen völlig unnötigen Ballverlusten)
Abwehr stand insgesamt recht gut,
Wolf auf aussen heute für mich sehr gut, bester Mann
vorne drin passierte wenig (eigentlich nur Rebic mit einigen gelungenen Aktionen) ,
Mittelfeld in der zweiten Hz stark nachlassend (insbesondere Boateng mit Schritttempo und etlichen völlig unnötigen Ballverlusten)
Bruno_P schrieb:
(insbesondere Boateng mit Schritttempo und etlichen völlig unnötigen Ballverlusten)
Aus der Startelf war Boateng der Spieler mit der niedrigsten Höchstgeschwindigkeit:
Boateng: 27,8
Salcedo: 30,9
Abraham: 31,4
Falette: 29,7
Wolf: 32,1
Willems: 32,2
Gacinovic: 32,5
Stendera: 30,0
Haller: 33,3
Rebic: 33,5
De Guzman: 28,1
Blum: 32,2
Russ: 22,6
Jetzt könnte man auf die Idee kommen, dass Boateng langsam ist, aber gegen Dortmund hat er es auf 31,4 km/h gebracht. Fast alle Spieler haben schlechtere Werte, aber so groß wie bei Boateng ist die Differenz nicht, Das erklärt wohl auch etwas die Spielweise.
Macbap schrieb:
Generell wird SKY immer schlimmer. Mit allem.
Generell wird Sky nahezu unerträglich. Dabei war das mal ganz gut.
1. Zeitlupen. Lassen ewig auf sich warten, wenn sie denn überhaupt mal kommen.
2. Strittige Szenen. Hier herrscht die absolute Willkür, worüber ausführlich diskutiert (und fünf mal gezeigt) wird und worüber nicht.
3. Werbeeinblendungen. Praktisch alle drei Minuten Olli Kahn oder sonst ein Wettanbieter, inzwischen auch während spannender Situationen.
4. Programmhinweise. Siehe 3.
5. Dauergelaber. Kam einer der Skyreporter hält in einem Livespiel mal für 1 Minute den Rand. Mit Ausnahmen, die die Regel bestätigen. Laufend wird man über irgendwelche Geschichtchen informiert, die nichts mit dem Spiel zu tun haben.
6. Expertenkommentare. Jetzt blenden sie auch noch LM oder andere Schlauberger ein, die einem das erklären, was man ohnehin sieht. Vollkommen überflüssig und extrem störend.
Insgesamt: zur Zeit ein absoluter Tiefpunkt in der Sky-Berichterstattung. Dabei schau ich mir die schwachsinnigen Vor- und Nachberichte z. B. mit der notorisch fröhlichen, aber langatmigen und leider immer mehr lispelnden Frau Castropp gar nicht mehr an.
ja, diese Berichterstattung ist einfach fürchterlich. Die Qualität geht gegen 0, oft am Sachverhalt vorbei und fast nur noch nervendes Stammtisch-Dauergelaber. Aber dafür halt immer öfter hochgestylte "Moderatorinnen" mit achso intelligenten Fragen die kaum etwas mit dem gleichzeitig stattfindenden Spiel auf dem Rasen gemein haben. Was waren das für Zeiten, als die Reporter tatsächlich noch jeden Namen eines Spielers in der Feldsituation kannten und nannten und trotz fehlender Technik opft eine begründete Meinung zum aktuellen Geschehen auf dem Rasen hatten.
WuerzburgerAdler schrieb:Macbap schrieb:
Generell wird SKY immer schlimmer. Mit allem.
Generell wird Sky nahezu unerträglich. Dabei war das mal ganz gut.
1. Zeitlupen. Lassen ewig auf sich warten, wenn sie denn überhaupt mal kommen.
2. Strittige Szenen. Hier herrscht die absolute Willkür, worüber ausführlich diskutiert (und fünf mal gezeigt) wird und worüber nicht.
3. Werbeeinblendungen. Praktisch alle drei Minuten Olli Kahn oder sonst ein Wettanbieter, inzwischen auch während spannender Situationen.
4. Programmhinweise. Siehe 3.
5. Dauergelaber. Kam einer der Skyreporter hält in einem Livespiel mal für 1 Minute den Rand. Mit Ausnahmen, die die Regel bestätigen. Laufend wird man über irgendwelche Geschichtchen informiert, die nichts mit dem Spiel zu tun haben.
6. Expertenkommentare. Jetzt blenden sie auch noch LM oder andere Schlauberger ein, die einem das erklären, was man ohnehin sieht. Vollkommen überflüssig und extrem störend.
Insgesamt: zur Zeit ein absoluter Tiefpunkt in der Sky-Berichterstattung. Dabei schau ich mir die schwachsinnigen Vor- und Nachberichte z. B. mit der notorisch fröhlichen, aber langatmigen und leider immer mehr lispelnden Frau Castropp gar nicht mehr an.
Das ist halt die schleichende Entwicklung vom Journalismus hin zur PR
Das Sportstudio, die Sportschau und sky scheinen sich mit dem DFB einig zu sein,
bestimmte Fehler bestimmter Schiedsrichter gegen bestimmte Mannschaften nicht zu thematisieren.
Sie wollen ein möglichst fehlerfreies Bild von den Spielverläufen zeichnen
Jetzt erst recht, wo es diesen noch nicht wirklich gut funktionierenden Videoassistenten gibt.
Auch dass die das nicht mehr mit der Einblendung einer Abseitslinie hinkriegen,
kommt nach drei Monaten auch nicht von ungefähr, oder?
Zum Glück kann man sich das auf Eintracht TV ansehen und das Bild beim Abspiel stoppen
Und wenn man sich dann die Entfernung von Subotic und Rebic zur gemähten Rasenkante anschaut,
dann muss ich schon sagen: Herr Schiedsrichter, berechtigte Zweifel!
Von wegen in dubio pro reo
Das Sportstudio, die Sportschau und sky scheinen sich mit dem DFB einig zu sein,
bestimmte Fehler bestimmter Schiedsrichter gegen bestimmte Mannschaften nicht zu thematisieren.
Sie wollen ein möglichst fehlerfreies Bild von den Spielverläufen zeichnen
Jetzt erst recht, wo es diesen noch nicht wirklich gut funktionierenden Videoassistenten gibt.
Auch dass die das nicht mehr mit der Einblendung einer Abseitslinie hinkriegen,
kommt nach drei Monaten auch nicht von ungefähr, oder?
Zum Glück kann man sich das auf Eintracht TV ansehen und das Bild beim Abspiel stoppen
Und wenn man sich dann die Entfernung von Subotic und Rebic zur gemähten Rasenkante anschaut,
dann muss ich schon sagen: Herr Schiedsrichter, berechtigte Zweifel!
Von wegen in dubio pro reo
Ja, sehe das genauso. Soll keiner mehr sagen, das sei Zufall oder einfach nur schlechte Berichterstattung. Da steckt für mich System und vor allem der DFB mit seinen "Interessen" dahinter.
Fällt mir schon seit einiger Zeit und nicht nur bei unseren Spielen auf. Schwache Schiri-Leistungen werden schön geredet und strittige Szenen nicht mehr gezeigt. Da hat man früher mit weniger Technik mehr gesehen. Das war heute schon sehr offensichtlich. Das begann bei sky, setzte sich über die Sportschau fort und der Höhepunkt hierbei war das ZDF-Sportstudio. Weder Bilder dieser krassen und doch sehr wichtigen Szenen noch Kommentare dazu, einfach völlig ausgeblendet und das bei solch spielwichtigen Szenen. Das kann kein Zufall sein und passt in die bisherige Tendenz.
Wir Zuschauer und "Fans" sollen nur noch zahlen und konsumieren. Und so stromlinienförmig ist auch die Berichterstattung. Qualifizierte Kommentare scheinen da nur zu stören. Das zeigt aber auch wie weit sich dieser Zirkus inzwischen von den Sport- und Fußballinteressierten entfernt hat. Bevorzugt werden hier die Eventies. Aber das wird eine Sackgasse sein.
So macht die Berichterstattung den Fußball, den wir lieben, kaputt. Das ist dann in der Konsequenz nicht mehr das selbe Produkt. Und das wird sich irgendwann rächen.
Fällt mir schon seit einiger Zeit und nicht nur bei unseren Spielen auf. Schwache Schiri-Leistungen werden schön geredet und strittige Szenen nicht mehr gezeigt. Da hat man früher mit weniger Technik mehr gesehen. Das war heute schon sehr offensichtlich. Das begann bei sky, setzte sich über die Sportschau fort und der Höhepunkt hierbei war das ZDF-Sportstudio. Weder Bilder dieser krassen und doch sehr wichtigen Szenen noch Kommentare dazu, einfach völlig ausgeblendet und das bei solch spielwichtigen Szenen. Das kann kein Zufall sein und passt in die bisherige Tendenz.
Wir Zuschauer und "Fans" sollen nur noch zahlen und konsumieren. Und so stromlinienförmig ist auch die Berichterstattung. Qualifizierte Kommentare scheinen da nur zu stören. Das zeigt aber auch wie weit sich dieser Zirkus inzwischen von den Sport- und Fußballinteressierten entfernt hat. Bevorzugt werden hier die Eventies. Aber das wird eine Sackgasse sein.
So macht die Berichterstattung den Fußball, den wir lieben, kaputt. Das ist dann in der Konsequenz nicht mehr das selbe Produkt. Und das wird sich irgendwann rächen.
philadlerist schrieb:
Das ist halt die schleichende Entwicklung vom Journalismus hin zur PR
Das Sportstudio, die Sportschau und sky scheinen sich mit dem DFB einig zu sein,
bestimmte Fehler bestimmter Schiedsrichter gegen bestimmte Mannschaften nicht zu thematisieren.
Sie wollen ein möglichst fehlerfreies Bild von den Spielverläufen zeichnen
Jetzt erst recht, wo es diesen noch nicht wirklich gut funktionierenden Videoassistenten gibt.
Auch dass die das nicht mehr mit der Einblendung einer Abseitslinie hinkriegen,
kommt nach drei Monaten auch nicht von ungefähr, oder?
Zum Glück kann man sich das auf Eintracht TV ansehen und das Bild beim Abspiel stoppen
Und wenn man sich dann die Entfernung von Subotic und Rebic zur gemähten Rasenkante anschaut,
dann muss ich schon sagen: Herr Schiedsrichter, berechtigte Zweifel!
Von wegen in dubio pro reo
Gelöschter Benutzer
Bruno_P schrieb:
Ja, sehe das genauso. Soll keiner mehr sagen, das sei Zufall oder einfach nur schlechte Berichterstattung. Da steckt für mich System und vor allem der DFB mit seinen "Interessen" dahinter.
Fällt mir schon seit einiger Zeit und nicht nur bei unseren Spielen auf. Schwache Schiri-Leistungen werden schön geredet und strittige Szenen nicht mehr gezeigt. Da hat man früher mit weniger Technik mehr gesehen. Das war heute schon sehr offensichtlich. Das begann bei sky, setzte sich über die Sportschau fort und der Höhepunkt hierbei war das ZDF-Sportstudio. Weder Bilder dieser krassen und doch sehr wichtigen Szenen noch Kommentare dazu, einfach völlig ausgeblendet und das bei solch spielwichtigen Szenen. Das kann kein Zufall sein und passt in die bisherige Tendenz.
Wir Zuschauer und "Fans" sollen nur noch zahlen und konsumieren. Und so stromlinienförmig ist auch die Berichterstattung. Qualifizierte Kommentare scheinen da nur zu stören. Das zeigt aber auch wie weit sich dieser Zirkus inzwischen von den Sport- und Fußballinteressierten entfernt hat. Bevorzugt werden hier die Eventies. Aber das wird eine Sackgasse sein.
So macht die Berichterstattung den Fußball, den wir lieben, kaputt. Das ist dann in der Konsequenz nicht mehr das selbe Produkt. Und das wird sich irgendwann rächen.
Ich habe es Live auf Sky verfolgt und abends nochmal alle Spiele alle Tore und durch Zufall das aktuelle Sportstudio.
Alles erweckte den Eindruck das Dortmund in der erste uns an die Wand gespielt hat. Die spielentwcheidenen Szenen der erste Halbzeit wurde nicht gezeigt. Ein Wunder war jedoch, dass die Bartra Szene gezeigt wurde. Da stehen 4 Leute am und auf dem Feld und keiner sieht die klare rote Karte.
Im Livebild wusste ich sofort was da gleich an der Mittellinie passieren wird, das sieht man doch schon im Ansatz was er da tun will.
Was der vierte Offizielle außer als Aufpasser und Schlichter tun soll bleibt mir auch ein Rätsel. Kann sich jemand mal an eine Szene erinnern wo der irgendwann irgendwo mal eingegriffen hat?
Letzte Woche wurde jede Szene mit Köln abgeglichen, diese Woche gab es nur in Augsburg eine Szene und heute in Freiburg.
finde ich nicht. Das Tor von Rebic war wohl kein Abseits aber das wäre dann auch Sache des Videoschiris gewesen, das zu korrigieren ... dafür hats aber wohl einfach zu lange gedauert.
Nur vom Bartra wird Hartmann sicher ne Weihnachtskarte kriegen. Dass der nach dem Attentat das Spiel noch beenden durfte, war eine Frechheit.
Nur vom Bartra wird Hartmann sicher ne Weihnachtskarte kriegen. Dass der nach dem Attentat das Spiel noch beenden durfte, war eine Frechheit.
Gelöschter Benutzer
Bruno_P schrieb:
ich hatte Steubing in Bezug auf einige Äußerungen auch schonmal kritisch gesehen. Das heutige Interview finde ich dagegen sehr gut (maßvoll, sachlich, konstruktiv und die richtige Balance zwischen Information der Öffentlichkeit und Zurückhaltung gefunden). Gefällt mir.
Joa, immerhin hat er sich nicht sehr, sehr, sehr enttäuscht von einem unserer Spieler gezeigt.
Was aber vom "Konstrukt, der Eintracht AG in die Kapitalrücklagen Geld zur Verfügung zu stellen", welches sich gerade "beim Finanzamt in Fulda" befindet zu halten ist, kann ich ehrlich gesagt nicht einschätzen. Genussscheine reloaded oder was schlimmes?
Ja stimmt. Endlich mal wieder ein Interview von Steubing was lesbar und
gut ist. Ich würde natürlich mal zu gerne wissen, wer der Partner oder die
Institution ist, der die 10 - 15 Millionen Euro für die Eintracht bereitstellen will..
Dieser Betrag würde dann schon mal weiterhelfen, gerade im Hinblick
auf die Infrastruktur (Neubau der Geschäftsstelle etc...). So wie es Steubing ja
schon im Interview andeutete...
gut ist. Ich würde natürlich mal zu gerne wissen, wer der Partner oder die
Institution ist, der die 10 - 15 Millionen Euro für die Eintracht bereitstellen will..
Dieser Betrag würde dann schon mal weiterhelfen, gerade im Hinblick
auf die Infrastruktur (Neubau der Geschäftsstelle etc...). So wie es Steubing ja
schon im Interview andeutete...
Verdienter Sieg und sich auch nicht durch einige unglückliche Entscheidungen aus dem Konzept bringen lassen. Prima. Eine mental gute Truppe.
Was mich aber auch sehr freut: die tw völlig überzogene und wenig sachgerechte Kritik in manchen Medien wie auch von einigen wenigen hier, hat sich schon jetzt als Blödsinn entlarvt. Unsere Neuzugänge scheinen größtenteils schon jetzt sehr gut in der Liga angekommen zu sein und lassen hoffen.
Haller: Top
Rebic: Top
Willems: Top
Falette: OK
Fernandez: OK
Boateng: bisher nicht schlecht, wird sich aber hoffentlich noch steigern
Wolf: junger, entwicklungsfähíger Spieler
Max: junger, entwicklungsfähíger Spieler
und auch bei den anderen muss man einfach abwarten und Ihnen eine Chance geben. Flops sehen da völlig anders aus. Für mich ist das eine sehr gute Quote (wie auch im letzten Jahr).
Was mich aber auch sehr freut: die tw völlig überzogene und wenig sachgerechte Kritik in manchen Medien wie auch von einigen wenigen hier, hat sich schon jetzt als Blödsinn entlarvt. Unsere Neuzugänge scheinen größtenteils schon jetzt sehr gut in der Liga angekommen zu sein und lassen hoffen.
Haller: Top
Rebic: Top
Willems: Top
Falette: OK
Fernandez: OK
Boateng: bisher nicht schlecht, wird sich aber hoffentlich noch steigern
Wolf: junger, entwicklungsfähíger Spieler
Max: junger, entwicklungsfähíger Spieler
und auch bei den anderen muss man einfach abwarten und Ihnen eine Chance geben. Flops sehen da völlig anders aus. Für mich ist das eine sehr gute Quote (wie auch im letzten Jahr).
Überragend für mich heute Rebic. Wie der rennt und sich in die Zweikämpfe (auch defensiv) wirft, einfach stark.
Aber auch Hradi, Wolf, Chandler, dann Russ usw sehr stark.