>

Bruno_P

6758

#
Ich hab übrigens bei Rebic kein Stürmerfoul gesehen.....wenn der Lewandowski das macht, wird auch nicht abgepfiffen, aber der spielt ja auch beim Schampus-Club....
#
Da bist Du ganz sicher nicht alleine!
cm47 schrieb:

Ich hab übrigens bei Rebic kein Stürmerfoul gesehen.....wenn der Lewandowski das macht, wird auch nicht abgepfiffen, aber der spielt ja auch beim Schampus-Club....

#
Man stelle sich vor, die ganzen frisch zusammengewürfelten Individualisten spielen sich noch richtig ein und bekommen Fabian + Mascarell on top.
#
+ Stendera
Zen schrieb:

Man stelle sich vor, die ganzen frisch zusammengewürfelten Individualisten spielen sich noch richtig ein und bekommen Fabian + Mascarell on top.

#
Ja, ein Klasse Interview in der FAS mit Haller. Sehr intelligenter Spieler und wenn er auch so ist, ein guter Charakter und Mensch. Sehr gut. Scheint ein guter Mannschaftsspieler zu sein.
#
Ich kann nicht wirklich verstehen was manche von dieser neu zusammengewürfelten Truppe erwarten. Einen einstelligen Tabellenplatz hab ich bis jetzt noch gar nicht erwartet. Und schönen Fußball schon gar nicht. Wo soll denn die Eingespieltheit, die Ligaerfahrung und das Selbstvertrauen dafür herkommen?
Köln fehlt ein Spieler und die sind quasi tot und lernen gerade den Fußball neu. Und was haben wir für Veränderungen im Kader? Dafür sind 10 Punkte doch klasse!
Habt doch mal bitte Geduld! Das würde euch auch ganz gut tun, da der Streß für euch geringer ist

Ich bin froh, wenn wir uns bis zur Rückrunde von den Abstiegsplätzen fernhalten, da ich felsenfest davon überzeugt bin, dass wir die Qualität im Kader erst in der Rückrunde sehen können. In Sachen Eingespieltheit fehlt einfach einiges, auch wenn ich heute Fortschritte gesehen habe. Bis dahin müssen wir zusehen zu punkten und zu punkten, ganz gleich wie.
Wenn die Jungs sich noch besser kennen und noch mehr Selbstvertrauen tanken (das Ergebnis heute gibt 100 Punkte!), dann wird auch der Fußball schöner. Hoffe Mijat gibt das heute einen positiven Push und keinen negativen. Alles andere lief für die Spielerseele doch super! Auch die Bestrafung für das ängstliche Auftreten in HZ2 mit dem 1:1 fand ich gar nicht so negativ  
#
... Ich kann nicht wirklich verstehen was manche von dieser neu zusammengewürfelten Truppe erwarten. Einen einstelligen Tabellenplatz hab ich bis jetzt noch gar nicht erwartet. Und schönen Fußball schon gar nicht. Wo soll denn die Eingespieltheit, die Ligaerfahrung und das Selbstvertrauen dafür herkommen?
Köln fehlt ein Spieler und die sind quasi tot und lernen gerade den Fußball neu. Und was haben wir für Veränderungen im Kader? Dafür sind 10 Punkte doch klasse!
Habt doch mal bitte Geduld! Das würde euch auch ganz gut tun, da der Streß für euch geringer ist  ...
#
Wollte ja eigentlich hier im forum mit eintracht fans feiern.

Leider sind gerade fast nur Profi Trainer mit ihrer fundierten und begründeten Kritik an einem Laien Trainer unterwegs.

Ich komm wieder wenn auch Fans Online sind.
#
Kann man so sehen. Nichts gegen konstruktive Kritik, aber schon erstaunlich wie einige immer nur das negative suchen. Haben unsere Ausgangssituation und die erbärmliche Saison unter dem Vorgänger wohl komplett ausgeblendet.
Bin sehr froh, daß wir jetzt das Trainerteam haben, das wir haben. Und manches, was jetzt noch nicht so reibungslos laufen kann, wird bald auch besser laufen. Und erreichen wir einen Platz im gesicherten Mittelfeld freue ich mich sehr. Glaube auch daran.
#
"Die Zeiten, da gute Fußballer wie Szabolcs Huszti, Marco Fabian, Mijat Gacinovic, Omar Mascarell, Ante Rebic, Haris Seferovic und Alex Meier gemeinsam auf dem Platz standen oder füreinander eingetauscht wurden, sind vorüber.", behaupten unsere allseits bekannten und beliebten FR-Schreiber jetzt im Doppelpack (trauen sie sich schon nicht mehr alleine?)...

Und ich frage mich, was dieser Satz uns sagen soll. 3/7 der Genannten sind verletzt, 2/7 haben eben am Samstag wegen Rotation nicht gemeinsam auf dem Platz gestanden, und 2/7 sind nicht mehr da, wovon einer am Ende seine Qualitäten erst bei seinem neuen Arbeitgeber wiederentdeckt hat und wir für beide vom Papier her mindestens genauso gute Fußballer neu verpflichtet haben. Bezug zum Spiel am Samstag: nullkommanull.

In Verbindung mit den reißerischen Überschriften beider Artikel wird's mir dann aber wieder klar: it's mobbing time.
#
Ich ärgere mich, daß dieses Schmierblatt (das ich früher mal geschätzt und abonniert hatte) hier überhaupt noch verlinkt wird. Lasst die doch hier endlich weg.
Denkt doch mal daran, was dieselben Schreiberlinge früher über eine Huszti, Gacinovic, Seferovic, usw geschrieben haben. Denen wurde doch regelmäßig jedwede Qualität abgesprochen.
Matzel schrieb:

"Die Zeiten, da gute Fußballer wie Szabolcs Huszti, Marco Fabian, Mijat Gacinovic, Omar Mascarell, Ante Rebic, Haris Seferovic und Alex Meier gemeinsam auf dem Platz standen oder füreinander eingetauscht wurden, sind vorüber.", behaupten unsere allseits bekannten und beliebten FR-Schreiber jetzt im Doppelpack (trauen sie sich schon nicht mehr alleine?)...

Und ich frage mich, was dieser Satz uns sagen soll. 3/7 der Genannten sind verletzt, 2/7 haben eben am Samstag wegen Rotation nicht gemeinsam auf dem Platz gestanden, und 2/7 sind nicht mehr da, wovon einer am Ende seine Qualitäten erst bei seinem neuen Arbeitgeber wiederentdeckt hat und wir für beide vom Papier her mindestens genauso gute Fußballer neu verpflichtet haben. Bezug zum Spiel am Samstag: nullkommanull.

In Verbindung mit den reißerischen Überschriften beider Artikel wird's mir dann aber wieder klar: it's mobbing time.


#
So wie ab Mitte der 2. Halbzeit stell ich mir das vor. Vorher war das schwere Kost. Würde gerne wissen ob der Eckball im Aus war. Kamada und auch Wolf trotz Vorlage haben mir nicht gefallen. De Guzman braucht dringend eine Pause. Würde gerne Jovic und Haller zusammen auf dem Platz sehen.
#
steffm1 schrieb:

So wie ab Mitte der 2. Halbzeit stell ich mir das vor. Vorher war das schwere Kost. Würde gerne wissen ob der Eckball im Aus war. Kamada und auch Wolf trotz Vorlage haben mir nicht gefallen. De Guzman braucht dringend eine Pause. Würde gerne Jovic und Haller zusammen auf dem Platz sehen.

Ja und Guzman nehme ich vor allem sein schlechtes Zweikampfverhalten insbesondere bei 1. Tor übel. Wenn ich schon den Zweikampf verliere, dann setze ich sofort nach und versuche den Gegenspieler zu stellen. Dann wäre auch nicht das Tor gefallen. Stattdessen trabte er langsam hinterher.
#
Viele sollten mal einen auf halblang machen. War erwartet Ihr? So schlecht war unser Spiel nicht. Und für ein Auswärtsspiel in dieser hochgepushten Atmosphäre sogar sehr ordentlich: die Defensive stand sehr gut, Ballkombinationen aus Abwehr und im Mittelfeld mehr als ordentlich, Laufverhalten, Einsatz und Laufwege gut, einzig vorne hakte es etwas
#
Stark: Abraham, Hradi, Tawatha, Gacinovic,
Haller: schwer zu beurteilen, Ballannahme und Festmachen des Balles Klasse, Elfmeter stark, nach Verlust des Balles manchmal etwas pomadig, legt den Ball am Gegner vorbei, man denkt jetzt kommt die Zündung ... Insgesamt aber ordentlich
Rebic: kommt mir in den Beurteilungen zu schlecht weg, klar, manchmal den Ball verhaspelt, aber in meinem Empfinden sehr viel in der Rückwärtsbewegung getan und die Defensive überzeugend unterstützt, sehr viel gelaufen und damit die Räume für die Kölner zugemacht, hätte Ihm manchmal gewünscht, daß er den Ball einfach mal aus 20 m drauf haut statt den schlechter postierten Mitspieler zu suchen, für mich insgesamt ordentlich
#
sehr cool, sehr souverän, ganz unaufgeregt .....irgendwie passt Niko Kovac so gar nicht zur Diva
#
Kann mir nicht helfen, der Kovac wird mir immer sympathischer, einfach ein ehrlicher, authentischer Typ. Passt so gar nicht zum "normalen" (hysterischen, sich selbst überschätzendem) Ligen-Umfeld (incl der Schreiberlinge). Als Typ tut er uns auf jeden Fall gut. Dazu haben er und sein Team für mich bisher insgesamt auch gute Arbeit geleistet. Bin froh, daß er bei uns Trainer ist.
#
Ich Frage mich immer, von wessen Erwartungen die Presse spricht, wenn sie schreibt, dass Spieler hinter diesen zurück geblieben wären?!

Ich habe von Anfang an die Erwartung gehabt, dass wir eine relativ lange Anlaufzeit benötigen werden, um dann um so mehr abzugehen. Vor allem, wenn dann in der RR hoffentlich auch Mascarell und Fabian zurück sein werden ?

Die  meisten der neuen Jungs haben grade mal 4 Bundesligaspiele auf dem Buckel und kennen sich bestenfalls seit ein paar Monaten. Also Geduld.

Kicken können die alle und ich denke,  wir werden am Mittwoch eine andere Mannschaft zu sehen bekommen. Womöglich auch personell leicht verändert.

Bin gespannt.  
#
Finde diese d.mlichen oder d.mmlichen Pressekommentare auch äußerst dünn und billig. Diese "Schreiber" sollten nur mal an sich dieselben Maßstäbe anlegen. Und das nachdem sie zuvor dem "Rotwein zuliebe" mehr oder weniger bei allem dem vorherigen Verantwortlichen gehuldigt hatten.    

Wielange ist ein Haller hier? Wieviele schlechte Spiele hat er denn bisher gemacht? M.E. gerade eines. Wo ist in diesem Falle eigentlich das Problem? Ja, genau, es bleibt die Torausbeute. Das kann man zwar kritisieren (aber m.E. wäre auch das zu früh), aber seine Qualitäten hat er auch bisher zumindest schon angedeutet.

Also: einfach Füße stillhalten, den Jungs Ihre Chance geben und erst am Ende der Hinrunde Bewertungen über die "Neuen" abgeben. Das sollten auch bezahlte "Schreiber" so handhaben, die nun wahrlich wenig überzeugen.
#
Na ja, zu Vestergaard: ich hatte schon VOR dem Spiel damit gerechnet, dass einer unserer Spieler wegen eines Fouls von ihm frühzeitig würde gehen müssen. So ist es ja auch gekommen, wobei ich froh bin, dass KPB sich nicht schlimmer verletzt hat. Aber ein Nachteil für unser Spiel war seine Auswechslung schon. Und mit etwas Pech hätten sich noch zwei weitere Spieler verletzen können durch Vestergaards Einsteigen. Außerdem: er war der Spieler, der an fast allen hässlichen Szenen beteiligt war: Verletzungen, grobe Fouls, Elfmeterschinden (Versuch) und auf SR einreden.

Zur Diskussion hier: man stelle sich mal vor, Vestergaard würde für uns spielen. Dann fände ihn einige clever, die jetzt hier gegen ihn argumentieren, und Würze (dessen Beiträge ich im übrigen sehr schätze), würde wohl kein gutes Haar an diesem Rabauken lassen....

So hat jeder seine subjektive Sichtweise - auch ich natürlich! Also: ich fand, der SR war gestern zu gnädig mit ihm.Wenn er ab und zu mal für seine Spielweise auch konsequent bestraft würde, dann wäre es ja gut.
#
Bezüglich Vestergaard: Sehe das auch so. Zudem ist das bei Ihm ein durchgängiges Verhalten. Das kann man doch fast jede Woche sehen. Auch ein Beispiel dafür, warum ich vielen unserer Schiris die Qualität abspreche.  
#
Habe mir das jetzt auch einfach mal eine Weile angeschaut. Halte viele der negativen Aussagen hier für deutlich überzogen und auch zum Teil in Ihren Kernaussagen für falsch. Fast so, als würde man nur auf eine Gelegenheit warten (FR reloaded).

Man kann diese beiden Spiele doch nicht mit der letzten Rückrunde vergleichen. Wir waren in beiden Spielen nach übereinstimmender Meinung das bessere Team und die Leistung war sowohl spielerisch wie kämpferisch zumindest nicht schlecht. Und in Freiburg einen Punkt holen ist sowieso nicht schlecht.

Dazu kommt, daß bei so vielen Wechseln das Team auch einfach etwas Zeit benötigt. Dazu fehlen zumindest mit Fabian und Stendera wesentliche Leistungsträger, die dem Spiel unsere Mannschaft sehr gut tun würden.

Und klar, viele Chancen wurden zum Teil sträflich vergeben! Aber sie wurden zumindest heraus gespielt. Was schon mal Hoffnung macht. Und einen Haller halte ich nach den beiden Spielen und trotz der vergebenen Chancen für einen hervorragenden Zugang (spielerisch sehr gut, körperlich sehr präsent, Blick für den besser postierten Mitspieler und dazu auch intelligent und schon in dem jungen Alter eine Persönlichkeit ==> siehe sein Auftreten im Heimspiel).

Natürlich müssen auch irgendwann die Ergebnisse kommen. Aber jetzt hier schon einen auf Panik zu machen, ist völlig überzogen. Die Leistung war für mich bisher überwiegend OK, es fehlen zudem noch wichtige Spieler und die Mannschaft braucht noch etwas Zeit. Also warten wir ab.
#
Eben nochmal in der Wiederholung die Abseitsstellung von KPB vor dem Elfmeter gesehen. Das ist ja ein Witz das es wegen sowas einen Videobeweis gibt. Das war hauchdünn, sogar eher gleiche Höhe.

Gab es nicht mal "im Zweifel" für den Angreifer? Oder haben die das abgeschafft?
#
Ja, war heute auch Thema bei Helmer und Co. Waren sich eigentlich alle in der Beurteilung einig:
1. kein Abseits (maximal gleiche Höhe)
2. klarer Elfer
3. keine Situation für die Videobeurteilung sondern Schiri hat zu entscheiden

Wer saß denn da in Köln hinterm Fernseher? Sprach da nicht einer vom Perl?
#
Uwes Bein schrieb:

Wieso kann ein hauptberuflich mit der Eintracht beschäftigter Journalist nicht mal ab und an seinen Trainingseindruck von Spieler xy einfließen lassen? Die Info zu Stendera würde sicher jeden interessieren. Man muss das ja nicht pro Spieler wöchentlich machen. Wenn man seine Eindrücke von zwei Spielern pro Woche einfließen lassen würde, käme jeder Spieler maximal zweimal pro Halbrunde dran! Dazu vielleicht noch "Besondere Vorkommnisse" in der Trainingswoche ,gerne auch etwas glossenhaft verpackt, und ein weiterer Artikel mit Gehalt steht. Interessant wäre vielleicht auch eine Momentaufnahme der Trainingseindrücke bzw. des Leistungsstands der Spieler zu Beginn der Saison und darauf basierend eine Einschätzung im Spätherbst, im Wintertrainingslager und nochmal gegen Mitte März vor dem Endspurt.

Vielleicht liest es ja jemand und findet Anregungen. Ich würde so etwas jedenfalls gerne lesen.

Sehr schön formuliert. Genau darum geht es doch. Dem Leser Entertainment, Infos, Einblicke zu gewähren, die er sonst nicht hat. Ihm einen Mehrwert verkaufen.
Und natürlich darf und soll das auch kritisch sein. Der Autor solcher Berichte muss auch Kompetenz vermitteln. Wenn ich an UAAs Berichte aus der Funkel- und Vehzeit denke... das war Kritik vom Feinsten, explizit begründet, an beobachteten Beispielen festgemacht und trotzdem flüssig und geschliffen formuliert. Und so etwas (Mängel, Fehler, Hanebüchenes) will ich als Leser auch erfahren.

Man vergleiche nur mal Peppi Schmitts und UAAs Beiträge zu ein- und demselben Thema. Was hält den Journalisten davon ab, so zu schreiben, als wäre man dabei?

Und, auch da stimme ich dir zu, solche Beiträge sind wesentlich informativer als ein hingerotztes und nicht begründetes "Meier aussortiert" (obwohl verletzt) oder "Haller auf der ganzen Linie enttäuschend". Kein Wort darüber, warum, sind es falsche Laufwege, vergebene Chancen, schlechte Technik? Man lässt den Leser da besser mal im Dunkeln.

So etwas macht UAA nicht. Er teilt seine Beobachtungen mit, analysiert, bildet sich ein Urteil, immer mit der Prämisse eines subjektiv Empfindenden, gleichwohl mit hoher Expertise. Wäre er Journalist, würde er noch die Verantwortlichen mit seinen Beobachtungen konfrontieren und Aussagen dazu einholen. Aber selbst dazu sind die Herren Hauptberuflichen ja nicht in der Lage. So bleibt es halt beim Hingerotzten.
#
#
gutes Interview Nicht nur von Willems.
#
großes Dankeschön  
#
Hat jemand Haller gesehen im HR Heimspiel?
Das wird ja wieder schön verdreht  mit den 15 Toren.
Zumindest schreibt niemand davon das er dann auch direkt sagte wenn er Chancen für 5 Tore bekommt macht er dann 5 Tore.Er hat nicht nur von 15 Toren gesprochen.
Genauso nervt das rumgereite vom 7 Mio Mann.Ich glaube das locker 2/3 der Veteine teurere Rekord Vereinstransfers haben.
#
grossaadla schrieb:

Hat jemand Haller gesehen im HR Heimspiel?
Das wird ja wieder schön verdreht  mit den 15 Toren.
Zumindest schreibt niemand davon das er dann auch direkt sagte wenn er Chancen für 5 Tore bekommt macht er dann 5 Tore.Er hat nicht nur von 15 Toren gesprochen.
Genauso nervt das rumgereite vom 7 Mio Mann.Ich glaube das locker 2/3 der Veteine teurere Rekord Vereinstransfers haben.

Habe das genauso gesehen. Gerade dieses inhaltlose, oberflächliche, sich ständig wiederholende und nicht informierende Bla-Bla vieler heutiger Medien-Fuzzis nervt nur noch.

Hatte dazu geschrieben: Das Kontrastprogramm dazu war m.E. mal wieder der Interviewer vom HR. Da hat er einen wirklich guten, intelligenten Gesprächspartner sitzen, auf den wir alle neugierig sind und mit dem er sich eigentlich auch sehr gut über Fußball unterhalten könnte und was macht er? Wurde ein Thema von Haller angeschnitten, brach er es in der Regel ab und kam mit Plattitüden und immer mit demselben Käse, der aber auch schon in jeder auch überregionalen Zeitung durchgekaut wurde (natürlich x Mal die Frage und der Hinweis auf/nach der hohen Ablösesumme usw,). Von Ihm kam da überhaupt nix neues. Schon erstaunlich zu sehen, wie professionell und mit welcher Selbstbeherrschung auch damit ein Haller umging.
Frage mich langsam, ob  ich hier noch in derselben Welt wie die Beiden von der FR oder dem gestrigen HR-Profi lebe. Liegt das an mir? Erwarte ich da zuviel? Denke dabei dann immer an die früheren Kommentatoren und Reporter, die bei mir in der Regel immer viel besser weg kamen. Zumindest in meiner Erinnerung.  die konnten sich über Fußball unterhalten, die konnten ein Spiel richtig kommentieren, die hatten auch eine eigene Meinung, die man zumindest respektieren konnte. "
#
Sebastien Haller im Heimspiel
Mann, was ne coole Socke.
Tolle Ausstrahlung, kommt charmant und super-sympathjsch rüber,
und wirkt dabei klug, ausgeglichen und bodenständig.

Ich glaube, die Eintracht hat einen echten Fang gemacht
Nicht der einzige in diesem Sommer, aber allemal ein herausragender Typ,
an dem wir viel Freude haben werden.

Es gab zwar schon den einen oder anderen, der die vielen hohen, langen Bälle
auf den einsamen Haller da vorne kritisiert, aber ich finde man kann sehen,
dass er erstens die Bälle auch erobert und festmachen kann
und sie zweitens dann auch klug weiterspielt.
Das kann eine von vielen guten Varianten im Spiel sein.
Ich muss da mal an Koller beim BVB denken, der auch mit seiner Art
- mit dem Rücken zum Tor - sehr gut hohe Bälle erobert und verteilt hat.

Das soll nicht die einzige Spielidee bleiben, aber es ist eine zusätzliche gute Variante.
#
War ein wirklich guter Auftritt unseres Neuzugangs: intelligent, ruhig, selbstsicher, humorvoll, weiß was er will, trotzdem zurückhaltend, ein intelligenter junger Mann
Das Kontrastprogramm dazu war m.E. mal wieder der Interviewer vom HR. Da hat er einen wirklich guten, intelligenten Gesprächspartner sitzen, auf den wir alle neugierig sind und mit dem er sich eigentlich auch sehr gut über Fußball unterhalten könnte und was macht er? Wurde ein Thema von Haller angeschnitten, brach er es in der Regel ab und kam mit Plattitüden und immer mit demselben Käse, der aber auch schon in jeder auch überregionalen Zeitung durchgekaut wurde (natürlich x Mal die Frage und der Hinweis auf/nach der hohen Ablösesumme usw,). Von Ihm kam da überhaupt nix neues. Schon erstaunlich zu sehen, wie professionell und mit welcher Selbstbeherrschung auch damit ein Haller umging.
Frage mich langsam, ob  ich hier noch in derselben Welt wie die Beiden von der FR oder dem gestrigen HR-Profi lebe. Liegt das an mir? Erwarte ich da zuviel? Denke dabei dann immer an die früheren Kommentatoren und Reporter, die bei mir in der Regel immer viel besser weg kamen. Zumindest in meiner Erinnerung. die konnten sich über Fußball unterhalten, die konnten ein Spiel richtig kommentieren, die hatten auch eine eigene Meinung, die man zumindest respektieren konnte.
#
Alles Gut!
Klar, ein Sieg wäre schön und alleine schon aufgrund der zwei Großchancen verdient gewesen. Die Leistung der ganzen Mannschaft war für mich einfach gut. Und die Neuen haben zumindest in diesem Spiel schon meine Erwartungen übertroffen.

Da ist viel Potential drin. Mannschaft wird sich in den nächsten Spielen noch mehr finden (Automatismen, Zusammenspiel, Laufwege). Aber schon erstaunlich, wie weit das jetzt schon ist (was natürlich nicht heisst, dass wir jetzt überdrehen sollten, auch die anderen Mannschaften können Fußball spielen und haben sich verstärkt).

Und wenn Stendera, Mascarell und Salcedo erstmal wieder fit sind, ein Boateng hier richtig angekommen ist, denke ich, daß wir am Fußball der Eintracht noch viel Freude haben werden.