
Bruno_P
6758
Er war ein ganz Großer in einer wirklich großen Mannschaft. Dazu noch ein toller Charakter.
tobago schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Am Boden elegant wie Beckenbauer und in der Luft kopfballstark wie Chris. Und sah auch noch gut aus. Einer der besten Abwehrspieler, die wir je hatten.
Einer der besten Lieberos den die Bundesliga je gesehen hatte. Bruno Pezzey war die fussballerische Eleganz in Person, mit Technik und dazu nglaublicher Kopfball- und Kampfstärke. Dazu ein Auge wie kaum ein anderer, der hat die Bälle ziemlich cool abgelaufen wärend seine Gegner die Zweikämpfe trotz Vollspurt verloren. Aus meiner Sicht einer der größten seiner Zeit.
Gruß
tobago
Keine Frage, die Mannschaft hat insgesamt in Dortmund ein gutes Spiel gemacht. Auch die bisher hervor gehobenen Tugenden wieder gezeigt. Umso ärgerlicher allerdings, das Spiel so in aller letzter Sekunde herzuschenken. Und das wieder mit einer solchen Fehlerkette:
Hradecky mit genug Zeit und Abspielmöglichkeiten, den Ball sinnlos nach vorne geschlagen, in einen Raum in dem nur Dortmunder standen
da Costa hatte genug Zeit nach vorne zu gehen und das Abseits herzustellen
die Innenverteidigung hatte genug Zeit, die Gegner zuzustellen. Sie standen viel zu weit weg von den Dortmunder Stürmern (nicht das einzige Mal in diesem Spiel)
Hradecky mit genug Zeit und Abspielmöglichkeiten, den Ball sinnlos nach vorne geschlagen, in einen Raum in dem nur Dortmunder standen
da Costa hatte genug Zeit nach vorne zu gehen und das Abseits herzustellen
die Innenverteidigung hatte genug Zeit, die Gegner zuzustellen. Sie standen viel zu weit weg von den Dortmunder Stürmern (nicht das einzige Mal in diesem Spiel)
Nelson schrieb:Sachs_2 schrieb:
Wir waren alle dafür, weil es mehr Geld gibt
Ich nicht! Und ich glaube auch nicht, dass der e.V. gefragt wurde.
Und selbst wenn...
Seine Meinung zu ändern, weil die Gegenseite mit Argumenten überzeugt ist sicher nichts schlechtes, sondern ehr das Gegenteil...
So sehe ich das auch. Im Grunde das was ich mir schon lange gewünscht hab, jemand der auch zugibt, dass man da einen Fehler gemacht hat. Sonst haben Offizielle, die sich gegen den Montag ausgesprochen haben ja gerne so getan, als hätten sie damit nichts zu tun gehabt.
Was war denn an der Aussage jetzt so populistisch? Oder hast Du nur so lange auf die Antwort von Fischer gewartet, um ihm -unabhängig vom Inhalt- ans Bein pissen zu können?
Also mich wundert der Ton den manche hier anschlagen, obwohl wir so erfolgreich sind.
Respektvoller Umgang miteinander macht das ganze noch schöner.
Man kann auch diskutieren, ohne sich gleich anzukacken.
Das funktioniert, glaubt mir.
Respektvoller Umgang miteinander macht das ganze noch schöner.
Man kann auch diskutieren, ohne sich gleich anzukacken.
Das funktioniert, glaubt mir.
Dazu muss man schon etwas sagen.
Thema "kein Kombinationsspieler": ich denke, da wird de Guzman eine andere Meinung haben. Oder ist KIL beispielsweise der perfekte Doppelpass vor de Guzmans Großchance entgangen?
Thema "technische Probleme": auch da täte eine Differenzierung not. Ein technisch limitierter Spieler schießt kein Tor des Monats, legt nicht mit der Brust zum Siegtreffer auf (Hannover), spielt keinen millimetergenauen Doppelpass.
Thema "alles geht für ihn zu schnell": das mag tatsächlich so erscheinen. Es ist aber im Prinzip das Phänomen großgewachsener Spieler, bei denen alles etwas langsamer wirkt ("Meier schlurft über den Platz"), in Wahrheit aber nicht ist. Dass er kein Gerd Müller ist, der sich in einer Millisekunde zweimal um die eigene Achse drehen kann, dürfte klar sein. Dafür köpft er bei gegnerischen Ecken die Bälle aus dem eigenen Strafraum.
Das Spiel gegen Hannover war in meinen Augen das erste überhaupt, in dem Haller ein paarmal den Überblick verloren und freie Mitspieler übersehen hat. Normalerweise bewundere ich seine Übersicht und seine Fähigkeit, auch unter massivem Druck des Gegners öffnende Pässe zu spielen oder den Ball vernünftig weiterzuleiten.
Nicht erwähnt werden die massiven Fouls, mit denen Haller seit Saisonbeginn bearbeitet wird und seine herausragenden Defensivleistungen, die nun mal zum Kovacschen Konzept gehören. Aber ich weiß, Stürmer werden an Toren gemessen...
Thema "kein Kombinationsspieler": ich denke, da wird de Guzman eine andere Meinung haben. Oder ist KIL beispielsweise der perfekte Doppelpass vor de Guzmans Großchance entgangen?
Thema "technische Probleme": auch da täte eine Differenzierung not. Ein technisch limitierter Spieler schießt kein Tor des Monats, legt nicht mit der Brust zum Siegtreffer auf (Hannover), spielt keinen millimetergenauen Doppelpass.
Thema "alles geht für ihn zu schnell": das mag tatsächlich so erscheinen. Es ist aber im Prinzip das Phänomen großgewachsener Spieler, bei denen alles etwas langsamer wirkt ("Meier schlurft über den Platz"), in Wahrheit aber nicht ist. Dass er kein Gerd Müller ist, der sich in einer Millisekunde zweimal um die eigene Achse drehen kann, dürfte klar sein. Dafür köpft er bei gegnerischen Ecken die Bälle aus dem eigenen Strafraum.
Das Spiel gegen Hannover war in meinen Augen das erste überhaupt, in dem Haller ein paarmal den Überblick verloren und freie Mitspieler übersehen hat. Normalerweise bewundere ich seine Übersicht und seine Fähigkeit, auch unter massivem Druck des Gegners öffnende Pässe zu spielen oder den Ball vernünftig weiterzuleiten.
Nicht erwähnt werden die massiven Fouls, mit denen Haller seit Saisonbeginn bearbeitet wird und seine herausragenden Defensivleistungen, die nun mal zum Kovacschen Konzept gehören. Aber ich weiß, Stürmer werden an Toren gemessen...
absolut richtig. 100% agree
WuerzburgerAdler schrieb:
Dazu muss man schon etwas sagen.
Thema "kein Kombinationsspieler": ich denke, da wird de Guzman eine andere Meinung haben. Oder ist KIL beispielsweise der perfekte Doppelpass vor de Guzmans Großchance entgangen?
Thema "technische Probleme": auch da täte eine Differenzierung not. Ein technisch limitierter Spieler schießt kein Tor des Monats, legt nicht mit der Brust zum Siegtreffer auf (Hannover), spielt keinen millimetergenauen Doppelpass.
Thema "alles geht für ihn zu schnell": das mag tatsächlich so erscheinen. Es ist aber im Prinzip das Phänomen großgewachsener Spieler, bei denen alles etwas langsamer wirkt ("Meier schlurft über den Platz"), in Wahrheit aber nicht ist. Dass er kein Gerd Müller ist, der sich in einer Millisekunde zweimal um die eigene Achse drehen kann, dürfte klar sein. Dafür köpft er bei gegnerischen Ecken die Bälle aus dem eigenen Strafraum.
Das Spiel gegen Hannover war in meinen Augen das erste überhaupt, in dem Haller ein paarmal den Überblick verloren und freie Mitspieler übersehen hat. Normalerweise bewundere ich seine Übersicht und seine Fähigkeit, auch unter massivem Druck des Gegners öffnende Pässe zu spielen oder den Ball vernünftig weiterzuleiten.
Nicht erwähnt werden die massiven Fouls, mit denen Haller seit Saisonbeginn bearbeitet wird und seine herausragenden Defensivleistungen, die nun mal zum Kovacschen Konzept gehören. Aber ich weiß, Stürmer werden an Toren gemessen...
Kartenverteilung wie fast in jedem Spiel unterirdisch. Haller bekommt aus Prinzip keinen Freistoß gepfiffen. Marco Hoyzer.
Sorry, doch. War von mir auf Deinen Beitrag von gestern #782 in dem es um den Schutz der Amateure geht.
Ich bin der Meinung dass die Amateurvereine vom DFB schon lange im Regen stehen gelassen werden.
Dazu kommt das Verhalten der Gesellschaft, die früher nur 3 TV Programme hatte und kein internet. Es gab vor allen Dingen kein SGE Forum, dieses fand aber bei den Amateuren sonntags statt. Da gab es vierstellige Zuschauerzahlen.
Ich erinnere mich an Diskussionen mit Detmar Cramer (damals SGE-Trainer) der sonntags in Bad Homburg bei den Stehplatzbesuchern vom harten Kern stand. Spiele der SGE A-Jugend, mit dem schwarzen Abt, um die deutsche Meisterschaft zogen Sonntag morgens in Seulberg oder Oberstedten tausende Zuschauer an. Das war noch Forumgebabbel live.....schön war's. Die A-Jugendspieler von damals muss ich wohl nicht nennen.
Selbst ein Spiel der Eintracht Reseve, die außer Konkurenz in der Hessenliga spielten brachte tausende Fans zu den Amateurclubs. Das war ein Gebabbel an den Worscht und Bierständen.
Ich bin der Meinung dass die Amateurvereine vom DFB schon lange im Regen stehen gelassen werden.
Dazu kommt das Verhalten der Gesellschaft, die früher nur 3 TV Programme hatte und kein internet. Es gab vor allen Dingen kein SGE Forum, dieses fand aber bei den Amateuren sonntags statt. Da gab es vierstellige Zuschauerzahlen.
Ich erinnere mich an Diskussionen mit Detmar Cramer (damals SGE-Trainer) der sonntags in Bad Homburg bei den Stehplatzbesuchern vom harten Kern stand. Spiele der SGE A-Jugend, mit dem schwarzen Abt, um die deutsche Meisterschaft zogen Sonntag morgens in Seulberg oder Oberstedten tausende Zuschauer an. Das war noch Forumgebabbel live.....schön war's. Die A-Jugendspieler von damals muss ich wohl nicht nennen.
Selbst ein Spiel der Eintracht Reseve, die außer Konkurenz in der Hessenliga spielten brachte tausende Fans zu den Amateurclubs. Das war ein Gebabbel an den Worscht und Bierständen.
War eine schöne Zeit und damals kam der Fußball noch ohne das ganze Brimborium Drumherum aus.
War auch eine klare Aufteilung: Sonntags die Jugend und die Amateure. Da konnten damals alle gut mit leben. Vor allem konnte man Sonntags selber spielen, tw noch vorher der Jugend zuschauen und samstags ging es dann zur Eintracht.
War auch eine klare Aufteilung: Sonntags die Jugend und die Amateure. Da konnten damals alle gut mit leben. Vor allem konnte man Sonntags selber spielen, tw noch vorher der Jugend zuschauen und samstags ging es dann zur Eintracht.
Aquilarius schrieb:
Sorry, doch. War von mir auf Deinen Beitrag von gestern #782 in dem es um den Schutz der Amateure geht.
Ich bin der Meinung dass die Amateurvereine vom DFB schon lange im Regen stehen gelassen werden.
Dazu kommt das Verhalten der Gesellschaft, die früher nur 3 TV Programme hatte und kein internet. Es gab vor allen Dingen kein SGE Forum, dieses fand aber bei den Amateuren sonntags statt. Da gab es vierstellige Zuschauerzahlen.
Ich erinnere mich an Diskussionen mit Detmar Cramer (damals SGE-Trainer) der sonntags in Bad Homburg bei den Stehplatzbesuchern vom harten Kern stand. Spiele der SGE A-Jugend, mit dem schwarzen Abt, um die deutsche Meisterschaft zogen Sonntag morgens in Seulberg oder Oberstedten tausende Zuschauer an. Das war noch Forumgebabbel live.....schön war's. Die A-Jugendspieler von damals muss ich wohl nicht nennen.
Selbst ein Spiel der Eintracht Reseve, die außer Konkurenz in der Hessenliga spielten brachte tausende Fans zu den Amateurclubs. Das war ein Gebabbel an den Worscht und Bierständen.
Bruno_P schrieb:
War eine schöne Zeit und damals kam der Fußball noch ohne das ganze Brimborium Drumherum aus.
War auch eine klare Aufteilung: Sonntags die Jugend und die Amateure. Da konnten damals alle gut mit leben. Vor allem konnte man Sonntags selber spielen, tw noch vorher der Jugend zuschauen und samstags ging es dann zur Eintracht.
Da muss man dann aber schon sehr weit zurückgehen. Zumindest seit ich die RL bzw. OL verfolgt habe und gelegentlich auch auf Spiele gehe (Ende '89), war der Spielplan dort Kraut und Rüben. Einmal komplett übers Wochenende verteilt, inklusive Samstag um 14:00 an BL-Spieltagen. Dazu noch die vielen Nachholspiele unter der Woche im Frühjahr.
Dazu haben hatten wir mindestens schon seit den 80ern auch immer 2-3 Freitagsspiele in der 1. Bundesliga.
Hyundaii30 schrieb:haburger schrieb:
die Herren Hübner, Petz und Kovac haben gestern bei der U19 zu geschaut Fotos
http://www.gerhardfoto.de/bilder_kategorie/eintracht_frankfurt/1718/u19/2018-02-17_eintr8frankfurt_vs_karlsruhersc/uebersicht.htm
Ich freue mich über den Sieg und das Dadashov wieder getroffen hat.
Er zeigt, das er trotz Eskapaden, ein genialer Fussballer ist.
Jetzt ist nur die Frage, was er daraus macht.
Er kann ein egoistischer aber starker Ronaldo werden und Karriere machen
oder er geht den Weg von vielen anderen Supertalenten und spielt unter Wert irgendwo in den unteren Ligen, wo er zwar von ein paar Leuten gefeiert wird, aber weder Reich wird, noch im Rampenlicht der Öffentlichkeit steht und sehr viel Geld verdient.
Ich tippe auf letzteres. Leider.
Ich freue mich natürlich genauso über den Sieg. Der Abstieg muss mit aller Macht verhindert werden.
Aber ich möchte meine Meinung zum gestrigen Spiel kundtun. Am Auffälligsten waren mit Sicherheit Beyreuther (geiler Kicker!) und Dadashov, der ja zum Glück auch das Tor machte.
Aber wieso soll er ein geiler Fußballer sein? Meiner Meinung nach profitiert er momentan von seinem Stämmigen Körper, den er immer mal gut einsetzt gegen die anderen A-Jugendlichen, aber sonst?
Bewegungsabläufe bzw allgemein seine Laufleistung waren für mich nicht gut. Auch technisch viele Bälle die er nicht bearbeiten konnte bzw ins aus Versprang.
Wenn er wirklich in der Buli mal spielen will, muss er deutlich mehr an seinem Körper tun und endlich aufwachen.
Das Spiel zeigte (mir) eher, dass er noch sehr sehr weit weg vom Profigeschäft ist.
Da würde ich mehr Hoffnungen auf Beyreuther geben, der übrigens auch geile Freistöße kann.
Danke, für die sachliche und gute Info.
Daniel_SGE7 schrieb:
Ich freue mich natürlich genauso über den Sieg. Der Abstieg muss mit aller Macht verhindert werden.
Aber ich möchte meine Meinung zum gestrigen Spiel kundtun. Am Auffälligsten waren mit Sicherheit Beyreuther (geiler Kicker!) und Dadashov, der ja zum Glück auch das Tor machte.
Aber wieso soll er ein geiler Fußballer sein? Meiner Meinung nach profitiert er momentan von seinem Stämmigen Körper, den er immer mal gut einsetzt gegen die anderen A-Jugendlichen, aber sonst?
Bewegungsabläufe bzw allgemein seine Laufleistung waren für mich nicht gut. Auch technisch viele Bälle die er nicht bearbeiten konnte bzw ins aus Versprang.
Wenn er wirklich in der Buli mal spielen will, muss er deutlich mehr an seinem Körper tun und endlich aufwachen.
Das Spiel zeigte (mir) eher, dass er noch sehr sehr weit weg vom Profigeschäft ist.
Da würde ich mehr Hoffnungen auf Beyreuther geben, der übrigens auch geile Freistöße kann.
strassenapotheker schrieb:
ich versteh nicht wieso der hr keine mediathek hat, wo man sich das heimspiel in voller länge (natürlich ohne bewegte sportbilder) ansehen kann.
Ausgehend von der absurden Sendezeit und dem Nicht-Vorhandensein in der Mediathek, ist davon auszugehen, dass die sich nicht mehr groß dafür interessieren und auch keine Zuschauer haben möchten. Bei Hellmann ist es ärgerlich. Bei den anderen Sendungen ist ja üblicherweise eh nur noch Stepi, Berthold, irgendein Dortmunder Ex-Spieler und ein total verpeilter Moderator am Start. Offenbar immer noch billiger für den HR, als eine Günther Strack-Wiederholung aus den 80ern zu senden. Kann man sich wirklich nur wundern...
100 % agree! Leider sind die gefühlsmäßig immer noch in der Denke eines vom Land getragenen Monopol-Senders verhaftet. Das wird sich erst ändern, wenn der automatische Mittelzufluss in der heutigen Form nicht mehr gegeben ist und genau geschaut werden muss, wo entweder frische Gelder akquiriert oder Mittel drastisch eingespart werden müssen.
Andy schrieb:strassenapotheker schrieb:
ich versteh nicht wieso der hr keine mediathek hat, wo man sich das heimspiel in voller länge (natürlich ohne bewegte sportbilder) ansehen kann.
Ausgehend von der absurden Sendezeit und dem Nicht-Vorhandensein in der Mediathek, ist davon auszugehen, dass die sich nicht mehr groß dafür interessieren und auch keine Zuschauer haben möchten. Bei Hellmann ist es ärgerlich. Bei den anderen Sendungen ist ja üblicherweise eh nur noch Stepi, Berthold, irgendein Dortmunder Ex-Spieler und ein total verpeilter Moderator am Start. Offenbar immer noch billiger für den HR, als eine Günther Strack-Wiederholung aus den 80ern zu senden. Kann man sich wirklich nur wundern...
Der hr hängt leider in ganz vielen Dingen dem Rest des Landes hinterher. Es gibt eine ARD Mediapp, da finden sich jede Menge Radiobeirträge zum Nachhören. Vom hr aber fast gar nichts.
Am Wochenende läuft auf allen "Dritten" im TV Regionalliga. Wo nicht? Richtig: hr
Wollte man früher gescheite Musik im Radio hören, hörte man hr3, wollte man Sprachbeiträge und Politik hören, hörte man hr1. Die zwei Sender sind mitlerweile der letzte Schrott.
Das einizig Ertragbare ist hr-info, Aber nach 1 Stunde wiederholen sie sich eigentlich auch nur noch. Kann man also auf dem Weg zur Arbeit hören und vielleicht auf dem Rückweg wieder. Aber dazwischen geht das eigentlich auch nicht.
OK, der hr ist sicher deutlich "kleiner" als der WDR, SWR, BR, rbb oder mdr aber dann sollten sie sich Partner suchen oder andere Ideen haben, anstatt die Qualität so leiden zu lassen.
Am Wochenende läuft auf allen "Dritten" im TV Regionalliga. Wo nicht? Richtig: hr
Wollte man früher gescheite Musik im Radio hören, hörte man hr3, wollte man Sprachbeiträge und Politik hören, hörte man hr1. Die zwei Sender sind mitlerweile der letzte Schrott.
Das einizig Ertragbare ist hr-info, Aber nach 1 Stunde wiederholen sie sich eigentlich auch nur noch. Kann man also auf dem Weg zur Arbeit hören und vielleicht auf dem Rückweg wieder. Aber dazwischen geht das eigentlich auch nicht.
OK, der hr ist sicher deutlich "kleiner" als der WDR, SWR, BR, rbb oder mdr aber dann sollten sie sich Partner suchen oder andere Ideen haben, anstatt die Qualität so leiden zu lassen.
Wahnsinns Spiel! Richtig spannend und gute Werbung für den Sport! 4 Tore, Und gute Chancen für mehr. Das 2. Gegentor ist Ok, kann passieren! Lieber in dem Spiel als wenn es knapp ist. Feiern ist angesagt! Und dann darauf vertrauen, dass konsequent weiter gearbeitet wird!
Die Kölner stellen hinten ziemlich gut zu. Ich glaube aber das wir jetzt die ein oder andere Möglichkeit zum Kontern bekommen, weil die Kölner was tun müssen! Was mich aber aufregt ist der Schiri, jede Kleinigkeit wird abgepfiffen. Fußball ist Kontaktsport! Leider scheinbar nicht mehr in der Bundesliga!
Der war gestern insgesamt schon klasse drauf. Schon beim Einlaufen, als er dem Einlaufkind die Jacke über die Schulter gelegt und dann abgenommen hat, hat er gegrinst. Das Grinsen hat er fast über 90 Minuten beibehalten, mit diversen Spielern geplauscht, in entscheidenden Situationen keinerlei Diskussion aufkommen lassen. Fast schon beängstigend - war das wirklich "the real Aytekin" oder ein verkleideter Collina?
Habe Aytekin schon immer für einen unserer besten Schiris gehalten, klare Anspreche, nimmt sich selbst zurück, gute Ausstrahlung und kompetent. Klar er hat auch schon einige Fehler hinter sich, nur wer nicht an dieser Stelle? Wichtig ist doch wie man mit Fehlern umgeht und versucht draus zu lernen.
Halte Ihn für einige der wenigen Persönlichkeiten unter den Schiris. Und gestern war das doch ein eindrucksvoller Beleg dafür, unaufgeregt, sachlich und humovoll.
Halte Ihn für einige der wenigen Persönlichkeiten unter den Schiris. Und gestern war das doch ein eindrucksvoller Beleg dafür, unaufgeregt, sachlich und humovoll.
Scheiße gespielt, keine Frage. Verdient verloren. Trotzdem bleibt zu sagen, dass die ersten beiden Gegentore durch völlig absurd gepfiffene Freistöße zustande kamen und das darf einfach nicht sein.
Egal, der Mannschaft seien auch solche Spiele gestattet. Kann nächste Woche direkt zweimal wieder gutgemacht werden. Die Leute, die jetzt wieder geifernd aus ihren Löchern gekorchen kommen, tu ich mir allerdings nicht an.
Egal, der Mannschaft seien auch solche Spiele gestattet. Kann nächste Woche direkt zweimal wieder gutgemacht werden. Die Leute, die jetzt wieder geifernd aus ihren Löchern gekorchen kommen, tu ich mir allerdings nicht an.
JanFurtok4ever schrieb:
Scheiße gespielt, keine Frage. Verdient verloren. Trotzdem bleibt zu sagen, dass die ersten beiden Gegentore durch völlig absurd gepfiffene Freistöße zustande kamen und das darf einfach nicht sein.
Egal, der Mannschaft seien auch solche Spiele gestattet. Kann nächste Woche direkt zweimal wieder gutgemacht werden. Die Leute, die jetzt wieder geifernd aus ihren Löchern gekorchen kommen, tu ich mir allerdings nicht an.
Gelöschter Benutzer
rossi1972 schrieb:
Hoffentlich kommuniziert man hier mal klar und deutlich, dass dieser Schiedsrichter bei Spielen der Eintracht nicht mehr gewünscht wird - einen so großen Zufall, dass er halt nur bei Spielen von uns einen schlechten Tag hat, kann es nicht geben..
Schlechter Tag ist, wenn es auf beiden Seiten Fehlentscheidungen gibt. Kein Zufall ist das parteiische Pfeifen in beiden Partien unter seiner Leitung.
Ja, ein grottenschlechter und total einseitiger Schiri. Schon heftig, wie er die klarsten Szenen ständig "uminterpretierte". Ist bei Ihm ja nicht das erste Mal. Hoffe, daß die Presse das endlich mal aufgreift, glaube aber leider nicht daran.
Und, damit das nicht falsch verstanden wird: klar, die Niederlage haben wir uns schon selbst, trotz seiner ständigen Unterstützungsleistungen für die Augsburger, zuzuschreiben.
Und, damit das nicht falsch verstanden wird: klar, die Niederlage haben wir uns schon selbst, trotz seiner ständigen Unterstützungsleistungen für die Augsburger, zuzuschreiben.
Freidenker schrieb:rossi1972 schrieb:
Hoffentlich kommuniziert man hier mal klar und deutlich, dass dieser Schiedsrichter bei Spielen der Eintracht nicht mehr gewünscht wird - einen so großen Zufall, dass er halt nur bei Spielen von uns einen schlechten Tag hat, kann es nicht geben..
Schlechter Tag ist, wenn es auf beiden Seiten Fehlentscheidungen gibt. Kein Zufall ist das parteiische Pfeifen in beiden Partien unter seiner Leitung.
Wieso soll es die Presse auf greifen, wenn es unsere Verantwortlichen nicht mal deutlich ansprechen. Das fängt wieder an wie letzte Saison. Wir werden als Tretertruppe abgestempelt und so pfeifen dann auch die Schiris.
mittelbucher schrieb:
https://www.theguardian.com/football/blog/2018/jan/29/kevin-prince-boateng-the-catalyst-for-eintracht-frankfurt-bundesliga-one-night-stand?CMP=share_btn_tw
Toller Bericht. Wer ein bisschen die englische Sprache mag, vor allem im Zusammenhang mit Fußball, sollte ihn sich unbedingt reinziehen. TOP !
Goes down like oil
Danke dafür!
Einer der besten Lieberos den die Bundesliga je gesehen hatte. Bruno Pezzey war die fussballerische Eleganz in Person, mit Technik und dazu nglaublicher Kopfball- und Kampfstärke. Dazu ein Auge wie kaum ein anderer, der hat die Bälle ziemlich cool abgelaufen wärend seine Gegner die Zweikämpfe trotz Vollspurt verloren. Aus meiner Sicht einer der größten seiner Zeit.
Gruß
tobago