>

Bruno_P

6758

#
Was ist eigentlich mit dem Foul von Wagner an Chandler am Ende der 59 Spielminute. Wagner reißt Chandler um und beim weiterlaufen landet sein ausgestreckter Arm/Hand in Chandler's Gesicht.

War das auch eine Tätlichkeit?

Im Focus:
http://www.focus.de/sport/fussball/bundesliga1/frankfurt-vs-hoffenheim-meier-foul-an-wagner-nicht-verwunderlich_id_6322379.html

wird Meier zu Wagner so zitiert:

"Wenn er so spielt, muss er damit rechnen"

Ich halte ihn, Wagner für einer der größten Provokateure der Liga, er spielt einfach nur schmutzig und ist dabei so süss scheinheilig.
#
100% agree
#
Zum Schiri: wurde alles schon gesagt
Zum Spiel: Unentschieden ist OK, auch wenn wir die weit besseren Chancen hatten
zu Hoppenheim: selten eine unsympathischere Truppe gesehen. Auf der einen Seite jede Menge Fouls und am provozieren, auf der anderen Seite die schlimmsten Umfaller und Komödianten, die ich in dieser Saison gesehen habe
Einzelpersonen
Wagner: Unsympath, ständig am provozieren und auch am Fouls austeilen, hinterher dann noch den großen Versteher spielen. Das konnte so auch schon in allen anderen Spielen dieser "Truppe" beobachtet werden. Warum das die Medien und Schiris nicht sehen "wollen" ist mir ein Rätsel, zumal es so offensichtlich ist.
Nagelmann: siehe Wagner, immer sofort nach dem Spiel in den Medien, dabei immer den Gegner unfair runter ziehend, aber einen auf Versteher machen
Sky und deren Reporter: hatte da bisher oft nur Unfähigkeit gesehen. Das sehe ich jetzt anders. Die ist auch dabei, aber scheinbar wollen die sich die Liga nach Ihren Vorstellungen "zimmern". Jede Aktion im Spiel zugunsten der Hoppenheimer dargestellt, selbst wenn auch noch die Zeitlupe hinterher belegte, dass es anders war. Nach dem Spiel nur die Hoppenheimer mit Statements gegen die Eintracht ausführlich zu Wort kommen lassen und dabei auch noch ständig als Stichwortgeber fungiert. Das hat System. Werde den Dr..kssender abbestellen, da mir das nicht zum ersten Mal so extrem auffiel. Hoffe, daß da endlich seriösere Alternativen auf den Markt kommen.
#
Wie bestimmt 99,999% bin auch ich sehr froh, daß hier jetzt und schon so früh Planungssicherheit besteht und die Kovac-brothers wie das komplette Trainerteam (incl Scouting, Analysten usw), wie aber auch BH und FB weiter machen. Dazu kommt auch die derzeitige sportliche Stabilität und die guten Zuschauerzahlen.

Habe zum ersten Mal seit zig Jahren das Gefühl, daß die o.g. wie aber auch die übrigen Verantwortlichen der AG (alle an einem Strang und auch in dieselbe Richtung ziehen. Das ist wirklich neu bei der Eintracht, das hatten wir doch seit zig Jahren nicht mehr. Selbst der Verein hält Ruhe (Fischer!) und es dringen auch keine Internas mehr nach aussen.

Selten war es um diese Zeit so entspannt um die Eintracht. Und die Eintracht kann nun endlich schon mal ab der Winterpause für die kommende Saison planen und die Weichen stellen (was die Verantwortlichen offensichtlich auch tun). Man hat das Gefühl, wir haben die richtigen Verantwortlichen und die wissen auch noch was zu tun ist und das in weitgehender Harmonie. Einfach schön.
#
Hatte ja vorher gesagt, daß ich mit einem Punkt sehr zufrieden sei. War m.E. aber in der zweiten Hz eher etwas glücklich. Da schien mir Augsburg läuferisch etwas mehr zuzusetzen zu haben. Ist mir so das erste Mal aufgefallen. Einige waren da im Vergleich zu den bisherigen Spielen auch etwas überspielt. Fabian hat als Anspielstation im Mittelfeld doch gefehlt. Aber was soll´s, ein Punkt ist erfreulich und dass diese tolle Saison jetzt vielleicht auch langsam ihre Spuren hinterlässt, ist mehr als verständlich. Und zu Barkok: echtes Talent, muss aber im Defensivverhalten noch einiges dazu lernen, um eine Alternative zu sein.
#
Möchte die Erwartungshaltung etwas herunter schrauben. Toll, was die Mannschaft bisher erreicht hat. Das war so in keinster Weise zu erwarten. Über einen Punkt heute würde ich mich sehr freuen, der ist alles andere als selbstverständlich. Über drei natürlich noch mehr.

Aber auch eine Niederlage ist auch drin. Auch dann geht die Welt nicht unter. Jedenfalls dann nicht, wenn die Mannschaft wie bisher rennt und kämpft. Auch dann hat sie bisher großes geleistet. Denkt immer dran, Ende der letzten Saison waren wir doch praktisch schon abgestiegen. Dan haben sich Mannschaft und Trainer an den eigenen Haaren aus dem Sumpf gezogen.
#
Ein richtiger Literat toller Bericht mal wieder, einfach gelungen.
#
Was eine geile Mannschaft! Und dazu noch als Sahnehäubchen das Trainerteam. Was ein krasser Unterschied zur letzten Saison!
Einfach schön.
Vorher wäre ich mit einem Unentschieden mehr als zufrieden gewesen. Hatte gegen die sehr spritzigen Dortmunder ein Unentschieden als Maximalziel gesehen. Umso schöner jetzt dieses Ergebnis. Und der Sieg war nicht unverdient. In der Defensive steht diese Mannschaft hervorragend und auch das Kurzpassspiel nach vorne ist alle Ehren wert.
#
Schön, daß es wieder Trainingsberichte gibt. Und vielen Dank dafür.
#
Möchte mich den Glückwünschen gerne anschließen. Mit seinem Namen verbinde ich viele sehr gute Eintracht-Erinnerungen. Außerdem ein guter Typ.
#
Man muss als Fussballer auch mal damit leben mal nicht dauernd zu spielen, unzufrieden kann man sein wenn man gar nicht spielt.
Meier stand da als hätte man verloren, in dem Moment erwarte ich dass man sich über drei Punkte freut.
#
Sehe das ganz genauso.
Zumal wenn man mit 33 Jahren und als Mannschaftskapitän schon mal etwas weiter denken sollte. Zumal wenn solch ein wichtiger Sieg in letzter Minute eingefahren wurde, was für die ganze Mannschaft und den Verein auch sehr wichtig war. War - wie schon Einige festgestellt hatten - auch nicht das erste Mal. Von einem Kapitän und in dem Alter erwarte ich da etwas mehr.
Wobei ich natürlich der Überzeugung bin, daß er uns noch öfters weiter helfen kann und auch in den letzten Jahren sehr oft geholfen hat. Trotzdem muss man Ihn dann auch mal angemessen kritisieren dürfen.
Hoffe natürlich, daß sich alle wieder lieb sind, wenn sich der erste Frust gelegt hat.

Mainhattener schrieb:

Man muss als Fussballer auch mal damit leben mal nicht dauernd zu spielen, unzufrieden kann man sein wenn man gar nicht spielt.
Meier stand da als hätte man verloren, in dem Moment erwarte ich dass man sich über drei Punkte freut.

#
Komisch warum immer so Viele  mit Oczipka hart ins Gericht gehen. Wenn man fair und ehrlich ist, stand Vallejo da beim 0 zu 1 auch völlig falsch.
#
Sehe das genauso!

derspringer schrieb:

Komisch warum immer so Viele  mit Oczipka hart ins Gericht gehen. Wenn man fair und ehrlich ist, stand Vallejo da beim 0 zu 1 auch völlig falsch.

#
Tolles Tor, gut gemacht!
Aber bleib auf dem Boden und arbeite weiter. Denk an die vielen negativen Beispiele. Du stehst erst am Anfang und das kann schnell vergessen sein, wenn Du nicht am Boden bleibst.  
#
Großartiger Tread. Der Beste seit langem. Genauso wie Valleo. Der Beste seit Bruno Pezzey.
#
KHK sollte man auch noch dazu rechnen. Dann stimmts
#
Das Hellmann-Interview ist m.E. wirklich stark: differenzierend, sachlich, konkret und in die Tiefe gehend. Und auch mit seiner konstruktiven Kritik an der aktuellen Handhabung der Sportgerichtsbarkeit liegt er richtig.
Habe das Gefühl, daß er in seiner neuen Funktion tatsächlich dazu gelernt hat und sich positiv entwickelt. Scheint zu passen. Passt auch zum momentanen Erscheinungsbild der Eintracht.
#
Egal!  Da gibt´s überhaupt nix zu relativieren. Macht es auch nicht besser, wenn es woanders genauso viele / mehr / weniger dieser I.ioten gibt. Das macht nix besser. Es sind trotzdem einfach lächerliche D.ppen.
#
Hatte mit diesen drei Punkten nicht gerechnet. Umso größer nun die Freude.
Kämpferisch schon wieder überragend. Spielerisch in der 1. Hz sehr gut. 2. Hz war schwächer, das war aber einfach ein Tribut an das aufopferungsvolle und sehr laufintensive Spiel der 1. Hz. Gekämpft bis zur letzten Sekunde.
Die Entwicklung fast jedes Einzelnen sowie der ganze Mannschaft zeigt weiter stark nach oben. Was da ein Hasebe auf neuer Position zeigt, Klasse. Das gilt genauso für die auch von mir in der letzten Saison häufiger gescholtenen Chandler, Otsche. Hradi wie fast immer Spitze. Abraham und(auch) Husti gewohnt stabil. Fabian weiter sehr stark und äußerst ballsicher. Auch Gacinovic wieder gut. Und über die beiden Spanier ist eh schon alles gesagt.
Gerne weiter so. Was ein Unterschied zur letzten Rückserie (und das größtenteils mit denselben Spielern. Daher auch Dank an die Kovac-Brothers.

Einfach schön.
#
Für mich heute überragend:  Hasebe
gut bis sehr gut: Hradecky, Abraham, Gacinovic, Jesus

noch gut dabei: alle anderen
#
Bin mehr als zufrieden. So gefestigt wie die Mannschaft aufgetreten ist, einer für den anderen läuft, auch heute wieder der Ball häufig im Direktspiel und mit Gegner über mehrere Stationen läuft, der Gegner von vorne bis hinten und bis zur letzten Minute attackiert wird, kann man beruhigt ins Wochenende gehen. Überhaupt kein Vergleich mit letzter Saison. Bei Gladbach hatte man doch nur in den letzten 10 Minuten das Gefühl, daß vielleicht eventuell und bei viel Pech noch etwas anbrennen könnte und auch das nicht wirklich. Alles in allem war ich nie wirklich beunruhigt. Auch das wieder ein Unterschied zum letzten Jahr.  
#
Kann man so sehen.
#
Einfach überragend: So habe ich den Eintracht-Fußball das letzte Mal in den 80ern und Anfang der 90er erlebt. Bin völlig überrascht über eine solche Leistung. Das gilt trotz des schwachen Gegners, aber wie heisst es so schön: "man spielt immer nur so gut, wie es der Gegner zulässt.", Und die Eintracht lies heute nichts zu. Jeder war für den anderen da. Erstaunlich, wie ein Fabian hinten aushilft und erfolgreich reingrätscht. Da ist einer für den anderen da. Endlich steht eine "Mannschaft" auf dem Rasen.
Wie sich álle Spieler bis zuletzt in die Zweikämpfe warfen, sofort den ballführenden Gegner mit 3 bis 4 Spielern massiv angingen, läuferisch mindestens eine Klasse besser waren, das war einfach Spitze. Auch die spielerische Leistung und Sicherheit im Spiel und den Laufwegen war stark und so nicht zu erwarten.