>

Bruno_P

6758

#
Starker Tobak. Aber angesprochen wurde dieses Thema ja auch früher schon.
Die Stadt spielt hier schon eine ganz miese Rolle (wobei hier auch die früher Verantwortlichen zumindest keine gute Rolle gespielt haben). Da wir damals doch garnicht anders konnten (zumindest spricht viel dafür), uns eine exorbitante Langzeitmiete untergejubelt.
Auf der anderen Seite wurde mehr als wenig getan, um das Stadion für die Eintracht attraktiv zu halten (siehe die Kovac Hinweise, andere das Stadion ramponierende Veranstaltungen, das kaum benutzbare "Zeltdach", usw).
Aber immer schön bei den VIP´s und sich als Eintracht-Anhänger präsentieren. Wird Zeit, dass unsere Verantwortlichen hier mit Außenwirkung vorstellig werden.
#
immer noch überragende Gefühle: Das war gestern eine tolle Mannschaftsleistung und Moral. So etwas haben wir doch seit Jahren nicht mehr gesehen. Gratuliere Mannschaft und Trainerteam.

Und das hätte ich auch gesagt, wenn wir mit 10 Mann gegen die Bayern dann doch noch verloren hätten (und das 2:2 nicht gefallen wäre).

Das war einfach ein tolles Fußballerlebnis. Deswegen sind wir Eintrachtfans.  
#
Ich bin einfach begeistert von Trainer und Mannschaft!

Was ein Spiel! Kämpferisch und spielerisch (gemessen an den Leistungen der letzten Jahre) erste Sahne. Herz was willst Du mehr. Fühle mich in die Zeiten der 80er und Anfang der 90er Jahre zurückversetzt. Das war eine Eintracht-Leistung zum freuen. Kein glückliches, ermauertes Unentschieden, nein, spielerisch und kämpferisch überzeugend. Einfach komplett anders als das Auftreten in der letzten Saison.

Sehr gut heute für mich vor allem auch Chandler, Fabian und Rebic heute. Aber auch alle anderen Spitze.

Nicht das ich falsch verstanden werde, natürlich wird es auch wieder Rückschläge geben. Aber was diese Mannschaft bisher zeigte ist aller Ehren wert und war so nicht zu erwarten.

Und noch eines zu den Zugängen der letzten und dieser Saison: Jetzt, da sie endlich austrainiert und körperlich fit sind, sieht man was sie bringen können. Ich finde, wir haben hier eine sehr gute Quote (und das bei unseren schlechten finanziellen Rahmenbedingungen).
#
Bleibt einem nur ein ständiges Kopf schütteln.
Bin dieses ganze nur um sich selbst drehende (und der Eintracht schadende) Ultra-Gehabe der Bubis und ewigen Bubis sowas von leid.
Über die nicht gerade die Wogen glättende und für etliche davon Betroffene, auch ungerechte Strafe, kann man sich sicherlich beschweren. Aber ob "Die" hier nun gerade die Richtigen für eine solche Aktion sind und ob das wenig hilfreiche Gehabe der Eintracht nutzen könnte, kann man doch stark bezweifeln.
#
Lieber Bruno_P, lieber tobago, lieber Würze, solche Texte, wie Bruno ihn geschrieben hat, waren hier bereits in allen denkbaren Ausführungen von zahlreichen Autoren auf ihre Weise formuliert sehr, sehr oft zu lesen.

Es dürfte auch dem letzten Leseschwächling mittlerweile klar sein, dass es hier einige Menschen gibt, denen der support komplett egal ist und andere, die sich in etwa die 80er/90er-Jahre-Gemurmel-Stille-15-Sekunden-Eintracht-Schreie-Klatschen-Johlen-Gasfanfare-Murmel-Atmosphäre zurückwünschen, weil sie Dauer-Singsang und Animation doof finden.

Das ist legitim und nachvollziehbar, hat aber de facto in der Realität keinerlei Auswirkungen auf die Stadionstimmung gehabt. Nun steht also ein Spiel gegen einen sportlich sehr starken Gegner bevor, bei dem in einem ansonsten vollen Stadion der organisierte support ausbleibt und der stimmgewaltige 40er in Gänze ausgeschlossen ist.

Daraufhin erlauben sich 2 Personen hier in aller Kürze öffentlich ihr Interesse an den Auswirkungen dieser Umstände auf die Stadionstimmung kund zu tun und ernten vom Kollegen tobago, der zuletzt nicht müde wurde gegenseitigen Respekt im Forum einzufordern, eine (mittlerweile durch ihn deutlich relativierte) Art Abmahnung, weil das uninteressant sei, trotz ausgebliebener Prognose oder sonstiger Anzeichen für Besorgnis der beiden Poster vom Herbergsvater Würzburger die Bemerkung man solle sich "nicht ins Hemd machen" sowie zur Abrundung die Wiederholung des Standpunktes "support egal, alles Klamauk, der Block toleriert Böllerei, Stimmung kommt von alleine" des Foristen Bruno_P.

Dann erlaubt mir bitte festzuhalten, dass ich das nicht als gute Diskussionskultur betrachten kann. Das ist selbstgerecht und selbst­re­fe­ren­zi­ell.
#
#
Kaum ist der Block gesperrt geht die Diskussion los um die Stimmung ohne Ultras. Wen interessiert`s? Es geht doch nur um eine Sache am Samstag, möglichst weitere Punkte zu holen. Kämpft die Mannschaft wird der Funken überspringen und das Mikrofon mit Vorschreier wird obsolet denn dann wird das Stadion von alleine kochen. Kämpft die Mannschaft nicht und kriegt die Hütte voll, dann nützt auch ein Mikrofon und Vorschreier nichts, so einfach ist das.

Gruß
tobago
#
So ist es. So einfach ist das, jedenfalls für die meisten, denen es nur um Fußball und ihre Mannschaft geht. Gilt jedenfalls auch für mich. Wenn ich Fußball schaue, brauche ich diesen Klamauk, dieses sich selbst feiernde Gruppen-Theater nicht. Und schon garnicht, wenn aus dieser Masse heraus geböllert wird oder das zumindest stillschweigend toleriert wird. Ich (und ich denke das gilt für die große Mehrheit) will Fußball sehen, möglichst guten. Dann kommt die Stimmung von alleine und das langt völlig. Wenn ich Theater will, gehe ich nicht zum Fußball.

tobago schrieb:

Kaum ist der Block gesperrt geht die Diskussion los um die Stimmung ohne Ultras. Wen interessiert`s? Es geht doch nur um eine Sache am Samstag, möglichst weitere Punkte zu holen. Kämpft die Mannschaft wird der Funken überspringen und das Mikrofon mit Vorschreier wird obsolet denn dann wird das Stadion von alleine kochen. Kämpft die Mannschaft nicht und kriegt die Hütte voll, dann nützt auch ein Mikrofon und Vorschreier nichts, so einfach ist das.


Gruß
tobago

#
ClausiHasi schrieb:

Wird es Samstag organisierte Stimmung im Stadion geben?

Jepp. Soweit bis jetzt bekannt konnten die Castelruther Spatzen, Margit Sponheimer jun. sowie die Original Feldmochinger Hosenschnalzer verpflichtet werden. Durch das Spiel führen Waltraud und Mariechen.
#


WuerzburgerAdler schrieb:  


ClausiHasi schrieb:
Wird es Samstag organisierte Stimmung im Stadion geben?


Jepp. Soweit bis jetzt bekannt konnten die Castelruther Spatzen, Margit Sponheimer jun. sowie die Original Feldmochinger Hosenschnalzer verpflichtet werden. Durch das Spiel führen Waltraud und Mariechen.

#
Du hast nie in Deinem Leben gegen einen Ball getreten. Einfach nur unwissend.
#
 auch da liegst Du wieder einmal falsch. Macht aber nix.
Und: statt Polemiken etwas sachlich diskutieren, bei dem man natürlich unterschiedlicher Meinung sein kann, ist eh nicht so Dein Ding, oder?
#
Das zu Meier sehe ich schon anders. Die Kritik an Ihm kann ich tw gut nachvollziehen (wobei ich seine Pluspunkte natürlich auch sehe wie einen guten Abschluß, seinen "Riecher&quot. Aber was nützt das auf Dauer, wenn er sich praktisch selbe3r aus dem Spiel nimmt bzw sich diesem entzieht. Sehe es auch so, daß er sehr häufig dem Ball nicht entgegen geht, dadurch nicht nur nicht an den Ball kommt sondern dem Gegner auch einen überraschenden Spielaufbau ermöglicht. Genauso sein Zweikampfverhalten: Das ist häufig nur Alibi, den Gegner nicht bei der Annahme stören, alibimäßig ohne Zweikampf mitlaufen und nach dem ersten Schwenk des Gegners einfach stehen bleiben. Auch sein Laufverhalten hilft da wenig, mag sein, daß er nicht wenig läuft, aber doch eher im selben, gleichmäßigen Tempo und ohne Feindberührung. Das hilft dann nicht viel, weder offensiv noch defensiv.
Dass es mal nicht so läuft, nehme ich Ihm nicht übel, das ist normal. Aber gerade dann muss der Wille erkennbar sein, der Mannschaft zu helfen und mit Kampfeswille voran zu gehen. Das sind die Signale, die auch den anderen helfen und die von einem echten Mannschaftskapitän zu erwarten sein sollten.
#
sge_bayer89 schrieb:

Verstehe ich das richtig? Personalisierte Auswärtstickets (vorerst) nur für die Rückrunde? Oder ab Rückrunde dauerhaft?

Ist ein bisschen offen gelassen , find ich auch
Wenn man es genau nimmt , ist erst mal nur ein Konzept für die Rückrunde zu erarbeiten ,
Ist daher meines Erachtens "noch nicht" in Stein gemeißelt
Wenn das Konzept als umsetzbar gilt , könnte das dann ja mglw. Auch für andere Vereine in Zukunft angewandt werden , so vlt die Idee vom DFB
#
War zu befürchten, auch wenn ich diese Art der Justiz für falsch halte.
Die d.mmen Pappnasen, die das angerichtet haben, müssten dafür die Konsequenzen tragen, was in der Vergangenheit hier durch die zuständigen Verantwortlichen allerdings viel zu lasch und "verständnisvoll" gehandhabt wurde.
Insofern sehe ich hier eine Mitschuld bei unseren Zuständigen (z.B. dem für die Fan-Belange). Habe diese "Duldsamkeit und falsche Toleranz" in dieser Richtung schon früher nie verstanden.
Hoffe, daß hier in Bezug auf diese Krawallheinis künftig andere Register gezogen werden. Das gilt auch für die, die dabei stehen und nichts tun.
#
Denke, nun kann die Arbeit von BH schon fairer beurteilt werden. Gerade zum Anfang der Saison und auch davor ist er doch von Etlichen schon sehr nieder gemacht worden. Gerade auch beim Thema Trainer- und Spielerverpflichtungen. Und das, obwohl Ihm da doch selbst bei diesen Themen ja noch Einige Verantwortliche in die Suppe spucken konnten bzw das auch getan haben.

Zum Trainer: da war er schon eine Saison vorher dran (bevor .... zurück kam). Und abgesegnet haben die letztjährige Verpflichtung dann andere.
Zu den Spielern: Was wurden hier gerade auch die Verpflichtungen aus der letzten Winterpause und auch davor kritisiert und schon komplett als Geldverbrennungen tituliert. Sowohl Husti als auch jetzt Fabian haben Ihren Wert für uns doch nun schon recht gut gezeigt. Der Holländer hat im Endeffekt sein Geld wieder eingespielt und uns trotz Verletzung in seinen ersten Spielen damals geholfen. Und Reg ist noch jung und entwicklungsfähig.
Die Verpflichtung von Hradecky war ein Super Griff. Hasebe, Sefe und Chandler allemal recht gut. Also - gerade auch bei unseren nicht vorhandenen finanziellen Spielräumen - sieht seine Ein- und Verkaufsbilanz alles andere als schlecht aus. Zudem halte ich Ihn für sehr loyal (da kommt trotz starker Kritik an Ihm, keine Kritik über Andere nach aussen).

Die Ein- und Verkaufs-Bilanz dieser Saison ist Bobic, Kovac-Brothers, aber auch Ihm zuzurechnen. Und bisher sieht das doch recht gut aus, oder?

Was will ich damit sagen: wir sollten einfach in Ruhe abwarten und nicht immer mit Schnellschüssen Leute ohne rechte Infos öffentlich angehen.
#
Gutes Spiel unserer Mannschaft, verdienter Sieg. Spiel war immer zumindest auf Augenhöhe. Schön zu sehen, wie Fabian, den viele schon als Fehleinkauf abstempelten, sich in die Mannschaft reinspielte und -kämpfte. Läuferisch und spielerisch gute Leistung. Die Neueinkäufe scheinen zu passen. Weiter so Jungs, auf keinen Fall nachlassen (das wird Kovac verhindern)
#
So, dreimal dürf ihr raten, wie Ingolsadt gegen uns spielen wird
Und wann wurde eigentlich das Tackling im Fußball abgeschafft? Was neuerdings alles von den Schiedrichtern als Foul gepfiffen wird, kann ich nicht mehr nachvollziehen. Wenn ich zuerst am Ball bin und der Gegner dann über meine Haxen fällt, ist das doch kein Foul! Und das war ja heute nicht nur bei der 11m Entscheidung so, auch im Mittelfeld und auch in andern Spielen wird so ein Müll gepfiffen. Auf der anderen Seite springen Gott weiß wie viele mit Ellenbogen voraus in den Kopfballzweikampf und nix wird gepfiffen. Ich weiß nicht, aber mir kommt es so vor, als würden die BuLi Schiedrichter von Jahr zu Jahr schlechter.
#
Sehe ich genauso. War sehr schwach vom Schiri.
#
Habe mir das alles zu den Beiden jetzt auch mal angeschaut. Das ist tatsächlich absurd. Wo waren da denn die Aktionen, die eine solche Vorgehensweise gerechtfertigt hätten? Man schwankt zwischen Fassungslosigkeit, Unverständnis und Ärger.
Da werden hier mit Kanonen auf "Spätzchen" geschossen und beim Umgang mit den richtigen Krawallbrüdern im Stadion hat die Eintracht bisher ein sehr schwaches Bild abgegeben und scheinbar viel zu viel Verständnis oder Trägheit walten lassen.
#
Wieder mal einen schwachen Gegner aufgebaut!
Klar war der Sieg der Darmstädter mehr als glücklich. Nur: gegen einen solch schwachen Gegner muss mehr Druck kommen. Man muss da auch gewinnen wollen, sonst kann es so gehen, wie es uns heute ergangen ist. Da steckt fast schon eine gewisse Logik dahinter.
Und trotz des fehlenden Drucks und langsamen Spielaufbaus: genug klare Chancen, das Spiel zu entscheiden. Aber sie wurden kläglich vergeben. Wann haben wir eigentlich die letzten guten Standards gehabt? Huszti lebt da noch von seiner Hannoveraner Zeit. Ja und das Gegentor: Sehr glücklich, aber normal stört da ein Gegenspieler den Angreifer und wartet nicht ab, was er denn macht. Zumindest stellt er den Weg zum Tor beim Schuss zu.

Total ärgerlich.
#
Uf97 hin uf97 her, ich bin auch der Meinung dass ohne Ultras heutzutage absolut keine Stimmung in Bundesliga Stadien ist, habe dass letztes Jahr in Hannover beobachtet, is echt wie bei nem Totentanz, weil die ganzen oberschlauen hier und bei allen Traditionsvereinen keinen Support hinbekommen, von daher gibt's nur 2 Möglichkeiten entweder sich mit den Ultras arrangieren oder es muss künstlich vom Verein vorgegeben werden, außer vereinzelt Eintracht und Applaus kommt ja leider nichts
#
Hmmm ...., Warum geht man ins Stadion? Um Fußball zu schauen und den eigenen Verein zu unterstützen, oder? Oder ist das für den besonderen Fan nicht genug Event?
Wenn einer sich wirklich für den Fußball und den Verein interessiert, reicht das, da bin ich mir sicher. Und das ist die große Mehrheit. Mag allerdings sein, daß das den mehr den eigenen Egotrip Suchenden nicht langt. Dann sollen sie halt weg bleiben, oder?
Dann kommen vermutlich auch wieder mehr der anderen Zuschauer, evtl sogar mit Kindern, die unter den heutigen Bedingungen lieber zu Hause bleiben, was man durchaus verstehen kann.

der-edelfan schrieb:

Uf97 hin uf97 her, ich bin auch der Meinung dass ohne Ultras heutzutage absolut keine Stimmung in Bundesliga Stadien ist, habe dass letztes Jahr in Hannover beobachtet, is echt wie bei nem Totentanz, weil die ganzen oberschlauen hier und bei allen Traditionsvereinen keinen Support hinbekommen, von daher gibt's nur 2 Möglichkeiten entweder sich mit den Ultras arrangieren oder es muss künstlich vom Verein vorgegeben werden, außer vereinzelt Eintracht und Applaus kommt ja leider nichts

#
Mal zu dem anderen Interview: lt. Gabriel ist die Eintracht zu nachsichtig mit den gewaltbereiten Ultras.
Woran mag das liegen?
Ich denke, dass hat viel mit dem wählbaren Präsidenten des e.V. zu tun. Die stimmberechtigten Eintracht-Mitglieder der Fan- und Förderabteilung können durch ihre große Anzahl und aufgrund ihrer guten Organisatinsstruktur ein Wahl leicht entscheiden. Peter Fischer ist sich dieser Gefahr sehr bewusst. Er wird weiter alles daran setzen, dass er weiter Präsident bleibt. Daher wird lieber hier und da klein beigegeben. Und deshalb wird auch nicht proaktiv agiert, sondern sich hinter den Entscheidungen des DFBs versteckt.
Die Ultras tanzen der Eintracht auf der Nase rum und das nicht erst seit Magdeburg.
Was erwarte ich? Ein paar Wochen Ruhe und dann wird es gegen irgendeinen der zahlreichen Hassgegner wieder Zirkus geben.
#
Da hat Gabriel aber genau den Finger in die Wunde gelegt. Habe hier - in dieser Angelegenheit - das Verhalten der Eintracht-Verantwortlichen eigentlich noch nie verstanden. Und nun schon garnicht mehr. Statt diesen unsportlichen Elementen Ihr der Eintracht und dem Fußball schadendes Verhalten unattraktiv zu machen und sie bei Wiederholungen konsequent aus dem Stadion raus zu halten, werden sie auf Kosten der Mehrheit, der am Fußball Interessierten, "quasi" noch belohnt. Durch dieses von Beginn an wegschauende und verharmlosende Verhalten wird doch der Ast abgesägt, auf dem man auch selbst sehr komfortabel sitzt. Das ist nicht zu verstehen und schadet auch der Eintracht!

Sachs_2 schrieb:

Mal zu dem anderen Interview:** lt. Gabriel ist die Eintracht zu nachsichtig mit den gewaltbereiten Ultras**.
Woran mag das liegen?
Ich denke, dass hat viel mit dem wählbaren Präsidenten des e.V. zu tun. Die stimmberechtigten Eintracht-Mitglieder der Fan- und Förderabteilung können durch ihre große Anzahl und aufgrund ihrer guten Organisatinsstruktur ein Wahl leicht entscheiden. Peter Fischer ist sich dieser Gefahr sehr bewusst. Er wird weiter alles daran setzen, dass er weiter Präsident bleibt. Daher wird lieber hier und da klein beigegeben. Und deshalb wird auch nicht proaktiv agiert, sondern sich hinter den Entscheidungen des DFBs versteckt.
Die Ultras tanzen der Eintracht auf der Nase rum und das nicht erst seit Magdeburg.
Was erwarte ich? Ein paar Wochen Ruhe und dann wird es gegen irgendeinen der zahlreichen Hassgegner wieder Zirkus geben.

#
Der Bogen ist endgültig überspannt. Da sind wir uns doch einig. Lange kann sich die Eintracht das wirklich nicht mehr gefallen lassen.
#
Fand es in der Vergangenheit schon seltsam, wie die Verantwortlichen der Eintracht mit dem Thema umgegangen sind (sehr zögerlich, einfach abwartend, wenig Initiative, ..). Und das scheint noch immer nicht besser geworden zu sein. Und jetzt diese Aktion. Um es vorsichtig zu formulieren, zumindest sehr unglücklich .. Das ist gegenüber den "normalen" Fußballfans, also der Mehrheit (und die einfach Fußball sehen wollen) kaum vermittelbar und ungerecht. Das ist aber auch in der Öffentlichkeit eine verheerende Darstellung und wird wohl auch kaum beim DFB in der leidigen Angelegenheit für Milde sorgen. Statt hier für Klarheit zu sorgen, hat man das Gefühl dass die Chaoten noch gehegt und gepudert werden.

Basaltkopp schrieb:

Der Bogen ist endgültig überspannt. Da sind wir uns doch einig. Lange kann sich die Eintracht das wirklich nicht mehr gefallen lassen.

#
Ich habe die Schnauze auch ziemlich voll. Hatte mich eigentlich auf eine schöne Auswärtsfahrt gefreut. Aber mir ist der Spaß vergangen, nach den Aktionen unserer Hohlköpfe hatte ich (wie viele andere auch) keine Lust mehr mitzusingen.
So kann man die gute Stimmung erfolgreich verderben.

Ich glaube nicht, dass sich etwas ändert. Es sind eigentlich immer die gleichen Chaoten. Offensichtlich will der Verein diese nicht bestrafen, oder traut sich nicht. Man könnte ihnen einfach mal die Auswärtskarten streichen, aber will man halt einfach nicht.

Es hätte ein tolles Pokalspiel sein können. Das war es auch bis zu den Vorfällen, zumindest stimmungsmäßig. Unser Block war verdammt laut, aber auch die Stimmung der Magdeburger hat mir insgesamt gefallen. Das war ja wohl um Längen besser als in Ingolstadt, Hoffenheim, Leipzig und Co...

Und dann müssen ein paar Idioten alles kaputt machen. Ich weiß nicht, ob das hauptsächlich von unseren ausgeht oder der Gruppe von Chemie Leipzig, die sich gerne bei uns im Block tummelt, aber ich kann nur raten diese Leute jetzt endlich loszuwerden, egal wem sie angehören. Es ist mir ein Rätsel, wie diese trotz modernster Technik nicht bestraft werden.
#
Ja, den Eindruck konnte man bisher schon haben. Denke, dass nun aber auch die Zögerlichsten bei den Verantwortlichen registriert haben, dass es so auf keinen Fall mehr weiter gehen kann.

JanMaurer schrieb:

Ich habe die Schnauze auch ziemlich voll. Hatte mich eigentlich auf eine schöne Auswärtsfahrt gefreut. Aber mir ist der Spaß vergangen, nach den Aktionen unserer Hohlköpfe hatte ich (wie viele andere auch) keine Lust mehr mitzusingen.
So kann man die gute Stimmung erfolgreich verderben.


Ich glaube nicht, dass sich etwas ändert. Es sind eigentlich immer die gleichen Chaoten. Offensichtlich will der Verein diese nicht bestrafen, oder traut sich nicht. Man könnte ihnen einfach mal die Auswärtskarten streichen, aber will man halt einfach nicht.


Es hätte ein tolles Pokalspiel sein können. Das war es auch bis zu den Vorfällen, zumindest stimmungsmäßig. Unser Block war verdammt laut, aber auch die Stimmung der Magdeburger hat mir insgesamt gefallen. Das war ja wohl um Längen besser als in Ingolstadt, Hoffenheim, Leipzig und Co...


Und dann müssen ein paar Idioten alles kaputt machen. Ich weiß nicht, ob das hauptsächlich von unseren ausgeht oder der Gruppe von Chemie Leipzig, die sich gerne bei uns im Block tummelt, aber ich kann nur raten diese Leute jetzt endlich loszuwerden, egal wem sie angehören. Es ist mir ein Rätsel, wie diese trotz modernster Technik nicht bestraft werden.

#
Absolut eine enttäuschende und panische Entwicklung der fankultur in Frankfurt! Und ein Armutszeugnis der Verantwortlichen bei Eintracht Frankfurt die trotz Kartenpersonalisierung es nicht schaffen die 100 gewaltbereiten Idioten zu identifizieren. Das ist für mich der absolute Hohn. Das solche Leute immer an auswärtskarten kommen und sogar bei.einem freudschaftsspiel in bergamo zündelten. Bei soviel dilettantischer Sondierungsarbeit braucht man sich auf Führungsebene über verloren gegangene PremierPartner nicht zu beschweren. Nach einigen Jahren sollten die paar Leute die anzetteln doch endlich mal identifiziert worden sein. Dazu schafft man es nicht zusammen mit den "saubern" Ultras eine Blocksäuberung zu schaffen. Ich sehe keinen Fortschritt, sondern eine Verschlimmerung der Lager und deren Machtkämpfe.
#
Dem gibt es wenig hinzuzufügen! Gebe Dir in allem recht. Seit Jahren können hier Einige ungestraft auf Kosten des Vereins und uns allen Ihr Unwesen treiben. Und werden dabei noch von einem sehr fragwürdigen Umfeld gedeckt.

naggedei schrieb:

Absolut eine enttäuschende und panische Entwicklung der fankultur in Frankfurt! Und ein Armutszeugnis der Verantwortlichen bei Eintracht Frankfurt die trotz Kartenpersonalisierung es nicht schaffen die 100 gewaltbereiten Idioten zu identifizieren. Das ist für mich der absolute Hohn. Das solche Leute immer an auswärtskarten kommen und sogar bei.einem freudschaftsspiel in bergamo zündelten. Bei soviel dilettantischer Sondierungsarbeit braucht man sich auf Führungsebene über verloren gegangene PremierPartner nicht zu beschweren. Nach einigen Jahren sollten die paar Leute die anzetteln doch endlich mal identifiziert worden sein. Dazu schafft man es nicht zusammen mit den "saubern" Ultras eine Blocksäuberung zu schaffen. Ich sehe keinen Fortschritt, sondern eine Verschlimmerung der Lager und deren Machtkämpfe.