
Bruno_P
6758
#
Bruno_P
Und zum Glück hat hier der Verein auch endlich schnell und richtig reagiert (Hellmann).
schmittchen5 schrieb:
Das ist ein ganz eigenartiges Forum hier.
Als erstes ist einmal festzustellen, daß das, was hier von den hiesigen Protagonisten zum Besten gegeben wird, nicht die Meinung des "normalen" Eintrachtfans ist. Hört man sich im Stadion und in der Stadt um, vernimmt man eine ganz andere Sichtweise der Dinge. Hier haben offensichtlich einige Leute die Aufgabe übernommen, Stimmung in eine bestimmte Richtung zu machen.
Dadurch leidet die Außendarstellung des Vereins, niemand der von außen in diesem Forum liest, kann diesen Unsinn verstehen.
So ist z.B. der heutige Bericht in der FR absolut realistisch. Die Kommentare dazu unterirdisch.
Diese Meinungssöldner schaden dem Ansehen des Vereins.
ich bin ja kein freund von fullquotes aber der beitrag ist einfach zu geil.
es gibt normale eintrachtfans und, noch besser, jemanden der welche kennt - ganz großes kino! und der hört sich auch im stadion und der stadt um und hört da ganz andere dinge. welche dinge und anders als welche anderen dinge? und, da brauche ich hilfe, in welche richtung geht es denn hier? pro oder contra meier (in diversen schreibweisen) pro oder contra hellmann, pro oder contra kovac? werner, kannst du da mit ein bisschen empirik weiter helfen?
über die aussendarstellung eines vereins über ein forum mag ich gar nicht nachdenken, da ist es mir doch lieber ich werde bezahlt und bekomme die richtung vor gegeben. eine eigene meinung stört ja nur die gemeinschaftliche kommunikation und deren ausrichtung. und außerdem bin ich jung und brauche das geld.
Frankfurt050986 schrieb:
Ohne die FR wäre hier auch nichts mehr los
Jup. Wir brauchen die FR. Wenigstens kommt da immer Stimmung in die Bude.
Die FR ist mir wie gesagt ein bisschen boulevardmäßig geworden. Aber gut, das hat wohl jeder Traditionsverein. Köln hat den Express, andere die lokale Bild-Redaktion, München die TZ, wir die FR.
In manchen Punkten kann sowas auch gut sein, aber manchmal muss man auch den Kopf schütteln. Die FR gehört halt zu Frankfurt, wie die FNP und die FAZ.
Bin mal gespannt, was nach Kilchenstein und Durstewitz dort kommt.
Ja, wie sieht das Fazit nach dem heutigen Spiel aus?
- die FR lese ich sowieso nicht mehr
- Spiel war nicht schlecht, dennoch ...
- bei einige Leistungsträgern der Vorrunde merkt man nun doch, daß sie damals an Ihrem oberen Limit gespielt haben und nun scheinbar wieder eher auf Ihrem Normalniveau gelandet sind, vielleicht auch aufgrund der Vertragsgespräche und Wechselspiele
- den Gegentoren auch einige Fehlleistungen zugrunde lagen (Ordonez, Mascarell, ..) und vorne einfach nix reingeht
Glaube aber daran, daß wir die Saison anständig zu Ende spielen (vom Einsatz her, ist den Spielern bisher insgesamt kaum etwas vorzuwerfen) und hoffe darauf, daß die wichtigen Spieler bleiben und gute Ergänzungen dazu kommen. Und selbst, wenn einige der besseren Spieler gehen sollten, denke ich daß wir sie ersetzen können (so gut sind sie nämlich nun auch nicht, daß das nicht möglich sein sollte).
- die FR lese ich sowieso nicht mehr
- Spiel war nicht schlecht, dennoch ...
- bei einige Leistungsträgern der Vorrunde merkt man nun doch, daß sie damals an Ihrem oberen Limit gespielt haben und nun scheinbar wieder eher auf Ihrem Normalniveau gelandet sind, vielleicht auch aufgrund der Vertragsgespräche und Wechselspiele
- den Gegentoren auch einige Fehlleistungen zugrunde lagen (Ordonez, Mascarell, ..) und vorne einfach nix reingeht
Glaube aber daran, daß wir die Saison anständig zu Ende spielen (vom Einsatz her, ist den Spielern bisher insgesamt kaum etwas vorzuwerfen) und hoffe darauf, daß die wichtigen Spieler bleiben und gute Ergänzungen dazu kommen. Und selbst, wenn einige der besseren Spieler gehen sollten, denke ich daß wir sie ersetzen können (so gut sind sie nämlich nun auch nicht, daß das nicht möglich sein sollte).
Das sich Lukas für seine Entscheidung die nötige Zeit nimmt finde ich völlig ok. Denn es ist sein gutes Recht, seine weitere Zukunft in Ruhe zu überdenken. Dabei spielt es m.E. nach auch keine Rolle, ob er dabei das finanzielle oder das sportliche in den Vordergrund stellt.
Denn Lukas Hradecky wurde vor zwei Jahren, als entwicklungsfähiger Spieler, u.a. auch deshalb geholt, ihn evtl. wertsteigernd wieder zu verkaufen.
Das Lukas nun seinen eigenen Marktwert taxiert finde ich in diesem Zusammenhang völlig legitim.
Denn man kann nicht einerseits verlangen, dass hier ein Spieler jahrelang für ein "Butterbrot" spielt um ihn dann andererseits für eine große Summe wieder zu verkaufen. Sprich, dass der Spieler daran auch seinen Anteil haben möchte ist doch völlig normal. Nun ist es ja auch faktisch so, dass Lukas eine sehr gute Entwicklung bei uns genommen hat. Dass er nun auch an selbiger mit partizipieren möchte ist mMn nichts ehrenrühriges. Auch das er sich sportlich weiterentwickeln möchte spricht doch eher für ihn anstatt gegen ihn.
Von daher kann ich die, zum Teil, hier aufkommenden Misstöne gegen Lukas nicht so ganz nachvollziehen.
Denn Lukas Hradecky wurde vor zwei Jahren, als entwicklungsfähiger Spieler, u.a. auch deshalb geholt, ihn evtl. wertsteigernd wieder zu verkaufen.
Das Lukas nun seinen eigenen Marktwert taxiert finde ich in diesem Zusammenhang völlig legitim.
Denn man kann nicht einerseits verlangen, dass hier ein Spieler jahrelang für ein "Butterbrot" spielt um ihn dann andererseits für eine große Summe wieder zu verkaufen. Sprich, dass der Spieler daran auch seinen Anteil haben möchte ist doch völlig normal. Nun ist es ja auch faktisch so, dass Lukas eine sehr gute Entwicklung bei uns genommen hat. Dass er nun auch an selbiger mit partizipieren möchte ist mMn nichts ehrenrühriges. Auch das er sich sportlich weiterentwickeln möchte spricht doch eher für ihn anstatt gegen ihn.
Von daher kann ich die, zum Teil, hier aufkommenden Misstöne gegen Lukas nicht so ganz nachvollziehen.
guter Beitrag!
DeMuerte schrieb:
Das sich Lukas für seine Entscheidung die nötige Zeit nimmt finde ich völlig ok. Denn es ist sein gutes Recht, seine weitere Zukunft in Ruhe zu überdenken. Dabei spielt es m.E. nach auch keine Rolle, ob er dabei das finanzielle oder das sportliche in den Vordergrund stellt.
Denn Lukas Hradecky wurde vor zwei Jahren, als entwicklungsfähiger Spieler, u.a. auch deshalb geholt, ihn evtl. wertsteigernd wieder zu verkaufen.
Das Lukas nun seinen eigenen Marktwert taxiert finde ich in diesem Zusammenhang völlig legitim.
Denn man kann nicht einerseits verlangen, dass hier ein Spieler jahrelang für ein "Butterbrot" spielt um ihn dann andererseits für eine große Summe wieder zu verkaufen. Sprich, dass der Spieler daran auch seinen Anteil haben möchte ist doch völlig normal. Nun ist es ja auch faktisch so, dass Lukas eine sehr gute Entwicklung bei uns genommen hat. Dass er nun auch an selbiger mit partizipieren möchte ist mMn nichts ehrenrühriges. Auch das er sich sportlich weiterentwickeln möchte spricht doch eher für ihn anstatt gegen ihn.
Von daher kann ich die, zum Teil, hier aufkommenden Misstöne gegen Lukas nicht so ganz nachvollziehen.
Gelöschter Benutzer
Braucht jemand noch zwei FR-Nasen vorm bzw. zum einschlummern?
Bitteschön:
https://www.youtube.com/watch?v=qk4np64SxLo
Bitteschön:
https://www.youtube.com/watch?v=qk4np64SxLo
Mainhattener schrieb:
Laut Hellmann gegenüber dem HR, wäre wohl das dreifache vom Sommer zur Verfügung, das wären dann ca. 6Mio€ für Ablösen, nicht viel aber immerhin etwas.
Der Hellmann quatsch schon wieder zu viel.
Der Endbetrag steht noch überhaupt nicht fest.
Bei uns kann sich noch enorm viel verändern. Nach oben und nach unten.
Ja, was mich vor allem stört ist auch sein Gerede und Erwartungshaltung bezüglich Erreichen Pokal-Endspiel usw. Da wird wieder nur eine völlig unnötige Baustelle aufgemacht. Wenn wir das erreichen sollten, prima!
Und wenn nicht, hat die Mannschaft vermutlich trotzdem viel mehr erreicht, als es nach der katastrophalen letzten Saison - zu der auch unsere damaligen Verantwortlichen und Funktionsträger nicht unerheblich beigetragen haben - zu erwarten war! Gerade sie sollten also durchaus den Ball flach halten.
Und wenn nicht, hat die Mannschaft vermutlich trotzdem viel mehr erreicht, als es nach der katastrophalen letzten Saison - zu der auch unsere damaligen Verantwortlichen und Funktionsträger nicht unerheblich beigetragen haben - zu erwarten war! Gerade sie sollten also durchaus den Ball flach halten.
Klar, dumme Tore und zu ungünstigen Zeitpunkten, wieder einige Chancen verdaddelt, aber:
Wieder ein gutes Spiel der Mannschaft, dazu tolle Moral gezeigt. Da steht eine "echte" Mannschaft auf dem Platz. Ein Trainer, der das alles glaubwürdig vorlebt und vermittelt. Bin also natürlich insgesamt zufrieden. Denke wir sind insgesamt auf dem richtigen Weg. Und haben jetzt auch genug Ziele für die Zukunft
Noch etwas zu einigen doch recht frühen Kritikern an der Einkaufspolitik am Beispiel Ordonez: Er ist schnell, technisch scheinbar auch OK und eine echte Kante. Wenn er einigermaßen von Verletzungen verschont bleibt, könnten wir an Ihm noch viel Freude haben.
Wieder ein gutes Spiel der Mannschaft, dazu tolle Moral gezeigt. Da steht eine "echte" Mannschaft auf dem Platz. Ein Trainer, der das alles glaubwürdig vorlebt und vermittelt. Bin also natürlich insgesamt zufrieden. Denke wir sind insgesamt auf dem richtigen Weg. Und haben jetzt auch genug Ziele für die Zukunft
Noch etwas zu einigen doch recht frühen Kritikern an der Einkaufspolitik am Beispiel Ordonez: Er ist schnell, technisch scheinbar auch OK und eine echte Kante. Wenn er einigermaßen von Verletzungen verschont bleibt, könnten wir an Ihm noch viel Freude haben.
Kovac und sein Team auch nur ansatzweise in Frage zu stellen, ist schon ziemlich unverschämt.
Er hat hier eine schwierige Situation zu bewältigen, deren Gründe wir alle kennen.
Er ist professionell, erfolgshungrig, menschlich fair und ein absoluter Fachmann, der selbst auf hohem Niveau gespielt hat, im Gegensatz zu seinen Vorgängern.
Wenns einer schafft, die durchaus gute Saison noch zu veredeln, dann er.
Deshalb erübrigt sich diesbezüglich aber auch jegliche Diskussion, mein volles Vertrauen hat er, unabhängig vom weiteren Saisonverlauf.
Er hat hier eine schwierige Situation zu bewältigen, deren Gründe wir alle kennen.
Er ist professionell, erfolgshungrig, menschlich fair und ein absoluter Fachmann, der selbst auf hohem Niveau gespielt hat, im Gegensatz zu seinen Vorgängern.
Wenns einer schafft, die durchaus gute Saison noch zu veredeln, dann er.
Deshalb erübrigt sich diesbezüglich aber auch jegliche Diskussion, mein volles Vertrauen hat er, unabhängig vom weiteren Saisonverlauf.
100% agree
cm47 schrieb:
Kovac und sein Team auch nur ansatzweise in Frage zu stellen, ist schon ziemlich unverschämt.
Er hat hier eine schwierige Situation zu bewältigen, deren Gründe wir alle kennen.
Er ist professionell, erfolgshungrig, menschlich fair und ein absoluter Fachmann, der selbst auf hohem Niveau gespielt hat, im Gegensatz zu seinen Vorgängern.
Wenns einer schafft, die durchaus gute Saison noch zu veredeln, dann er.
Deshalb erübrigt sich diesbezüglich aber auch jegliche Diskussion, mein volles Vertrauen hat er, unabhängig vom weiteren Saisonverlauf.
Hier wird soviel negatives Geschrieben, als wäre aller Tage Abend. Wie können wir von der Mannschaft verlangen fröhlich beschwingt und voller Elan in das nächste Spiel zu gehen, wenn wir als Fans nicht an sie glauben ???
An die eigene Nase fassen!
Kopf hoch Brust raus und weiter machen. Immer weiter machen. ( Zitat Oli Kahn). Aufgeben kann jeder. Gewinnen auch. Jetzt zählt es. Durchhalten, Zähne zusammenbeißen. Ansprüche reduzieren. Vollgas.
Ich glaube immer noch, dass die Eintracht (der Verein) auf dem richtigen Weg ist. Es wird vieles professioneller (Scouting, eigener Nachwuchs z.B.) und fühlt sich auch irgendwie bessere an. Oder?
Wir müssen noch mehr Geduld haben. Am Anfang der Saison dachte ich, wir spielen nur gegen den Abstieg. Davon kann keine Rede mehr sein. Ja es ist Anstrengend, Eintracht Fan zu sein. Das war es schon immer. Schon 1992 in Rostock...
Als Eintracht Fan muss man verlieren können, man muss zuversichtlich sein, undendlich hoffnungsvoll, sich an wenigen Glanzlichtern freuen und man darf nie aufgeben (siehe letztes Jahr). Hat man diese starken Charaktereigenschaften nicht, dann muss man halt den Bayern zujubeln.
Habt Nachsicht und Geduld. Was soll Kovac denn machen. Er hat nur eine Mannschaft, bzw. 6-8 beständig gute Spieler. Andere haben fast zwei vollständige Top Kader. (und verlieren auch - Danke Hoffenheim)
Ich hoffe, in der Sommerpause machen sie mal etwas Geld locker (Sponsoren finden) und suchen mal ein paar Schlüsselspieler.
Als kurzfristige Maßnahmen:
Ecken üben
Feistöße üben
Elfmeter üben
"Uwe-Bein-Pässe" üben.
Leute, es wird werden. Wir werden nicht absteigen und wir fahren nach Berlin. Glaubt mir.
An die eigene Nase fassen!
Kopf hoch Brust raus und weiter machen. Immer weiter machen. ( Zitat Oli Kahn). Aufgeben kann jeder. Gewinnen auch. Jetzt zählt es. Durchhalten, Zähne zusammenbeißen. Ansprüche reduzieren. Vollgas.
Ich glaube immer noch, dass die Eintracht (der Verein) auf dem richtigen Weg ist. Es wird vieles professioneller (Scouting, eigener Nachwuchs z.B.) und fühlt sich auch irgendwie bessere an. Oder?
Wir müssen noch mehr Geduld haben. Am Anfang der Saison dachte ich, wir spielen nur gegen den Abstieg. Davon kann keine Rede mehr sein. Ja es ist Anstrengend, Eintracht Fan zu sein. Das war es schon immer. Schon 1992 in Rostock...
Als Eintracht Fan muss man verlieren können, man muss zuversichtlich sein, undendlich hoffnungsvoll, sich an wenigen Glanzlichtern freuen und man darf nie aufgeben (siehe letztes Jahr). Hat man diese starken Charaktereigenschaften nicht, dann muss man halt den Bayern zujubeln.
Habt Nachsicht und Geduld. Was soll Kovac denn machen. Er hat nur eine Mannschaft, bzw. 6-8 beständig gute Spieler. Andere haben fast zwei vollständige Top Kader. (und verlieren auch - Danke Hoffenheim)
Ich hoffe, in der Sommerpause machen sie mal etwas Geld locker (Sponsoren finden) und suchen mal ein paar Schlüsselspieler.
Als kurzfristige Maßnahmen:
Ecken üben
Feistöße üben
Elfmeter üben
"Uwe-Bein-Pässe" üben.
Leute, es wird werden. Wir werden nicht absteigen und wir fahren nach Berlin. Glaubt mir.
Toller Beitrag. Sehe ich genauso.
Verantwortliche und Mannschaft sind auf einem guten Weg. Auch Rom wurde nicht an einem Tag gebaut. Grundlagen wurden und werden gelegt. Auf einer dann guten Basis sollte weiter aufgebaut werden. Wir alle sind gut beraten, das zu unterstützen.
Wir zeigen damit auch bestimmten Medien wie´s besser geht.
Verantwortliche und Mannschaft sind auf einem guten Weg. Auch Rom wurde nicht an einem Tag gebaut. Grundlagen wurden und werden gelegt. Auf einer dann guten Basis sollte weiter aufgebaut werden. Wir alle sind gut beraten, das zu unterstützen.
Wir zeigen damit auch bestimmten Medien wie´s besser geht.
don uwetti schrieb:
Hier wird soviel negatives Geschrieben, als wäre aller Tage Abend. Wie können wir von der Mannschaft verlangen fröhlich beschwingt und voller Elan in das nächste Spiel zu gehen, wenn wir als Fans nicht an sie glauben ???
An die eigene Nase fassen!
Kopf hoch Brust raus und weiter machen. Immer weiter machen. ( Zitat Oli Kahn). Aufgeben kann jeder. Gewinnen auch. Jetzt zählt es. Durchhalten, Zähne zusammenbeißen. Ansprüche reduzieren. Vollgas.
Ich glaube immer noch, dass die Eintracht (der Verein) auf dem richtigen Weg ist. Es wird vieles professioneller (Scouting, eigener Nachwuchs z.B.) und fühlt sich auch irgendwie bessere an. Oder?
Wir müssen noch mehr Geduld haben. Am Anfang der Saison dachte ich, wir spielen nur gegen den Abstieg. Davon kann keine Rede mehr sein. Ja es ist Anstrengend, Eintracht Fan zu sein. Das war es schon immer. Schon 1992 in Rostock...
Als Eintracht Fan muss man verlieren können, man muss zuversichtlich sein, undendlich hoffnungsvoll, sich an wenigen Glanzlichtern freuen und man darf nie aufgeben (siehe letztes Jahr). Hat man diese starken Charaktereigenschaften nicht, dann muss man halt den Bayern zujubeln.
Habt Nachsicht und Geduld. Was soll Kovac denn machen. Er hat nur eine Mannschaft, bzw. 6-8 beständig gute Spieler. Andere haben fast zwei vollständige Top Kader. (und verlieren auch - Danke Hoffenheim)
Ich hoffe, in der Sommerpause machen sie mal etwas Geld locker (Sponsoren finden) und suchen mal ein paar Schlüsselspieler.
Als kurzfristige Maßnahmen:
Ecken üben
Feistöße üben
Elfmeter üben
"Uwe-Bein-Pässe" üben.
Leute, es wird werden. Wir werden nicht absteigen und wir fahren nach Berlin. Glaubt mir.
Gelöschter Benutzer
Bruno_P schrieb:
Toller Beitrag. Sehe ich genauso.
Verantwortliche und Mannschaft sind auf einem guten Weg. Auch Rom wurde nicht an einem Tag gebaut. Grundlagen wurden und werden gelegt. Auf einer dann guten Basis sollte weiter aufgebaut werden. Wir alle sind gut beraten, das zu unterstützen.
Wir zeigen damit auch bestimmten Medien wie´s besser geht.don uwetti schrieb:
Hier wird soviel negatives Geschrieben, als wäre aller Tage Abend. Wie können wir von der Mannschaft verlangen fröhlich beschwingt und voller Elan in das nächste Spiel zu gehen, wenn wir als Fans nicht an sie glauben ???
An die eigene Nase fassen!
Kopf hoch Brust raus und weiter machen. Immer weiter machen. ( Zitat Oli Kahn). Aufgeben kann jeder. Gewinnen auch. Jetzt zählt es. Durchhalten, Zähne zusammenbeißen. Ansprüche reduzieren. Vollgas.
Ich glaube immer noch, dass die Eintracht (der Verein) auf dem richtigen Weg ist. Es wird vieles professioneller (Scouting, eigener Nachwuchs z.B.) und fühlt sich auch irgendwie bessere an. Oder?
Wir müssen noch mehr Geduld haben. Am Anfang der Saison dachte ich, wir spielen nur gegen den Abstieg. Davon kann keine Rede mehr sein. Ja es ist Anstrengend, Eintracht Fan zu sein. Das war es schon immer. Schon 1992 in Rostock...
Als Eintracht Fan muss man verlieren können, man muss zuversichtlich sein, undendlich hoffnungsvoll, sich an wenigen Glanzlichtern freuen und man darf nie aufgeben (siehe letztes Jahr). Hat man diese starken Charaktereigenschaften nicht, dann muss man halt den Bayern zujubeln.
Habt Nachsicht und Geduld. Was soll Kovac denn machen. Er hat nur eine Mannschaft, bzw. 6-8 beständig gute Spieler. Andere haben fast zwei vollständige Top Kader. (und verlieren auch - Danke Hoffenheim)
Ich hoffe, in der Sommerpause machen sie mal etwas Geld locker (Sponsoren finden) und suchen mal ein paar Schlüsselspieler.
Als kurzfristige Maßnahmen:
Ecken üben
Feistöße üben
Elfmeter üben
"Uwe-Bein-Pässe" üben.
Leute, es wird werden. Wir werden nicht absteigen und wir fahren nach Berlin. Glaubt mir.
Vollkommen richtig!
Im Mai letzten Jahres hätten zu diesjährigen Saisonverlauf wohl viele von uns gesagt: "Nehm ich, bloß kein Abstiegstrubel mehr, keine Relegation, sicheren Platz, nicht einen Tag in Abstiegsgefahr sein!"
Es wird sich wieder ändern. Bereits am Freitag haben wir wieder die Möglichkeit 3 Punkte einzufahren. Unsere Mannschaft ist mindestens genauso gut wie die vom SV Werder - mindestens!
Hradecky 3 - nix wirklich zu tun
Wolf 3,5 - ordentliches Debüt, hin und wieder etwas naiv. Schönes
Abraham 2,5 - Modeste im Griff gehabt. Kopfballabwehr vorm 0:1 unglücklich, da hätte aber auch ggf. mal ein anderer Adler stehen können
Vallejo 3.5 - Deutlich sichtbar noch nicht bei 100%. Tut unserem Spiel aber immer gut,
Tawatha 3.5 - Quirlig, mit guten Flanken und Standards. In den Zweikämpfen manchmal einfach körperlich unterlegen.
Oczipka 3.0 - Ok. Steckte nie auf. Hin und wieder etwas festgerannt, was aber auch manchmal an fehlendem Anbieten der Mitspieler lag.
Mascarell 3.5 - Viele Bälle erobert, wichtige Zweikämpfe gewonnen, nach vorne aber leider glück- und ideenlos
Gacinovic 3.5 - Die 6er Position ganz ordentlich erfüllt. Hin und wieder angedeutet, was uns da offensiv abgeht.
Fabian 4.0 - Musste viel einstecken, war aber auch deutlich noch nicht bei 100%. Heute eher unglücklich.
Seferovic 4.0 - Hat sich reingehauen, Freistöße rausgeholt. Im Zusammenspiel manchmal auch unglücklich.
Rebic 3.0 - Klar bester Frankfurter in HZ1 - Hat ab ca. Minute 60 nicht mehr nachlegen können.
Hrgota - Spielerisch etwas frischen Wind reingebracht. Joker ist er aber eigentlich nicht.
Ordonez - Das sah schon ganz gut aus.
Barkok - War nicht sein Spiel.
Kovac: Taktisch kann man da eigentlich nicht viel meckern. Starke erste HZ. In 15 Minuten Kölner Drangperiode den Gegentreffer kassiert (der bei uns wahrscheinlich wieder ins Feld zurückgeprallt wäre). Musste dann etwas umstellen, aber irgendwie lief dann nicht mehr viel. Warum auch immer.
Wolf 3,5 - ordentliches Debüt, hin und wieder etwas naiv. Schönes
Abraham 2,5 - Modeste im Griff gehabt. Kopfballabwehr vorm 0:1 unglücklich, da hätte aber auch ggf. mal ein anderer Adler stehen können
Vallejo 3.5 - Deutlich sichtbar noch nicht bei 100%. Tut unserem Spiel aber immer gut,
Tawatha 3.5 - Quirlig, mit guten Flanken und Standards. In den Zweikämpfen manchmal einfach körperlich unterlegen.
Oczipka 3.0 - Ok. Steckte nie auf. Hin und wieder etwas festgerannt, was aber auch manchmal an fehlendem Anbieten der Mitspieler lag.
Mascarell 3.5 - Viele Bälle erobert, wichtige Zweikämpfe gewonnen, nach vorne aber leider glück- und ideenlos
Gacinovic 3.5 - Die 6er Position ganz ordentlich erfüllt. Hin und wieder angedeutet, was uns da offensiv abgeht.
Fabian 4.0 - Musste viel einstecken, war aber auch deutlich noch nicht bei 100%. Heute eher unglücklich.
Seferovic 4.0 - Hat sich reingehauen, Freistöße rausgeholt. Im Zusammenspiel manchmal auch unglücklich.
Rebic 3.0 - Klar bester Frankfurter in HZ1 - Hat ab ca. Minute 60 nicht mehr nachlegen können.
Hrgota - Spielerisch etwas frischen Wind reingebracht. Joker ist er aber eigentlich nicht.
Ordonez - Das sah schon ganz gut aus.
Barkok - War nicht sein Spiel.
Kovac: Taktisch kann man da eigentlich nicht viel meckern. Starke erste HZ. In 15 Minuten Kölner Drangperiode den Gegentreffer kassiert (der bei uns wahrscheinlich wieder ins Feld zurückgeprallt wäre). Musste dann etwas umstellen, aber irgendwie lief dann nicht mehr viel. Warum auch immer.
Sehe ich ähnlich. Bin mit dem Spiel auch nicht unzufrieden, nur mit dem Ergebnis. Mannschaft hat taktisch, laufmäßig, kämpferisch und auch spielerisch wieder Auftrieb, nur es werden keine Tore geschossen. Gibt für mich keinen Grund Mannschaft und Trainerteam zu kritisieren. Und Köln war schon ein guter Gegner.
Hat es jemand gesehen?
Könnte mir gut vorstellen, daß Du hier niemanden mehr findest, der sich das antut.
Sollte sich der "Öffentlich Rechtliche" HR eigentlich mal fragen, warum bei ihm hier die Quoten so in den Keller gehen, während sie bei anderen Sendern für ähnliche Sendungen in die gegenteilige Richtung gehen, oder warum "Hessen" eher diese Sendungen bei den Nachbarsendern als beim HR schauen. Wird er aber vermutlich noch immer nicht.
Sollte sich der "Öffentlich Rechtliche" HR eigentlich mal fragen, warum bei ihm hier die Quoten so in den Keller gehen, während sie bei anderen Sendern für ähnliche Sendungen in die gegenteilige Richtung gehen, oder warum "Hessen" eher diese Sendungen bei den Nachbarsendern als beim HR schauen. Wird er aber vermutlich noch immer nicht.
Bruno_P schrieb:
Könnte mir gut vorstellen, daß Du hier niemanden mehr findest, der sich das antut.
Sollte sich der "Öffentlich Rechtliche" HR eigentlich mal fragen, warum bei ihm hier die Quoten so in den Keller gehen, während sie bei anderen Sendern für ähnliche Sendungen in die gegenteilige Richtung gehen, oder warum "Hessen" eher diese Sendungen bei den Nachbarsendern als beim HR schauen. Wird er aber vermutlich noch immer nicht.
Schon mal "Blickpunkt Sport" beim BR oder "Flutlicht" beim SWR geguckt? Da ziehts dir die Schuhe aus.
Weißt du, wer diese Woche Studiogast im BR-"Blickpunkt" war? Da kommst du nicht drauf: Tim Wiese.
Ich kann den Frust einiger über den verpassten Sieg verstehen.
Aber ich fand es war ein klasse Leistung der Mannschaft und eine taktische Meisterleistung von Kovac, Gladbach so zu dominieren !
Das dabei kein Tor fällt, ist schon mehr als bitter.
Selbst der Elfmeter , der nach meiner Meinung nicht schlecht geschossen war, wird von Sommer , der sonst nie einen hält, pariert.
Es bleibt nur das Prinzip Hoffnung, das der Knoten endlich platzt, und sich die Mannschaft selber belohnt.
Sehe das ähnlich. Das Glas ist halbvoll, eigentlich sogar mehr als halbvoll. Die Mannschaft ist doch gegenüber der letzten Saison nicht wieder zu erkennen (Einsatz- und Laufbereitschaft, Laufwege, Spielsystem und auch in der Technik) und das bei unserer vor der Saison eher sehr schlechten Ausgangsposition. Und das Spiel gestern war auch wieder sehr gut (trotz wichtiger Ausfälle). Die Jungs tun, was sie können, eigentlich sogar mehr!
Unbestritten ist, daß sicher die Abschlussqualität zumindest momentan nicht zu den Stärken zählt. Oft ist das auch eine Sache des Selbsvertrauens und wenn man die Seuche hat (siehe Beispiel T. Müller) .. Von daher tun mir unsere Angreifer eher etwas leid. Ob das Hrgota (gestern für mich auch gut im Zweikampfverhalten) oder Rebic ist, sie reissen sich den A.sch auf und gehen auch sehr lange Wege, auch defensiv. Von daher kann ich ihnen einstellungsmäßig überhaupt nichts vorwerfen.
Und dann noch zu unseren Verantwortlichen, inbesondere dem Trainerteam. Sie haben für mich bisher viel mehr mit der Mannschaft erreicht, als wir es auch nur ansatzweise vorher erwarten durften und konnten (kein Vergleich zu dem gemütlichen Schlendrian mit Medienpalaver vorher). Bin über unsere diesbezüglichen Verantwortlichen mehr als froh. Ich hoffe, sie gehen weiter ihren, den begonnenen, Weg hier.
Unbestritten ist, daß sicher die Abschlussqualität zumindest momentan nicht zu den Stärken zählt. Oft ist das auch eine Sache des Selbsvertrauens und wenn man die Seuche hat (siehe Beispiel T. Müller) .. Von daher tun mir unsere Angreifer eher etwas leid. Ob das Hrgota (gestern für mich auch gut im Zweikampfverhalten) oder Rebic ist, sie reissen sich den A.sch auf und gehen auch sehr lange Wege, auch defensiv. Von daher kann ich ihnen einstellungsmäßig überhaupt nichts vorwerfen.
Und dann noch zu unseren Verantwortlichen, inbesondere dem Trainerteam. Sie haben für mich bisher viel mehr mit der Mannschaft erreicht, als wir es auch nur ansatzweise vorher erwarten durften und konnten (kein Vergleich zu dem gemütlichen Schlendrian mit Medienpalaver vorher). Bin über unsere diesbezüglichen Verantwortlichen mehr als froh. Ich hoffe, sie gehen weiter ihren, den begonnenen, Weg hier.
Ich finde das Interview durchaus aufschlussreich und umfassend, finde aber die Fixierung von der FR auf die Meier-Personalie, also das immer und immer wieder Nachhaken auf diese Personalie... zumindest sehr merkwürdig.
Darf ich noch mal erinnern, dass die Bewertungen für Meier von der FR in den letzten fünf Spielen zwei Mal schwächelnd und drei Mal "so lala" waren... Ist ja nicht so, dass da der formstärkste Offensivspieler böswillig außen vor gelassen wird. Einzig die Tatsache, dass die anderen auch nicht besser sind als Meier und man ihn daher, auch aufgrund der früheren Leistungen, bringen kann/sollte, ist sicherlich richtig. Für 8 Minuten braucht man ihn auch nicht einzuwechseln.
Vielleicht sollte Meier einfach, wenn er wieder fit ist, komplett durchspielen lassen, um zu sehen, wie gut er aktuell ist.
Man darf auch noch mal erinnern, dass der Mann 34 ist. Er wird in 2-3 Jahren wohl keine Rolle mehr in unseren Offensivbemühungen spielen. Dass man da auch mal andere Leute reinwirft, jüngere, ist wohl mehr als verständlich. Dass man jemanden wie Meier mal bringen sollte, wenn es nicht so läuft, steht auf einem anderen Blatt. Soweit könnte ich der Kritik folgen.
Darf ich noch mal erinnern, dass die Bewertungen für Meier von der FR in den letzten fünf Spielen zwei Mal schwächelnd und drei Mal "so lala" waren... Ist ja nicht so, dass da der formstärkste Offensivspieler böswillig außen vor gelassen wird. Einzig die Tatsache, dass die anderen auch nicht besser sind als Meier und man ihn daher, auch aufgrund der früheren Leistungen, bringen kann/sollte, ist sicherlich richtig. Für 8 Minuten braucht man ihn auch nicht einzuwechseln.
Vielleicht sollte Meier einfach, wenn er wieder fit ist, komplett durchspielen lassen, um zu sehen, wie gut er aktuell ist.
Man darf auch noch mal erinnern, dass der Mann 34 ist. Er wird in 2-3 Jahren wohl keine Rolle mehr in unseren Offensivbemühungen spielen. Dass man da auch mal andere Leute reinwirft, jüngere, ist wohl mehr als verständlich. Dass man jemanden wie Meier mal bringen sollte, wenn es nicht so läuft, steht auf einem anderen Blatt. Soweit könnte ich der Kritik folgen.
Ja, ja die FR .... Warum tut ihr Euch die noch an? Ein anderes Blatt wird hier verbannt und sich hier auch (zu Recht) ab und an aufgeregt und dieses Blättchen darf hier häufig noch immer seine einseitigen Ergüsse zum besten geben.
SGE_Werner schrieb:
Ich finde das Interview durchaus aufschlussreich und umfassend, finde aber die Fixierung von der FR auf die Meier-Personalie, also das immer und immer wieder Nachhaken auf diese Personalie... zumindest sehr merkwürdig.
Darf ich noch mal erinnern, dass die Bewertungen für Meier von der FR in den letzten fünf Spielen zwei Mal schwächelnd und drei Mal "so lala" waren... Ist ja nicht so, dass da der formstärkste Offensivspieler böswillig außen vor gelassen wird. Einzig die Tatsache, dass die anderen auch nicht besser sind als Meier und man ihn daher, auch aufgrund der früheren Leistungen, bringen kann/sollte, ist sicherlich richtig. Für 8 Minuten braucht man ihn auch nicht einzuwechseln.
Vielleicht sollte Meier einfach, wenn er wieder fit ist, komplett durchspielen lassen, um zu sehen, wie gut er aktuell ist.
Man darf auch noch mal erinnern, dass der Mann 34 ist. Er wird in 2-3 Jahren wohl keine Rolle mehr in unseren Offensivbemühungen spielen. Dass man da auch mal andere Leute reinwirft, jüngere, ist wohl mehr als verständlich. Dass man jemanden wie Meier mal bringen sollte, wenn es nicht so läuft, steht auf einem anderen Blatt. Soweit könnte ich der Kritik folgen.
Bruno_P schrieb:
Ja, ja die FR .... Warum tut ihr Euch die noch an? Ein anderes Blatt wird hier verbannt und sich hier auch (zu Recht) ab und an aufgeregt und dieses Blättchen darf hier häufig noch immer seine einseitigen Ergüsse zum besten geben.
Na, dann erzähl mal!
Auch wenn es im SaW-Gebabbel und im RIP-Thread angesprochen wurde, finde ich, dass ein verdienter Adler wie Wolfgang Solz, der auch im Kader des berühmten Finals gegen Real stand und in knapp zehn Jahren fast 200 Spiele für die 1. Mannschaft bestritten hat, einen eigenen Thread verdient.
Daher: Ruhe in Frieden Wolfgang Solz. Mein Beileid den Angehörigen!
http://www.fnp.de/sport/eintracht/Eintracht-trauert-um-Meisterspieler-Wolfgang-Solz;art785,2544824
Daher: Ruhe in Frieden Wolfgang Solz. Mein Beileid den Angehörigen!
http://www.fnp.de/sport/eintracht/Eintracht-trauert-um-Meisterspieler-Wolfgang-Solz;art785,2544824
Ja, alles Gute und vor allem weiter gute Gesundheit!
Sie (Sztani) und ihr Fußballstil, zusammen mit den anderen damaligen Eintracht-Größen wie Pfaff, Stein, und in der Abwehr Lindner, Lutz, Loy usw (sowie die nachfolgenden Eintracht Größen wie Huberts, Grabowski, Pezzey, Nickel, Hölzenbein und noch später Cha usw) sind auch der Grund gewesen, warum ich damals Eintracht-Fan wurde und bis heute dabei geblieben bin.
Sie (Sztani) und ihr Fußballstil, zusammen mit den anderen damaligen Eintracht-Größen wie Pfaff, Stein, und in der Abwehr Lindner, Lutz, Loy usw (sowie die nachfolgenden Eintracht Größen wie Huberts, Grabowski, Pezzey, Nickel, Hölzenbein und noch später Cha usw) sind auch der Grund gewesen, warum ich damals Eintracht-Fan wurde und bis heute dabei geblieben bin.
Zicolov schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Traue Ihm aber zu, bei uns wieder eine gute Rolle zu spielen.
Und ja Schwegler ist nicht der schnellste, aber taktisch, war er bei uns überragend.
Sehe ich genauso. Tempo allein bringt auch nichts, wenn du nur Sprinter und keine Denker hast, bringt dir die Geschwindigkeit auch nichts. Manche scheinen jung und schnell automatisch auch mit besser als andere zu assoziieren. Aber als man 2014 Weltmeister wurde, hat auch ein quälend langsamer Schweinsteiger im Finale die Kohlen aus dem Feuer geholt. Xabi Alonso bei Bayern ist ein anderes Beispiel, da spricht niemand von fehlendem Tempo sondern alle nur von einer Passquote um die 95%. Zu recht.
Völlig richtig.
Schwegler ist ein Stratege, seine Stärken sah man auch nur wenn man genau hinsah.
Schwegler war auch nicht umsonst mal Kapitän. Schwegler merkt jetzt vielleicht, was er hier hatte.
Dazu ist Schwegler ein Spieler, der Verantwortung auf und neben dem Platz übernehmen kann.
War früher eigentlich auch gegen eine Rückholaktion von Schwegler.
Nur wo ich jetzt nochmal darüber nachdachte, und ich sah wie wichtig Spieler mit hoher Spielintelligenz,
Erfahrung und guter Technik sein können, muss man zu mindestens darüber nachdenken.
Kommt natürlich auch auf Schweglers Fitness an.
Aber der Spielertyp Schwegler wäre auf und neben dem Platz im fitten Zustand genau der richtige.
Solche Leute kann man nie genug im Team haben.
Ist alles richtig. Als Typ, Charakter und von seiner Spielintelligenz her könnten wir Ihn sicher gut gebrauchen.
Bin aber trotzdem recht skeptisch. Er war damals schon verletzungsanfällig. Jetzt ist er auch noch etwas älter (und damit in dieser Hinsicht sicher nicht besser dran) und war zudem bei den Hoppenheimern häufig verletzt und hatte damit auch weniger Spielpraxis. Dazu kommt noch die Frage der Gehaltsvorstellungen. Gegenüber Hoppenheim wären da auf jeden Fall Abstriche notwendig.
Bin aber trotzdem recht skeptisch. Er war damals schon verletzungsanfällig. Jetzt ist er auch noch etwas älter (und damit in dieser Hinsicht sicher nicht besser dran) und war zudem bei den Hoppenheimern häufig verletzt und hatte damit auch weniger Spielpraxis. Dazu kommt noch die Frage der Gehaltsvorstellungen. Gegenüber Hoppenheim wären da auf jeden Fall Abstriche notwendig.
Gelöschter Benutzer
Hyundaii30 schrieb:
Barkok sagte ja selber, das er sich offensiv wohler fühlt und das sah man ja auch.
Hyundaii, manchmal bewundere ich dich, was du so alles siehst. Ich habe den Barkok gestern z.B. gar nicht so defensiv gesehen. Ich habe ihn sogar gar nicht gesehen, also zumindest nicht auf dem Platz.
Mainhattener schrieb:
Die anderen Vereine sitzen aber auch nicht da und sagen sich "ja wird schauen dann mal wann die SGE endlich einbricht".
Die schauen sich auch die Eintracht an und reagieren entsprechend, dazu sind wie hier schon gesagt wurde Leistungsträger weggebrochen, Hasebe fällt wenn es dumm läuft für den Rest der Saison aus. Zeitweise hatte man jetzt auch praktisch keine Innenverteidigung.
Sehe ich auch so, wir können halt schwer Spieler wie Hasebe, Vallejo, Fabian oder Huszti ersetzen, das macht sich halt bemerkbar. Das geht zwar für ein paar Spiele aber eben nur ein paar. Dazu fehlt uns halt ein Knipser, den haben wir zwar mit Alex Meier aber er passt halt nicht wirklich ins System von Kovac, da er halt mittlerweile einfach zu langsam ist und er muss halt im 16er angespielt werden und wenn halt bei uns ein paar Leistungsträger ausfallen, ist das halt sichtbar. Des Weiteren haben wir halt ne kleine negativ Serie und das merkt man den Spielern auch an...
Gottseidank sehen die meisten hier die Situation realistisch und weisen u.a. darauf hin, daß ...
- sehr viele Leistungsträger uns über die letzten Wochen fehlten
- Verletzungspech, Schiris, usw
- halt jetzt einfach auch in Situationen in denen wir in der Hinrunde Glück hatten, nun das Pech doch kübelweise kommt
- wir in der Hinrunde tw auch eher über unseren Verhältnissen spielten
- die Mannschaft weiter rennt und kämpft
- ...
ärgert mich trotzdem, daß hier - zwar sehr wenige - auf die Sprüche gewisser negativ gepolter Medien, die überhaupt nichts mit der jetzigen Eintracht am Hut haben (FR, Sky, ...) anspringen und u.a. eine m.E. völlig unangebrachte Kritik an Trainerteam und Mannschaft anfangen zu äußern. Wo kommen wir denn her und was wurde in dieser Saison bisher geleistet? Letztes Jahr konnte man sich zurecht über sehr vieles ärgern, dieses Jahr nicht. Mannschaft und Trainerteam haben unsere Unterstützung verdient!
- sehr viele Leistungsträger uns über die letzten Wochen fehlten
- Verletzungspech, Schiris, usw
- halt jetzt einfach auch in Situationen in denen wir in der Hinrunde Glück hatten, nun das Pech doch kübelweise kommt
- wir in der Hinrunde tw auch eher über unseren Verhältnissen spielten
- die Mannschaft weiter rennt und kämpft
- ...
ärgert mich trotzdem, daß hier - zwar sehr wenige - auf die Sprüche gewisser negativ gepolter Medien, die überhaupt nichts mit der jetzigen Eintracht am Hut haben (FR, Sky, ...) anspringen und u.a. eine m.E. völlig unangebrachte Kritik an Trainerteam und Mannschaft anfangen zu äußern. Wo kommen wir denn her und was wurde in dieser Saison bisher geleistet? Letztes Jahr konnte man sich zurecht über sehr vieles ärgern, dieses Jahr nicht. Mannschaft und Trainerteam haben unsere Unterstützung verdient!