>

Bruno_P

6758

#
Ist doch ganz einfach mit der Analyse: vergleiche mal, was Rebic aus seiner Situation gemacht hat und was Gacinovic. Warum sollte man Rebics Leistung nicht würdigen und Gacinovics Leistung kritisieren?
#
jawoll, sehe ich genauso.
WuerzburgerAdler schrieb:

Ist doch ganz einfach mit der Analyse: vergleiche mal, was Rebic aus seiner Situation gemacht hat und was Gacinovic. Warum sollte man Rebics Leistung nicht würdigen und Gacinovics Leistung kritisieren?

#
Sehe ich genauso. Ein guter Typ und Charakter, hat uns zudem schon etliche Punkte gesichert. Kopf hoch
#
Mannschaft hat wieder gut gekämpft. Der Einsatz war auch wieder hervorragend. Hradecky mache ich auch keinen Vorwurf. Er hat uns schon oft genug Punkte gesichert, ist ein guter Typ und das war einfach ein unglücklicher Reflex. Schön war es zu sehen, daß wir mit Lindner einen guten Mann dahinter haben.
Nächste Woche geht's weiter.
#
Mannschaft kämpft, hat sich in der 1. Hz im Prinzip auch gut geschlagen. Ist halt dumm gelaufen. So etwas passiert. Mache Hradecky da auch keinen Vorwurf, er hat uns schon oft genug Punkte gesichert, ist ein prima Mann und war halt einfach ein Reflex.
Das mit Hasebe sehe ich genauso. Lieber mal einen anderen im Mf ausprobieren. Er ist hinten einfach zu wertvoll.
#
Ich war heute schon bedient, nachdem auf Sky aktiv Werbung für diese Gummibärchenplörre gemacht wurde... Schon zweimal den Begriff Redbull Leipzig vernommen. Heute Nachmittag der Lodda (der hat sich wenigstens zurück zu RB gesammelt) und heute Abend der Fußpilz (dem erschien das wohl eher unproblematisch).

Der Aytekin hat auch schon wieder so ein Hassgesicht...
#
Ja, ist auch mir sehr unangenehm aufgefallen und wurde auch ganz bewusst so plaziert. Ist m.E. eine Riesensauerei. Vermutlich wird das vom sog. "Rasenball" auch gut honoriert. Bei "sky" gefällt mir sowieso vieles nicht. Die leben zwar vom Fußball, machen ihn aber m.E. auch mit kaputt, sind zumindest an vielen Auswüchsen beteiligt. Werde daraus für mich auch Konsequenzen ziehen.
Ahadler schrieb:

Ich war heute schon bedient, nachdem auf Sky aktiv Werbung für diese Gummibärchenplörre gemacht wurde... Schon zweimal den Begriff Redbull Leipzig vernommen. Heute Nachmittag der Lodda (der hat sich wenigstens zurück zu RB gesammelt) und heute Abend der Fußpilz (dem erschien das wohl eher unproblematisch).

Der Aytekin hat auch schon wieder so ein Hassgesicht...

#
Oh man Oczipka träumt wieder von der Euro League. Ohne Witz - es sind immer dieselben Spieler und dann fallen sie in einem Leistungsloch. Ich führe eine interne Statistik diesbezüglich. Immer wenn Eintracht Spieler von der Euro League gesprochen haben, haben sie die nächsten Spiele verloren.
#
Bei den ersten drei Zeilen bin ich dieses Mal bei Dir. Ja, es sind immer dieselben Spieler und ja, nicht selten fielen dann genau diese Spieler später in ein Leistungsloch.
Hoffe, daß Kovac Otsche an seinen Sprüchen misst. Dann kommt vielleicht sein Einbruch nicht (siehe letzte Saison).  

derspringer schrieb:

Oh man Oczipka träumt wieder von der Euro League. Ohne Witz - es sind immer dieselben Spieler und dann fallen sie in einem Leistungsloch. Ich führe eine interne Statistik diesbezüglich. Immer wenn Eintracht Spieler von der Euro League gesprochen haben, haben sie die nächsten Spiele verloren.

#
Ein richtiger Profi halt, in allem (Einstellung, Motivation, Fitness und Kondition, Taktik,  Training, Ernährung).
Einer der uns doch häufiger in den letzten Jahren gefehlt hat. Schön zu lesen. Was natürlich nicht heisst, daß er zaubern kann. Und auch wenn in der Rückrunde mal ein Einbruch kommen sollte, hat er unsere Unterstützung auch dann verdient. Das sollten wir nicht vergessen.  
#
Würde gerne das ganze Thema wesentlich niedriger aufhängen und auch gerne zu den Akten legen. Können wir uns nicht einfach über die tolle Leistung der Eintracht, der Mannschaft und aller sportlich Verantwortlichen bisher freuen und damit zufrieden sein.
Jetzt wegen dieses vielleicht in dem einen Punkt etwas unglücklich formulierten Beitrags ein solches Fass aufzumachen (so schlimm wars wirklich nicht), ist wirklich überflüssig.
Wünsche Euch allen schöne Feiertage.
#
Euch allen wünsche ich schöne Weihnachten
#
Hradecky 1.5  einfach Klasse (bis auf wenige Abspiele zum Gegner)
Chandler 3,0  hinten sehr solide, heute jedoch einige technische Probleme bei der Ballannahme und im Abspiel
Abraham 2.0 sehr sicher
Vallejo 2,5  in der Gesamtnote noch gut, jedoch wieder einige Fehler, die auch ins Auge hätten gehen können
Oczipka 3,5 verbessert aber da ist noch Luft nach oben. Einige Stellungsfehler und einen Pass mit rechts kann er nicht.
Hasebe 2.0 der Mann bringt super Ruhe und eine gute Eröffnung des Spieles.
Mascarell 3.0 läuft alle Lücken zu und opfert sich mit gelben Karten, aber auch viele Abspielfehler.
Fabian 3.5 etwas blass kaum Spielszenen, taute erst zum Schluss auf. Wo ist der Fabian, so wie er vor seinem Aussetzen war?
Gacinovic 3,5 erste Hz stark, gewonnene Zweikämpfe und gute Pässe, nach hinten solide. 2. Hz abgefallen
Rebic 2.5 kämpft und Haut sich rein manchmal etwas zu viel
Hrgota 2,0  macht zwei Buden, lief viel, schnell, auch technisch einige gute Szenen und nach hinten stark.

Barkok 2.0 der macht Bock auf mehr, unbekümmert, das tut bisher gut, Und ja, das Tor erinnerte an Jay Jay
Tarashaj 3.0 ganz okay.
Hrusti  war nur kurz auf dem Platz
#
Danke (für Einstellung, Kampf, Laufbereitschaft, mannschaftliche Geschlossenheit, körperliche Fitness und spielerisch/taktische Verbesserungen auf fast allen Gebieten)
Im Vergleich zur letzten Saison liegen Welten dazwischen (alle konditionell und läuferisch verbessert, es steht endlich eine Mannschaft auf dem Platz, Gefühlt fast jeder geht an seine Grenzen, ...)
Dazu: endlich einmal landen fast nur Ergebnisse und umgesetzte Dinge in den Medien. Die Schwätzer und Intriganten haben zumindest bisher keine Chance, w3as mich fast am frohesten stimmt. Wann gab es das zuletzt bei der "Eintracht"? Dafür auch Lob an alle Verantwortlichen.
#
Was mir heute wieder mal tierisch auf den S.ck geht, ist dieser äusserst schwache Sky-Kommentator. Auch wieder äusserst einseitig. Beispiel: Abraham/Cordoba Aktion. Da sieht der auch in der Zeitlupe garnix und unterstellt Abraham unterschwellig noch eine Schwalbe. Und so zieht sich das durch das ganze Spiel.
#
Joaquin schrieb:

Da hat er aber nicht ganz Unrecht. Brych hat in den meisten umstrittenen Szenen eher pro VW gepfiffen. Und um letzte Woche gehts in dem Spiel nicht

Richtig. Ich finds gut das Bobic ein bisschen poltert, machen die anderen ja auch immer, siehe Nagelsmann, Tuchel etc...
Und heute war es nun mal so das wir kein Glück mit dem Schiri hatten, fast alle Entscheidungen waren gegen uns. Punkt.

Außerdem hat Bobic nicht die alleinige Schuld beim Schiri gesucht sondern sehr wohl auch die eigenen Schwächen klar und deutlich angesprochen!
#
Sehe ich ganz genauso.
1. Hat er recht und
2. wirkt er damit auch den ständigen Beeinflussungen von aussen (siehe Nagelsfigur, siehe einseitige Berichterstattung wie bei sky auch dieses WE wieder, siehe Schiris wie auch jetzt wieder dieser Brych) entgegen. Hat mich früher immer geärgert, wenn sich z.B. ein HB dafür zu fein war

Diegito schrieb:  


Joaquin schrieb:
Da hat er aber nicht ganz Unrecht. Brych hat in den meisten umstrittenen Szenen eher pro VW gepfiffen. Und um letzte Woche gehts in dem Spiel nicht


Richtig. Ich finds gut das Bobic ein bisschen poltert, machen die anderen ja auch immer, siehe Nagelsmann, Tuchel etc...
Und heute war es nun mal so das wir kein Glück mit dem Schiri hatten, fast alle Entscheidungen waren gegen uns. Punkt.


Außerdem hat Bobic nicht die alleinige Schuld beim Schiri gesucht sondern sehr wohl auch die eigenen Schwächen klar und deutlich angesprochen!

#
Aktuell sind wir gut dabei und jetzt haben wir mal ein schlechteres Spiel gesehen, so what? Ich sehe das eher maximal relaxed, irgendwann kommt mal ein schlechtes Spiel oder auch eine Minikrise und zwar über die Saison bei fast jedem Verein. Wenn wir es schaffen aus dem schlechten Spiel keine Minikrise zu machen und gegen Mainz wieder zu punkten ist doch alles bestens.

Natürlich dürfen wir das Spiel trotz allem nicht verlieren wenn wir einen Elfer zum Ausgleich bekommen. Der war kläglich vergeben und das weiß der Fussballgott auch, aber auch das passiert. Der zweite Elfer wurde uns leider nicht gegeben, dafür war der erste eher ein Witz, also auch hier alles OK in der Endabrechnung.

Ich bin gespannt wie wir am Dienstag auftreten, glaube aber ähnlich wie meine Vorschreiber wir sind relativ am Limit mit unseren Kräften.

Gruß
tobago
#
Sehe das genauso. Ein Unentschieden wäre gerechter gewesen. Aber der Ball ist rund, Lehren draus ziehen und weiter geht´s.

tobago schrieb:

Aktuell sind wir gut dabei und jetzt haben wir mal ein schlechteres Spiel gesehen, so what? Ich sehe das eher maximal relaxed, irgendwann kommt mal ein schlechtes Spiel oder auch eine Minikrise und zwar über die Saison bei fast jedem Verein. Wenn wir es schaffen aus dem schlechten Spiel keine Minikrise zu machen und gegen Mainz wieder zu punkten ist doch alles bestens.


Natürlich dürfen wir das Spiel trotz allem nicht verlieren wenn wir einen Elfer zum Ausgleich bekommen. Der war kläglich vergeben und das weiß der Fussballgott auch, aber auch das passiert. Der zweite Elfer wurde uns leider nicht gegeben, dafür war der erste eher ein Witz, also auch hier alles OK in der Endabrechnung.


Ich bin gespannt wie wir am Dienstag auftreten, glaube aber ähnlich wie meine Vorschreiber wir sind relativ am Limit mit unseren Kräften.


Gruß
tobago

#
OK, welcher Thread jetzt? Dann halt hier...

Eine Partie mit zwei Knackpunkten: Der Eckball mit dem Tor von Bruma, wo Valejo nicht zum Ball kommt und der Elfmeter, den Meier verschoss. Eiegntlich war die Partie ansonsten relativ ausgeglichen. Wolfsburg konnte halt gegen Ende auf Konter spielen. Wenn Oczipka am Ende noch auf Meier statt auf Fabián spielt, erzielt dieser wahrscheinlich doch noch das 1:1. Aber die Tür zu diesem Pass war nur kurz offen. So schlecht war unser Spiel nicht, aber vorne hat die letzte Konsequenz gefehlt. Kann auch sein, dass wir unserer Spielanlage nun am Ende der Hinrunde ein bisschen Tribut zollen müssen. Chandler hat natürlich auch gefehlt und dadurch Hasebe in der Innenverteidigung und damit jemand, der gut das Spiel eröffnet.

Hradecky 3: Beim Gegentor ohne Abwehrchance. Sonst im Prinzip sicher. Spielte aber anch 60 Minuten einen unnötigen und gefährlichen Fehlpass, der die gelbe Karte von Mascarell nach sich zog. Später verhinderte er noch eine gute Chance von Gomez.
Hector 3: Hatte gleich in der ersten Aktion Glück, dass sein abgefälschter Ball nicht ins eigene Tor ging. Ein, zwei schöne Spieleröffnungen, einmal auf Hasebe vor der Hrgota-Chance. Ansonsten mit einer sicheren Partie. Musste dann dem offensiven Barkok weichen.
Abraham 3: Gewann das eine oder andere wichtige Duell. Immer da wenn's brenzlig wurde. In der Dreierreihe heute der stärkste Akteur.
Vallejo 4: Wirkt im Moment nicht mehr so sicher wie zu Saisonbeginn. Machte den Fehler gegen Bruma beim Gegentor, ansonsten war es ok. Auch vor der Gomez-Chance in der 55. grätschte er am Ball vorbei und ließ sich eien Minute später von Gomez ausspielen. Dazwischen hat er aber nach wie vor ein Niveau, das es nicht überlegen lässt, ihn aufzustellen. Vielleicht hilft uns diese Phase ja auch, ihn noch ein Jahr länger zu verpflichten.
Hasebe 2,5: Machte ein gutes Spiel auf der rechten Seite. Wach in der Abwehr, nach vorne brauchte er etwas, bis er ins Spiel kam. Nach 40 Minuten eine gute Flanke ins Zentrum.
Oczipka 3: Nach vorne mit einigem Drive, aber hinten manchmal mit Problemen. In der zweiten Hälfte mit einem soliden Part. Wählte die eigentlich sichere Ablage auf Fabián kurz vor Ende, da wäre für einen kurzen Moment auch ein Abspiel auf Meier möglich gewesen.
Mascarell 3,5: Im Zentrum viel unterwegs und auch anspielbar. Im Aufbau aber viel quer. Musste sich nach 60 Minuten die gelbe Karte abholen, nachdem ein Pass von Hradecky nicht ankam.
Huszti 4: Eher unauffällig, bis auf einen schlechten Ball auf Mascarell nach gut 10 Minuten. Zu Recht ausgetauscht.
Fabián 3,5: Noch der auffälligste Offensivakteur der SGE in der ersten Hälfte. Ein Torschuss in der 18. über das Tor. In der zweiten Hälfte nicht mehr so gut in der Partie.
Hrgota 4: In der ersten Hälfte fast gar nicht im Spiel, eine schöne Ablage auf Fabián.
Rebic 3,5: Hatte ein paar Aktionen, sah aber relativ früh Gelb und wirkte in der Folge zunächst ein wenig gehemmt. In der zweiten Hälfte ließ er sein Können noch ein paar mal aufblitzen. Hätte einen klaren Elfmeter bekommen müssen.
Meier 4: Verschoss den Elfmeter. Hing ansonsten weitgehend in der Luft. Hätte kurz vor Schluss von Oczipka angespielt werden können.
Barkok 4: Mit der einen oder anderen Ballaktion. Konnte sich aber nicht wesentlich ins Spiel einbringen.
Tarashaj (-): Zu kurz im Spiel.
#
Sehe das ähnlich. Hier aber die Unterschiede:
Hradecky: war ein schweres Spiel für einen Torhüter. Bis auf seinen verunglückten Ball in die Mitte und auf den Wolfsburger sonst wieder gewohnt sicher, gutes Stellungsspiel und in einigen Situationen hervorragend herausgelaufen bzw reagiert.
Hector: eher eine (3,5 bis) 4 etwas langsam und etliche Fehlpässe
Otsche: 4, wieder behäbiger, zu langsam, über seine Seite kamen die Wolfsburger zu häufig
Mascarell: 3
Fabian: eher eine 4, nicht mehr so stark wie über einen Großteil der Saison, wirkte etwas überspielt, hält den Ball oft zu lang, dann bei zumindest einer Chance schwach im Abschluss
Rebic: für mich der stärkste Offensiv-Akteur. Er will und setzt seinen Körper ein, sucht auch den Abschluss. Vom Schiri m.E. krass benachteiligt. Die Wolfsburger konnten Ihn doch nur mit Fouls stoppen, die sehr häufig vom schwachen Schiri nicht mal gepfiffen wurden. Im Gegensatz dazu wurde bei Ihm fast jeder Körpereinsatz gepfiffen, obwohl es häufig keine Fouls waren. An Ihm wurde die schwache Schirileistung besonders deutlich.
Meier: Mit viel Wohlwollen 4,5, Hat er einen Zweikampf gewonnen? Gut er kam kaum ins Spiel, das lag aber nicht nur daran, daß das Mittelfeld so schwach gewesen wäre, er war auch kaum anspielbar. Und der Elfer war einfach schwach (2 Schritte Anlauf und dann fast mittig klar übers Tor gebolzt), wird er selbst auch so sehen.

Barkok: eher 4,5, etwas zu verträumt und gedanklich zu langsam heute,
Tarashaj: ihm gelang fast nix in der kurzen Zeit

arminho schrieb:

OK, welcher Thread jetzt? Dann halt hier...


Eine Partie mit zwei Knackpunkten: Der Eckball mit dem Tor von Bruma, wo Valejo nicht zum Ball kommt und der Elfmeter, den Meier verschoss. Eiegntlich war die Partie ansonsten relativ ausgeglichen. Wolfsburg konnte halt gegen Ende auf Konter spielen. Wenn Oczipka am Ende noch auf Meier statt auf Fabián spielt, erzielt dieser wahrscheinlich doch noch das 1:1. Aber die Tür zu diesem Pass war nur kurz offen. So schlecht war unser Spiel nicht, aber vorne hat die letzte Konsequenz gefehlt. Kann auch sein, dass wir unserer Spielanlage nun am Ende der Hinrunde ein bisschen Tribut zollen müssen. Chandler hat natürlich auch gefehlt und dadurch Hasebe in der Innenverteidigung und damit jemand, der gut das Spiel eröffnet.


Hradecky 3: Beim Gegentor ohne Abwehrchance. Sonst im Prinzip sicher. Spielte aber anch 60 Minuten einen unnötigen und gefährlichen Fehlpass, der die gelbe Karte von Mascarell nach sich zog. Später verhinderte er noch eine gute Chance von Gomez.Hector 3: Hatte gleich in der ersten Aktion Glück, dass sein abgefälschter Ball nicht ins eigene Tor ging. Ein, zwei schöne Spieleröffnungen, einmal auf Hasebe vor der Hrgota-Chance. Ansonsten mit einer sicheren Partie. Musste dann dem offensiven Barkok weichen.Abraham 3: Gewann das eine oder andere wichtige Duell. Immer da wenn's brenzlig wurde. In der Dreierreihe heute der stärkste Akteur.Vallejo 4: Wirkt im Moment nicht mehr so sicher wie zu Saisonbeginn. Machte den Fehler gegen Bruma beim Gegentor, ansonsten war es ok. Auch vor der Gomez-Chance in der 55. grätschte er am Ball vorbei und ließ sich eien Minute später von Gomez ausspielen. Dazwischen hat er aber nach wie vor ein Niveau, das es nicht überlegen lässt, ihn aufzustellen. Vielleicht hilft uns diese Phase ja auch, ihn noch ein Jahr länger zu verpflichten.Hasebe 2,5: Machte ein gutes Spiel auf der rechten Seite. Wach in der Abwehr, nach vorne brauchte er etwas, bis er ins Spiel kam. Nach 40 Minuten eine gute Flanke ins Zentrum.Oczipka 3: Nach vorne mit einigem Drive, aber hinten manchmal mit Problemen. In der zweiten Hälfte mit einem soliden Part. Wählte die eigentlich sichere Ablage auf Fabián kurz vor Ende, da wäre für einen kurzen Moment auch ein Abspiel auf Meier möglich gewesen.Mascarell 3,5: Im Zentrum viel unterwegs und auch anspielbar. Im Aufbau aber viel quer. Musste sich nach 60 Minuten die gelbe Karte abholen, nachdem ein Pass von Hradecky nicht ankam.Huszti 4: Eher unauffällig, bis auf einen schlechten Ball auf Mascarell nach gut 10 Minuten. Zu Recht ausgetauscht.Fabián 3,5: Noch der auffälligste Offensivakteur der SGE in der ersten Hälfte. Ein Torschuss in der 18. über das Tor. In der zweiten Hälfte nicht mehr so gut in der Partie.Hrgota 4: In der ersten Hälfte fast gar nicht im Spiel, eine schöne Ablage auf Fabián.Rebic 3,5: Hatte ein paar Aktionen, sah aber relativ früh Gelb und wirkte in der Folge zunächst ein wenig gehemmt. In der zweiten Hälfte ließ er sein Können noch ein paar mal aufblitzen. Hätte einen klaren Elfmeter bekommen müssen.Meier 4: Verschoss den Elfmeter. Hing ansonsten weitgehend in der Luft. Hätte kurz vor Schluss von Oczipka angespielt werden können.Barkok 4: Mit der einen oder anderen Ballaktion. Konnte sich aber nicht wesentlich ins Spiel einbringen. Tarashaj (-): Zu kurz im Spiel.

#
Oder an den Blindfischen mit der Pfeife, die zwar auf jeden Hoffenheimer Faller reinfallen, aber nur jedes zehnte Foul der SAPler sehen (wollen?)!
#
Habe mir das Spiel ganz bewusst auch angeschaut. Es war nichts anderes als eine Copy-Version unseres Spiels gegen die Hoppenheimer. Genau das selbe Verhalten, genau dieselben Spieler und aussen ein Nagelsmann, der laufend mit den Fäusten in die offene Hand schlug und die Aggression vorlebte. Und dazu natürlich die wohlwollende Sky-Kommentation.
Einerseits gehen die Hoppenheimer sehr aggressiv in die Zweikämpfe, andererseits sofort zum umfallen bereit und ständig am lamentieren und Schiri beeinflussen. Es kommt auch nicht von ungefähr, daß in den Spielen mt deren Beteiligung die Atmosphäre so aufgeheizt ist und so viele Fouls zu ahnden sind. Das hat System. Äusserst unappetitlich. Und die Schiris lassen sich davon beeinflussen (siehe auch dieses Mal wieder die in keinster Weise gerechtfertigte Herausstellung des Spielers Reuss, der selber der gefoulte war).
#
Aber Hübner hat auch Veh zurück geholt und durchgeboxt. Da Bruchhagen mit Veh eh befreundet war, hat er das auch locker durch gesegnet.

Hübner wurde letztes Jahr zurecht kritisiert, wäre die Eintracht abgestiegen, wäre er auch weg gewesen und hätte auch in der Bundesliga so leicht keinen Job mehr bekommen. Und niemand von euch hätte ihm eine Träne nachgeweint.

Ich kann mich noch an seine Anfänge erinnern, wo er immer zu den Medien hingerannt ist um mitzuteilen, dass die Eintracht an Spieler XY interessiert sei. Man hat die Einkaufsliste der Eintracht quasi bei der Bild lesen können, als ob man mittendrin war und die Spieler wurden so entweder noch teuerer oder ein anderer Verein ist dazwischen gegerätscht.  Wie oft hat er damals ein Transfer als fix gemeldet und ist dann doch gescheitert, weil er gerne sich abfeiern lässt? Er hat sich zum Glück in dieser Hinsicht stark verbessert und ist ruhiger geworden. Bei Hübner weiß man nicht was man bekommt, eine Art Diva, mal hat er seine genialen Momente und mal liegt er völlig daneben. Insgesamt passt er daher gut zur Eintracht.

Er hatte außerdem auch den Mum gehabt, mal bei namenhafte Spieler anzuklopfen.
#
???  was ein Unsinn.
Er hat es bestenfalls mit abgesegnet, nachdem andere Vorschläge abgelehnt wurden. Aber Du malst Dir die Welt doch ohnehin, wie sie Dir gefällt. Da kann doch von selbst Betroffenen anderes publiziert werden, das interessiert Dich nicht. Werde dazu aber künftig nichts mehr sagen, macht keinen Sinn.
#
Es war auf jeden Fall die Trainerentlassung, die mich am meisten mitgenommen hatte. Denn er war einfach in meinen Augen verdammt erfolgreich. Er hatte eine absolute Trümmertruppe vor dem Abstieg gerettet und im nächsten Jahr einen souveränen Aufstieg geschafft. Es war absolut klar, dass es nur gegen den Abstieg gehen würde, da wir damals wirklich kein Geld hatten und (außer Gerster für 160.000 DM) keine Ablösen zahlen konnten. Trotzdem hatte man ja quasi nach 9 Spielen erste Liga schon keine Geduld mehr und der Rauswurf nach einer Niederlage gegen Bayern war beschlossene Sache. Dann gewann man gegen Bayern punktete gegen Rostock, gewann gegen Freiburg und in Hamburg.

Man stand plötzlich überraschend gut. Aber ich weiß, dass es schon nach der nächsten Niederlage gegen Bremen schon wieder hieß, dass es wohl eng für Hotte wird. Zwei Spiele später war dann auch Schluss. Hier hatte man im Grunde aber schon nach 9 Spieltagen das Gefühl, dass auf einen Grund für die Entlassung gewartet wird.
#
Ja, war so. Da war Fremdschämen angesagt. Hoffe, daß die damals sog. "Verantwortlichen", die sich in peinlicher Weise beim damals völlig überraschenden Aufstieg gerne im Fernsehen vorgedrängt haben,  das heute mitlesen und Ihnen das noch heute in den Ohren klingelt. War einfach peinlich und unwürdig. Zumal diese "Leute" der Eintracht damit massiv geschadet haben.

Exil-Adler-NRW schrieb:

Es war auf jeden Fall die Trainerentlassung, die mich am meisten mitgenommen hatte. Denn er war einfach in meinen Augen verdammt erfolgreich. Er hatte eine absolute Trümmertruppe vor dem Abstieg gerettet und im nächsten Jahr einen souveränen Aufstieg geschafft. Es war absolut klar, dass es nur gegen den Abstieg gehen würde, da wir damals wirklich kein Geld hatten und (außer Gerster für 160.000 DM) keine Ablösen zahlen konnten. Trotzdem hatte man ja quasi nach 9 Spielen erste Liga schon keine Geduld mehr und der Rauswurf nach einer Niederlage gegen Bayern war beschlossene Sache. Dann gewann man gegen Bayern punktete gegen Rostock, gewann gegen Freiburg und in Hamburg.


Man stand plötzlich überraschend gut. Aber ich weiß, dass es schon nach der nächsten Niederlage gegen Bremen schon wieder hieß, dass es wohl eng für Hotte wird. Zwei Spiele später war dann auch Schluss. Hier hatte man im Grunde aber schon nach 9 Spieltagen das Gefühl, dass auf einen Grund für die Entlassung gewartet wird.

#
Auch von mir nachträglich alles Gute.
Horst Ehrmanntraut war damals für die Eintracht nicht nur ein guter sondern auch genau der richtige Trainer (engagiert, ehrlich, überzeugend). Leider zu Unrecht von Intriganten auf den vorderen Plätzen in einem unwürdigen Possenspiel abgeschossen.
Alles Gute Horst Ehrmanntraut
#
Lobhudelei der Sky Peporter auf unseren Gegner .
Habe nur ich das Gefühl oder geht es Euch auch so ,das wir in den Kommentaren meistens
schlecht wegkommen.
Gestern Abend ,das war fast nicht auszuhalten.
In unserer Drangphase wurde es mal kurz Objektiver ,Zähnrknirschend wie ich fand.
#
ja, völlig einseitige und verzerrende Darstellung, sowohl während des Spiels als auch im Nachhinein. Fouls der Hoppenheimer wurden ständig relativiert oder sogar dem entsprechenden Eintrachtspieler zur Last gelegt (selbst wenn die Zeitlupe hinterher da völlig eindeutig war). Dann durften sich die beiden Heuchler der Hoppenheimer unter beifälliger Begleitung der sog. Sky-"Reporter" ihre der Eintracht gegenüber sehr unfairen einseitigen Darstellungen unter die Leute bringen, dazu dann nur Fouls gezeigt die deren Sicht unterstützten (genausolche Szenen mit Wagner usw wurden dann dabei komplett vorenthalten). Der Verein sollte sich gegen solche verzerrenden und einseitigen Berichterstattungen wehren.

hitiba schrieb:

Lobhudelei der Sky Peporter auf unseren Gegner .
Habe nur ich das Gefühl oder geht es Euch auch so ,das wir in den Kommentaren meistens
schlecht wegkommen.
Gestern Abend ,das war fast nicht auszuhalten.
In unserer Drangphase wurde es mal kurz Objektiver ,Zähnrknirschend wie ich fand.