>

Cassiopeia1981

17259

#
Schoppenpetzer schrieb:
Anfangthread ist vollkommen für die Mülltonne! Wann hat der FC Bayern in den letzten Jahrzehnten jemals ein konstantes Transferplus erziehlen können (natürlich nicht mit einberechnet sind Prämien und Erfolgserlöse durch gewonene Titel, gesteigertes Marketing, usw.)?

Aber unser Unterbau ist meiner Meinung nach diskussionswürdig. Für mich herrscht da einfach nur ein ähnlich gigantischer Sauhaufen, der noch zu den Vor-AG-Zeiten diesen Verein regelmäßig in die Scheiße reingeritten hat.
Da fallen 4 Profi-IV aus und mit Ausnahme eines einzigen Spielers kann man keinem Nachwuchsspieler halbwegs bedenkenlos das Vertrauen schenken, daß dieser in der 1. Liga zumindest aushilfsmäßig auflaufen kann,... bedenklich!

Da werden offensichtlich jahrelang Spieler mitgeschleppt, die einfach nicht das Zeug haben, jemals unseren Kader zu verstärken. Ich verlange ja nicht, einen 2. Bundesligakader zu besitzen, aber ein gewisses Augenmaß gehört vorhanden.
Die Rückholaktionen von Cimen und Tewalde mögen zwar einer (zugegeben meiner Meinung nach falschen) sozialen Verantwortung erfolgt seien, aber sportlich waren sie einfach nur völlig unverständlich.  


Naja aber wie willst du denn erstligafähige Spieler in der 4. Liga halten? Sieht man ja jetzt an Alvarez und Tosun.
Insgesamt sind wir meines Erachtens gerade im Jugendbereich auf einem guten Weg und nicht mehr zu vergleichen mit der Situation vor 5-10 Jahren.
#
Sprudel schrieb:
anno-nym schrieb:
Lautern gegen Mainz.

Obwohl ich beiden nicht allzuviel wünsche, könnte ich mit nem Lauterer Sieg gut leben.

Zudem haben die Mainzelmännchen mal wieder Karten zurückgeschickt (diesma sogar 1300) und die USM ruft zu einem Blackblock auf.

Spoiler: Es wird wieder lächerlich


Ich hoffe es kommt zum lang ersehnten Clash. Hier bin ich auf FCK Seite. Wenn auch gehasst, einen Sieg gegen die Mainzer gönne ich den Pfälzern allemal!
Wünschenswert wäre ein 2:0 mit einem fast leeren Mainzer Block ab der 70´sten min.
Das Interview mit Tuchel danach ist ein Bewerbungscasting zum nächsten Quentin Tarantino Film. Heulsuse + Affenheidel (wird der moderne "hinkebein") werden von Iron Maik zerstückelt an einer Polizeiwache nähe Offenbach abgelegt!


In solchen Spielen hoffe ich immer auf ein ganz jämmerliches 0:0 mit möglichst vielen roten Karten...
#
stubenhocker90 schrieb:
Cassiopeia1981 schrieb:
Programmierer schrieb:
Annahmen: Tzavellas/Gekas verletzt und Russ/Franz fit.

Fährmann
Jung - Franz - Russ - Köhler
Schwegler - Rode
Ochs - Meier - Fenin
Amanatidis



könnte ich gut mit leben.
Weiss aber nicht ob Ama bis dahin wieder richtig fit sein wird... und Fährmann im Tor wirds wohl am Sonntag auch nicht geben. Schad eigentlich.


Ist Meier wieder fit ? Irgendwie fehlt Clark in der Aufstellung, wäre nach dem starken letzten Spiel falsch ihn rauszunehmen..


Clarks Einsatz wird wohl davon abhängen wie weit Franz und Russ schon sind. Meier sollte bis Sonntag spielfähig sein.
Prinzipiell würd ich lieber Rode sehen als Clark. Vllt gibts ja auch die Möglichkeit beide spielen zu lassen. Clark auf der 6 und Rode auf der 10. Ob dies jedoch die Ideallösung wäre, sei mal dahingestellt.
Aber ne Doppel-6 Schwegler Rode würd mich echt reizen.
#
gelnhausen schrieb:
sge_verliert_nicht schrieb:
gelnhausen schrieb:
sge_verliert_nicht schrieb:
wir können nur hoffen, dass Schalke vs. Bayern erst im Finale stattfindet und nicht im Halbfinale, weil dann (ich geh stark davon aus, dass Schalke 5. oder 4. wird diese Saison), uns Platz 6 für die Europa league reichen würde.    


immer dasselbe, europa, europa, europa..
seht doch endlich ein mit solchen spielen wie gegen hannover, freiburg, köln reicht es auch nicht für Platz 6

MSV gegen Bayern im Finale  


und du bist ein typischer Aufgeber. Hast wohl nach dem 5.Spieltag auch schon rumgeflennt. und nach dem 17.Spieltag nach Europa geschielt. und nach dem 19.Spieltag ist schon wieder alles verloren.. - Naja, jedem das seine.


genau das ist eben nicht der Fall.
Bei mir fällt das Wort Europa überhaupt nicht, dazu brauchen wir mehr Qualität im Kader, vielleicht kann man da im Sommer nochmal drüber reden. Mannschaften wie Hamburg oder Schalke sind besser vom Kader hergesehen. Deshalb können wir schon stolz sein, dass wir vor solchen Mannschaften stehen.


*hust* wir stehen nicht vor Hamburg (naja gut, vor Pauli schon)
#
Programmierer schrieb:
Annahmen: Tzavellas/Gekas verletzt und Russ/Franz fit.

Fährmann
Jung - Franz - Russ - Köhler
Schwegler - Rode
Ochs - Meier - Fenin
Amanatidis



könnte ich gut mit leben.
Weiss aber nicht ob Ama bis dahin wieder richtig fit sein wird... und Fährmann im Tor wirds wohl am Sonntag auch nicht geben. Schad eigentlich.
#
SGE_Werner schrieb:
Schad. Das wars.

Aber was ein unfassbar langsames Spieltempo von beiden Mannschaften.


Gibts n Grund, wieso die Bayern nicht jubeln, nach ihren Toren?
#
2cvrs schrieb:
Mal schaun, vielleicht überrascht mich Fu- pardon- Skibbe ja auch und lässt die jungen wilden Buben mal länger ran. Allein, mir fehlt der Glaube


Wieso? Weil er den anderen jungen Spielern auch nie ne Chance gibt?
Ich bleibe dabei: Caio und Eintracht haben nicht zueinander gepasst und eine Vertragsverlängerung wäre daher aus beider Sicht Unfug gewesen.

Es ist jammerschade, dass Caio nicht das gehalten hat was WIR uns erträumt haben.
Aber es ist Zeit der Realität ins Auge zu sehen: Wir werden wohl nie mehr ein besseres Angebot für ihn bekommen.
#
manu666 schrieb:
das wird hier echt noch eine:

http://www.youtube.com/watch?v=3khTntOxX-k


richtig lustig wirds hier erst, wenn Caio sein erstes Tor für Moskau geschossen hat. Im "Idealfall" verlieren wir gleichzeitig ein Heimspiel.
Dann kommense wieder alle ausm Loch gekrochen und schreien: "Ich habs doch gleich gewusst! Und den Marin ham se auch einfach gehen lassen..."
#
2cvrs schrieb:
Cassiopeia1981 schrieb:
2cvrs schrieb:
Cassiopeia1981 schrieb:
2cvrs schrieb:
Cassiopeia1981 schrieb:
2cvrs schrieb:
Caio, Meier, Ochs, Altintop, Köhler, Heller, Fenin: Allesamt in Puncto Effizienz und Durchschlagskraft seit Monaten nur mit Mühe zu unterbieten.Jammerschade nur, daß nun derjenige mit dem größten spielerischen Potential die Mannschaft verlässt. Ohne daß einer der beiden Trainer, die seinen Weg bei uns begleitet haben, den Mut aufgebracht hätte, ihn mit einem Vertrauensvorschuß, der z.B. Altintop und Meier zugestanden wird, auf die Probe zu stellen.

Spontan fällt mir ein Horst-Pinnow-Zitat aus Diethard Wendtlands "Perle der Karibik" ein: "Wir sind hier in Deutschland! Hier werden Kartoffeln geschält!"

Glaubt ernsthaft jemand, daß wir für 3 Mio Euro einen durchschlagskräftigen offensiven Mittelfeldspieler finden, der uns substantiell nach vorn bringt?

Subjektiv und ohne den Anspruch, von allen hier verstanden zu werden: Mein zartes Pflänzchen Hoffnung auf spielerische Weiterentwicklung, das sich seit Skibbes Amtsantritt vorsichtig traut, seinen Kopf aus der Erde zu strecken, schnappt momentan vernehmlich nach Luft.

Es würde mich verwundern, in den nächsten Jahren hier wieder einen Spieler mit einer vergleichbaren Ballbehandlung zu sehen.  


Die Alternative wäre gewesen, dass er bei uns noch 1,5 Jahre zwischen Bank und Spielfeld hin und herpendelt und dann für 0,00€ statt 3.500.000,00€ weggeht.
Erklär mir mal den Vorteil dieses Szenarios zur Realität!


Prinzipiell wäre es bei keinem werthaltigen Spieler der Höhe der Ablösesumme zuträglich, ihn in einen vertragslosen Zustand laufen zu lassen. Das tut man ja durchaus auch mit den anderen genannten Kandidaten nicht


Prinzipiell war das keine Antwort auf meine Bitte.


OK, dann nochmal andersrum: Man hätte natürlich nicht tatenlos die 1,5 Jahre verstreichen lassen dürfen, sondern, so wie bei den anderen genannten Spielern auch, beizeiten den Vertrag verlängern müssen, um die Ablösesumme nicht zu gefährden.  


Caios Vertrag verlängern? Sei mal realistisch, das wäre nie passiert. Wer sich in 3 Jahren unter zwei Trainern nicht durchsetzen kann, dem wird auch der Vertrag nicht verlängert. Außer man heißt Heller, aber der dürfte auch wesentlich weniger verdienen.
Unterm Strich gab es drei Möglichkeiten: Jetzt verkaufen,im Sommer verkaufen oder ablösefrei gehen lassen.
Jetzt gab es ein seeeeehr gutes Angebot, wer weiß ob dies im Sommer so noch einmal gekommen wäre. Für mich ist unter diesen Vorraussetzungen ein Verkauf alternativlos.


Mal unabhängig von unserer sicherlich unterschiedlichen Einschätzung seines potentiellen Wertes für die Mannschaft wäre es kaufmännisch nicht sinnvoll, den Vertrag eines Spelers auslaufen zu lassen, dessen Marktwert sein mutmassliches Jahreseinkommen um ein vielfaches übersteigt. Die entgangene Ablösesumme würde alleine das Gehalt für geschätzte 3-4 Jahre tragen


In diesem Zusammenhang würde ich mal wirklich gerne von dir wissen, wie hoch du den Wert des Spielers Caio innerhalb der Mannschaft einschätzt.
Ich behaupte mal, dass er weder von seinen Führungsqualitäten (Sprachdefizit) noch von seinem spielerischen Wert (kein Stammspieler) ein großer Verlust wäre.

Das soll nicht abwertend klingen. Caio konnte die extremen Erwartungen (für die er nichts konnte) nicht erfüllen. Geht Obama in den USA ja nicht anders...
Caio war mir immer sympathisch, mit all seinen Fehlern und Macken. Aber nun gab es für HB und die Eintracht die Chance aus dem "Missverständnis Caio" finanziell noch einigermaßen glimpflich rauszukommen.

Das ist ein bisschen wie beim pokern, du glaubst du hast ne gute Hand und gehst immer fleißig mit und wirfst Geld in die Mitte und dann kommt der Punkt an dem du realisierst, dass du keine Chance mehr hast. Und dann trennste dich halt bei der nächsten sich bietenden Gelegenheit - meinetwegen schweren Herzens - von deinen Karten (bluffen bringt im Fußball ja nix).
#
2cvrs schrieb:
Cassiopeia1981 schrieb:
2cvrs schrieb:
Cassiopeia1981 schrieb:
2cvrs schrieb:
Caio, Meier, Ochs, Altintop, Köhler, Heller, Fenin: Allesamt in Puncto Effizienz und Durchschlagskraft seit Monaten nur mit Mühe zu unterbieten.Jammerschade nur, daß nun derjenige mit dem größten spielerischen Potential die Mannschaft verlässt. Ohne daß einer der beiden Trainer, die seinen Weg bei uns begleitet haben, den Mut aufgebracht hätte, ihn mit einem Vertrauensvorschuß, der z.B. Altintop und Meier zugestanden wird, auf die Probe zu stellen.

Spontan fällt mir ein Horst-Pinnow-Zitat aus Diethard Wendtlands "Perle der Karibik" ein: "Wir sind hier in Deutschland! Hier werden Kartoffeln geschält!"

Glaubt ernsthaft jemand, daß wir für 3 Mio Euro einen durchschlagskräftigen offensiven Mittelfeldspieler finden, der uns substantiell nach vorn bringt?

Subjektiv und ohne den Anspruch, von allen hier verstanden zu werden: Mein zartes Pflänzchen Hoffnung auf spielerische Weiterentwicklung, das sich seit Skibbes Amtsantritt vorsichtig traut, seinen Kopf aus der Erde zu strecken, schnappt momentan vernehmlich nach Luft.

Es würde mich verwundern, in den nächsten Jahren hier wieder einen Spieler mit einer vergleichbaren Ballbehandlung zu sehen.  


Die Alternative wäre gewesen, dass er bei uns noch 1,5 Jahre zwischen Bank und Spielfeld hin und herpendelt und dann für 0,00€ statt 3.500.000,00€ weggeht.
Erklär mir mal den Vorteil dieses Szenarios zur Realität!


Prinzipiell wäre es bei keinem werthaltigen Spieler der Höhe der Ablösesumme zuträglich, ihn in einen vertragslosen Zustand laufen zu lassen. Das tut man ja durchaus auch mit den anderen genannten Kandidaten nicht


Prinzipiell war das keine Antwort auf meine Bitte.


OK, dann nochmal andersrum: Man hätte natürlich nicht tatenlos die 1,5 Jahre verstreichen lassen dürfen, sondern, so wie bei den anderen genannten Spielern auch, beizeiten den Vertrag verlängern müssen, um die Ablösesumme nicht zu gefährden.  


Caios Vertrag verlängern? Sei mal realistisch, das wäre nie passiert. Wer sich in 3 Jahren unter zwei Trainern nicht durchsetzen kann, dem wird auch der Vertrag nicht verlängert. Außer man heißt Heller, aber der dürfte auch wesentlich weniger verdienen.
Unterm Strich gab es drei Möglichkeiten: Jetzt verkaufen,im Sommer verkaufen oder ablösefrei gehen lassen.
Jetzt gab es ein seeeeehr gutes Angebot, wer weiß ob dies im Sommer so noch einmal gekommen wäre. Für mich ist unter diesen Vorraussetzungen ein Verkauf alternativlos.
#
MagEagle schrieb:
sCarecrow schrieb:
Immernoch Aufstellungen mit Meier und/oder Altintop. Herrlich.

Oka
Jung - Franz - Russ - Tzavellas
Schwegler - Köhler
Ochs - Rode - Fenin
Ama


Nachdem Caio weg ist, ist ein Fragezeichen weg. Köhler muss zwingend im DM spielen, da ist er am stärksten.
So kann Rode aber ins OM. Es ist auffällig, dass er ein sehr feines Auge hat. Er sucht förmlich den tödlichen Pass, daher könnte er sich sehr gut für die Position hinter der Spitze eignen. Vor allen Dingen könnte Gekas sehr von ihm profitieren.


Aber auf keinsten ist Köhler im DM am stärksten, ich erinnere nur an das vorletzte Spiel gegen Hannover als Köhlers Ballverlust zum Gegentor führt. Köhler gehört klar ins LM.


Würde das auch eher so sehen:

Oka
Jung - Franz - Russ - Tzavellas
Schwegler - Rode
Ochs - Ama - Köhler
Fenin


oder halt mit 4-4-2 mit der Doppelspitze Ama/Maddin
#
jona_m schrieb:
mickmuck schrieb:
Snuffle82 schrieb:
Ich habe jetzt auch gewaschen.
Und ich kaufe grundsätzlich Klamotten, die man nicht bügeln muss.  


sowas?


mickmuck deine Fantasie geht mit dir durch...  


das ist noch der Restpegel von Svenja Huth
#
2cvrs schrieb:
Cassiopeia1981 schrieb:
2cvrs schrieb:
Caio, Meier, Ochs, Altintop, Köhler, Heller, Fenin: Allesamt in Puncto Effizienz und Durchschlagskraft seit Monaten nur mit Mühe zu unterbieten.Jammerschade nur, daß nun derjenige mit dem größten spielerischen Potential die Mannschaft verlässt. Ohne daß einer der beiden Trainer, die seinen Weg bei uns begleitet haben, den Mut aufgebracht hätte, ihn mit einem Vertrauensvorschuß, der z.B. Altintop und Meier zugestanden wird, auf die Probe zu stellen.

Spontan fällt mir ein Horst-Pinnow-Zitat aus Diethard Wendtlands "Perle der Karibik" ein: "Wir sind hier in Deutschland! Hier werden Kartoffeln geschält!"

Glaubt ernsthaft jemand, daß wir für 3 Mio Euro einen durchschlagskräftigen offensiven Mittelfeldspieler finden, der uns substantiell nach vorn bringt?

Subjektiv und ohne den Anspruch, von allen hier verstanden zu werden: Mein zartes Pflänzchen Hoffnung auf spielerische Weiterentwicklung, das sich seit Skibbes Amtsantritt vorsichtig traut, seinen Kopf aus der Erde zu strecken, schnappt momentan vernehmlich nach Luft.

Es würde mich verwundern, in den nächsten Jahren hier wieder einen Spieler mit einer vergleichbaren Ballbehandlung zu sehen.  


Die Alternative wäre gewesen, dass er bei uns noch 1,5 Jahre zwischen Bank und Spielfeld hin und herpendelt und dann für 0,00€ statt 3.500.000,00€ weggeht.
Erklär mir mal den Vorteil dieses Szenarios zur Realität!


Prinzipiell wäre es bei keinem werthaltigen Spieler der Höhe der Ablösesumme zuträglich, ihn in einen vertragslosen Zustand laufen zu lassen. Das tut man ja durchaus auch mit den anderen genannten Kandidaten nicht


Prinzipiell war das keine Antwort auf meine Bitte.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
Cassiopeia1981 schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
Kleriker schrieb:

Das weis ich schon.Nur ohne Schulden oder miesen auf dem Konto kommst du nicht weit. O


Glücklicherweise hat in diesem Verein nicht jeder so dämliche  Ansichten über Finanzen wie du.  :neutral-face  


Awas ich geh am Wochenende mal richtig in der Stadt shoppen, damit ichs in Zukunft auch mal zu was bringe...


Nimmste mich mit? Ich helf auch beim Geld ausgeben.    


Wenn du mein Geld ausgiebst, wirstes nie zu was bringen.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
Kleriker schrieb:

Das weis ich schon.Nur ohne Schulden oder miesen auf dem Konto kommst du nicht weit. O


Glücklicherweise hat in diesem Verein nicht jeder so dämliche  Ansichten über Finanzen wie du.  :neutral-face  


Awas ich geh am Wochenende mal richtig in der Stadt shoppen, damit ichs in Zukunft auch mal zu was bringe...
#
Sind "Kleriker" und "kleversgler" eigentlich schon lange im Forum aktiv? Und sind das ein und dieselbe Person?
#
2cvrs schrieb:
Caio, Meier, Ochs, Altintop, Köhler, Heller, Fenin: Allesamt in Puncto Effizienz und Durchschlagskraft seit Monaten nur mit Mühe zu unterbieten.Jammerschade nur, daß nun derjenige mit dem größten spielerischen Potential die Mannschaft verlässt. Ohne daß einer der beiden Trainer, die seinen Weg bei uns begleitet haben, den Mut aufgebracht hätte, ihn mit einem Vertrauensvorschuß, der z.B. Altintop und Meier zugestanden wird, auf die Probe zu stellen.

Spontan fällt mir ein Horst-Pinnow-Zitat aus Diethard Wendtlands "Perle der Karibik" ein: "Wir sind hier in Deutschland! Hier werden Kartoffeln geschält!"

Glaubt ernsthaft jemand, daß wir für 3 Mio Euro einen durchschlagskräftigen offensiven Mittelfeldspieler finden, der uns substantiell nach vorn bringt?

Subjektiv und ohne den Anspruch, von allen hier verstanden zu werden: Mein zartes Pflänzchen Hoffnung auf spielerische Weiterentwicklung, das sich seit Skibbes Amtsantritt vorsichtig traut, seinen Kopf aus der Erde zu strecken, schnappt momentan vernehmlich nach Luft.

Es würde mich verwundern, in den nächsten Jahren hier wieder einen Spieler mit einer vergleichbaren Ballbehandlung zu sehen.  


Die Alternative wäre gewesen, dass er bei uns noch 1,5 Jahre zwischen Bank und Spielfeld hin und herpendelt und dann für 0,00€ statt 3.500.000,00€ weggeht.
Erklär mir mal den Vorteil dieses Szenarios zur Realität!
#
Kleriker schrieb:
Blue99 schrieb:
Lajos81 schrieb:

3. Der wichtigste Punkt ist für mich jedoch das Caio nie auf seiner Position der Nummer 10 spielen konnte nämlich der 10, die von Deckungsaufgaben befreit ist, und bitte kommt mir keiner mit dem Spruch des nach hinen arbeiteten das ist für mich das FUssballunwort des Jahrzehntes. Ein zehner hat nie nach hinten gearbeitet einen Netzer, Bein,Grabi, Nickel, Overath hätte es wohl im heutigen Fussball nie gegeben.
Für was gibt es denn zwei sechser, warum muß dann ein 10er oder ein Stürmer noch nach hinten arbeiten. Aber dies erklärt auch warum wir nur 9 Heimtore geschossen haben und die Auswärtsteams soviel Punkte machen. Alles ist zu mutlos und defensiv ausgerichtet.
Früher kamen die Auswärtsteams mit Bammle egal wohin denn es gab immer einen Strumlauf der Heimteams:
ein Mfeld mit Grabi,Holz, Nickel, Borchers alles offensive Kräfte, hier hätte Caio Spass gehabt, seinen Spass wurde aber durch nach hinten arbeiten genommen.
...
Caio wünsche ich einen Trainer der ein System spielt wo ab der Mittellinie nach hinten Ende ist.




Also wenn ich Dich recht verstehe, ist Caio ein lupenreiner Zehner - ein offensiver Regisseur mit Zug zum Tor, der von Defensivaufgaben befreit ist/sein muss.
Mag sein, aber diese Rolle findet man im modernen Fußball nicht mehr, Michel Platini war m.W.n. der letzte dieser ausgestorbenen Art.
Einen Platz hätte Caio folglich lediglich in einem 4-4-2 mit Raute finden können - ein Spielsystem, das kaum noch von einem deutschen, geschwiege denn einem internationalen Spitzenteam gespielt wird. So gesehen war der Caio-Transfer zur SGE ein pures Missverständnis.

Ich sag's ganz offen:
Dieser 26. Januar 2011 ist m.M.n. einer der besten Tage für die Eintracht seit langem.
Vorausgesetzt, dass die Moskauer ihn tatsächlich für 3+x Mio € kaufen.



Warum wurde er überhaupt gekauft??


www.youtube.com
#
kleversgler schrieb:

also wenn du xavi als 6er siehst ok


guck mal aufs Trikot... (kleiner tipp: Etwa in der Mitte auf dem Rücken)
#
kleversgler schrieb:
mickmuck schrieb:
kleversgler schrieb:
mickmuck schrieb:
international spielt man auch mit 2 sechsern. jetzt du wieder.



chelsea,ac mailand,real, barca, manu.... alle keine 2 sechser


natürlich spielen die mit 2 sechsern. bei barca sind es xavi und busquets oder bei chelsea, mikel und essien.  



also wenn du xavi als 6er siehst ok, mikel spielt im normalfall nicht. ramires lampard und essien spielen. aber ich bin auch der meinung,es ist egal welches system man spielt, denn es liegt an den spielern wie man spielt. jedes system kann klappen.


nein, wirklich?