
Chevallaz
10665
#
Chevallaz
Reinste Lotterie dort. Keiner hat da ein Plan, weder Ordner noch Polizei.
sCarecrow schrieb:
Ist er kaum am Ball (haben wir da irgendwelche Zahlen?), heisst es schnell er hätte viel für die Defensive geleistet.
was hat denn das eine mit dem anderem zu tun???
Wenn Du das so empfindest, bitte. Aber bist keineswegs ein General oder sonstwer, welchen man unentwegt folgen muss. Weis nicht ob Du selber im Stadion warst oder das Spiel nur aus dem Fernsehn kennst, aber ich schildere meine Eindrücke aus dem Stadion. Da kannst Du noch 100x babbeln das Du es anders siehst, ich vertrau da meinen eigenen Augen.
sCarecrow schrieb:
Wieder so ne Sache:
Nur weil er keine Offensivaktionen hat, wird argumentiert, er müsse offensiver spielen.
irgendein User hat doch noch vor Kurzem hier geschrieben, er wünschte sich den Meier unter FF zurück?
auf welcher Position hat da Meier gespielt? mh, nein, das war wohl kaum hinter der Spitze. nein, das war nicht offensiver wie er jetzt spielt
sCarecrow schrieb:
Habe ich nicht gesehen. Gelaufen soll er wie ein Wilder? Habe ich nicht gesehen. Nicht im geringsten.
das liegt dann an Dir, ich habe es anders gesehen. Wenn jemand am und im eigenen 16er immer wieder klärt und dann wieder vorne ist, um fast jeden Abschlag auf Gekas per Kopf weiter zu leiten und das 120min lang, ist es eine Laufleistung. Habe jetzt Ochs als Beispiel genommen, da immer wieder seine Laufleistung betont wird, wobei er gegen Aachen ein ums andere Mal stehen geblieben ist, wodurch des öfteren 2 Aachener vor seiner Nase hatte.
sCarecrow schrieb:
Aber ich habe keinen laufenden Meier gesehen (gegen Dortmund hingegen haben ich einen stehenbleibenden Meier nach Ballverlust gesehen!!! haben andere nicht gesehen...).
Genau so wenig wie ich so viele gewonnene Defensivkopfbälle gesehen habe.
Mein Eindruck ist, dass man dadurch die milden Noten irgendwie rechtfertigen will.
Wie ich schon sagte, ist es meist subjektiv.
Was Du so siehst und empfindest, kann jemand anders sehen. Wer letztendlich recht hat, wer weis?
sCarecrow schrieb:
Verstehe ich nicht. Was soll der Spielverlauf denn damit zu tun haben? Und wie gesagt: der Vergleich mit Ochs stinkt imho den Himmel hoch!
Was der Verlauf damit zu tun hat? Eventuell die rote Karte, wodurch man sich vor allem auf die Defensive konzentriert hat und auch Meier, ja genau der, seinen Beitrag dazu geleistet hat, und sich wie andere auch weniger in die Offensive einbinden konnte.
sCarecrow schrieb:
Dabei wünsche ich mir nichts sehnlicher als den Meier unter Funkel zurück. Den, der pro Spiel 2,3 gute Ideen hatte und seine Mitspieler bedient hat. Der auch mal selber vor dem Tor auftaucht und eiskalt verwandelt.
mMn ist er auf einer offensiveren Position besser aufgehoben als die er momentan spielt.
jusufi schrieb:
DANKE - Ganz und gar nicht alleine, wobei die Frage anzufügen waere: die wievielte grausame Runde vom ewigen Talent Meier dies schon ist. ..
Aber wie schon oft erwähnt, scheint dieser Spieler einen Endlos-Kredit bei den meisten usern zu geniessen.
Dachte, hier geht es um das Spiel in Aachen?
Objetktiv zu bewerten ist sicherlich immer schwer, aber mMn hat Meier keine schlechte Leistung in Aachen vollbracht. Immerhin ist er fast 120min wie ein wilder gelaufen, musste hinten mit aushelfen wo er konnte aber gleichzeitig aus das Bindeglied zwischen Sturm und Mittelfeld sein.
Einem Ochs z.B. wird dann gesagt, klasse gespielt und gekämpft und Meier ist der Depp des Abends, da er den Elfer verschossen hat, der aber genauso gearbeitet hat.
Spielerisch kann er sicherlich besser spielen, als was er gezeigt hat, aber ihm gar eine 5 zu geben fehlt mir ehrlich gesagt das Verständnis bei so einem Spielverlauf.
tobby76 schrieb:
Ja klar, denn das ist ja die Regel, das sich jeder Fan vor jedem Spiel ausziehen muss ...passiert mir auch dauernd...ich hab schon Klettverschlüsse überall an meinen Klamotten , damit das dann schneller geht
schön zu wissen, das es Dir egal ist, was mittlerweile mehr und mehr an Normalität gewinnt.
da es aber an anderer und richtiger Stelle schon diskutiert wird, werde ich da nicht mehr weiter drauf eingehen.
MainzAdler schrieb:
das einzigste was im moment zum halil falsch läuft ist nur eins: michael stellt ihn immer wieder auf,das ist das einzogste problem...
na wenn das das einzigste Problem ist, können wir ja das Thema Altintop schliessen und sind solche dummen Threads überflüssiger als sie jetzt schon sind.
easystick schrieb:
und Meiers Elfer war auch ne Frechheit, es sind halt immer die selben die uns das eigene Spiel kaputt machen...
ah ja, immer die selben
letzte Saison hast Dich sicherlich auch über jedes Tor von Meier aufgeregt, was er sich dabei denkt.
Das Altintop zZ nicht in Form ist, ist jedem klar. Extra dafür einen Thread aufzumachen mit diesem Titel ist hingegen unter alle Banane.
Übrigens trennt man Sätze mit einem "." und nicht mit einem Komma.
strandbarxxl schrieb:
Der Fussball hat sich verändert, ausserdem hat er schon vor dem Tod seiner Tochter schlecht gespielt, stand selbst in der Bild, du Insider.
Hab mich weder für noch gegen Boulahrouz ausgesprochen, also behalt Deine Vermutungen über mich mal für Dich.
strandbarxxl schrieb:
Kevin Kraus wird auch gut bestimmt schneller als KB.
mag sein, aber ist reine Spekulation. Zudem ist jetzt Handlungsbedarf und nicht irgendwann. Und Kraus spielt nunmal für Skibbe keine Alternative zur Zeit.
Schmidti.82 schrieb:
Darum geht es doch! Er sollte uns sofort weiterhelfen, da wir akuten Personalnotstand in der IV haben. Ob er sich irgendwann psychisch mal wieder fängt, ist doch für uns im Moment völlig uninteressant, da man ihn sofort bräuchte...
nein, es geht darum, dass hier manche ihn für einen kompletten Antifussballer halten, der sich nicht beim Vfb durchsetzen kann, ohne einen Hintergrund zu wissen.
Hinfahrt hat mit Sprühregen begonnen, mit einer Sicht von komplett 0. Da war der Nebel ab Worms bis Aachen ja schon eine Verbesserung von 100%
War recht früh am Stadion, aber: was man macht man dann???
Nirgendswo eine Verpflegung sichtbar, ausser ein BK und Subway, oder was anderes, was man sich anschauen könnte. Es sei denn, man sucht grad ein neues Sofa oder schaut gerne Plakate mit x-beliebigen Erotikmessen an.
Daher recht schnell den Weg ins Stadioninnere gesucht, wo man erstmal die Gegentribüne im Nebel suchen musste.
Beim Warmmachen sollte man sich vielleicht nicht genau hinter dem Tor befinden, da kein Netz vorhanden ist und der ein oder andere Ball doch mit ordentlichem Wums in die Tribüne flog.
Die Musik vor dem Spiel hat mich dann recht stark an Hoffenheim erinnert, mein Geschmack ist es zumindest nicht (aber ist ja subjetkiv).
Zum Spiel selbst: trotz früher rote Karte standen wir defensiv recht stark, da Aachen es nicht verstanden hat, den Ball rundlaufen zu lassen und eher Standfussball betrieben hat. "Fussballgott" Auer hat wohl seine Götterspeise zum Frühstück nicht gegessen und Gueye? war auch eher tollpatschig. Durch einzelne doch recht starke Dribbelaktionen von den Aachenern wurde es ab und an gefährlich und der ein oder andere Ball wurde knapp verpasst. Aber auch die Eintracht hatte genügend Chancen, um das Spiel zu gewinnen. Im Grossem und Ganzem bin ich recht zufrieden mit der Leistung, auswärts und fast 2 Stunden mit einem Mann weniger und dabei den Sieg recht nahe, nicht schlecht.
Sowohl stimmungstechnisch wie spielerisch ein Unentschieden mMn. Gesangsrepertoir der Aachener hingegen arg beschränkt.
War recht früh am Stadion, aber: was man macht man dann???
Nirgendswo eine Verpflegung sichtbar, ausser ein BK und Subway, oder was anderes, was man sich anschauen könnte. Es sei denn, man sucht grad ein neues Sofa oder schaut gerne Plakate mit x-beliebigen Erotikmessen an.
Daher recht schnell den Weg ins Stadioninnere gesucht, wo man erstmal die Gegentribüne im Nebel suchen musste.
Beim Warmmachen sollte man sich vielleicht nicht genau hinter dem Tor befinden, da kein Netz vorhanden ist und der ein oder andere Ball doch mit ordentlichem Wums in die Tribüne flog.
Die Musik vor dem Spiel hat mich dann recht stark an Hoffenheim erinnert, mein Geschmack ist es zumindest nicht (aber ist ja subjetkiv).
Zum Spiel selbst: trotz früher rote Karte standen wir defensiv recht stark, da Aachen es nicht verstanden hat, den Ball rundlaufen zu lassen und eher Standfussball betrieben hat. "Fussballgott" Auer hat wohl seine Götterspeise zum Frühstück nicht gegessen und Gueye? war auch eher tollpatschig. Durch einzelne doch recht starke Dribbelaktionen von den Aachenern wurde es ab und an gefährlich und der ein oder andere Ball wurde knapp verpasst. Aber auch die Eintracht hatte genügend Chancen, um das Spiel zu gewinnen. Im Grossem und Ganzem bin ich recht zufrieden mit der Leistung, auswärts und fast 2 Stunden mit einem Mann weniger und dabei den Sieg recht nahe, nicht schlecht.
Sowohl stimmungstechnisch wie spielerisch ein Unentschieden mMn. Gesangsrepertoir der Aachener hingegen arg beschränkt.