
clakir
11301
clakir schrieb:greg schrieb:
Nach den Berichten und Eindrücken, u.a. des geschätzten Trainingsbeobachters uaa, hätte ich Geraldes durchaus zugetraut hier noch eine Rolle zu spielen.
Das habe ich auch. Allein die Tatsache, dass Sporting ihn jetzt für ihr eigenes Mittelfeld zurück haben will, belegt das.
Und eben Sporting wird einfach kein Interesse an einem Dauerhaften Verkauf haben.
In der Tat überraschend. Aber im Umkehrschluss dürfte das vermutlich bedeuten dass wir noch einen technisch starken 6er bekommen. Das wäre natürlich klasse. De Guzman alleine kann das nicht allein richten und Gacinovic ist für mich derzeit maximal ein Kaderspieler. Also Bedarf wäre schon da. In der Rückrunde Torró zusammen mit Guzman/ Neuverpflichtung wäre schon super.
Weiß eigentlich jemand, ob Chandler in de Winterpause wieder voll da sein wird?
Weiß eigentlich jemand, ob Chandler in de Winterpause wieder voll da sein wird?
clakir schrieb:Michael@Owen schrieb:
De Guzman alleine kann das nicht allein richten und Gacinovic ist für mich derzeit maximal ein Kaderspieler. Also Bedarf wäre schon da. In der Rückrunde Torró zusammen mit Guzman/ Neuverpflichtung wäre schon super.
Du meinst, zusätzlich zum Neuzugang Willems?
Das stimmt natürlich. Dennoch sollte man bei Willems erstmal ein paar Spiele abwarten wie er sich auf der Position schlägt.
SGE_Werner schrieb:
Früher haben Spieler zum Schiri gesagt "Du pfeifst nen schönen Scheiss" und der Schiri hat geantwortet "Nicht so beschissen, wie Du spielst".
Es war so ähnlich
Am besten ist "Du Wilhelm, ich galube Deine Frau betrügt uns"! 😂😂😂😂
Basaltkopp schrieb:SGE_Werner schrieb:
Früher haben Spieler zum Schiri gesagt "Du pfeifst nen schönen Scheiss" und der Schiri hat geantwortet "Nicht so beschissen, wie Du spielst".
Es war so ähnlich
Am besten ist "Du Wilhelm, ich galube Deine Frau betrügt uns"! 😂😂😂😂
Ich finde ja den berühmten Spruch vom Eschweiler am stärksten: "Jung, suchste wat da unten?"
Da Costa bräuchte längst mal ne Pause.
Ah halmer dei Maul!
Gelöschter Benutzer
Int. Fan schrieb:
Das ist mir jetzt ein wenig unangenehm aber was bedeutet mescht?
Hessische Mundart für "macht".
Im oben aufgeführten Zusammenhang bedeutet es etwa: verursacht.
Nicht jeder ist dem Hessischen mächtig, des mescht abber nix.
Ah halmer dei Maul!
clakir schrieb:
AH scheint Händchen dafür zu haben, Spielern sozusagen neue Perspektiven auf dem Platz zu geben. Und das bisher stets mit vollem Erfolg.
Geb' Dir grundsätzlich recht. Aber für "stets mit vollem Erfolg" ist mir Kostic (per se ein genialer Schachzug9 und ein Spiel Willems noch zu wenig.
Matzel schrieb:clakir schrieb:
AH scheint Händchen dafür zu haben, Spielern sozusagen neue Perspektiven auf dem Platz zu geben. Und das bisher stets mit vollem Erfolg.
Geb' Dir grundsätzlich recht. Aber für "stets mit vollem Erfolg" ist mir Kostic (per se ein genialer Schachzug9 und ein Spiel Willems noch zu wenig.
Ich schrub ja auch "bisher". Willems muss die Leistungen natürlich noch bestätigen. Allerdings denke ich, dass er das auch wirklich kann. Wenn ein Mann seiner Schnelligkeit, seiner Ballbehandlung und seiner 1-zu-1-Stärke auch noch die Spielübersicht zeigt wie am Donnerstag, dann ist er als 6er oder 8er sicher geeignet.
Viel überraschender fand ich da Kostic auf LV. Als ich das zum ersten Mal gelesen habe (ich glaube im Spiel gegen Leipzig?), dachte ich erst, die haben sich verschrieben. Und so richtig toll war er da auch noch nicht. Aber beim nächsten (oder übernächsten, glaube ich) kam er wieder auf dieser Position und lieferte eine Performance ab, die es in sich hatte. Ab da konnte man beobachten, wie AH begann, aus den Spielern das Optimum "rauszukitzeln".
Bei deiner Aufzählung fehlt die Defensiv-Umstellung auf 3erkette mit Makoto als Libero, womit er fast über Nacht in die Defensivabteilung Stahlbetonpfeiler eingezogen hat. Andere Trainer fordern da lieber Geld in die Hand zu nehmen und Wunschspieler X aus Y für Z Millionen zu kaufen. Hütter hingegen: "Hold my beer"....
Das nenn ich pragmatisch und uneitel.
Das nenn ich pragmatisch und uneitel.
Aber mal was zum essentiellen, mein Verein soll politisch sein.
Mein Verein soll für Gleichberechtigung, für Respekt und Offenheit stehen.
Mein Verein soll international sein.
In einer Zeit wo Fakten zu Glaubensentscheidungen denunziert werden, will ich, dass ich mir sicher sein kann, dass in unserem Land eben nicht die Klappe gehalten wird, sondern dass Menschen aufstehen und klar und deutlich machen, dass die Herkunft eines Menschen absolut egal ist, sondern der Mensch selbst zählt.
Ich werde nie der größte Fischerfan, dazu ist er mir zu dampfplauderig und aktive Partizipierung an dritten Halbzeiten steigert nicht nicht mein Ansehen von Personen.
Aber in den Punkten der Toleranz, der Internationalität meiner Heimatstadt und des Vereins meines Herzens ist er zu 100% der Präsident, den ich haben möchte.
Meine Frau ist Türkin und wartet gerade auf ihr Visum um zu mir nach Deutschland zu ziehen, ich habe ziemlich lange und ziemlich ausführlich mit ihr reden müssen, da sie Angst hatte aufgrund der Attacken auf Ausländer (Erdogan nutzt das über seine Medien durchaus um Stimmung gegen Deutschland und in Deutschland für ihn zu machen)
Das war schockierend für mich.
Ich liebe Frankfurt, ich liebe Hessen, ich liebe es auch hier in Berlin wo ich seit jetzt 9 Jahren eine neue Heimat gefunden habe. Meine Jugend habe ich mit Deutschen, Türken Amerikanern, Kanadiern, Engländern und so vielen Nationen in Frankfurt verbracht, dass ich diese Brandstifterpolitik, dieses Polemisieren und Vereinfachen von Herausforderungen auf den Punkt "Die sind schuld" niemals werde nachvollziehen können.
Mein Deutschland wurde aufgebaut von Kriegsflüchtlingen und Ausländern, von der Abstammung her bin ich halber Hesse und halber Sudete, deswegen kann ich gesunden Verstandes niemanden diskreditieren, der auf der Suche nach Sicherheit seine Heimat verlässt.
Denn niemand macht das leichten Herzens, einer meiner Urgroßväter weigerte sich mit Frau und Kindern zu fliehen, er wurde von der Roten Armee im Keller seines Hauses erschossen.
Die Migration hat uns in Deutschland stärker gemacht, egal ob nach dem Krieg oder Anfang der 90er als die Russlanddeutschen kamen oder auch die Flüchtlinge aus Ex-Jugoslawien.
Nicht falsch verstehen, Arschlöcher gibt es überall, aber das hat nichts mit der Herkunft zu tun.
Verdammt, als wir "Germanen" das letzte mal migriert sind, haben wir Rom abgefackelt (mehrmals).
Die wahre Klimamigration kommt auf uns als Gesellschaft noch zu, speziell wenn man sich mit der Topographie Afrikas beschäftigt (hat ja seinen Grund warum wir Europäer mit stabilem Golfstromklima und den regulierenden Bergketten so gut urbane Gesellschaften entwickeln konnten und in Afrika wo in großen Teilen gute Anbaugegenden sich aufgrund der klimatischen Bedingungen jedes Jahr woanders befinden können)
Diese Herausforderungen unserer Kinder und Enkel wird man nicht mit Zäunen und Mauern lösen können (fragt die Römer).
Und wenn dann solche geistigen Brandstifter durch die Lande ziehen, dann stellen sie nur eines sicher, nämlich dass die wahren Herausforderungen unserer Zeit ignoriert werden.
Jede Minute unsinnige Migrationsdebatte sollte für Bildung, Kindererziehung, Sozialwesen und Zukunftssicherung dieses Landes investiert werden, stattdessen gilt "Angst fressen Seele auf"
Dabei können wir es doch als Menschen eigentlich besser.
Und wenn es dann der Präsident meines Vereins ist, der bundesweit für Aufmerksamkeit sorgt, in dem er klar stellt, dass diese Saat der Angst bei uns keinen Platz hat, dann macht mich das noch stolzer mit dem Adler auf der Brust durch Berlin zu laufen.
Habe fertig.
Mein Verein soll für Gleichberechtigung, für Respekt und Offenheit stehen.
Mein Verein soll international sein.
In einer Zeit wo Fakten zu Glaubensentscheidungen denunziert werden, will ich, dass ich mir sicher sein kann, dass in unserem Land eben nicht die Klappe gehalten wird, sondern dass Menschen aufstehen und klar und deutlich machen, dass die Herkunft eines Menschen absolut egal ist, sondern der Mensch selbst zählt.
Ich werde nie der größte Fischerfan, dazu ist er mir zu dampfplauderig und aktive Partizipierung an dritten Halbzeiten steigert nicht nicht mein Ansehen von Personen.
Aber in den Punkten der Toleranz, der Internationalität meiner Heimatstadt und des Vereins meines Herzens ist er zu 100% der Präsident, den ich haben möchte.
Meine Frau ist Türkin und wartet gerade auf ihr Visum um zu mir nach Deutschland zu ziehen, ich habe ziemlich lange und ziemlich ausführlich mit ihr reden müssen, da sie Angst hatte aufgrund der Attacken auf Ausländer (Erdogan nutzt das über seine Medien durchaus um Stimmung gegen Deutschland und in Deutschland für ihn zu machen)
Das war schockierend für mich.
Ich liebe Frankfurt, ich liebe Hessen, ich liebe es auch hier in Berlin wo ich seit jetzt 9 Jahren eine neue Heimat gefunden habe. Meine Jugend habe ich mit Deutschen, Türken Amerikanern, Kanadiern, Engländern und so vielen Nationen in Frankfurt verbracht, dass ich diese Brandstifterpolitik, dieses Polemisieren und Vereinfachen von Herausforderungen auf den Punkt "Die sind schuld" niemals werde nachvollziehen können.
Mein Deutschland wurde aufgebaut von Kriegsflüchtlingen und Ausländern, von der Abstammung her bin ich halber Hesse und halber Sudete, deswegen kann ich gesunden Verstandes niemanden diskreditieren, der auf der Suche nach Sicherheit seine Heimat verlässt.
Denn niemand macht das leichten Herzens, einer meiner Urgroßväter weigerte sich mit Frau und Kindern zu fliehen, er wurde von der Roten Armee im Keller seines Hauses erschossen.
Die Migration hat uns in Deutschland stärker gemacht, egal ob nach dem Krieg oder Anfang der 90er als die Russlanddeutschen kamen oder auch die Flüchtlinge aus Ex-Jugoslawien.
Nicht falsch verstehen, Arschlöcher gibt es überall, aber das hat nichts mit der Herkunft zu tun.
Verdammt, als wir "Germanen" das letzte mal migriert sind, haben wir Rom abgefackelt (mehrmals).
Die wahre Klimamigration kommt auf uns als Gesellschaft noch zu, speziell wenn man sich mit der Topographie Afrikas beschäftigt (hat ja seinen Grund warum wir Europäer mit stabilem Golfstromklima und den regulierenden Bergketten so gut urbane Gesellschaften entwickeln konnten und in Afrika wo in großen Teilen gute Anbaugegenden sich aufgrund der klimatischen Bedingungen jedes Jahr woanders befinden können)
Diese Herausforderungen unserer Kinder und Enkel wird man nicht mit Zäunen und Mauern lösen können (fragt die Römer).
Und wenn dann solche geistigen Brandstifter durch die Lande ziehen, dann stellen sie nur eines sicher, nämlich dass die wahren Herausforderungen unserer Zeit ignoriert werden.
Jede Minute unsinnige Migrationsdebatte sollte für Bildung, Kindererziehung, Sozialwesen und Zukunftssicherung dieses Landes investiert werden, stattdessen gilt "Angst fressen Seele auf"
Dabei können wir es doch als Menschen eigentlich besser.
Und wenn es dann der Präsident meines Vereins ist, der bundesweit für Aufmerksamkeit sorgt, in dem er klar stellt, dass diese Saat der Angst bei uns keinen Platz hat, dann macht mich das noch stolzer mit dem Adler auf der Brust durch Berlin zu laufen.
Habe fertig.
AH scheint Händchen dafür zu haben, Spielern sozusagen neue Perspektiven auf dem Platz zu geben. Und das bisher stets mit vollem Erfolg. Bin 'mal gespannt, wen aus unserem Kader er noch "umformiert". Vielleicht sehen wir bald Hrgota in der IV oder Stendera im Tor.
Im Ernst: das Positive ist, dass man eigentlich gar keine Bedenken haben muss, dass auf irgendeiner Position eine Schlüsselfigur ausfällt. Adi findet ganz sicher einen, der die Vakanz so gut füllt, als hätte er nie etwas anderes gespielt. Das ist schon Klasse.
Im Ernst: das Positive ist, dass man eigentlich gar keine Bedenken haben muss, dass auf irgendeiner Position eine Schlüsselfigur ausfällt. Adi findet ganz sicher einen, der die Vakanz so gut füllt, als hätte er nie etwas anderes gespielt. Das ist schon Klasse.
clakir schrieb:
,....
Im Ernst: das Positive ist, dass man eigentlich gar keine Bedenken haben muss, dass auf irgendeiner Position eine Schlüsselfigur ausfällt. Adi findet ganz sicher einen, der die Vakanz so gut füllt, als hätte er nie etwas anderes gespielt. Das ist schon Klasse.
Das Beste daran ist, dass sich unsere Gegner jetzt nicht nur auf das magische Dreieck einstellen müssen sondern auch noch gefühlt 1000 taktische Varianten berücksichtigen müssen wenn sie die Aufstellung sehen
clakir schrieb:
AH scheint Händchen dafür zu haben, Spielern sozusagen neue Perspektiven auf dem Platz zu geben. Und das bisher stets mit vollem Erfolg.
Geb' Dir grundsätzlich recht. Aber für "stets mit vollem Erfolg" ist mir Kostic (per se ein genialer Schachzug9 und ein Spiel Willems noch zu wenig.
cm47 schrieb:clakir schrieb:
Wenn Willems die Leistung von gestern künftig bestätigen kann,
Stimmt...aber nur dann....bislang war das eher nicht so....
Bislang durfte er ja auch kaum ran und diese Position hat er gestern zum ersten Mal gespielt, wenn ich das richtig mitbekommen habe. Außer in Hanau. Und dort haben wir wie hoch nochmal gewonnen?
clakir schrieb:cm47 schrieb:clakir schrieb:
Wenn Willems die Leistung von gestern künftig bestätigen kann,
Stimmt...aber nur dann....bislang war das eher nicht so....
Bislang durfte er ja auch kaum ran und diese Position hat er gestern zum ersten Mal gespielt, wenn ich das richtig mitbekommen habe. Außer in Hanau. Und dort haben wir wie hoch nochmal gewonnen?
Irgendwas mit 17 oder...?....ich halte ja auch viel von Willems und über sein Potential sind wir uns ja einig, nur hat er es bislang, zumindest als LV, zu selten auf den Platz gebracht...oder beurteile ich das zu streng...?
P.S. da es auch "der" Doppeldecker ist und nicht "das" Doppeldecker, ist der Artikel "einen" nicht "ein".
Da bin ich allerdings wirklich neugierig, wieso viele Menschen das so schreiben .... wissen die es nicht besser? Einfach nur zu faul? Ist jetzt mein voller Ernst, seit 4-5 Jahren ist das schon so ... aber warum?
Da bin ich allerdings wirklich neugierig, wieso viele Menschen das so schreiben .... wissen die es nicht besser? Einfach nur zu faul? Ist jetzt mein voller Ernst, seit 4-5 Jahren ist das schon so ... aber warum?
jazon123 schrieb:
P.S. da es auch "der" Doppeldecker ist und nicht "das" Doppeldecker, ist der Artikel "einen" nicht "ein".
Da bin ich allerdings wirklich neugierig, wieso viele Menschen das so schreiben .... wissen die es nicht besser? Einfach nur zu faul? Ist jetzt mein voller Ernst, seit 4-5 Jahren ist das schon so ... aber warum?
Da musst Du 'mal ein Oberlehrer in Würzburg fragen.
Ganz richtig heißt's ja eigentlich nen Doppeldecker, oder?
Tobitor schrieb:
Ich habe das Spiel nicht sehen können, finde es aber super, dass er gestern einigen aus der zweiten Reihe eine Chance gegeben hat. Der ein oder andere scheint eine ernsthafte Alternative zu sein.
Mehr als nur Alternative. Wenn Willems die Leistung von gestern künftig bestätigen kann, ist er für mich einer der ersten Kandidaten fürs Mittelfeld. Hat ein sehr gutes Spielverständnis gezeigt, bringt Superpässe nach vorne, schnell und durchsetzungsfähig ist er sowieso. Passt alles.
OfenFrische Croissants
OfenFrische Croissants
So muss sich Bayern anfühlen. Hannover 4:1, Düsseldorf 7:1, Stuttgart 3:0, Schalke 3:0, Augsburg 3:1, Lazio 4:1, Marseille 4:0. Sogar die Pessimisten unter uns schreiben schon von der Champions League. Der Trainer sagt, wer gegen uns gewinnen will, der muss einen besonders guten Tag haben. Langweilig!
Wo ist Ulm geblieben? Mit dem Trainer und der Mannschaft geht es nur gegen den den Abstieg. Jetzt gibt es Oden an die Büffel und sogar an den "Oberscout", ein 34 Jähriger Frankfurter wird Asiens Fußballer des Jahres und der eloquente Trainer trifft sogar an der Torwand im Sportstudio. Langweilig!
Wir werden Wolfsburg aus dem Stadion schießen, dass wir Dortmund einholen ist nur eine Frage der Zeit und kurz vor Weihnachten bekommen die Bayern einen übergebraten. Wir sollten uns mal mit den Spitzen von Real, Atletico, Manchester, Barcelona und vielleicht auch noch Liverpool zusammensetzen und eine Super Liga planen. Wir sind einfach zu bescheiden.
Wo ist Ulm geblieben? Mit dem Trainer und der Mannschaft geht es nur gegen den den Abstieg. Jetzt gibt es Oden an die Büffel und sogar an den "Oberscout", ein 34 Jähriger Frankfurter wird Asiens Fußballer des Jahres und der eloquente Trainer trifft sogar an der Torwand im Sportstudio. Langweilig!
Wir werden Wolfsburg aus dem Stadion schießen, dass wir Dortmund einholen ist nur eine Frage der Zeit und kurz vor Weihnachten bekommen die Bayern einen übergebraten. Wir sollten uns mal mit den Spitzen von Real, Atletico, Manchester, Barcelona und vielleicht auch noch Liverpool zusammensetzen und eine Super Liga planen. Wir sind einfach zu bescheiden.
zuckerruebe schrieb:
So muss sich Bayern anfühlen. Hannover 4:1, Düsseldorf 7:1, Stuttgart 3:0, Schalke 3:0, Augsburg 3:1, Lazio 4:1, Marseille 4:0. Sogar die Pessimisten unter uns schreiben schon von der Champions League. Der Trainer sagt, wer gegen uns gewinnen will, der muss einen besonders guten Tag haben. Langweilig!
Wo ist Ulm geblieben? Mit dem Trainer und der Mannschaft geht es nur gegen den den Abstieg. Jetzt gibt es Oden an die Büffel und sogar an den "Oberscout", ein 34 Jähriger Frankfurter wird Asiens Fußballer des Jahres und der eloquente Trainer trifft sogar an der Torwand im Sportstudio. Langweilig!
Wir werden Wolfsburg aus dem Stadion schießen, dass wir Dortmund einholen ist nur eine Frage der Zeit und kurz vor Weihnachten bekommen die Bayern einen übergebraten. Wir sollten uns mal mit den Spitzen von Real, Atletico, Manchester, Barcelona und vielleicht auch noch Liverpool zusammensetzen und eine Super Liga planen. Wir sind einfach zu bescheiden.
😂
Für mich durchaus überraschend, so es denn so kommt. Nach den Berichten und Eindrücken, u.a. des geschätzten Trainingsbeobachters uaa, hätte ich Geraldes durchaus zugetraut hier noch eine Rolle zu spielen.
Viele andere, die von Anfang an skeptisch waren, fühlen sich dementsprechend bestätigt.