
clakir
11301
WuerzburgerAdler schrieb:
Weigl. Ein vollkommen überschätzter Querspieler.
Da ist Fernandes genauso gut. Nur wird um den nicht so ein Hype gemacht. Und für die Mannschaft ist er unglaublich wichtig. Eine Integrationsfigur.
Und sogar torgefährlicher ist Fernandes.
Da ich nicht so der große Fußballfachmann bin, habe ich mich das nicht zu sagen getraut. Aber ich verstand in der Vergangenheit auch nicht so recht, warum ausgerechnet Weigl als DM-Wunderkind in der Presse dargestellt wurde. In den Spielen, in denen ich ihn beobachten konnte, fand ich ihn halt Durchschnitt. Ob er vom Typ her in unser Team passen würde, kann ich nicht beurteilen. Und wenn er Gelson verdrängen wollte, müsste er ziemlich gut passen.
Llorente kann ich schon gar nicht beurteilen. Bin mir aber sehr sicher, dass Bobic, Bruno und vor allem Ben Manga genau wissen, ob einer passt oder nicht und ganz sicher den Richtigen holen. Wenn sie überhaupt einen holen.
Ja, das sehe ich praktisch genau so. Er hat hier zwei Jahre lang hohe Ansprüche an sich und andere gestellt (mehrfach in Interviews klar gemacht) und hat dann eben diese Ansprüche durch die Umstände seines "Abgangs" über den Haufen geworfen. Dass er alle im Umfeld - vorrangig uns Fans - klar angelogen hat, verzeihe ich ihm nach wie vor nicht.
Ich bin aber geneigt, die Sache langsam ad acta zu legen, denn inzwischen bin ich dem Worschtulli sogar dankbar, dass er uns NK "weggekauft" hat. Denn ohne dieses hätte wir Adi nicht bekommen und ohne Adi stünden wir nicht da, wo wir jetzt stehen. Zwar wollten weder NK und schon gar nicht UH mit dem Trainertransfer der Eintracht etwas Gutes tun - ganz im Gegenteil - aber die Sache hat sich als gewaltiger Schub für uns heraus gestellt und als Gegenschub für die Bauern. Beides ist für mich höchst erfreulich.
Ich bin aber geneigt, die Sache langsam ad acta zu legen, denn inzwischen bin ich dem Worschtulli sogar dankbar, dass er uns NK "weggekauft" hat. Denn ohne dieses hätte wir Adi nicht bekommen und ohne Adi stünden wir nicht da, wo wir jetzt stehen. Zwar wollten weder NK und schon gar nicht UH mit dem Trainertransfer der Eintracht etwas Gutes tun - ganz im Gegenteil - aber die Sache hat sich als gewaltiger Schub für uns heraus gestellt und als Gegenschub für die Bauern. Beides ist für mich höchst erfreulich.
Ich finde Deine Position absolut nachvollziehbar und in Ordnung. Ich sehe es anders, weil NK sehr hoch auf einer moralischen Welle geritten ist und seine eigenen Maßstäbe dann unterlief. Wenn er das bei einem anderen Verein getan hätte, wäre es dasselbe für mich.
Aber, wie gesagt, ich persönlich nenne ihn nicht so. Und der derzeitige Druck für ihn zeigt ihm vielleicht ohnehin auf, dass die 'einmalige Chance', die er so vehement ergriffen hat, mehr Fluch als Segen ist. Für uns wunderbar, weil Adi Hütter so gut passt.
Aber, wie gesagt, ich persönlich nenne ihn nicht so. Und der derzeitige Druck für ihn zeigt ihm vielleicht ohnehin auf, dass die 'einmalige Chance', die er so vehement ergriffen hat, mehr Fluch als Segen ist. Für uns wunderbar, weil Adi Hütter so gut passt.
Ja, das sehe ich praktisch genau so. Er hat hier zwei Jahre lang hohe Ansprüche an sich und andere gestellt (mehrfach in Interviews klar gemacht) und hat dann eben diese Ansprüche durch die Umstände seines "Abgangs" über den Haufen geworfen. Dass er alle im Umfeld - vorrangig uns Fans - klar angelogen hat, verzeihe ich ihm nach wie vor nicht.
Ich bin aber geneigt, die Sache langsam ad acta zu legen, denn inzwischen bin ich dem Worschtulli sogar dankbar, dass er uns NK "weggekauft" hat. Denn ohne dieses hätte wir Adi nicht bekommen und ohne Adi stünden wir nicht da, wo wir jetzt stehen. Zwar wollten weder NK und schon gar nicht UH mit dem Trainertransfer der Eintracht etwas Gutes tun - ganz im Gegenteil - aber die Sache hat sich als gewaltiger Schub für uns heraus gestellt und als Gegenschub für die Bauern. Beides ist für mich höchst erfreulich.
Ich bin aber geneigt, die Sache langsam ad acta zu legen, denn inzwischen bin ich dem Worschtulli sogar dankbar, dass er uns NK "weggekauft" hat. Denn ohne dieses hätte wir Adi nicht bekommen und ohne Adi stünden wir nicht da, wo wir jetzt stehen. Zwar wollten weder NK und schon gar nicht UH mit dem Trainertransfer der Eintracht etwas Gutes tun - ganz im Gegenteil - aber die Sache hat sich als gewaltiger Schub für uns heraus gestellt und als Gegenschub für die Bauern. Beides ist für mich höchst erfreulich.
Wieso sollte Hütter sich dort auf einen Schleuderstuhl setzen anstatt hier evtl die Früchte seiner Arbeit zu ernten und zu genießen?
Der macht nicht zweimal den Fehler, einen Trainer von uns zu holen. Zudem muss jetzt ein namhafter Trainer her. Hütter wäre für deren Verhältnisse und deren Selbstverständnis eben doch nur ein österreichischer Dorftrainer. Und das ist auch gut so. Ausnahmsweise ist deren Arroganz auch mal nützlich.
Basaltkopp schrieb:
Der macht nicht zweimal den Fehler, einen Trainer von uns zu holen. Zudem muss jetzt ein namhafter Trainer her. Hütter wäre für deren Verhältnisse und deren Selbstverständnis eben doch nur ein österreichischer Dorftrainer.
Sei Dir da 'mal nicht so sicher. Wenn wir es schaffen, die Saison ziemlich weit oben abzuschließen (um das 'mal so auszudrücken) und die Bauern deutlich hinter uns zu lassen, dann würde es mich sehr wundern, wenn Hütter nicht in München Thema werden würde.
Was eher für uns spricht ist der Zeitfaktor. In der laufenden Saison holen die Bauern einen Hütter sicher nicht. Und ich nehme an, dass sie den nächstern Trainer schon bald brauchen werden. Obwohl ich mir wünschte, das Pinocchio noch eine Weile dort bleibt.
Wieso sollte Hütter sich dort auf einen Schleuderstuhl setzen anstatt hier evtl die Früchte seiner Arbeit zu ernten und zu genießen?
clakir schrieb:
Was eher für uns spricht ist der Zeitfaktor. In der laufenden Saison holen die Bauern einen Hütter sicher nicht. Und ich nehme an, dass sie den nächstern Trainer schon bald brauchen werden. Obwohl ich mir wünschte, das Pinocchio noch eine Weile dort bleibt.
OT: Warum "tretet" ihr bei NK immernoch nach? Im Ergebnis war er für uns ein Glücksgriff. Pokal gewonnen und auch der jetztige Lauf ist, da bin ich sicher, auch NK zu verdanken.
An Bobic z.B. sieht man, dass das Thema gegessen ist und er ihm auch alles Gute wünscht! (nicht den Bayern...)
Gelöschter Benutzer
KMH hat eigentlich genau das abgeliefert, was man von ihr erwarten durfte. Im Sportstudio kommt halt neben der unterirdischen Moderation noch hinzu, dass die sich Redaktion offenbar in höchstem Maße lieblos auf die geladenen Gäste vorbereitet.
Dass es der Adi trotzdem geschafft hat, einen so guten TV-Auftritt hinzubekommen spricht für ihn.
Dass es der Adi trotzdem geschafft hat, einen so guten TV-Auftritt hinzubekommen spricht für ihn.
Brodowin schrieb:
KMH hat eigentlich genau das abgeliefert, was man von ihr erwarten durfte. Im Sportstudio kommt halt neben der unterirdischen Moderation noch hinzu, dass die sich Redaktion offenbar in höchstem Maße lieblos auf die geladenen Gäste vorbereitet.
Dass es der Adi trotzdem geschafft hat, einen so guten TV-Auftritt hinzubekommen spricht für ihn.
Ganz so schlecht fand ich das Interview von KMH gar nicht. Sie hat sich sogar die Frage verkniffen, ob AH sich nicht vorstellen könne, auch 'mal den FCB zu trainieren - oder so ähnlich. Wobei mich die übrige Moderation des Sportstudios nicht interessiert hat und ich die Bayerntante generell auch nicht ab kann.
Aber am besten war doch ihre spontaner Bemerkung, als Adi gleich mit dem ersten Schuss das Loch in der Torwand traf: "Das kann er auch noch!" Das klang irgendwie so verzweifelt "was soll man denn gegen den noch machen?". Ich musste jedenfalls laut lachen.
clakir schrieb:
Leut', Leut', Leut' . . . ist das noch meine Eintracht?
Ich glaube, wir zwei - die Diva und ich - müssen unsere Beziehung auf ganz neue Füße stellen.
Und das nach so vielen Jahren! 😵
Hab kurz nach dem Spiel gesagt, die Jungs machen mir langsam Angst. Vollkommen neues Adler Gefühl. Und ich habe keine Angst vor der Rückrunde, nein!!!
kicker.de
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/736614/artikel_baum-warnt-vor-frankfurts-bullen.html
Baum warnt vor Frankfurts "Bullen"
Vor dem Heimspiel gegen Frankfurt warnt Augsburgs Trainer Manuel Baum vor der Offensive der Eintracht. "Sie sind sehr sprintstark mit ihren drei Bullen", sagt der 39-Jährige in Bezug auf das Sturmtrio aus Sebastien Haller, Ante Rebic und Luka Jovic. Vor der Partie am Samstag (15.30 Uhr, LIVE! bei kicker.de) bangt der FCA um den Einsatz von wichtigen Spielern.
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/736614/artikel_baum-warnt-vor-frankfurts-bullen.html
Baum warnt vor Frankfurts "Bullen"
Vor dem Heimspiel gegen Frankfurt warnt Augsburgs Trainer Manuel Baum vor der Offensive der Eintracht. "Sie sind sehr sprintstark mit ihren drei Bullen", sagt der 39-Jährige in Bezug auf das Sturmtrio aus Sebastien Haller, Ante Rebic und Luka Jovic. Vor der Partie am Samstag (15.30 Uhr, LIVE! bei kicker.de) bangt der FCA um den Einsatz von wichtigen Spielern.
—————————Trapp————————
——Abraham——Hasebe——N‘Dicka——
—Da Costa—Fernandes—De Guzman—Kostic—
—————————Rebic———————————
——————Haller———Jovic—————————
Ich glaube, ich würde es wieder mit unserer Drei-Mann-
Büffelherde von Anfang an probieren.
In Augsburg hat sich die Eintracht in den letzten Jahren immer
schwer getan. Es wird Zeit dort mal einen Sieg zu landen.
Der FCA ist aber schwer zu bespielen und Baum leistet da als
Trainer bisher gute Arbeit. Mit Cajuby, Finnbogason, Gregoritsch
und Max haben die auch paar ganz ordentliche Kicker in ihren
Reihen.
Tipp: 1:1
Ja, ich glaube, auch ich würde die gleiche Elf auflaufen lassen, die auch gegen Schalke begonnen hat. Das ist, meiner Einschätzung nach, zur Zeit unsere stärkste Truppe:
Trapp
Abraham • Hasebe • N‘Dicka
Da Costa • Fernandes • De Guzman • Kostic
Rebic
Haller • Jovic
Wenn das mit den drei Büffeln nicht hinhaut, oder wenn Rebic oder Jovic sich müde gerannt haben, kommt Gacinovic rein, oder Müller. Falls Kostic oder da Costa einen nicht so starken Tag haben, wird Willems dafür eingewechselt, der bringt das auf beiden Seiten. Für de Guzman oder Fernandes als Wechseloption Stendera oder Allan.
Ich halte das Spiel in Augsburg für ein extrem wichtiges. Erstens haben wir dort noch nie gewonnen und es wird höchste Zeit, dieses zu ändern. Zweitens entscheidet sich bei diesem Spiel, ob wir den Schwung der letzten neun Spiele über die Pause mitnehmen, oder ob da ein Riss entsteht. Läuft's gegen Augsburg ähnlich gut wie gegen Schalke, dann können wir davon ausgehen, dass der "Lauf" bis zum Ende der Hinrunde gehalten werden kann. Rein gefühlsmäßig.
Irgendwo habe ich gelesen, dass die Augsburger vor allem Angst vor schnellen Gegentoren haben, weil sie nicht gerne einem Vorsprung hinterher laufen. Bisher haben sie erst einmal nach Rückstand ein Spiel drehen können (am 1. Spieltag gegen Düsseldorf). Darum gleich von Anfang an unser stürmisches Dreieck bringen, um mit einem schnellen Tor dem Gegner den Schneid abzukaufen.
Ich gehe jedenfalls davon aus, dass das klappt. Gelingt uns ein schnelles Tor, gewinnen wir das Ding. Sogar in souveräner Höhe: Null-Drei oder Eins-Vier.
Trapp
Abraham • Hasebe • N‘Dicka
Da Costa • Fernandes • De Guzman • Kostic
Rebic
Haller • Jovic
Wenn das mit den drei Büffeln nicht hinhaut, oder wenn Rebic oder Jovic sich müde gerannt haben, kommt Gacinovic rein, oder Müller. Falls Kostic oder da Costa einen nicht so starken Tag haben, wird Willems dafür eingewechselt, der bringt das auf beiden Seiten. Für de Guzman oder Fernandes als Wechseloption Stendera oder Allan.
Ich halte das Spiel in Augsburg für ein extrem wichtiges. Erstens haben wir dort noch nie gewonnen und es wird höchste Zeit, dieses zu ändern. Zweitens entscheidet sich bei diesem Spiel, ob wir den Schwung der letzten neun Spiele über die Pause mitnehmen, oder ob da ein Riss entsteht. Läuft's gegen Augsburg ähnlich gut wie gegen Schalke, dann können wir davon ausgehen, dass der "Lauf" bis zum Ende der Hinrunde gehalten werden kann. Rein gefühlsmäßig.
Irgendwo habe ich gelesen, dass die Augsburger vor allem Angst vor schnellen Gegentoren haben, weil sie nicht gerne einem Vorsprung hinterher laufen. Bisher haben sie erst einmal nach Rückstand ein Spiel drehen können (am 1. Spieltag gegen Düsseldorf). Darum gleich von Anfang an unser stürmisches Dreieck bringen, um mit einem schnellen Tor dem Gegner den Schneid abzukaufen.
Ich gehe jedenfalls davon aus, dass das klappt. Gelingt uns ein schnelles Tor, gewinnen wir das Ding. Sogar in souveräner Höhe: Null-Drei oder Eins-Vier.
ich würde gerne Haller mit Rebic wechseln.
Rebic verzettelt sich oft, wenn er wenig Raum hat. Haller kann denke ich die Bälle besser verteilen und Rebic öfters steil schicken, wo er seine größten Stärken hat.
Rebic verzettelt sich oft, wenn er wenig Raum hat. Haller kann denke ich die Bälle besser verteilen und Rebic öfters steil schicken, wo er seine größten Stärken hat.
Wenn ich mich in anderen Foren so umschaue, was die Grammatik betrifft, sind wir aber weit vorne.
Wenn sich jemand klar und verständlich artikuliert, der Sinngehalt des Beitrags deutlich wird, ist das eigentlich schon mehr, als heutzutage zu erwarten ist.
Ob das grammatisch einwandfrei ist, spielt dabei nicht die größte Rolle.
Germanisten und Deutschlehrer waren mir immer suspekt, weil ich die deutsche Grammatik immer als äußerst schwierig empfunden habe und das ist auch heute noch so.
Ich kann mich nur bemühen, möglichst wenig Fehler zu machen.....
Wenn sich jemand klar und verständlich artikuliert, der Sinngehalt des Beitrags deutlich wird, ist das eigentlich schon mehr, als heutzutage zu erwarten ist.
Ob das grammatisch einwandfrei ist, spielt dabei nicht die größte Rolle.
Germanisten und Deutschlehrer waren mir immer suspekt, weil ich die deutsche Grammatik immer als äußerst schwierig empfunden habe und das ist auch heute noch so.
Ich kann mich nur bemühen, möglichst wenig Fehler zu machen.....
cm47 schrieb:
Wenn ich mich in anderen Foren so umschaue, was die Grammatik betrifft, sind wir aber weit vorne.
Wenn sich jemand klar und verständlich artikuliert, der Sinngehalt des Beitrags deutlich wird, ist das eigentlich schon mehr, als heutzutage zu erwarten ist.
Ob das grammatisch einwandfrei ist, spielt dabei nicht die größte Rolle.
Germanisten und Deutschlehrer waren mir immer suspekt, weil ich die deutsche Grammatik immer als äußerst schwierig empfunden habe und das ist auch heute noch so.
Ich kann mich nur bemühen, möglichst wenig Fehler zu machen.....
Keiner macht keine Vehler.
Nuriel_im_Exil schrieb:adlerkadabra schrieb:clakir schrieb:adlerkadabra schrieb:Satzbau unbefriedigend.
Langjährige Forumserfahrung sagt mir, dass sowas ausschließlich in Komfortzonen sich ereignet.
Finde den Satzbau sehr cool
Ja, so ein gekühlter...ähm... Satzbau am Abend ist gar nicht so übel
Endlich: ein Kenner! Und mehr noch: ein solcher Satzbau steigert sich im Verlaufe der Nacht fortwährend
Ah, eine Grammatikdiskussion! Langjährige Forumserfahrung sagt mir, dass sowas ausschließlich in Komfortzonen sich ereignet. Bin beruhigt.
clakir schrieb:adlerkadabra schrieb:Satzbau unbefriedigend.
Langjährige Forumserfahrung sagt mir, dass sowas ausschließlich in Komfortzonen sich ereignet.
Finde den Satzbau sehr cool
kicker.de
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/736420/artikel_willems-glaubt-an-die-koenigsklasse.html
Willems glaubt an die Königsklasse
Filip Kostic hat Jetro Willems auf der linken Seite den Rang abgelaufen. Zuletzt kam der Niederländer bei der Eintracht nur sporadisch zum Einsatz, doch er geht damit professionell um. Mit Blick auf die Gesamtentwicklung glaubt er, dass Frankfurt in die Champions League einziehen kann.
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/736420/artikel_willems-glaubt-an-die-koenigsklasse.html
Willems glaubt an die Königsklasse
Filip Kostic hat Jetro Willems auf der linken Seite den Rang abgelaufen. Zuletzt kam der Niederländer bei der Eintracht nur sporadisch zum Einsatz, doch er geht damit professionell um. Mit Blick auf die Gesamtentwicklung glaubt er, dass Frankfurt in die Champions League einziehen kann.
clakir schrieb:
Das bisschen, was ich lese, schreibe ich mir selbst.
Deinen Tucholsky scheints du ja zumindest gelesen zu haben...
Jetzt mal was Ernsthaftes vom Kicker:
"Ist Eintracht Frankfurt schon reif für die Champions League?"
http://www.kicker.de/home/umfrage/votingguid/9a2bb7f6-17fb-480d-8221-e09beeb120f2
Momentan mit leichtem Vorsprung für das Nein-Lager. Aber allein die Tatsache, dass diese Frage ernsthaft gestellt wird....
"Ist Eintracht Frankfurt schon reif für die Champions League?"
http://www.kicker.de/home/umfrage/votingguid/9a2bb7f6-17fb-480d-8221-e09beeb120f2
Momentan mit leichtem Vorsprung für das Nein-Lager. Aber allein die Tatsache, dass diese Frage ernsthaft gestellt wird....
EintrachtimHerzen schrieb:hitiba schrieb:
vollkommen richtig ,deshalb eher Rheinhesse ,
Reiner Hesse ist man nur als Frankfurter 😇
Hieß der nicht Hermann?
Weigl. Ein vollkommen überschätzter Querspieler.
Da ist Fernandes genauso gut. Nur wird um den nicht so ein Hype gemacht. Und für die Mannschaft ist er unglaublich wichtig. Eine Integrationsfigur.
Und sogar torgefährlicher ist Fernandes.