
cm47
9749
#
cm47
Wir werden die ausstehende Kohle schon bekommen, die FIFA hat ja zu unseren Gunsten entschieden...es dauert halt alles etwas länger, obwohl wir alle nicht wissen, wie intensiv die Eintracht intern daran arbeitet....man sollte aus solchen Transfers, offenbar auch mit englischen Klubs, die entspr. Lehren für die Zukunft ziehen, damit sowas nicht nochmal passiert.
cm47 schrieb:
Wir werden die ausstehende Kohle schon bekommen, die FIFA hat ja zu unseren Gunsten entschieden...es dauert halt alles etwas länger, obwohl wir alle nicht wissen, wie intensiv die Eintracht intern daran arbeitet....man sollte aus solchen Transfers, offenbar auch mit englischen Klubs, die entspr. Lehren für die Zukunft ziehen, damit sowas nicht nochmal passiert.
Es gibt im Fall West Ham eine Entscheidung der FIFA?
Wie lautet die und wo kann man das nachlesen?
cm47 schrieb:
Wir werden die ausstehende Kohle schon bekommen, die FIFA hat ja zu unseren Gunsten entschieden...es dauert halt alles etwas länger, obwohl wir alle nicht wissen, wie intensiv die Eintracht intern daran arbeitet....man sollte aus solchen Transfers, offenbar auch mit englischen Klubs, die entspr. Lehren für die Zukunft ziehen, damit sowas nicht nochmal passiert.
Das wird man sicher machen, nur wie gesagt, hier müßte es auch drastische Strafen für Westham geben,
damit die so was nicht mehr machen.
Allgemein wird mir aktuell zu viel Spielraum für die Clubs bei verpassten Zahlungen an Spielern, Finanzämter usw. gegeben. Das beeinflusst aber maßgeblich Saisonabläufe, wenn Vereine sich Spieler holen, die sie sich
von vorneherein gar nicht leisten dürften.
SamuelMumm schrieb:
Weil Fredi sagte, da ist definitiv nichts dran, würde ich sagen.
OK schade, aber dafür gibt es hoffentlich gute Gründe. Oder Bobic pokert einfach nur.
Eines ist klar mit Platz 6 wird es meiner Meinung nach mit diesem Kader nichts.
Da müsste Hütter schon Wunder vollbringen. Will man wirklich Platz 6 angreifen, muss man noch was machen.
cm47 schrieb:Hyundaii30 schrieb:
OK schade, aber dafür gibt es hoffentlich gute Gründe
Die gibt es und Bobic wird sie kennen, dir aber nicht mitteilen....das war von Anfang an relativ unrealistisch und Bobic hat damit zu recht alle Spekulationen beendet.
Ach nee, wäre ich nie darauf gekommen, das ich das nicht erfahren werde.
Was im Moment unrealistisch ist und was nicht, ist als Fan schwer zu beurteilen.
(Außer die beim letzten Forumstreffen waren, die wissen vielleicht mehr)
Sonst kann man nur die aktivitäten beurteilen und daraus Ideen heraus filtern.
Ich sage mal so, wir werden aktuell finanziell nicht rosig aufgestellt sein? wie gut oder schlecht das genau aussieht, keine Ahnung.
Bevor die Eintracht sich damit ernsthaft beschäftigt oder etwas entsprechendes kundtut, glaube ich nicht an eine Rückkehr.
Von den finanziellen Aspekten ganz abgesehen, würde es denn sportlich wirklich Sinn machen...?...ich habe da gelinde Zweifel.
Die "Büffelzeit" ist vorbei, Haller und Rebic weg und das läßt sich nicht beliebig wiederholen, nur weil ein Mosaiksteinchen wieder zurückkäme.
Für ihn müßte ja auch jemand weichen und ob Hütter das so euphorisch sieht, weiß ich auch nicht sicher....
Und wer sollte ihm denn die für ihn brauchbaren und verwertbaren Bälle auflegen, was Haller und Rebic so hervorragend konnten...?...die Nebenspieler hat er doch gar nicht, um in seine Spielsituation zu kommen....ich wäre da eher skeptisch....
Von den finanziellen Aspekten ganz abgesehen, würde es denn sportlich wirklich Sinn machen...?...ich habe da gelinde Zweifel.
Die "Büffelzeit" ist vorbei, Haller und Rebic weg und das läßt sich nicht beliebig wiederholen, nur weil ein Mosaiksteinchen wieder zurückkäme.
Für ihn müßte ja auch jemand weichen und ob Hütter das so euphorisch sieht, weiß ich auch nicht sicher....
Und wer sollte ihm denn die für ihn brauchbaren und verwertbaren Bälle auflegen, was Haller und Rebic so hervorragend konnten...?...die Nebenspieler hat er doch gar nicht, um in seine Spielsituation zu kommen....ich wäre da eher skeptisch....
cm47 schrieb:
ich wäre da eher skeptisch....
Ich überhaupt nicht. Bei Jovic weiß man was man bekommt und ich bin mir sicher, dass er nach kurzer Anlaufzeit wieder so torgefährlich wird, wie früher. Wenn dann zur Not Dost aus der Startelf rutscht, wäre das für mich völlig akzeptabel.
cm47 schrieb:Sowieso.
Bevor die Eintracht sich damit ernsthaft beschäftigt oder etwas entsprechendes kundtut, glaube ich nicht an eine Rückkehr.
cm47 schrieb:Jovic kommt eh' nur dann, wenn auch Hütter ihn haben will. Davon können wir ausgehen.
. . . ob Hütter das so euphorisch sieht, . . .
cm47 schrieb:Hm. Hütter spielt gerne offensiv mit zwei Spitzen. Mit Jovic, Silva, Dost und Ache hätten wir dann vier Leute für zwei Positionen; wäre also eine normale Doppelbesetzung. Dann spielt immer der, der am besten drauf ist. Sehe ich nicht wirklich als Problem an. Auch für Ache kann es nur gut sein, 'mal mit einem spielstarken Partner und 'mal mit einem Büffel zusammenzuspielen.
. . . Für ihn müßte ja auch jemand weichen . . .
cm47 schrieb:Das ist dann schon eher das Problem. Kamada alleine reicht da nicht.
wer sollte ihm denn die für ihn brauchbaren und verwertbaren Bälle auflegen
cm47 schrieb:
Hat er denn schon mal verlauten lassen, das er überhaupt zu uns zurückkommen wollte.....?....gelesen hab ich diesbezüglich noch nichts
"Laut der spanischen Nachrichtenagentur EFE ist ein Wechsel des 22-jährigen Stürmers von Real Madrid zurück an den Main tatsächlich ein Thema – für Jovic selbst. Demnach möchte sich der vor einem Jahr noch 60 Millionen Euro teure Serbe nach einer nicht besonders zufriedenstellenden Saison ausleihen lassen, um in einem gewohnten Umfeld auf Spielpraxis zu kommen."
https://www.transfermarkt.de/-bdquo-efe-ldquo-real-madrids-jovic-mochte-sich-zu-eintracht-frankfurt-ausleihen-lassen/view/news/371069
Obs stimmt weiß man nicht.
cm47 schrieb:planscher08 schrieb:
Frankfurt hat am 1.Spieltag das mit Abstand älteste Team auf dem Feld gehabt. Durchschnittsalter 28,5 Jahre. Mainz dagegen 23,75 Jahre.
Und was sagt das aus.....?....Mainz hat bei den Dosen krachend verloren, wir haben gegen den hohen Favoriten Bielefeld noch einen Punkt geholt.....Erfahrung ist durch nichts zu ersetzen.....
War nur erstaunt das man in Punkto Altersdurchschnitt so hoch liegt.
planscher08 schrieb:cm47 schrieb:planscher08 schrieb:
Frankfurt hat am 1.Spieltag das mit Abstand älteste Team auf dem Feld gehabt. Durchschnittsalter 28,5 Jahre. Mainz dagegen 23,75 Jahre.
Und was sagt das aus.....?....Mainz hat bei den Dosen krachend verloren, wir haben gegen den hohen Favoriten Bielefeld noch einen Punkt geholt.....Erfahrung ist durch nichts zu ersetzen.....
War nur erstaunt das man in Punkto Altersdurchschnitt so hoch liegt.
Darüber hab ich mir noch nie Gedanken gemacht, schon früher nicht....jung oder alt ist mir wurscht, wenn wir Erfolg haben....die 59er hatten auch einen hohen Altersdurchschnitt und sind DM geworden.....
J_Boettcher schrieb:
Naja Tobago die Spieler unterschreiben langfristige Verträge weil sie genau wissen dass sie wieder rauskommen wenn ein grösserer oder reicherer Verein anklopft. Wie oft hat ein Verein das durchgezogen und einen wechselwilligen Spieler nicht gehen lassen, sondern die ganze Restlaufzeit dabehalten? Selten und wenn, dann mit Gehaltserhöhung oder anderen Schmankerln.
Spielerverträge sind seit Bosman keine verbindlichen Abmachungen mehr, sondern Verhandlungsmasse.
Finde ich auch nicht gut, muss man sich aber mit abfinden.
So ist das ja auch in Ordnung, wenn ein größerer und reicherer Verein anklopft und den Preis bezahlt ist alles gut. Dann kann man Verträge in beidseitigem Einvernehmen auflösen, nichts einfacher als das. Wenn aber der aufnehmende Verein den Preis des abgebenden Vereins nicht den Preis zahlen möchte dann ist es eine absolute Unart geworden, dass einige Spieler den Verein erpressen indem sie mit Nichtleistung drohen oder durch Nichterscheinen bei Trainings usw. glänzen bis sie es durchgeboxt haben.
Verträge sind erst einmal Verträge und für beide solange bindend bis sie aufgelöst werden oder auslaufen. Mir gefällt es nicht wenn ein Spieler anfängt Drohungen auszusprechen, dass er seine Leistung möglicherweise oder sehr wahrscheinlich nicht mehr zu 100% bringen kann. Das hat mir damals bei Streit schon nicht gepasst und das passt mir nach der Aussage bei Hrustic auch nicht. So etwas macht man schlicht und einfach nicht.
Gruß
tobago
tobago schrieb:J_Boettcher schrieb:
Naja Tobago die Spieler unterschreiben langfristige Verträge weil sie genau wissen dass sie wieder rauskommen wenn ein grösserer oder reicherer Verein anklopft. Wie oft hat ein Verein das durchgezogen und einen wechselwilligen Spieler nicht gehen lassen, sondern die ganze Restlaufzeit dabehalten? Selten und wenn, dann mit Gehaltserhöhung oder anderen Schmankerln.
Spielerverträge sind seit Bosman keine verbindlichen Abmachungen mehr, sondern Verhandlungsmasse.
Finde ich auch nicht gut, muss man sich aber mit abfinden.
So ist das ja auch in Ordnung, wenn ein größerer und reicherer Verein anklopft und den Preis bezahlt ist alles gut. Dann kann man Verträge in beidseitigem Einvernehmen auflösen, nichts einfacher als das. Wenn aber der aufnehmende Verein den Preis des abgebenden Vereins nicht den Preis zahlen möchte dann ist es eine absolute Unart geworden, dass einige Spieler den Verein erpressen indem sie mit Nichtleistung drohen oder durch Nichterscheinen bei Trainings usw. glänzen bis sie es durchgeboxt haben.
Verträge sind erst einmal Verträge und für beide solange bindend bis sie aufgelöst werden oder auslaufen. Mir gefällt es nicht wenn ein Spieler anfängt Drohungen auszusprechen, dass er seine Leistung möglicherweise oder sehr wahrscheinlich nicht mehr zu 100% bringen kann. Das hat mir damals bei Streit schon nicht gepasst und das passt mir nach der Aussage bei Hrustic auch nicht. So etwas macht man schlicht und einfach nicht.
Gruß
tobago
Sehe ich auch so.....
Frankfurt hat am 1.Spieltag das mit Abstand älteste Team auf dem Feld gehabt. Durchschnittsalter 28,5 Jahre. Mainz dagegen 23,75 Jahre.
planscher08 schrieb:
Frankfurt hat am 1.Spieltag das mit Abstand älteste Team auf dem Feld gehabt. Durchschnittsalter 28,5 Jahre. Mainz dagegen 23,75 Jahre.
Und was sagt das aus.....?....Mainz hat bei den Dosen krachend verloren, wir haben gegen den hohen Favoriten Bielefeld noch einen Punkt geholt.....Erfahrung ist durch nichts zu ersetzen.....
cm47 schrieb:planscher08 schrieb:
Frankfurt hat am 1.Spieltag das mit Abstand älteste Team auf dem Feld gehabt. Durchschnittsalter 28,5 Jahre. Mainz dagegen 23,75 Jahre.
Und was sagt das aus.....?....Mainz hat bei den Dosen krachend verloren, wir haben gegen den hohen Favoriten Bielefeld noch einen Punkt geholt.....Erfahrung ist durch nichts zu ersetzen.....
War nur erstaunt das man in Punkto Altersdurchschnitt so hoch liegt.
cm47 schrieb:
..Erfahrung ist durch nichts zu ersetzen.....
Doch ,durch noch mehr Erfahrung ................
Tafelberg schrieb:Tafelberg schrieb:
dafür sind die Heimspiele wieder tendenziell machbar: Werder, Union, VfB.
die müssen gewonnen werden, ansonsten dürfte Wagner tatsächlich das "Weite suchen", da ist es auch egal, ob der klamme Verein Abfindungen zahlen muss oder ihn beurlaubt.
Wagner hat noch das nächste Spiel gegen Bremen....wenn das nicht gewonnen wird, ist er weg...auch wenn Schneider das Gegenteil behauptet...der Druck von innen und von außen wird keine andere Möglichkeit mehr übrig lassen....und wenn ich im Bremen-Forum lese, kann sich Kohfeldt auch keine weiteren Niederlagen mehr leisten...die sind so sauer, das sie über einen offenen Brief an den Weserkurier sowie an die Vereinsführung nachdenken..
cm47 schrieb:Tafelberg schrieb:Tafelberg schrieb:
dafür sind die Heimspiele wieder tendenziell machbar: Werder, Union, VfB.
die müssen gewonnen werden, ansonsten dürfte Wagner tatsächlich das "Weite suchen", da ist es auch egal, ob der klamme Verein Abfindungen zahlen muss oder ihn beurlaubt.
Wagner hat noch das nächste Spiel gegen Bremen....wenn das nicht gewonnen wird, ist er weg...auch wenn Schneider das Gegenteil behauptet...der Druck von innen und von außen wird keine andere Möglichkeit mehr übrig lassen....und wenn ich im Bremen-Forum lese, kann sich Kohfeldt auch keine weiteren Niederlagen mehr leisten...die sind so sauer, das sie über einen offenen Brief an den Weserkurier sowie an die Vereinsführung nachdenken..
Irgendwann ist halt jeder Kredit aufgebraucht. Und ich denke auch, dass das Spiel praktisch ein "Endspiel" für beide Trainer ist. Der Verlierer wird wohl gehen müssen. Sollte Schalke verlieren wird es in den Foren heißen " Wir gewinnen selbst gegen Werder nicht" Sollte Bremen verlieren wird es in den Foren heißen " Es reicht selbst gegen Schalke nicht". Argumente wie "schweres Auftaktprogramm" usw zählen irgendwann nicht mehr.
Und was das 0:1 betrifft: ich hab aus den Augenwinkeln gesehen, das Hinti sich vorher in die Mitte bewegt hat, warum, hab ich nicht gesehen...aber plötzlich war Kostic mit dem durchstartenden Bielefelder ganz alleine und statt ihn schon vor dem Strafraum umzubügeln, läßt er ihn mit freundlicher Begleitung bis zum eigenen Fünfer durchlaufen, das geht überhaupt nicht...dann verrenkt sich Trapp noch in die falsche Richtung und schon war`s passiert....diese unnötigen und eigentlich vermeidbaren Gegentore passieren immer wieder durch fehlende Abstimmung und weil einer nicht mitdenkt oder schlicht pennt.
Das kostet immer wieder Punkte und läßt uns einem Rückstand hinterherlaufen.
Letzte Saison 60 Gegentore, das spricht doch Bände ...spielstärkere Mannschaften als Bielefeld werden sowas dankbar annehmen...
Das kostet immer wieder Punkte und läßt uns einem Rückstand hinterherlaufen.
Letzte Saison 60 Gegentore, das spricht doch Bände ...spielstärkere Mannschaften als Bielefeld werden sowas dankbar annehmen...
Geht mir ja genauso. Wie du geschrieben hast, das mit dem hohen Pressing hat ja gestern schon mal geklappt. Und wenn wir es schaffen, wieder mehr über Balleroberungen ins Spiel zu finden, werden wir auch öfter die spielstärkere Seite der Eintracht erleben, da bin ich überzeugt.
Von daher bin ich auch optimistisch, dass wir um Europa mitspielen werden. Klar wird es schwer, unter die ersten 6 zu kommen, weil wir da eben geben Klubs mit anderen finanziellen Möglichkeiten antreten, weswegen ich 1-2 Vertärkungen noch begrüßen würde, aber vor Teams wie Wolfsburg, Hoffenheim, oder den neureichen Berlinern müssen wir uns sicher nicht verstecken.
Von daher bin ich auch optimistisch, dass wir um Europa mitspielen werden. Klar wird es schwer, unter die ersten 6 zu kommen, weil wir da eben geben Klubs mit anderen finanziellen Möglichkeiten antreten, weswegen ich 1-2 Vertärkungen noch begrüßen würde, aber vor Teams wie Wolfsburg, Hoffenheim, oder den neureichen Berlinern müssen wir uns sicher nicht verstecken.
Adlerdenis schrieb:
das mit dem hohen Pressing hat ja gestern schon mal geklappt.
Einerseits ja, aber hinten war`s dadurch wieder mal teilweise orientierungslos, weil dem Gegner zwei lange Bälle reichen, um uns in Panik zu versetzen...das 0:1 ist ein beredtes Beispiel dafür....
Adlerdenis schrieb:
werden wir auch öfter die spielstärkere Seite der Eintracht erleben,
Das die Jungs es können, haben sie ja schon gezeigt...aber nicht gegen Truppen, die sich hinten einigeln....deshalb sehen wir gegen Mannschaften, die mitspielen, immer viel besser aus und dann klappt es auch mit dem Spielerischen.....
Adlerdenis schrieb:
aber vor Teams wie Wolfsburg, Hoffenheim, oder den neureichen Berlinern müssen wir uns sicher nicht verstecken.
Mir müssen uns generell vor niemandem verstecken und das tun wir auch nicht, vor der Windthorst AG schon mal gar nicht.....
cm47 schrieb:Adlerdenis schrieb:
das mit dem hohen Pressing hat ja gestern schon mal geklappt.
Einerseits ja, aber hinten war`s dadurch wieder mal teilweise orientierungslos, weil dem Gegner zwei lange Bälle reichen, um uns in Panik zu versetzen...das 0:1 ist ein beredtes Beispiel dafür....Adlerdenis schrieb:
werden wir auch öfter die spielstärkere Seite der Eintracht erleben,
Das die Jungs es können, haben sie ja schon gezeigt...aber nicht gegen Truppen, die sich hinten einigeln....deshalb sehen wir gegen Mannschaften, die mitspielen, immer viel besser aus und dann klappt es auch mit dem Spielerischen.....Adlerdenis schrieb:
aber vor Teams wie Wolfsburg, Hoffenheim, oder den neureichen Berlinern müssen wir uns sicher nicht verstecken.
Mir müssen uns generell vor niemandem verstecken und das tun wir auch nicht, vor der Windthorst AG schon mal gar nicht.....
Und wie du es ja in einem späteren Beitrag schreibst, 60 Gegentore in der Vorsaison. Ich war glaube der einzige, der dieses Thema überhaupt hier gebracht hat und das, obwohl das offenkundig unser mit Abstand größtes Problem ist.
Wenn Adi das durch mehr Trainigszeit in den Griff bekommt, und genau darauf setze ich am allermeisten (und nicht auf einen zusätzlichen neuen Spieler, der sicher nicht schaden wird), dann wird uns das einige Plätze weiter nach oben bringen, sofern die Offensive dadurch nicht leiden wird. Und genau daran werde ich Adi messen, ob es schafft vorne noch etwas mehr rauszuholen (Potential ist dafür mE vorhanden) und vor allem endlich hinten den Laden dicht zu bekommen. Denn die Bundesliga bestraft dich dabei gnadenlos, so wie es der Spieler der Arminia schön gesagt hat. Das Tor der Arminia war leider mal wieder viel zu billig.
Und gegen neue Spieler ist gewiss nichts zu sagen, sofern sie die Qualität haben, uns zu helfen.
Gut, aber das mit dem hohen Verteidigen gehört zum Hütterschen Offensivpressing halt dazu. Das war ja vorletzte Saison nicht anders, da standen wir auch teilweise ziemlich offen, nur da haben Hasebe und co. es halt geschafft, die meisten Situationen noch zu retten. Und wie gesagt, gegen Bielefeld war es halt auch eine Situation, die alles ruiniert hat. Ansonsten stand die Abwehr ja sicher, auch wenn Bielefeld da zugegebenermaßen auch nicht der Gradmesser ist.
Hinti muss sich da vielleicht etwas zurückhalten und nicht ganz so viel nach vorne rennen, so sehr ich seinen offensiven Einsatz auch schätze.
Hinti muss sich da vielleicht etwas zurückhalten und nicht ganz so viel nach vorne rennen, so sehr ich seinen offensiven Einsatz auch schätze.
Gelöschter Benutzer
mal was anderes,darf der Tormann von Bielefeld sich so viel Zeit lassen beim Abschlag von seinem Tor?
Wir haben keinen Spielmacher (mehr), der mit präzisem Paßspiel die Offensive in die richtige Bewegung versetzen kann....System hin oder her, wir brauchen einen Spieler, der Ordnung ins Aufbauspiel bringen und einen Spielverlauf auch wirklich lesen kann.
Ich weiß, sind rar gesät und deshalb schwer zu finden sowie noch schwerer zu bezahlen...aber nach so einem Daddelspiel darf man ja mal träumen....
Ich weiß, sind rar gesät und deshalb schwer zu finden sowie noch schwerer zu bezahlen...aber nach so einem Daddelspiel darf man ja mal träumen....
cm47 schrieb:
Wir haben keinen Spielmacher (mehr), der mit präzisem Paßspiel die Offensive in die richtige Bewegung versetzen kann....System hin oder her, wir brauchen einen Spieler, der Ordnung ins Aufbauspiel bringen und einen Spielverlauf auch wirklich lesen kann.
Ich weiß, sind rar gesät und deshalb schwer zu finden sowie noch schwerer zu bezahlen...aber nach so einem Daddelspiel darf man ja mal träumen....
Den kalssischen Spielmacher gibt es kaum noch. Was wir aber in der Tat bräuchten, wäre ein Spieler, der von hinten raus ordnet. Oder anders gesagt: Endlich mal einen spielstarken Sechser.
Auf der Sechs durften sich zuletzt u.a. Ilsanker, Gelson Fernandes, Kohr, Torro & co versuchen. Alles keine Spieler mit Stärken im Aufbauspiel, sondern im Spiel zerstören. Dafür haben wir aber bereits mit Rode einen passenden Achter, der anläuft und gut gegen den Ball spielt. Im Prinzip fehlt einem Rode der Schwegler von damals (nein, nicht der Schwegler von heute!). Das hat damals ein Jahr lang so gut funktioniert, weil sich die beiden perfekt ergänzt haben. Jetzt hast du mit Rode und Kohr quasi zwei mal einen sehr ähnlichen Spielertyp zusammen auf dem Feld stehen.
Wir brauchen zuviele Chancen für zuwenig Tore..und gerade gegen einen Aufsteiger muß die Verwertung einfach besser sein, sodass solche Spiele daheim gewonnen werden....das 0:1 kommentiere ich nicht, weil ich nicht ausfällig werden will.
Tatsache ist, das die Harmonie im Spiel zu wünschen übrig läßt und meines Wissens hat Adi auch Distanzschüsse nicht verboten, wenn man schon nicht den Ball ins Tor tragen kann.
Das ging hart an der Blamage vorbei und muß nächste Woche in Berlin deutlich besser werden....
Tatsache ist, das die Harmonie im Spiel zu wünschen übrig läßt und meines Wissens hat Adi auch Distanzschüsse nicht verboten, wenn man schon nicht den Ball ins Tor tragen kann.
Das ging hart an der Blamage vorbei und muß nächste Woche in Berlin deutlich besser werden....
Geschenke?
Ich würde eher sagen, die Ergebnisse des wirklich guten pressings ...
Ich würde eher sagen, die Ergebnisse des wirklich guten pressings ...
Ein respektables 0:8 in München inkl. permanentes Kennenlernens des Anstoßpunktes und überbordende Begeisterung der eigenen Fans muß man auch erstmal so hinkriegen.
Jetzt hat Wagner wieder Zukunft, weil sich seine Truppe rasant zurückentwickelt.....Oje, Gonzo, wen haste dir denn da ausgesucht....
Jetzt hat Wagner wieder Zukunft, weil sich seine Truppe rasant zurückentwickelt.....Oje, Gonzo, wen haste dir denn da ausgesucht....
Bei Trump erinnert mich das an einen Herren der 30-40er. Da gab es auch einen Kult und die Leute sind blind gefolgt. Jeder Müll wurde geglaubt. Menschen lassen sich so leicht manipulieren.
planscher08 schrieb:
Bei Trump erinnert mich das an einen Herren der 30-40er. Da gab es auch einen Kult und die Leute sind blind gefolgt. Jeder Müll wurde geglaubt. Menschen lassen sich so leicht manipulieren.
Meinst du Franklin D. Roosevelt...?...wenn ja, Kult gab es um ihn nicht, zumindest anfangs nicht....der mußte erstmal die verfehlte Politik seiner Vorgänger Coolidge und Hoover reparieren und das noch in der großen Rezession....mit Trump und den heutigen Verhältnissen ist das nicht mehr vergleichbar.....seine Popularität setzte erst später ein, weil seine Maßnahmen griffen und deshalb war er der einzige US-Präsident, der drei Amtszeiten regierte.
Selbst seine Entscheidung, 1941 in den Krieg einzugreifen, hat seine Anerkennung nicht geschmälert....er war einer der sehr viel besseren Präsidenten der USA, den man aber immer in seiner Zeit einordnen und begreifen muß....
Ich mutmaße mal vorsichtig, an diesen Herrn hatte planscher bei kultischer Verehrung nicht gedacht.