>

cm47

9749

#
Bielefeld wird es wohl schaffen, weil sie sich für den Aufstieg sportlich qualifizieren, eine Bereicherung für die 1. Liga sind sie sicherlich nicht....der Punktverlust vom VfB hat mir auch gefallen, ich habe noch auf ein Osnabrücker Siegtor gehofft, leider vergebens.
Ob der HSV das ausnutzen kann, werden wir heute sehen, aber das die so wirklich aufsteigen wollen, hab ich bisher auch nicht gesehen...
#
Logisch, wenn ich gar nicht erst versuche ein Tor zu schiessen werde ich auch keins schiessen.

Es geht ja auch nur darum, dass der Aspekt "Zufall" auch bei den Analysen von
unseren Experten in TV und Presse im Grunde so gut wie nie berücksichtigt wird,
obwohl er ein wichtiger Faktor ist.

Das Musterbeispiel dafür schlechthin ist doch der UEFA-Cup Gewinn von EF.
Ohne den "Sitzkopfball" vom "Holz" wäre man doch schon in der 2.Runde ausgeschieden.
Durch wieviele Zufälle zur gleichen Zeit kam dieses Tor denn zustande ???

Und klar: Am Ende zählt nur das Ergebnis
#
Fireye schrieb:

Logisch, wenn ich gar nicht erst versuche ein Tor zu schiessen werde ich auch keins schiessen.

Es geht ja auch nur darum, dass der Aspekt "Zufall" auch bei den Analysen von
unseren Experten in TV und Presse im Grunde so gut wie nie berücksichtigt wird,
obwohl er ein wichtiger Faktor ist.

Das Musterbeispiel dafür schlechthin ist doch der UEFA-Cup Gewinn von EF.
Ohne den "Sitzkopfball" vom "Holz" wäre man doch schon in der 2.Runde ausgeschieden.
Durch wieviele Zufälle zur gleichen Zeit kam dieses Tor denn zustande ???

Und klar: Am Ende zählt nur das Ergebnis

Von welchen "Zufällen" redest du eigentlich....?....der Sitzkopfball von Holz gegen Bukarest war doch kein Zufall, sondern bewies seine Klasse,durch Torwartfehler das Ding noch im Sitzen reinzumachen....du verwechselst Zufall mit Können.....
#
Sicher richtig. Aber eigentlich müsste es da ja gerade einfach nur mega brennen. Gerade wenn man vor der Saison noch was von Europa als Ziel erzählt. Und das bekomme ich bisher nicht wirklich mit. Und da frage ich mich halt, ob das auch an Corona liegt. Nach einem Tor in 9 Heimspielen würde ich beim Stadionpublikum zumindest erwarten, dass die durchdrehen und die Köpfe aller Verantwortlichen fordern.

#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Sicher richtig. Aber eigentlich müsste es da ja gerade einfach nur mega brennen. Gerade wenn man vor der Saison noch was von Europa als Ziel erzählt. Und das bekomme ich bisher nicht wirklich mit. Und da frage ich mich halt, ob das auch an Corona liegt. Nach einem Tor in 9 Heimspielen würde ich beim Stadionpublikum zumindest erwarten, dass die durchdrehen und die Köpfe aller Verantwortlichen fordern.

Das ist auch so ein Wohlfühlbiotop...die Werder-Familie...da hat keiner Zugang, der nicht aus dem eigenen Stall kommt.....das einzige, was da brennt, sind deren Fans, die gegen alle abledern...
#
Gestern auf Sky 90 sagte einer, dass die Eintracht 21 Mal in dieser Saison in Rückstand geraten sei und damit am häufigsten nach Paderborn. Das ist ein großer Teil des Problems, insbesondere, wenn man die Tendenz dazu hat, nicht mehr ins Spiel hineinzufinden.

Ich halte weiterhin viel von Hütter. Man muss allerdings schon mal fragen, warum er es nicht schafft, die Mannschaft im Hinblick auf die erste halbe Stunde eines Spiels besser einzuimpfen.
#
Sledge_Hammer schrieb:

Ich halte weiterhin viel von Hütter

Ich auch, fachlich auf jeden Fall....
Sledge_Hammer schrieb:

Man muss allerdings schon mal fragen, warum er es nicht schafft, die Mannschaft im Hinblick auf die erste halbe Stunde eines Spiels besser einzuimpfen.



       

Er ist kein Motivationstrainer...was du aber monierst, muß grundsätzlich von den Spielern selbst kommen, soviel Eigenmotivation sollte man schon selbst aufbringen können.
Ich hab es schon mehrfach gesagt, Hütter ist nicht die Art Trainer, der gegenüber der Mannschaft knallhart auftritt und auch mal Konflikte in Kauf nimmt....alles lieb und nett, das ist aber nicht immer zielführend.....ich kannte Trainer bei der Eintracht, unter deren Führung ein Auftritt wie Samstag nie möglich gewesen wäre....es ist halt immer auch die Art des Umgangs...
#
cm47 schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

und weiß das sie Potenzial haben.

Potential kann und muß ich von jeder Spieler erwarten können, der in der BL spielen will....das muß er aber auch sofort einsetzen können, um wirklich eine Verstärkung zu sein....wir brauchen Spieler, die sofort funktionieren und wirklich gute Spieler können das auch.
Es nutzt nichts, wenn einer jahrelange Anlaufzeit braucht, bis er sich mal berappelt hat....aber das ist eben auch eine Kostenfrage....

Wobei man vor allem jungen Spielern schon eine gewissen Eingewöhnungszeit zugestehen muss. Das machen die Großen so und das gilt auch für uns. Auch Haller und Jovic waren im ersten Jahr noch keine Büffelherde. Ich bin daher sehr gespannt, wie z.B. Joveljic aus seiner Leihe zurückkommt, wie sich Sow in der nächsten Saison entwickelt (dem ich noch viel zutraue), und so weiter.
#
clakir schrieb:

Wobei man vor allem jungen Spielern schon eine gewissen Eingewöhnungszeit zugestehen muss.

Natürlich, das ist ja unbestritten...wenn es nicht allzu lange dauert..
clakir schrieb:

wie z.B. Joveljic aus seiner Leihe zurückkommt, wie sich Sow in der nächsten Saison entwickelt (dem ich noch viel zutraue), und so weiter.



       

Bei Joveljic bin ich auch gespannt, bei Sow nicht...
#
Kohfeldt ist nur das symbolische Problem, es fehlt auch in Bremen erkennbar an Mannschaftsqualität....und vor allem am Erkennen der sportlichen Problematik in der Vereinsführung....Baumann und Bode sind ehemalige Spieler, die es eigentlich besser wissen müßten....aber darüber muß ich mir keinen Kopp machen, sollen sie absteigen, ich weine denen keine Träne nach oder noch die Relegation schaffen, gegen wen auch immer....die nerven mich seit Jahren mit ihrem Getue und ich bin froh, wenn wir die endlich mal los wären....
#
Das unterschreibe ich vollumfänglich.

Auch wenn es für uns ja wirklich nichts Neues ist, dass die SGE zum Ende der Saison hin gerne in den Austrudel-Modus verfällt, wenn es (vermeintlich) nicht mehr um viel geht, zu Verstehen ist das bei Fußball-Profis nicht.
#
clakir schrieb:

Das unterschreibe ich vollumfänglich.

Auch wenn es für uns ja wirklich nichts Neues ist, dass die SGE zum Ende der Saison hin gerne in den Austrudel-Modus verfällt, wenn es (vermeintlich) nicht mehr um viel geht, zu Verstehen ist das bei Fußball-Profis nicht.

Natürlich ist das nicht neu, aber mich regt es immer wieder neu auf, weil es meiner Einstellung von Leistung extrem widerspricht...so kann und darf man einfach nicht auftreten, wenn man sein Minimalziel erreichen will.
Die anderen sind mir scheißegal, aber wäre ich Fan von unseren Konkurrenten und hätte unseren Auftritt gesehen, hätte ich in die Tischkante gebissen.....so geht das nicht und dabei bleibe ich auch...
#
Hagen.K schrieb:

...auch wenn meine Mutmaßungen weitestgehend auf der Kristallkugel schimmerten:

Die Transferwünsche (= Mannschaftsentwicklungswünsche) vs. deren Realisierung/Realisierbarkeit werden der Knackpunkt sein, der über den Verbleib von AH über den Sommer hinaus entscheiden wird. Hatte das Gefühl (=Schimmern), das sich spätestens im Winter seinerseits eine gewisse Frustration eingestellt hatte. Schon im Sommer zuvor hat wohl einiges nicht so funktioniert wie er und sicher auch FB sich das gedacht hatten (Mbabu?, Thuram?, Kruse?, ...?). Grundsätzlich gehört das ja zum Geschäft und man musste halt schauen, wie es mit den etwas kompromissbehafteteren Lösungen vor allem in der Offensive funktionieren kann. Mit weniger Verletzungsmiseren genau dort hätte das durchaus aufgehen können, selbst wenn das für AHs Fußballvorstellungen schon von Beginn an nicht die idealen Voraussetzungen waren. Aber flexibel hat er sich meiner Meinung nach oft gezeigt. Nur ist er eben auch definitiv sehr ehrgeizig und hätte meiner schimmernden Wahrnehmung nach in der Winterpause nach der durchwachsenen Hinrunde mit ständig verletzten und unfitten Offensivteilen gern personell nachjustiert.

Da kam aber FB und hat die Weitsichtbrille aufgesetzt und diese Saison weitestgehend den Hasen gegeben. Mit dem Kalkül, dass mit dem vorhandenen Kader keine wirklich ernste Abstiegsgefahr (ja, wir sind alle traumatisiert) entsteht, aber der finanzielle Mehraufwand dann noch durch Wintertransfers eine Chance aufs internationale Geschäft zu kreieren, gemessen an den Risiken des Nicht-Erreichens nicht zu rechtfertigen gewesen wäre. FB hat ja schon vor Saisonbeginn sinngemäß gesagt, dass in einer langfristigen Entwicklung auch mal ein Platz 12 herausspringen kann.

AH war aber wohl trotzdem im Winter angefressen, dass er mit soviel Kompromiss und so wenig Wunscherfüllung arbeiten musste. Und so steht und fällt für mich sein Verbleib mit den realistischen Entwicklungsoptionen, die ihm FB für die Zukunft darlegen kann bzw. konnte.

We'll see...  



Sehr interessante Sichtweise.
Da könntest Du nicht unrecht haben mit der Chance auf einen Verbleib von Hütter.
Natürlich ist das nur Spekulatius, weil man nicht weiß was hinter verschlossenen Türen ablief.
Eines ist aber klar Hütter und auch Bobic wollen den maximalen Erfolg.
Nur kann es sein, das Bobic mit unseren Finanzen zu wenige Wünsche Hütters erfüllen kann um Ihm
einen Verbleib schmackhaft zu machen.
Der Vorteil von Bobic kann sein, das er jetzt wieder kreativ agieren muss und keine fertige erfahrene Profis holen
muss. Das kann man als Trainer auch als spannend empfinden, wenn man die Spieler kennt und weiß das sie Potenzial haben.
Wenn man hier ein gutes Konzept entwickelt und gute (keine überbezahlten) Spieler bekommt,
wird Hütter auch bleiben.
Und das Jahr ohne Europapokal bietet auch Chancen zum neuen Angrif auf die obere Tabellenhälfte.
#
Hyundaii30 schrieb:

und weiß das sie Potenzial haben.

Potential kann und muß ich von jeder Spieler erwarten können, der in der BL spielen will....das muß er aber auch sofort einsetzen können, um wirklich eine Verstärkung zu sein....wir brauchen Spieler, die sofort funktionieren und wirklich gute Spieler können das auch.
Es nutzt nichts, wenn einer jahrelange Anlaufzeit braucht, bis er sich mal berappelt hat....aber das ist eben auch eine Kostenfrage....
#
Das die anderen hinter uns genauso dusselig sind, entschuldigt aber nicht unserer Grottenleistung am Samstag.
Wir haben das Freilos für den Klassenerhalt liegenlassen und sollen dann darauf hoffen, das die anderen genauso bocklos sind...?....falls das eine Strategie sein sollte, ist sie aber sehr gewagt.
Ich habe beide gestrigen Spiele gesehen und keines hat mich aus dem Sessel gerissen.
Aber ich habe gesehen, das sich alle zehnmal mehr reingehauen haben als wir.
Eure ganzen Rechnereien, was passieren könnte und müßte, sind alle für die Tonne, weil wir es nach wie vor in der eigenen Hand haben und eigentlich nur punkten müssen.
Wenn ich mich recht entsinne, ist das Gewinnenwollen der eigentliche Sinn eines sportlichen Wettkampfes.
Divagequatsche hin oder her, am Samstag war nicht Diva, sondern nur in einem extrem wichtigen Spiel eine Lustlosigkeit, weil man sich scheinbar schon zu sicher fühlt und glaubt, mit Badelatschen reicht es auch.
Bedauerlicherweise ist Hütter nicht die Art Trainer, die auf solch eine Nichtleistung adäquat reagiert, sondern auch nur wieder alle möglichen Relativierungen dafür findet, die es aber nicht gibt....und soll mir keiner erzählen, das die Köpfe schon in München waren, das würde für mich eine absolut unprofessionelle Einstellung bedeuten....es gilt immer das Hier und Jetzt, nicht, was danach kommt.....
Für solche Situationen vermisse ich Spieler vom Typ KPB extrem, es fehlt uns an solchen Mentalitätsspielern, die mal im Spiel den Wecker klingeln lassen....solch ein Komplettversagen in der momentanen Situation ist durch keinerlei Alibis oder Ausreden wegzudiskutieren, wenn man den Leistungsgedanken als Profi wirklich ernst nimmt....
#
cm47 schrieb:

.vermitteln die 35 Pkt, ein derartiges Sicherheitsgefühl, um die Saison gedanklich schon abzuhaken und nur noch auszulaufen...?...das kann`s ja wohl nicht sein, zumal die Situation noch sehr trügerisch sein kann...

Ja das ist offensichtlich so zumal das Restprogramm es zulässt im Zweifel den einen oder anderen Punkt zu holen wenn es nötig ist. Eins ist aber klar mit dem was man im letzten Jahrhundert DIVA genannt hat hat das genau nichts zu tun.
#
Mike 56 schrieb:

cm47 schrieb:

.vermitteln die 35 Pkt, ein derartiges Sicherheitsgefühl, um die Saison gedanklich schon abzuhaken und nur noch auszulaufen...?...das kann`s ja wohl nicht sein, zumal die Situation noch sehr trügerisch sein kann...

Ja das ist offensichtlich so zumal das Restprogramm es zulässt im Zweifel den einen oder anderen Punkt zu holen wenn es nötig ist. Eins ist aber klar mit dem was man im letzten Jahrhundert DIVA genannt hat hat das genau nichts zu tun.

DIVA heißt: man spielt grandios gegen eine weitaus stärker besetzte Mannschaft und gewinnt
oder
man spielt im Anschluß grottenschlecht gegen eine weitaus schwächer besetzte Mannschaft und verliert...
Mit der Lustlosigkeit und dem Null Bock Verhalten von gestern hat die Diva, wie ich sie kenne, absolut nichts gemeinsam.....
#
Basaltkopp schrieb:

Schwaelmer_86 schrieb:

Mainz hatte genau wie viele Spiele mehr in diesem Zeitraum ?

Keins. Aber immerhin eins weniger. Die hatten eine Woche zu Regenation. Wir 3 Tage.

Darf natürlich keine Ausrede sein. Das sind erstens Profis und zweitens den Rhythmus gewohnt. Ich wollte es nur kurz gesagt haben.


Das hätte man so erklären können wenn es einen Einbruch ab der 75.min gegeben hätte oder sehr schwache erste 15 min... aber es waren eigentlich durchgängig schwache 90 min, besonders die 2.Hälfte war erschütternd.
Das ist mit dem Mittwochspiel nicht zu erklären. Zumal man dort ab ca. der 75.min auch im Schongang unterwegs war weil Werder komplett platt war. An die absoluten Grenzen musste wir in diesem Spiel gar nicht gehen.

Es ist einzig und allein der Kopf der das Spiel gestern entschieden hat. Es war im Kopf keine Bereitschaft da das Spiel konzentriert anzugehen und den eigenen Schweinehund zu überwinden.
#
Diegito schrieb:

Es war im Kopf keine Bereitschaft da das Spiel konzentriert anzugehen und den eigenen Schweinehund zu überwinden.



       

Und da fängt eigentlich das an, was man gemeinhin im Profisport mit Einstellung und Mentalität definiert.
Wie kann bei einem Heimspiel und kurz vor der Ziellinie die Bereitschaft fehlen, alles zu tun, um zu gewinnen...?....ausgerechnet auch noch gegen Mainz, aber auch gegen jeden anderen Gegner....vermitteln die 35 Pkt, ein derartiges Sicherheitsgefühl, um die Saison gedanklich schon abzuhaken und nur noch auszulaufen...?...das kann`s ja wohl nicht sein, zumal die Situation noch sehr trügerisch sein kann...wir wissen ja alle um die immense Bereitschaft für das Austrudeln, aber das drei Tage nach dem Hammersieg in Bremen fast keiner auch nur annährend Normalform auf den Platz bringt, gegen einen weiß Gott nicht überragenden Gegner, kann mir keiner sportlich schlüssig erklären....auch Hütter scheint damit überfordert zu sein, denn er erklärt immer nur das, was ist, aber nicht das Warum....was läuft da in der Birne schief, das man ein solches Spiel nicht mit letzter Konsequenz angeht, ungeachtet der positiven Situation, die es gehabt hätte.....
#
Ich weiß für Kritik oder eine andere Meinung sind nur für die großen des Forums hier zuständig......oder abwürgen.
Es ist aber dich Fakt das es aus vielen Gründen in diesem Jahr nicht funktioniert hat zwischen qualitativ hochwertigen verpflichtenden Team , Trainer und Manager
Damit ist es für mich jetzt erledigt
#
Sammy1 schrieb:

sind nur für die großen des Forums hier zuständig.

Ich weiß immer noch nicht, wer das sein soll....du merkst immer noch nicht, das du dich mit solchen Plattitüden selbst disqualifizierst....
#
propain schrieb:

wusste ich das des gegen Mainz nichts wird.

Das hatte aber doch mit dem Bremen Spiel und den Aussagen danach nichts zu tun. Gegen M1 wird es fast nie was.
#
Basaltkopp schrieb:

Gegen M1 wird es fast nie was.



       

Ds ist aber auch kein Naturgesetz....es muß doch mal möglich sein, gegen die nicht jede Saison zweimal abzukacken....mich nervt das ohne Ende.
#
holger3700 schrieb:

Gestern wär es um viel Geld gegangen. Vor allem um realistisch Erreichbares. Jeder bessere Platz in der BL bringt viele Euros an Fernsehgeldern. Hier sollte unser Focus liegen. Natürlich kann man auch von einer Sensation träumen, aber, ganz ehrlich, wir kriegen am Mittwoch `ne Klatsche und das wars dann.


Dann haben wir das aber hinter uns und können uns druff konzentrieren das sie die letzten drei notwendigen Punkte dann irgendwo noch holen.

Immer noch angefressen, so sehr das gestern auch zu erwarten war bei meiner SGE, so sehr fuchst mich das wie. Wir haben uns ja einfach im Schicksal ergeben während Mainz mit ihren Limitierten Mitteln alles daraus gemacht hat.
#
Vael schrieb:

holger3700 schrieb:

Gestern wär es um viel Geld gegangen. Vor allem um realistisch Erreichbares. Jeder bessere Platz in der BL bringt viele Euros an Fernsehgeldern. Hier sollte unser Focus liegen. Natürlich kann man auch von einer Sensation träumen, aber, ganz ehrlich, wir kriegen am Mittwoch `ne Klatsche und das wars dann.


Dann haben wir das aber hinter uns und können uns druff konzentrieren das sie die letzten drei notwendigen Punkte dann irgendwo noch holen.

Immer noch angefressen, so sehr das gestern auch zu erwarten war bei meiner SGE, so sehr fuchst mich das wie. Wir haben uns ja einfach im Schicksal ergeben während Mainz mit ihren Limitierten Mitteln alles daraus gemacht hat.

Entspannt bleiben....2 Pkt. holen wir noch, gewinnen werden wir wohl nix mehr, zumindest daheim nicht....37 Pkt. dürften dann gerade so reichen.....
#
Gestern wär es um viel Geld gegangen. Vor allem um realistisch Erreichbares. Jeder bessere Platz in der BL bringt viele Euros an Fernsehgeldern. Hier sollte unser Focus liegen. Natürlich kann man auch von einer Sensation träumen, aber, ganz ehrlich, wir kriegen am Mittwoch `ne Klatsche und das wars dann.
#
holger3700 schrieb:

wir kriegen am Mittwoch `ne Klatsche und das wars dann.



       

Und das weißt du jetzt schon woher....?
#
Wir haben jetzt noch vier "machbare" Spiele, von denen wir noch 1-2 gewinnen sollten.
Hoffentlich kostet das Erreichen des Pokalfinales am Mittwoch nicht wieder zuviel Kraft, die dann in Berlin fehlt.....
#
Wenn ich mich entscheide am Anfang der Saison die üppigen Transfererlöse in so erfahrene Spieler wie Trapp, Hinteregger, Rode, Dost, Kohr, Ilsanker und Durm zu investieren, dann muss einfach eine andere Saison dabei herauskommen. Eine konstantere. Eine in der sich junge Spieler wie NDicka, Toure, Sow und Jovelic weiter entwicklen können. Mich stört nicht mal das wir nur 35 Punkte haben und vermutlich auch nicht unter den ersten zehn laden. Ich kann auch Pokalhalbfinale und Europapokal in meine Bewertung mit hinein beziehen. Trotzdem komme ich zur Erkenntnis das wir uns seit Anfang 2019 nicht nur nicht weiterentwickeln sondern zurückentwicklen. Wir sind nicht in der Lage in normalen Bundesligaspielen geordnet nach vorne zu spielen. Steht der Gegner hinten sicher, gehen wir nicht in Führung, stehen die Chancen sehr gut das wir verlieren. Wir sind nur in besonderen Spielen in der Lage den Gegner in eine Niederlage zu zwingen. Wir haben einen überalterten Kader mit teuren Spielern die nicht in der Lage sind ihre Erfahrung auszuspielen wenn es mal nicht so läuft. Ausnahmen bestätigen hier für mich die Regel. Was ist denn unsere Spielidee? Schnell nach vorne spielen ja wohl nicht mehr. Gallig den Gegner pressen auch nicht mehr. Hinten kompakt und sicher stehen? Wohl auch nicht. Wir versuchen es spielerisch, sind aber so limitiert das fast jeder Angriff verpufft oder in Sackflanken aus dem Halbfeld endet. Was ist unsere Perspektive? Hase und Abraham kurz vorm Karriereende. Trapp ein teurer Torwart mit fragwürdigen Preis-Leistungsverhältnis, Hinteregger ein toller Kämpfer der aber arge Mängel im Spiel nach vorne hat. Mit NDicka sitzt unser größtes Talent auf der Bank statt zu spielen bzw. wenn dann spielt er Positionsfremd. Kohr und Rode sind zwei Zerstörer die nach Balleroberung mit dem gleichen nichts anfangen können. Rechts aussen haben wir niemanden, links bald auch nicht mehr wenn Kostic weg ist. Dost ist über dem Zenit und zudem nur ein Strafraumspieler der nicht wirklich zu uns passt. Silva nur ausgeliehen und in einem Jahr wieder weg. Im Sommer haben wir leider verpasst uns eine Mannschaft mit Perspektive zu verpassen, eine die wirklich Entwicklungsfähig ist. Der hätte ich die unkonstanz und die Fehler gerne verziehen. Mir ist auch klar, dass es nicht ohne erfahrene Spieler geht. Darum geht es nicht. Aber diese Mannschaft ist so völlig ohne Esprit zusammengestellt und hat zudem noch einen Trainer der es nicht schafft mehr Konstanz hereinzubringen als mal 2 wichtige Spiele am Stück. Vielen mag diese Kritik zu harsch sein, aber ich sehe mit diesem Kader echt schwarz. Geht auch noch Kostic, hört Hase auf wird es ganz düster. Ich hoffe inständig das wir im Sommer wieder etwas anderes ausprobieren und eine hungrige Mannschaft zusammenstellen mit einem Trainer der selbiger ein modernes Spielsysstem verpasst. Tut mir leid, ich bin echt ernüchtert mittlerweile.
#
sgevolker schrieb:

Wenn ich mich entscheide am Anfang der Saison die üppigen Transfererlöse in so erfahrene Spieler wie Trapp, Hinteregger, Rode, Dost, Kohr, Ilsanker und Durm zu investieren, dann muss einfach eine andere Saison dabei herauskommen. Eine konstantere. Eine in der sich junge Spieler wie NDicka, Toure, Sow und Jovelic weiter entwicklen können. Mich stört nicht mal das wir nur 35 Punkte haben und vermutlich auch nicht unter den ersten zehn laden. Ich kann auch Pokalhalbfinale und Europapokal in meine Bewertung mit hinein beziehen. Trotzdem komme ich zur Erkenntnis das wir uns seit Anfang 2019 nicht nur nicht weiterentwickeln sondern zurückentwicklen. Wir sind nicht in der Lage in normalen Bundesligaspielen geordnet nach vorne zu spielen. Steht der Gegner hinten sicher, gehen wir nicht in Führung, stehen die Chancen sehr gut das wir verlieren. Wir sind nur in besonderen Spielen in der Lage den Gegner in eine Niederlage zu zwingen. Wir haben einen überalterten Kader mit teuren Spielern die nicht in der Lage sind ihre Erfahrung auszuspielen wenn es mal nicht so läuft. Ausnahmen bestätigen hier für mich die Regel. Was ist denn unsere Spielidee? Schnell nach vorne spielen ja wohl nicht mehr. Gallig den Gegner pressen auch nicht mehr. Hinten kompakt und sicher stehen? Wohl auch nicht. Wir versuchen es spielerisch, sind aber so limitiert das fast jeder Angriff verpufft oder in Sackflanken aus dem Halbfeld endet. Was ist unsere Perspektive? Hase und Abraham kurz vorm Karriereende. Trapp ein teurer Torwart mit fragwürdigen Preis-Leistungsverhältnis, Hinteregger ein toller Kämpfer der aber arge Mängel im Spiel nach vorne hat. Mit NDicka sitzt unser größtes Talent auf der Bank statt zu spielen bzw. wenn dann spielt er Positionsfremd. Kohr und Rode sind zwei Zerstörer die nach Balleroberung mit dem gleichen nichts anfangen können. Rechts aussen haben wir niemanden, links bald auch nicht mehr wenn Kostic weg ist. Dost ist über dem Zenit und zudem nur ein Strafraumspieler der nicht wirklich zu uns passt. Silva nur ausgeliehen und in einem Jahr wieder weg. Im Sommer haben wir leider verpasst uns eine Mannschaft mit Perspektive zu verpassen, eine die wirklich Entwicklungsfähig ist. Der hätte ich die unkonstanz und die Fehler gerne verziehen. Mir ist auch klar, dass es nicht ohne erfahrene Spieler geht. Darum geht es nicht. Aber diese Mannschaft ist so völlig ohne Esprit zusammengestellt und hat zudem noch einen Trainer der es nicht schafft mehr Konstanz hereinzubringen als mal 2 wichtige Spiele am Stück. Vielen mag diese Kritik zu harsch sein, aber ich sehe mit diesem Kader echt schwarz. Geht auch noch Kostic, hört Hase auf wird es ganz düster. Ich hoffe inständig das wir im Sommer wieder etwas anderes ausprobieren und eine hungrige Mannschaft zusammenstellen mit einem Trainer der selbiger ein modernes Spielsysstem verpasst. Tut mir leid, ich bin echt ernüchtert mittlerweile.

Volker, deine Gedanken haben ja was für sich und das bei der Kaderzusammenstellung manches nicht optimal gelaufen ist, sieht wohl fast jeder so.
Die Defizite in allen Mannschaftsteilen sind offensichtlich, aber für mich vermengst du zuvieles miteinander....wenn Hasebe und Abraham aufhören, wird die Welt nicht untergehen, weil jeder zu ersetzen sein muß.
Und was heißt entwicklungsfähig und ohne Esprit...?....dieses Schicksal teilen wir mit Dreiviertel der Liga..
Was Hütter anbelangt, muß man aber auch dazu sagen, das es seine erste Station in der BL ist und dafür hat er sich ausgerechnet eine der schwersten (und schönsten) Nummern ausgesucht....das da natürlich nicht alles rund läuft, konnte man auch von ausgehen.
sgevolker schrieb:

und eine hungrige Mannschaft zusammenstellen

Nur mit Hungernden haste auch keinen Erfolg, weil irgendwann die Kraft fehlt..
sgevolker schrieb:

mit einem Trainer der selbiger ein modernes Spielsysstem verpasst.

Was wäre das denn...?...und dafür bräuchte er auch die dafür geeigneten Spieler und die liegen in der Regel weit über unseren Möglichkeiten.....man kann sich das ja alles wünschen und ich hätte auch manches gerne anders, aber es muß eben auch realisierbar sein...
#
Weiß ich nicht. War schon ganz oft so, das ist natürlich richtig. Ich halte aber nichts davon das zur Gesetzmäßigkeit zu erheben und alles mit der Diva zu erklären.
#
Kutju Bielaft schrieb:

Weiß ich nicht.

Eine nachvollziehbare Erkenntnis....
Kutju Bielaft schrieb:

und alles mit der Diva zu erklären.



       

Macht auch niemand....aber das Spielverhalten, besonders wieder mal heute, hat darin seinen Ursprung....und ich kann dir glaubhaft versichern, das es dafür auch keine eingängige Erklärung gibt.....das haben schon viele lange vor dir versucht und die sollten es schließlich wissen....
#
Tja
Da träume ich halt ...
Habe gedacht das Team geht mit einer gewissen Reife und Qualität an die Sache ran .
Bobic hat die Diva immer noch nicht im Griff und die richtige Spur des Erfolges geschafft
Harter langer Weg
#
Sammy1 schrieb:

Tja
Da träume ich halt ...
Habe gedacht das Team geht mit einer gewissen Reife und Qualität an die Sache ran .
Bobic hat die Diva immer noch nicht im Griff und die richtige Spur des Erfolges geschafft
Harter langer Weg

Mal ehrlich, du hast nicht wirklich was begriffen....hier wird seitenlang ein Spiel analysiert, was von unserer Seite alles andere als gut war und du kommst mit dem, was du gedacht hast....
Deine Argumentation, so gut gemeint sie auch sein mag, geht völlig an dem vorbei, was die Eintracht ausmacht....und die Diva hat noch keiner im Griff gehabt, das ist Bobic nicht anzulasten, da kann er holen, wen er will....und wenn er die richtige Spur schaffen wollte, hätte er Fährtenleser werden müssen.
Eine Diva folgt keinen Spuren, sondern hinterläßt nur welche.....aber das lernst du eh net....
#
Ja, war insgesamt ein Scheißspiel von uns....für die Ahnungslosen unerwartet, für diejenigen, die die Eintracht lange kennen, durchaus erwartbar...drei Siege hintereinander an den letzten Spieltagen wäre völlig untypisch....klar wäre es toll gewesen, heute den Sack mehr oder weniger zuzumachen, aber wer von sowas ausgeht, kennt die Diva halt nicht und wird sie auch nie verstehen.....