
cm47
9744
cm47 schrieb:
Ich kann den Frust vieler hier verstehen, auch ich bin ziemlich enttäuscht und verärgert.
Aber hat jemand eine Galavorstellung erwartet nach dem herben 0:5 gegen die Bayern..?
Muss man eigentlich immer von einem extreme ins andere gehen?
Ein halbwegs ordentliches Spiel hätte gelangt.
Gegen die Bayern waren wenigstens die ersten 20 Minuten gut.
Ulm hat man ab Abpfiff total unterschätzt, nicht mal die Körpersprache hat gepasst.
Ich würde mir wünschen, dass AH spätestens in dieser Woche mit seinem Trainerteam realistisch eingeschätzt hat, welche Spieler er mit welchen Stärken zur Verfügung hat. Daran sollte sein Spielsystem ausgerichtet sein. Für meinen Geschmack waren in der letzten Zeit zu viele Statements zu lesen, dass die ersten 20 Minuten gut waren. Danach setzte es aber die Gegentore und Niederlagen. Ich hoffe, AH kann realistisch einschätzen, was zu tun ist. Denn auch Ulm wird kein Spaziergang. Und ich hätte auch nach Samstag gerne den Begriff der Dreifachbelastung für die SGE.
ich wüsste gar nicht, ob ich Optimist oder Pessimist bin..
wenn ich Platz 7 oder 8 erwartet hätte, wäre ich jetzt wohl eher Pessimist. Wenn ich mit Platz 12 oder 13 rechne, wäre ich immer noch Optimist. ( vorrausgesetzt man verstärkt sich noch auf mind 2 Positionen)
wenn ich Platz 7 oder 8 erwartet hätte, wäre ich jetzt wohl eher Pessimist. Wenn ich mit Platz 12 oder 13 rechne, wäre ich immer noch Optimist. ( vorrausgesetzt man verstärkt sich noch auf mind 2 Positionen)
Diese berühmte TG2 kann man auch überbewerten....jeder Trainer, der ja näher an der Mannschaft dran ist als alle anderen, muß beurteilen können, wer in sein Konzept paßt und damit eine Verstärkung darstellt und wer nicht.
Es liegt doch an jedem selbst, sich durch Leistung aufzudrängen und in die Mannschaft zu spielen.
Und wer das nicht packt oder packen kann, muß eben damit leben, nicht unbedingt zum Kader zu gehören.
Es liegt doch an jedem selbst, sich durch Leistung aufzudrängen und in die Mannschaft zu spielen.
Und wer das nicht packt oder packen kann, muß eben damit leben, nicht unbedingt zum Kader zu gehören.
Das berühmte Übergangasjahr verstehe ich nicht. es ist klar dass bei neuem Trainer und wieder einmal ordentlichem Kaderumbruch nicht von Anfang an alles laufen kann und Rückschläge kommen werden. Niemand der ernstgenommen werden will, kann dies bestreiten.
Dennoch kommt es dann schon drauf an wie dieses Übergangsjahr genau verläuft. Ist innerhalb dieses jahres eine Entwicklung zu sehen oder nicht? Kommt man in ernsthafte Abstiegsgefahr oder nicht ? etc.
Die Umfrage hier zeigt, dass in der Forumgemeinde (und ich denke auch in der Fan Gemeinde) im Schnit Platz 10 +-1 erwartet wird. Eine überzogene Erwartungshaltung kann ich hier nicht erkennen.
Wenn das Übergangsjahr am Ende aber zu Platz 13 , 14 oder 15 führt, dann verstehe ich nicht, was dann besser sein soll in einem Jahr. Älter werdende Leistungsträger müssen ersetzt werden
(Hasebe , Russ, vielleicht auch de Guzman) was Kapital bindet, danaben werden Transfererlöse bei so einer Platzierung auch nicht gerade üppig sein, die Leihspieler verlassen uns wieder und müssen erstetzt werden und wir rutschen in der Fernsehgeld Tabelle wieder ab.
Übergangsjahr ja , Geduld ja .. aber auf die Definition kommts an.
Dennoch kommt es dann schon drauf an wie dieses Übergangsjahr genau verläuft. Ist innerhalb dieses jahres eine Entwicklung zu sehen oder nicht? Kommt man in ernsthafte Abstiegsgefahr oder nicht ? etc.
Die Umfrage hier zeigt, dass in der Forumgemeinde (und ich denke auch in der Fan Gemeinde) im Schnit Platz 10 +-1 erwartet wird. Eine überzogene Erwartungshaltung kann ich hier nicht erkennen.
Wenn das Übergangsjahr am Ende aber zu Platz 13 , 14 oder 15 führt, dann verstehe ich nicht, was dann besser sein soll in einem Jahr. Älter werdende Leistungsträger müssen ersetzt werden
(Hasebe , Russ, vielleicht auch de Guzman) was Kapital bindet, danaben werden Transfererlöse bei so einer Platzierung auch nicht gerade üppig sein, die Leihspieler verlassen uns wieder und müssen erstetzt werden und wir rutschen in der Fernsehgeld Tabelle wieder ab.
Übergangsjahr ja , Geduld ja .. aber auf die Definition kommts an.
municadler schrieb:
Das berühmte Übergangasjahr verstehe ich nicht. es ist klar dass bei neuem Trainer und wieder einmal ordentlichem Kaderumbruch nicht von Anfang an alles laufen kann und Rückschläge kommen werden. Niemand der ernstgenommen werden will, kann dies bestreiten.
Dennoch kommt es dann schon drauf an wie dieses Übergangsjahr genau verläuft. Ist innerhalb dieses jahres eine Entwicklung zu sehen oder nicht? Kommt man in ernsthafte Abstiegsgefahr oder nicht ? etc.
Die Umfrage hier zeigt, dass in der Forumgemeinde (und ich denke auch in der Fan Gemeinde) im Schnit Platz 10 +-1 erwartet wird. Eine überzogene Erwartungshaltung kann ich hier nicht erkennen.
Wenn das Übergangsjahr am Ende aber zu Platz 13 , 14 oder 15 führt, dann verstehe ich nicht, was dann besser sein soll in einem Jahr. Älter werdende Leistungsträger müssen ersetzt werden
(Hasebe , Russ, vielleicht auch de Guzman) was Kapital bindet, danaben werden Transfererlöse bei so einer Platzierung auch nicht gerade üppig sein, die Leihspieler verlassen uns wieder und müssen erstetzt werden und wir rutschen in der Fernsehgeld Tabelle wieder ab.
Übergangsjahr ja , Geduld ja .. aber auf die Definition kommts an.
Übergangsjahr und Kaderumbruch ist jedes Jahr, solange wir fast die komplette Mannschaft austauschen müssen (überspitzt)...da fängste jedes Mal bei mehr oder weniger Null an....wir werden noch etliche Eingewöhnungs-oder Findungsjahre brauchen, bis wir mal soweit sind, nur noch 2-3 Spieler zu ersetzen und ein sog. "Gerüst" behalten, das nur ergänzt werden muß....so wie jetzt wird es auch 2019/20 sein, aber irgendwann wird das hoffentlich mal aufhören...
Ich glaube, dass wir den perfekten Hütter-Fussball in Ansätzen erst in der Rückrunde sehen werden und in Perfektion frühestens im Herbst 19, eher Rückrunde 19/20. So ähnlich war es unter ihm auch in Bern. Wir müssen uns auf ein extremes Übergangsjahr einstellen. Ich hatte gehofft, dass wir uns nur auf paar Übergangsmonate hätten einstellen müssen, aber daraus wird wohl nichts. Schuld daran ist u.a. die undurchsichtige Kaderplanung, man kann es drehen wie man will aber hier beschleicht mich das Gefühl, dass in puncto Kaderplanung diesmal nicht optimal gearbeitet wurde.
Morphium schrieb:
Schuld daran ist u.a. die undurchsichtige Kaderplanung, man kann es drehen wie man will aber hier beschleicht mich das Gefühl, dass in puncto Kaderplanung diesmal nicht optimal gearbeitet wurde.
Bißchen flaues Gefühl habe ich auch, aber vieles hängt auch von den ersten Ergebnissen ab....vielleicht reüssiert noch mancher, von dem man es jetzt noch nicht weiß oder erwartet.
Noch ist alles Prinzip Hoffnung und die darf ein Eintrachtfan nie verlieren......
Irgendwie beschleicht mich ein mieses Gefühl beim System von Hütter.
Denn um das optimal umsetzen zu können muss wirklich allen bewusst sein, dass es dabei um extrem präzises Timing und Risikobereitschaft(quasi ein Ritt auf Messers Schneide) geht und genau das wird der Knackpunkt in meinen Augen sein.
Wenn er es wirklich umsetzen möchte, wird es wahrscheinlich zu Anfang verdammt viele Niederlagen hageln und selbst dann ist nicht klar, ob das System der Großteil der Spieler überhaupt umsetzen kann. Am Ende ist es eine Frage der Mentalität oder wie lange die Mannschaft Kritik einstecken kann ohne aus der Bahn geworfen zu werden um das Ziel zu erreichen.
Denn um das optimal umsetzen zu können muss wirklich allen bewusst sein, dass es dabei um extrem präzises Timing und Risikobereitschaft(quasi ein Ritt auf Messers Schneide) geht und genau das wird der Knackpunkt in meinen Augen sein.
Wenn er es wirklich umsetzen möchte, wird es wahrscheinlich zu Anfang verdammt viele Niederlagen hageln und selbst dann ist nicht klar, ob das System der Großteil der Spieler überhaupt umsetzen kann. Am Ende ist es eine Frage der Mentalität oder wie lange die Mannschaft Kritik einstecken kann ohne aus der Bahn geworfen zu werden um das Ziel zu erreichen.
Endless schrieb:
Irgendwie beschleicht mich ein mieses Gefühl beim System von Hütter.
Denn um das optimal umsetzen zu können muss wirklich allen bewusst sein, dass es dabei um extrem präzises Timing und Risikobereitschaft(quasi ein Ritt auf Messers Schneide) geht und genau das wird der Knackpunkt in meinen Augen sein.
Wenn er es wirklich umsetzen möchte, wird es wahrscheinlich zu Anfang verdammt viele Niederlagen hageln und selbst dann ist nicht klar, ob das System der Großteil der Spieler überhaupt umsetzen kann. Am Ende ist es eine Frage der Mentalität oder wie lange die Mannschaft Kritik einstecken kann ohne aus der Bahn geworfen zu werden um das Ziel zu erreichen.
Hütter wird nur das spielen lassen können, wofür er auch die Spieler hat....alles andere wäre ja Harakiri und das wird er nicht tun....warten wir die ersten Ligaspiele ab, wer sich wie präsentiert und was letztlich im Ergebnis rumkommt....klappt es nicht, wird er eben umdenken müssen....
Das Potential haben ja die Trainer auch gesehen und ihm immer wieder Chancen gegeben, wenn er sich aber unter 3 Trainern nicht dauerhaft durchsetzen kann (auch wenn er gesund war), dann kann man die Schuld dafür halt nicht nur beim Verein suchen.
Vielleicht ist er mental einfach nicht für den Profisport gemacht ? Und bevor jetzt ein shitstorm über mich herein bricht, nein das meine ich nicht abwertend, ich kann es sogar gut verstehen.
Ich musste mich auch mal entscheiden ob (zukünftiger) Profi oder nicht und ich habe mich dagegen entschieden.
Vielleicht ist er mental einfach nicht für den Profisport gemacht ? Und bevor jetzt ein shitstorm über mich herein bricht, nein das meine ich nicht abwertend, ich kann es sogar gut verstehen.
Ich musste mich auch mal entscheiden ob (zukünftiger) Profi oder nicht und ich habe mich dagegen entschieden.
Angeblich soll Jesus wieder verliehen werden, gebt mir ne Schubkarre, ich hole ihn ab
Abraham ist Argentinier, die Fußballmentalität in Südamerika ist eben bißchen hitziger als in Europa, hat man ja auch wieder bei der WM gesehen.
Da wird sich nix geschenkt, sondern auch mal ausgeteilt, besonders gegen Dauerreklamierer und Mimosen.
Der Lewandowski hat von Ramos auch einiges einstecken müssen und nur rumgeflennt, wie jetzt auch, insofern weiß man das in der Liga und in der Stürmerposition wird man eben auch mal hart angegangen.
So dramatisch ist das nicht, dem Gegenspieler zu zeigen, was nicht geht...
Da wird sich nix geschenkt, sondern auch mal ausgeteilt, besonders gegen Dauerreklamierer und Mimosen.
Der Lewandowski hat von Ramos auch einiges einstecken müssen und nur rumgeflennt, wie jetzt auch, insofern weiß man das in der Liga und in der Stürmerposition wird man eben auch mal hart angegangen.
So dramatisch ist das nicht, dem Gegenspieler zu zeigen, was nicht geht...
cm47 schrieb:
einfach nicht lesen, wie wärs mal damit....?
damit habe ich gestern eigentlich schon angefangen, dann war aber heute der kommentar thema. aber ja, für mich ist die FR als quelle raus. raging peppi auch. schon länger sogar.
bleibt also die "zangsgebührenfianzierte" hessenschau. die machen das mmn besser, weil sie nicht auf clickbaiting angewiesen sind. sie brauchen nicht zwingend die kontroverse, um im gespräch zu bleiben.
aber jetzt sieht die FR mal, wohin das führt. haben jetzt konstant 2 klicks pro artikel weniger.
Ich habe meine leichte Irritation über das 0:5 mittlerweile überwunden, die Gründe dafür wurden ja ausgiebig dargelegt.
Wie viele User hier auch begleitet mich das Prinzip Hoffnung für den Pokal und Ligaalltag.
Hier ist viel von Geduld und Zeit die Rede, die noch erforderlich ist, um die neuen Spieler heranzuführen.
Nur stellt sich die Frage, ob wir die wirklich haben, weil ich manche Befürchtung doch teile, das mehr in die Breite als in die punktuelle Qualität investiert wurde (werden konnte).
Deshalb wäre ein positiver Saisonstart eben sehr wichtig, auch um aufzuzeigen, das Hütter nur das spielen läßt, was die Mannschaft auch kann. Etliche Spieler hatten noch gar keinen Einsatz und konnten sich daher nicht präsentieren, deshalb setze ich darauf, das dies natürlich noch passieren wird.
Für Ulm mache ich mir keine Gedanken, aber Freiburg wird die erste harte Nuß, weil wir da traditionell nix reißen, dann kommt Bremen und das muß möglichst überzeugend gewonnen werden, ansonsten werden sich all jene wieder bestätigt fühlen, die alles schon vorher gewußt haben....
Wie viele User hier auch begleitet mich das Prinzip Hoffnung für den Pokal und Ligaalltag.
Hier ist viel von Geduld und Zeit die Rede, die noch erforderlich ist, um die neuen Spieler heranzuführen.
Nur stellt sich die Frage, ob wir die wirklich haben, weil ich manche Befürchtung doch teile, das mehr in die Breite als in die punktuelle Qualität investiert wurde (werden konnte).
Deshalb wäre ein positiver Saisonstart eben sehr wichtig, auch um aufzuzeigen, das Hütter nur das spielen läßt, was die Mannschaft auch kann. Etliche Spieler hatten noch gar keinen Einsatz und konnten sich daher nicht präsentieren, deshalb setze ich darauf, das dies natürlich noch passieren wird.
Für Ulm mache ich mir keine Gedanken, aber Freiburg wird die erste harte Nuß, weil wir da traditionell nix reißen, dann kommt Bremen und das muß möglichst überzeugend gewonnen werden, ansonsten werden sich all jene wieder bestätigt fühlen, die alles schon vorher gewußt haben....
Ich hab nur die 1.Hz. bis zum 0:2 gesehen, die 2.Hz. kann ich daher nicht beurteilen.
Auffällig waren die defensiven Abstimmungsprobleme und Stellungsfehler, da ist noch erheblicher Verbesserungsbedarf...und nach vorne ging auch nicht viel.
Ich hoffe, das beides noch viel besser wird.
Ich messe dem Ergebnis keine allzugroße Bedeutung bei, aber 0:5 daheim liest sich schon ziemlich herb.....
Auffällig waren die defensiven Abstimmungsprobleme und Stellungsfehler, da ist noch erheblicher Verbesserungsbedarf...und nach vorne ging auch nicht viel.
Ich hoffe, das beides noch viel besser wird.
Ich messe dem Ergebnis keine allzugroße Bedeutung bei, aber 0:5 daheim liest sich schon ziemlich herb.....
Die Saison hat noch nicht mal begonnen und schon überlagert wieder eine unverständliche Skepsis die eigentlich notwendige Zuversicht.
Wer wo was gespielt hat, ist doch völlig irrelevant, wichtig ist, das sie hier ihre Leistung abrufen, um uns voranzubringen.
Ich hab von den Neuen noch keinen spielen sehen und erst danach kann ich mir (vielleicht) ein Urteil erlauben.
Im Vorhinein schon alles in Grund und Boden reden, um sich dann möglicherweise doch wieder korrigieren zu müssen, macht doch keinen Sinn.
Wer wo was gespielt hat, ist doch völlig irrelevant, wichtig ist, das sie hier ihre Leistung abrufen, um uns voranzubringen.
Ich hab von den Neuen noch keinen spielen sehen und erst danach kann ich mir (vielleicht) ein Urteil erlauben.
Im Vorhinein schon alles in Grund und Boden reden, um sich dann möglicherweise doch wieder korrigieren zu müssen, macht doch keinen Sinn.
cm47 schrieb:
Die Saison hat noch nicht mal begonnen und schon überlagert wieder eine unverständliche Skepsis die eigentlich notwendige Zuversicht.
Wer wo was gespielt hat, ist doch völlig irrelevant, wichtig ist, das sie hier ihre Leistung abrufen, um uns voranzubringen.
Ich hab von den Neuen noch keinen spielen sehen und erst danach kann ich mir (vielleicht) ein Urteil erlauben.
Im Vorhinein schon alles in Grund und Boden reden, um sich dann möglicherweise doch wieder korrigieren zu müssen, macht doch keinen Sinn.
Ich finde es ganz gut, dass die Erwartungshaltung nicht so hoch ist. Da kann man es auch Mal drüber hinweg sehen, wenn es nicht Mal so läuft. Z.B. in Stuttgart ist der Druck wesentlich höher. Auch wenn da jetzt schon gedrückt wird, muss da geliefert werden. Bei uns ist eine relativ unbeschadete Saison doch schon ein Erfolg.
AK deprimieren nur, das blenden wir heute mal aus.........wichtig ist, das er uns erhalten bleibt und sich hoffentlich seine Leistungskurve stabilisiert bzw. noch nach oben geht.
Das war die beste Option, die man erreichen konnte, ich hatte auch nicht mit einem Verbleib gerechnet.
Für die Eintracht zu spielen, ist eben was ganz besonderes, das wird auch nicht mit viel Geld aufgewogen......
Das war die beste Option, die man erreichen konnte, ich hatte auch nicht mit einem Verbleib gerechnet.
Für die Eintracht zu spielen, ist eben was ganz besonderes, das wird auch nicht mit viel Geld aufgewogen......
Na also, geht doch......SUPER......
War mir jetzt zu mühselig jede Kategorie dezidiert zu besprechen. Mir gings in erster Linie darum, dass Bobic das in meinen Augen vollkommen verdiente Lob erfährt und dass die oft gescholtenen Fans mal lobend hervor gehoben wurden ... und nicht allein für die Choreo, sondern dass abseits von Sportschau oder ASS durchaus auch wahrgenommen wird, dass das soziale und sozialpolitische Engagement eine gewisse Kultur hat bei uns.
Haliaeetus schrieb:
War mir jetzt zu mühselig jede Kategorie dezidiert zu besprechen. Mir gings in erster Linie darum, dass Bobic das in meinen Augen vollkommen verdiente Lob erfährt und dass die oft gescholtenen Fans mal lobend hervor gehoben wurden ... und nicht allein für die Choreo, sondern dass abseits von Sportschau oder ASS durchaus auch wahrgenommen wird, dass das soziale und sozialpolitische Engagement eine gewisse Kultur hat bei uns.
Sehe ich auch so.....nur an der zu hohen Erwartungshaltung müssen wir noch arbeiten.....
Aber hat jemand eine Galavorstellung erwartet nach dem herben 0:5 gegen die Bayern..?
Wir haben viel zu lange gebraucht, um auch nur halbwegs ins Spiel zu kommen, aber Ulm hat eben gut dagegengehalten, waren auch mental stärker, wie das bei unterklassigen Mannschaften fast immer der Fall ist, insofern geht das Ergebnis in Ordnung.
Unsere Chancen wurden nicht genutzt, bei Jovic hab ich kein Abseits gesehen.
Der Abstauber nach Pfostenabpraller kann passieren, aber beim 2:0 ist der Ulmer mit Ball schneller als Salcedo ohne, das geht gar nicht.
Aufgrunddessen stelle ich aber zum jetzigen Zeitpunkt weder Spieler noch Trainer in Frage, Hütter hat ja Geduld angemahnt und die wird er auch brauchen, bis alles stimmiger wird.
Nur sollte es eben nicht zu lange dauern, in Freiburg werden wir vermutlich die lange Anlaufzeit nicht bekommen, da müssen wir von Beginn an hellwach sein.
Eine Belastung weniger, man kann es auch positiv sehen.....