
concordia-eagle
45876
Astrein Pin, bewirb Dich beim Heimspiel aber da dürften zielführende Fragen wohl eher hinderlich sein.
Tolle Interviews, klasse Seite. Mach weiter so.
Interessant auch, dass sich Fenin außen nicht wohl zu fühlen scheint.
Nochmal ein DaZke Pin
Tolle Interviews, klasse Seite. Mach weiter so.
Interessant auch, dass sich Fenin außen nicht wohl zu fühlen scheint.
Nochmal ein DaZke Pin
AgentZer0 schrieb:
Bei Cicero gibt es auch nur eine Kaufoption die wohl kaum in der 2. Liga bezahlbar sein wird.
Ja, 3,5 Mio also auch bei Klassenerhalt nicht zu bezahlen.
Alles Gute Frank, vor allem natürlich Gesundheit aber auch sonst ein rundum schönes Jahr.
LG
Uli
LG
Uli
Aachener_Adler schrieb:
Nur woher du weißt, was Gegenbauer Ende 2011 sagen wird, musst du mir noch verraten. ,-)
Man nennt mich auch den Seher
Muss natürlich 2009 heißen.
@Basalti, ich glaube auch nicht, dass wirklich alle Spieler einen Vertrag für die 2. Liga haben aber ich habe halt mal den "worst case" angenommen.
@Spartacus,
wollen wir einfach mal nicht hoffen, dass da plötzlich "frisches Geld" angeflogen kommt. Aber im Zweifel hast Du recht: Weg. Jetzt. Sofort!
Cassiopeia1981 schrieb:
1 Jahr? Bei deren Finanzsituation rechne ich im Falle eines Abstiegs so schnell nicht mehr mit denen...
Sehe ich ganz genau so. Und Hannoi ist auch erledigt, selbst wenn sie die Klasse halten. Kurz ein paar Überlegungen zu Hannoi und Bärlin (ok. ist net kurz):
Hannover:
Seit Jahren keinen Gewinn erwirtschaftet (lt. Kind ist bei einem Verein nur in einem optimalen Jahr eine schwarze Null möglich, weshalb es ja zur Aufhebung der 50+1 Regelung kommen müsse).
Dieses Jahr zu Saisonbeginn ähnlich wie die Eintracht einen Verlust einkalkuliert (ich schätze mal 3,0 Mio).
Verlust Fernsehgelder (wenn die mit ca. Platz 10 kalkuliert haben, was ich für realistisch halte) ca. 1 Mio.
Sponsorengelder: Verlust ca.0,5
Zuschauer: bisher minus 5000 gegenüber dem Vorjahr ergibt einen angenommen Verlust, der beim Verein ankommt von ca. 85.000 mal 10 Euro, also 0,85 Mio.
Hecking: ich tippe mal die Vertragsauflösung auf 0,5 (konservativ geschätzt)
Bergmann: sicher kein Großverdiener aber ein bissi was wird die Vertragsauflösung auch kosten. Ich schmeiße mal 0,3 Mio in den Raum.
Koné: 0,6 Leihgebühr, ca. mindesten 1,5 mio Gehalt (das Gehalt geht davon aus, dass Koné als Supertalent wechselte und Spanien die „Kaumsteuerregelung“ hatte. Wenn er also „nur“ 1,5 Mio netto hatte, müsste Hannover 750.000 netto für ein halbes Jahr also 1,5 Mio stemmen).
Elson: 0,5 Mio Leihgebühr zzgl. ca. 0,5 Mio für ein halbes Jahr.
Das ergäbe ein flockiges Minus von 9,25 Mio und Koné und Elson sind im Sommer auch wieder weg.
Bei Balitsch läuft der Vertrag aus. Der von Bruggink auch. Baustellen sind Tor, Abwehr, Mittelfeld und trotz Forsell, Schlaudraff, Stajner und Hanke der Sturm. Djakpa ist nur ausgeliehen.
Unlösbar, zumal der stinkteure Kader (Andreassen, Hanke, Schlaudraff, Forsell, Eggimann, Schulz und Stajner. Sollte mit Balitsch doch verlängert werden, wird der Kader net billiger) bestehen bleibt.
Ein unlösbarer Fall. Auf Jahre hinaus.
Hertha:
33 Mio Schulden nach 1,9 Mio Minus in 08/09
Transferüberschuss 5 Mio macht 28 Mio.
Gegenbauer Ende 2011 sinngemäß: wie werden wegen fehlender Zuschauereinnahmen, fehlender TV- und Sponsorengelder erneut ein Minus machen.
Minus bei TV-Geldern je nach Kalkulation 2-3 Mio.
Bei Sponsoren ca. 1 Mio.
Zuschauer bisher (wenn Kalkulation wie im Vorjahr) fehlen ca. 7000 x 17 =109.000. Ich kenne natürlich nicht den prozentualen Anteil, der Hertha pro Zuschauer verbleibt aber selbst wenn bei einem Durchschnittspreis von Euro 30 nur ein Drittel bei der Hertha hängen bleibt sind das 1,1 Mio.
Ergäbe zusammen 2,5 + 1 + 1,1 = 4,6 Mio Minus
Europaliga dürfte ca. 1,5 Mio. gebracht haben Zuschauereinnahmen decken wohl eher weniger Prämien und Reisekosten sowie Stadionorganisation.
Le Favre Euro 490.000 lt. Vgl. vor Schiedsgericht
Gekas 0,5 Leihgebühr plus 1,0 Gehalt
Kobiaschwili 0,7 Gehalt
Hubnik 0,2 Leihgebühr plus 0,5 Gehalt
=2,9
4,6 + 2,9 – 1,5 = -6 Mio
das bedeutet, dass die Hertha im Sommer wieder bei 34 Mio Minus ist. Müsste dann konsequenterweise die Auflage geben 6 Mio Transferüberschuss zu erwirtschaften zzgl. 1,5 mio. für Gekas, der dann ja nach vertraglicher Vereinbarung gekauft werden muss . Der Etat ist dann auch noch mit den relativ teuren Gekas und Kobiashvili belastet.
Einzige Spieler, die Geld bringen könnten sind m.E. Friedrich, Ebert, Kacar und Raffael (zu Ramos und Lustenberger weiter unten).
Friedrich: Im Sommer 31 Jahre, wahrscheinlich eine WM in den Beinen und eine sehr schlechte Saison hinter sich. Schon letztes Jahr war außer den doofen Hoppies keiner bereit für Simunic, der bester Rückrundenverteidiger war 7 Mio hinzulegen. Also mir fällt kein Verein ein (es sei denn D. Hoeneß will Wiedergutmachung betreiben), der überhaupt Friedrich kaufen würde, zumal er ja wohl Herthas Spitzenverdiener ist. Wäre daher ein verdammt teures Päckchen für einen recht mittelmäßigen Spieler.
Ebert: Talent aber kein einfacher Charakter. Wird zudem unter Funkel keine oder kaum noch Spielzeit bekommen. Völlig offen aber außerhalb Englands dürfte er kaum mehr als 2 Mio bringen (Dejagah ist z.B. ablösefrei und ich zumindest halte den für stärker).
Kacar: Bärenstark gestartet, seitdem falsch eingesetzt, außer Form oder verletzt. K.A. wie er die Saison zu Ende spielt, Stand heute eine Wundertüte, könnte 2-5 Mio bringen.
Raffael: Da gäbe es sicher Interessenten. Obwohl im Sommer schon 25 Jahre alt und damit kein Talent mehr gäbe es hier sicher Interessenten. Ein Typ, wie ihn beispielsweise Köln sucht. Aber unwahrscheinlich, dass die im Sommer schon wieder einen Transfer in höheren Bereichen stemmen können. Dass sich das Ausland nach einem Spielmacher des Buli 15.-18. die Finger leckt, ist zu bezweifeln.
Fazit Hertha hat definitiv ein Problem. Bei einem zu erwirtschaftenden Transferüberschuss von 7,5 Mio werden die Berliner es schwer haben, diesen zu erhalten, zumal ja jeder die Probleme kennt und gemütlich „auf Zeit spielen“ kann. Wenn es ganz mies läuft (also ohne Wolfsburg, Hoppies und England), könnten sie auch auf einigen, insbesondere Friedrich sitzen bleiben.
Ansonsten ist Drobny weg. Hubnik auch, ebenso van Bergen (Vertrag läuft aus), Pejcinovic (nur ausgeliehen), Cicero (nur ausgeliehen), Kringe (nur ausgeliehen), Piszczek (Vertrag läuft aus). Ramos müssen die behalten, da er nicht viel verdient und daher für eine Neuausrichtung unverzichtbar ist. Dito Lustenberger.
Obengenannte bis auf Ramos und Lustenberger weg, Von den „Geldbringern 2-3 ebenfalls weg und nicht einen Cent für Neuerwerbungen. Hertha ist m.E. auf Jahre nicht mehr Bulitauglich, da sie ja ihre 28 mio. Minus (nach Transfererlösen von 7,5 Mio) weiter mit sich rumschleppen.
Können also ruhig die Klasse halten. Steigen sie halt nächstes Jahr ab,
So eat this!
Sushi07 schrieb:
Abgesehen davon, dass ich Altintop gut finde und wünschte er bliebe, finde ich es immer unfair verlorene Spiele und nicht gemachte Tore alleine auf dem Stürmer sitzen zu lassen. Der Stürmer (aktuell Altintop, vorher Libero und wenn ein anderer spielen würde dann er) ist immer der Sündenbock wenn keine Tore fallen. Gerne werden dann solche Statistiken wie Tore/Spiel herangebracht.
Aber wie hoch ist der Anteil an 'Schuld' des Mittelfeldes wenn keine Tore fallen? Oder wie hoch der Abwehr und des Torwartes wenn ein Spiel verloren wird?
In so manchen Spielen von uns haettest du auch einen Kuranyi oder Gomez das vorne hinstellen können - der haette auch keins gemacht. Aber die haben Mittelfeldspieler wie Robben und Ribery, sorry mit denen so sehr ihn mag ist Ochs nicht zu vergleichen. Daher ist, wie auch schon vielen richtig erkannt, die Schwachstelle das Mittelfeld und unsere Beste Abteilung die Abwehr.
Wichtig ist ob Altintop positive Akzente im Sturm setzen konnte und Potential für mehr da ist - meiner Meinung nach ein ganz klares JA in beiden Faellen!!!
Wir sind uns doch alle einig, jeder würde Altintop gerne behalten, aber zu welchem Preis ist doch die Frage. 2 Mio für einen Mann, der alle 6 Spiele einen Scorerpunkt zusteuert? Und kommt mir bitte net mit "ein Stürmer hat es da vorne schwer". Wieviele Mannnschaften spielen denn mit 2 Sturmspitzen? Nicht mal mehr Werder. Völlig überholtes System. Und im 1er Sturm ist Halil, bei allem Respekt offensichtlich net der Terminator.
Dortelweil-Adler schrieb:
Ich stelle mir gerade vor der Jung würde so einen Angsthasenfußball spielen auf der anderen Seite. DAnn würde man ihn genau so vom Hof jagen wie Krük oder Chaftar. Die ich mich nicht erinnern kann je auf der Position spielen gesehen zu haben. Von wegen mit jungen Spielern oder Alternativen ausprobieren. Skibbe nicht und Funkel auch nicht. Wenn Petkovic jeden Ball zu Russ oder Nikolov hätte zurückspielen wollen, hätte er das zweifellos auch geschafft. Aber wer will das schon.
Ich böte am Liebsten eine Wette an: Er wird auch am Samstag keinen einzigen Ball mit dem rechten Fuss spielen, nicht mal über 5 Meter wenn da ein besser postierter Spieler steht oder die Linie lang. Sondern den sicheren Pass nach hinten oder in die Mitte mit links. Weil er nämlich schon von vornherein falsch zum Ball bzw. Spiel steht.
DA
Die Wette halte ich. Was aber ist unsere Infoquelle? Wahrnehmung? O.k. Ich beim Radio vertraue Dir (Bin seit 20 Jahren bei der Bank, habe Vertrauensverhältnis aufgebaut, blind den WpHG Bogen unterschrieben, Bla, bla, bla).
Wurscht einen 8er?
Achso, der NichtraucherHeinz ist ausgeladen! Möge er seiner Leber den Vortritt zur Lunge lassen.
@Pfalzadler und Semper Fi,
wieso geht ihr davon aus, dass Nike ein höheres Angebot abgegeben hat? Quelle?
Meinen Infos zur Folge war das ein Kopf an Kopf-Rennen, das dann Jako aufgrund der Historie gewann. Auch nur ansatzweise mehr geboten hat Nike nicht (das erkläre ich nicht unter Quellenangabe, es ist aber so, gerne per PN ihr Beide). Puma hat übrigens am meisten geboten aber mit nur einer 1jährigen Laufzeit und auch nur unwesentlich mehr.
Wir sind halt net sooo sexy.
wieso geht ihr davon aus, dass Nike ein höheres Angebot abgegeben hat? Quelle?
Meinen Infos zur Folge war das ein Kopf an Kopf-Rennen, das dann Jako aufgrund der Historie gewann. Auch nur ansatzweise mehr geboten hat Nike nicht (das erkläre ich nicht unter Quellenangabe, es ist aber so, gerne per PN ihr Beide). Puma hat übrigens am meisten geboten aber mit nur einer 1jährigen Laufzeit und auch nur unwesentlich mehr.
Wir sind halt net sooo sexy.
Wuschelblubb schrieb:concordia-eagle schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Zum einen ist es nicht so, dass man Geld in die Mannschaft investiert, um dieses bis auf den letzten Cent wieder reinzuholen, sondern um sportlichen Erfolg einzufahren.
Dass mein lieber Wuschelblubb unterscheidet uns ganz extrem, obwohl wir oft ähnliche Ansichten zum Fußball allgemein haben.
Völlig falsch, ich investiere nur, wenn ich (zumindest) hoffe, meine Investitionen zurückzubekommen. Sonst lande ich wie Hertha, als Tiger abgesprungen, als Bettvorleger gelandet.
Da hast du mich falsch verstanden.
Ich gehe davon aus, dass man das Geld zum Investitionszeitpunkt bereits hat! Dann gibt man es aus. Jetzt hat man in meinen Augen nicht das Hauptziel zuerst mal wieder dieses Geld wieder herein zu bekommen, sondern mit den Spielern sportlichen Erfolg zu haben.
Bei Teams wie Hertha war das Geld zum Investitionszeitpunkt NICHT vorhanden.
Da habe ich Dich in der Tat falsch verstanden. Mea culpa.
Nur, bei welchem Verein ist das Geld vorhanden? Außer den Bayern fällt mir da keiner ein.
Maabootsche schrieb:concordia-eagle schrieb:lil-romy schrieb:
ich finde den altintop klasse, auch wenn ich ganz zu beginn noch skeptisch war, aber solche spieler bringen uns weiter und ich träume schon von sturm mit altintop und amanatidis... und fenin wird diese konkurenz auch weiterbringen..
also, absolut halten!
Was bitte ist an einem Stürmer klasse, der einen Scorerpunkt pro 6 Spiele hinbekommt? Nenn mir bitte einen einzigen anderen Stammstürmer, der in der 1.Liga auf eine schlechtere Quote kommt. Charisteas gildet net
Naja, Thurk kam bei uns auf einen Schnitt von einem Scorerpunkt auf rund 7 Einsätze, momentan schießt er in jedem Spiel ein Tor!
Da bekommt man es doch mit der Angst, daß es bei Altintop genauso läuft... ,-)
Yep, in der 2. Liga reüssiert er.
Nee, im Ernst, das ist ein richtig feiner Fußballer aber effizient ist er net und genau das bräuchten wir m.E. erst recht wenn Ama ausfällt, denn dann brauche wir nicht nur einen spielenden Stürmer sondern einen knipsenden.
Und für alle Zweifler, Halils Quote seit Schalke ist mehr als arm und nicht einmal ansatzweise 2 Mio. wert, nicht mal ansatzweise.
Wuschelblubb schrieb:
Zum einen ist es nicht so, dass man Geld in die Mannschaft investiert, um dieses bis auf den letzten Cent wieder reinzuholen, sondern um sportlichen Erfolg einzufahren.
Dass mein lieber Wuschelblubb unterscheidet uns ganz extrem, obwohl wir oft ähnliche Ansichten zum Fußball allgemein haben.
Völlig falsch, ich investiere nur, wenn ich (zumindest) hoffe, meine Investitionen zurückzubekommen. Sonst lande ich wie Hertha, als Tiger abgesprungen, als Bettvorleger gelandet.
lil-romy schrieb:
ich finde den altintop klasse, auch wenn ich ganz zu beginn noch skeptisch war, aber solche spieler bringen uns weiter und ich träume schon von sturm mit altintop und amanatidis... und fenin wird diese konkurenz auch weiterbringen..
also, absolut halten!
Was bitte ist an einem Stürmer klasse, der einen Scorerpunkt pro 6 Spiele hinbekommt? Nenn mir bitte einen einzigen anderen Stammstürmer, der in der 1.Liga auf eine schlechtere Quote kommt. Charisteas gildet net
Es sind 5 Mods online, scheint aber keinen zu interessieren.
Daher Zum Thema Wunschsaison: Eintracht= Meister
Absteiger: Köln, Gladbach, Hertha
Grund: Hannover ist eh wirtschaftlich ruiniert.
Daher Zum Thema Wunschsaison: Eintracht= Meister
Absteiger: Köln, Gladbach, Hertha
Grund: Hannover ist eh wirtschaftlich ruiniert.
upandaway schrieb:
Auweia Ganz schön weit zurück, nur um eines zu nennen.....
Das Spycher-"Problem" haben einige unserer Spieler: das individuelle Vermögen ist ausgereizt. Zweidrei Spiele pro Spielzeit über diese Grenze hinaus sind möglich, wenn die Gesamtleistung der Mannschaft gut und stimmig ist. Danach pendelt sich aber meist ganz schnell das Ausgangsniveau wieder ein. Ein dauerhafter Qualitätssprung, der die Mannschaft weiter vorne etablieren könnte, ist so nicht möglich. Diese Endlichkeit muß man akzeptieren oder nicht.
Das she ich genauso, in der Tat spielen bei uns Einige an der Leistungsgrenze.
Ich vermute allerdings, dass das in jedem anderen Kader der Bundesliga ebenfalls 4-6 Spieler stehen, die ebenfalls an ihrem Limit spielen. Selbst bei den Bayern ist ein Demichelis, van Buyten, Olic, van Bommel, Butt an der Grenze und eine positive Leistungsentwicklung nicht mehr zu erwarten.
Aber ab einem gewissen Level, kostet halt ein Spieler, der auch nur ein bisschen besser ist gleich richtig Geld. Je höher der Leistungsstand desto teurer wird eine selbst geringe Verbesserung.
Und da wir mittlerweile ein ganz ordentliches Niveau haben, ist es schon schwer Bessere überhaupt zu finden, noch schwerer diese zu überzeugen zu uns zu kommen und am allerschwierigsten dann diese auch noch zu bezahlen.
Ein Hamsterrad, an dem seit Bosmann bisher alle Mannschaften gescheitert sind, die das Pech hatten in diesem Zeitraum mal abzusteigen.
Wuschelblubb schrieb:
Ich kann mich daran erinnern, dass Allofs letzte Saison vor dem Halbfinale von Bremen im Uefa-Cup davon Sprach, dass sie nach dem Halbfinale soviel Geld eingenommen hätten, wie sie in der CL durch die Gruppenphase bekommen hätten. Damit würde dann zwar ein Team, dass in der CL bis ins Halbfinale kommt wohl locker das 3-fache einnehmen, aber wenn man weit genug kommt, kann man also auch dort ein paar Euros verdienen, wenn auch nicht so viel wie in der CL.
Das ist richtig aber letztes Jahr war ja wohl noch Einzelvermarktung möglich. Das ist es jetzt nicht mehr. Mal schauen, ob Allofs dieses Jahr die Aussage wiederholt, wenn Bremen so weit kommen sollte.
Rimas schrieb:
ok anders gefragt:
Wie hoch muss der Mannschaftetat sein, damit man jedes Jahr den Eurokram anpeilen und mit hoher Wahrscheinlichkeit in der Buli Platz 5 erreicht?
Kriegt man das mit einem ~45.000er-Miete-Stadion und ca. 5 Extraspielen wieder rein?
Nein, bei weitem nicht.
sCarecrow schrieb:Gran_Feudo schrieb:
Amanatidis mag ja aussehen, wie der Auserwählte höchstselbst, aber dass er jemals wieder dauerhaft zurückkommt, dafür braucht's schon mehr als ein Wunder.
Bevor man also Altintop ob seiner bisher bescheidenen (wenngleich nicht ganz überraschenden) Torausbeute negativ beurteilt, sollte man obiges immer bedenken: Wie der Messias selbst, kommt der Unrasierte höchstens nochmal für ein paar (Spiel-) Tage zurück - um dann gänzlich zu entschwinden.
Daher setze ich sehr auf Fenin, und zwar als Vorbereiter außen wie in der letzten Saison und Altintop in der Mitte.
Aber doch nicht für die zwischenzeitlich hier gehandelten 2 mios Jahressalär, oder?
That´s it!
Richtig ist das Stadion an der Calle Castellana einen immensen Wert darstellt. Der Großteil des Geländes wurde aber schließlich schon verkauft und Investoren würden wohl kaum in ein Stadion investieren sonder in Wohn- und Geschäftsraum.
Bleibt die Mannschaft. Die ist sicher in der Lage die Verbindlichkeiten zu tilgen, so dass zusammengenommen Real nicht sonderlich gefährdet ist und die Verbindlichkeiten klar unter den Werten der Habenseite liegen.
Valencia hingegen kann das eigentlich nicht stemmen. Die werden ohne Hilfe von außen echte Probleme bekommen.