
crasher1985
9295
adler1807 schrieb:welt online schrieb:
Bundesnachrichtendienst (BND) und Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) bereiten bereits ein Antispionageabkommen mit den USA vor, (...)
Die "Welt" erfuhr aus Nachrichtendienstkreisen, dass die Gespräche gut verlaufen seien und dass die NSA ihre Bereitschaft erklärt habe, sich an ein solches Abkommen halten zu wollen.
Es gibt keinen Grund der NSA nicht zu glauben..
Die bereiten vor und die NSA liest mit. Hat auch positive Seiten diese NSA .. man spart sich den ganzen Schriftverkehr.
Snuffle82 schrieb:
stimulierend und wird mit Lust verbunden[/b].
Ohrwurm für die Fahrt:
http://www.youtube.com/watch?v=wfKEqmbuphw
Ich gehe davon aus das diese Erkentniss nicht neu sit jedoch zurückgehalten wurde. Im Wahlkampf wäre das Thema für die Politik nciht gut aufgehoben gewesen. Jetzt wo man wieder gewählt ist kann man sich als "Retter der Nation" darstellen. Vorher hätte man eventuell kritische Fragen über sich ergehen lassen müssen.
Ihr habt nen Schuss
So ohne irgendeine Wertung würde mich nun trotzdem einfach mal interessieren ob es ein besonderen Grund für dei Farbe Orange gibt oder ob es tatsächlich erstmal nur um das Auffallen geht.
Es gibt ja hier im Thread die wildesten Spekulationen warum und weshalb. Vielleicht kann das einfach mal wer aufklären der es wirklich weiss.
Es gibt ja hier im Thread die wildesten Spekulationen warum und weshalb. Vielleicht kann das einfach mal wer aufklären der es wirklich weiss.
Eine Entwicklung an der die Medienhysterie speziell der letzen 2 Jahre leider nicht Unschuldig ist. Aber sowas möchte von den netten Schreiberlingen keiner sehen.
propain schrieb:crasher1985 schrieb:
Wie HG schreibt ist es irgendwie schon komisch mit welcher Empörung das Thema immer auf Seite 1 geschoben wird. Intressant fidne ich in diesem Zusammenhang das gestern? das Buch zur Steuerverschwendung erschienen ist wo von ganz anderen Summen die Rede ist. Zudem betrifft das den einzelnen Bürger meiner Ansicht nach mehr als der Hausbau von van Elst.
Trotzdem wird das Thema klein gehalten und ausser kurze Berichte hält sich das mediale Interesse doch sehr in Grenzen.
Da du das Schwarzbuch ansprichst, das Meiste was da drinnen steht ist seit Monaten Thema. Nur weiß die Politik da immer wieder von abzulenken oder sitzt es einfach nur aus.
Thema ist es es schon ja die Frage ist aber wie vehement das Thema in den Medien ausgeschlachtet und breitgetretten wird.
wach schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Fair Play.
http://www.youtube.com/watch?v=jMDPDuRaiF0
Respekt!!!
Jo aber den eigenen Mann der im Strafraum liegt habense irgendwie vergessen
Wie HG schreibt ist es irgendwie schon komisch mit welcher Empörung das Thema immer auf Seite 1 geschoben wird. Intressant fidne ich in diesem Zusammenhang das gestern? das Buch zur Steuerverschwendung erschienen ist wo von ganz anderen Summen die Rede ist. Zudem betrifft das den einzelnen Bürger meiner Ansicht nach mehr als der Hausbau von van Elst.
Trotzdem wird das Thema klein gehalten und ausser kurze Berichte hält sich das mediale Interesse doch sehr in Grenzen.
Trotzdem wird das Thema klein gehalten und ausser kurze Berichte hält sich das mediale Interesse doch sehr in Grenzen.
Aragorn schrieb:Wehrheimer_Adler schrieb:SGE-URNA schrieb:Aragorn schrieb:Xaver08 schrieb:SGE-URNA schrieb:Aragorn schrieb:Meierei schrieb:
Ist zwar nicht EU, sondern IWF. Ist aber dennoch die gleiche Mischpoke.
Der IWF schreibt in seinem Oktober-Report "Taxing times", es wäre sinnvoll, auf alle Guthaben in der Eurozone eine einmalige Sondersteuer von 10 Prozent zu erheben.
Bei Forbes:
http://www.forbes.com/sites/billfrezza/2013/10/15/the-international-monetary-fund-lays-the-groundwork-for-global-wealth-confiscation/
Originalbericht (Seite 49):
http://www.imf.org/external/pubs/ft/fm/2013/02/pdf/fm1302.pdf
Hier auch der passende Bericht dazu:
Die große Enteignung: Zehn Prozent „Schulden-Steuer“ auf alle Spar-Guthaben
Die große weltweite Enteignung wird konkret: Der Internationale Währungsfonds verlangt eine allgemeine „Schulden-Steuer“ in Höhe von 10 Prozent für jeden Haushalt in der Euro-Zone, der auch nur über geringe Ersparnisse verfügt. Das Geld soll für den Schulden-Dienst verwendet werden. Damit sollen die Forderungen der Banken befriedigt und das Schulden-System gerettet werden. Dieses Konzept habe sich bereits nach dem Ersten Weltkrieg in Europa bewährt. Der Vorstoß sollte jeden Sparer in höchste Alarm-Bereitschaft versetzen.
Der IWF fordert eine „Schulden-Steuer“ in Höhe von 10 Prozent auf die Ersparnisse der Bürger in der Eurozone. Begleitet könnte diese massive und flächendeckende Enteignung von Kapital-Verkehrskontrollen sein: Den Euro-Bürgern sollen alle Fluchtwege abgeschnitten werden. Auch dies wird bereits in der Praxis getestet: Am Dienstag stürmte die belgische Polizei 20 Wohnungen in Belgien, deren Besitzer verdächtigt wurden, ein Bank-Konto der britischen HSBC in der Schweiz zu unterhalten (mehr hier).
Ein Testlauf, um zu zeigen, dass die Finanz-Eliten an ihr Geld kommen werden, wenn sie den Zeitpunkt für gekommen halten.
DEUTSCHE WIRTSCHAFTS NACHRICHTEN
Die zuvor verlinkten Artikel / Berichte waren wesentlich sachorientierter, nicht reisserisch und strotzten nicht vor Widersprüchen.
zumal wenn ich die Box im Originalbericht im überfliegen richtig interpretiere, die theoretische Grundlage (inkl. cons) diskutiert wird und nicht eine 10«gabe empfohlen wird.
Allein eine Diskussion darüber, ob oder wie man Sparer enteignen kann, ist eine absolute Sauerei!
Wenn ich mich recht erinnere, warst du doch im Umfairteilen Thread noch stark pro Vermögensabgabe?
Beim Umfairteilen geht es aber nur von reich nach Arm. Da war er nicht betroffen.
Das jetzt ist also ganz was Anderes.
Du sagst es! Hier geht es um die schleichende Enteignung der Bürger, die sich mittels einer Lebensversicherung oder eines Bausparvertrages finanziell absichern wollen, quasi als Altersvorsorge um ggf. der Altersarmut vorzubeugen!
Und wo genau ziehst du die grenze ob ich mich einfach finanziell absichern will oder Vermögen habe was unter eine Vermögenssteuer fällt?
haobeY schrieb:
Im Bezug zu meinem letztzen Post -ich denke, der Anbieter hieß Lavabit. Hierzu gibt es einen Artikel von Heise
http://www.heise.de/security/artikel/Todesurteil-fuer-Verschluesselung-in-den-USA-1972561.html
Natürlich kann man jetzt nicht wirklich sicher sein, was an diesen Informationen stimmt. Es zeigt aber auf, dass man solchen Versprechen der Anonymisierungsdienste/Cloudanbietern nicht trauen kann. Und da es hier um Google geht, kann man schon erahnen, welch Potential (im negativen Sinne) dahinter steckt und das bezieht sich auf meinen Post, wo es darum ging, dass man 2 Ebenen betracht muss. Nämlich nicht nur die Seite, dass ein "Unternhemen" nur Geld mit einem durch die Werbung verdienen möchte, sondern, dass man eben auch die Bedingungen an diese Anbieter betrachten sollte. Und da wird seitens der Regierungen alles dafür getan, dass man an diese "wichtigen Informationen" kommt - spielt keiner mit, werden Gesetze erlassen.
Prinzipiell halte ich heise für eine durchaus seriöse Quelle. Ich gehe also einfach davon aus das diese Informationen stimmen.
Ich glaube jedoch nicht das ein Konzern wie Google sich nicht lange bitten lässt sondern viel mehr die Daten unter vorgehaltener Hand freiwillig rausgibt. Den sollte so etwas vor Gericht beschlossen werden würde es einen massiven imageschaden bedeuten da die Öffentlichkeit einiges mitbekommen könnte.
Noisy schrieb:
Die Suche nach "dem" Bild oder "ähnlichen" gibt es schon eine ganze Weile für die Google Bilder suche, dazu benötigt man Chrome nicht. Es werden auch bei ähnlichen Bilder keine weitere Bilder von dir angezeigt, sonder lediglich Bilder, die ähnlich aussehen (für einen Computer). Bilder von Persoen mit blauen Shirts bringen Bilder von Personen mit blauen Schirts oder irgendwas anderes was blau ist und fleischfarben.
Das einzige Ziel von Google & Co sind gesteigerte Einnahmen, hauptsächlich durch Werbeeinnahmen. ich denke man sollte hier mal nicht ganz so naiv dran gehen, sondern objektiv. Je nachdem wie viele (richtige) Informationen man von sich Preis gibt erhält man mehr oder weniger gut personalisierte Werbung, dahinter stecken komplizierte Algorithmen. Das ist positiv für das Werbeunternhemen, en es ist wahrscheinlicher, dass du irgendwo drauf klickst was dich interessiert, oder ein bestimmtes Produkt kaufst. wenn du ein männlicher Holzhacker Ende 30 bist gehörst du nicht zur Zielgruppe Damenbinden oder Wendy, die Werbung wird dich stören. Was du brauchst sind Flanellhemden und stabile Äxte. es würde dir doch entgegenkommen genau diese Werbung zu erhalten. Einfach: Win-Win für Holzhacker und Google.
Bedenklich wird es erst dann, wenn diese Informationen anderweitig genutzt werden, nämlich um dir zu schaden. Google will dir nicht schade, das wäre schlecht für Ihr Geschäft. Aber andere, die Zugriff auf die von Google erhobenen Daten und Assoziationen haben wollen dir möglicherweise schaden.
Sprachsteuerung ist doch der letzte Scheiße von vorgestern, ich saß mal in einem BMW aus den 90er, da konnte man bereits mit Sprachwahl Anrufe tätigen. Überall da wo ein Mirko dran ist kannst du potentiell abgehört werden - wird Zeit als Einsiedler in den Dschungel zu ziehen oder?
Es finden eben Veränderungen statt, sie aufhalten zu wollen ist nicht möglich, lieber sollten wir lernen damit umzugehen und uns automatisch und möglichst effizient vor Missbrauch zu schützen.
Die Macht von Firmen hängt meistens von Ihren Endnutzer ab, die von Regierungen nicht, da wird mit anderen Regeln gespielt zur Machterhaltung. Brauchst ja aktuell nur die Zeitung aufschlagen.
PS: Wär doch toll, wenn du laufend Angebote von Frauen bekommst, die genau deine Geschmack entsprechen, kannste dich dann auch nicht vertun
Ganz so einfach würde ich das Thema nicht sehen. Google arbeitet ja nun schon seit geraumer Zeit mit Nachdruck an der Gesichtserkennung. Soweit ich irgendwo gelesen habe gibt es bereit Prototypen welche diese Gesichtserkennung mit dem "Bild Suchen" kombinieren. Der aktuelle Suchalgorythmus ist nur eine erste "Testversion".
Dein Argument das es sprachsteuerung schon lange gibt würde ich so nicht stehen lassen. Es gibt im vergleich zu früher einen großen Unterschied und zwar das alle Daten permanent mit dem Netz synchronisiert und ausgewertet werden. Sicherlich im erten Moment dazu um dir die richtigen Informationen zu geben und Zielgerichtet Werbung zu streuen aber halt auch mit dem Risiko das alle deine Daten irgendwo zentral gesammelt werden.
Und das die Daten und Nutzungsstatisiken auch andersweitig genutz werden steht für mich absolut ausser Frage. Nicht zuletzt das Thema NSA hat gezeigt wie Informationen im großen Stile verarbeitet werden.
Du hast natürlich recht wenn du sagst das man damit Verantwortungsvoll umgehen sollte nur wäre interessant wie du dir das vorstellst. Soltle z.B. die Gesichtserkennung von Google Marktreif sein und zum Einsatz kommen kann google jedes Bild einer Demonstartion, Fussballspieles oder aus der Disco nach dir abscannen und du kannst überhaupt ncihts dagegen machen.
Hallo,
mich würde mal interessieren was die Forumsgemeinde vom Thema Google und den ganzen Neuentwicklungen hält.
Einerseits ist das der Bilderscan der mit dem neuen Chrom eingeführt wurde.
Man kann nun ein beliebiges Bild in den Browser ziehen und Google sucht nach ähnlichen Bildern.
Ich kann also das ganze Netz schnell und einfach nach bestimmten Bilder absuchen. Sicher ein Segen für Abmahnanwälte aber will ich das jemand mit einem Bild von mir alles findet?
Ich finde es mehr als erschreckend zumal man es selber nicht steuern kann. Wie weit geht das ganze? Kann mein Zukünftiger Chef nun mit meinem Passbild das Netz abscannen und findet jedes Bild auf dem ich mal zu sehen war?
Man selber ist dabei wehrloser Zuschauer. Man kann sich dem nicht entziehen da man niemals verhindern kann das Leute irgendwo Fotos machen und diese Online stellen.
Als zweites Thema kommt 2014 Google Glass
Wer noch nicht weiß was es ist dem wird hier geholfen:
http://www.google.com/glass/start/
Ich habe gestern Abend eine Diskussion von jugendlichen mitbekommen die sich mit diesem Thema beschäftigt hat und wo alle das ganze absolut super fanden.
Ich persönlich sehe das ganze als eine Art "Spionagekamera". Nicht nur das man weiß wo ich mich befinde man könnte mit den Daten auch meine Interessen, meinen Frauengeschmack etc. protokollieren. Zudem ist die Brille über eine Sprachsteuerung zu bedienen also kann auch jedes gesprochene Wort protokolliert werden,
Ich finde es nur noch beängstigend wieweit solche Themen gehen können und noch vielmehr beängstigend finde ich es wie naiv viele Leute mit dem Thema umgehen.
mich würde mal interessieren was die Forumsgemeinde vom Thema Google und den ganzen Neuentwicklungen hält.
Einerseits ist das der Bilderscan der mit dem neuen Chrom eingeführt wurde.
Man kann nun ein beliebiges Bild in den Browser ziehen und Google sucht nach ähnlichen Bildern.
Ich kann also das ganze Netz schnell und einfach nach bestimmten Bilder absuchen. Sicher ein Segen für Abmahnanwälte aber will ich das jemand mit einem Bild von mir alles findet?
Ich finde es mehr als erschreckend zumal man es selber nicht steuern kann. Wie weit geht das ganze? Kann mein Zukünftiger Chef nun mit meinem Passbild das Netz abscannen und findet jedes Bild auf dem ich mal zu sehen war?
Man selber ist dabei wehrloser Zuschauer. Man kann sich dem nicht entziehen da man niemals verhindern kann das Leute irgendwo Fotos machen und diese Online stellen.
Als zweites Thema kommt 2014 Google Glass
Wer noch nicht weiß was es ist dem wird hier geholfen:
http://www.google.com/glass/start/
Ich habe gestern Abend eine Diskussion von jugendlichen mitbekommen die sich mit diesem Thema beschäftigt hat und wo alle das ganze absolut super fanden.
Ich persönlich sehe das ganze als eine Art "Spionagekamera". Nicht nur das man weiß wo ich mich befinde man könnte mit den Daten auch meine Interessen, meinen Frauengeschmack etc. protokollieren. Zudem ist die Brille über eine Sprachsteuerung zu bedienen also kann auch jedes gesprochene Wort protokolliert werden,
Ich finde es nur noch beängstigend wieweit solche Themen gehen können und noch vielmehr beängstigend finde ich es wie naiv viele Leute mit dem Thema umgehen.
Adler_im_Exil schrieb:
So, die ersten Tore hab ich jetzt geschossen, gegen Braunschweig und Nürnberg. Aber das hat doch alles noch sehr viel mit Zufall zu tun und die meiste Zeit irre ich etwas planlos übers Spielfeld und renne als Verteidiger zielsicher am Gegner vorbei ohne ihm den Ball ab zu nehmen und suche dauernd den aktivierten Spieler.
Dafür habe ich aber eklatante Abschlussschwächen und semmel von der Strafraumkante kraftvoll am Tor vorbei oder drüber.
Nicht zu gebrauchen sind auch meine Standards. Ecken, Abstöße, selbst ein Elfmeter, bringen mir absolut nix ein.
Aber in ein paar Jahren werde ich sicher ein ernst zu nehmende Gegner oder Alkoholiker sein.
Ps: Geiles Spiel übrigens
Spielst du xbox? Wenn ja sürd ich mal gegen dich antretten. Dann liegt der Ball in der Mite und jeder rennt daran vorbei
Auch wenn es ein wenig spät ist. Ich habe einen Humax Fox HD+ und bin damit absolut zufrieden. Schnelle Reaktion , Gutes Bild und interne Festplatte.
Ansonsten würd ich allen die ein wenig Linux Kenntnisse haben zu ner Dreambox oder einer uralten DBOX II raten. Modular gebaut und leicht jederzeit nachrüstbar. Die Funktionen welche über Custom Betriebssysteme kommen kann dir keine noch so teure Box ersetzen.
Ansonsten würd ich allen die ein wenig Linux Kenntnisse haben zu ner Dreambox oder einer uralten DBOX II raten. Modular gebaut und leicht jederzeit nachrüstbar. Die Funktionen welche über Custom Betriebssysteme kommen kann dir keine noch so teure Box ersetzen.
Tja ich hab die Polizei erstmal schön verarscht.. hab mich vorgestern Abend schon blitzen lassen.. damit haben die nicht gerechnet!
Ich werde bald wahnsinnig.. gibt es den nirgendwo eine Anleitung für die Steuerung? Ich bin zu blöd das selber rauszufinden^^
Jo-Gi schrieb:
http://www.eintracht.de/aktuell/43000/
Find ich erstmal grundsätzlich sehr gut. Auch die Angebote bei EintrachtTV find ich richtig super!
Frage zu diesen Modalitäten: Vielleicht bin ich blind, aber wo finde ich dieses Registrierungsformular bzw. wo kann ich in meinem Profil mich für die Onlineservices registrieren?
Viele Grüße
J
Ich bin genauso blind. Finde auch kein Registrierungsformular!
Vorhin geholt und schon zweimal richtig auf die Lichter bekommen.. nun heisst es Beruhigungszigarette rauchen^^
ISt doch ganz einfach..wer dem Aufruf folgt kommt in Orange und wer seine Farben zeigen möchte tut dies. Man bekommt hier ja das Gefühl das es ein Zwang ist in Orange zu kommen.
Bekommt euch mal wieder ein und freut euch einfach auf diese unvergessliche Erlebniss!