>

crusher

15671

#
Die Hintergrundmusik beim Refrain ist doch schon so alt wie miep!
#
Eventuell auch, aber Football beim Football stehen sich 22 Mann praktisch auf den Fuessen rum, und pfluegen den Rasen um.
Nicht mehr lustig...
#
Ist der Eintracht-Italiener preiswert?

Hat der ne Internet-URL?
#
Warum wird die Bank, wo sich 30 Spieler tuemmeln, nicht auf den Asphalt verlegt, wo sie nicht den Rasen kaputttrampeln?
Galaxy raus ausm Stadion...Ab auf'n Berg.
#

schaltbert schrieb:
Aufregen ist ja ok, aber deshalb einen Brief an HB zu schreiben ist ja schon ziemlich abstrus. Für mich bleibt es immer das Waldstadion und damit isses gut.
Adler, keine Angst - Portokosten gehen nicht auf Kosten des Steuerzahlers, wenn Du Dich nicht an der Aktion beteiligen möchtest ist das in Ordnung, niemand wird dich zwingen!

Ich gehe mit Sicherheit schon länger ins "WALDstadion" als Du und mich nervt das mit der Coba-Arena.
Bist ja auch schon ein bissel älter als ich, ich verbringe jedoch dafür ich "erst" 28 bin, bereits 22 Jahre im Stadion - sollte also genug Erfahrung haben was die Stadionsache angeht, bin mir im klaren um was es geht: nämlich um Geld, Geld, Geld und sonst nichts mehr. Der Sport bleibt auf der Strecke und das Fandasein sowieso-was ist so schlimm daran, zu versuchen etwas zu ändern???
Was ist so schlimm daran der Stadt Frankfurt mitzuteilen wie weh es in der Seele tut, seinen Verein unter einem gelben Dach spielen zu sehen!

Falls(!!) Du mich meinst: Ich kannte den Namen Waldstadion schon, da hast Du noch als Joghurt im Fenster gestanden. Auf der anderen Seite werde ich ihn wohl, altersbedingt, auch vor Dir "vergessen".
Ich geh davon aus das er Dich meint, Adler. Und jetzt mal ganz ehrlich: isses nicht ein wenig peinlich sich mit mehr als 40 Jahren auf den Lenzen so einem gleichgesinnten Eintracht-Fan gegenüber zu äussern? Da Du hier der ältere von uns bist, solltest Du eigentlich mit gutem Beispiel vorausgehen.

Nun ist aber gut, Adler - wir können uns gerne per PM weiter darüber unterhalten was Sinn macht und was nicht und bin mir ziemlich sicher das wir beide noch auf einen grünen Zweig kommen!

Ist vollkommen ok, dass du eine Aktion machst. Steht dir ja zu, wir sind in einem freien Staate.
Aber dann lass bitte das "Eintracht-Fans sind sich EINIG" weg. Das ist eine deiner Vermutungen und sicherlich NICHT zutreffen.
Ich wusste (und ich denke, 90% der anderen User auch), dass im Rahmen der Vermarktung auch der Name verkauft wird. Dass die Commerzbank den Zuschlag bekommen hat, finde ich nicht weiter schlimm, es gab da wesentlich abstrusere Kandidaten. Commerzbank ist Eintracht-Sponsor, zugleich internationales Unternehmen aus der Region. Und dass Possmann usw. nicht das Kapital hat, um den Stadionnamen zu finanzieren, sollte dir klar sein.
Genauso klar sollte dir sein, dass HB fuer einen Protestbrief der falsche Ansprechpartner ist, da einzig und allein SportFive und die Stadt Entscheidungen in Sachen Stadion faellen duerfen.

Die Vertraege sind unterzeichnet, und ich fuehle mich nicht um die Ehre gebracht, weil seit der AOL-Arena jedem haette klar sein muessen, dass es so kommt. Wir bekommen kostenlos ein neues Stadion gebaut, was 5-Sterne Charakter hat, ich sehe deshalb nicht den Grund sich ueber den Namen so echauffieren zu muessen.
#

MartinLSC schrieb:
Neues von der Führung:
- "Fersehstudios" werden zur Zeit in der Gegentribüne ausgebaut.
- Zur Zeit arbeiten täglich rund 350 Arbeiter an der Fertigstellung der Haupttribüne.
- Bestuhlung Oberrang bis Ende nächster Woche abgeschlossen.
- Bestuhlung Unterrang mit "Sesseln" ab kommender Woche. (Nutzung der HT aber erst in ca. 6 Wochen)
- Einhub der Überdachung des Videowürfels ab Anfang nächster Woche. Danach Montage der einzelnen Videowände.

Alle Angaben ohne Gewähr...

Gruss Martin

6 Wochen? Das waere in der Tat vor dem Spiel gegen Burghausen.
Hoffentlich packen wir's, was gaeb's geileres als den Aufstieg vor 52.000 Zuschauern zu packen. Wow, das waere einmalig *traeum*
#

Worschtsuppekönich schrieb:

Strahlender_Adler88 schrieb:
Ich find den Chinesischen Teil de Bethmann-Parks rischdisch doll..


wir könnten uns da ja mal richtig toll vergnügen

#

MagicM schrieb:
Da spalten sich die (Fan-)Meinungen. Die eine Hälfte sing am Ende "Deutschland", die andere "Eintracht". Ich persönlich bevorzuge wegen des "pride of GERMANY" das "Deutschland".
Sollte aber jeder für sich entscheiden, kann beide Seiten verstehen.

Also ich nehm Eintracht, so patriotisch bin ich nicht, dass ich Deutschland dahinter packen muss.
Ausserdem sind wir (Eintracht) ja der Stolz Deutschlands, nicht Stolz auf Deutschland.
#

propain schrieb:

bembelkipper schrieb:
Warum wurde das mit den Plexiglasscheiben denn verworfen, ist doch eine gute Idee????

Das wurde verworfen weil die von der Stadt Frankfurt Vollidioten sind. Einen überteuerten Sonnenschirm bauen den keiner beim Fussball braucht, aber Regenrinnen quer durch die Tribünen ziehen und den Windschutz weglassen, ganz grosse Baukunst. Wenn ich ehrlich bin habe ich von der Stadt Frankfurt nix anderes erwartet, sinnvolle Sachen werden unterlassen oder stümpermäsig gebaut und sinnloses Zeug wird überteuert realisiert.

Zudem ist es ja gar nicht mal so, dass vernuenftige Regenrohre oder ein gutes Konzept fuer die Pleziglasscheiben so viel mehr gekostetet haetten, als dass man das Dach dann haette weglassen muessen
Ob nun 2 Millionen mehr oder weniger, darauf kommt's dann bei ueber >200 Mio. Baukosten auch nicht mehr an, wenn's denn sinnvoll und gerechtfertigt ist (wie Plexiglas und Regenrohre)
#
kleiner...

MODetten, bitte einfuegen
#
Die Panele sind mit 30.4 Quadratmetern ca. 5 Quadratmeter als die Panele auf Schalke, die ebenfalls von Phillips kommen.

Mal zum Vergleich. Da ich noch nie auf Schalke war, kann ich die Groesse nicht wirklich einschaetzen.
#
www.dogpile.com muesste demnach besser sein
#
Geniale Aufnahmen!
#
Jetzt geht's hoch her *freu*
#

KronbergerAdler schrieb:
@Marina
Weißt Du wie geil das ist,wenn die Eintracht spielt und der Regen peitscht...?
Ein Dach,hmmm, ist doch eigentlich egal,ok für eine
WM-Arena gehört es sich,wahrscheinlich?

Bin gar nicht so begeißtert,so ein riesiges Stadion(Arena) zu haben.
Gut,bin froh trocken zu bleiben,wünsche mir,das
die Eintracht sich dieses Stadion auch leisten kann.
Hoffe und bete,das sich der Vorstand der SGE seiner Verantwortung und auch Möglichkeit bewußt ist und bleibt.
Gemeinsam,die nächsten 10 Jahre stehen.
Hier wird noch einiges laufen,mit diesen Fans,
dem Waldstadion...





Flip-Flopper?

Was sollen wir uns denn leisten koennen? Bis auf Miete zahlen wir ja nichts fuer das Stadion..
#
Es macht mir so einen Spass ueber alte Leute herzuziehen...Da hab' ich dann hier im Forum sowohl sehr viele Gleichgesinnte gefunden, als auch die Opfer


Ernshaft: egal wohl ich bin (Cincinnati oder Ost-Friesland), ich bin immer der einzige Eintrachtfan. Und das Forum bietet mir die Moeglichkeit ueber die Eintracht informiert zu bleiben und diskutieren zu koennen.
#

Muehlheimer schrieb:

F.A.N. schrieb:
Könnte es nicht vielleicht doch sein, daß es dabei nicht um Geld geht?
Was mich auch noch interessieren würde, auf welcher Grundlage hast du das überschlagen?


Die Grundlage ist recht einfach: 40 Blöcke (kannst Du auch auf der Skizze unter Tickets nachzählen) mal durchschnittlich 30 Plätze je Reihe ergibt 1200.

Was die ganze Geschichte ja noch absurder macht ist die Tatsache, dass dort oben auf immer und ewig Ordner allein zu dem Zweck postiert werden müssen, damit keiner versehentlich über die Brüstung fällt oder irgendwas runterwirft. Das ist krank.

Wenn zwei Meter Plexiglas aufgrund der Belüftung zu viel sind, dann macht man halt nur einen Meter, kann die obere Reihe nutzen, braucht keine Aufpasser und es zieht nicht mehr so extrem.

Zur Not (!!!!!) macht man da dann einen schnieken Zaun hin, da kommt auch Luft durch und man hat 1200 zusaetzliche Plaetze. Wer da dran werkelt...das ist mir echt ein Raetsel.
#
Ich habe mal eine andere Frage:
In der Balkonebene ueber dem Unterrang befinden sich zur Zeit weitestgehend schwarze Waende. Wird es da noch Innenausbauten geben, und alles verglast?
#

xmaz schrieb:
" So eins" werds net werden wie der hsv eins hat.
Abber wie "es" hier genau werden wird hat meines Wissens auch noch keiner geschrieben vom IT.


Nichts genaues weiss man nicht *g*

Aber Sportfivetixx ist wirklich Spitze, ich weiss absolut nicht, warum man sich gegen das Modell entschieden hat...
#

Caddy schrieb:

Maxfanatic schrieb:

Adler62 schrieb:
In amerikanischen Stadien ist trotz des Komforts eine Riesenstimmung.


Auf diese art von riesenstimmung kann ich verzichten. Siehe Galaxy: Mag ja laut sein, aber ein repertoire von 2 "Liedern" empfinde ich nicht als riesenstimmung, mehr als langweilig.



Auch wenn die amerikanische Stimmung gewöhnungsbedürftig ist, die Galaxy ist dafür absolut kein Maßstab!

Also in amerik. Stadien wird es nur richtig laut beim Pfeifkonzert, oder wenn's um die Wurst geht. Aber auch nur beim Football, und nur wenn das Team verteidigt (mehr Laerm stoert Gegner, der seine Angriffe koordinieren & timen muss). Baseball ist ein Stimmungskiller.