>

Cyprinus

3920

#
Da fehlt noch was:
https://m.youtube.com/watch?v=MUdunh_wMCI
Julian Bream: My life in music. Eher was für die Gitarristi unter uns
#
Ich habe mich heute von sehr treuen Begleitern in diesen Corona-Zeiten trennen müssen. Meinen Haupthaaren. Aber es fühlt sich gut an.
#
Brodowin schrieb:

Ich habe mich heute von sehr treuen Begleitern in diesen Corona-Zeiten trennen müssen. Meinen Haupthaaren. Aber es fühlt sich gut an.

Auf einer Covidioten-Demo gewesen und ausgerissen?
#
Ah! Schön, dass man hier Leute trifft, die Babylon 5  und Kottan ermittelt noch kennen. Auf ihre Weise zwei sehr geniale Serien!

In neuester Zeit fand ich Babylon Berlin (die ersten zwei Staffeln haben mich mit dem Soundtrack echt mitgerissen) und Haus des Geldes (auch hier besonders die ersten zwei Staffeln) regelrecht gefesselt!
#
Den Ante-Danktag werde ich so schnell nicht vergessen!!! Einfach großartig...
#
Heute ist doch Antedanktag!!
#
Welche Ein Tracht?
#
Basaltkopp schrieb:

Welche Ein Tracht?

Eine Tracht Prügel. Für Gladbach
#
Erst mal: top Stimmung hier.

Ich finde es schon bemerkenswert, wie sehr der Versuch der Fortsetzung der Saison emotionalisiert und wie viel Raum die pro/contra Diskussionen darüber einnehmen. Gerade auch im TV.

Für mich ist das alles ein bisschen zu viel. Jeden Tag muss sich die Politik aufs Neue dazu erklären. Als gäbe es nichts Wichtigeres.

Gleichzeitig finde ich ebenso bemerkenswert, wie der geglaubte Stellenwert des Fußballs sich als Fehleinschätzung zu entpuppen scheint. Bin gespannt auf die Langzeitwirkung all dessen.

Ich hatte es ja schon geschrieben. Aus persönlicher Betroffenheit heraus würde ich eine Fortsetzung der Saison sehr begrüßen.

Ich hätte es nachvollziehen können, wenn die Politik den Daumen gesenkt hätte. Ich kann aber auch das grüne Licht für die DFL nachvollziehen. Das Konzept kann funktionieren. Genau so wie es scheitern kann.
Eine kurze Bemerkung zu den Absurditäten des Konzepts wie: keine Hand zur Begrüßung, aber mit Schmackes in den Zweikampf.
Die Erklärung ist doch einfach: Risikominimierung wo es nur geht. So wenig Kontakt wie möglich. Klar, fühlt sich das ein bisschen albern kann, weswegen ich sogar einen Funken Verständnis für Kalou habe, ist aber eben Teil des Gesundheitskonzepts.

Dresden machts für die 2. Liga natürlich schwieriger. Keine Ahnung, welche Lösung dort nun angestrebt wird. Kann die Quarantäne vorzeitig aufgehoben werden, wenn in 7 Tagen alle Tests negativ sind? Ich weiß es nicht.
Was an der Stelle aber durchaus positiv zu sehen ist, die Gesundheitsämter machen ihren Job. Und da arbeiten vermutlich keine medizinischen Volltrottel. Insofern wird das wohl alles schon vernünftig begleitet. Wirkt zumindest auf mich so nach der Dresdengeschichte.

Wir befinden uns in einer diffusen Situation. Ich kann verstehen, wie jemand lieber einen Saisonabbruch sehen würde. Und trotzdem komme ich selbst, wenn ich so überlege zu dem Schluss, dass ich den Versuch der Fortsetzung richtig finde. Auch wenn ich dabei natürlich nicht ganz ausblenden kann, dass meine berufliche Situation davon beeinflusst ist.

Auch wenn auch ich finde, dass viel wichtigere Fragen als Fußball ja/nein aktuell noch nicht beantwortet sind. Daran ist der Fußball aber nicht Schuld.

Wie das halt manchmal so ist, auch bei dem Thema finde ich mich nicht im schwarz - weiß-Denken wieder. Manchmal triffts eben auch ein grau.

Grüße
#
Tube schrieb:

Was an der Stelle aber durchaus positiv zu sehen ist, die Gesundheitsämter machen ihren Job. Und da arbeiten vermutlich keine medizinischen Volltrottel.


Wir hatten es hier schon einmal an anderer Stelle: Da ist auch nicht alles Gold, was glänzt.....
#
Vorzeigeland Griechenland: Wie schnelles und entscheidendes Handeln Pandemien verhindert:

https://www.tagesschau.de/ausland/griechenland-cronavirus-101.html

Warum war das in andefen Ländern nicht möglich? Ok, D ist vielleicht ein Transitland. In vielen anderen Ländern wäre es wohl möglich gewesen!
#
Kneipentour
#
So kann ich also ab Montag in die Öffentlichkeit.
#
Basaltkopp schrieb:

So kann ich also ab Montag in die Öffentlichkeit.

Zu Banküberfall???
#
Leider geht das aber auch in die andere Richtung. Mit Halbwissen aus dem Internet aufgebläht und völlig verunsichert. Eigenverantwortliches Denken und Risikoabschätzung sind Fremdwörter. Fühle mich zunehmend unwohl in dieser Gesellschaft....
#
Le God schrieb:

Statt zu viel vorzugeben sollte die Politik meiner Meinung nach lieber massiv in Bildung investieren und darauf setzen, dass gut informierte Menschen auch eigenständig vernünftige Entscheidungen treffen.

Da bin ich in den letzten Jahren relativ desillusioniert. Ging mit den Flüchtlingen los, ging mit dem Klimaschutz weiter und endet jetzt nur vorläufig bei Corona. Die Bevölkerung schreit doch geradezu nach Verboten. Ich schwöre euch: Wären die Biergärten, Cafés und Kneipen morgen wieder offen, sie wären knalle voll. Da würden noch so viele Hinweise auf verantwortungsvolles Handeln schlicht verpuffen. Manche klagen die eigene Unmündigkeit doch regelrecht ein. Das ist nicht schön, aber beobachtbar. Wie sich diese Erkenntnis mittelfristig auf mein eigenes Demokratie-Verständnis auswirkt, will ich mir ehrlich gesagt gar nicht ausmalen.
#
Brodowin schrieb:

Le God schrieb:

Statt zu viel vorzugeben sollte die Politik meiner Meinung nach lieber massiv in Bildung investieren und darauf setzen, dass gut informierte Menschen auch eigenständig vernünftige Entscheidungen treffen.

Da bin ich in den letzten Jahren relativ desillusioniert. Ging mit den Flüchtlingen los, ging mit dem Klimaschutz weiter und endet jetzt nur vorläufig bei Corona. Die Bevölkerung schreit doch geradezu nach Verboten. Ich schwöre euch: Wären die Biergärten, Cafés und Kneipen morgen wieder offen, sie wären knalle voll. Da würden noch so viele Hinweise auf verantwortungsvolles Handeln schlicht verpuffen. Manche klagen die eigene Unmündigkeit doch regelrecht ein. Das ist nicht schön, aber beobachtbar. Wie sich diese Erkenntnis mittelfristig auf mein eigenes Demokratie-Verständnis auswirkt, will ich mir ehrlich gesagt gar nicht ausmalen.

+1   seufz....
#
Sei nicht angefressen …

Ich habe gesagt : ICH sehe da keinen Spielraum für Abwägungen. Das hat auch nichts mit dem 3 Reich zu tun.

Es ist einfach nur so , dass in unserer Kultur Menschenleben nicht mit wirtschaftlichen Interessen
abgewogen werden dürfen. Das Grundgesetz sagt das. Deshalb kann meiner Meinung nach eine
solche Diskussion nicht stattfinden.
In letzter Konsequenz kann das doch heissen : Wir opfern 10000 Leute gegen das wirtschaftliche Wohlergehen der Mehrheit.
Ist das eine zulässige Frage ?

#
newfromgg schrieb:

Sei nicht angefressen …

Ich habe gesagt : ICH sehe da keinen Spielraum für Abwägungen. Das hat auch nichts mit dem 3 Reich zu tun.

Es ist einfach nur so , dass in unserer Kultur Menschenleben nicht mit wirtschaftlichen Interessen
abgewogen werden dürfen. Das Grundgesetz sagt das. Deshalb kann meiner Meinung nach eine
solche Diskussion nicht stattfinden.
In letzter Konsequenz kann das doch heissen : Wir opfern 10000 Leute gegen das wirtschaftliche Wohlergehen der Mehrheit.
Ist das eine zulässige Frage ?

Lockerungen haben ja nicht zwangsläufig nur mit wirtschaftlichen Interessen zu tun. Da wir frühestens in einem Jahr impfen können und dann wahrscheinlich auch nicht sofort alle Bundesbürger, ist ein gewisser Grad an "Durchseuchung" schlicht notwendig. Wenn wir so weitermachen wie bisher verschieben wir den Peak ja nur, verhindern ihn aber letztendlich nicht.
Alle Maßnahmen, die wir gerade erleben haben nur den Sinn, den Infektionsverlauf zu dämpfen, nicht ihn zu verhindern. Das geht meines Erachtens in der Diskussion immer wieder unter.
Schöne Ostern!
#
FrankenAdler schrieb:

NewOldFechemer schrieb:

Außerhalb vom Garten wächst sehr viel Bärlauch, z. B. hier im Mainbogen, auch da bitte aufpassen und nicht mit den Veilchen verwechseln!

Maiglöckchen! Nicht Veilchen!

Genau die! 🙈
#
NewOldFechemer schrieb:

FrankenAdler schrieb:

NewOldFechemer schrieb:

Außerhalb vom Garten wächst sehr viel Bärlauch, z. B. hier im Mainbogen, auch da bitte aufpassen und nicht mit den Veilchen verwechseln!

Maiglöckchen! Nicht Veilchen!

Genau die! 🙈

Tatsächlich steht genau zwischen dem Bärlauch auch gerne mal Aronstab. Nicht wirklich besser!
#
Basaltkopp schrieb:

KPB? Ist das ein Zeichen?

Nein. Eine hochgehaltene Sandale ist ein Zeichen.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Basaltkopp schrieb:

KPB? Ist das ein Zeichen?

Nein. Eine hochgehaltene Sandale ist ein Zeichen.

Das ist SEIN Zeichen. Fühle mich jetzt religiös verletzt...
#
Auch Fußball hat sich offenbar zu einem Grundbedürfnis für viele entwickelt....mal jenseits aller wirtschaftlichen Komponenten....dem gemeinen Fan, mit Schal, Mütze und in erheblich vorgeglühtem Zustand auf Stadionbesuch fokussiert, kann man nicht so einfach seinen Spieltag mal so wegnehmen, zumal die Wochenendplanung keinerlei Alternativen vorsieht....dann ist der einsam, frustriert und vor allem betreuungsbedürftig, um den seelischen Ausnahmezustand halbwegs wieder in den Griff zu kriegen.
Die Bedeutung, die der Fußball mittlerweile hat, ist nicht so einfach als "nicht so wichtig" einzustufen.
Für viele ist der alles, was sie haben....
#
cm47 schrieb:

Auch Fußball hat sich offenbar zu einem Grundbedürfnis für viele entwickelt...

Da rechne ich mich dazu: Ich arbeite mit Kindern. Wo bitteschön kann ich meine Impulsivität oder Aggression denn sonst ausleben?
#
Moooomendemal!
Das ganze Gelände heißt doch jetzt Deutsche-Bank-Park. Das hieße ja,  dass das Stadion selbst keinen speziellen Sponsor-Namen hat, oder sehe ich dad falsch?
#
Einen Spaziergang auf dem Philosophenweg.Dabei der Blick ins Neckartal und die Sonne im Gesicht.

Lebbe is schee

#
Steinat1975 schrieb:

Einen Spaziergang auf dem Philosophenweg.Dabei der Blick ins Neckartal und die Sonne im Gesicht.

Lebbe is schee

Wieder mal umsonst durch den Opelzoo gestapft?
#
Jetzt hat's der Kerl schon in die Wissenschaft gebracht
https://www.wissenschaft.de/erde-klima/wenn-die-nordatlantik-pumpe-stottert/
Unterer Teil der Abbildung...
#
Auch Knorpel will trainiert werden. Also weitermachen!

gez. Prof. Dr. Prügelpeitsch