>

Cyrillar

11393

#
MrBoccia schrieb:
AdlerBonn schrieb:
MrBoccia schrieb:
nachdem ich gesehen habe, wie einer dieser hirntoten Einzeller versuchte, mit dem Kopf eines Ordners einen kräftigen Abschlag auszuführen, betrübt es mich nicht im Geringsten, wenn die alle höchstens noch zum Hallenhalma gehen dürfen.


wo hast Du das denn gesehen? Ich habe bisher nur prügelnde und tretende Gladbacher gesehen.


bei 0:52 ca.
https://www.youtube.com/watch?v=4b9Zo7VZgaY


Ich glaub der Ordner hatte noch Glück das der Kerl mit dem "falschen" Fuss zu getreten hat ... sieht schon so aus als würde (gott sei dank) etwas druck fehlen weil er mit Links tritt und quasi "nur" mit dem Aussenrist trifft ...

Den Penner würd ich Barfuss nen 20 KM Marsch über Stock und Stein machen lassen und wenn er eine sehr eng gesetzt Zeit nicht schafft das ganze nochmal.

Und zur Abkühlung der Füsse würde ich ihm ein schönes Salzwasserbad hinstellen. Drecksagg.
#
Basaltkopp schrieb:
clakir schrieb:
MagischesViereck schrieb:
. . . So sehr ich Trapp mag, mit einem gesundne Zambrano steigst du als Mannschaft nicht ab.  

So sieht's aus. Auch ich bin ein Fan von Trapp und würde mich wahnsinnig freuen, wenn er weiter bei uns bleibt. Aber, diese Überlegung darf erlaubt sein, gute Torhüter gibt es in Deutschland en masse. Dagegen ist ein fitter CZ (mit unseren finanziellen Möglichkeiten) kaum zu ersetzen.


http://fussballdaten.de/bundesliga/2011/25/

An diesem Spieltag wurde Zambrano verletzt ausgewechselt und spielte in der Saison nicht mehr. St. Pauli stieg ab.


naja die Verletzung ... ist sicher nur die halbe wahrheit ... da sind dann bestimmt noch 23 rote Karten in 3 Spielen dazu gekommen  .... mindestens ,-)
#
Tafelberg schrieb:
Veh empfiehlt der Eintracht die Verpflichtung von Hübner Sohn Benjamin aus Ingolstadt. Aha.
Ich glaube aber nicht, dass Bruno seinen Sohn holt. Ist immer so ne Sache.....





Vorallem die Verhandlungen mit Ingolstadt : ne du, der is keine 550000 Euro Wert. Der hat charakterliche defizite ... der hat schon als kleiner Bub nie sein zimmer aufgeräumt und hat immer seine Brüder verhauen. Ausserdem hat er mir als er 14 war 2 Kippen ausm Päckchen geklaut und aufm Spielplatz geraucht und trinkt auch ab und an mal 1-2 Bierchen zu viel ... also wenn ihr das professionell nennt ... ich geb euch maximal 300000 Euro  


2 Jahre später am Verhandlungstisch mit Liverpool:

der Benni, ein Klasse Typ. Der ist schon immer sehr professionell gewesen. Als kleiner Bub 1 Stunde vor der Schule Lauftraining, nach der Schule auf dem Bolzplatz gekickt ... ausserdem schon immer ein Teamplayer. Hat sich immer bestens mit seinen Brüdern verstanden, hat uns nie kummer bereitet und sogar als kleiner Bub schon immer selbstständig sein zimmer aufgeräumt und nie geraucht oder getrunken.

Also sorry Leute ich geb euch meinen Sohn nicht für 12 Millionen ... unter 18 brauchen wir gar nicht anzufangen ... der is charakterlich Top und hoch professionell  
#
Basaltkopp schrieb:
Tafelberg schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Anthraxes schrieb:
Bei aller Liebe, aber Nationalmannschaft ist nochmal 'ne ganz andere Nummer als bei uns. Trapp ist für mich ein sau starker Torwart, für unsere Verhältnisse ein absoluter Topspieler, doch ist Neuer mindestens 2 Klassen besser.

Wenn ich sehe wie Neuer das Spiel mit seinen Abwürfen schnell machen kann sobald er den Ball hat, ganz zu schweigen von seinem Ballgefühl, den Abstößen etc.

In anderen großen Nationen wäre Trapp sicherlich im Kasten, hier hat er das Pech, dass er in einer Generation mit Neuer spielt. Nummer Zwei/Drei ist drin, wenn er seine Leistungen konservieren kann.


Sagt ja auch keiner, dass Kevin Neuer sofort ablösen muss, wenn er mal für die Nationalelf nominiert wird. Aber hinter Neuer sehe ich in Deutschland keinen Torwart, der Trapp (deutlich) voraus wäre.



richtig. Die Frage ist doch gar nicht, dass Trapp Neuer ablöst, sondern sich in den erweiterten Kreis der Nationalmannschaft einbringt und mal eine Chance bekommt.


Und mal bei diesem oder jenem Testspiel einen Einsatz bekommt. Abgesehen davon, ist so ein Torwart-Wechsel in der Nationalmannschaft auch mal fix passiert. 2010 war Adler auch abslout unumstrittene Nr. 1 vor der WM, bis er sich verletzte. Dann hat sich Neuer in die Mannschaft gespielt und Adler kam nie zurück.


2014 wars ja auch knapp vor kurz das der Neuer ausfällt. Und genau in solchen Momenten muss eine "Nummer 2" da sein.

Oder auch Lehmann/Kahn.  

Mag ja sein das Kevin diesen Liberomist von Neuer nicht spielen kann aber das kann aktuell kein anderer so gut (muss man neidlos anerkennen) und wenn man denn die Liste mal so durchgeht steht Kevin den anderen in Nix nach. Was er evtl bei Abwürfen etc "falsch" macht macht er in einem Bockstarken 1 gegen 1 wieder gut. Und bei den einheiten der NM mal etwas bei Neuer abgucken ist sicher auch nicht verboten.

Also Nummer 2 oder von mir aus 3 kann nicht schaden ...dabei sein wäre schonmal wieder ein kleiner Schritt und eine Entwicklungsmöglichkeit.
#
Cadred schrieb:
Für die Eintracht mag er ein guter Torwart sein aber selbst da würde ich jederzeit Wiedwald vorziehen.


Daher steht Kevin durchaus relativ weit oben in Köpkes Notizbuch  
#
friseurin schrieb:
Lattenknaller__ schrieb:
passt gerade so schön hier rein, denn selbst die blöd hat es mittlerweile verstanden:

Eintracht-Frankfurt-Keeper Kevin Trapp: Der beste deutsche Torwart nach Neuer
Zurzeit ist Trapp der beste deutsche Torhüter nach Weltmeister Neuer. Weil er schon drei Jahre auf Top-Niveau hält in der Liga.
http://www.bild.de/sport/fussball/kevin-trapp/der-beste-deutsche-torwart-nach-neuer-39784166.bild.html


   



Selbst der Feind wird zum Freund, wenn er etwas erzählt, was einem ins Bild passt.    


Bei dir ist die Überheblichkeit so groß das du nicht mal die üblichen "ohne VereinsBrille" und "ich bin realistisch" Floskeln nutzt für den kack den du absonderst.
#
Ich denke je nach Budget wird in den nächsten Wochen noch die ein oder andere Entscheidungen in diese Richtung kommen. Evtl auch Spieler die diese Saison gesetzt sind werden evtl gehen (müssen). Ich denke das einigen Spieler nicht ganz der Vorstellung des Trainers gerecht werden und er schon angefangen hat mit Bruno die neue Mannschaft zu planen und auf Machbarkeit zu prüfen. Bei antritt musste Schaaf nehmen was da war ob er wollte oder nicht. Nun kann er anfangen umzubauen.
#
gizzi schrieb:
Also ich will das leidige Thema um die angeblichen Sprachdefizite von V. Kadlec mal auf den Punkt bringen.
1. Welche Sprache ein Fussballprofi spricht ist erst mal zweitrangig. Entscheidend ist das was er aufm Platz bringt.
Jeder der schon mal qualifiziert gegen den Ball getreten hat  weiß, dass sich Fussballer blind verstehen. Körpersprache, Gestik und ab gehts.
Egal, ob in China oder im Ostpark.
2. Die Internationalität des Profifussballs ist nicht nur in Deutschland soweit fortgeschritten, dass Sprachkenntnisse völlig unbedeutend sind.
D.h. spricht ein Spieler nicht die Landessprache wird er in Englisch angesprochen.
Bei der Eintracht gibt es eine Vielzahl von Trainer(assistenen). Da wird doch hoffentlich einer in der Lage sein, englisch zu reden.
Falls nicht, ab in den Sprachkurs, Gilt auch für Schaaf. (Bei Veh eher sinnlos).
3. Wenn man an das Potential eines Spielers glaubt, versucht man ihn sportlich zu fördern.Man schickt ihn nicht in einen Sprachkurs, sondern gibt ihm Spielpraxis Zeit, Geduld und Übungseinheiten.
Ideal ist eine Person, die besonders junge Spieler auch außerhalb des Sportplatzes betreut.
Zumindest sollte man mit ihm reden und erklären, warum er keine Berücksichtigung findet bzw. was er ändern soll.

Ich fürchte bei Kadlec ist sich die sportl. Leitung über Nr. 3 nicht im Klaren.



Du meinst das ernst ?

puhhh ... also auch an dich meine Frage ... wenn du verlangst das der Verein alles für den Spieler tut und der spieler eigentlich nichts tun muss ausser den ball zu treten ... warum kommt dieser Spieler dann mit mindestens 1 Berater ? Dann könnte doch theoretisch der Verein doch auch das Beraterhonorar behalten und den tariflichen Mindestlohn zahlen ... ausser zum training fahren (wobei ... zahlen wir auch noch nen fahrdienst) und etwas kicken muss er ja sonst nix machen ... ist ja noch Jung.
#
Mainhattener schrieb:
Dirkinho schrieb:
Mainhattener schrieb:
clakir schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
. . . Ich glaube jedenfalls nicht mehr an eine positive Entwicklung im Fall Kadlec.  Leider.    

Was in letzter Zeit so durchsickert ist, dass Kadlec offenbar nach wie vor kaum Deutsch versteht. Das isoliert ihn natürlich sowohl im Training als auch auf dem Platz. Mit einigen wird er sich wohl in Englisch verständigen können, sofern er das besser kann, aber die "Amtssprache" bei der SGE ist nun 'mal Deutsch. War es bei Inui letztes Jahr nicht ähnlich? Der versteht wohl nach wie vor sehr wenig, hat halt jetzt mit Hasebe einen guten Übersetzer immer in Reichweite.
Das kann ich ehrlich gesagt von Kadlec auch nicht so recht verstehen. Wenn er nach Deutschland wechselt, muss ihm klar sein, dass er schnellstmöglich die Sprache lernen muss. Hat er nicht letztes Jahr 'mal mit einem Privatlehrer angefangen? Ohne Sprachkenntnis wird er in Deutschland bei keinem Verein richtig Fuß fassen.


Im Sommer hatte er eine Deutschlehrerin in Prag.
So wie es aussieht hat es aber nur minimal geholfen.

Neben der Sprache gehört aber auch allgemeiner Kontrakt zur Intregration und da scheinen sich Inui und Piazon besser anzustellen.  


Was wiederum die Frage aufwirft, ob es sich die Verantwortlichen der SGE bislang nicht evtl. ein wenig zu leicht gemacht haben. Will meinen, dass man z.T. mehrere Mio in die Spieler investiert, diese aus dem Ausland nach Frankfurt holt und dann u.U. etwas im Regen stehen lässt. Heißt konkret, dass diese Fenin´s, Inui´s, Caio´s & Kadlec´s dieser Welt doch durchaus seitens des Vereins zu einem Sprachkurs gebracht werden können bzw. dieser zwingend gemacht werden muss. Das sind alles junge Kerle, denen man hier helfen könnte. Bei den Ablösesummen ist doch der finanzielle Aufwand für einen Sprachkurs oder Dolmetscher absolut überschaubar.  


Am Ende hängt es aber am Spieler, wenn der kein Deutsch lernt, kann der Verein soviel unterstützen wie er will.
Und die Eintracht wird sicher die Spieler unterstützen.


Wie heissen die Kerle die sich um diese jungen und unerfahrenen Spieler kümmern und sich das fürstlich entlohnen lassen ?  Meist haben diese jungen Kerle solche Maden doch schon mit 16-17 Jahren aufm Gehaltzettel ?

Aber nein ... da muss natürlich der Verein aktiv werden ... diese maden müssen ja gucken an welchen Ecken man die Vereine noch weiter ausquetschen kann.

Lasst uns lieber über die arbeitslosen Auswanderer lästern die in Deutschland keinen job finden und nach Norwegen Auswandern ohne einen Cent in der tasche und ohne die Sprache zu sprechen und sich dnan für 2,50 Euro an Voxverkaufen müssen ... die stellen sich das leben viel zu einfach vor ... da hat so ein junger Profi doch echt viel mehr probleme im leben  
#
Basaltkopp schrieb:
Sledge_Hammer schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
peter schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
grabi_wm1974 schrieb:
MrBoccia schrieb:
Wer ist bei der Eintracht eigentlich für die Integration fremdländischer Kicker verantwortlich? Ist Multifunktionär Bruchhagen verwirrt von all seinen Aufgaben? Hat der Bruno so gar nix zu entscheiden? Fragen über Fragen.


In ca. 16 Monaten wird sich das sicherlich ändern.


In 17 Monaten sind wir erst mal pleite.
Und bis sich der Ohms dann wieder richtig eingearbeitet hat, das dauert.



gar kein apfelkuchen heute?



Nicht mein Geschmack.



Nichtmal mit Senf, Mayo oder Ketchup?    


Mit Meerettich vielleicht.



Meerrettich


Also doch der Rettig.


Der Gag wäre noch viel besser, wenn Rettigs Sternzeichen Wassermann wäre.  


klar das dir dazu nicht Meer einfällt  ,-)
#

Der Shitstorm gegen Herry wird wohl riesig (zurecht) aber wundert mich ein wenig das das noch net länger hier "besprochen" wird. Der Text ist schon einige Zeit online (auch in anderen gazetten)

SDB noch Ohnmächtig ? Normal "riecht" der doch Aussagen von HB schon ebvor er sich getätigt hat  
#
HR-Online


http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=38120&key=standard_document_41431325

Die Hoffenheimer Ausnahme der 50+1-Regel wird auch von "Chefkritiker" Heribert Bruchhagen ausdrücklich begrüßt ....

#
Weil dieses Forum mittlerweile wirklich nur noch eine billige Facebookkopie ist.

Wo vor einigen jahren quasi tagtäglich irgendwelche tollen Threads geöffnet wurden (glaub das einzige was fehlte war die durchschnittliche rasenlänge des Waldstations seit 1952  ,-)  )und man Diskussionen auch teils positiv wenn auch kontrovers führte ist heut enu rnoch dämliches hingerotze und schwarzmalerei allenthalben. Ums mit Tante Käthe zu sagen: ein tiefpunkt wird durch einen noch tieferen Tiefpunkt verdrängt um einen noch viel tieferen tiefpunkt herbei zu schreiben.

Wenn unser Stürmer 3 Tore macht bekommt er noch um die Ohren gehauen das er 75 Minuten nicht zu sehen war ... wo anders wird der Stürmer (zumindest für dieses eine Spiel !) gefeiert als gäbe es kein morgen.

Hier bekommen in der 89 Minute eingewechselte Spieler im Notenthread eine 5 weil sie in den 80 Sekunden nicht einen Ball hatten etcpp.

Man muss sich durch 5 Seiten Koreaner wühlen um mal auf einen ansprechenden beitrag zu stoßen indem der user seine Meinung auch mit (nachvolziehbaren und nicht an den Haaren herbeigezogene) Fakten oder zumindest Argumenten belegt.

Ich habe hier wirklich gerne auch teilweise einfach nur mitgelesen aber auch viel gepostet ... ich vermute in der 2015 Statistik von Werner werd ich diesmal auch aus allen kategorien raus fliegen.

Bis denne dann.
#
prinzhessin schrieb:


Du schreibst, dass du so eine Scheiße nicht mehr lesen kannst? Ja, dann schreibe sie doch bitte nicht!


ok
#
Tobitor schrieb:
Cyrillar schrieb:
EmVasiSeinBruda schrieb:
Bremen hat die Kurve unter Skripnik gekriegt, die Hertha scheint die große Krise auch überwunden, Dortmund wird aufkommen, der HSV spielt solide, selbst der Letzte VfB ganz ordentlich, gegen Freiburg und Paderborn haben wir bereits einmal verloren..


Hm Bremen hatte jetzt mal einen lauf ist abe rnicht enteilt. Hertha hat dank einer dummen Aktion des M1er TW ein Spiel gewonnen. VFB hat gegen bayern keine 6 Stück bekommen und der BVB könnte punkte holen ... das wir noch irgendwann nochmal gewinnen scheint ausgeschlossen ... haben wir ja gelernt das der Zug abgefahren ist.

Un dosllten wir doch noch irgendwann mal gewinnen hat der Gegner eh mit der C-Elf gegen uns gespielt und einen Rabenschwarzen Tag gehabt.

Ich kann so eine Scheiße einfach nicht mehr lesen ...sorry  


Echt stark deine "sachliche" Antwort auf diesen doch sehr realistischen Beitrag. Bis auf "Augsburger B-Elf" kann man da nämlich alles unterschreiben.



Freiburg hat auch Gladbach an die wand gespielt ... gegen uns hatte halt der Petersen seinen Tag.

Augsburg hat eine Riesen Serie am laufen und gegen die haben wir bisher immer Probleme gehabt.

Und nein in meinen Augen ist ausser dem Anfang ... ertsmal die 40 holen ... gar nicht so viel realistisch sondern unterschwellige Panikmache aufgrund einer Momentaufnahme nach ner englischen Woche wo wir immerhin 2 Punkte gegen Top 4 Mannschaften geholt haben und eine dumme Niederlage nach guten 60 Minuten gegen eine Mannschaft die direkt in die Rückrunde gegangen sind mit dem Ziel Klassenerhalt.

Hertha bekommt Punkte geschenkt, VfB spielt mit den miesesten Fussball der Liga, Hamburg hat nun auch nicht durch Spielfreude und Fussball überzeugt. Paderborn bringt aktuell nix mehr, Hoffenheim hat bisher noch NIX geholt und Hannover ist mir auch noch nicht durch europäischen Spietzenfussball aufgefallen.

Einzig Bremen hat gerade einen Lauf und die englische Woche voll genutzt.
#
EmVasiSeinBruda schrieb:
Bremen hat die Kurve unter Skripnik gekriegt, die Hertha scheint die große Krise auch überwunden, Dortmund wird aufkommen, der HSV spielt solide, selbst der Letzte VfB ganz ordentlich, gegen Freiburg und Paderborn haben wir bereits einmal verloren..


Hm Bremen hatte jetzt mal einen lauf ist abe rnicht enteilt. Hertha hat dank einer dummen Aktion des M1er TW ein Spiel gewonnen. VFB hat gegen bayern keine 6 Stück bekommen und der BVB könnte punkte holen ... das wir noch irgendwann nochmal gewinnen scheint ausgeschlossen ... haben wir ja gelernt das der Zug abgefahren ist.

Un dosllten wir doch noch irgendwann mal gewinnen hat der Gegner eh mit der C-Elf gegen uns gespielt und einen Rabenschwarzen Tag gehabt.

Ich kann so eine Scheiße einfach nicht mehr lesen ...sorry
#
Wehrheimer_Adler schrieb:
ich hätte vor dem gestrigen Abend darauf gewettet, dass der BVB in der Rückrunde kein Speil verliert.



Das hat ja fast jeder ... die Presse und auch der Aki haben doch permanent erzählt das noch 51 Punkte zu holen sind ... jetzt sind es schon nur noch 45 innerhalb von 3 Tagen von 6 möglichen nur einen geholt und jetzt Freiburg vor der Brust , die auch gegen Gladbach gut gespielt haben.
#
sotirios005 schrieb:
Also, da muss ich doch mal eine dicke Lanze für unseren Trainer brechen.
Er hat innerhalb von drei Tagen die Schießbude hinten dichtgemacht, Kompliment! Am Sastagabend hätte ich noch jeden ausgelacht, der mir prophezeit hätte, dass wir 85 Minuten lang gegen Wolfsburg keinen Gegentreffer bekommen würden.

Nach einem 1:4 in Freiburg und der ganzen "Vorgeschichte" aus der Wintervorbereitung sowie dem sehr beeindruckenden VW-4:1 gegen Bayern  ist es mir viel zu billig, sich hinzustellen und vom Trainer "drei Punkte gegen Wolfsburg" zu fordern.



gerade wenn man auch gesehen hat das wir gegen die Wölfe dort angeknüpft haben wo wir Samstag in der 60 Minute aufgehört hatten ... also die "0" bis zur 88 Minute gehalten und TROTZDEM Fussball gespielt und nicht mit 11 Mann auf der Linie geklebt.

Wir sind nahezu jederzeit aufs 2:0 gegangen .. leider ist das (mal wieder) nicht gefallen und dann haben verdammte 2 Minuten gefehlt. Das Unentschiedne war zwar nicht unverdient für die Wölfe aber einfach ... unglücklich ja fast unfair für uns und der Leistung des teams am Dienstag.

Und wenn man Freiburg vs Gladbach gesehen hat ... hätte sich Gladbach auch nciht beschweren dürfen wenn freiburg das Ding in HZ 2 noch 3:1 oder 4:1 gewinnt. Also ganz so schlecht ist Freiburg dann auch nciht .... ggf auch einfach nur dank Aigners dummen einsteigen ... aber seis drum ... die Leistung gegen Freiburg (bis zur 60) und die gesame Leistung gegen VW waren i.O. Leider wird es bei dieser taktik wohl immer das ein oder andere gegentor hageln.
#
Keine Ahnung ob ich nicht ienen neuen Thread hätte aufmachen sollen ... aber mir wird er etwas zu wneig gewürdigt (ode rich habs die Würdigungen einfach nicht gefunden !)

Klasse Spiel von HaseB gegen die Wölfe.

Ich bin echt begeistert was der Kerl für ein Pensum abspult. Er wird zwar mit ansteigender Spieldauer immer etwas "unsichtbarer" aber kann man ihm das verübeln ?

Der Kerl war monatelang verletzt und ist auf die letzte Sekunde noch zur WM gefahren. Jedesmal wenn er bei der WM ausgewechselt wurde wurds bei den japanern "Vogelwild" ... danach quasi direkt zu uns in die Vorbereitung und in die Vorrunde ... und anstatt mal 3 Wochen Urlaub machen zu können muss er zum AsiaCup und hat auch nach dem Ausscheiden dort keine Pause und steht ein paar Tage später bei uns aufm Feld.

Mich interessiert jetzt schon ob er sich zur nächsten Saison steigern kann wenn er endlich mal 3-4 Wochen Urlaub hat. Meine Erwartungen hat er (trotz logischerweise auch shclechteren Spielen) bisher weitestgehend erfüllt und für mich persönlich Schwegler schon fast vergessen gemacht.

Weiter so HaseB
#
depp


zu ?