>

Cyrillar

11394

#
Mainhattener schrieb:


Ich bin da immer mehr für eine Leihe an die Lilien,



So schnell is der FSV out ... als die Lilien noch in Liga 3 kickten wollten wir alles nach Bornheim abschieben und nu alles ab nach Darmstadt  

Egal ob die wollen oder net ... die große Eintracht will das so !
#
deddy32 schrieb:
wach schrieb:
peter schrieb:
mir macht das ganze spaß. viel mehr spaß als mir ergebnisorientierter fußball machen würde. wenn schon achterbahn, dann richtig! auch wenn es nerven kostet und graue haare mit sich bringt.

solche spiele sind werbung für fußball.  


wegen solcher Spiele geht man zum Fussball!!!


Und nicht nach dem 2:4 nach Hause , wie gestern , bei der Eintracht heißt es immer bis zum Schluss bleiben .


Über die musste ich auch Schmunzeln ... wobei ich die bestens verstehen konnte. Wäre bei dem Dreckswetter quasi gerne schon nach dem 0:3 gegangen weil ich kein Bock auf ein erneutes ~1:6 hatte .... beim 2:4 war ich auch kurz davor ... gut das die Schlange der bereits gehenden so lange war das ich mir dachte : ok dann wartest du halt bis der erste Schwung weg ist  

Also daher strecke ich denen die Zunge raus weil sie ein geiles Ende verpasst haben aber gleichzeitig gebe ich ihnen die Hand zum Dank das ich dadurch alles mitbekommen habe  ,-)
#
Freidenker schrieb:
Keine Ahnung, wie man das bewerten soll. Ich sag einfach mal: Wenn sich Aiges, Otsche, Stender und Alex gegen Bayer nicht steigern, kann es ein böses Erwachen geben.


Wir haben nur noch einen Gegner.  Und wir haben unter anderem auch gegen BMG Punkte geholt.  Wir haben dann alle Gegner gespielt und stehen nicht schlecht da. Den Spruch das gegen uns alle Mannschaften schlecht sind zählt also nicht. Viel Spektakel ... viel gewurschtel aber auch einige gute Momente. Böses erwachen? Dieses Jahr nicht mehr.
#
Jup 16 Uhr gings los. Mit 3-4 Minuten Wartezeit ohne Probleme und Vorbestellen etc an 4 Tickets gekommen.

Also scheint deutlich weniger Ansturm zu sein als bei vergleichbaren Bands.

#
Aragorn schrieb:
Eine richtige Wohltat...seit 3 Spietagen keine Heulsusen mehr hier unterwegs!  


Naja haben ja mittlerweile genug "normale" mehr oder weniger  vergrault ... sieht man ja an der doch eher mauen resonanz in diesem Thread.
#
Cyrillar schrieb:
http://kreator-terrorzone.de/

Kreator, Arch Enemy, Sodom und Vader


Turbinenhalle Oberhausen ... Konzert ... naja. Alle Bands schon deutlich besser erlebt.

Und 3 Euro für 0,3 l Bier, Cola und Wasser ist auch etwas uncool.

Naja die 34 Euro fürs Ticket wars aber trotzdem wert.
#

geiles Spiel ... und nach den letzten beiden Seiten hier weis sich auch warum ich schon so lange nichtmehr ins Forum geschaut habe.
#
Platte schrieb:



mehr als das doppelte machen - bub - krabbelgruppe.
coole sprüche, noch weniger ahnung als ich




ok, nach dieser beleidigung ist mein Ehrgeiz geweckt.

Ersetzte

Bub: junger Mann
Krabbelgruppe: U-xx Spieler + ergänzungsspieler.
das doppelte machen: viel an sich arbeiten um an Spieler wie alonso, Schweinsteiger, Thiago etc nur annähernd aufschließen zu können (und Thiago ist selbst noch ein junger Mann)

Das es ein Unterschied ist sich als "durchschnittprofikicker" mit den besten der Welt zu messen anstatt mit weiteren durchschnittsprofikickern und deren ergänzungen ist aber schon richtig oder ?

Ich hoffe ich konnte mich nun weit genug von dir entfernen damit solch eine üble beleidigung deinerseits nicht mehr notwendig ist  
#
Hyundaii30 schrieb:



Vielen Dank für diesen interessanten Post.
Das hätte ich so nicht erwartet.




Das ein Kerl wie Sebastian Rode mehr als das doppelte machen muss wenn er im Training plötzlich gegen/mit nahezu ~20 (ex) VizeWelt und Europameistern spielen muss hast du nicht erwartet ?

Das ist ein Interview eines Bubs der vorher in seinem Verein quasi zu den besten gehörte und gegen irgendwelche U23 trainiert hat und dort durchaus mal vom Gas gehen konnte.

Jetzt ist er derjenige der in der Krabbelgruppe steht und sich plötzlich der (Welt)besten erwehren muss und schon an seine Niveaugrenze gehen muss um überhaupt von Trainer gesehen zu werden.
#
typisch Filzi ... die Viehcher zum knutschen animieren wollen ... so ist das wenn man vom Vögeln keine Ahnung hat    
#
DerSchwarzeAbt schrieb:
raideg schrieb:

Es gibt keine Leader es gibt keine Vorbilder, die den anderen zeigen wo es lang geht.
Das liegt nicht an der Mannschaft, sondern an deren Zusammenstellung.
Die Spieler sind wie sie sind, die können nicht anders.
Die Verantwortlichen sitzen in der Chefetage.


Hat Freiburg diese Leader? Oder Köln? Oder Paderborn?

Aber ich gebe die Recht - die Chemie in der Mannschaft stimmt nicht. Daran sollten die Verantwortlichen in der Winterpause arbeiten.

Oczipka, Chandler, Piazon, Hasebe, Medojevic - das sind (bisher) keine Spieler die uns wirklich weiterhelfen. Ganze ehrlich, ich steige lieber mit hungrigen Jungen Spielern mit Perspektive ab als mir mit Alibi-Fussball meine Wochenenden weiterhin versauen zu lassen.


Hünemeier bei Paderborn und Lehmann bei Köln nur so ausm Stehgreif.

Und man kennt dich ja aber meinst du nicht das man bei dieser diskussion mal etwas lockerer sein sollte und nicht gleich wieder auf die aktuelle Lage (nichtmal ein Abstiegsplatz !) zu kommen und alles mies zu reden und alle Spieler rauswerfen zu wollen und mit jungen hungrigen etcpp ?

Es geht doch drum warum wir anscheinend schon lange so viele Duckmäuser haben und ob das bei anderen Vereinen auch so ist ....

ich sage mal ja ... wenn man an Hoppenheim denkt : die haben nicht umsonst Schwegler geholt oder den Polanski. Nur mit Firminios gewinnste eben auch keinen Blumentopf.
#
MrBoccia schrieb:
Mainhattener schrieb:
MrBoccia schrieb:
Mainhattener schrieb:
MrBoccia schrieb:
Mainhattener schrieb:
iran069 schrieb:
Das ist jetzt die erste Vorbereitung für den Asia Cup. Da müssen die Hasebe schon mitnehmen.  

Und da liegt genau das Problem, er ist dann auch noch den ganzen Januar weg.

ich sehe dabei kein Problem, da ich finde, Hasebe erfüllt nicht im geringsten die in ihn gesteckten Erwartungen. Vielleicht ists ganz gut, wenn Schaaf dazu gezwungen wird, das DM anders aufzustellen.

Wie denn auch, war schon nicht fit vor der WM, war dann sehr angeschlagen bei der WM (wurde trotzdem dauernt eingesetzt) und kam dann entsprechend zurück.
Wenn er dann noch durch den Asien-Cup getrieben wird, na danke.
Dann braucht man nicht einen sondern direkt zwei neue Leute.

macht doch nix. Ich würde den Iggy als Grimmigen ins DM stellen, und daneben den Medo ausprobieren. Oder den Flum.

Doch, macht wohl was.

bleibt dir unbenommen, das so zu sehen



Ich denke auch ein Urlaub gefolgt von einer anständigen Vorbereitung könnte nicht schaden. Hasebe versucht viel und man erkennt ja das er eine Idee hat ... leider ist er aber gedanklich zu langsam ... ich denke ein ausgeruhter und fitter Hasebe wäre durchaus eine bereicherung für uns und würde Schwegler vergessen machen.

Auf der anderen Seite sehe ich das mit Iggy für die nächsten Spiele ebenso.
#
Mainhattener schrieb:
Denis schrieb:
Mainhattener schrieb:
Denis schrieb:
Die zweite Liga ist diese Saison echt sehr sehr komisch.


Punktemässig schön eng, da ist in der Theorie selbst für den FSV noch was drin.    


Lautern, Darmstadt und FSV steigen auf. Das wäre ja was.      

Ingolstadt kackt bald noch ab!    


Zumindest mal liegt der FCI aktuell gegen Union zurück.    


naja fast  :neutral-face
#
horstihorsti1 schrieb:
Cyrillar schrieb:
horstihorsti1 schrieb:
Cyrillar schrieb:
horstihorsti1 schrieb:
Neid ist für mich persönlich der falsche Begriff. Ich finde es eher schade, wenn Einzelpersonen über eine so große Anzahl an Spielertrikots verfügen, wo dann das einhundertste Trikot nichts besonderes mehr ist und im Gegensatz viele Fans nicht einmal ein einziges besitzen, das aber für sie sicher eine große Bedeutung hätte.


hast du beim TE das Gefühl das es für ihn "nur ein weiteres" Trikot ist ?

Und diejenigen die nichtmal "das eine" haben ... meinst du die haben sich drum gekümmert und alles gegeben es zu bekommen ? Mit Geduld, Glück, arbeit und eben auch Euros (ok sehr viele sind noch DM Trikots  ,-)  ) zusammengesucht ... da sollte es jedem möglich sein auch "sein eines" zu bekommen oder denkst du ihm sind sie zugeflogen ?  


Zur Herkunft hat er sich ja noch nicht geäußert.


Die Homepage mal genauer angeschaut ?

Und wie gesagt ... scheißegal woher ... es bedarf Geduld und Glück und auf jedenfall auch Geld um so eine imposante Sammlung zusammen zu tragen.
Selbst wenn er für die Trikots mit Ohms und Bruchhagen geschlafen hat hat er sich Mühe gegeben  ,-)

Ich hab an keinen Trikot Flügel gesehen so das man ausschließen kann das sie einfach zugeflogen kamen.  


Das stimmt schon, auch wenn ich den Verdacht habe, dass der Bezug sicher umso einfacher wird, wenn man sich erst einmal einen Namen gemacht hat.Also wer hat, dem wird gegeben.    



Das ist doch bei allem so ... wie willst du eine Sammlung aufbauen ohne mit gleichgesinnten in Kontakt zu stehen ? Ich denke er weiss wo er sich hinwenden muss um an aussergewöhnliche Stücke zu kommen .. das wird er sich aber erarbeitet haben ... dazu gehört eben auch das er sein Finaltrikot von Karger mal ans Musum verleiht etc ... Netzwerke bilden ist eben alles. Damals wars zwar schwerer mangels Internet aber dafür waren diese Netzwerke eben "treu"

Wie gesagt das war sicherlich auch eine Menge "arbeit" und wenn selbst der Beve schon eine Abtrittsforderung fürs Museum tätigt unterstreicht das den "wert" dieser Sammlung  ,-) Und zwar nicht der finanzielle Wert sondern als Zeitexponat unserer SGE.
#
Tackleberry schrieb:
Cyrillar schrieb:
raideg schrieb:


Kämpfen und beissen kann jeder (wenn er will).


das sehe ich bei uns seit Jahren eben nicht so. Technisch haben wir allgemein eher ein überschaubares Niveau und da mag Russ auch noch im unteren drittel sein ... aber das könnte ja dann über das kollektiv geregelt werden wenn sich alle den ***** aufreissen würden ... aber genau solche Spieler haben wir eben nicht. Das Mittelfeld setzt sehr halbherzig nach nachdem dort jedem den Ball verliert.

Haris hingegen rennt wenns sein muss bis zu Bahnstation seinem Gegenspieler hinetrher wenn er den Ball am gegnerischen 16er verliert ... Russ ebenso.

Der rest trabt maximal bis mitte eigene hälfte hinterher. Wenn man allgemein technisch limitiert ist müssen eben alle 11 kratzen und beissen wie beispielsweise Russ ... da müssen sich die "kreativen" eigentlich beim kämpfer was abschauen.

Überspitzt gesagt : da keiner bei uns ein Messi ist müssen wir eben mehr über den Kampf kommen ... wäre schön wenn wir 5-7 Kreuzungen zwischen Messi und Zambrano hätten ... ein gätschender Künstler ... aber so lange dies nicht der Fall ist gehört Russ momentan für mich zu den ganz wenigen die wirklich gewinnen wollen ... trotz fehlender technik.



Du sprichst hier ja überwiegend das Defensivverhalten an. Grätschen, kämpfen, beißen - hier sehe ich eigentlich gar nicht das Hauptproblem. Sondern: Was geschieht, wenn unsere Mannschaft den Ball hat? Warum schafft man es seit Jahren nicht, sein eigenes Spiel wie selbstverständlich aufzuziehen, und zwar so, dass der Gegner reagieren muss, unter Druck gerät, man selbst mit breiter Brust agiert?


Das hatten wir ja ein halbes Jahr lang ... Problem ist doch das sich die gegner recht leicht auf so etwas einstellen (können) Daher hat Veh damals versucht die Mischung aus offensive auf defensive zu verbessern ... leider hatten alle unsere Spieler wohl nicht die Qualität und wenn wir so offensiv in die Rückrunde gegangen wären wären wir vermutlich auseinander genommen worden.

Das ist eben der Unterschied zu den großen Vereinen ... die holen leute die wirklich variable systeme spielen können ... wenn ich mir z.B. Mainz und Gladbach anschaue die letzten Jahre ... entweder sie haben offensives Spektakel geliefert oder Spiele unter aller Sau ... statisches Ballgeschiebe ohne Tempo. Ich wette beide wollen die Mischung finden ... aber in diesen Preisklassen wirst du nur wenige Spieler finden die beides vereinen ... und die sind dann vermutlich Ruckzuck beim BvB.

Wenn so ein Verein mal wirklich nen Lauf hat können die Spieler mit der breiten Brust Berge versetzten ... wenns jedoch nicht läuft zeigen sie ihre wirkliche Qualität ... warum das so ist kann ich dir nicht sagen. Wie man das ändern kann ? Ich vermute gar nicht.

Freiburg spielt seit Jahren den gleichen Stiefel ... mal werden sie 5ter mal 15 ... warum ?

Geht zwar jetzt auch etwas von deiner Frage weg ... aber wie willst du nach 4 Niederlagen wirklich ohne "Angst" auf den Platz ... da ist es glaub normal "abwartend" zu agieren. Was dann abe erstrecht in die Hose geht.

Erfinde eine Tablette dagegen die nicht auf der Dopingliste landet und du machst den ganzen IT-Milliardären konkurrenz was den Kontostand angeht.
#
langsam wirds mir peinlich den Maggo hier so zu verteidigen  

Wir brauchen echt noch 3-4 Spieler die Eier in der Hose haben und mit Schaum vom Mund und Messer zwischen den Zähnen zum Anstoss aufm feld stehen und trotz dieser Tollwut auch noch ein gepflegtes Bällchen spielen können.

Nein ich will kein Kind vom Maggo und er ist keiner meiner Lieblingsspieler ... ich wäre froh wir hätten wirklich mehr alternativen zum hier angesprrochenen Thema  
#
raideg schrieb:


Kämpfen und beissen kann jeder (wenn er will).


das sehe ich bei uns seit Jahren eben nicht so. Technisch haben wir allgemein eher ein überschaubares Niveau und da mag Russ auch noch im unteren drittel sein ... aber das könnte ja dann über das kollektiv geregelt werden wenn sich alle den ***** aufreissen würden ... aber genau solche Spieler haben wir eben nicht. Das Mittelfeld setzt sehr halbherzig nach nachdem dort jedem den Ball verliert.

Haris hingegen rennt wenns sein muss bis zu Bahnstation seinem Gegenspieler hinetrher wenn er den Ball am gegnerischen 16er verliert ... Russ ebenso.

Der rest trabt maximal bis mitte eigene hälfte hinterher. Wenn man allgemein technisch limitiert ist müssen eben alle 11 kratzen und beissen wie beispielsweise Russ ... da müssen sich die "kreativen" eigentlich beim kämpfer was abschauen.

Überspitzt gesagt : da keiner bei uns ein Messi ist müssen wir eben mehr über den Kampf kommen ... wäre schön wenn wir 5-7 Kreuzungen zwischen Messi und Zambrano hätten ... ein gätschender Künstler ... aber so lange dies nicht der Fall ist gehört Russ momentan für mich zu den ganz wenigen die wirklich gewinnen wollen ... trotz fehlender technik.
#
Frankfurt050986 schrieb:
Wir haben solche Spieler

Trapp, Zambrano, Seferovic.
Gegen H96 stand keiner der 3 auf dem Platz. Und selbst wenn. Da fehlt mindestens einer im Mittelfeld.

Bei Russ sehe ich das Ganze nur am Mikro, aber nicht auf dem Platz (wenn er denn mal im DM spielt)


Langsam fühl ich mich wie ein Russanhänger  

Also ich hab Zambrano nicht so oft mit seinen Kollegen sprechen/diskutieren sehen wie z.B. Russ. Klar ist Carlos der Abwehrchef und er gibt alles ... aber "Leader" der ein Team mal wachrüttelt ist er auch nicht. Das macht Russ deutlich häufiger auch wnen er dabei oft mit sich selbst zu genug zu kämpfen hätte.

Aber Führungsqualität und technisches Verständnis steht ja nicht explizit im Threadthema.

Man kann bzw darf Russ nicht den Willen absprechen was tun zu wollen ... im Gegensatz zu AMFG der wieder in besten Phantomzeiten wandelt und teils wie ein häufchen Elend aufm Platz steht.
#
Ich glaub du hast hier das Thema verfehlt Hi30  ,-)
#
raideg schrieb:

Russ ist zu limitiert im Fussballerischen, als das andere ihn zum Vorbild nehmen würden.



Er ist immer wieder im Team und er haut auch ggf mal eine "Blutgrätsche" raus oder drischt den Ball ins Nirvana und er versucht wenigstens ab und an mal einen Spielaufbau zu kreieren ... auch wenns sehr oft schief geht ... an Einsatz und Wille scheitert es bei Russ seit seiner Rückkehr nicht mehr. Auch am 16er bei Standards sieht man bei ihm oft den Willen den Ball mit aller Macht zu versenken ... da wo unsere angeblich kreativen den Ball nochmal stoppen, ne sekunde überlegen und dann zurück passen oder den Ball vertändeln haut Russ da alle Kraft in den Kopfball/Schuss.

Also wenn ich den Threadtitel nehme ist Russ gleichauf mit Seferovic gefolgt von Zambrano ... mit etwas Abstand Aigner und danach wirds eigentlich schon sehr mau bi shin zur Nullnummer mit den im Thradtitel genannten Attributen.