
Cyrillar
11393
Matzel schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Endlich mal eine gute Nachricht.
1 Millionen plus Freiflüge (kann auch einiges ausmachen) pro Jahr mehr.
Das sind gute Neuigkeiten.
Und sowas im Sommerloch.
Da kann ja Hübner jetzt in Ruhe verhandeln.
Geld hat er genug zu verhandeln.
Sicherlich eine gute Nachricht, aber "Geld genug zum Verhandeln" setzt andere Größenordnungen voraus als 1 Mio. p. a.
zumal wir letzte Woche noch beim Wettbieten ums letzte Brötchen in der Bäckerei schon bei 36 cent ausgestiegen sind ... und nun können wir dank der läppischen Million mal so richtig auf den Putz hauen können
Laut Blöd ist Calhanoglu aufgrund psychischer Probleme vorerst für 4 Wochen krank geschrieben
Jede Wette das es eine Blitzheilung gibt wenn der HSV dem Transfer zu Leverkusen zustimmt.
Also wenn das so stimmt würd ich den Kerl bis 2018 auf der Tribüne schmoren lassen. Leider wird der Spieler damit durch kommen da der HSV doch gerne weitere 12-13 Mio verbrennen will
Zumal ja anscheinend Ablöse für den trainer fällig wird ... angeblich ist Beiersdorfer weiterhin in Verhandlungen mit Taschentuchel.
Jede Wette das es eine Blitzheilung gibt wenn der HSV dem Transfer zu Leverkusen zustimmt.
Also wenn das so stimmt würd ich den Kerl bis 2018 auf der Tribüne schmoren lassen. Leider wird der Spieler damit durch kommen da der HSV doch gerne weitere 12-13 Mio verbrennen will
Zumal ja anscheinend Ablöse für den trainer fällig wird ... angeblich ist Beiersdorfer weiterhin in Verhandlungen mit Taschentuchel.
Mogly schrieb:
Ist wirklich interessant, was hier mal wieder abgeht ... das ist typisch Deutsch ... in allen anderen Ländern würde die Mannschaft nach einem solchen Auftaktsieg in den Himmel gehoben, der Trainer wäre der Held für seine Taktik, und dass man in der zweiten Halbzeit zurück geschaltet und die Kräfte für die noch anstehenden Spiele geschont hat (und nebenbei trotzdem noch ein Tor nachlegte und noch einige weitere gute Torchancen hatte) würde gelobt und verteidigt. Wenn ich hier sehe, was so einige von sich geben, wird mir wirklich übel. Alles nach dem Motto: "Ich hab meine vorgefasste Meinung über Löw und davon gehe ich nicht ab. Die Realität interessiert mich nicht." Die Selbstzerfleischung ist wirklich zum Kotzen. Hauptsache Rumgemotze ohne Ende und alles schlecht machen. Ich bin nach nur einem Spiel auch nicht überzeugt, dass unsere Jungs Weltmeister werden, aber ich fand den Auftritt gestern super und man sollte doch auch mal in der Lage sein, zuzugeben, dass die Mannschaft viel besser gespielt hat, als man es vorher für möglich gehalten hätte. Dazu gehört auch, dass man in einer solchen Drucksituation einen Elfmeter verwandelt, dass man eine Standardsituation zum zweiten Tor nutzt und vor der Pause noch gegen zehn Mann den Sack zu macht. Wieviele Mannschaften haben sich schon gegen dezimierte Gegner schwer getan? Vielleicht haben die Portugiesen ja in der zweiten Halbzeit nicht mehr alles daran gesetzt, nochmal ranzukommen ... so what? Die sollen tun, was sie wollen. Klein Christiano hat sich (wohlgemerkt als Leader und Manschaftskapitän) völlig abhängen lassen und damit auch sein Team. Unsere Jungs haben das prima zuende gespielt, mit wenig Aufwand, aber das ist in einem Turnier völlig ok. Ich wette, dieselben, die jetzt hier motzen, hätten sich fürchterlich aufgeregt, wenn die Jungs jetzt die zweite Halbzeit voll gegangen wären, die nächsten Spiele genauso, und dann spätestens im Viertelfinale der Tank leer gewesen wäre. Denkt mal nach, ob euere Motzerei nicht Selbstzweck ist.
Man muss doch auch als Deutscher einfach mal in der Lage sein, einen solchen Augenblick zu genießen, ohne das Spiel zu zerpflücken und jedes noch so kleine Detail zu zerreden. Macht euch mal locker. Andere können das auch ...
ok lasst uns alle anstimmen : Schlaaand schlaaaand
Mitesserzentrale schrieb:
Ich seh die 2.Hz. etwas anders. Kräfte sparen war da die oberste Maxime, nicht mehr tun als nötig, da isses verflucht heiß. Und genauso machen das Spitzenmannschaften in mem großen Turnier...siehe Italien.
Man muss ja nicht mit allerletzter Konsequenz Bälle erlaufen ... aber 45 Minuten quergeschiebe ?
Da bring ich den Poldi und den Klose und lass die etwas rennen. Ein paar schöne nagriffe und dem miro 2 Buden auflegen ... alles gut. Sind ja einige Tage regeneration zwischen den Spielen ... da muss man nicht komplett aufhören zu kicken.
Die Mannschaft hätte es gestern fast geschafft mich auf ihre Seite zu ziehen ... und dann fing die zweite halbzeit an. Wenn sie nur ab und an mal weiter Fussball gespeilt hätten ... aber dieses "verwalten" hat den sehr guten EIndruck aus Hz 1 echt verfliegen lassen.
Dazu das Löw der Penner bei 3:0 und einem Mann mehr den schürrle und den Poldi bringtt anstatt direkt zur 2 Hz dem Klose die möglichkeit gibt ggf seinen Rekord einzufahren ... warum kann Jogi , der ja jahrelang an Klose (zurecht) fest hielt , einem altgedienten Star respektvoll seinen Abgang vorbereiten.
Frings, Ballack, Kahn und irgendwie war das gestern für mich auch so ein zeichen das Jogi den Miro zwar evtl aus Dankbarkeit mitgenommen hat aber anscheinend nicht Spielen lassen will.
Dazu das Löw der Penner bei 3:0 und einem Mann mehr den schürrle und den Poldi bringtt anstatt direkt zur 2 Hz dem Klose die möglichkeit gibt ggf seinen Rekord einzufahren ... warum kann Jogi , der ja jahrelang an Klose (zurecht) fest hielt , einem altgedienten Star respektvoll seinen Abgang vorbereiten.
Frings, Ballack, Kahn und irgendwie war das gestern für mich auch so ein zeichen das Jogi den Miro zwar evtl aus Dankbarkeit mitgenommen hat aber anscheinend nicht Spielen lassen will.
Denis schrieb:Grabi65 schrieb:
Jedenfalls hätten sich die Anbieter der Torlinientechnik keine bessere Werbung wünschen können als dieses Spiel.
Sollte meiner Meinung nach von heute an bei jedem großen Turnier eingesetzt werden.
Ist echt so. Beste Werbung für die. Viele sahen es ja skeptisch, aber jetzt?
Oh ja. In jedem großen und wichtigen Turnier. Definitiv. DFB-Pokal-Finale hätte es ja bitter nötig gehabt
Naja im DFB-Pokal-Finale wäre dann aber relativ deutlich geworden das diese techniker zwar hilfreich aber u.u. auch Wettbewerbsverzerrend sein kann ... da war ja die Situation das evtl eine Abseitsposition vorlag .. diese wäre übersehen worden (wobei es hier dann ja doch sehr knapp kein Abseits war) aber die Torlinientechnik hätte den Treffer zählen lassen.
Naja ich muss gestehen das mich diese Unetrbrechung gestern shcon genervt hat ... und die Animation ebenfalls.
Bin ja echt mal gespannt wohin das noch führt.
Hyundaii30 schrieb:Cyrillar schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Und dann gibt es kurz nach dem Saisonstart einen kreuzbandriss bei lasogga.
mach mal 2-3 Tage pause hier im Forum und meide die Sonne und Alkohol.
Ohhhh, meint Ihr die HSV`ler haben mitleid mit uns.
Die würden klatschen, wenn sich bei uns einer verletzt.
Den Schmusekurs mit anderen Vereinen habe ich mir schon lange abgewöhnt.
Sorry aber jemandem eine (schwere und ggf Existenzbedrohende...wobei der sicherlich schon 2-3 Euro verdient hat) Verletzung zu wünschen ist das allerletzte.
Leider bist du so einfach gestrickt das ich mir sicher war das du das sogar ernst meinst (im gegensatz zum Werner glaub ich bei gewissen Usern hier nichtmehr ans gute im Menschen) und leider hast du es nochmal bestätigt.
Nochmal der Tipp: lass das Forum mal 2-3 tageWochen zu und meide Alkohol und Sonne.
Also mir geht das Schirileistungsgebabbel aufn Sack. Wenn ich dann schon wieder sehe das übers 2:1 für Costa Rica diskutiert wird
Selbst in der 3-4 Zeitlupe und der ganzen modernen Technik etc gehts da um 2-3 cm was die Fussspitze angeht. Wie soll ein Linienrichter/Schiedsrichter das sehen ... zumal der auf der "falschen" Seite stand und 5-6 Spieler auf einer linie stehen.
Klar wenn jede Szene in 43 Zeitlupen beleuchtet wird kann man immer Fehler finden aber so langsam hab ich das Gefühl das diese WM (bisher) eine Propagandaveranstaltung für den Videobeweis ist.
Sollen die penner doch die Zeitlupen weg lassen ... schon würde man nichtmal mehr die Hälfte der Entscheidungen diskutieren weil man es mit nur 1 Zeitlupe niemals gesehen hätte ... aber so werden aus allen Perspektiven linien gezogen und wenns dann 2:1 gegen die Entscheidung steht wirds ausgeschlachtet.
Ich hoffe das sich dieses Thema langsam legt ... wider meinen erwartungen waren das bis jetzt ganz angenehme Spiele ... schade das England nicht auch nen Punkt gehaolt hat ... wäre dann nach der Spanienklatsche das zweite Ausrufezeichen gegen dieses 99% Ballbesitz gekicke. Fand ich bei den Italienern echt grausam ... quer, zurück, zurück, quer , mal zaghaft nach vorne um dann 3/4 des Spielfeldes wieder zurück zu passen.
Da hat Englang wirklich Zielstrebiger gespielt.
Pro : überfallartiges Spiel mit scharfen pässen in die Spitze und gegen dieses eklige quergeschiebe !
Selbst in der 3-4 Zeitlupe und der ganzen modernen Technik etc gehts da um 2-3 cm was die Fussspitze angeht. Wie soll ein Linienrichter/Schiedsrichter das sehen ... zumal der auf der "falschen" Seite stand und 5-6 Spieler auf einer linie stehen.
Klar wenn jede Szene in 43 Zeitlupen beleuchtet wird kann man immer Fehler finden aber so langsam hab ich das Gefühl das diese WM (bisher) eine Propagandaveranstaltung für den Videobeweis ist.
Sollen die penner doch die Zeitlupen weg lassen ... schon würde man nichtmal mehr die Hälfte der Entscheidungen diskutieren weil man es mit nur 1 Zeitlupe niemals gesehen hätte ... aber so werden aus allen Perspektiven linien gezogen und wenns dann 2:1 gegen die Entscheidung steht wirds ausgeschlachtet.
Ich hoffe das sich dieses Thema langsam legt ... wider meinen erwartungen waren das bis jetzt ganz angenehme Spiele ... schade das England nicht auch nen Punkt gehaolt hat ... wäre dann nach der Spanienklatsche das zweite Ausrufezeichen gegen dieses 99% Ballbesitz gekicke. Fand ich bei den Italienern echt grausam ... quer, zurück, zurück, quer , mal zaghaft nach vorne um dann 3/4 des Spielfeldes wieder zurück zu passen.
Da hat Englang wirklich Zielstrebiger gespielt.
Pro : überfallartiges Spiel mit scharfen pässen in die Spitze und gegen dieses eklige quergeschiebe !
bluerider schrieb:
Da wir uns Joselu nicht leisten konnten oder wollten, bleiben ja innerhalb der Bundesliga nicht viele Alternativen und die fnp hat einfach mal aufgelistet was am wahscheinlichsten wäre.
Bremen: Petersen wäre wohl für 2-3 Mio€ zu haben, sofern die Bremer ihn abgeben wollen, Gehaltstechnisch dürfte es passen.
Schalke Szalai wäre ne Idee, wenn man aber das Geld nicht für Joselu hat, dann für den erst recht nicht, es sei denn Schalke gibt ihn uns für ne Ausleihe und ne Kaufoption für 5-6 Mio€
Abdellaoue: beim VFB nicht glücklich, für 2.5 Mio€ zu haben... naja da sind wohl auch eher die Stuttgarter froh, wobei er nicht schlecht in H96 war.
Caligiuri: wäre ne echte Verstärkung für die linke Außenbahn, dann ist halt fraglich können wir den bezahlen und will er zu uns.... und brauchen wir noch Rosenthal dann?? Oder Inui da wird wohl dann einer gehen müssen... ?!
Ya Konan werfe ich noch mit rein, ist ablösefrei und hat noch nicht in Hannover unterschrieben, hat gezeigt was er kann, wäre für mich eine sinnvolle Alternative.
Vieles wird davon abhängen wie will TS spielen lassen, welche Systeme wird er bevorzugen wird er ein 4-4-2 in Raute spielen lassen, oder ein 4-2-3-1 das wird man sehen, daher braucht man einen Kopfball starken Stürmer, und einen spielerirschen Stürmer, mit Kadlec haben wir zumindest schon mal den spielerischen und mit Fußballgott Meier einen der den Ball weiterleiten kann und Kopfball stark ist.
Ich bin gespannt, Hellmann und Bender haben ja auch wieder zum besten gegeben das man sich anders aufstellen will.... ich frag mich nur, wieso wird jeden zweiten Tag ein Statement abgegeben und über den Kurs der Eintracht posaunt...... Einfach mal intern ne Lösung suchen, ne Lösung B und C dann abarbeiten und dann den Fans und Medien präsentieren wenn alles in trockenen Tüchern ist....
Ich hoffe das diese "Joselu nicht Leisten können" Mär bald ein Ende findet. Das Gesamtpaket war einfach zu viel ... nicht die Ablöse. Wurd doch von Hübner gesagt das man sich "gestreckt" hat ... aber die Gehaltsvorstellung war wohl einfach zu hoch... nicht unbedingt die 5 Mio Ablöse. Dazu geisterte doch rum das man durchaus bereit ist den ABLÖSE-Etat anzuheben wenn Hübner/Schaaf mit einem guten Konzept ankommen.
So langsam hab ich echt die Faxen dicke mit diesen Jammerlappen hier die einzig und allein aufgrund irgendwelcher Blödartikel immer wildere Spekulationen und Thesen aufstellen
Petersen fände ich eine gute Idee ... auch wenn er sich seine Auszeiten nimmt und auch bei Bremen einige male 1000%ige versiebt hat hat er immer wieder angedeutet das er es doch kann. Der geht auch mit wucht in den Strafraum (muss dnan halt nur das Treffen wieder "lernen")
In unserer Preisklasse müssen wir mit solchen Namen einfach leben. Kadlec und Waldschmidt nun noch einen Hoffnungsvollen Youngster an die Seite stellen ist wohl nicht ganz so gut.
Petersen ist gerade mal 25 , war immerhin gut genug in den Fokus der Bayern zu geraten und hat dann in einer Bremer Mannschaft die auf dem absteigenden Ast war solide gespielt. Da könnte bei einem moderaten Preis noch deutliches Steigerungspotential stecken.
yeboah1981 schrieb:mickmuck schrieb:
das zdf ist zu blöd einen gescheiten ton hinzubekommen.
Ich glaube eher, das war der Stadionsound, der so grottig war.
Ne eben die olle mit dem Kerl waren ja auch net zu verstehen ... also da scheint der Tonmixer vom ZDF net ganz bei der Sache zu sein.
Blablablubb schrieb:
Eigentlich will ich nur aussagen, dass das Aneignen von Theorie und Wissen noch lang keine Garantie für gutes Spiel ist. Und er als Neuling vorsichtig sein sollte.
Ne beim besten willen nicht. Das dient der verfeinerung wenn man wirklich pokern will. Wenn man alle 3 Wochen mal mit 4 Kumpels und ner Kiste Bier im Keller pokert und die freegames auf den Portalen zockt braucht man gar nix.
Ich hatte vor mittlerweile 12 Jahren mal sowas ähnliches wie ein Coaching bei einem Semi-Pro der deutschen Pokerszene. War halt der Schwager eines Ex-Arbeitskollegen und der hat uns mal ein paar Abende bewiesen das Poker eben doch kein Glücksspiel ist ,-)
Zwischendrin war ich auch mal beim Live-CG in Bad Homburg und habe dort auch 2 Turniere gespielt ... Live-Poker ist einfach eine feine Sache.
Ich behaupte mal das ich nicht schlecht poker spiele ... aber die Jungs die da rum sitzten haben echt nix anderes im kopp als auszurechnen ob es sich lohnt etcpp ... so weit gehts dann bei mir doch net (bin alles andere als ein Mathegenie)
Wenn ich aber lese das er nu seit ein paar Wochen spielt ... es kann nicht schaden sich mal via Buch zu informieren (setzgrößen, wann bluffen und vorallem wie bluffen)
Ist ja schon unverständlich für nen Newbie das die Jungs im TV nen AJ bei nem Raise evtl wegwerfen und ne Runde drauf mit ner 2/3 suited plötzlich selbst raisen und drin bleiben und ggf den Pott pushen ohne getroffen zu haben. Also die erklärungen was es heisst "in position" zu spielen.
Warum es durchaus auch mal ok ist einen sicher verlorenen Pott zu callen (wenns schön billig ist) um eben auch den gegner "lesen" zu lernen
Mit call und check gewinnste selten was ... daher sind grundlagen schon nicht schlecht bevor man durch onlineportale völlig "versaut" ist weil es an den Tischen dort (im kleinen Bereich) alles andere als Poker ist.
Mit diesen rush und (super) turbogames werd ich net richtig warm ... wobei Turbo ist noch ok.
Ist halt die Frage ob er wirklich pokern will oder ob er sich ein bisschen die Zeit vertreiben will ... zu meinen "besten" Zeiten hab ich mich quasi Freitags zum feierabend eingeloggt und bis Sonntag Nacht bzw Montag früh 2-3 Uhr durchgepokert Umal 1-3 Stunden auf nen Bier in die kneipe oder zur Eintracht war aber schon drin ,-) )
Und vorallem muss man eben auch aufpassen was die Kohle angeht man verliert beim onlinepoker relativ schnell die wertigkeit des echten Geldes aus den Augen. Kam schon vor das ich nen Fuffi eingezahlt habe, zwischendrin bei 400-500 Euro lag und 2 Stunden später war ich pleite und es hat in den Fingern gekribbelt wieder nen hunni oder zwei einzuzahlen (man will ja auch net zu weit hinten liegen was die Kohle am Tisch angeht sondern wird man permanent gepust all-in zu stellen ) gott sei dank hab ich aber alles in allem in all den jahren wohl eher ein plus gemacht ... wenn die verlockung nicht immer so groß gewesen wäre mit jedem gewinn auch ins nächsthöhere buy-in zu gehen denke ich mal wäre das eine sehr gute gewinnspanne gewesen für den Spass den man hatte ... leider steigt eben auch das Niveau der Mitspeiler mit der erhöhung.
Ist schon ein Megageiles Spiel birgt aber verdammt viele gefahren. Wenn man das spiel ein bisschen kann lohnt es sich auf jedenfall in seiner Umgebung mal zu schauen ob irgendwo noch kleine Turniere angeboten werden. Es geht nichts drüber seine Gegner zu sehen und lesen zu lernen. Leider sterben diese Spiele immer mehr aus ... Bad Homburg wurden zeitweise keine Tische mehr voll.
Einmal die Kohle für ein EPT zusammenkratzen wäre mal eine Sache ... oder eben gleich zur WSOP ... keiner Lust mir die 10k buy-in und den Flug etc zu sponsorn ? ,-) Will einmal von Phil Hellmuth beleidigt werden wie stupid ich bin und das ich nicht Pokern kann
Uwes Bein schrieb:
Nun ja, es ist schließlich ein Wettbewerb um die Positionen in der Liga und da sollte man schon mal vergleichen. Jedenfalls sind die AK´s der Eintracht gemessen am eigentlichen Wert der Spieler Schwegler und Jung schon äußerst niedrig...und das ist objektiv und nicht subjektiv so der Fall.
Naja Jung hatte ja auch relativ rechtzeitig schon Angebote ... nu sitzten die am Tisch, Sebi sagt er bleibt noch ein Jahr ... bekommt dafür sicherlich nen kleines Essen beim Nobelitaliener ... bleiben uns 2 Mios.
Wir wollen Jung (der will unbedingt eine Ausstiegsklausel ... höhe verhandelbar) eine höhere AK "aufschwätzen" ... Jung ist Gesprächsbereit und verlangt erstmal Spitzenverdiener zu werden ... Gehalt für ein Jahr ... anstatt 1,5 Mios 2,5 Mios ... dazu noch 2 Essen beim Italiener ... dafür willigt er ein eine AK von sagen wir mal 5 Mios zu akzeptieren ... mehrkosten für die Eintracht schätzungsweise 2,5 Mios ... bleiben uns auch nur 2,5 Mios.
Gerade Sebi ist das beste Beispiel : ich behaupte er hat wirklich deutlich länger nachgedacht und ihm ist es deutlich schwerer gefallen zu gehen als vielen anderen ... aber trotzdem hat er der Eintracht nichts geschenkt ... warum auch ?
Die Spieler kennen ihren Marktwert und sie wissen wie weit sie eingeständnisse machen müssen/können/wollen ... auch wenn es deutlich schöner gewesen wäre zu lesen das Sebi für 48 fantastillioen gewechselt wäre ... die Eintracht hätte es vermutlich 47,999999 fantastillionen gekostet ... einzig das geschrei bei den Fans wäre nicht so groß gewesen weil keiner weiss wieviel nullen eine fantastillion hat ,-)
Und Calhanoglu hat sich seinen neuen Vertrag sicher gut bezahlen lassen ... dazu sind seine Aussagen und sein Karriereplan zu deutlich ... seine Wechselabsichten incl der Veriene die interesse haben sind ja von ihm komplett öffentlich gemacht worden ... Leverkusen ist sicher nicht das finanziell lukrativste Angebot ... aber für 1-2 Jahre (siehe leverkusen mit Can) sieht er dort seinen Marktwert am höchsten steigen bei "normalen" Leistungen.
Calhanoglu wird sich sicherlich einige Millionen auf die Hand legen lassen um zu verlängern und der "gewinn" des HIV wird sicherlich nicht bei 8-12 Mios liegen sondern maximal bei 5 (was ja dann wiederrum nicht dem Marktwert von ihm entspricht.
Blablablubb schrieb:
Ich schließe mich an, dass Weiterbildung durch Lesen von Büchern kaum was bringt. In der Theorie alles sehr schön, aber in der Praxis kaum umsetzbar, da die verschiedenen Spielsituationen individuelles Gespür erfordern. Dieses wiederum erlernt/ bekommt man nur durch jahrelange Erfahrung. Im Normalfall wirst du eben diese jahrelang hauptsächlich nur Lehrgeld bezahlen, natürlich mit dem ein oder anderen zwischenzeitlichen (auch mal großen) Erfolg, aber letzten Endes wirst du mehr und mehr Minus machen, außer du bist ein Ausnahmetalent.
Irgendwann kann sich das dann wandeln, man ist gut genug und damit zum Winnung-Player geworden, der hauptsächlich plus macht. Aber wie gesagt, im Normalfall dauert das jahrelang.
Welche Plattform(en) nutzt du denn?
Naja ... da das mit dem Gespür kann man aber dank Fachliteratur "mathematisch" verbessern.
Gerade heutzutage ist das Pokern ja aufgrund des onlinepoker-hypes ein ganz anderes als noch vor 5 Jahren. Gerade heute braucht man deutlich mehr geduld und muss noch häufiger sehr gute Hände wegwerfen weil diese ninja-All-In Spieler die selbst mit "kleinen" Assen den Pott hoch treiben.
Wird etwas besser wenn man sich über die Jahre eine ansehnliche bankroll erarbeitet hatbei "teureren" Turnieren gehts dann wieder etwas gesitteter zu.
Ist halt die Frage was genau der TE spielen will. Nach ein paar Tagen Poker , bei aller motivation mit weiterbildung etc. die er ja zeigt, glaub ich kaum das er auf einem Onlineportal bereits Echtgeldspiele spielt bzw eben kleine allerweltsspiele mit geringen Einsatz.
Und gerade verluste minimieren wird in Büchern sehr gut erklärt. Es geht ja nicht drum in 50 Händen ein Plus erwirtschaftet zu haben sondern immernoch im Spiel zu sein ,-) Pottkontrolle etc.
Ist ganz gut solche Lektüre immer mal wieder zu lesen .. gerade die Erfahrung birgt beim Pokern schon wieder eine gewisse Gefahr "aus dem Bauch" heraus zu spielen.
Aber genau in diesem moment nimmt eben der Faktor "Glück" eine zu große kontrolle. Man sollte also (im titel steht ja professionell) schon eine gewisse rechnerische komponente walten lassen.
Aber wie gesagt wenn es hier um 50 Euro einzahlung bei Pokerstars oder so geht und dort denn kleine 1-2 Eurospiele ist alles was ich geschrieben habe fürn *****
Da gings um Hi30 satz das Hübner nun genug Geld zum verhandeln hat ... dazu ist die Summe 1 mio dann doch eher zu läppisch ,-)
Und nachdem ja letzte Woche der Untergang herbeigeschrieben wurde weil wir uns Joselu "nicht leisten" konnten/wollten und nun Hi30 in Euphorie ausbricht wegen der doch überschaubaren mehreinnahme durch Lufthansa ist schon witzig.
Ich finde das auch gut das wir so langsam (wieder) namhafte und finanzkräftige Sponsoren an Land ziehen ... vor 3-4 Jahren wäre evtl AirBerlin Holzklassen GmbH für zwomarkfuffzisch bei uns eingestiegen.