>

Cyrillar

10806

#
Also HB´s aussage ist doch ok. Der Abstand zu Platz 5 ist doch gewaltig (lassen wir den 6ten einfach mal aussen vor auf dauer gesehen da er ja nicht direkt eine Teilnahme bedeutet sondern jahr für jahr beinhaltet das die Finalisten sich international Qualifizieren !)

Vom Abstieg sind wir Meilenweit entfernt ... und die Punkteabstände der Plätze 7-12 ist jahr für jahr relativ gering und mit etwas Abstand folgen dann die Abstiegsplätze. Läuft eine Saison gut ... wir sehen es gerade ... kann man durchaus auch mal träumen ... kommt man in eine negative Spirale ist man ruckzuck 14ter. also stehen wir doch wirklich bei Platz 11. Und HB sagt das eben auch im Zusammenhang mit den Mannschaften die sich finanziell Übernehmen. Ich glaub selbst M1 hat im Winter einiges an Euro in die Hand genommen ... Köln hat (ohne Gehälter für die Portugiesen etc !) deutlich über 10 Mio in die Hand genommen ... Hannover hat die letzten Jahre auch massig Euros verbrannt und haben eigentlich den Anspruch gehabt deutlich über der 10 zu stehen.

Also ist doch alles ok ... warum soll HB jetzt völlig auf das Gaspedal treten um dann erklären zu müssen warum der Motor evtl auf der Zielgeraden ins stottern kommt ?

Spanien und England zeigen es ... und Köln, Hertha etc werden ähnliche Wege gehen ... sie haben alles riskiert und verloren. Hertha bei Abstieg ist weg vom Fenster zwar nicht so rapide wie einige sich wünschen (sie werden schon noch einige Mios ablöse bekommen um den sturz etwas abzufedern) aber die komplette Mannschaft zerfällt und ein Neuaufbau ab jetzt bis Anfang nächster Saison wird schwer um in Liga 2 wieder oben mitzuspielen.

In Köln ist der Kader völlig untrainierbar finde ich ... da folgt ein Stinkstiefel dem nächsten .. fehlt nur noch das sie den Adalbert noch verpflichten .. passt dort ins Charakterprofil. Hannover backt auch deutlich kleiner Brötchen egal wohin der Weg geht. Hoffenheim hat Kohle aber wurde diese Saison auch eingenordet ... euphorie weg und neid in der Mannschaft ..Wechselgerüchte bringen unruhe und die Mannschaft stürzt ab. Wolfsburg hat sich zwar gefangen aber hat doch gemerkt wie schnell es runter gehen kann. Stuttgart kam schwer ins wanken zur Hinrunde. Die Saison davor war Bremen und Schlake in arger bedrängnis.

Wir sollten einfach ruhig bleiben ... letzte Saison mit einem dunkelblauen Auge davon gekommen die Saisons davor recht passabel abgeschnitten (wenn auch spielerich deutlich schlechter als diese Saison)

Meines erachtens nach wirklich mit Sinn und Verstand gewirtschaftet haben nur wir und die Fohlen. Und die tönen ja auch die ganze Zeit schon das sie nächste Saison angreifen wollen und dazu die Kohle schon parat haben.


Es ist viel bewegung in der Liga und mit einem kleinen Schritt nach vorne hat man evtl mehr erreicht als auf Teufel komm raus mit den "großen" mithalten zu wollen und sinnlos Euros zu verbrennen. Konstanz könnte wirklich der Faktor sein der uns Jahr für Jahr einen Platz nach oben bringt und wenn man dann geschlossen am letzten Spieltag vor den internationalen Plätzen steht macht man diesen Schritt mit dem kollektiv  

Also ich bin froh das uns HB so deutlich zementiert auf Platz 11 sieht ... so lange wir durch gute Leistungen dann auf dem 8ten stehen anstatt durch negative ereignisse 13 sind kann das gerne so sein.
#
Caio wird das ein oder anderemal zu gut gesehen und Teber das ein oder andere mal zu schlecht. das sind eben Sympathienoten ... fachlich unter aller sau.

Gesachlossene Mannschaftsleistung gegen den Tabellen dritten ... ich glaub eine geschlossene 2- ... bei dem ein oder anderen das Minus weg bei dem ein oder anderen alle Hühneraugen zugedrückt anstatt ner 3+ noch ne 2 -²

Z.B. die Abwehr würd ich eher mit ner glatten 3 benoten ... aber in der Freude bekommen selbst die ne 2-²

Wenn nicht hier wo dann die EIntrachtbrille an ???
#
Die Abwehr hat wirklich probleme ... aber das einige weniger hier wieder von überheblichkeit reden und die Welt kurz vorm Untergang ist weil wir bisher "nur" 1:1 gegen den Tabellendritten spielen ist vollkommen ok und kein bisschen überheblich  
#
Oh mann ... wenn alles so bleibt muss man morgen tatsächlich H96 nen Sieg wünschen... wirklich schlimm diese Tabellensituation ... keinerlei konstanz was das Daumendrücken für andere Vereine angeht  
#
Spycher ... schaut euch den Spycher-Hetzthread an ... es soll 100 LV´s geben die besser sind ... farg alle 100 mal waqs die gezahlt hätten wenn sie im gesamten spiel nur 2 mal vernascht worden wären wie unser Christoph.

Da das spiel heute so rechtslastig von uns war konnten die Bayern nicht überfallartig Spycher überlaufen und somit hat seine Erfahrung und sein Stellungsspiel bestens geklappt.

Und zur erinnerung ... Marin hatte Spycher auch im Griff ... wohl die beiden besten/schnellsten und dribbelstärksten RM´s der Liga.
#

Da schreib ich was vom Murmeltier und keine Punkte und dann drehn die das ... EIntracht unberechenbar  
#
Tttttttttttttttttttttttttttoooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooorrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr
#
Toooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooorrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr
#

Hm und täglich grüßt das Murmeltier ... ich bin voll des Lobes an die Mannschaft aber anscheinend wieder keinen Punkt der so verdient wäre.

Bayern, Schalket und Stuttgart = mindestens jeweils 1 Punkt verdient.

Nie wirklich schlechter gewesen aber eben auch nicht abgebrüht genug.

Schade weil dadurch der sehr gute Eindruck über diese Saison etwas nach hinten rückt und die 45+ Punkte doch schon ein Kraftakt werden da wir gegen die auf Augenhöher die Punkte haben liegen lassen (Köln, Hannover)
#
Also bevor hier nachher doch wieder alle meckewrn und motzen ....

ich glaube gerade eben in der 1. HZ gegen die Bauern sieht man das wir spielerisch wirklich einiges auf dem Kasten haben. Leider fehlt eben doch noch einiges nach oben.

Stuttgart quasi aus dem nichts 2 Tore ... Schalke ohne wirkliche Torchance 2:0 in Führung ... Bayern aus einer einzigen chance das 1:0 und danach haben wir sie ja teils an den eigenen 16er genagelt.

Also ich würde die Frage also mit "ja, wir haben uns verbessert ABER" beantworten. Uns fehlt individuelle Klasse ... 1-2 Mann die was wirklich überraschendes machen und wir haben ein Problem wenn nur 1-2 Mann wirklich deutlich abfallen ... dann bricht der Verbund zusammen ... auch wenns nur Phasenweise unkonzentriertheit ist.

Leider ist dazu das kämpfen unsere größte schwäche ... wir lassen den gegner zu leicht ins Spiel kommen und können gegen genannte Mannschaften eben nur bedingt mithalten und dann verliert man eben solche spiele ... wenn auch knapp oder eben mit dem Gefühl : da wäre doch mehr drin gewesen ... Fakt ist wir schludern und verlieren solche Spiele ... noch !!!
#

aber man sieht das wir wirklich gut mitspielen ... wenn hier im Forum quasi nach Halbzeit 1 erst 11 Seiten da sind und mittlerweile mehr auf das Forenauto geschimpft wird als auf Oka und Spycher  
#
Nachtfeuer schrieb:
Jetzt ham sich die Bauern wieder gefangen.    


So lange unsere Mannen mitbekommen das die Bayern stärker werden und das kämpfen und gras fressen nicht vergessen (was ja leider nicht wirklich zu unseren stärken gehört) aber trotzdem weiter spielerisch mitgehen is mir nicht bange.
#
Hyundaii30 schrieb:
tont85 schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Lets go eintracht.

Wieso feuerst du überhaupt noch an? Bist dir doch eh sicher, dass wir ne Packung kriegen...


Könnt ihr euch mal aufs Spiel konzentrieren und aufhören andere User
zu attackieren


Damit du wie jede Woche alles und jeden schlechtreden kannst ?
Recht hat er ... sieh die nur deine Posts zwischen 15:30 und 15:40 Uhr an.

Evtl solltest du dich jeden Spieltag mehr konzentrieren weil die größte inkompetenz kommt meist von dir  
#

Powerplay gegen Bayern ... lange her sowas gesehen zu haben.
Schade das es schon 0:1 steht.

Aber schön zu sehen ... Spycher einmal von einem Weltklassemann vernascht .. Alabe den hier ja einige unserem Spycher vorziehen würde in arger Bedrängnis gegen unseren Nachwuchs-Jung und ohne Spielpraxis-Heller.
#
sgevolker schrieb:
GabbaGabbaHey schrieb:
sgevolker schrieb:
SemperFi schrieb:
sgevolker schrieb:
Nur mal so aus dem Kopf, man möge mich korrogieren.

Gegentote in der Rückrunde => 14

Davon Flanken von links => 7
(Köln, Dortmund, Schalke 3x, Hannover, Freiburg)

Davon Flanken von rechts => Mir fällt keines ein.

Rest war => Durch die Mitte und Freistösse. Nürnberg weiß ich nicht mehr.

Sicherlich spielt Spycher nicht allein auf der Seite, aber zu denken sollte einem das schon geben.


Den Unterschied zwischen Flanken und Freistößen lernen wir dann nächste Woche...


Ich bin schon gespannt wie Du das nennst wenn jemand einen Freistoss in den Strafraum flankt.


Es geht ja wohl um den Unterschied wieviel Spycher für das Eine oder das Andere kann. Für die Freistöße eher wenig, wenn er sie nicht verursacht hat. Bei Flanken muss man auch genauer hinschauen, deswegen ist die Statistik an sich für die Tonne.


Nochmal zur Klarstellung:
Ich habe nirgends geschrieben, dass Spycher an allen Gegentoren schuldig ist, ich habe nur festgestellt, dass wir auffällig viele Gegentore durch Flanken über links bekommen. Und ja, wenn ein Freistoss in Höhe des Sechzehners verursacht wird auf der linken Seite, dann würde ich das dazu zählen.
Und gerade beim 0:1 und 0:2 der Schalker hat sich die linke Verteidigungsseite (incl. Spycher) nicht gearde gut angestellt.
Warum das so ist, kann jeder selbst bewerten.



Also ich hab nun wirklich die letzten Tage nochmal einige Spiele angeschaut ... wir bekommen von beiden Seiten ca gleich viele Flanken vors Tor.

Sprich Jung/Ochs machen ihren Job gar nichtmal schlechter als Spycher/Köhler ... wobei man sagen muss das auffällt das die Fehler meist wirklich links offensiv passieren und dann Spycher von mindestens 2 Mann überlaufen wird ... Russ kommt selten zur Hilfe und hat in der mitte auch noch ein mieses Stellungsspiel. Und Tore die hier als "von links" gewertet werden wurden durch die mitte angekurbelt und die vorletzte anspielstation war das linke eck unseres Strafraums ... was bei den Kontern aber nicht Spychers Position war weil er noch einen im Auge hatte der an der Linie mitgesprintet ist.

Klar ist hier auch etwas auffälliger das unsere rechte Seite einfach schneller/lauffreudiger ist und Ochs auch oft aushilft ... aber genau da ist das Problem ... Ein Köhler und noch mehr unser Ümit vertendeln den Ball und bleiben mehr oder weniger stehen und daher diese Überfallartigen Konter über unsere linke Seite.

Klar ist Spycher keine Idealbesetzung ... wie quasi unsere gesamte Mannschaft ... aber ich bin der Meinung das er sogar defensiv einiges abfängt was ein offensiverer LV nicht schaffen würde weil er wohl auf gleicher höhe mit Köhler/Ümit stehen würde.

Wir haben sehr wenige die Dauerhaft um Platz 1-9 mitspielen könnten ... der Großteil ist nunmal maximal durchschnitt und was passiert wenn wir offensiver aufstellen haben wir gegen S06 gesehen .... ob also ein anderer LV die abgeklärtheit eines Spychers hat UND sich nach vorne einschalten kann (gerade wenn ein Spiel gegen uns läuft) wage ich erstmal zu bezweifeln ... klar ist Spychers Flankenschwäche auffällig wenn wir ein gutes Spiel machen und sich unsere Abwehr mehr ins Spiel nach vorne einsetzt ... aber so oft kommt das in einer Saison nicht vor. Dazu fehlt allgemein die Qualität und da scheint mir Spycher gerade ein Bauernopfer zu sein.

Eine Baustelle die eigentlich wo ganz anderes ist aber an ihm wird gebuddelt.
#
Ich sehe Pfiffe gegen Teber ... ich höre die Caioschreie aus dem Block und ich sehe Fans die schon wieder wegen eines Spielers bzw sind es mit Benny zwei den Trainer anfeinden.

Ich erkenne einen Forstschritt was das Fussballerische angeht .. leider nehmen sich unsere Jungs doch immer ihre 20-45 Minuten "auszeit" in der sie ein Spiel vollkommen verschlafen oder an sich verbeiziehen lassen.

Wir sollten irgendwie die erste Halbzeit abschaffen ...

Naja schaun wir mal wie sich die Fanschaft der SGE verhält wenn Teber weiterhin spielen darf ... ich hab so das ungute Gefühl das diese Personalie wieder offen im Stadion ausgetragen wird und der Trainer evtl die lust verliert unter soclhen Fans weiter zu arbeiten.
#
Und gerade als ich die Zusammenfassungen gesehen habe muss man sagen das nicht Spycher Gefahr fürs eigene Tor bringt sondern sehr oft Russ falsch steht oder sich bewegt.

Das über aussen viele Angriffe eingeleitet werden ist nicht abzustreiten aber da macht Spycher eben solide Spiele und fällt selten negativ auf (ok es waren zusammenfassungen aber die Tore sind nunmal nicht ihm anzulasten !) aber unsere IV ist alles andere als solide und dort ist besonders Russ in der Hinrunde oft immer an den Toren beteiligt.

Spycher eher unauffällig.
#
sgevolker schrieb:
Nur mal so aus dem Kopf, man möge mich korrogieren.

Gegentote in der Rückrunde => 14

Davon Flanken von links => 7
(Köln, Dortmund, Schalke 3x, Hannover, Freiburg)

Davon Flanken von rechts => Mir fällt keines ein.

Rest war => Durch die Mitte und Freistösse. Nürnberg weiß ich nicht mehr.

Sicherlich spielt Spycher nicht allein auf der Seite, aber zu denken sollte einem das schon geben.


sorry aber das was du schreibst ist unfug ... Köln ? Wo gegen KJöln ist ein Tor über unsere linke Seite gefallen ? Schalke 3 Tore über links ? 2 Standardsituationen und di ebeiden Konter als wir quasi alles offensiv aufgestellt hatten , BVB 1 standardsituation und das zweite Tor war zwar unsere linke Seite aber alles andere als ein Fehler von Spycher da hat Russ gepennt. Freiburg ging zwar über links aber das war wohl eher Oka als Spycher.

Also hast due die Spiele nur rein aus dem Bauch gepostet anstatt dich zu vergewissern ob du die Tore wirklich Spycher anlasten kannst.
#
JayJay125 schrieb:
starlight86 schrieb:
"Meister-Macher Felix Magath grinste hinterher: „Ich bin froh, dass ich die Eintracht jetzt nicht mehr fürchten muss...“ Dann verabschiedete er sich von Skibbe mit den Worten: „Grüß Herri, und sag ihm, er soll mal in die Tasche kommen...“
Eine saloppe Redewendung die heißen soll, dass Eintracht-Chef Heribert Bruchhagen mehr Geld für Verstärkung locker machen solle.
Doch woher nehmen?
Eintrachts Investitions-Kasse ist leer.
Der Finanzplan für die nächste Saison sieht bisher weder Rückrunden-Stürmer Altintop vor, noch ist die Vertragsverlängerung von Kapitän Spycher schon drin."
(Zitat BILD-Artikel)

Aktuell ist ja eins der offenen Themen bei unsrer Eintracht die Vertragsverlängerung von Christoph Spycher. Diesem Ausschnitt und auch der offen kund getanen Wertschätzung von Skibbe nach soll er wohl einen neuen Vertrag (wahrscheinlich auch zu verbesserten Bezügen) bekommen.
Ich persönlich frage mich da nur warum...

Ich hab mich mal ein wenig im Statistik Bereich von Spycher umgeschaut:

Er hat in den vergangenen 2 1/2 Jahren (75 Spiele) 1 Tor vorbereitet.
Seit seiner Zeit bei der Eintracht hat er in 126 Spielen 3 Tore vorbereitet und kein eigenenes Bundesligator erzielt.
Hinzu habe ich mich beim Kicker nach seinen Noten erkundigt. Er hat in den letzten 5 1/2 Jahren nicht ein einziges Mal eine bessere Note als eine glatte 3 (die er sehr selten bekommen hat) gehabt. Schnittte von 3,75 im Jahr waren seine besten Saisons. Aktuell ist er bei einem Notenschnitt von 3,88.

Schön und gut, dass er ein Führungsspieler und eine wichtige Figur sein soll, aber mal ehrlich, rein sportlich ist er kein guter (vielleicht gerade mal so tauglicher) Bundesligaspieler. Er strahlt null Torgefahr aus und ist defensiv mal mehr und mal weniger grundsolide, aber auch nicht überragend.
Also wieso solch einen Spieler halten wollen (und das wahrscheinlich noch zu verbesserten Bezügen)?
Er profitiert meiner Meinung nach bisher nur davon, dass seine direkten Konkurrenten um die linke Verteidigerposition (C. Reinhardt, Chaftar und Petkovic) keinen Deut besser sind/waren.

Liege ich da mit meiner Meinung falsch oder wie seht ihr das?
Ich meine die nackten Zahlen sind doch echt vernichtend!


Es ist doch legitim, dass solche Diskussionen geführt werden, dafür ist das Forum ja da. Auf Grund der Beiträge lässt sich ja erkennen, ob es wirklich ein ernsthaftes Thema oder heiße Luft ist. Jahrelang waren es Benny und Alex, die sind jetzt mal auf Grund ihrer Torjägerqualitäten außen vor.  
Die Mehrzahl der Beiträge zielt auf das ab, was sie in Heimspielen live im Stadion sehen und das ist auch meine Position. Die Noten in Bild oder im Kicker kann man wirklich in die Tonne kloppen, null Ahnung. Spielt Özil Weltklasse und Werder gewinnt Note 1, verliert Werder Note 6 (das gleiche Spiel, der gleiche Spieler).
Linksverteidiger nicht bezahlbar für die Eintracht? Sorry, Blödsinn. Was macht van Gaal bei den Bayern. Bringt einen 17 jährigen in einem sehr wichtigen CL-Spiel und es geht gut. Unsere U17 ist Tabellenführer der BL mit A. Schur vor den Bayern und Stuttgart. Sebastian Jung muss am Samstag wahrscheinlich wieder auf die Bank, weil M. Franz wieder fit ist. Franz ist ok aber Jung auf die Bank?
Ich höre hier immer nur Spycher ist solider BL-Schnitt.   Unser Trainer will doch mehr.  Kann mir das mal einer erklären? Auch die Personalie Oka, Pröll, Fährmann?  


Was Oka/Pröll/Fährmann angeht ....

Skibbe kommt zu einem Team das die vorsaison 33 Punkte geholt hat ... Fährmann bricht sich nen knochen, Pröll ruiniert sich die Schulter, Zimmermann hat eine Schambeinentzündung ... Oka steht im Tor, es läuft und okas spielt gut.

Und bisher haben sich die anderen beiden eben noch nicht so reingekämpft das sich ein wechsel "lohnen" würde.

Van Gaal mit Alaba .. es wird ja gerne überlesen ... hatte eigentlich keine andere chance weil der rest derzeit irgendwie verletzt ist und Alaba ist nun mal ein Talent das nicht nur bei Bayern auf dem Zettel stand und somit wohl schon seine qualitäten hat die fernab jeder anderen U-17/18/19 liegt.

Und selbst der wird sich wohl erstmal nicht so fix in die Stammelf spielen ... wobei man da vanGall zugute halten muss das er an den jungs festhält ... siehe Badstuber und Müller ... Aber wie gesagt da reden wir von einem völlig anderem niveau. Das kannst du nunmal nicht 1:1 auf die Eintracht umschreiben weil der kerl mal nen gutes Spiel in der CL gemacht hat.

Vergleiche sind müssig vorallem wenn hier die bayxyern angeführt werden .. schau doch nach bremen diese Abdebaior oder wie auch immer der heisst ... für ein hochgejubeltes Talent und was noch so alles von ihm gschrieben wurde spielt der unterirdisch und hat ja auch einiges gekostet ... ob der jemals "ruhiger" und abgeklärter agiert bleibt abzuwarten ... also ist der schrei nach einem LV der uns SOFORT weiterbringt unrealistisch. Messe eventuelle verstärkungen eher am Bremer LV *g* und das sind preise die wir nicht zahlen können für eine Wundertüte.
#
Und was den offensiveren LV angeht ... Mal Florenz gegen Bayern geschaut ?

Dieser Alaba hat auch kurz nach der Mittellinie abgedreht weil Ribery sehr offeniv spielt. Lahm auf rechts hatte auch kaum offensivaktionen weil Robben sehr offensiv agiert auf rechts.

und beide Verteidiger waren jedesmal in arger bedrängnis wenn Robben oder Ribery den Ball vertändelt haben ... es sind jedesmal mindestens 2 , zumeist 3 gegner über die jeweilige Aussenbahn losgesprintet und der Verteidiger wurde überlaufen ... teils hatte vanBommel ausgeholfen die jeweilige Seite etwas dicht zu machen aber man hat eben gesehen wie verwundbar selbst Topmannschaften über die aussen sind wenn die Spieler zu offensiv sind.

Und selbst wenn es pro spiel und pro seite nur 3 mal passiert hast du 6 mal den Gegner im/am Strafraum mit gewaltig schwung und Zug zum Tor.

Was dann mit unserer im allgemeinen spielerisch limitierten Mannschafft passieren kann mag ich mir nicht vorstellen. Dazu ist unser Abwehrverbund zu 100% zu schlecht und ein klein wenig hat das auch S06 in den Schlußminuten gezeigt ... auch wenn wir da alle Abwehrbemühungen eingestellt haben zeigt das ganz gut das zu viel offensive nicht förderlich ist.