>

dawiede

22311

#
*TfE* schrieb:
ect. pp - meine Mitbewohner und so      


Ne Halskette waere nett. Weiss aber nicht, ob es welche fuer Filzlaeuse gibt
#
ich dacht immer Weihnachten gibt es nur im Osten
#
RebellionFFM schrieb:
Stoppdenbus schrieb:

Also doch das Krokodil.
Oder so ein Nilpferd wär auch cool zum Gassiführen. Die haben zwar ziemlich lange Hauer, aber ich als seriöser Halter werde das schon im Griff haben.



wenn du meinst ein nilpferd gerecht gassi führen zu können und niemand damit gefährdest ist mir das so ziemlich egal.

aber klasse das du gleich ma so ne superlative genommen hast. ein rottweiler ist auch so groß wie ein nilpferd...

du bringst klasse beispiele die mich mächtig zum lachen bringen!


welche Superlative? EIn Nilpferd ist ganz schøn harmlos. Habe noch nie ne Schlagzeile gesehen, dass ein Nilpferd ein Kind gebissen hat
#
ruhrpottkumpel schrieb:
..kapier isch net


ich auch net
#
Brady schrieb:
Maikoff schrieb:
zimbi_popimbi schrieb:
dawiede schrieb:
zimbi_popimbi schrieb:
Übrigens, wer fundierte und interessante Infos über die Uschis haben möchte, sollte mal auf Schalkepedia nachschauen.  


schlechte seite. gregor wird da gar nicht erwaehnt  


Dafür gibts bewegte Bilder von ihm.    


Das ist doch eher Gregor    

Ach du Scheiße....


Zustimmung
#
Container-Willi schrieb:
dawiede schrieb:
ich hab das hier gefunden:

http://eintrachtshop.de/shop/index.php/cat/c355_Teddys/Pl%C3%BCschtiere.html


Danke,wo hast Du den gefunden,im Shop sagten die mir gestern es gibt keinen mehr.
Es gab früher einen mit Schal und Kappe,find den nirgendwo.


ich hatte es bei google eingeben. Dachte evtl. an ein e-bay angebot o.ae.

Allerdings haben die weder Muetze noch Schal
#
Ich werde nie verstehen wie Menschen was gegen einen Rottweili haben kønnen. Ist doch ein ganz suesses Hundi.
#
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Bigbamboo schrieb:
Breezer schrieb:
Daher sollte auch der Volksentscheid her, damit man als Bürger größeren Einfluß auf die Politik nehmen kann!

Wo konntest Du denn bisher keinen Einfluss nehmen und wie würde sich das durch einen Volksentscheid verbessern?

Die Rechtschreibreform wäre ggf. da gelandet, wo sie meines Erachtens hingehört - im Papierkorb. Oder wir würden heute noch mit der guten alten Mark bezahlen.

2 Fälle, wo ein Volksentscheid durchaus Sinn gemacht hätte. Im zweiten Beispiel gab er sogar mal einen Volksentscheid - Schweden?


.

Man könnte der sinkenden Wahlbeteiligung z.B. entgegenwirken, wenn man 2-3 Schlüsselentscheidungen mit auf den Wahlzettel schreibt und über bestimmte Fragen zeitgleich ein Referendum abhält.
So kann der Bürger neben der Wahl gleich über ein paar Sachfragen mitbestimmen. Aber man hat davor Angst.



Hatten wir doch vorletzte Hessenwahl. Und was passierte? Das Volk votierte fuer eine Verlaengerung der Amtszeit, so dass sie noch seltener waehlen gehen muessen
#
Leute, ihr antwortet hier auf einen 1,5 Jahre alten Thread plus der User hat seit September 2007 nicht mehr hier geschrieben.


Ich vermute ganz stark, dass der eure Hilfe nicht mehr braucht ,-)
#
Zum Thema "Engagieren" und "Teilhabe" ist doch gestern was ganz interessantes passiert.

Meine Freundin engagiert sich ehrenamtlich ueber eine Gruppe des Roten Kreuz fuer ein Verbot von Streubomben.
Gestern durfte (musste) sie mit Aussenministern einer ganzen Reihe Laender "dinieren". Sie sagte, sie habe kaum kapiert, was die reden. Sie haette sich dumm und wertlos gefuehlt. Ich habe ihr erklaert, dass ohne Leute wie sie so etwas ueberhaupt nicht von denen diskutiert werden wuerde und sie wahrscheinlich mehr Ahnung von "Streubomben" hat als jeder von diesen Ministern. Ihr Gefuehl konnte ich aber nicht aendern. Ich halte fest daran: Politiker sind zu fern der Basis und bekommen die Kurve nicht mehr zu ihr hin.




P.S. Deutschland ist uebrigens das einzige Land, dass Probleme hatte den Abkommenstext zu uebersetzen
#
Lustig wie hier argumentiert wird...
erinnert mich irgendwie an Badesalz
und ich meine nicht Breezer
#
RebellionFFM schrieb:
propain schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
RebellionFFM schrieb:
wo sind den bitte die schlagzeilen über rottweiler die lieb und nett zu hause liegen und friedlich mit ihren familien leben?



Was soll man dazu sagen?

Nix, deswegen habe ich mich zu diesem Unsinn garnicht mehr geäussert.


unsinn ist das??? aha...


Ja, ist es.
#
schwarzer_geier schrieb:
dawiede schrieb:
propain schrieb:
schwarzer_geier schrieb:

EFC Für die Abschaffung des I an Spielernamis

Grabowsk sieht aber irgendwie komisch aus.


Einig. Tosk wird dann sogar zu ner Beleidigung


Quartsch, der heißt ja in Wirklichkeit auch Toska.
Punkt für mich, der andere geht natürlich an propain.

Wenn wir mal ehrlich sind haben wir als Kinner auch alle nach GrabI geschrien, sicher auch der Herr Bevi.



stimmt, wenn du magst, darfst du mich dafuer ab heute "dawied-ei" nennen
#
propain schrieb:
schwarzer_geier schrieb:

EFC Für die Abschaffung des I an Spielernamis

Grabowsk sieht aber irgendwie komisch aus.


Einig. Tosk wird dann sogar zu ner Beleidigung
#
Zeichnung war nicht so kompliziert. Haettest du auch selber machen kønnen


[url=http://imageshack.us]
#
Brady schrieb:
@Dawiede: Ich frag mich ständig warum/wieso/weshalb man hier die Ignore-Funktion bei PN eingeführt hat....wenn immer wieder von Seiten der Mods darauf hingewiesen wird...diese auch zu nutzen.....  


Interessant Fragestellung
#
HeinzGründel schrieb:
SGEjobra27 schrieb:
ja, schon, es ist ja nun mal so, dass es leute gibt, die haben überhaupt keinen bock zum wählen und sagen sich "es bringt doch sowieso nichts, wenn ich wählen geh, also bleib ich zuhause und leg mich aufs sofa. die politiker sind sowieso alle doof!"

und warum sollten denn solche leute wählen gehen?





Die sollen ruhig liegen bleiben und weiter Vera am Mittag gucken oder sich im Forum rumtreiben. .


Sie sollen dann aber auch nicht sagen , alle Politiker sind doof.

Ein Großteil ist dies ganz und gar nicht.

Die Demokratie in Deutschland ist ein Privileg, dass offensichtlich viele gar nicht zu schätzen wissen.

Vielen Leuten mißfällt offensichtlich, dass mühsame und zeitraubende Ringen  bei der Lösung komplexer Probleme. Einfache Lösungen sind derzeit schwer in Mode. Ich glaube aber nicht ,dass es unbedingt die besseren sind.


Da bin ich einig. Dieses Unverstaendnis fuer Kompromisse (die ja bereits in jeder Beziehung verlangt werden - vielleicht gibt es da einen Zusammenhang und deswegen soviele Singels ) ist schwer im kommen
#
SGEjobra27 schrieb:
ja, schon, es ist ja nun mal so, dass es leute gibt, die haben überhaupt keinen bock zum wählen und sagen sich "es bringt doch sowieso nichts, wenn ich wählen geh, also bleib ich zuhause und leg mich aufs sofa. die politiker sind sowieso alle doof!"

und warum sollten denn solche leute wählen gehen?


Haett ich meine Frage ja lassen kønnen

Ja, die Frage stellen sich viele. Liest man ja auch desøfteren im Forum. Ich glaube, solche Leute gehen nicht waehlen, weil sie nicht das Gefuehl haben, dass ihre Interessen vertreten werden oder dass die politischen Regeln ueberhaupt spuerbare Veraenderungen zulassen, die ihnen helfen kønnen. AUch glaube ich, dass Demokratie keine Beziehung mehr zu ihrer Entstehungsgeschichte (Franz. Revolution, 1848) hat. Vom Volk gewuenscht, vertreten Politiker heutzutage nur noch einen kleinen Teil der Bevølkerung. Es gibt im Bundestag nunmal kaum einen Arbeiter oder Angestellten, der nicht studiert hat. Diese Volksferne macht es einigen schwer, ueberhaupt noch einen Sinn in einer Wahl zu sehen.

Desweiteren glaube ich, dass das Wie wichtig ist. Man waehlt alle 4 Jahre einen Bundestag, in Hessen seit einigen wenigen Jahren sogar nur alle 5 Jahre. Die politische Beteiligung, wenn man nicht in irgendeinem Ortsverein, taetig ist, macht es natuerlich schwer, das Gefuehl das man politisch wichtig ist und sich daran beteiligt zu entwickeln
#
SGEjobra27 schrieb:
hi, habe mal ne frage...

warum sollte man sich als bürger einer demokratie, also wie bei uns in deutschland, politisch beteiligen?


würde gerne eure meinung dazu hören...

gruß  


Du stellst dir sicher die Frage, warum man waehlen gehen sollte (politische Beteiligung, Interessensvertretung usw.) und nicht "was eine Demokratie" ist (wie die beiden vorherigen es beschrieben haben)?