>

dawiede

22302

#
LeipzigAdler schrieb:
Hey dawiede: Ich betracht das gestrige Spiel keineswegs unabhängig von der gesamten Saison. Sonst hätte ich mich nicht auf die Verändeurngen in Heimspielen bezogen.

Im Gegensatz dazu kreischen alle Funkel-Kritiker nach einer Niederlage gegen Cottbus drauf los. Vorher waren wir 5 Pflichtspiele zB ungeschlagen - also wer ist jetzt derjenige, der nur von "Spiel zu Spiel denkt" in deinen Worten (Du meinst sicher etwas anderes, als das, was Du tatsächlich schreibst)?

Funkel hat die Prioritäten immer richtig gesetzt - auch und gerade während der Uefacup-Highlights. Das war gut und richtig. Punkt.


Ich hab auch geschrieben, dass das "von Spiel zu Spiel denken" auf alle bezogen ist (ob jez pro Hans Otto oder anti Hans Otto). Ich kann es nicht leiden, dass nach einer Niederlage welche hervorspringen und alles ist shice propagieren und bei einem Sieg hast du das gleiche in weiss.

Und natuerlich kommt es kurzfristig gedacht bei mir an, wenn je nach Verlauf des Spieltags bestimmte Stimmungen tausendfach in millionen threads herausgeschrien werden.

Es ist ja keine Diskussion mehr møglich (durch bestimmtes Argumetationsverhalten) und ein Forum iist eigentlich ein sehr sehr grosser Stammtisch, was auch gut so ist.
#
Befreiunsschlag?    
Was ein albernes Wort! Diese Saison ist einfach knallhart. 12 Mannschaften kønnen theoretisch absteigen. Nichts fuer schwache Nerven, aber fuer alle die keinen Verein in der Liga haben sicherlich die beste Saison seit langem
#
Ich hab sie sogar in Oslo gehørt
#
Manoman, Leute...ich bin nicht der groesste Denker, aber wenn ich nach Spieltagen einige Threads lese. Eine Saison hat niemals nur einen Spieltag. Und heute gewinnen, heisst nicht, dass alles gleich wieder wunderbar ist. Das selbe gilt fuer das Gegenteil.
Fuer mich ham Leute, die nur von Spieltag zu Spieltag gucken nen Knall
#
Rahvin schrieb:
Und trotzdem hat das Spiel eben 90 Minuten, von daher ist das alles eh völlig egal...


Ich glaube, er will damit nur sagen, dass es falsch ist, wenn dauernd ueberall gepostet wird, dass wir die Spiele immer in den letzten Minuten eines Spieles verlieren
#
Keine Moral, Lotto Millionaer...passt alles, aber um was geht es eigentlich?
#
HeinzGründel schrieb:
Moin Dawiede, also  ich meine das so.

Wahr ist ,dass Filbinger für das Todesurteil gegen Gröger verantwortlich ist und auch bei der Hinrichtung dieses armen Schweines das Kommando geführt hat.Das er dieses unsägliche Urteil kurz vor Kriegsende nicht hätte fällen müssen bzw. das Verfahren hätte verschleppen können steht außer Frage. Peter hat einen Link zu dem Militärhistoriker Messerschmidt gesetzt der im Spiegel darüber Auskunft gibt.
Wahr ist auch das nach dem Kriegsende in den Gefangenenlager die Briten deutschen Offizieren die Gerichtsbarkeit übertragen haben.

Unwahr ist ,dass diese Hinrichtung nach der Kapitulation in einem englischen Kriegsgefangenenlager stattfand. Völlig aus der Luft gegriffen ist auch die Behauptung die Briten hätten den deutschen Waffen gegeben um ein Standgericht zu vollziehen. Filbinger konnte a
lso mitnichten darauf bestehen das sein Urteil wegen Fahnenflucht vollstreckt wird.  Das war ja  bereits passiert.




Noch ein Wort zu Filbinger. Als das Ding aktuell wurde ,1978 ,habe ich das noch nicht so mitbekommen. Mir ist der Mann erst richtig aufgefallen als er das sogenannte " Studienzentrum Weikersheim" gründete. Dort haben sich wirlich merkwürdige Gestalten getroffen um ihre Weltsicht zu verbreiten.




Ich glaub jetzt versteh ich. Der Vorgang in dem Gefangenenlager wurde bereits 1978 aufgedeckt und Hochhut veraendert dies nun?!!

Danke!
#
HeinzGründel schrieb:
Ohne Zweifel war er das YZ.
Ingo Müller steht bei mir im Bücherschrank.Und nicht nur als Staubfänger.

Mir ging es nur um die um die  folgende Äußerung von Hochhuth.

http://www.handelsblatt.com/news/Politik/Deutschland/_pv/_p/200050/_t/ft/_b/1253139/default.aspx/oettinger-muss-sich-inkompetenz-vorhalten-lassen.html

"Der Dramatiker Hochhuth, der Filbingers Todesurteile einst öffentlich machte, nannte Oettingers Behauptung „eine unverfrorene Erfindung“. Hochhuth verweis auf die Tragödie des Matrosen Walter Gröger, den „Filbinger persönlich noch in britischer Kriegsgefangenschaft ermordet“ habe. Hochhuth erklärte, die Briten hätten in ihren Gefangenenlagern den deutschen Offizieren die Gerichtsbarkeit über ihre Mit-Gefangenen nicht entzogen. Deshalb habe Filbinger noch darauf bestehen können, dass das Urteil gegen den Mitgefangenen Gröger wegen Fahnenflucht vollstreckt werden konnte. „Wozu nichts Filbinger genötigt hat als die Tatsache, dass er ein sadistischer Nazi war“, sagte Hochhuth.

Filbinger musste sich denn auch, um diesen 21-Jährigen zu erschießen, von den Briten zwölf Gewehre ausleihen, denn selbstverständlich hatten die Engländer ihre deutschen Gefangenen entwaffnet.“ Dann habe Filbinger die Mannschaft für die Erschießung zusammengestellt. „Und sich selber, für den Ablauf dieser im Wortsinne mörderischen Veranstaltung als der „Feuer!“ befehlende Vollstrecker, ins Protokoll gesetzt.“ Hochhuth sagte, er habe die Akte des Matrosen Gröger im Bundesarchiv in Koblenz gefunden


Er vermischt hier wahres und unwahres.  Weshalb? Er wird wohl seine Gründe haben.

Der Zeit Bericht von 1978 ist recht informativ.  


Nochmal: ich verstehe nicht ganz...Woher weisst du, dass Hochhuth vermischt?
#
Avril Lavigne und ihr seid Verrat an einer ganzen Jugendsubkultur...so ein Mist. Das ist wie Popstars, Superstars. Kein anderes Niveau wird damit erreicht
#
Dr.Ball schrieb:
propain schrieb:

Deswegen hole ich mir einfach die Frankfurter Rindswurst, die darf nur aus Rind sein.


woraus ist dann hundekuchen ?    


der Unterschied: es gibt keinen Frankfurter Hundekuchen
#
Abi im Odenwald, fuer das in Frankfurt war ich zu dumm
#
nicole1611983 schrieb:
Asylstraftaten  




Was ein krankes Wort
#
Freecastle_Adler schrieb:
zwerg_nase schrieb:
Freecastle_Adler schrieb:


Aus der BZ von heute: Die umstrittene Passage

aus Oettingers Rede


Es bleibt festzuhalten: Es gibt kein Urteil von Hans Filbinger, durch das ein Mensch sein Leben verloren hätte. Und bei den Urteilen, die ihm angelastet werden, hatte er entweder nicht die Entscheidungsmacht oder aber nicht die Entscheidungsfreiheit, die viele ihm unterstellen.



und das wurde anhand von einem von ihm unterschriebenen und von ihm selbst geleitetem todesurteil als exekutionsrichter schon widerlegt. es war der deserteur grübner, der kurz vor ende des krieges noch hingerichtet wurde. damit ist filbinger keinen deut besser, als andere systemkonforme aus der zeit. und das sich ein amtierender landeschef so in der art und weise im ton vergreift, kann nur einen rücktritt nach sich ziehen...

Ich finde wir Jungen können über diese Zeit überhaupt nicht urteilen und sollten deswegen den Mund nicht so voll nehmen. Wir können froh sein, dass wir in dieser Zeit leben und sollten lieber schauen, dass wir nie  mehr so eine Zeit erleben werden. Filbinger ist tot, der Krieg ist rum und unser Blick muss nach vorne gehen.

hä?
das unser blick nach vorne gehen soll, ist schon richtig. um aber weiterhin in einer solchen zeit leben zu können, müssen wir jungen den mund voll nehmen und den finger in die wunde legen. oettinger ist in meinen augen mit seinen aussagen ein brandstifter. da kann er sich ebenso hinstellen und den holocaust leugnen. für einen politiker ist das ein derber faux-pas. fertig. und so einer ist gewählter volksvertreter.... da wird einem schlecht....


ich war nicht dabei und kann nicht sagen ob er menschenleben auf dem gewissen hat und wenn ja welche er hätte vermeiden können etc...scheinbar hat er ja auch welche gerettet.
öttinger einen brandstifter zu nennen passt aber nicht: frag doch mal die heutigen jungen ob die filbinger kennen, dann wirst du merken dass den keine sau mehr kennt. da gibt´s also nix zum zündeln.
ich bleibe dabei: wir können hier schön gemütlich ins forum schreiben, aber die zeit war nicht spassig und viele mussten gegen ihren willen handeln. ok. er hat sich den job ausgesucht, das kann man ihm ankreiden.



Ob Oettinger ein Branstifter ist, hat sehr wenig damit zu tun, ob man Filbinger kennt als mit der Botschaft, die er bringt...so gesehen ist Brandstiften auch mit dem Opa vom sonstwem møglich, wenn man seine Taten negiert, nicht wahr?

Das Persønlichkeiten aus dem dritten Reich in der BRD wieder in ihren Machtbereichen sassen ist allgemein bekannt....das daraus eine Protestbewegung entstand auch. Dabei allerdings nur die RAF zu nennen ist geschichtlich falsch und deshalb auch sinnlos...
#
Ich wuerde gerne mal die Indikatoren wissen, die fuer die Lebensqualitaet massgeblich sind (nicht die genannten oberflaechlichen). In den ersten sechs will ich naemlich auf keinen Fall wohnen und dann kommt Frankfurt...da hab ich 26 Jahre gewohnt und das sehr sehr gerne.

Jetzt lebe ich in Oslo (Platz 26)....und ich kann nicht sagen, dass meine Lebensqualitaet schlechter ist (abgesehen von einem møglichen Indikator "Heimat"). Im gegenteil: Im Winter habe ich ne kilomterlange Schlittenbahn, zu deren Start man immer wieder mit der U-Bahn hoch fahren kann. Im Sommer muss ich zehn Minuten mit dem Fahrrad fahren, um ins Meer zu huepfen.


Will sagen: so Statistiken sind fuern ***** und an Vergleichen meiner Heimatstadt mit den anderen muss ich mich nicht aufgeilen. Ich weiss, was das beste ist fuer mich
#
Ich bin gerade in Berlin und wuerde das Spiel gerne sehen...ist das in der Husemannstr. en Privathaushalt oder wirklich ne Kneipe und wenn ja, wie heisst die?

Gruss
#
propain schrieb:
MainTower schrieb:
Benehmen ist ja so eine Sache...Früher hat man sie von den Eltern beigebracht bekommen, heute ist das anscheinend nicht mehr der Fall

Was heisst denn "Früher"? Ich kenne so ein Benehmen schon, gab es schon als ich zur Schule ging, man schmiss alles dahin wo man gerade stand oder auf jemanden den man nicht leiden konnte. Richtig war es sicherlich nicht.


Ich dachte das "Schueler von heute..." bezog sich darauf, dass Schueler fordern, dass das Werfen aufhørt?
#
gereizt schrieb:
sch.. mein weiches Hirn und die Namen: Mohnhaupt wars. Hoffe Kohl war wenigstens mal Kanzler...      


Ich hoffe, er waere es nicht gewesen
#
SanJoseAdler schrieb:
Amerikanische Verhaeltnisse??? Denke diese Geschichte ist eher in Germany moeglich. Die Ami Cops haben in ihren Autos IMMER Kameras installiert, teils zum eigenen Schutz bzw. um brutale Cops zu ueberfuehren.
ALso falls ein Cop uberreagiert und es abstreitet wird er anhand des Videos ueberfuehrt und dementsprechend bestraft/gefeuert. Ausserdem sollen die Polizisten geschuetzt werden, wenn z. B Frauen behaupten sexuell belaestigt worden zu sein.


Ich glaube beide Laender geben sich da nicht viel...und die Kamera folgt auch nicht ueberall hin.

Ich finde es fuer meinen Teil sehr schade, dass ich eigentlich noch nie wirklich gute Erfahrung mit der Polizei gemacht habe: Ob ich an ner Wand stand, nen Knueppel abbekommen hab, ich als Einbrecher im Haus meiner Eltern "ueberfuehrt" wurde oder bei einen gewoehnlichen Verkehrsunfall: immer habe ich mich arrogant von oben wie Dreck behandelt gefuehlt
#
so wie immer, beginnt Herr Fjørtoft in seiner Sendung ewig vor Beginn das Spiel mit seinen Kollegen zu analysieren