>

DelmeSGE

10540

#
Egal welche Liga wir spielen,es gibt nun mal keinen schöneren Verein als Eintracht.
Wir stehen wieder auf und kehren 2012 zurück.

Bin nun sehr gespannt,wie sich so die Zuschauerzahlen entwickeln,gerade im Bereich Business und Logen!!
Leute,man steht zur SGE auch in schlechten Zeiten
#
Es fängt an zu kribbeln,gleichzeitig nimmt auch die Angst vor dem Abstieg zu.
Ich hoffe einfach nur auf ein weiteres SGE Wunder.
Und wenn nicht,dann hoffe ich zumindest auf respektvolle Frankfurter Fans.
Also Stimmung jetzt 10!
#
Viele Verträge heißt immerhin mögliche Einnahmequellen.

Ich bezweifle keineswegs,daß HB die Situation im Griff hat.
Wenn man dann im Kicker liest,wie wirtschaftlich gesund Eintracht ist,zolle ich ihm meinen Respekt.
Andererseits wird mir dann nicht klar,warum man im Winter nicht das Team verstärkt.
Hinterher ist man eben immer schlauer.

Jedenfalls hoffe ich so der so auf eine Runderneuerung des Teams,da einige Akteure halt an Leistungsgrenzen gestossen sind.
#
3 U19 Jungs eines Jahrganges plus Kittel ,der ja auch diesem Jahrgang angehört,daß ist für einen Erstligisten eine überragende Quote,zumal diese Jungs,dieser Jahrgang über eine Menge Qualität verfügt.
Die Eintracht hat dazugelernt und bindet die Jungs frühzeitig.
Freut euch darüber.
Welcher Bundesligist kann schon sagen,daß er vier Spieler eines Jahrganges mit Profiverträgen ausrüstet.
Und Özer trainiert ja auch regelmäßig bei den Profis mit

respekt!!
#
Finde diesen Aufruf angebracht,obwohl es schon tief blicken läßt,daß man solch einen Aufruf überhaupt braucht.

Vll. bin ich naiv,aber bei einem negativen Verlauf des Spiels
sollte man alleine schon aus Respekt vor der nun unbestritten starken sportlichen Leistung der Dortmunder,ihrer verdientermaßen errungenen Meisterschaft, und ihrem daraus berechtigten Anspruch auf eine würdige Meisterfeier,egal,ob man sie mag oder nicht,die Ruhe bewahren.
Denn Randale bei solch einem Ereignis wäre das allerpeinlichste,was Eintracht passieren könnte.
Wer nach den Ereignissen vom letzten Samstag nun wieder am Rad dreht,der ist in meinen Augen kein Freund der Eintracht,sondern ein Feind der Eintracht.
Ich hoffe sehr,daß die große Mehrheit der Fans im Block dies unter Kontrolle gibt.Würde zeigen in der Niederlage,da würden die Fans trotz Abstieg die Sieger sein.
Vll. haben ja auch alle was zu feiern.....
#
Interessant wie viele hier bestends über den Trainer Doll Bescheid wissen.
Was hat denn der Spieler Doll mit dem Trainer zu tun.
Hier wird doch im Moment jeder Name zerrissen.

Schur als Trainer,Leute,die das fordern,sollten lieber nix sagen.
Bei der Trainerfrage scheinen hier oftmals nur Verdienste oder Nichtverdienste als Spieler für Eintracht eine Rolle zu spielen,das ist albern.

Ich bevorzuge Hyballa.
Er ist der bessere Tuchel,sehr kompetent,aber hundertmal sympathischer!!
#
Für Schur kommt die Aufgabe 1-2 Jahre zu früh.eindeutig.
Abgesehen von der fehlenden Lizenz.
Als Co-Trainer wäre das eine Lösung.

Koller ist mir zu farblos,Hyballa leider wohl nicht zu kriegen,Doll interessante Option.
Frontzeck nicht wirklich interessant.

Ich denke Doll wird das.
Würde in die Reihe Skibbe schon passen.
#
Was die Presse so alles über die fachlichen Qualitäten eines Trainers Daum oder Funkel schreibt,ist eh höchst subjektiv.
Da bilde ich mir lieber mein eigenes subjektives Urteil.

Ich lesse die Presseinfos über Eintracht in erster Linie,um allgemeine Infos zu bekommen.
Ich denke,keiner der schreibenden Zunft kann die Qualität des Trainings,der Taktikbesprechung etc wirklich beurteilen,weil ihnen schlicht Sachkenntnis fehlt.
Und wenn ein Trainer ihnen nicht wohlgesonnen ist,werden eben olle Kamellen hervorgeholt.
Es wurde Zeit,daß Funkel geht.
Es war richtig Skibbe zu holen.
Es war richtig nun Skibbe zu entlassen.
Es war im Nachhinein bis jetzt falsch Daum zu holen,
weil er nicht viel Erfahrung im Abstiegskampf hat und weil sich die Mannschaft hinter dem omnipräsenten Daum verstecken konnte.
Aber die schlechte Bilanz kann man der Presse nicht anlasten.
#
Na ja,so schlimm war das mit dem Frühstücksdirektor nicht,außerdem war es bezogen auf eine evtl. Verpflichtung eines Sportdirektors und den dann begrenzten Aufgabenbereich von HB.
Daum hat eher ein Problem,daß seine Arbeit hinterfragt,kritisiert und zeitweise auch bloßgestellt wird.
Er behauptet mit seinem Team hervorragenden Arbeit geleistet zu haben.
Der Punktestand outet ihn diesbezüglich als selbstherrlich.

Hervorragende Arbeit leistet ein Favre,ein Labbadia,die ihren Teams aus fast schon aussichtslosen Situationen herangeführt haben.
Hier stand immer die Person Daum im Mittelpunkt,weniger die Mannschaft.
Nichts hat er verändert,außer die Trainingsinhalte.
Spielsystem,Auftreten,alles war wie unter Skibbe.
Damit war klar,daß es nur weiter bergab gehen konnte.

Da ja van Lent zu den Oxxen geht und Daum nicht tragbar ist,hoffe ich auf Hyballa,aber das wird schwer
#
seventh_son schrieb:
big_strider schrieb:
Sledge_Hammer schrieb:
big_strider schrieb:
habe in der FNP gelesen das die Bochumer bei Aufstieg Option auf den Kauf von Korkmaz haben, wenn dass so stimmt, gute Nacht.
So viele Fehler in einer Saison  


ich hab grad gelesen du merkst das jetzt erst. Wenn das so stimmt, gute Nacht.


mir war nicht bekannt das Bochum eine einseitige Option besitzt, passt aber irgendwie zu der gesamten Situation.


Sonst hätten wir so eine Gurke doch nicht losgekriegt    


Hart,aber wahr
#
Tuess schrieb:
DelmeSGE schrieb:
Mich irritiert,daß kaum jemand vom Dortmundspiel redet,alle nur reden nur,davon,ob sie nun mit in Liga 2 gehen oder nicht.
Wir sind noch nicht abgestiegen!!!!!!
Aber wenn man das ganze Gesinge hört,kassieren wir wohl eine 0-6 Klatsche.
Alles sehr skurril in diesen Tagen


Ich finde es eher skurril, dass jemand noch an einen Sieg gegen Dortmund glauben kann. Ich frage mich, wie das möglich sein soll? Wer soll denn da ein Tor schießen? Am ehesten würde ich es noch Franco Lionti zutrauen.
Tut mir leid, aber das ist absolut unrealistisch. In 99 wollten wir, das war spürbar, in 2003 wollten wir, jetzt wollen wir nur eins und das ist absteigen.

P.S.: Wir=Mannschaft


Sicherlich ist die Hoffnung,sagen wir mal,überschaubar.

Aber trotzdem ist man noch nicht abgestiegen,und statt schlaue Sprüche zu halten,ob man nun 2.Liga spielen,trainieren,oder was auch immer,will,sollte man zumindest alles für diese Minimalchance tun.
Zu was führt dieses Gebabbel denn?
Klar weiß ich auch nicht,wie wir nur annähernd dieses Spiel erfolgreich gestalten können,zumal Dortmund Gas geben wird.
Aber wer weiß,was alles so geht in solch einem Spiel.

Nehmen wir Gladbach,wer hat denn vor 3 Spielen ernsthaft geglaubt,das die nicht absteigen?
Man muß dran glauben,dann kann auch was gelingen.
Hier glauben alle an den Abstieg,das wird dann auch "gelingen"
#
Fährmann--Jung--Rode--Russ--Köhler----Schwegler---Ochs--Meier--Altintop--Fenin--Amanatidis

Bank:Nikolov,Vasoski,Gekas,Kraus,Heller,Tisch-Rivero,Caio

Aber ist fast egal,wie die Aufstellung aussieht
#
Wer möchte einen Spieler mit MIO-Gehalt,bei dem es sehr fragwürfig ist,ob er jemals vollkommen spielfähig ist.

Vorschlag: da Frankfurt sein Lebensmittelpunkt ist,Ausleihe an den FSV!!!!
#
Mich irritiert,daß kaum jemand vom Dortmundspiel redet,alle nur reden nur,davon,ob sie nun mit in Liga 2 gehen oder nicht.
Wir sind noch nicht abgestiegen!!!!!!
Aber wenn man das ganze Gesinge hört,kassieren wir wohl eine 0-6 Klatsche.
Alles sehr skurril in diesen Tagen
#
Also wenn wir hier schon bei DreamTeams sind:

Trainer wird Loddar Matthäus

Sportdirektor Andreas Möller

Techniktrainer Jermaine Jones

Co-Trainer Thomas Berthold

Na,das hat was
#
ThorstenH schrieb:
Troubadix schrieb:
laut Berater Lips ist Fährmann wohl auch zu Gesprächen bereit bezüglich Liga 2... So stehts zumindest bei Kicker-Online.... Hätt ich jetzt nicht gedacht...


Das ist doch klar, wenn den keiner will, dann lieber in Liga 2 Spielen als arbeitslos zu sein.

Siehe Rensing etc. Ich glaube gute Torhüter sind in Deutschland viele auf dem Markt, da brauchen wir uns keine Gedanken machen einen für die 2.Liga ab zu bekommen.  


Absolut richtig
Gute TWs gibts wie Sand am Meer.
Tschüß Herr Fährmann
#
Man muß ehrlich sagen,daß wir zu viele verletzungsanfällige Spieler mit durchschleppen.

Die Einsatzzeiten der Spieler Bajramovic,Chris,Vasoski und Amanatidis hat bei anderen Vereinen ein Spieler in einem halben Jahr.
Daher würde ich es begrüssen,wenn es hier zu Abgängen kommt.
Bei Ama stellt sich die Frage,ob er wirklich noch die hohe Beanspruchung einer Vorbereitung verträgt.
Ihn sollte man vll. in den Trainerstab integrieren,genau wie Oka.
Im Trainerbereich wäre mir sowieso eine Lösung mit EX-Spielern am liebsten(van Lent z.B.)
#
Chris hat ja nur einen theoretischen sportlichen Wert für die Eintracht.
Die Anzahl der Spiele in den letzten 2 Jahren war nicht besonders hoch.
Ein Großverdiener von der Gehaltsliste.

Ich denke,wir werden einen großen Aderlass erleben ,und das ist auch gut so.
Es muß eben ein junges Team aufgebaut werden
#
Hyballa wäre mal geil.
oder Arie van Lent

Wir brauchen einen jungen dynamischen Trainer ,der Talente födert
#
sternschuppen schrieb:
DelmeSGE schrieb:
Fischer wollte auf die Chaoten einwirken,da war ihm jede Wortwahl recht.Das sollte man nicht zu hoch hängen.

Fakt ist,daß diese Aktion einiger,ich sage mal,Zuschauer,
wieder ins momentan negative Bild passt.
Eintracht leidet unter dieser Minderheit.
Der Bericht im Kicker zu der Ultras-Szene ist dazu interessant,
wobei ich nicht sagen kann,ob es Ultras waren,die da auf dem Platz liefen.
Eintracht wird eine derbe Strafe kassieren,das ist das,was mich am meisten ärgert.
Diese Deppen haben sehr viel Geld gekostet,nun folgt vll. ein Teilausschluß der Fankurve in einem Spiel,obwohl die große Masse nix dafür kann.
Verständlich von der DFL ist es allemal.
Es wird Zeit,daß sich diese Szene selbst reinigt,ansonsten tolerieren sie derartige Aktionen.
In diesem Zusammenhang finde ich bundesweite Stadionverbote absolut angebracht,ganz zu schweigen vom Schadensersatz,wenn Leute identifizierbar sind.
Es wird Zeit,daß da eine ganz andere Gangart seitens des Vereines an den Tag gelegt wird.
Und zum Selbstverständnis der Ultras?
Ich frage mich schon lange,ob die Szene das Team unterstützt,oder sich selbst feiert????
Übrigens: danke an die Polizisten und Ordner für einen guten Job! Einige sollten sich mal Gedanken machen,daß diese Leute ihren Job machen! und zwar gut



eintracht leidet nicht unter den ultras sondern die ganze region leidet unter der leistung der 11 jungunternehmer, die sich samstags 15:30 zum wochenendausflug treffen.
einer der wenigen richtigen sätze von hb in den letzten wochen:
"wir haben kein problem mit den fans, wir haben eines auf dem rasen."


Korrekt heißt es,wir haben ein sportliches Problem und ein massives Fanproblem.
Das Fanproblem ist fast noch schlimmer,denn eine große Mehrheit muß wegen einer kleinen Minderheit Konsequenzen ertragen.Und Du meinst,wir haben kein Fanproblem?
19 Strafen seit dem Aufstieg,nun drohen drastische Strafen.
Klar,die armen missverstandenen Fans,die böse Polizei...
Wer braucht Pyro im Stadion und wozu?
Wer braucht Randale im Stadion?
der normale Mensch sicher nicht.
Eher Egomanen,die sich produzieren wollen und wenig Interesse am Fußball haben.
Zum Fußball gehören nun mal Sieg und Niederlage,man muß es ertragen können,wer das nur mit Gewalt kann,liegt eindeutig falsch.
Und eine schlecht spielende Mannschaft ist kein Grund dafür,Gegenstände zu zerstören,Polizisten zu attackieren.
Es ist schon eine merkwürdige Art der Fankultur,Spieler zu bedrohen,Gewalt anzudrohen.
Ich hoffe sehr,daß alle Bundesligisten diesen Auswüchsen standhaft entgegentreten,denn solche Leute braucht kein Verein.
denn schließlich geht es hier bei aller Trauer und allem Ärger um unsere sportliche Talfahrt nur um Fußball und um eine Mannschaft,die nicht die Mittel hat,sich zu wehren.
Das hat mit Jungunternehmertum herzlich wenig zu tun.
Ich behaupte mal,HB könnte dem Team eine Nichtabstiegsprämie von  Mios versprechen,sie würden keinen Deut besser spielen.
Nicht weil sie nicht wollen,sondern weil sie es im Moment eben nicht besser können.Das ist menschlich,wenn auch verdammt bitter und ärgerlich