
DelmeSGE
10540
WuerzburgerAdler schrieb:DelmeSGE schrieb:
Ich würde mich sehr über Hasebe freuen,da ist zumindest wieder etwas Struktur im Spiel.
Tja. Fragt sich nur, wo und für wen.
In der Viererkette sicher nicht. Und seine Auftritte zuletzt im Mittelfeld waren auch nicht gerade berauschend. Hasebe für beispielsweise Sow hielte ich für ein extremes Defensivrisiko.
Makoto braucht das Spiel vor sich, wie einst Beckenbauer. In diesem Punkt sind die beiden absolut zu vergleichen: haben (hatten) sie das Spiel vor sich, sind (waren) sie Extraklasse. Im Mittelfeld dagegen nur gehobener Durchschnitt.
Da stimme ich Dir zu.
Daher wäre eine Rückkehr zur Dreierkette und eine Modifizierung der Spielweise,vielleicht auf ein 3-4-3,eine Lösung.
Zum Beispiel:
Trapp
Abraham,Hasebe,Hinteregger
Chandler,Rode,Ilsanker(Sow),N Dicka
Kamada(Gacinovic) Dost Kostic
Die Viererkette ist ,übertrieben formuliert,für Hasebe fast schon das Aus bei uns.
Ich glaube nicht,daß wir uns dies angesichts der limitierten spielerischen Qualität der Mannschaft erlauben können
Im Winter ist es halt nicht so einfach,wie mancher denkt.
Du suchst entweder eine Soforthilfe,bzw machst etwas perspektivisches als Vorgriff.
Die Verpflichtung von Ilsanker ist meines Erachtens schon sinnvoll und durchdacht.
1. er kennt die Liga,keine Eingewöhnungszeit
2. international erfahren
3. wo bitte findet man für 500000 Euro einen solch erfahrenen Bundesligaspieler?
4. die Spielweise Hütters(wobei,die Spitze sei mir verziehen,das Wort "Spiel" bei unserem Team momentan nicht so zutreffend ist) ist ihm bekannt.
Das er in Leipzig zuletzt nicht so fit gespielt hat,ist angesichts der Qualität der Leipziger ja nun nicht so abwegig.
Übrigens hat der Kollege Arne Maier bei einem Team,daß in der Tabelle hinter uns steht,auch kaum gespielt.
Aber klar,der ist jung,kommt nicht aus Leipzig...
Ich finde es auch überaus gut,daß ein Spieler mal seine Meinung sagt,nicht nur immer diese uniforme Gewäsch vor den Mikros.
Mir lieber als diese ganzen Wappenküsser und"beste Fans " Schwätzer,die so in der Liga unterwegs sind.
Ob diese Meinung nun konform ist zu der Meinung anderer ist doch unerheblich.
Seine privaten Dinge sind seine Angelegenheit.
Keiner hier weiß,ob da was dran ist,oder nicht.
Daher gilt die Unschuldsvermutung.
Und was mir gestern schon gefiel...der Kollege macht anscheinend auf dem Platz keine Gefangenen.
Das die sportliche Führung allerdings der Meinung ist,daß wir offensiv gut und zahlreich bestückt sind,diese Meinung kann ich angesichts der Systemumstellung aber so gar nicht nachvollziehen.
3 Stürmer...eine rechte offensive Aussenbahn,die schon jetzt notdürftig besetzt ist...
Ich bete,daß dem Kostic nix passiert.
Du suchst entweder eine Soforthilfe,bzw machst etwas perspektivisches als Vorgriff.
Die Verpflichtung von Ilsanker ist meines Erachtens schon sinnvoll und durchdacht.
1. er kennt die Liga,keine Eingewöhnungszeit
2. international erfahren
3. wo bitte findet man für 500000 Euro einen solch erfahrenen Bundesligaspieler?
4. die Spielweise Hütters(wobei,die Spitze sei mir verziehen,das Wort "Spiel" bei unserem Team momentan nicht so zutreffend ist) ist ihm bekannt.
Das er in Leipzig zuletzt nicht so fit gespielt hat,ist angesichts der Qualität der Leipziger ja nun nicht so abwegig.
Übrigens hat der Kollege Arne Maier bei einem Team,daß in der Tabelle hinter uns steht,auch kaum gespielt.
Aber klar,der ist jung,kommt nicht aus Leipzig...
Ich finde es auch überaus gut,daß ein Spieler mal seine Meinung sagt,nicht nur immer diese uniforme Gewäsch vor den Mikros.
Mir lieber als diese ganzen Wappenküsser und"beste Fans " Schwätzer,die so in der Liga unterwegs sind.
Ob diese Meinung nun konform ist zu der Meinung anderer ist doch unerheblich.
Seine privaten Dinge sind seine Angelegenheit.
Keiner hier weiß,ob da was dran ist,oder nicht.
Daher gilt die Unschuldsvermutung.
Und was mir gestern schon gefiel...der Kollege macht anscheinend auf dem Platz keine Gefangenen.
Das die sportliche Führung allerdings der Meinung ist,daß wir offensiv gut und zahlreich bestückt sind,diese Meinung kann ich angesichts der Systemumstellung aber so gar nicht nachvollziehen.
3 Stürmer...eine rechte offensive Aussenbahn,die schon jetzt notdürftig besetzt ist...
Ich bete,daß dem Kostic nix passiert.
Also entgegen nahezu allen anderen, glaube ich die Intention Hütters bei der Ilsanker-Einwechslung erkannt zu haben.
Natürlich hat er noch nicht mit der Mannschaft trainiert und natürlich kann er noch keinerlei Bindung zum Team und sein Spiel haben, aber darum ging es Hütter gar nicht.
Er erkannte das die Fortuna agiler spielte, mehr Druck aufbaute und wollte aus meiner Sicht die Zentrale zukriegen und ein rustikales Zeichen setzen, in dem er einen Spieler bringt der mit Härte "dazwischenhaut"!
Das kann weder Hasebe, de Guzman oder Kohr (der brächte zwar alles mit dafür, sieht sich aber selbst eher als "Schönspieler").
Es war ein Versuch, ob es funktioniert hat muss Adi bewerten.
Zur Bewertung: Ganz mieses Spiel unseres Teams!
Es gab schwache und ganz schwache Akteure.
Normalform kann man nur Trapp attestieren, aber er schaffte es auch nicht seine Vorderleute aufzurütteln.
Meiner Meinung fehlt ein Chef auf dem Platz, ein Taktgeber, einer der vorweg geht.
Weder Trapp (zu weit weg vom Geschehen), Abraham (braucht seine ganze Konzentration für seine eigene Leistung) oder Rode (viel Einsatz-wenig Ertrag) kriegen das Momentan hin.
Naja Dienstag ist schon die nächste Chance es besser zu machen.
Ich hoffe auf Toure, Gacinovic und ja auch Dost!
Natürlich hat er noch nicht mit der Mannschaft trainiert und natürlich kann er noch keinerlei Bindung zum Team und sein Spiel haben, aber darum ging es Hütter gar nicht.
Er erkannte das die Fortuna agiler spielte, mehr Druck aufbaute und wollte aus meiner Sicht die Zentrale zukriegen und ein rustikales Zeichen setzen, in dem er einen Spieler bringt der mit Härte "dazwischenhaut"!
Das kann weder Hasebe, de Guzman oder Kohr (der brächte zwar alles mit dafür, sieht sich aber selbst eher als "Schönspieler").
Es war ein Versuch, ob es funktioniert hat muss Adi bewerten.
Zur Bewertung: Ganz mieses Spiel unseres Teams!
Es gab schwache und ganz schwache Akteure.
Normalform kann man nur Trapp attestieren, aber er schaffte es auch nicht seine Vorderleute aufzurütteln.
Meiner Meinung fehlt ein Chef auf dem Platz, ein Taktgeber, einer der vorweg geht.
Weder Trapp (zu weit weg vom Geschehen), Abraham (braucht seine ganze Konzentration für seine eigene Leistung) oder Rode (viel Einsatz-wenig Ertrag) kriegen das Momentan hin.
Naja Dienstag ist schon die nächste Chance es besser zu machen.
Ich hoffe auf Toure, Gacinovic und ja auch Dost!
Die "Hoffnungsträger",die Du aufführst,waren jetzt in letzter Zeit aber auch nicht so überragend.
Aber es ist halt normal,wenn man auf die baut,die beim Schlamassel gestern nicht gespielt. haben.
Normal kannst Du im Vergleich zu gestern 8,9 Spieler durch andere Spieler ersetzen.
Schlechter wird es dann zumindest nicht,weil es ansich kaum schlechter geht.
Ich würde mich sehr über Hasebe freuen,da ist zumindest wieder etwas Struktur im Spiel.
Aber es ist halt normal,wenn man auf die baut,die beim Schlamassel gestern nicht gespielt. haben.
Normal kannst Du im Vergleich zu gestern 8,9 Spieler durch andere Spieler ersetzen.
Schlechter wird es dann zumindest nicht,weil es ansich kaum schlechter geht.
Ich würde mich sehr über Hasebe freuen,da ist zumindest wieder etwas Struktur im Spiel.
DelmeSGE schrieb:
Ich würde mich sehr über Hasebe freuen,da ist zumindest wieder etwas Struktur im Spiel.
Tja. Fragt sich nur, wo und für wen.
In der Viererkette sicher nicht. Und seine Auftritte zuletzt im Mittelfeld waren auch nicht gerade berauschend. Hasebe für beispielsweise Sow hielte ich für ein extremes Defensivrisiko.
Makoto braucht das Spiel vor sich, wie einst Beckenbauer. In diesem Punkt sind die beiden absolut zu vergleichen: haben (hatten) sie das Spiel vor sich, sind (waren) sie Extraklasse. Im Mittelfeld dagegen nur gehobener Durchschnitt.
Es ist schon überaus erstaunlich,daß man in drei Spielen ,in denen man von 6 Halbzeiten nur zwei gute Halbzeiten spielte, 7 Punkte ergatterte.
Es ist auch verdammt wichtig,daß wir diese Punkte haben,denn sie sorgen für eine gewisse Distanz zu den Abstíegsrängen.
In Anbetracht der Darbietungen der Mannschaft ist diese Distanz sehr,sehr wichtig.
Das spielerische Niveau der Eintracht war zumindest gestern beschämend,ein wildes Gebolze,keine Struktur,leichteste Fehlpässe,selbst ohne Bedrängnis.
Das man in der ersten Halbzeit gegen Leipzig wild die Bälle durch die Gegend schlug,ok,war der Qualität des Gegeners geschuldet,aber gestern?
Der Gegner war schon sehr limitiert,trotzdem uns in vielen Bereich überlegen.
Sehr ernüchternd.
Vor allem lässt sich unser Offensivspiel so zusammenfassen: Kostic gut drauf,Offensivspiel vorhanden.
Kostic schlecht drauf,Offensivspiel nicht vorhanden.
Das kann es ansich nicht sein.
Kreativität ist in unserem Spiel mittlerweile ein Fremdwort.
Einziger Stürmer in solch einer Gemengelage zu sein,ist schon eine Mammutaufgabe.
Die Umstellung auf Vierekette hat zwar für defensive Stabilität gesorgt,ein Spielaufbau aus der Abwehr heraus ist damit aber hinfällig geworden.
Dafür war Hasebe zuständig,der fehlt uns momentan doch schon gewaltig in Bezug auf unseren Spielaufbau.
Abraham bolzt die Bälle weg,Hinteregger hat lange Schläge und hohe Bälle nun auch für sich entdeckt.
Letztlich sind wir leistungstechnisch nicht viel weiter als im Winter,die Ergebnisse sehen halt nur besser aus.
Das ist aber letztlich der ausschlaggebende Punkt.
Es ist auch verdammt wichtig,daß wir diese Punkte haben,denn sie sorgen für eine gewisse Distanz zu den Abstíegsrängen.
In Anbetracht der Darbietungen der Mannschaft ist diese Distanz sehr,sehr wichtig.
Das spielerische Niveau der Eintracht war zumindest gestern beschämend,ein wildes Gebolze,keine Struktur,leichteste Fehlpässe,selbst ohne Bedrängnis.
Das man in der ersten Halbzeit gegen Leipzig wild die Bälle durch die Gegend schlug,ok,war der Qualität des Gegeners geschuldet,aber gestern?
Der Gegner war schon sehr limitiert,trotzdem uns in vielen Bereich überlegen.
Sehr ernüchternd.
Vor allem lässt sich unser Offensivspiel so zusammenfassen: Kostic gut drauf,Offensivspiel vorhanden.
Kostic schlecht drauf,Offensivspiel nicht vorhanden.
Das kann es ansich nicht sein.
Kreativität ist in unserem Spiel mittlerweile ein Fremdwort.
Einziger Stürmer in solch einer Gemengelage zu sein,ist schon eine Mammutaufgabe.
Die Umstellung auf Vierekette hat zwar für defensive Stabilität gesorgt,ein Spielaufbau aus der Abwehr heraus ist damit aber hinfällig geworden.
Dafür war Hasebe zuständig,der fehlt uns momentan doch schon gewaltig in Bezug auf unseren Spielaufbau.
Abraham bolzt die Bälle weg,Hinteregger hat lange Schläge und hohe Bälle nun auch für sich entdeckt.
Letztlich sind wir leistungstechnisch nicht viel weiter als im Winter,die Ergebnisse sehen halt nur besser aus.
Das ist aber letztlich der ausschlaggebende Punkt.
Den Abstiegskampf ausrufen und sich über mangelnde Kreativität beklagen..... Paßt irgendwie nicht zusammen. Wir sind auch nicht im Abstiegskampf. Wir stehen defensiv wesentlich stabiler und das scheint unser Primärziel zu sein. Die Null muß stehen, oder so. Aus diesem Grund holen wir jetzt die Punkte, die wir zum Ende der Rückrunde verschenkt haben. Das hat wenig, mit nur Glück haben zu tun. Das ist am Ende des Tages folgerichtig. Wir sind noch nicht so weit, hinten stabil zu sein und vorne ein offensiv Feuerwerk abbrennen zu können. Das kann , RB, der BVB, oder Gladbach, da wollen wir erst noch hin.
DelmeSGE schrieb:
Bisschen unglücklich finde ich Paciencias Aussage zu der Wertigkeit der Spiele kommenden Donnerstag und Sonntag.
Muss man jetzt jeden (Teil-)Satz eines Interviews so lange deuten, dass man ihn negativ auslegen kann.
DelmeSGE schrieb:
Warum ist Donnerstag etwas wichtiger?
Weil das nächste Spiel immer wichtiger ist als das übernächste. Und weil es ums Überwintern in der EL geht. Konntest Du nicht wissen.
Basaltkopp schrieb:DelmeSGE schrieb:
Bisschen unglücklich finde ich Paciencias Aussage zu der Wertigkeit der Spiele kommenden Donnerstag und Sonntag.
Muss man jetzt jeden (Teil-)Satz eines Interviews so lange deuten, dass man ihn negativ auslegen kann.DelmeSGE schrieb:
Warum ist Donnerstag etwas wichtiger?
Weil das nächste Spiel immer wichtiger ist als das übernächste. Und weil es ums Überwintern in der EL geht. Konntest Du nicht wissen.
Echt? Es geht nicht darum,ob das das nächste Spiel wichtiger ist,welche Erkenntnis,sondern die Aussage das es das etwas wichtigere Spiel ist,ist es meines Erachtens nicht,ist auch eine recht unglückliche Äusserung hinsichtlich Motivation
usw..
Ich finde solch eine Priorität absolut verkehrt.Alles Ansichtssache.
Ich sehe es eher so,daß es sehr ungeschickt von Silva war ,das hätte er cleverer lösen können.
Den Arm derart auszufahren war nicht gerade geschickt,einfach ein,zwei Schritte Richtung Ball,stehenbleiben,fertig.
So muss der Schiri das Ding abpfeifen.
Ausserdem ist es eh nicht mehr zu ändern,was solls.
Bisschen unglücklich finde ich Paciencias Aussage zu der Wertigkeit der Spiele kommenden Donnerstag und Sonntag.
Warum ist Donnerstag etwas wichtiger?
Eine Niederlage auf Schalke könnte bei entsprechenden Resultaten auf den anderen Plätzen ein gefährliches Heranrücken an Platz 16 bedeuten.
Bitte jetzt nicht damit kommen,daß man ja noch Köln und Paderborn als Gegner hat.
So haben die Bremer wohl auch gerechnet...
Den Arm derart auszufahren war nicht gerade geschickt,einfach ein,zwei Schritte Richtung Ball,stehenbleiben,fertig.
So muss der Schiri das Ding abpfeifen.
Ausserdem ist es eh nicht mehr zu ändern,was solls.
Bisschen unglücklich finde ich Paciencias Aussage zu der Wertigkeit der Spiele kommenden Donnerstag und Sonntag.
Warum ist Donnerstag etwas wichtiger?
Eine Niederlage auf Schalke könnte bei entsprechenden Resultaten auf den anderen Plätzen ein gefährliches Heranrücken an Platz 16 bedeuten.
Bitte jetzt nicht damit kommen,daß man ja noch Köln und Paderborn als Gegner hat.
So haben die Bremer wohl auch gerechnet...
DelmeSGE schrieb:
Bisschen unglücklich finde ich Paciencias Aussage zu der Wertigkeit der Spiele kommenden Donnerstag und Sonntag.
Warum ist Donnerstag etwas wichtiger?
Eine Niederlage auf Schalke könnte bei entsprechenden Resultaten auf den anderen Plätzen ein gefährliches Heranrücken an Platz 16 bedeuten.
Bitte jetzt nicht damit kommen,daß man ja noch Köln und Paderborn als Gegner hat.
So haben die Bremer wohl auch gerechnet...
Sehe ich nicht so dramatisch. Klar man hätte sich den Satz schenken können. Ich verstehe es aber, wenn das die Spieler so empfinden. Diese Mannschaft lebt den Europapokal, wofür man sie letzte Saison gefeiert hat. Man möchte unbedingt die nächste Runde erreichen. Es wäre ja auch die Belohnung für die Schufterei im Sommer und die dann 12 europäischen Spiele, die man mit dem Ziel der KO-Runde bestritten hat.
Da verstehe ich schon, dass das Spiel, weil auch das nächste, erstmal wichtiger ist als, "oh, wenn wir das nächste Spiel verlieren, Düsseldorf gegen Leipzig gewinnt und wir dann gegen Köln und Paderborn nicht gewinnen, dann wird das alles ganz doll gefährlich".
Freitag sieht dann die Situation hoffentlich anders aus und man kann, mit der nächsten Runde in der Tasche und keinen Pokalspielen in diesem Jahr mehr, nochmal alles reinhauen um in der Liga soviel wir möglich zu Punkten.
Aber das aktuell das Spiel Donnerstag wichtiger erscheint, verstehe ich absolut und glaube auch, dass der Mannschaft nunmal ein Ausscheiden am Donnerstag, viel mehr wehtun würde, als eine Niederlage auf Schalke, wo man jetzt vielleicht eh nicht unbedingt die Punkte einkalkuliert. Aber wie gesagt, ab Freitag früh, wird sich der Fokus ja so oder so wieder ändern.
DelmeSGE schrieb:
Eine Niederlage auf Schalke könnte bei entsprechenden Resultaten auf den anderen Plätzen ein gefährliches Heranrücken an Platz 16 bedeuten.
Bitte jetzt nicht damit kommen,daß man ja noch Köln und Paderborn als Gegner hat.
So haben die Bremer wohl auch gerechnet...
Natürlich ist die aktuelle Situation nicht schön und man darf sie auch nicht unterschätzen.
Aber von Abstiegsängsten oder abrutschen auf Platz 16 bin ich noch weit entfernt.
Klar standen auch schon stärker besetzte Teams mal auf solchen Plätzen, meistens hat sich das aber bis zum Ende der Saison revidiert. Die Mannschaft braucht weiterhin Ruhe und Geduld.
Zumal dann bald die Winterpause kommt und die Rückrunde ganz anders laufen kann.
Vielleicht scheiden wir auch in der Europaleague und im Pokal aus und rocken dafür die Rückrunde mit über 30 Punkten! Es ist noch so viel möglich.
Man sollte jetzt nicht den Fehler machen und vor allem Angst haben oder alles schlecht reden.
Ein bisschen Vertrauen wäre schon gut.
Wenn wir am 25 Spieltag nur 2 Punkte oder so von Platz 16 entfernt werden, dann kann man anfangen etwas nervöser zu werden, wenn man merkt das in der Rückrunde auch nichts mehr geht.
DelmeSGE schrieb:
Bisschen unglücklich finde ich Paciencias Aussage zu der Wertigkeit der Spiele kommenden Donnerstag und Sonntag.
Muss man jetzt jeden (Teil-)Satz eines Interviews so lange deuten, dass man ihn negativ auslegen kann.
DelmeSGE schrieb:
Warum ist Donnerstag etwas wichtiger?
Weil das nächste Spiel immer wichtiger ist als das übernächste. Und weil es ums Überwintern in der EL geht. Konntest Du nicht wissen.
DelmeSGE schrieb:
Eine Niederlage auf Schalke könnte bei entsprechenden Resultaten auf den anderen Plätzen ein gefährliches Heranrücken an Platz 16 bedeuten.
Gut dann reden wir mal über Priorisierung.
1. siehe Basaltkobs Antwort, also allgemien sollte das nächste Spiel immer wichtiger sein
Nehmen wir jetzt das Worst Case Szenario - wir scheiden aus der EL aus bedeutet das
1. kein internationales Geschäft
2. Das macht nebenbei eventuelle Wintertransfers etwas schwieriger, da es eventuel Spieler gibt, die einem Wechsel eher zustimmen, wenn sie die Möglichkeit dazu haben sich international zu präsentieren
3. Zudem weniger Kohle für die SGE
Verlieren wir gegen Schalke steht dagegen die Einschätzung:
"könnte bei entsprechenden Resultaten auf den anderen Plätzen ein gefährliches Heranrücken an Platz 16 bedeuten." Das es wirklich "gefährlich (also 3 Pkt.)" wird, dafür muß Düsseldorf die Bullenpisse weghauen, Hertha Freiburg schlagen und Bremen in München gewinnen. Kann passieren, dann reden wir aber immer noch vom 15. Spieltag.
DelmeSGE schrieb:
Bisschen unglücklich finde ich Paciencias Aussage zu der Wertigkeit der Spiele kommenden Donnerstag und Sonntag.
Warum ist Donnerstag etwas wichtiger?
Vielleicht spielt bei Gonco unterbewusst auch noch mit, dass er als Portugiese gegen eine portugiesische Mannschaft nochmal wettbewerbsunabhängig eine andere Motivation hat.
Es ist seit dem Bayernspiel leider so,daß unsere Offensivakteure beinahe Luft sind.
Das liegt einerseits an der Qualität dieser Spieler,andererseits auch an einer sehr eindimensionalen Spielweise.
Massenweise Flanken,oftmals ohne Präzision,segeln in den Strafraum.
Unsere Standards sind momentan unsere Lebensversicherung,sonst sähe es düster aus.
Aus dem Zentrum kommt kaum was kreatives,überraschendes,ausser so mancher überraschender Ballverlust..
Wir leben fast nur von Physis und Wucht und Kampf,das kann auf Dauer nicht gutgehen.
Unser so berühmtes Pressing funktioniert nicht,da wir vorne momentan dafür nicht die Leute haben.
Silva ist bemüht,hat Spielverständnis,wie man beim wunderbar getimten Doppelpass mit Hinteregger sehen konnte.
Aber ob er zu unserer Spielweise passt,die Frage stellt sich.
Der Angriff hängt jetzt fast nur von Paciencia ab...
Das ist natürlich zu wenig.
Da ich davon ausgehe,daß Dost auch in der Rückrunde kaum die hundertprozentige Fitness erlangen wird,müssen
wir dringend in diesem Bereich nachlegen,sonst könnte es eine ungemütliche Rückrunde werden.
Berlin war ansich ein dankbarer Gegner,weil doch ziemlich desolat.
Ich hoffe sehr,daß wir noch 6 Punkte vor Weihnachten holen.
Das wäre unter den Umständen dann eine zufriedenstellende Hinrunde.
Und dann bitte Neujustierung der Baustellen im Kader.
Eines noch zu Hütter.
Gerade daheim hätte ich mir anstelle des Zerstörers Fernandes auf der 6 etwas mehr Keativität,zum Beispiel mit Torro,
erhofft.
Der hat es in Mainz durchaus bewiesen,daß er der Truppe spielerisch und auch im Hinblick auf Kopfballstärke auf der
6 sehr helfen kann.
Bei Fernandes wirkt jeder Pass wie eine unfassbare Höchstleistung.
Das liegt einerseits an der Qualität dieser Spieler,andererseits auch an einer sehr eindimensionalen Spielweise.
Massenweise Flanken,oftmals ohne Präzision,segeln in den Strafraum.
Unsere Standards sind momentan unsere Lebensversicherung,sonst sähe es düster aus.
Aus dem Zentrum kommt kaum was kreatives,überraschendes,ausser so mancher überraschender Ballverlust..
Wir leben fast nur von Physis und Wucht und Kampf,das kann auf Dauer nicht gutgehen.
Unser so berühmtes Pressing funktioniert nicht,da wir vorne momentan dafür nicht die Leute haben.
Silva ist bemüht,hat Spielverständnis,wie man beim wunderbar getimten Doppelpass mit Hinteregger sehen konnte.
Aber ob er zu unserer Spielweise passt,die Frage stellt sich.
Der Angriff hängt jetzt fast nur von Paciencia ab...
Das ist natürlich zu wenig.
Da ich davon ausgehe,daß Dost auch in der Rückrunde kaum die hundertprozentige Fitness erlangen wird,müssen
wir dringend in diesem Bereich nachlegen,sonst könnte es eine ungemütliche Rückrunde werden.
Berlin war ansich ein dankbarer Gegner,weil doch ziemlich desolat.
Ich hoffe sehr,daß wir noch 6 Punkte vor Weihnachten holen.
Das wäre unter den Umständen dann eine zufriedenstellende Hinrunde.
Und dann bitte Neujustierung der Baustellen im Kader.
Eines noch zu Hütter.
Gerade daheim hätte ich mir anstelle des Zerstörers Fernandes auf der 6 etwas mehr Keativität,zum Beispiel mit Torro,
erhofft.
Der hat es in Mainz durchaus bewiesen,daß er der Truppe spielerisch und auch im Hinblick auf Kopfballstärke auf der
6 sehr helfen kann.
Bei Fernandes wirkt jeder Pass wie eine unfassbare Höchstleistung.
Naja. Ich bin überzeugt davon, dass die Qualität gestern gegen Mainz locker gereicht hätte. Ohne den Platzverweis.
Aber grundsätzlich muss man konstatieren, dass unser spielerisches Problem in der Abwehr beginnt. Die Abwehrspieler werden angelaufen, schon folgt der lange Ball. Das machen, denke ich, 95 % aller anderen Bundesligisten besser.
Beispiel N´Dicka: der geht auch mal los mit dem Ball am Fuß, wenn sich niemand anbietet. Enden tut es aber stets mit dem selben Pass auf den an der Außenlinie stehenden Kostic. Andere Varianten gibt es nicht. Macht der Gegner unsere Außen zu, ist es schon vorbei.
Erst mit Torró / Sow / Gacinovic hatten wir eine Art Kombinationsspiel auf dem Platz. Dorthin müssen wir kommen.
Aber grundsätzlich muss man konstatieren, dass unser spielerisches Problem in der Abwehr beginnt. Die Abwehrspieler werden angelaufen, schon folgt der lange Ball. Das machen, denke ich, 95 % aller anderen Bundesligisten besser.
Beispiel N´Dicka: der geht auch mal los mit dem Ball am Fuß, wenn sich niemand anbietet. Enden tut es aber stets mit dem selben Pass auf den an der Außenlinie stehenden Kostic. Andere Varianten gibt es nicht. Macht der Gegner unsere Außen zu, ist es schon vorbei.
Erst mit Torró / Sow / Gacinovic hatten wir eine Art Kombinationsspiel auf dem Platz. Dorthin müssen wir kommen.
WuerzburgerAdler schrieb:
Naja. Ich bin überzeugt davon, dass die Qualität gestern gegen Mainz locker gereicht hätte. Ohne den Platzverweis.
Aber grundsätzlich muss man konstatieren, dass unser spielerisches Problem in der Abwehr beginnt. Die Abwehrspieler werden angelaufen, schon folgt der lange Ball. Das machen, denke ich, 95 % aller anderen Bundesligisten besser.
Beispiel N´Dicka: der geht auch mal los mit dem Ball am Fuß, wenn sich niemand anbietet. Enden tut es aber stets mit dem selben Pass auf den an der Außenlinie stehenden Kostic. Andere Varianten gibt es nicht. Macht der Gegner unsere Außen zu, ist es schon vorbei.
Erst mit Torró / Sow / Gacinovic hatten wir eine Art Kombinationsspiel auf dem Platz. Dorthin müssen wir kommen.
Ich fand Torro erfreulich gut,da ist es mir beinahe schon ein Rätsel,warum er bisher quasi übergangen worden ist.
Richtig ist auch,daß wir extremst von Kostic abhängig sind.
Das ist mir auch zu einfach.
Hütter muss spielerische Lösungen finden,nur mit Dauerrennerei,Pressing und langen Bällen ist es halt alles durchschaubar.
Ich kann den Frust mancher Leute,vor allem auch die Erwartungshaltung nicht ganz nachvollziehen.
Es war doch absolut klar,daß diese Saison mit der Quali-Mühle kompliziert wird.
Dafür läuft die Saison noch relativ entspannt.
Man kann doch nicht allen Ernstes davon ausgehen,daß ein Club wie die Eintracht jetzt ein dauerhaftes Abo für die Top 9 hat.
Das ist in dieser engen Liga nur wenigen Mannschaften vorbehalten,fragt mal letztes Jahr in Schalke nach,fragt mal diese Saison in Bremen nach.
Es wird immer so sein,daß man bei gutem Verlauf eine realistische Chance auf Europa hat,bei Problemen es aber auch mal auf 12-14 enden kann.
Wichtig ist jetzt,daß man gegen Berlin gewinnt,das ist für mich das Schlüsselspiel der Hinrunde,wenn man das gewinnt
ist der Abstand nach unten ordentlich,wenn man das verliert,dann ist der Abstiegskampf ein Stück Realität.
Ich finde die Transferpolitik,die Neuverpflichtungen,gerade perspektivisch,sehr gut.
Sow ist 22,was erwarten man hier von dem?
Kohr braucht halt auch ein wenig Zeit,der muss sich halt noch zurechtfinden,einige andere auch.
Mich überrascht halt nur die erstaunlich schlechte körperliche Verfassung von Bas Dost,der sicherlich in den Überlegungen eine zentrale Rolle spielte.
Das war vielleicht ein bisschen blauäugig.
Zu gestern.
Mit Elf gewinnen wir das Ding,das habe ich auch schon in Freiburg gedacht.
Wir schießen uns halt momentan gerne selber ins Bein.
Fernandes`Dummheit in Freiburg,gestern Kohrs undurchdachte Aktion.
Der Fehler lag aber in erster Linie bei einer desaströsen Restverteidung bei eigenem Eckball.
Warum muss kurz vor der Halbzeit so ziemlich alles vorne rumturnen?
Das Kohr dann quasi der Dumme ist....klar hätte er wegbleiben können,dann steht es 1:1,dann wäre noch die zweite Hälfte zur Ergebnisverbesserung verfügbar gewesen.
Andererseits frage ich mich aber auch,ob das Signal Hütters mit Herausnahme des einzigen Stürmers so richtig war.
Die Mannschaft muss es quasi so aufnehmen,daß man hier nur noch über die Runden kommen will,das kann in der Regel nicht funktionieren,gerade Eintracht Frankfurt hat in dieser Disziplin nicht gerade die größten Stärken...
Die Leistungen momentan sind wechselhaft,keinesfalls aber schlecht,daß man sich ernsthaft sorgen muss.
Vielleicht hätte ein Jahr ohne Europa der im Umbruch befindlichen Truppe ganz gut getan.
Jetzt muss der Fokus auf der Liga liegen.
Zu den Geschehnissen rund um das Spiel,den "Nettigkeiten" an Rode...
Entlarvend und armselig.
Es geht nicht um den Montag,es geht nur noch noch um Selbstinszenierung,Machtproben.
Ich könnte die Mannschaft verstehen,wenn sie Freitag die Kurve nach dem Spiel meidet.
Irgendwann ist genug Scheisse passiert.
Lernfähigkeit ist da wohl ein Fremdwort.
Absurd wird es dann,wenn man vom Scheiss DFB hört,die Vereine wollen ja nicht mehr Geld...
nein ,es ist der DFB,der unbedingt montags spielen lassen will...
Jetzt sind die Vereine schon zurückgerudertmstampfen den Montag wieder ein,trotzdem passiert die Scheisse.
Alles mittlerweile ein einziges,nur noch nervendes Trauerspiel.
Es war doch absolut klar,daß diese Saison mit der Quali-Mühle kompliziert wird.
Dafür läuft die Saison noch relativ entspannt.
Man kann doch nicht allen Ernstes davon ausgehen,daß ein Club wie die Eintracht jetzt ein dauerhaftes Abo für die Top 9 hat.
Das ist in dieser engen Liga nur wenigen Mannschaften vorbehalten,fragt mal letztes Jahr in Schalke nach,fragt mal diese Saison in Bremen nach.
Es wird immer so sein,daß man bei gutem Verlauf eine realistische Chance auf Europa hat,bei Problemen es aber auch mal auf 12-14 enden kann.
Wichtig ist jetzt,daß man gegen Berlin gewinnt,das ist für mich das Schlüsselspiel der Hinrunde,wenn man das gewinnt
ist der Abstand nach unten ordentlich,wenn man das verliert,dann ist der Abstiegskampf ein Stück Realität.
Ich finde die Transferpolitik,die Neuverpflichtungen,gerade perspektivisch,sehr gut.
Sow ist 22,was erwarten man hier von dem?
Kohr braucht halt auch ein wenig Zeit,der muss sich halt noch zurechtfinden,einige andere auch.
Mich überrascht halt nur die erstaunlich schlechte körperliche Verfassung von Bas Dost,der sicherlich in den Überlegungen eine zentrale Rolle spielte.
Das war vielleicht ein bisschen blauäugig.
Zu gestern.
Mit Elf gewinnen wir das Ding,das habe ich auch schon in Freiburg gedacht.
Wir schießen uns halt momentan gerne selber ins Bein.
Fernandes`Dummheit in Freiburg,gestern Kohrs undurchdachte Aktion.
Der Fehler lag aber in erster Linie bei einer desaströsen Restverteidung bei eigenem Eckball.
Warum muss kurz vor der Halbzeit so ziemlich alles vorne rumturnen?
Das Kohr dann quasi der Dumme ist....klar hätte er wegbleiben können,dann steht es 1:1,dann wäre noch die zweite Hälfte zur Ergebnisverbesserung verfügbar gewesen.
Andererseits frage ich mich aber auch,ob das Signal Hütters mit Herausnahme des einzigen Stürmers so richtig war.
Die Mannschaft muss es quasi so aufnehmen,daß man hier nur noch über die Runden kommen will,das kann in der Regel nicht funktionieren,gerade Eintracht Frankfurt hat in dieser Disziplin nicht gerade die größten Stärken...
Die Leistungen momentan sind wechselhaft,keinesfalls aber schlecht,daß man sich ernsthaft sorgen muss.
Vielleicht hätte ein Jahr ohne Europa der im Umbruch befindlichen Truppe ganz gut getan.
Jetzt muss der Fokus auf der Liga liegen.
Zu den Geschehnissen rund um das Spiel,den "Nettigkeiten" an Rode...
Entlarvend und armselig.
Es geht nicht um den Montag,es geht nur noch noch um Selbstinszenierung,Machtproben.
Ich könnte die Mannschaft verstehen,wenn sie Freitag die Kurve nach dem Spiel meidet.
Irgendwann ist genug Scheisse passiert.
Lernfähigkeit ist da wohl ein Fremdwort.
Absurd wird es dann,wenn man vom Scheiss DFB hört,die Vereine wollen ja nicht mehr Geld...
nein ,es ist der DFB,der unbedingt montags spielen lassen will...
Jetzt sind die Vereine schon zurückgerudertmstampfen den Montag wieder ein,trotzdem passiert die Scheisse.
Alles mittlerweile ein einziges,nur noch nervendes Trauerspiel.
DelmeSGE schrieb:
Sow ist 22,was erwarten man hier von dem?
Kohr braucht halt auch ein wenig Zeit,der muss sich halt noch zurechtfinden,einige andere auch.
Mit Verlaub....von Sow wird überhaupt nichts erwartet, deshalb haben wir ihn ja geholt....
Und Kohr ist ja kein Bundesliganeuling, der sich mühsam erst woanders zurechtfinden muß.
Mir ist das zuviel Alibi und Schönrederei..ich halte von beiden auf ihrer jeweiligen Position sehr viel, beide sind auch stets bemüht, die in sie gesetzten Anforderungen und Erwartungen zu erfüllen, auch wenn keinerlei Erwartungen bestehen, nur Hoffnungen....
DelmeSGE schrieb:
Ich finde die Transferpolitik,die Neuverpflichtungen,gerade perspektivisch,sehr gut.
Sow ist 22,was erwarten man hier von dem?
Kohr braucht halt auch ein wenig Zeit,der muss sich halt noch zurechtfinden,einige andere auch.
Nachdem letzteSaison das Mittelfeld (speziell offensiv) als Manko angesehen wurde, wurde von der Vereinsführung kommuniziert, dass bei Neuverpflichtungen - neben dem Ersatz der Büffelherde- speziell dieser mannschaftsteil aufgebessert werden sollte und auch mehr Torgefahr aus dem mittelfeld kommen sollte - auch um einen teil des Büffelverlustes zu kompensieren. So ganz hat das noch nicht geklappt...
Es ist also nicht so, dass wieder mal das böse Umfeld so übertriebene Erwartungen hatte, sondern eine Verbesserung gerade dieses Mannschaftsteiles wurde explizit angestrebt und hier auch schon von einigen als gegeben angesehen.
Bei aller Freude über das nackte Resultat(was natürlich über viele Dinge den Mantel des Schweigens legt)
Ich bin schon ein wenig erstaunt über einige Baustellen im Team.
Zum Beispiel meine ich,daß wir es uns momentan kaum leisten können mit einem Zwei-Mann Sturm ,kombiniert aus den Spielern Paciencia/Silva/Dost,zu spielen .
Egal in welcher Kombination,das in Hütters System so wichtige Pressing,gerade auch im Hinblick auf die hoch verteidigende Dreierkette,kann man anscheinend momentan(wohl aus Gründen der Fitness von Silva/Dost)
kaum spielen.
Welche Lücken sich in der ersten Hälfte auftaten,wie einfach es für Arsenal war,die schon in der ersten Hälfte nicht gerade die Sterne vom Himmel spielten,sich durch unsere Reihen zu spielen,uns mit einfachsten Mitteln zu überlaufen,
teilweise erhebliche Tempodefizite bei uns,das macht wohl momentan,zumindest auswärts,das in der zweiten Hälfte verwendete 3-4-2-1 sinnvoller.
Es traten nicht mehr diese Räume auf,Kamada,etwas vorgezogen,ging zusammen mit Gacinovic wirkungsvoll ins Pressing.
Respekt an Hütter für diese sehr sinnvolle und erfolgreiche Maßnahme zur Halbzeit.
Gacinovic hat mich positiv überrascht,diese Leistung war nicht unbedingt zu erwarten.
Bis zum Winter müssen wir uns wohl ein wenig durchwurschteln,bis man die Rückstände des einen oder anderen Spielers aufholen,bzw personell nachlegen kann.
Ich bin schon ein wenig erstaunt über einige Baustellen im Team.
Zum Beispiel meine ich,daß wir es uns momentan kaum leisten können mit einem Zwei-Mann Sturm ,kombiniert aus den Spielern Paciencia/Silva/Dost,zu spielen .
Egal in welcher Kombination,das in Hütters System so wichtige Pressing,gerade auch im Hinblick auf die hoch verteidigende Dreierkette,kann man anscheinend momentan(wohl aus Gründen der Fitness von Silva/Dost)
kaum spielen.
Welche Lücken sich in der ersten Hälfte auftaten,wie einfach es für Arsenal war,die schon in der ersten Hälfte nicht gerade die Sterne vom Himmel spielten,sich durch unsere Reihen zu spielen,uns mit einfachsten Mitteln zu überlaufen,
teilweise erhebliche Tempodefizite bei uns,das macht wohl momentan,zumindest auswärts,das in der zweiten Hälfte verwendete 3-4-2-1 sinnvoller.
Es traten nicht mehr diese Räume auf,Kamada,etwas vorgezogen,ging zusammen mit Gacinovic wirkungsvoll ins Pressing.
Respekt an Hütter für diese sehr sinnvolle und erfolgreiche Maßnahme zur Halbzeit.
Gacinovic hat mich positiv überrascht,diese Leistung war nicht unbedingt zu erwarten.
Bis zum Winter müssen wir uns wohl ein wenig durchwurschteln,bis man die Rückstände des einen oder anderen Spielers aufholen,bzw personell nachlegen kann.
DelmeSGE schrieb:
Zum Beispiel meine ich,daß wir es uns momentan kaum leisten können mit einem Zwei-Mann Sturm ,kombiniert aus den Spielern Paciencia/Silva/Dost,zu spielen .
das mag für die kategorie teams gelten, in die arsenal spielstil- und qualitätsmäßig fällt, aber gegen die ganzen kellerkinder, gegen die wir bald in der liga spielen müssen, sieht das komplett anders aus.
wir haben wir in der vergangenheit recht deutlich gesehen, wie es aussieht, wenn paciencia in der luft hängt und sich ertragslos aufreibt, wenn er als einziger echter stürmer (nein, kamada ist keiner und hilft da auch nicht weiter) allein vorne drin ist.
in den spielen, gegen die teams, die jetzt anstehen, sieht es eher so aus, dass hütter gegnerbezogen die jeweils beste 2er-kombi für den sturm finden muss und wann er wie wechselt.
Ich finde unsere Stürmerkombination ansich spannend.
Ich denke nicht,daß wir da schwächer besetzt sind als im Vorjahr.
Es gab,wie der Würzburger treffend bemerkte,auch reichlich Spiele,wo von den drei "Büffeln" da vorne nicht viel zu sehen war.
Ende der letzten Saison gab es eine gewaltige Ergebniskrise mit zeitweise brutal schlechten Darbietungen,nun hat man halt mal eine Delle,wie sie für die meisten Mannschaften der Liga normal ist.
Lieber jetzt eine Delle,als solch ein Einbruch wie im letzten Jahr.
27 Punkte sind drin bis zum Ende der Vorrunde,ein paar personelle Justierungen,dann fitte Stürmer ,den Kader mal 2-3 Wochen am Stück intensiv trainieren lassen,dann kann es eine erfreuliche Rückrunde werden.
Ich denke nicht,daß wir da schwächer besetzt sind als im Vorjahr.
Es gab,wie der Würzburger treffend bemerkte,auch reichlich Spiele,wo von den drei "Büffeln" da vorne nicht viel zu sehen war.
Ende der letzten Saison gab es eine gewaltige Ergebniskrise mit zeitweise brutal schlechten Darbietungen,nun hat man halt mal eine Delle,wie sie für die meisten Mannschaften der Liga normal ist.
Lieber jetzt eine Delle,als solch ein Einbruch wie im letzten Jahr.
27 Punkte sind drin bis zum Ende der Vorrunde,ein paar personelle Justierungen,dann fitte Stürmer ,den Kader mal 2-3 Wochen am Stück intensiv trainieren lassen,dann kann es eine erfreuliche Rückrunde werden.
Letztlich ist der momentane Tabellenplatz schon ein recht guter Hinweis auf den momentanen Leistungsstand
der Mannschaft.
Es gibt natürlich gute Gründe,daß die Mannschaft noch nicht so funktioniert,oftmals im Zusammenspiel mit den Stürmern
fremdelt,alles irgendwie improvisiert und eindimensional wirkt.
Vielleicht wäre im Hinblick auf den erheblichen Umbruch in dieser Saison ein Jahr ohne Europa,insbesondere ohne diese
Quali-Spiele ,besser gewesen.Wer weiß das schon.
Dieser in wichtigen Bereichen neu zusammengestellten Mannschaft fehlen vor allem Trainigseinheiten,vor allem in mannschaftstaktischer Hinsicht.
Trotz guter Gründe ist die spielerische Armut schon frappierend.
Dazu noch teilweise leichtestes Fehlpässe,Stockfehler und Ballverluste...
Dazu gestern durchgehend ein identisches Strickmuster...Flanken,hohe Bälle gegen die Wolfsburger Abwehrtürme...
wenig einfallsreich.
Für mich war gestern der Brooks der beste Mann auf dem Platz,irgendwie auch kein Wunder.
Unsere Spielweise ist für solch einen Typ Innenverteidiger ideal,der hat sicherlich Spaß gehabt.
Diese Mannschaft lebt von Dynamik,Pressing,Aggressivität.
Kriegt sie das nicht auf den Platz,dann ist es mit der Herrlichkeit vorbei.
Kreative Lösungen,ein Plan B ist nicht da.Hoffentlich wegen beschriebener Gründe noch nicht.
Zudem haben wir ein Problem kreativer Art im Mittelfeld.
Kamada kann dieses Vakuum noch nicht ausfüllen,er muss da noch robuster und widerstandsfähiger werden.
Gacinovic.....ich denke,daß die Kombination SGE/Gacinovic in dieser Form keinen weiteren Sinn ergibt.
Das ist alles festgefahren,stagnierend,eher Schritte zurück.
Ihm würde sicherlich ein Wechsel guttun.
Da muss man ihm Winter nachlegen.
Meine persönliche Hochrechnung sieht 27 Punkte bis zur Pause vor.
Sollte möglich sein,trotz besagter Probleme.
Da sollte der Fokus liegen-
der Mannschaft.
Es gibt natürlich gute Gründe,daß die Mannschaft noch nicht so funktioniert,oftmals im Zusammenspiel mit den Stürmern
fremdelt,alles irgendwie improvisiert und eindimensional wirkt.
Vielleicht wäre im Hinblick auf den erheblichen Umbruch in dieser Saison ein Jahr ohne Europa,insbesondere ohne diese
Quali-Spiele ,besser gewesen.Wer weiß das schon.
Dieser in wichtigen Bereichen neu zusammengestellten Mannschaft fehlen vor allem Trainigseinheiten,vor allem in mannschaftstaktischer Hinsicht.
Trotz guter Gründe ist die spielerische Armut schon frappierend.
Dazu noch teilweise leichtestes Fehlpässe,Stockfehler und Ballverluste...
Dazu gestern durchgehend ein identisches Strickmuster...Flanken,hohe Bälle gegen die Wolfsburger Abwehrtürme...
wenig einfallsreich.
Für mich war gestern der Brooks der beste Mann auf dem Platz,irgendwie auch kein Wunder.
Unsere Spielweise ist für solch einen Typ Innenverteidiger ideal,der hat sicherlich Spaß gehabt.
Diese Mannschaft lebt von Dynamik,Pressing,Aggressivität.
Kriegt sie das nicht auf den Platz,dann ist es mit der Herrlichkeit vorbei.
Kreative Lösungen,ein Plan B ist nicht da.Hoffentlich wegen beschriebener Gründe noch nicht.
Zudem haben wir ein Problem kreativer Art im Mittelfeld.
Kamada kann dieses Vakuum noch nicht ausfüllen,er muss da noch robuster und widerstandsfähiger werden.
Gacinovic.....ich denke,daß die Kombination SGE/Gacinovic in dieser Form keinen weiteren Sinn ergibt.
Das ist alles festgefahren,stagnierend,eher Schritte zurück.
Ihm würde sicherlich ein Wechsel guttun.
Da muss man ihm Winter nachlegen.
Meine persönliche Hochrechnung sieht 27 Punkte bis zur Pause vor.
Sollte möglich sein,trotz besagter Probleme.
Da sollte der Fokus liegen-
Es gibt Beiträge, da möchte man hinter jeden Satz einen thumbsup
posten.
Dies ist so einer.
posten.
Dies ist so einer.
Basaltkopp schrieb:
Alle Stärken weg ist ja auch Blödsinn. Wir haben in der Liga 3 Punkte weniger als letzte Saison. Auswärts läuft es momentan noch nicht. Wobei das Spiel am Sonntag, insbesondere in Unterzahl gar nicht so schlecht war. Richtig schlecht waren wir nur in Augsburg, in allen anderen Auswärtsspielen war mehr drin.
Gerade in den Heimspielen zeigen wir aber doch wie stark wir sind.
Ich verstehe weder Deine Aussage noch Deine Wehmut.
Nun, lieber Basalti,
dann versuche ich mal, meine sukjektiven Eindrücke zu erläutern.
Letzte Saison ein um klassen besseres, hohes Preesing gespielt. Mag sein, dass uns mit dem Weggang einer Spieler, insbesondre Ante, das jetzt so nicht mehr möglich ist. Wobei auch ich weiß, dass bei Ante nicht viel zusammen lief, wenn der keinen Bock hatte.
Letzte Saison fand ich uns irgendwie konstanter, auch wenn wir jetzt punktemäßig nur marginal dahinter stehen. Z.B. hatte DDC letzte Saison einen Lauf. In dieser kann er an die Leistungen der Vorsaison nur rudimentär anknüpfen. Letzte Saison warwn wir einfach geiler drauf, das Match für uns zu entscheiden. Diese Geilheit, das Spiel unbedingt gewinnen zu wollen, fehlt mir in dieser Saison zumindest teilweise. Könnte sicher noch einige Argumente mehr aufzählen. Zugegeben: meine Eindrücke sind rein subjektiv. Aber eben doch Eindrücke. Ich behaupte ja nicht, die Weisheit mit Löffeln gefressen zu haben.
Zufrieden?
hijackthis schrieb:Basaltkopp schrieb:
Alle Stärken weg ist ja auch Blödsinn. Wir haben in der Liga 3 Punkte weniger als letzte Saison. Auswärts läuft es momentan noch nicht. Wobei das Spiel am Sonntag, insbesondere in Unterzahl gar nicht so schlecht war. Richtig schlecht waren wir nur in Augsburg, in allen anderen Auswärtsspielen war mehr drin.
Gerade in den Heimspielen zeigen wir aber doch wie stark wir sind.
Ich verstehe weder Deine Aussage noch Deine Wehmut.
Nun, lieber Basalti,
dann versuche ich mal, meine sukjektiven Eindrücke zu erläutern.
Letzte Saison ein um klassen besseres, hohes Preesing gespielt. Mag sein, dass uns mit dem Weggang einer Spieler, insbesondre Ante, das jetzt so nicht mehr möglich ist. Wobei auch ich weiß, dass bei Ante nicht viel zusammen lief, wenn der keinen Bock hatte.
Letzte Saison fand ich uns irgendwie konstanter, auch wenn wir jetzt punktemäßig nur marginal dahinter stehen. Z.B. hatte DDC letzte Saison einen Lauf. In dieser kann er an die Leistungen der Vorsaison nur rudimentär anknüpfen. Letzte Saison warwn wir einfach geiler drauf, das Match für uns zu entscheiden. Diese Geilheit, das Spiel unbedingt gewinnen zu wollen, fehlt mir in dieser Saison zumindest teilweise. Könnte sicher noch einige Argumente mehr aufzählen. Zugegeben: meine Eindrücke sind rein subjektiv. Aber eben doch Eindrücke. Ich behaupte ja nicht, die Weisheit mit Löffeln gefressen zu haben.
Zufrieden?
Die Konstanz im negativen Sinne sah man gegen Ende der Runde, als rein nichts mehr ging.
Ich denke, daß die jetzige Mannschaft mehr Potential hat, auch mehr Varianten zulässt.
Und natürlich spielt es auch eine Rolle, daß unsere Gegner nicht vollkommen verblödet sind.
Man weiß schon, wie man der Eintracht begegnen muss.
Und das ist das größte Kompliment, man muss sich ein wenig nach unseren Stärken richten.
DelmeSGE schrieb:
Während der 90 Minuten geht es um Sieg oder Niederlage,mit allen Mitteln.
Bin ich komplett deiner Meinung....
DelmeSGE schrieb:
Wer auf eine noch so kleine Provokation hereinfällt,gerade als solch erfahrener Spieler,der ist in erster Linie selber schuld,für sein Handeln selbstverantwortlich.
Das kann man unterschiedlich sehen, je nach Mentalität und der Spielumstände...
DelmeSGE schrieb:
Es gibt halt Fussballer,die lassen sich provozieren und andere,die stehen über den Dingen.
Stimmt, jeder reagiert anders...aber auch hier ist das Verursacherprinzip entscheidend...ich hab keinen Mitspieler erlebt, der ständige Provokationen stoiisch ertragen hätte, ab einem gewissen Punkt wird zurückgezahlt, das ist auch nur menschlich....das dies natürlich dann sportliche Konsequenzen nach sich zieht, ist auch klar...aber darüber denkt man in diesem Moment nicht nach....
cm47 schrieb:DelmeSGE schrieb:
Während der 90 Minuten geht es um Sieg oder Niederlage,mit allen Mitteln.
Bin ich komplett deiner Meinung....DelmeSGE schrieb:
Wer auf eine noch so kleine Provokation hereinfällt,gerade als solch erfahrener Spieler,der ist in erster Linie selber schuld,für sein Handeln selbstverantwortlich.
Das kann man unterschiedlich sehen, je nach Mentalität und der Spielumstände...DelmeSGE schrieb:
Es gibt halt Fussballer,die lassen sich provozieren und andere,die stehen über den Dingen.
Stimmt, jeder reagiert anders...aber auch hier ist das Verursacherprinzip entscheidend...ich hab keinen Mitspieler erlebt, der ständige Provokationen stoiisch ertragen hätte, ab einem gewissen Punkt wird zurückgezahlt, das ist auch nur menschlich....das dies natürlich dann sportliche Konsequenzen nach sich zieht, ist auch klar...aber darüber denkt man in diesem Moment nicht nach....
Naja,es ist ja nicht so,daß Abraham im Vorfeld dieser Aktion nur permanenten Provokationen ausgesetzt war.
Er führte im Vorfeld dieser Aktion auch schon einige hitzige,bei genauer Betrachtung,auch grenzwertige Zweikämpfe mit Höler.
Mir ist da ein Zweikampf unmittelbar vor der Rudelbildung in Erinnerung..da geht Abraham schon sehr entschlossen auf den am Boden liegenden Höler zu...
So war es eine Summe aus Spielstand,eigenen Emotionen,Unbeherrschtheit und kleiner Provokation.
Macht es das besser? Nein.
Abraham muss nicht nur seitens des Verbandes,sondern auch seitens der Eintracht sanktioniert werden.
Und klar,es gibt eben Hitzköpfe,Provokateure und eben kühle Gemüter auf dem Spielfeld
Man kennt sich,man weiß wie jeder tickt,man nutzt es aus,der eine geschickt,der andere weniger.
Das hitzköpfige Image des David Abraham hat sich David Abraham höchstselbst eingehandelt.
Das man es zum eigenen Vorteil in recht geschickter Weise ausnutzt,ist aus meiner Sicht nicht verwerflich
DelmeSGE schrieb:
So war es eine Summe aus Spielstand,eigenen Emotionen,Unbeherrschtheit und kleiner Provokation.
Als "klein" würde ich diese Provokation nicht bezeichnen. Wir wissen ja noch nicht mal, was Streich da genau gesagt hat, aber wie "Schönen guten Abend, Herr Abraham" hat es nicht ausgesehen. Ich finde auch nicht, dass Abraham so extrem hitzköpfig ist, wie es hier dargestellt wird. In diesem Spiel hat es sich hochgeschaukelt und Streich hat in die Kerbe reingeschlagen (kann ja nicht schaden, wenn ein direkter Konkurrent etwas geschwächt wird).
DelmeSGE schrieb:
Streich geht vielleicht ganz leicht,aber absolut vertretbar,einen Schritt in Abrahams Laufweg.Na und?
Das ist doch allen Ernstes kein Grund jemanden quasi zu checken.
Streich steht in seiner Coachingzone,da kann er rumlaufen wie er will.
Und Abraham weiß genau,was er da macht,der läuft nicht zufällig den Streich um.
Andres sähe die Situation aus,wenn der Streich ausserhalb der Coachingzone eingegriffen hätte..
Aber so?
Ob innerhalb oder außerhalb der Coaching-Zone spielt keine Rolle. Er hat den Weg freizugeben, wenn ein Spieler schnell einen Einwurf ausführen möchte. Wenn er sich dagegen in Richtung Laufweg des Spielers bewegt und den Spieler noch voll-labert, dann provoziert er bewusst den Konflikt. Für mich 100% strafwürdig und entlastend für Abraham.
micl schrieb:DelmeSGE schrieb:
Streich geht vielleicht ganz leicht,aber absolut vertretbar,einen Schritt in Abrahams Laufweg.Na und?
Das ist doch allen Ernstes kein Grund jemanden quasi zu checken.
Streich steht in seiner Coachingzone,da kann er rumlaufen wie er will.
Und Abraham weiß genau,was er da macht,der läuft nicht zufällig den Streich um.
Andres sähe die Situation aus,wenn der Streich ausserhalb der Coachingzone eingegriffen hätte..
Aber so?
Ob innerhalb oder außerhalb der Coaching-Zone spielt keine Rolle. Er hat den Weg freizugeben, wenn ein Spieler schnell einen Einwurf ausführen möchte. Wenn er sich dagegen in Richtung Laufweg des Spielers bewegt und den Spieler noch voll-labert, dann provoziert er bewusst den Konflikt. Für mich 100% strafwürdig und entlastend für Abraham.
Der Spieler wollte nicht den Einwurf ausführen,dabei wurde er nicht gestört,das wäre dann auch ein aktives Eingreifen.
Der Spieler wollte den Ball abseits des Spielfeldes holen,obwohl überall Balljungen postiert sind
Der Trainer stand da,wo er stehen darf.
Ihn ein paar Zentimeter zu umlaufen hätte keinen negativen Effekt gehabt.
Streich stand da nicht plötzlich wie aus dem Nichts.
Abraham sah genau,wo der Trainer steht.
Einen Trainer als Spieler körperlich anzugehen ist ein absolutes Tabu.
Provokation hin oder her.
Dafür gibt es keine Rechtfertigung.Auch keine mildernden Umstände.
DelmeSGE schrieb:
Streich stand da nicht plötzlich wie aus dem Nichts.
Abraham sah genau,wo der Trainer steht.
Fakt ist, dass sich Streich in den Laufweg von Abraham bewegt hat. Ohne diese Bewegung (plus die agressive Ansprache) wäre Abraham an Streich vorbei gelaufen und hätte ihn niemals gecheckt. Somit war die Berührung von Streich bewusst provoziert. Ganz klar mildernde Umstände für Abraham. Streich hätte mit seinem provokanten Verhalten fast eine Massenschlägerei ausgelöst. Gehört für mich bestraft.
Meine Ansicht dazu in Stichpunkten:
1. Natürlich hat sich Abraham in der Situation fehlerhaft verhalten - ich denke, da gibt es hier ja auch keine 2 Meinungen.
2. Man sollte auch mal festhalten, dass sich niemand verletzt hat. Für die Medien ist das natürlich ein Vorkommnis ganz schrecklicher Gewalt auf dem Fußballplatz - aber mal ehrlich: wenn ein Spieler ohne Rücksicht auf Verluste in einen Gegenspieler geht und der dann 6 Monate ausfällt, ist zwar nicht so spektakulär (weil es öfter mal vorkommt), aber in der Sache viel schlimmer.
3. Die Frage ist, welchen Anteil Streich an diesem Ausraster von Abraham hat: und da fällt mir auf, dass er zwar für den Ball zur Seite geht, damit dieser möglichst weit wegrollt, für Abraham dann aber wieder den Schritt zurück macht, um einen schnellen Einwurf zu verhindern. Und das Ganze unterlegt mit einem Gesichtsausdruck höchster Aggression und unfreundlichen Worten in Richtung Abraham. Streich hat die Konfrontation also durchaus ein Stück selbst gesucht; ein Unschuldslamm ist er nicht..
4. Generell muss ich zu Streich sagen, dass er für Freiburg sicher ein phantastischer Trainer ist; aber was ich nicht mag, sind seine wut- und hassverzerrten Fratzen, die seit Klopp offenbar hoffähig geworden sind. Auch diese Hassfratzen sind kein Vorbild für die Jugend und für die Amateure. Ich kann mich nicht entsinnen, dass es vor Klopp so etwas auf den Trainerbänken gab.
5. Es wird erstaunlich wenig thematisiert, dass praktisch die gesamte Freiburger Ersatzbank sich zum Lyncheinsatz auf den Weg gemacht hat. Auch kein Vorbild und auch nicht ok.
6. Abraham ist für mich als Kapitän nach dieser Aktion nicht mehr tragbar. Es gibt genügend Spieler in der Mannschaft, die ich in dieser Rolle lieber sähe als ihn. Da lobe ich mir zum Beispiel Ndicka, der seinen Part mit Ruhe und Qualität runterspielt (er wäre natürlich kein geeigneter Kapitän), aber Abraham hatte ja schön öfter diese aggressiven Elemente in seinem Spiel.
7. Ansonsten: 2 mal war der Fußballgott nicht mit uns, und zweimal haben sich einige Spieler aber auch so richtig doof angestellt. Das ärgert mich unglaublich...
1. Natürlich hat sich Abraham in der Situation fehlerhaft verhalten - ich denke, da gibt es hier ja auch keine 2 Meinungen.
2. Man sollte auch mal festhalten, dass sich niemand verletzt hat. Für die Medien ist das natürlich ein Vorkommnis ganz schrecklicher Gewalt auf dem Fußballplatz - aber mal ehrlich: wenn ein Spieler ohne Rücksicht auf Verluste in einen Gegenspieler geht und der dann 6 Monate ausfällt, ist zwar nicht so spektakulär (weil es öfter mal vorkommt), aber in der Sache viel schlimmer.
3. Die Frage ist, welchen Anteil Streich an diesem Ausraster von Abraham hat: und da fällt mir auf, dass er zwar für den Ball zur Seite geht, damit dieser möglichst weit wegrollt, für Abraham dann aber wieder den Schritt zurück macht, um einen schnellen Einwurf zu verhindern. Und das Ganze unterlegt mit einem Gesichtsausdruck höchster Aggression und unfreundlichen Worten in Richtung Abraham. Streich hat die Konfrontation also durchaus ein Stück selbst gesucht; ein Unschuldslamm ist er nicht..
4. Generell muss ich zu Streich sagen, dass er für Freiburg sicher ein phantastischer Trainer ist; aber was ich nicht mag, sind seine wut- und hassverzerrten Fratzen, die seit Klopp offenbar hoffähig geworden sind. Auch diese Hassfratzen sind kein Vorbild für die Jugend und für die Amateure. Ich kann mich nicht entsinnen, dass es vor Klopp so etwas auf den Trainerbänken gab.
5. Es wird erstaunlich wenig thematisiert, dass praktisch die gesamte Freiburger Ersatzbank sich zum Lyncheinsatz auf den Weg gemacht hat. Auch kein Vorbild und auch nicht ok.
6. Abraham ist für mich als Kapitän nach dieser Aktion nicht mehr tragbar. Es gibt genügend Spieler in der Mannschaft, die ich in dieser Rolle lieber sähe als ihn. Da lobe ich mir zum Beispiel Ndicka, der seinen Part mit Ruhe und Qualität runterspielt (er wäre natürlich kein geeigneter Kapitän), aber Abraham hatte ja schön öfter diese aggressiven Elemente in seinem Spiel.
7. Ansonsten: 2 mal war der Fußballgott nicht mit uns, und zweimal haben sich einige Spieler aber auch so richtig doof angestellt. Das ärgert mich unglaublich...
WuerzburgerAdler schrieb:
Bis jetzt sieht sich Streich jedenfalls als Unschuldslamm und Abraham als Alleinschuldigen.
Und so wird es auch medial gesehen und kommuniziert werden, ohne Rücksicht auf die tatsächlichen Umstände, die erst dazu geführt haben.
Diese einseitige Betrachtung, weil die Wahrheit niemanden interessiert, regt mich auf....aber nur so produziert man negative Schlagzeilen auf Kosten der Eintracht....Bobic`s Interview war inhaltlich auch nicht gerade glücklich und das trägt wieder zu einem gewissen Imageschaden bei...
cm47 schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Bis jetzt sieht sich Streich jedenfalls als Unschuldslamm und Abraham als Alleinschuldigen.
Und so wird es auch medial gesehen und kommuniziert werden, ohne Rücksicht auf die tatsächlichen Umstände, die erst dazu geführt haben.
Diese einseitige Betrachtung, weil die Wahrheit niemanden interessiert, regt mich auf....aber nur so produziert man negative Schlagzeilen auf Kosten der Eintracht....Bobic`s Interview war inhaltlich auch nicht gerade glücklich und das trägt wieder zu einem gewissen Imageschaden bei...
Abraham ist Alleinschuldiger.
Dieses Fairplay- und Moralgeschreibe...
Während der 90 Minuten geht es um Sieg oder Niederlage,mit allen Mitteln.
Es wird sich theatralisch fallengelassen,es wird sich das Gesicht vor Schmerz gehalten,obwohl man dort gar nicht getroffen worden ist,es wird an vielen Stellen getrickst und getäuscht,provoziert,bzw es wird versucht.
Moral,Fairplay sind Begriffe,die im Fussball oftmals während der 90 Minuten nicht gelten.
Natürlich weiß ein Trainer,daß da jemand auf ihn zuläuft,der eine verdammt kurze Lunte hat..
Vielleicht hätte sich Streich bei,sagen wir,Kamada,ein wenig anders verhalten.
Kann man ihm das vorwerfen? Auf keinen Fall.
Oder sagen wir so,im Amateursport,wo es oftmals nur einen Ball gibt,hätte man den Ball wahrscheinlich 50 Meter in die Wicken gebolzt,oder nicht rausgerückt,um den Spielfluss zu unterbrechen,den Gegner aus dem Konzept zu bringen.
Wer auf eine noch so kleine Provokation hereinfällt,gerade als solch erfahrener Spieler,der ist in erster Linie selber schuld,für sein Handeln selbstverantwortlich.
Es gibt halt Fussballer,die lassen sich provozieren und andere,die stehen über den Dingen.
Abraham ist in dieser Hinsicht leider in der ersten Kategorie anzusiedeln.
DelmeSGE schrieb:
Während der 90 Minuten geht es um Sieg oder Niederlage,mit allen Mitteln.
Bin ich komplett deiner Meinung....
DelmeSGE schrieb:
Wer auf eine noch so kleine Provokation hereinfällt,gerade als solch erfahrener Spieler,der ist in erster Linie selber schuld,für sein Handeln selbstverantwortlich.
Das kann man unterschiedlich sehen, je nach Mentalität und der Spielumstände...
DelmeSGE schrieb:
Es gibt halt Fussballer,die lassen sich provozieren und andere,die stehen über den Dingen.
Stimmt, jeder reagiert anders...aber auch hier ist das Verursacherprinzip entscheidend...ich hab keinen Mitspieler erlebt, der ständige Provokationen stoiisch ertragen hätte, ab einem gewissen Punkt wird zurückgezahlt, das ist auch nur menschlich....das dies natürlich dann sportliche Konsequenzen nach sich zieht, ist auch klar...aber darüber denkt man in diesem Moment nicht nach....
Rönnow 3
Abraham 6 mit solch einer Aktion kann man nicht anders bewerten
NDicka 3,5 gut im Zweikampf,wach,allerdings doch etwas unsicher mit Ball am Fuß,was aber auch angesichts geringer Spielzeiten nicht verwundert.Er braucht halt Selbstvertrauen.
Hinteregger 2,5
Durm 3 offensiv vielleicht nicht so dynamisch wie da Costa,schlägt weniger Flanken,dafür aus meiner Sicht defensiv etwas stabiler.
Was ist nun besser? Ist wohl eine Frage des Gegners .
Kostic 3
Fernandes 5 keine Hilfe
Sow 4
Kamada 5 bei aller fussballerischer Qualität,bei ihm reicht ein zarter Hauch und er fällt zu Boden...
Ohne etwas mehr Robustheit und Körperlichkeit wird es in dieser Liga schwer für ihn.
Paciencia 3 hab seine Auswechslung nicht ganz verstanden
Dost 4 versucht sich einzubinden,versucht sich fallenzulassen,aber im Strafraum kriegen wir ihn kaum richtig eingesetzt.Da fehlt noch einiges an Abstimmung.
Kohr 3
Abraham 6 mit solch einer Aktion kann man nicht anders bewerten
NDicka 3,5 gut im Zweikampf,wach,allerdings doch etwas unsicher mit Ball am Fuß,was aber auch angesichts geringer Spielzeiten nicht verwundert.Er braucht halt Selbstvertrauen.
Hinteregger 2,5
Durm 3 offensiv vielleicht nicht so dynamisch wie da Costa,schlägt weniger Flanken,dafür aus meiner Sicht defensiv etwas stabiler.
Was ist nun besser? Ist wohl eine Frage des Gegners .
Kostic 3
Fernandes 5 keine Hilfe
Sow 4
Kamada 5 bei aller fussballerischer Qualität,bei ihm reicht ein zarter Hauch und er fällt zu Boden...
Ohne etwas mehr Robustheit und Körperlichkeit wird es in dieser Liga schwer für ihn.
Paciencia 3 hab seine Auswechslung nicht ganz verstanden
Dost 4 versucht sich einzubinden,versucht sich fallenzulassen,aber im Strafraum kriegen wir ihn kaum richtig eingesetzt.Da fehlt noch einiges an Abstimmung.
Kohr 3
DelmeSGE schrieb:
Ich verstehe nicht,wie einige Leute hier allen Ernstes eine Teilschuld,oder Mitverantwortung bei Streich suchen.
Das ist vollkommen absurd.
Er steht in seiner Coachingzone!,grummelt vielleicht ein,zwei Wörter in seinem badischen Dialekt,den der Abraham eh nicht versteht.
Vorschlag: blättere ein paar Seiten zurück und/oder schau die die Szene noch einmal an (Links in diesem Thread reichlich vorhanden). Und dann überdenke deine Aussage noch einmal. Absurd ist da gar nichts.
Es geht nicht darum, Abrahams Fehlverhalten schönzureden oder zu relativieren. Worum es mir geht ist einzig und allein das vollkommen unsportliche Verhalten eines ansonsten sehr besonnenen und klugen Menschen. Und darum, dass selbst solche Persönlichkeiten wie Streich, die im Prinzip die richtigen Werte vertreten und auch glaubhaft vermitteln, in der Emotionalität des Spiels mitunter alle diese Werte über den Haufen werfen und sich genau so verhalten wie Hinz und Kunz und Dick und Doof, die sich so auf den Trainerbänken tummeln. Es war schließlich nicht die erste umstrittene Aktion von Streich - wohlgemerkt: während eines Spiels.
Und das finde ich enttäuschend und richtig Scheiße.
WuerzburgerAdler schrieb:DelmeSGE schrieb:
Ich verstehe nicht,wie einige Leute hier allen Ernstes eine Teilschuld,oder Mitverantwortung bei Streich suchen.
Das ist vollkommen absurd.
Er steht in seiner Coachingzone!,grummelt vielleicht ein,zwei Wörter in seinem badischen Dialekt,den der Abraham eh nicht versteht.
Vorschlag: blättere ein paar Seiten zurück und/oder schau die die Szene noch einmal an (Links in diesem Thread reichlich vorhanden). Und dann überdenke deine Aussage noch einmal. Absurd ist da gar nichts.
Es geht nicht darum, Abrahams Fehlverhalten schönzureden oder zu relativieren. Worum es mir geht ist einzig und allein das vollkommen unsportliche Verhalten eines ansonsten sehr besonnenen und klugen Menschen. Und darum, dass selbst solche Persönlichkeiten wie Streich, die im Prinzip die richtigen Werte vertreten und auch glaubhaft vermitteln, in der Emotionalität des Spiels mitunter alle diese Werte über den Haufen werfen und sich genau so verhalten wie Hinz und Kunz und Dick und Doof, die sich so auf den Trainerbänken tummeln. Es war schließlich nicht die erste umstrittene Aktion von Streich - wohlgemerkt: während eines Spiels.
Und das finde ich enttäuschend und richtig Scheiße.
Doch,für mich ist es absurd.
Kein Trainer der Welt hält in solch einer Situation(Nachspielzeit,knappe Führung)bereitwillig den Ball an,um dem Gegner eine schnelle Spielfortsetzung zu ermöglichen.
Und sollte es einen geben,dann agiert er nicht im Sinne seiner Mannschaft.
Bitte jetzt nicht mit Fairness,Fairplay usw kommen.
Streich geht vielleicht ganz leicht,aber absolut vertretbar,einen Schritt in Abrahams Laufweg.Na und?
Das ist doch allen Ernstes kein Grund jemanden quasi zu checken.
Streich steht in seiner Coachingzone,da kann er rumlaufen wie er will.
Und Abraham weiß genau,was er da macht,der läuft nicht zufällig den Streich um.
Andres sähe die Situation aus,wenn der Streich ausserhalb der Coachingzone eingegriffen hätte..
Aber so?
DelmeSGE schrieb:
Streich geht vielleicht ganz leicht,aber absolut vertretbar,einen Schritt in Abrahams Laufweg.Na und?
Das ist doch allen Ernstes kein Grund jemanden quasi zu checken.
Streich steht in seiner Coachingzone,da kann er rumlaufen wie er will.
Und Abraham weiß genau,was er da macht,der läuft nicht zufällig den Streich um.
Andres sähe die Situation aus,wenn der Streich ausserhalb der Coachingzone eingegriffen hätte..
Aber so?
Ob innerhalb oder außerhalb der Coaching-Zone spielt keine Rolle. Er hat den Weg freizugeben, wenn ein Spieler schnell einen Einwurf ausführen möchte. Wenn er sich dagegen in Richtung Laufweg des Spielers bewegt und den Spieler noch voll-labert, dann provoziert er bewusst den Konflikt. Für mich 100% strafwürdig und entlastend für Abraham.
Ich verstehe nicht,wie einige Leute hier allen Ernstes eine Teilschuld,oder Mitverantwortung bei Streich suchen.
Das ist vollkommen absurd.
Er steht in seiner Coachingzone!,grummelt vielleicht ein,zwei Wörter in seinem badischen Dialekt,den der Abraham eh nicht versteht.
Es gibt keinen Grund,daß Abraham derart austicken muss.
Es gibt im Fussball keinen Grund einen Trainer ausserhalb des Spielfeldes als Spieler derart anzugehen!
Abraham lief vorher schon in ein,zwei Szenen heiß.
Eine lange Sperre,auch Konsequenzen seitens der Eintracht sind richtig und auch alternativlos.
Denn diese Art der Aussendarstellung ist eine Katastrophe.
Nicht gut war auch gestern Bobics Auftritt vor den Kameras.
Statt Fernandes zu kritisieren für sein sinnfreies Einsteigen ist nun der Brych der Buhmann.
Herrje,der Fernandes ist ein so erfahrener Spieler,dem darf solch ein Foul mit einer Gelben Karte im Gepäck niemals passieren.
Der kam sowas von deutlich zu spät,der Ball war da schon lange weg.
Fernandes hatte schon kurz zuvor einen Zweikampf mit einer Grätsche,da ging er schon sehr hohes Risiko.
Bei allem Respekt vor den taktischen und kämpferischen Fähigkeiten des Spielers ist es leider so,daß man Fernandes,wenn er in einem Spiel früh Gelb sieht,fast schon unmittelbar auswechseln kannst.Erstaunlich.
Letztlich ist die Punktausbeute in der Liga und in der EL schon in Ordnung und wird den schwankenden Leistungen der Mannschaft gerecht.
Ich bin mit der Punktausbeute unter den Umständen des Sommers,mit den späten Transfers,mit unterschiedlichen Fitnessniveaus,etc ansich sehr zufrieden.
Natürlich gab es in dem einen oder anderen Spiel Punkte,die man quasi unnötig abgab,andersrum war es aber ähnlich.
Nun kommen in der Theorie noch 6 Gegner in der Liga,gegen die man ordentlich punkten kann und sollte.
Diese Gegner zeigen aber auch womöglich eine bestehende Schwachstelle in unserem Spiel auf.
Meistens überzeugen wir dann,wenn Räume da sind, Gegner initiativ mitspielen,wir aggressiv gegen den Ball arbeiten,umschalten und gradlinig agieren können.
Das ist unsere Kernkompetenz,dies gelang auch gestern in Unterzahl erstaunlich gut.
Gegen tiefstehende Gegner fehlt es uns an Kreativität,an spielerischen Mitteln.
Zudem ist das Zusammenspiel mit einem so eminent wichtigen Zielspieler wie Dost noch sehr viel Stückwerk.
Wir setzen Dost noch nicht gemäß seiner Stärken ein,da muss noch viel Trainingsarbeit geleistet werden,was unter
den gegebenen Umständen mit viel Regenerationsmaßnahmen natürlich schwierig ist.
Daher wäre eine Punktausbeute mit vll 27 Punkten am Ende der Hinrunde aus meiner Sicht eine hervorragende Basis für die Rückrunde.
DelmeSGE schrieb:
Ich verstehe nicht,wie einige Leute hier allen Ernstes eine Teilschuld,oder Mitverantwortung bei Streich suchen.
Das ist vollkommen absurd.
Er steht in seiner Coachingzone!,grummelt vielleicht ein,zwei Wörter in seinem badischen Dialekt,den der Abraham eh nicht versteht.
Vorschlag: blättere ein paar Seiten zurück und/oder schau die die Szene noch einmal an (Links in diesem Thread reichlich vorhanden). Und dann überdenke deine Aussage noch einmal. Absurd ist da gar nichts.
Es geht nicht darum, Abrahams Fehlverhalten schönzureden oder zu relativieren. Worum es mir geht ist einzig und allein das vollkommen unsportliche Verhalten eines ansonsten sehr besonnenen und klugen Menschen. Und darum, dass selbst solche Persönlichkeiten wie Streich, die im Prinzip die richtigen Werte vertreten und auch glaubhaft vermitteln, in der Emotionalität des Spiels mitunter alle diese Werte über den Haufen werfen und sich genau so verhalten wie Hinz und Kunz und Dick und Doof, die sich so auf den Trainerbänken tummeln. Es war schließlich nicht die erste umstrittene Aktion von Streich - wohlgemerkt: während eines Spiels.
Und das finde ich enttäuschend und richtig Scheiße.
DelmeSGE schrieb:
Ich verstehe nicht,wie einige Leute hier allen Ernstes eine Teilschuld,oder Mitverantwortung bei Streich suchen.
Das ist vollkommen absurd.
Moment. Das ist gar nicht absurd. Kannst du es zu 100% widerlegen, das es seitens Streichs, sei es verbal oder physisch zu keinereli Provokation kam, sei sie noch zu klein gewesen?
Ja, das was Abraham gemacht hat, geht nicht, geht gar nicht. Ja, Abraham hätte ausweichen können, ja, aber auch Streich hätte sich etwas "bewegen" können, da er 3 Sekunden lang zu sieht, wie Abraham angeschossen kam und Streich genau wusste, das sich David in den Aktionen gegen Höhler aufgerieben hat. Also so ganz unschuldig ist der werte C.Streich nicht, da hat er es auch ein wenig drauf ankommen lassen und David, so dämlich und auf 300°C machts halt auch noch.
Mehr als 3 Spiele Sperre wird es nicht geben und sollte es auch nicht.
DelmeSGE schrieb:
Ich verstehe nicht,wie einige Leute hier allen Ernstes eine Teilschuld,oder Mitverantwortung bei Streich suchen.
Das ist vollkommen absurd.
Streich keine Teilschuld zu geben ist für mich absurd. Manche besser Menschen hier sind in der Kirche besser aufgehoben aber nicht beim Fußball. Dann noch das Gesabbel über Enke was hier absolut nichts verloren hat. Solltest mehr den Streich beobachten, was er bei jedem Spiel abzieht, bevor man ihn als Heiligen ansieht und gegen andere lospoltert.
Ein Mann (54), Trainer, Vorbildfunktion Nr.1...……. bei jedem Spiel extrem Emotional, provokant, ein Verhalten an der Linie wie ein Geisteskranker. Wenn seine Mannschaft in Führung geht, schaut er lieber zur gegnerische Bank um sich an den Frust der anderen zu ergötzen, als mit seiner Mannschaft zu freuen. So eine Person sprichst du von jeder Teilschuld frei. Schöne heile Welt
Man muss auch verlieren können, peinlicher Auftritt von Abraham, immerhin Kapitän.
Die zweite Hälfte war in Unterzahl sehr gut, aber was hilft es.
Nun ist erstmal ein bisschen der Kontakt nach vorne abgerissen
Wir müssen schleunigst wieder die Sinne schärfen,gerade was die Leistungen der Spielein Lüttich und die erste Hälfte in Freiburg angeht.
Auswärts fehlt uns diese Gier, dieser Biss, warum auch immer.
Die zweite Hälfte war in Unterzahl sehr gut, aber was hilft es.
Nun ist erstmal ein bisschen der Kontakt nach vorne abgerissen
Wir müssen schleunigst wieder die Sinne schärfen,gerade was die Leistungen der Spielein Lüttich und die erste Hälfte in Freiburg angeht.
Auswärts fehlt uns diese Gier, dieser Biss, warum auch immer.
DelmeSGE schrieb:
Man muss auch verlieren können, peinlicher Auftritt von Abraham, immerhin Kapitän.
Da gebe ich Dir Recht! Und das ist etwas das muss der Trainer ansprechen. Wir verlieren diese Saison zu viele Punkte, weil wir nicht clever sind, die Gegner wissen das auch mittlerweile und können unser Spiel damit beeinflussen.
DelmeSGE schrieb:
Auswärts fehlt uns diese Gier, dieser Biss, warum auch immer.
Da habe ich heute ein anderes Spiel als Du gesehen. Wir waren klar die bessere Mannschaft zu 10 mehr Chancen, mehr Schüsse. Freiburg hat 2 Mal aufs Tor geschossen. Ich denke einen Punkt hätten wir uns bis zur 90+4 Minute verdient gehabt.
Off Topic:
So ganz nehme ich Herrn Brych nicht aus der Verantwortung. Das sowas eskaliert, hat oft auch mit dem Mann auf dem Platz zu tun. Warum gibt es bei Spitzenschiedrichtern selten so Eskapaden? Da die wenig Fehler machen und eine Autorität auf dem Platz sind. Der 9 von Freiburg hat heute, egal wann egal wie alles für sich gepfiffen bekommen. gepfiffen. Kohr hat kein Foul bekommen, Kamada in HZ 1 auch nicht, waren aber auch immer Nicklichkeiten, die man auch Pfeifen muss. Das soll nicht Abraham oder gar Gelsons Dummheiten heute Entschuldigen. Aber das immer mit zweierlei Maß gemessen wird, ist mittlerweile nicht mehr zum Aushalten. Und nein, es war kein Elfmeter! Aber die die Kleinigkeiten haben eben zur Eskalation beigetragen.
Tja. Fragt sich nur, wo und für wen.
In der Viererkette sicher nicht. Und seine Auftritte zuletzt im Mittelfeld waren auch nicht gerade berauschend. Hasebe für beispielsweise Sow hielte ich für ein extremes Defensivrisiko.
Makoto braucht das Spiel vor sich, wie einst Beckenbauer. In diesem Punkt sind die beiden absolut zu vergleichen: haben (hatten) sie das Spiel vor sich, sind (waren) sie Extraklasse. Im Mittelfeld dagegen nur gehobener Durchschnitt.