
DerGeyer
17633
#
DerGeyer
Nur 3 Minuten, lächerlich..
Folgender Sachverhalt:
Ich hatte bis vor 2 Monaten bei einem Subunternehmer einer Sicherheitsfirma gearbeitet, die u.A. auch am Stadion eingesetzt war.
Dieser Subunternehmer hat riesen Mist gebaut und eine Menge Steuerschulden und andere Schulden eingefahren.
Nun schuldet er mir und einer ganzen Reihe weiteren Mitarbeitern Restlohn, teilweise aus mehrern Monaten bestehend.
Aufgrund der Sache mit den Steuerschulden und wohl noch vielen anderen Problemen ist er nicht in der Lage, oder will nicht in der Lage sein über sein Konto zu verfügen und uns das Geld auszuzahlen.
Weiter gibt es das Problem, dass uns der Subunternehmer obwohl er es hätte sollen, nie offiziell angemeldet hat. Dies haben wir erst erfahren, als er den Bock schon an die Wand gefahren hat.
Somit könnte er behaupten wir hätten nie bei ihm gerarbeitet, oder durch Schwarzarbeit.
Besagter Subunternehmer ist weder an seiner Adresse auffindbar, noch telefonisch, oder sonst wie erreichbar.
Wie kann man in dem Falle weitergehen.
Eine Rechnung mit Steuernummer und privater Anmahnung lief bisher ins Leere.
Lohnt sich eine Anzeige wegen Unterschlagung?
Inkasso lohnt sich wohl nicht, die wird der genauso ignorieren.
Gruß
Ich hatte bis vor 2 Monaten bei einem Subunternehmer einer Sicherheitsfirma gearbeitet, die u.A. auch am Stadion eingesetzt war.
Dieser Subunternehmer hat riesen Mist gebaut und eine Menge Steuerschulden und andere Schulden eingefahren.
Nun schuldet er mir und einer ganzen Reihe weiteren Mitarbeitern Restlohn, teilweise aus mehrern Monaten bestehend.
Aufgrund der Sache mit den Steuerschulden und wohl noch vielen anderen Problemen ist er nicht in der Lage, oder will nicht in der Lage sein über sein Konto zu verfügen und uns das Geld auszuzahlen.
Weiter gibt es das Problem, dass uns der Subunternehmer obwohl er es hätte sollen, nie offiziell angemeldet hat. Dies haben wir erst erfahren, als er den Bock schon an die Wand gefahren hat.
Somit könnte er behaupten wir hätten nie bei ihm gerarbeitet, oder durch Schwarzarbeit.
Besagter Subunternehmer ist weder an seiner Adresse auffindbar, noch telefonisch, oder sonst wie erreichbar.
Wie kann man in dem Falle weitergehen.
Eine Rechnung mit Steuernummer und privater Anmahnung lief bisher ins Leere.
Lohnt sich eine Anzeige wegen Unterschlagung?
Inkasso lohnt sich wohl nicht, die wird der genauso ignorieren.
Gruß
Basaltkopp schrieb:reggaetyp schrieb:Sirus83 schrieb:Snuffle82 schrieb:
Ihr könnt mit den Stadiontickets ab 5 Stunden vor Spielbeginn bis zum Betriebsschluss munter durch die Gegend fahren. Verstehe nicht, wieso ihr zusätzliche Gruppentickets kaufen wollt?!
Dachte das gilt nur für den Weg zum Stadion und nicht für eine Fahrt in genau die entgegengesetzte Richtung
Bin mir nicht sicher, glaube das aber auch.
Für nach dem Spiel kannst du aber bis Betriebsschluss fahren. Und zwar egal woher und wohin.
Text auf der Karte im Wortlaut:
Gilt zur Hinfahrt (ab 5 Stunden vor Spielbeginn) zum Waldstadion (da steht ein anderes Wort) Frankfurt und zur Rückfahrt (bis Betriebsschluss) auf allen Linien im RMV, NVV und VRN Übergangstarif (LK Bergstraße, Worms, Weinheim).
Theoretisch also nur zur direkten Rückfahrt. Aber woher will der Kontrolleuer wissen, wie oft Du zwischendurch schon hin und her gefahren bist und wo DU hin willst?
Das hat bisher noch nie jemanden interessiert...