
Diegito
19731
#
sonofanarchy
Das kann in Zukunft hoffentlich jeder wieder halten wie er will. Mal schauen wie fern diese Zukunft noch ist.
sonofanarchy schrieb:
Das kann in Zukunft hoffentlich jeder wieder halten wie er will. Mal schauen wie fern diese Zukunft noch ist.
Sagte ich ja bereits mehrfach. Stichwort Eigenverantwortung.
Auch ich werde in Zukunft im Winter sicherlich hier und da eine Maske tragen. In der vollen Straßenbahn z.b.
Ich werde gewisse Dinge meiden die nicht unbedingt notwendig sind. Stundenlange Auswärtsfahrten in vollgequetschten Fanbussen sind für mich Vergangenheit. Bei der letzten vor zwei Jahren hab ich mir einen fiesen Infekt eingefangen weil mein Sitznachbar permanent am rumhusten war. Da bin ich durch die Pandemie schon ein Stück weit sensibilisiert.
Aber trotzdem werde ich wieder Bierselig in der Kneipe stehen wollen, mit den Kumpels Schulter an Schulter, ich will auch mal wieder zum Karneval und ich will im vollbesetzten Stehblock Eintrachttore bejubeln... dann nehme ich auch mal wieder einen Infekt in Kauf und evtl. sogar einen leichten Covid-Verlauf... ich wäge selbst ab an welcher Stelle ich Risiko eingehe und an welcher Stelle nicht... that's Life.
Da halte ich absolut dagegen.
Da waren doch gravierende individuelle und mannschaftliche Mängel zu sehen.
Auch hätten sich die wenigsten Bundesliga Mannschaften in Dortmund auskontern lassen.
Und für mich hat absolut die Einstellung gefehlt, die bringen eben andere Mannschaften auf den Platz.
Da waren doch gravierende individuelle und mannschaftliche Mängel zu sehen.
Auch hätten sich die wenigsten Bundesliga Mannschaften in Dortmund auskontern lassen.
Und für mich hat absolut die Einstellung gefehlt, die bringen eben andere Mannschaften auf den Platz.
wettkingsge schrieb:
Da halte ich absolut dagegen.
Da waren doch gravierende individuelle und mannschaftliche Mängel zu sehen.
Auch hätten sich die wenigsten Bundesliga Mannschaften in Dortmund auskontern lassen.
Und für mich hat absolut die Einstellung gefehlt, die bringen eben andere Mannschaften auf den Platz.
Sehe ich auch so, diese Dortmunder Lobhudelei ist nervig, ohne Haaland hätten die selbst gegen eine an diesem Tag sehr schlechte Eintracht vermutlich nicht gewonnen oder nur knapp.
Wären wir körperlich und mental auf den Punkt da gewesen hätten wir dort was mitgenommen...
Das der BVB jetzt nach dem ersten Spieltag medial als neue Weltelf hingestellt wird belustigt mich ehrlich gesagt. Die werden ganz schnell wieder auf die Schnauze fallen.
Für einen ernsthaften Titelkandidaten fehlt da noch vieles...
Diegito schrieb:
Sehe ich auch so, diese Dortmunder Lobhudelei ist nervig, ohne Haaland hätten die selbst gegen eine an diesem Tag sehr schlechte Eintracht vermutlich nicht gewonnen oder nur knapp.
Wären wir körperlich und mental auf den Punkt da gewesen hätten wir dort was mitgenommen...
Es ist meiner Meinung immer falsch auf den Gegner zu schauen. Auch ohne Haaland hatte die SGE an diesem Tag verloren. Einmal Waldhof hat es ja gezeigt.
Die Mannschaft hat zum zweiten Mal richtig schlecht gespielt. Keine Zweikampfhärte, verschlamptes Aufbauspiel, Emmentaler-Abwehr und bei gestandenen Stammspielern ein Körpersprache, bei dem es einem graust. So gesehen, die Fortsetzung der letzten 6 Spiele der Vorsaison.
Zum Glück gibt es noch 33 weitere, um dies alles abzustellen und vielleicht einen 6er zu kaufen, damit wir im defensiven Mittelfeld stabiler werden.
Fradler1959 schrieb:
- Mit der Umstellung auf 4er-Kette wurde einiges Besser. Lenz zumindest nach hinten solide. Auch DDC verbessert.
Du hast prinzipiell recht, aber ich muss trotzdem widersprechen, dass DDC sich - meines Erachtens nach - überhaupt gar nicht verbessert hat. Im Gegenteil: Sein haarsträubender und unforcierter Fehlpass auf kleinste Distanz hat direkt zum 5:1 geführt. Das ist einfach nichts, was man auf diesem Niveau spielt.
ThePaSch schrieb:Fradler1959 schrieb:
- Mit der Umstellung auf 4er-Kette wurde einiges Besser. Lenz zumindest nach hinten solide. Auch DDC verbessert.
Du hast prinzipiell recht, aber ich muss trotzdem widersprechen, dass DDC sich - meines Erachtens nach - überhaupt gar nicht verbessert hat. Im Gegenteil: Sein haarsträubender und unforcierter Fehlpass auf kleinste Distanz hat direkt zum 5:1 geführt. Das ist einfach nichts, was man auf diesem Niveau spielt.
Da Costa muß sich strecken, das ist klar. Ich sehe sowieso Durm vor ihm, weiß gar nicht warum er oftmals so schlecht gesehen wird. Hinten stabil und bissig, nach vorne zwar technisch etwas beschränkt aber als klassischer RV in einem System mit 4er Kette wäre er zur Zeit die beste Lösung und er kann besser flanken als Da Costa.
Vielleicht braucht Danny noch ein bisschen Zeit, er ist ja kein Rumpelkicker... bei den Mainzern war er in der Rückrunde nicht durch Zufall Stammspieler und Mainz hat fast alles abgeräumt.
Die Saison wird noch sehr lang werden... wir werden ihn sicherlich noch brauchen.
Diegito schrieb:
ch sehe sowieso Durm vor ihm, weiß gar nicht warum er oftmals so schlecht gesehen wird. Hinten stabil und bissig, nach vorne zwar technisch etwas beschränkt aber als klassischer RV in einem System mit 4er Kette wäre er zur Zeit die beste Lösung und er kann besser flanken als Da Costa.
Da bin ich bei dir. Durm hat in der Frühphase der letzten Saison tendenziell eher fehlgezündet als nicht, war aber danach m.M.n. auch oft genug ein wichtiger Teil unserer Absicherung und hat auch gut mal wichtige Bälle festgemacht und/oder gestoppt. Er ist halt leider durchaus inkonsistent, aber in guter Form trotzdem ein Spieler, den ich gerne in der Aufstellung hab.
Es ist aber schon auffällig, dass Younes als einziger Offensivspieler des Spieltagskaders nicht zum Einsatz gekommen ist, während alle direkten Konkurrenten mit Barkok, Kamada, Lindstrøm und Hauge gespielt haben. Darüber hinaus waren mit Paciência und Zuber zwei weitere Verkaufskandidaten nicht mal im Kader und mussten Ache und Hauge weichen. Und das obwohl Younes, Paciência und Zuber alle drei beim Pokalspiel in Mannheim noch eingewechselt wurden und zumindest für etwas Belebung gesorgt hatten. Muss jetzt nicht zwingend etwas bedeuten, ist für mich aber schon ein Fingerzeig.
DonGuillermo schrieb:
Es ist aber schon auffällig, dass Younes als einziger Offensivspieler des Spieltagskaders nicht zum Einsatz gekommen ist, während alle direkten Konkurrenten mit Barkok, Kamada, Lindstrøm und Hauge gespielt haben. Darüber hinaus waren mit Paciência und Zuber zwei weitere Verkaufskandidaten nicht mal im Kader und mussten Ache und Hauge weichen. Und das obwohl Younes, Paciência und Zuber alle drei beim Pokalspiel in Mannheim noch eingewechselt wurden und zumindest für etwas Belebung gesorgt hatten. Muss jetzt nicht zwingend etwas bedeuten, ist für mich aber schon ein Fingerzeig.
Ja, ich denke auch das Zuber, Paciencia und Younes noch gehen werden. Alles andere würde mich doch sehr wundern.
Die nächsten zwei Wochen könnten nochmal spannend werden was Zu-und Abgänge angeht.
Delaney wäre aus meiner Sicht die Königslösung.
Flummi schrieb:
Das Team ist unfertig und kann sich bis zum Ende der Transfer Periode nur irgendwie durchwursteln. Glasner und Krösche haben keinen beneidenswerten Job im Moment.
Stop, stop, Stop. Das kann ja so nicht sein. Der einzige der ersten Elf der uns verlassen hat ist Andre Silva. Ja, natürlich ein schwer zu kompensierender Verlust. Aber den haben wir Quantitativ mit Borre,Lindstrom, und Hauge aufgefangen. So gesehen müsste man eigentlich sagen das wir in der Breite eigentlich noch stärker aufgestellt sind als letzte Saison. Das ist sonst der selber Kader der 7 Punkte Vorsprung hatte und vor dem CL Einzug stand.
Eintracht23 schrieb:Flummi schrieb:
Das Team ist unfertig und kann sich bis zum Ende der Transfer Periode nur irgendwie durchwursteln. Glasner und Krösche haben keinen beneidenswerten Job im Moment.
Stop, stop, Stop. Das kann ja so nicht sein. Der einzige der ersten Elf der uns verlassen hat ist Andre Silva. Ja, natürlich ein schwer zu kompensierender Verlust. Aber den haben wir Quantitativ mit Borre,Lindstrom, und Hauge aufgefangen. So gesehen müsste man eigentlich sagen das wir in der Breite eigentlich noch stärker aufgestellt sind als letzte Saison. Das ist sonst der selber Kader der 7 Punkte Vorsprung hatte und vor dem CL Einzug stand.
Sehe ich auch so. Manche tun so als ob wir 6-7 Leistungsträger verloren hätten und nur zwei Wochen Vorbereitung hatten. Glasner hatte eine ganze Vorbereitung Zeit ein Team zu finden das ab der ersten Pokalrunde Wettbewerbsfähig ist und körperlich wie mental auf den Punkt da ist.
Das der eine oder andere Stammspieler noch nicht bei 100% ist und die Neuzugänge noch nicht integriert kann man verstehen, dann sollte ich aber trotzdem irgendwie in der Lage sein gegen einen Drittligisten wenigstens auf Augenhöhe zu sein und gegen Dortmund nicht wie ein Prügelknabe vorgeführt zu werden.
Das muß Glasner schon auf seine Kappe nehmen. Die Mannschaft war nicht "bereit" für die ersten Pflichtspiele.
Ich nehme das ganze natürlich gerne in Kauf wenn wir uns Stück für Stück reinkämpfen und dann im September voll da sind...
Diegito schrieb:
Ich nehme das ganze natürlich gerne in Kauf wenn wir uns Stück für Stück reinkämpfen und dann im September voll da sind...
Und dafür ist der jetzige Platz 16 die ideale Voraussetzung....lieber nach oben klettern als von oben abrutschen....im September sind wir wieder einstellig und keine Sau interessiert mehr Mannheim oder Dortmund......
Am Ende sind es damit aber auch bis auf einen -und DDC die selben Leute gewesen, die seit dem Gladbeck Spiel nichts mehr auf den Rasen bekommen haben.
Ich denke die Themen die genannt wurden (neue Spielidee, Silva und vielleicht auch overperforming in Teilen des Vorjahrs) sind alle richtig, aber offensichtlich haben wir grad eher ein Einstellungsproblem in Teilen des Teams.
Ich hätte ja gesagt, es liegt am Selbstvertrauen nach der Negativspirale im letzten Saisondrittel, aber man redet ja von CL.
Im übrigen hat Dortmund auch einen neuen Coach mit einer neuen Spielidee. Klappt da offensichtlich besser.
Ich denke die Themen die genannt wurden (neue Spielidee, Silva und vielleicht auch overperforming in Teilen des Vorjahrs) sind alle richtig, aber offensichtlich haben wir grad eher ein Einstellungsproblem in Teilen des Teams.
Ich hätte ja gesagt, es liegt am Selbstvertrauen nach der Negativspirale im letzten Saisondrittel, aber man redet ja von CL.
Im übrigen hat Dortmund auch einen neuen Coach mit einer neuen Spielidee. Klappt da offensichtlich besser.
Diegito schrieb:nisol13 schrieb:
Dortmund hat gegenüber uns einen großen Vorteil, ein Großteil des Kaders spielte keine EM/Copa America, die Offensive war eingespielt und das ganze Team wirkte fitter physisch sowie psychisch. Das gleiche hat man schon gegen Waldhof gesehen, wir spielen träge und machen taktisch unglaubliche Fehler, die Räume sind riesig und das Abwehrverhalten ist schlecht.
Das ist das was mich am meisten schockiert hat. Die physische Überlegenheit von Dortmund war frappierend.
Die haben uns einfach überrannt. Oftmals wirkte es so als ob wir gerade ein dreiwöchiges Konditionstrainingslager hinter uns haben und gegen einen frischen Gegner spielen der seit Wochen im Rhythmus ist.
Daher auch mein Hinterfragen ob Glasner bezüglich der Trainingssteuerung alles so richtig gemacht hat...
Mir ist es zu einfach jetzt nach neuen Transfers zu schreien und die Spieler die heute auf dem Platz standen in Grund und Boden zu schreiben. Ein Großteil dieser Spieler hatte letztes Jahr großen Anteil an überragenden 60 Punkten. Die können es. Nur sind sie mental und physisch in den ersten beiden Spielen dazu nicht in der Lage gewesen. Warum auch immer.
Er hat ja schon einen Grund genannt.
Und wir haben halt nen neuen Trainer, dazu vorne unseren überragenden Zielspieler verloren, mehrere neue im Team, einige Spieler, die verspätet in die Vorbereitung kamen, was halt gerade mit nem neuen Trainer und/oder bei neuen Spielern ungünstig ist.
Sind halt Faktoren, die man nicht unterschätzen darf.
Adlerdenis schrieb:
Er hat ja schon einen Grund genannt.
Und wir haben halt nen neuen Trainer, dazu vorne unseren überragenden Zielspieler verloren, mehrere neue im Team, einige Spieler, die verspätet in die Vorbereitung kamen, was halt gerade mit nem neuen Trainer und/oder bei neuen Spielern ungünstig ist.
Sind halt Faktoren, die man nicht unterschätzen darf.
Alles richtig. Man sollte Geduld haben. Ich habe eh nicht mit einem Traumstart gerechnet.
Trotzdem überrascht es mich das wir verdient gegen einen Drittligisten verloren haben und gegen den BVB heillos überfordert waren. Ich hatte ehrlich gesagt schon vermutet das wir etwas weiter sind...
Aber gut, uns soll es allen recht sein wenn der Motor jetzt noch stottert und dann vielleicht im September in den Turbo schaltet.
Neben dem offensichtlichen Fehlen eines Mittelstürmers erscheint es mir so, dass die Mannschaft noch immer körperlich und geistig müde ist von der Vorbereitung. Oliver Glasner hat ja von bewusster Überfordern gesprochen.
Ich denke, wir werden eine sehr starke Saison spielen. Aber der erste Teil der Hinrunde wird zäh. Es sei denn es passiert bis zum nächsten Spiel noch was Unvorhergesehenes - sei es ein Neuzugang oder eine neue Taktik/ Aufstellung, die sofort passt.
Ich denke, wir werden eine sehr starke Saison spielen. Aber der erste Teil der Hinrunde wird zäh. Es sei denn es passiert bis zum nächsten Spiel noch was Unvorhergesehenes - sei es ein Neuzugang oder eine neue Taktik/ Aufstellung, die sofort passt.
JohanCruyff schrieb:
Neben dem offensichtlichen Fehlen eines Mittelstürmers erscheint es mir so, dass die Mannschaft noch immer körperlich und geistig müde ist von der Vorbereitung. Oliver Glasner hat ja von bewusster Überfordern gesprochen.
Das könnte natürlich ein Grund dafür sein das wir aktuell noch nicht die 100%ige Frische haben, auch im Kopf noch nicht. Wenn es so ist das wir die ersten Spiele ein bisschen holpern um dann im September wie eine Rakete zu zünden soll es mir recht sein...
Ganz emotionslos Betrachtet muss ich sagen, hat mich das heute nicht überrascht.
Wenn man das Spiel ansieht und letztes Jahr unseres gegen Wolfsburg hinzuzieht, könnte man meinen das Glasner Probleme mit Teams hat, welche schnell umschalten.
Jedenfalls bleibt die Serie bestehen, er gewinnt nicht gegen eine Top Mannschaft.
Heute haben wir gegen eine der besten Umschaltmannschaften in Europa gespielt, den BVB attestiere ich diese Saison vielleicht die größte Möglichkeit die Meisterschale zu gewinnen, dass sie sich in einer solchen Frühform befinden, damit habe ich allerdings nicht gerechnet und das kann selbst für Dortmund der einzig Punkt sein, der vielleicht negativ ausgelegt werden könnte.
Dortmund hat gegenüber uns einen großen Vorteil, ein Großteil des Kaders spielte keine EM/Copa America, die Offensive war eingespielt und das ganze Team wirkte fitter physisch sowie psychisch. Das gleiche hat man schon gegen Waldhof gesehen, wir spielen träge und machen taktisch unglaubliche Fehler, die Räume sind riesig und das Abwehrverhalten ist schlecht.
Was mich aber richtig nervt ist, dass wir nicht einmal kämpfen, der Einsatz passt nicht und das macht mir aktuell große Sorgen, alle anderen Dinge können noch einstudiert werden und auf dem TM korrigiert werden, aber Mentalität wohl kaum und das zieht sich für mich gerade nicht nur durch die Mannschaft, auch Glasner und Krösche sind mir bislang zu Brav.
Aktuell scheint Hinti nicht auf der Höhe zu sein, vielleicht war die EM auch für ihn zu viel? Allgemein wirkt er auf mich auch nicht austrainiert, aktuell ist er keine Stütze und anstatt das er Evan zur Seite steht, benötigt er aktuell selber Hilfe.
Am meisten enttäuscht bin ich aber von DDC, er tritt seine Chance mit den Füßen, in dieser Form sollte er abgegeben werden, sicherer stehen wir mit Durm/Toure. Den Neuverpflichtung mache ich keinen Vorwurf das braucht Zeit, aber wir haben zur Zeit noch zu viele Probleme im Kader
- Stürmer fehlt
- System nicht erkennbar
- Flexibilität noch nichts zu sehen
- Sechser gehlt
- Amin/Kostic/Kamada ist unsicher
- DDC nicht die erhoffte Verstärkung.
Es kommt noch einiges Arbeit auf Krösche/Glasner/Manga und die Mannschaft zu.
Ich hoffe wir ziehen unseren Kopf schnell aus der Schlinge, eine negativ Spirale ist mit neuen Staff wirklich besch.
Wenn man das Spiel ansieht und letztes Jahr unseres gegen Wolfsburg hinzuzieht, könnte man meinen das Glasner Probleme mit Teams hat, welche schnell umschalten.
Jedenfalls bleibt die Serie bestehen, er gewinnt nicht gegen eine Top Mannschaft.
Heute haben wir gegen eine der besten Umschaltmannschaften in Europa gespielt, den BVB attestiere ich diese Saison vielleicht die größte Möglichkeit die Meisterschale zu gewinnen, dass sie sich in einer solchen Frühform befinden, damit habe ich allerdings nicht gerechnet und das kann selbst für Dortmund der einzig Punkt sein, der vielleicht negativ ausgelegt werden könnte.
Dortmund hat gegenüber uns einen großen Vorteil, ein Großteil des Kaders spielte keine EM/Copa America, die Offensive war eingespielt und das ganze Team wirkte fitter physisch sowie psychisch. Das gleiche hat man schon gegen Waldhof gesehen, wir spielen träge und machen taktisch unglaubliche Fehler, die Räume sind riesig und das Abwehrverhalten ist schlecht.
Was mich aber richtig nervt ist, dass wir nicht einmal kämpfen, der Einsatz passt nicht und das macht mir aktuell große Sorgen, alle anderen Dinge können noch einstudiert werden und auf dem TM korrigiert werden, aber Mentalität wohl kaum und das zieht sich für mich gerade nicht nur durch die Mannschaft, auch Glasner und Krösche sind mir bislang zu Brav.
Aktuell scheint Hinti nicht auf der Höhe zu sein, vielleicht war die EM auch für ihn zu viel? Allgemein wirkt er auf mich auch nicht austrainiert, aktuell ist er keine Stütze und anstatt das er Evan zur Seite steht, benötigt er aktuell selber Hilfe.
Am meisten enttäuscht bin ich aber von DDC, er tritt seine Chance mit den Füßen, in dieser Form sollte er abgegeben werden, sicherer stehen wir mit Durm/Toure. Den Neuverpflichtung mache ich keinen Vorwurf das braucht Zeit, aber wir haben zur Zeit noch zu viele Probleme im Kader
- Stürmer fehlt
- System nicht erkennbar
- Flexibilität noch nichts zu sehen
- Sechser gehlt
- Amin/Kostic/Kamada ist unsicher
- DDC nicht die erhoffte Verstärkung.
Es kommt noch einiges Arbeit auf Krösche/Glasner/Manga und die Mannschaft zu.
Ich hoffe wir ziehen unseren Kopf schnell aus der Schlinge, eine negativ Spirale ist mit neuen Staff wirklich besch.
nisol13 schrieb:
Dortmund hat gegenüber uns einen großen Vorteil, ein Großteil des Kaders spielte keine EM/Copa America, die Offensive war eingespielt und das ganze Team wirkte fitter physisch sowie psychisch. Das gleiche hat man schon gegen Waldhof gesehen, wir spielen träge und machen taktisch unglaubliche Fehler, die Räume sind riesig und das Abwehrverhalten ist schlecht.
Das ist das was mich am meisten schockiert hat. Die physische Überlegenheit von Dortmund war frappierend.
Die haben uns einfach überrannt. Oftmals wirkte es so als ob wir gerade ein dreiwöchiges Konditionstrainingslager hinter uns haben und gegen einen frischen Gegner spielen der seit Wochen im Rhythmus ist.
Daher auch mein Hinterfragen ob Glasner bezüglich der Trainingssteuerung alles so richtig gemacht hat...
Mir ist es zu einfach jetzt nach neuen Transfers zu schreien und die Spieler die heute auf dem Platz standen in Grund und Boden zu schreiben. Ein Großteil dieser Spieler hatte letztes Jahr großen Anteil an überragenden 60 Punkten. Die können es. Nur sind sie mental und physisch in den ersten beiden Spielen dazu nicht in der Lage gewesen. Warum auch immer.
Diegito schrieb:nisol13 schrieb:
Dortmund hat gegenüber uns einen großen Vorteil, ein Großteil des Kaders spielte keine EM/Copa America, die Offensive war eingespielt und das ganze Team wirkte fitter physisch sowie psychisch. Das gleiche hat man schon gegen Waldhof gesehen, wir spielen träge und machen taktisch unglaubliche Fehler, die Räume sind riesig und das Abwehrverhalten ist schlecht.
Das ist das was mich am meisten schockiert hat. Die physische Überlegenheit von Dortmund war frappierend.
Die haben uns einfach überrannt. Oftmals wirkte es so als ob wir gerade ein dreiwöchiges Konditionstrainingslager hinter uns haben und gegen einen frischen Gegner spielen der seit Wochen im Rhythmus ist.
Daher auch mein Hinterfragen ob Glasner bezüglich der Trainingssteuerung alles so richtig gemacht hat...
Mir ist es zu einfach jetzt nach neuen Transfers zu schreien und die Spieler die heute auf dem Platz standen in Grund und Boden zu schreiben. Ein Großteil dieser Spieler hatte letztes Jahr großen Anteil an überragenden 60 Punkten. Die können es. Nur sind sie mental und physisch in den ersten beiden Spielen dazu nicht in der Lage gewesen. Warum auch immer.
Er hat ja schon einen Grund genannt.
Und wir haben halt nen neuen Trainer, dazu vorne unseren überragenden Zielspieler verloren, mehrere neue im Team, einige Spieler, die verspätet in die Vorbereitung kamen, was halt gerade mit nem neuen Trainer und/oder bei neuen Spielern ungünstig ist.
Sind halt Faktoren, die man nicht unterschätzen darf.
Nach den ersten zwei Spielen muß man feststellen: Die Mannschaft ist in einem desolaten Zustand.
Ich muß an dieser Stelle ganz klar die Trainingssteuerung von Glasner hinterfragen. Die Mannschaft wirkt behäbig und müde, im direkten Vergleich mit Dortmund war das ein Zweiklassenunterschied was Bissigkeit, Griffigkeit, Tempo angeht...und kommt mir bitte keiner mit Haaland, Reus und der brutalen Dortmunder Qualität. Die hatten heute Narrenfreiheit, durften sich wie kleine Jungs nach Belieben austoben. Das war über weite Strecken sehr sehr peinlich was wir da abgeliefert haben.
Eine Spielanalyse ist fast unmöglich, ich wüsste gar nicht wo ich mit der Aufzählung von Fehlern anfangen soll...
Ich muß an dieser Stelle ganz klar die Trainingssteuerung von Glasner hinterfragen. Die Mannschaft wirkt behäbig und müde, im direkten Vergleich mit Dortmund war das ein Zweiklassenunterschied was Bissigkeit, Griffigkeit, Tempo angeht...und kommt mir bitte keiner mit Haaland, Reus und der brutalen Dortmunder Qualität. Die hatten heute Narrenfreiheit, durften sich wie kleine Jungs nach Belieben austoben. Das war über weite Strecken sehr sehr peinlich was wir da abgeliefert haben.
Eine Spielanalyse ist fast unmöglich, ich wüsste gar nicht wo ich mit der Aufzählung von Fehlern anfangen soll...
Diegito schrieb:
Die Mannschaft wirkt behäbig und müde, im direkten Vergleich mit Dortmund war das ein Zweiklassenunterschied
Na das ist doch eine gute Nachricht!
Da gegen Mannheim ebenfalls ein Klassenunterschied feststellbar war, wir also maximal auf Regionalliganiveau waren, sind wir dann jetzt schon auf Drittliganiveau. Noch ein, zwei Spiele und wir können gegen Mannheim gut mithalten! Vielleicht sogar gegen Aue.
viernull schrieb:
Trapp
Ilsanker, Hinteregger, Ndicka
Sow, Hasebe
da Costa, Kostic
Kamada, Barkok
Borré
Kein Tuta, kein Younes, kein Lindström
Bin gespannt
Paciencia nicht im Kader obwohl Ache noch nicht 100% fit ist. Das ist wohl ein kleiner Fingerzeig das man nicht mehr mit ihm plant.
Überraschend ist das nicht, vielleicht gibt's ja eine Anfrage.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Younes war für mich letzte Saison in der besten Phase der absolute Unterschiedsspieler, der die ganze Mannschaft besser gemacht hat. Exemplarisch steht für mich das Pokalspiel gegen Leverkusen, als wir 20 Minuten wie vom anderen Stern gespielt haben und nach seiner Auswechselung alle Spieler schlechter wurden. Fände es sehr schade, wenn man keine Basis zu einer gemeinsamen Zusammenarbeit finden würde. Aber irgendwie weiß ja keiner genau, was seit dem Dortmund Spiel passier ist.
So sieht es aus.
So einen Spieler wie Younes hatten wir lange nicht.
Der war ein Hauptgarant für diese atemberaubende Serie.
Was auch immer da in Dortmund passierte hat uns wahrscheinlich die CL gekostet.
Mit einem fitten Younes und einem normalen Trainer/Spieler Verhältnis hätte es hingehauen mit der CL.
Ich sag mal so,wenn ich die Wahl hätte Younes oder Kamada zu verkaufen,würde ich Kamada verkaufen.
Bringt mehr Kohle und ist aus meiner Sicht nicht konstant genug in seinen Leistungen.
DelmeSGE schrieb:
Ich sag mal so,wenn ich die Wahl hätte Younes oder Kamada zu verkaufen,würde ich Kamada verkaufen.
Bringt mehr Kohle und ist aus meiner Sicht nicht konstant genug in seinen Leistungen.
Ich finde Kamada hat deutlich konstanter abgeliefert als Younes, vor allem war er immer zu 100% fit. Das gehört zum Bewertungsfaktor "Konstanz" dazu finde ich..
Der Mythos des unkonstanten, lustlosen Kamada wird wohl auf alle Ewigkeit bestehen bleiben... ich gebs auf...
Transferpolitisch gesehen wäre aber ein Verkauf von Kamada in der Tat sinnvoll, vorausgesetzt man bekommt eine ordentliche Summe(20 Mio plus), der Moment ihn zu verkaufen wäre jetzt der beste. Selbst wenn Kamada nochmal ähnlich stark performt wird man nächstes Jahr nur noch ein Bruchteil an Ablöse bekommen, bei nur noch einem Jahr Restvertrag.
Ich hab ja nix dagegen wenn Younes bleibt, halte ihn grundsätzlich für einen geilen Kicker. Aber die Bedingungen müssen stimmen. Younes kann nicht erwarten hier zum Topverdiener der Mannschaft aufzusteigen. Wenn er das will ist er hier falsch und seine Worte über die Eintracht in den letzten Monaten nur billige Heuchelei.
Diegito schrieb:
Wozu sollte ich mich selbst einschränken um Menschen zu schützen die sich dem Selbstschutz freiwillig verweigern und damit wissentlich auch noch andere gefährden?
Das ist doch absurd.
Du hast es nicht verstanden. Dann frage ich nochmal:
Fährst du dann wirklich weiter, wenn du Grün hast, jemand dich aber zum Bremsen nötigt, weil er sich dem Selbstschutz freiwillig verweigert und bei Rot über die Straße läuft und damit wissentlich auch noch andere gefährdet?
Bitte sag jetzt nicht, dass du bremst. Denn das wäre ja absurd.
WuerzburgerAdler schrieb:Diegito schrieb:
Wozu sollte ich mich selbst einschränken um Menschen zu schützen die sich dem Selbstschutz freiwillig verweigern und damit wissentlich auch noch andere gefährden?
Das ist doch absurd.
Du hast es nicht verstanden. Dann frage ich nochmal:
Fährst du dann wirklich weiter, wenn du Grün hast, jemand dich aber zum Bremsen nötigt, weil er sich dem Selbstschutz freiwillig verweigert und bei Rot über die Straße läuft und damit wissentlich auch noch andere gefährdet?
Bitte sag jetzt nicht, dass du bremst. Denn das wäre ja absurd.
Sei mir nicht böse. Aber das ist ein völlig bescheuerter Vergleich.
Wir reden über eine Pandemie und den damit verbundenen Einschränkungen über einen Zeitraum von 1,5 Jahren und vermutlich noch vielen weiteren Monaten. Also eine grundsätzliche Frage was den gesellschaftlichen Umgang miteinander angeht, in diesem Fall mit Menschen die sich dem Gemeinwohl und dem Selbstschutz verweigern.
Und nicht von einer spontanen Alltagssituation.
Natürlich würde ich bremsen.
Es ging hier weder um eine Impfstrategie noch darum, was in 2027 sein wird. Es ging auch nicht um Vorteile für Geimpfte oder Nachteile für nicht Geimpfte.
Es ging darum, dass es Leute gibt, die hier äußern, dass sie nicht mehr daran denken, Ungeimpfte schützen zu wollen. Heißt: sie bestimmen, wer Schutz verdient hat und wer nicht.
Es ging darum, dass es Leute gibt, die hier äußern, dass sie nicht mehr daran denken, Ungeimpfte schützen zu wollen. Heißt: sie bestimmen, wer Schutz verdient hat und wer nicht.
WuerzburgerAdler schrieb:
Es ging darum, dass es Leute gibt, die hier äußern, dass sie nicht mehr daran denken, Ungeimpfte schützen zu wollen. Heißt: sie bestimmen, wer Schutz verdient hat und wer nicht.
Ja, dazu stehe ich. Ich habe ja ausgeführt das ich bei Kontakt mit Kindern weiterhin Vorsicht walten lasse. Bei allen anderen aber nicht mehr.
Wozu sollte ich mich selbst einschränken um Menschen zu schützen die sich dem Selbstschutz freiwillig verweigern und damit wissentlich auch noch andere gefährden?
Das ist doch absurd.
Diegito schrieb:
Wozu sollte ich mich selbst einschränken um Menschen zu schützen die sich dem Selbstschutz freiwillig verweigern und damit wissentlich auch noch andere gefährden?
Das ist doch absurd.
Du hast es nicht verstanden. Dann frage ich nochmal:
Fährst du dann wirklich weiter, wenn du Grün hast, jemand dich aber zum Bremsen nötigt, weil er sich dem Selbstschutz freiwillig verweigert und bei Rot über die Straße läuft und damit wissentlich auch noch andere gefährdet?
Bitte sag jetzt nicht, dass du bremst. Denn das wäre ja absurd.
Caramac schrieb:
Grundsätzlich ist Younes ein Spieler, der eine Ablöse von 10-12 Mio. Wert ist. Wenn er fit ist und Bock hat, wäre es eher das Doppelte.
Wann war er denn jemals richtig fit? Younes hat letzte Saison ein einziges (!) Spiel über 90 min absolviert.
Seine Verletzungsanfälligkeit zieht sich durch seine ganze Karriere.
Kein Verein zahlt 10 Mio aufwärts für so einen Spieler der darüber hinaus mit 28 Jahren auch nicht mehr der jüngste ist, d.h. sein Wiederverkaufswert in 2-3 Jahren ist sehr überschaubar.
Ich würde den Teufel tun so einem Spieler einen langfristigen, üppig ausgestatteten Vertrag anzubieten.
Zumindest wenn der Verein Eintracht Frankfurt heißt und wir gerade eine Pandemie durchlaufen haben mit Mio-Verluste in sehr hohem zweistelligen Millionenbereich.
Die Wege trennen sich nun wahrscheinlich. Es ist schade. Als Spielertyp mag ich ihn. Aber wenn er unsere Bedingungen nicht akzeptiert hat er halt Pech.
Wenn wir irgendwas im Bereich von 3-4 Mio am Ende auf die Hand bekommen sollten wir froh sein. Er hat uns ein Jahr gut weitergeholfen und wir gehen am Ende mit ein bisschen Gewinn raus... wäre doch super.
Diegito schrieb:Caramac schrieb:
Grundsätzlich ist Younes ein Spieler, der eine Ablöse von 10-12 Mio. Wert ist. Wenn er fit ist und Bock hat, wäre es eher das Doppelte.
Wann war er denn jemals richtig fit? Younes hat letzte Saison ein einziges (!) Spiel über 90 min absolviert.
Seine Verletzungsanfälligkeit zieht sich durch seine ganze Karriere.
Man darf dazu aber auch erwähnen, dass er am Anfang brauchte, um reinzukommen, Corona infiziert war und als er im Rhythmus war, sehr oft zwischen Minute 65 und 85 ausgewechselt wurde. Ob er zum Schluss hin nicht fit war oder Hütter keinen Bock hatte, weiß ich nicht. Unter dem Strich würde ich den Spieler lieber behalten, als ihn für 4 Mio. gehen zu lassen. Wenn er allerdings Druck macht und keinen Bock mehr auf Eintracht hat, wird uns natürlich nichts anderes übrig bleiben, als das Angebot zu akzeptieren.
Israel und Island haben trotz hoher Impfquoten hohe Inzidenzen. Das wird sicher noch ein heißer Herbst/Winter. So richtig Licht sieht man da noch nicht am Ende des Tunnels.
planscher08 schrieb:
Israel und Island haben trotz hoher Impfquoten hohe Inzidenzen. Das wird sicher noch ein heißer Herbst/Winter. So richtig Licht sieht man da noch nicht am Ende des Tunnels.
Israel hat aber weiterhin sehr niedrige Todeszahlen, zwar auch steigend aber dennoch deutlich niedriger wie in der Wellen zuvor. Das ist erstmal sehr positiv. Die haben halt eine stagnierende Impfquote (ca. 59% Vollgeimpfte), da hat man sich in breiten Teilen der Bevölkerung wohl zu sehr in Sicherheit gewogen... wenn 40% ungeimpft sind und man läuft in den Herbst hinein kann es in der Tat nochmal ungemütlich werden.
Für uns in Deutschland oder Europa gilt ja das gleiche...
Die PK mit Herrn Glasner heute war sehr positiv.
Im Gegensatz zu Hütter schwurbelt er nicht so rum und kommt klar und verständlich zum Punkt.
Außerdem hat er einen feinen Humor, den er von Zeit zu Zeit einsetzt.
So klar und abgeklärt wie der Trainer sollten wir morgen idealerweise auch auftreten...
Im Gegensatz zu Hütter schwurbelt er nicht so rum und kommt klar und verständlich zum Punkt.
Außerdem hat er einen feinen Humor, den er von Zeit zu Zeit einsetzt.
So klar und abgeklärt wie der Trainer sollten wir morgen idealerweise auch auftreten...
derexperte schrieb:
Die PK mit Herrn Glasner heute war sehr positiv.
Im Gegensatz zu Hütter schwurbelt er nicht so rum und kommt klar und verständlich zum Punkt.
Außerdem hat er einen feinen Humor, den er von Zeit zu Zeit einsetzt.
So klar und abgeklärt wie der Trainer sollten wir morgen idealerweise auch auftreten...
Hab ich mir auch gedacht. Das war sehr wohltuend. Ein Unterschied wie Tag und Nacht zu den PK's mit Hütter oder auch Kovac wo es fast ausschließlich leere Floskeln und drumherum reden gab.
Lohnt sich wieder die PK's anzuschauen!
Xaver08 schrieb:
Das Infektionsrisiko ist als geimpfte deutlich kleiner, damit wäre selbst wenn die Zahlen korrekt wäre, immer noch ein deutlicher Vorteil für geimpfte im Schutz für andere
Aber nicht, wenn Geimpfte z.B. in Clubs ohne Abstand und Maske feiern gehen.
Ein kontaktarmer Ungeimpfter hat sicherlich ein deutlich geringeres Risiko sich zu infizieren als ein kontaktreicher Geimpfter.
Andere schützen kann man auch als Geimpfter nur, wenn man weitgehend auf Kontakte verzichtet und Maske trägt um das Infektionsrisiko so gering wie möglich zu halten. Bloß das scheinen viele Geimpfte nicht zu verstehen bzw. sehen die Impfung als Freifahrtsschein an - was es nicht ist.
Ich persönlich halte mich mit Kontakten zurück, bis es hoffentlich bald ein hochwirksames Gegenmittel gibt, Stichwort Nanobots.
Endless schrieb:
Andere schützen kann man auch als Geimpfter nur, wenn man weitgehend auf Kontakte verzichtet und Maske trägt um das Infektionsrisiko so gering wie möglich zu halten. Bloß das scheinen viele Geimpfte nicht zu verstehen bzw. sehen die Impfung als Freifahrtsschein an - was es nicht ist.
Warum soll ich als Geimpfter noch andere schützen wollen? Vor allem dann wenn alle eine Chance hatten sich selbst zu schützen durch Impfung?
Ok, es gibt Kinder die zur Zeit noch relativ schutzlos sind. Da reden wir aber nicht von schweren Verläufen oder gar Todesfällen(oder nur in extrem seltenen Fällen). Im engen Kontakt zu Kindern kann man aber durchaus noch Vorsicht walten lassen.
Und die Menschen die sich aus gesundheitlichen Gründen nicht impfen lassen können sollten es aus Eigenverantwortung tunlichst unterlassen in irgendeiner Disco oder in vollen Stadien rumzuturnen. Oder sie nehmen das Risiko eben in Kauf.
Man wird nicht auf alle Ewigkeit auf jedwede Eventualität Rücksicht nehmen können.
Wir kommen nun an einen Punkt wo die Eigenverantwortung eine entscheidende Rolle einnehmen wird.
Diegito schrieb:
Warum soll ich als Geimpfter noch andere schützen wollen?
Ja, ebend. Warum, wieso, wozu und weshalb. Frag halt.
Diegito schrieb:Endless schrieb:
Andere schützen kann man auch als Geimpfter nur, wenn man weitgehend auf Kontakte verzichtet und Maske trägt um das Infektionsrisiko so gering wie möglich zu halten. Bloß das scheinen viele Geimpfte nicht zu verstehen bzw. sehen die Impfung als Freifahrtsschein an - was es nicht ist.
Warum soll ich als Geimpfter noch andere schützen wollen? Vor allem dann wenn alle eine Chance hatten sich selbst zu schützen durch Impfung?
Ok, es gibt Kinder die zur Zeit noch relativ schutzlos sind. Da reden wir aber nicht von schweren Verläufen oder gar Todesfällen(oder nur in extrem seltenen Fällen). Im engen Kontakt zu Kindern kann man aber durchaus noch Vorsicht walten lassen.
Und die Menschen die sich aus gesundheitlichen Gründen nicht impfen lassen können sollten es aus Eigenverantwortung tunlichst unterlassen in irgendeiner Disco oder in vollen Stadien rumzuturnen. Oder sie nehmen das Risiko eben in Kauf.
Man wird nicht auf alle Ewigkeit auf jedwede Eventualität Rücksicht nehmen können.
Wir kommen nun an einen Punkt wo die Eigenverantwortung eine entscheidende Rolle einnehmen wird.
Wieso halte ich spontan mit dem Auto an, wenn jemand noch schnell über rot rennt? Dumm eigentlich. Das nächste mal brettere ich einfach voll drauf.
Diegito schrieb:Endless schrieb:
Andere schützen kann man auch als Geimpfter nur, wenn man weitgehend auf Kontakte verzichtet und Maske trägt um das Infektionsrisiko so gering wie möglich zu halten. Bloß das scheinen viele Geimpfte nicht zu verstehen bzw. sehen die Impfung als Freifahrtsschein an - was es nicht ist.
Warum soll ich als Geimpfter noch andere schützen wollen? Vor allem dann wenn alle eine Chance hatten sich selbst zu schützen durch Impfung?
Ok, es gibt Kinder die zur Zeit noch relativ schutzlos sind. Da reden wir aber nicht von schweren Verläufen oder gar Todesfällen(oder nur in extrem seltenen Fällen). Im engen Kontakt zu Kindern kann man aber durchaus noch Vorsicht walten lassen.
Und die Menschen die sich aus gesundheitlichen Gründen nicht impfen lassen können sollten es aus Eigenverantwortung tunlichst unterlassen in irgendeiner Disco oder in vollen Stadien rumzuturnen. Oder sie nehmen das Risiko eben in Kauf.
Man wird nicht auf alle Ewigkeit auf jedwede Eventualität Rücksicht nehmen können.
Wir kommen nun an einen Punkt wo die Eigenverantwortung eine entscheidende Rolle einnehmen wird.
Die Impfung schützt nur vor einem schweren Verlauf und dem Tod. Nicht vor einer Infektion, nicht vor einer Erkrankung und auch nicht mit Sicherheit vor Long-Covid nach einer leichten Erkrankung.
Es gibt Länder auf der Erde, in welchen die Impfquote noch im einstelligen Bereich liegt, und hier meinen viele Geimpfte schon wieder in die Vollen gehen zu müssen - inklusive Urlaub im Ausland - "Corona-Müde" halt.
Die ältere Bevölkerung verfügt auch nach der Impfung über einen geringeren Schutz - auch schwere Verläufe sind da nicht ausgeschlossen. Natürlich das Ganze mit schweren Nachfolgen, die bis zum Tod reichen können- auch noch Monate nach der Genesung!
Zum Glück wurde die Maskenpflicht in z.B. Supermärkten verlängert. Ansonsten sähe ich ich schon die Argumente, warum denn ein Geimpfter Maske im Supermarkt tragen sollte, wenn doch alle ein Impfangebot bekommen haben. Die Realität bedingt es eben trotzdem vorsichtig zu sein.
Diegito schrieb:
Man wird nicht auf alle Ewigkeit auf jedwede Eventualität Rücksicht nehmen können.
Wir kommen nun an einen Punkt wo die Eigenverantwortung eine entscheidende Rolle einnehmen wird.
Auf Eigenverantwortung wird schon von Anfang an gesetzt, mit mäßigem Erfolg, wenn man es weltweit betrachtet.
Und im Endeffekt gilt es weiterhin sich selbst und andere zu schützen, auch jene die noch nicht geimpft worden sind. Da spielt es für mich persönlich keine Rolle, aus welchen Gründen jemand noch nicht geimpft ist. Man sollte sich ja auch mal vor Augen führen, welche Kosten auf die Allgemeinheit für die Behandlungen zukommen.
Und um es nochmal zu wiederholen: Auch eine Impfung schützt nicht mit Sicherheit vor Long-Covid - ein wichtiger Punkt, der gerne mal übersehen wird. Ich weiss nicht wie es dir geht, bloß ich möchte kein Opfer von Long-Covid werden.
Mal ganz davon abgesehen, dass man dem Virus durch ungehemmte Kontakte immer mehr Spielraum für Mutationen bietet - wo auch noch niemand mit Sicherheit sagen kann, wo das endet.
Normalität ist schön und gut. Für mich sieht die neue Normalität so aus: Abstand einhalten und Maske tragen auf unbestimmte Zeit. Und zwar unabhängig davon, was von der Regierung als Marschroute ausgegeben wird.
Diegito schrieb:
Nachdem sich Rode verletzt hat wird nun vermutlich etwas Bewegung in die Sache kommen...
Ich denke nicht, dass sich durch die Verletzung auch nur ein Millimeter ändert an dem Verhalten der Eintracht in Sachen dies Transfers...
Kegler09 schrieb:
Also da wir heute erst den 13ten haben und in Frankfurt die inzidenz bei 43 mittlerweile ist .habe ich die Befürchtung das bis nächsten Freitag die 100 geknackt sein könnte !
Und dann ?
Dann muß man halt zu 2G übergehen... wir werden vermutlich ab Herbst sehr oft über der 100 liegen. Die reine Orientierung an der Inzidenz ist bei solchen Dingen einfach nicht mehr sinnvoll.
Diegito schrieb:Kegler09 schrieb:
Also da wir heute erst den 13ten haben und in Frankfurt die inzidenz bei 43 mittlerweile ist .habe ich die Befürchtung das bis nächsten Freitag die 100 geknackt sein könnte !
Und dann ?
Dann muß man halt zu 2G übergehen... wir werden vermutlich ab Herbst sehr oft über der 100 liegen. Die reine Orientierung an der Inzidenz ist bei solchen Dingen einfach nicht mehr sinnvoll.
Und wieso muss man dann wegen ner Inzidenz zu 2G übergehen, wenn die reine Orientierung an der Inzidenz doch nicht sinnvoll ist (was ich auch so sehe)?
Das versteh ich net.