
Diegito
19746
Es wird geschrieben, dass diese Woche Krösche mir Terzic sprechen wollte, aber Terzic gestern telefonisch bereits abgesagt hat. Er wäre noch emotional zu sehr beim BVB, insbesondere nach dem Pokalsieg.
Klingt ja plausibel, aber ich frage mich wie man an solch detaillierte Infos kommt.
Klingt ja plausibel, aber ich frage mich wie man an solch detaillierte Infos kommt.
Letztlich egal wer es wird. Ich wünsche mir einen Trainer der diesen Verein mit seiner Emotionalität und seinen Fans versteht und es schafft diese Energie auf das Feld zu bekommen.
berlineagle1986 schrieb:
Letztlich egal wer es wird. Ich wünsche mir einen Trainer der diesen Verein mit seiner Emotionalität und seinen Fans versteht und es schafft diese Energie auf das Feld zu bekommen.
Das wäre bei Terzic gegeben.
Nicht nur Dortmund, er war darüber hinaus bei West Ham und Besiktas Co-Trainer. Er weiß also was es bedeutet bei Klubs zu arbeiten die ein emotionales Umfeld haben.
Ich könnte mit ihm leben. Mit Glasner auch.
Es könnte weitaus schlimmere Gerüchte geben, es sind einige Kandidaten frei wo ich ernsthaft Magengrummeln bekommen würde.
Diegito schrieb:
Würde mich nicht wundern wenn wir einen aus dem Hut zaubern würden den keiner auf der Rechnung hat.
Glasner, Raul, Klose, Tedesco, Kohfeldt, Hasenhüttel, Schmidt....
Ich habe alle Absagen auch gelesen, aber ist das ernst zu nehmen?
Wir alle wissen doch gar nichts und das noch nichtmal so richtig genau
Diegito schrieb:
Schade, sehr schade... Seoane war meine absolute Wunschlösung.
Bin mal gespannt, der Kreis wird jetzt enger... Terzic, Glasner...oder doch der große Unbekannte? Würde mich nicht wundern wenn wir einen aus dem Hut zaubern würden den keiner auf der Rechnung hat.
Es bleiben ja nicht so viele mehr übrig. Tedesco vielleicht noch und Farke. Ansonsten wird es wirklich der ganz große unbekannte.
Diegito schrieb:
Schade, sehr schade... Seoane war meine absolute Wunschlösung.
Bin mal gespannt, der Kreis wird jetzt enger... Terzic, Glasner...oder doch der große Unbekannte? Würde mich nicht wundern wenn wir einen aus dem Hut zaubern würden den keiner auf der Rechnung hat.
Wird jedenfalls spannend.
Ich sah das Ding mit Seoane eher skeptisch. Wäre, wenn man sich seinen Werdegang ansieht, ne ganz ähnliche Nummer wie beim Söldner-Adi gewesen.
Da ist es mir tatsächlich lieber, eine Wundertüte Terciz mit ner Horde junger Wilder die er aufbauen kann zu sehen, oder einen aus dem Zauberhut von Manga, von dem wir uns überraschen lassen können.
Ich hoffe nur, dass es nicht der Kohfeld wird. Der ist hässlich und brüllt doof rum am der Linie. Das ist mir peinlich!
Ich glaube wir bauen eine junge Truppe auf. Natürlich garniert mit erfahreneren Spielern. Aber der Fokus heißt junge Talente. Das zeichnet sich immer mehr ab. Und es bedeutet wohl auch Abschied von Silva, Kamada und vielleicht Kostic , um Kohle zu generieren.
Und das war wohl auch Hauptgrund für AH zu gehen. Und auch Grund für Seoane nicht zu kommen oder ihn nicht weiter in Erwägung zu ziehen.
Das macht dann eine Verpflichtung Terzic/ Geppert wahrscheinlich. Beides sehr gute und beliebte Jugendtrainer.
Und das war wohl auch Hauptgrund für AH zu gehen. Und auch Grund für Seoane nicht zu kommen oder ihn nicht weiter in Erwägung zu ziehen.
Das macht dann eine Verpflichtung Terzic/ Geppert wahrscheinlich. Beides sehr gute und beliebte Jugendtrainer.
Gelöschter Benutzer
Nichts ist egal.
Es soll nur der Spieler im Kader stehen der brennt und die Freiburger aus dem Stadion jagt.
und wenn es nur 11 Spieler sind die so richtig Bock haben.
Alex Maier an der Seitenlinie.
Es soll nur der Spieler im Kader stehen der brennt und die Freiburger aus dem Stadion jagt.
und wenn es nur 11 Spieler sind die so richtig Bock haben.
Alex Maier an der Seitenlinie.
B.Bregulla schrieb:
Nichts ist egal.
Es soll nur der Spieler im Kader stehen der brennt und die Freiburger aus dem Stadion jagt.
und wenn es nur 11 Spieler sind die so richtig Bock haben.
Alex Maier an der Seitenlinie.
Da brennt gar nix mehr. Die Luft ist sowas von raus.
Mein Tipp 1:4, Dreierpack Petersen.
Wenn Fans im Stadion wären hätte ich mir vorstellen können das sich die Mannschaft nochmal aufrappelt und ein ordentliches Spiel hinlegen möchte, aber nicht unter den gegebenen Umständen.
Gefühlt ist die Saison seit letzten Samstag 17:15 Uhr beendet. Zumindest in den Köpfen. Geht uns Fans ja auch so.
Sky schreibt vom FavoritenTerzic
https://www.fussballtransfers.com/a8659312292785191711-frankfurt-finale-gespraeche-mit-terzic
https://www.fussballtransfers.com/a8659312292785191711-frankfurt-finale-gespraeche-mit-terzic
Tafelberg schrieb:
Sky schreibt vom FavoritenTerzic
https://www.fussballtransfers.com/a8659312292785191711-frankfurt-finale-gespraeche-mit-terzic
Nichts konkretes... gar nichts.
Das gleiche wurde schon zu Seoane, Glasner, Raul geschrieben.
Diegito schrieb:Tafelberg schrieb:
Sky schreibt vom FavoritenTerzic
https://www.fussballtransfers.com/a8659312292785191711-frankfurt-finale-gespraeche-mit-terzic
Nichts konkretes... gar nichts.
Das gleiche wurde schon zu Seoane, Glasner, Raul geschrieben.
Vor allem die Aussage, Seoane sei aber nicht aus dem Rennen falls Terzic nicht will. Ja klar Seoane freut sich dann so klar als Nummer zwei gekommen zu sein, da der übertrainer Terzic nicht wollte.
Ich hoffe immer noch mit Seoane ist alles klar und der sky.... fabuliert nur rum.
clakir schrieb:
Deutet die Vepflichtung von Fabio nicht auf einen spanisch-sprechenden Trainer hin? Seoane? Raul?
Ich könnte mir zumindest gut vorstellen das der neue Trainer mittlerweile feststeht. Würde mich wundern wenn ein 17 jähriger Nachwuchsspieler zu einem Verein ins Ausland geht ohne zu wissen wer sein Trainer sein wird.
Oder sein Selbstvertrauen ist dermaßen ausgeprägt das es ihm völlig wurscht ist weil er weiß das er sich eh durchsetzen wird...
Diegito schrieb:clakir schrieb:
Deutet die Vepflichtung von Fabio nicht auf einen spanisch-sprechenden Trainer hin? Seoane? Raul?
Ich könnte mir zumindest gut vorstellen das der neue Trainer mittlerweile feststeht. Würde mich wundern wenn ein 17 jähriger Nachwuchsspieler zu einem Verein ins Ausland geht ohne zu wissen wer sein Trainer sein wird.
Oder sein Selbstvertrauen ist dermaßen ausgeprägt das es ihm völlig wurscht ist weil er weiß das er sich eh durchsetzen wird...
Denke auch das der Trainer schon feststeht. War auch schon meine Vermutung bei der Vertragsverlängerung von Timmy Chandler. Es mach ja keinen Sinn einen Rentenvertrag zu verpassen und der Trainer hat komplett andere Vorstellungen.
Diegito schrieb:
Bin lange nicht mehr mit den Öffis gefahren, kann mir aber kaum vorstellen das in Großstädten zur Rush Hour Zeit alle Menschen allen Alters und aller Gesellschaftsschichten brav FFP2 Maske tragen.
In Berlin schon.
Solltest an seiner Vorstellungskraft arbeiten.
Kommst ja ohne FFP2 nirgendwo mehr rein.
SemperFi schrieb:Diegito schrieb:
Bin lange nicht mehr mit den Öffis gefahren, kann mir aber kaum vorstellen das in Großstädten zur Rush Hour Zeit alle Menschen allen Alters und aller Gesellschaftsschichten brav FFP2 Maske tragen.
In Berlin schon.
Solltest an seiner Vorstellungskraft arbeiten.
Kommst ja ohne FFP2 nirgendwo mehr rein.
Ok, man darf sich auch mal irren.
Bin seit Monaten fast ausschließlich in ländlichen Regionen unterwegs, da beträgt der FFP2 Masken-Anteil vielleicht 20-30%...
Diegito schrieb:SemperFi schrieb:Diegito schrieb:
Bin lange nicht mehr mit den Öffis gefahren, kann mir aber kaum vorstellen das in Großstädten zur Rush Hour Zeit alle Menschen allen Alters und aller Gesellschaftsschichten brav FFP2 Maske tragen.
In Berlin schon.
Solltest an seiner Vorstellungskraft arbeiten.
Kommst ja ohne FFP2 nirgendwo mehr rein.
Ok, man darf sich auch mal irren.
Bin seit Monaten fast ausschließlich in ländlichen Regionen unterwegs, da beträgt der FFP2 Masken-Anteil vielleicht 20-30%...
Also ich bin sowohl sporadisch in FFM als auch häufiger in der Wetterau unterwegs und mal abgesehen von ab und an mal "größeren" 3-5er Gruppen "Halbstarker" die die ffp um den Hals anstatt dem Mund haben und hier und da mal einer Oma die nur eine OP Maske und das noch unter der Nase sehe ich niemanden ohne FFP2. Und bei den Omas verstehe ich es sogar wenn man die , trotz Nase frei und dünnere Maske, schnaufen hört auf dem Supermarktparkplatz.
So wie es schon seit Wochen/Monaten ist. Klar wird immer jemand aus der Reihe tanzen und der Rest ist definitiv genervt aber der allergrößte Teil hält sich knurrend an die Regeln. Auch wenn Facebook was anderes behauptet.
Wie das im privaten aussieht mag ich nicht beurteilen aber an Plätzen wo viele Leute zusammen Kommen gibt es wenige Regelbrecher und wenn doch stehen die ruckzuck alleine da oder werden drauf angesprochen.
Wenn man sich die paar verschwommenen Youtube Videos anschaut und versucht ihn zu beurteilen scheint er sehr dribbelstark, beweglich mit gutem Antritt und Durchsetzungsstark zu sein.
Teils sieht das aus wie auf der Playstation wie er durch seine Gegenspieler durch geht wie ein scharfes Messer durch Butter. Allerdings sind die Gegenspieler halt Nachwuchskicker, keine robusten Bundesligaprofis.
Er erinnert von seiner Spielanlage stark an Ali Akman. Bin höchst gespannt auf beide.
Sie verkörpern beide Spielwitz und Unberechenbarkeit. Körperlich müssen sie sicherlich noch zulegen aber ich traue ihnen zu schon relativ zeitnah Kandidaten für die Startelf zu sein oder mindestens zum engeren Kreis zu gehören.
Teils sieht das aus wie auf der Playstation wie er durch seine Gegenspieler durch geht wie ein scharfes Messer durch Butter. Allerdings sind die Gegenspieler halt Nachwuchskicker, keine robusten Bundesligaprofis.
Er erinnert von seiner Spielanlage stark an Ali Akman. Bin höchst gespannt auf beide.
Sie verkörpern beide Spielwitz und Unberechenbarkeit. Körperlich müssen sie sicherlich noch zulegen aber ich traue ihnen zu schon relativ zeitnah Kandidaten für die Startelf zu sein oder mindestens zum engeren Kreis zu gehören.
Diegito schrieb:
Wenn man sich die paar verschwommenen Youtube Videos anschaut und versucht ihn zu beurteilen scheint er sehr dribbelstark, beweglich mit gutem Antritt und Durchsetzungsstark zu sein.
Teils sieht das aus wie auf der Playstation wie er durch seine Gegenspieler durch geht wie ein scharfes Messer durch Butter. Allerdings sind die Gegenspieler halt Nachwuchskicker, keine robusten Bundesligaprofis.
Er erinnert von seiner Spielanlage stark an Ali Akman. Bin höchst gespannt auf beide.
Sie verkörpern beide Spielwitz und Unberechenbarkeit. Körperlich müssen sie sicherlich noch zulegen aber ich traue ihnen zu schon relativ zeitnah Kandidaten für die Startelf zu sein oder mindestens zum engeren Kreis zu gehören.
Und dann auch noch beide diese Haarpracht
Diegito schrieb:
Wenn man sich die paar verschwommenen Youtube Videos anschaut und versucht ihn zu beurteilen scheint er sehr dribbelstark, beweglich mit gutem Antritt und Durchsetzungsstark zu sein.
Teils sieht das aus wie auf der Playstation wie er durch seine Gegenspieler durch geht wie ein scharfes Messer durch Butter. Allerdings sind die Gegenspieler halt Nachwuchskicker, keine robusten Bundesligaprofis.
Er erinnert von seiner Spielanlage stark an Ali Akman. Bin höchst gespannt auf beide.
Sie verkörpern beide Spielwitz und Unberechenbarkeit. Körperlich müssen sie sicherlich noch zulegen aber ich traue ihnen zu schon relativ zeitnah Kandidaten für die Startelf zu sein oder mindestens zum engeren Kreis zu gehören.
Das denke ich auch. Und am Anfang könnte es ja schon reichen diese Art von Spieler gegen Müde Abwehrspieler in der zweiten Halbzeit einzuwechseln. Ich freue mich jedenfalls auf die Jungs.
Diegito schrieb:
Wenn man sich die paar verschwommenen Youtube Videos anschaut und versucht ihn zu beurteilen scheint er sehr dribbelstark, beweglich mit gutem Antritt und Durchsetzungsstark zu sein.
Teils sieht das aus wie auf der Playstation wie er durch seine Gegenspieler durch geht wie ein scharfes Messer durch Butter. Allerdings sind die Gegenspieler halt Nachwuchskicker, keine robusten Bundesligaprofis.
Er erinnert von seiner Spielanlage stark an Ali Akman. Bin höchst gespannt auf beide.
Sie verkörpern beide Spielwitz und Unberechenbarkeit. Körperlich müssen sie sicherlich noch zulegen aber ich traue ihnen zu schon relativ zeitnah Kandidaten für die Startelf zu sein oder mindestens zum engeren Kreis zu gehören.
Hoffentlich.
Andere Vereine, wie z.B. der BvB haben ja auch keine Probleme damit so junge Spieler in der Bundesliga oder international einzusetzen.
Bei meinen Stichproben im ÖPNV würde ich sagen, dass es in der Woche vom 3. Mai noch ca. 60-70 % mit FFP2 waren und letzte Woche schon 80-85 %
Wer jetzt keine trägt, trägt sie ganz bewusst nicht. Ne, da gibt es überhaupt keine Probleme mehr Diegito, jeder, der eine haben möchte, kriegt auch eine.
Das Problem war eher, dass die Bundesnotbremse relativ plötzlich innerhalb weniger Tage verlangt hat, dass die Leute nicht mehr nur OP-Masken tragen sollen und das natürlich kurzzeitig zu einem Run auf FFP2-Masken geführt hat und das Probleme mit sich bringt. Deswegen wurden hier in BaWü m.W. nach auch in den ersten Tagen die Leute im Zug nicht verknackt, wenn sie mal ne OP-Maske hatten, sondern darauf angesprochen, dass sie doch bitte zukünftig FFP2 zu tragen haben. Nach einer Woche hat man auch in die Züge und Busse dann die Zettelchen hingehängt, dass FFP2 Pflicht ist.
Das klappt schon, nur halt eben nicht innerhalb von 3-4 Tagen. 2-3 Wochen dürften aber jetzt genug gewesen sein, um das umzusetzen.
Wer jetzt keine trägt, trägt sie ganz bewusst nicht. Ne, da gibt es überhaupt keine Probleme mehr Diegito, jeder, der eine haben möchte, kriegt auch eine.
Das Problem war eher, dass die Bundesnotbremse relativ plötzlich innerhalb weniger Tage verlangt hat, dass die Leute nicht mehr nur OP-Masken tragen sollen und das natürlich kurzzeitig zu einem Run auf FFP2-Masken geführt hat und das Probleme mit sich bringt. Deswegen wurden hier in BaWü m.W. nach auch in den ersten Tagen die Leute im Zug nicht verknackt, wenn sie mal ne OP-Maske hatten, sondern darauf angesprochen, dass sie doch bitte zukünftig FFP2 zu tragen haben. Nach einer Woche hat man auch in die Züge und Busse dann die Zettelchen hingehängt, dass FFP2 Pflicht ist.
Das klappt schon, nur halt eben nicht innerhalb von 3-4 Tagen. 2-3 Wochen dürften aber jetzt genug gewesen sein, um das umzusetzen.
SGE_Werner schrieb:
Bei meinen Stichproben im ÖPNV würde ich sagen, dass es in der Woche vom 3. Mai noch ca. 60-70 % mit FFP2 waren und letzte Woche schon 80-85 %
Wer jetzt keine trägt, trägt sie ganz bewusst nicht. Ne, da gibt es überhaupt keine Probleme mehr Diegito, jeder, der eine haben möchte, kriegt auch eine.
Das Problem war eher, dass die Bundesnotbremse relativ plötzlich innerhalb weniger Tage verlangt hat, dass die Leute nicht mehr nur OP-Masken tragen sollen und das natürlich kurzzeitig zu einem Run auf FFP2-Masken geführt hat und das Probleme mit sich bringt. Deswegen wurden hier in BaWü m.W. nach auch in den ersten Tagen die Leute im Zug nicht verknackt, wenn sie mal ne OP-Maske hatten, sondern darauf angesprochen, dass sie doch bitte zukünftig FFP2 zu tragen haben. Nach einer Woche hat man auch in die Züge und Busse dann die Zettelchen hingehängt, dass FFP2 Pflicht ist.
Das klappt schon, nur halt eben nicht innerhalb von 3-4 Tagen. 2-3 Wochen dürften aber jetzt genug gewesen sein, um das umzusetzen.
Antwort zu spät gelesen, sorry.
Das überrascht mich.
Werde es demnächst mal überprüfen bin leider nur noch selten in FFM.
Diegito schrieb:Tafelberg schrieb:
FFP2 Masken Pflicht im ÖPNV hat sich rund um Ffm anscheinend noch nicht rumgesprochen, sehe aber lediglich auf dem "Laufband" an den Stationen einen Hinweis dazu.
Das kommt jetzt total überraschend....
Ich habe das von Anfang an für undurchführbar und unnötig gehalten.
Also in Berlin läufts.
Komme ja nach Umzug jetzt aus dem Osten in die Innenstadt und fröhliche Masken überall.
Freistehende Nasen eine absolute Ausnahmeerscheinung.
Und ich rede von ner Gegend wo die AfD einen Stand beim Einkaufszentrum hat und Querdenker mit Lautsprecher über die Hauptstraße fahren.
Auch ab Ostkreuz (großer Umstiegsbahnhof) alles brav im Nasenbereich bekleidet.
Was hier undurchführbar oder unnötig sein soll, erschließt sich mir 0.
SemperFi schrieb:
Was hier undurchführbar oder unnötig sein soll, erschließt sich mir 0.
Ich habe von einer FFP2 Maskenpflicht gesprochen, nicht von einer allgemeinen Maskenpflicht.
Bin lange nicht mehr mit den Öffis gefahren, kann mir aber kaum vorstellen das in Großstädten zur Rush Hour Zeit alle Menschen allen Alters und aller Gesellschaftsschichten brav FFP2 Maske tragen. Und das auch noch streng kontrollierbar sein soll.
Diegito schrieb:
Bin lange nicht mehr mit den Öffis gefahren, kann mir aber kaum vorstellen das in Großstädten zur Rush Hour Zeit alle Menschen allen Alters und aller Gesellschaftsschichten brav FFP2 Maske tragen.
In Berlin schon.
Solltest an seiner Vorstellungskraft arbeiten.
Kommst ja ohne FFP2 nirgendwo mehr rein.
Grandios.
Mich würde interessieren ob die Vereinsseitige Option nur ein Jahr beträgt oder sogar länger.
Aber gut. Erstmal egal. Ne spanische Zaubermaus hatten wir noch nie, freu mich drauf. Auf meiner aktuellen schlechte-Laune Skala bin ich durch diese Nachricht von 10 auf 5 runtergesackt. Gefällt mir.
Mich würde interessieren ob die Vereinsseitige Option nur ein Jahr beträgt oder sogar länger.
Aber gut. Erstmal egal. Ne spanische Zaubermaus hatten wir noch nie, freu mich drauf. Auf meiner aktuellen schlechte-Laune Skala bin ich durch diese Nachricht von 10 auf 5 runtergesackt. Gefällt mir.
Diegito schrieb:Er hat ja Zeit, sich zu entwickeln. Ein 17-Jähriger, der für die Bundesliga eingeplant ist, ist jedenfalls schon mal eine Ansage. Wie weit man dann überhaupt verlängern können wird, wird sich zeigen.
Mich würde interessieren ob die Vereinsseitige Option nur ein Jahr beträgt oder sogar länger.
Diegito schrieb:Tafelberg schrieb:
FFP2 Masken Pflicht im ÖPNV hat sich rund um Ffm anscheinend noch nicht rumgesprochen, sehe aber lediglich auf dem "Laufband" an den Stationen einen Hinweis dazu.
Das kommt jetzt total überraschend....
Ich habe das von Anfang an für undurchführbar und unnötig gehalten.
Also in Berlin läufts.
Komme ja nach Umzug jetzt aus dem Osten in die Innenstadt und fröhliche Masken überall.
Freistehende Nasen eine absolute Ausnahmeerscheinung.
Und ich rede von ner Gegend wo die AfD einen Stand beim Einkaufszentrum hat und Querdenker mit Lautsprecher über die Hauptstraße fahren.
Auch ab Ostkreuz (großer Umstiegsbahnhof) alles brav im Nasenbereich bekleidet.
Was hier undurchführbar oder unnötig sein soll, erschließt sich mir 0.
Das Statement von Hellmann hatte ich schon für gestern erwartet. Das war notwendig um zu signalisieren, dass die Vereinsführung die Einschätzungen der Herren Hütter und Bobic nicht teilt.
adlerkadabra schrieb:
Das Statement von Hellmann hatte ich schon für gestern erwartet. Das war notwendig um zu signalisieren, dass die Vereinsführung die Einschätzungen der Herren Hütter und Bobic nicht teilt.
Ich bin auch froh das endlich mal jemand Farbe bekennt und eine klare Sprache wählt.
Diese Rumgeeiere und die permanente Schönrederei waren fast noch unerträglicher als das Spiel gestern...
Diegito schrieb:adlerkadabra schrieb:
Das Statement von Hellmann hatte ich schon für gestern erwartet. Das war notwendig um zu signalisieren, dass die Vereinsführung die Einschätzungen der Herren Hütter und Bobic nicht teilt.
Ich bin auch froh das endlich mal jemand Farbe bekennt und eine klare Sprache wählt.
Diese Rumgeeiere und die permanente Schönrederei waren fast noch unerträglicher als das Spiel gestern...
Könnte mir vorstellen, dass er zu gegebener Zeit auch noch etwas deutlicher wird.
wegjubler schrieb:
HSV- Schalke und eventuell das Nord-Derby HSV - Bremen, Auch HSV- Köln hätte was. Die Zweite Liga wird immer prominenter.
Die 2.Liga wird krass. Dynamo und Hansa kommen ja von unten noch hoch, evtl. noch 1860
Da muß sich die Bundesliga was Attraktivität und Quoten angeht ganz schön strecken um da noch mithalten zu wollen...
Mittlerweile schaue ich die 2. häufiger als die 1.Liga.
Außer unseren Spielen nehme ich die Ergebnisse nur noch zur Kenntnis, ohne mir irgendwas davon anzugucken.
Aus neutraler Sicht freue ich mich richtig auf die neue 2. Liga Saison.
Hoffe, das immer mehr Leute realisieren, das kein Schwein Hoffenheim-Augsburg etc in der 1. Liga sehen will, sondern Hamburg-Schalke, Düsseldorf-Köln oder wie oben beschrieben Dresden-Rostock.
Wenn die aktuelle Entwicklung so weitergeht, bin ich mal gespannt, welche Bundesliga Vereine wir so in 10 Jahren eine Etage tiefer wiedersehen werden.
Außer unseren Spielen nehme ich die Ergebnisse nur noch zur Kenntnis, ohne mir irgendwas davon anzugucken.
Aus neutraler Sicht freue ich mich richtig auf die neue 2. Liga Saison.
Hoffe, das immer mehr Leute realisieren, das kein Schwein Hoffenheim-Augsburg etc in der 1. Liga sehen will, sondern Hamburg-Schalke, Düsseldorf-Köln oder wie oben beschrieben Dresden-Rostock.
Wenn die aktuelle Entwicklung so weitergeht, bin ich mal gespannt, welche Bundesliga Vereine wir so in 10 Jahren eine Etage tiefer wiedersehen werden.
EintrachtOssi schrieb:
Der Aderlass wird bei uns immens sein. Glaube nicht das wir kamada, Silva oder kostic halten können. Ohne die drei sind wir maximal Mittelfeld in der Bundesliga. Hier hat Krösche eine Herkulesaufgabe vor sich.
Kostic hat bisher drei gute Jahre bei uns gespielt, durchaus auch gestärkt durch den Kniff von Hütter, ihn links in die 5er Kette zu versetzen, vor allem aber seiner Geschwindigkeit und der Häufigkeit seiner Flanken geschuldet. Bei genauerer Analyse wird man feststellen, dass Hütter ihm durch die Positionierung in der 5er Kette vor allem Anlauf verschafft hat und dass er meist dann brilliert hat, wenn er auch Platz angeboten bekommen hat - zB weil der Gegner selbst versucht hat nach vorne zu spielen. Im Gegensatz zu unseren letzten zwei Gegnern (wobei Schalke tatsächlich effektiv gekontert hat)
ansonsten ist es aber generell keine gute Idee, das Spiel zu sehr auf einzelne Person und einen Spielzug zu reduzieren. Immer wieder mal hat Hütter versucht ... nein, andersrum: immer wieder haben wir gehofft, dass wir einen zweiten Kostic für rechts finden können, oder Hütter einen entwickelt. 2018/19 hat DDC da einen Lauf gehabt, Chandler, Touré, Durm, Barkok - ich selbst hätte es gegen S04 sogar mit Hrustic versucht. Aber egal, wer da gespielt hat, unsere Angriffe liefen gebetsmühlenartig über links. Mit der Doppelzehn war es anfangs so, dass es öfter durch die Mitte ging, aber es hat - wie zB gestern - dann doch nicht nur Younes sondern auch noch Kamada wie magisch nach links gezogen.
Lange Rede, kurzer Sinn: mit der Büffelherde und DDC viel es nicht so auf, aber spätestens seit zwei Jahren sind wir viel zu linkslastig. Was zwar auch immer dafür sorgt, dass rechts genug Platz für Überraschendes ist, was wiederum zu oft ungenutzt gelassen oder mangels technisch versierter Spieler (die ähnlich wie Kostic den Ball in hoher Geschwindigkeit kontrollieren und flanken können) effektiv ins spieltaktische Gerüst eingebaut wurde. Ich hoffe hier auf den neuen Trainer, dieses Problem in den Griff zu kriegen. Vielleicht muss dazu sogar die eingespielte Hierarchie gebrochen werden. Eine Möglichkeit wäre da, Kostic abzugeben. Womit wir beim Thema Aderlass wären ...
Silva war ein Glücksgriff, keine Frage, auch in der Art, wie der Tausch mit Rebic abgelaufen ist (der Bobic war schon ein Fuchs) und das über den Leihvertrag zu einer Festanstellung geführt hat. Und er ist ein Glücksfall, wenn man sieht, was er hier erreicht hat. Einen über vierzig Jahre alten Torjägerrekord übertroffen.
Wenn man aber Rebic als Tauschwährung annimmt, hat Silva irgendwas zwischen 30 und 40 M€ „gekostet“, und war deswegen von Anfang an auch ein Spekulationsgeschäft. Der Plan war immer, Ronaldos legitimen Nachfolger wieder in die Spur bringen und ihn dann wieder an einen der Top Ten Vereine zu verkaufen. So in der Range von Jovic. Und ich denke, genau das wird man so bald wie möglich realisieren.
Ist auch eine ideale Gelegenheit für Krösche, ein paar internationale Kontakte zu vertiefen ... und das entscheidende Kapital für den Umbau des Kaders reinzuholen.
Puh, und Kamada ... immerhin hat er seine selbstgesetzten Saisonziele an Assists erreicht, und ja, stellt Euch mal vor, wo wir stehen könnten, wenn alle Spieler in der Art ihre persönlichen Ziele erreicht hätten. Und trotzdem nimmt man ihn immer noch eher als schmetterlingshaften Unruheherd (im positiven wie im negativen) wahr, und nicht als stabilisierenden Faktor oder gar als Regisseur. Er wirkt aber in der Mannschaft nicht als emotionaler, mitreißender Faktor (wie etwa ein Müller beim FCB), sondern auch nach zwei Jahren, als ob er fremdeln würde. Das mag seinem Charakter entsprechen, macht ihn aber nicht sonderlich attraktiv für Vereine, die einen echten kreativen Anführer suchen. Kamada läuft bei den größeren Vereinen sicher nur in der Kategorie „interessanter Ergänzungsspieler“, eine Kategorie, in der nur in England gute Ablösen zu erreichen wären - und da passt Kamada so gar nicht hin. Gut er kam für 2 Millionen und wird im Sommer für vielleicht 6 - max 10 M€ nach Italien gehen, insofern ein gutes Geschäft. Aber für mich wäre er kein Verlust, den man nicht kompensieren könnte - oder nicht schon mit Ali Akman kompensiert hat.
Ja, es wird einen Umbau geben, vielleicht mit Blick auf einen Ausnahmestürmer wie Silva gefühlt sogar einen Aderlass. Ich sehe uns aber deswegen noch nicht wieder in der Versenkung verschwinden, sondern dann mit genug Kapital ausgestattet, um den Kader auch wieder auf gutem Niveau sinnvoll zu ergänzen.
philadlerist schrieb:
Gut er kam für 2 Millionen und wird im Sommer für vielleicht 6 - max 10 M€ nach Italien gehen, insofern ein gutes Geschäft. Aber für mich wäre er kein Verlust, den man nicht kompensieren könnte - oder nicht schon mit Ali Akman kompensiert hat.
Wenn Krösche ihn für 6-10 Mio verscherbelt kann er gleich wieder seinen Hut nehmen.
Ein Spieler der 20 Scorer macht bei 31 Einsätzen, 24 Jahre jung ist, Vertrag bis 2023 hat ist locker 20-25 Mio wert... darunter würde ich nicht mal den Hörer abnehmen.
Aber es passt zum allgemeinen Tenor bezüglich Kamada, die meisten wollen ihn halt einfach nur loswerden, diesen lethargischen Schönwetterspieler ohne jegliche Körpersprache.
Diegito schrieb:philadlerist schrieb:
Gut er kam für 2 Millionen und wird im Sommer für vielleicht 6 - max 10 M€ nach Italien gehen, insofern ein gutes Geschäft. Aber für mich wäre er kein Verlust, den man nicht kompensieren könnte - oder nicht schon mit Ali Akman kompensiert hat.
Wenn Krösche ihn für 6-10 Mio verscherbelt kann er gleich wieder seinen Hut nehmen.
Ein Spieler der 20 Scorer macht bei 31 Einsätzen, 24 Jahre jung ist, Vertrag bis 2023 hat ist locker 20-25 Mio wert... darunter würde ich nicht mal den Hörer abnehmen.
Aber es passt zum allgemeinen Tenor bezüglich Kamada, die meisten wollen ihn halt einfach nur loswerden, diesen lethargischen Schönwetterspieler ohne jegliche Körpersprache.
Alter Schwede, am besten wir verschenken Kamada, der kann einfach nichts.
Manoman...
Jede Wette, Kamada, falls er denn gehen sollte, geht nicht unter 20?
Im Übrigen einer der wenigen gestern, die mit Biss dabei waren und "wollten".
clakir schrieb:
Einer, der bei Real Madrid als Nachfolger von Zidane im Gespräch ist, kann eigentlich kein Schlechter sein.
Naja, also die Bundesliga ist was anderes,wie die vor der Haustür befindliche Spanische Liga.
Zumal er bei uns mir ganz anderen Problemen klar kommen muss.
Hier hat er eben auch keinen Heimvorteil.
Spaniens Ligen und Spieler kennt er in und auswendig. Hier müsste er sich erst wieder zurecht finden.
Bitte keine Experimente, das können wir uns nicht leisten.
Hyundaii30 schrieb:clakir schrieb:
Einer, der bei Real Madrid als Nachfolger von Zidane im Gespräch ist, kann eigentlich kein Schlechter sein.
Naja, also die Bundesliga ist was anderes,wie die vor der Haustür befindliche Spanische Liga.
Zumal er bei uns mir ganz anderen Problemen klar kommen muss.
Hier hat er eben auch keinen Heimvorteil.
Spaniens Ligen und Spieler kennt er in und auswendig. Hier müsste er sich erst wieder zurecht finden.
Bitte keine Experimente, das können wir uns nicht leisten.
Ja das sehe ich ähnlich. Ich bin auch eher für eine solide, verlässliche Lösung (z.b. Glasner, Seoane).
Kann aber auch nicht leugnen das ein Raul als Trainer bei uns bei mir ein gewisses Feuer entfachen würde.
Der würde sicherlich einige Top-Spieler zu uns locken können. Wir würden ne Menge Fame abbekommen.
Andererseits wäre ein Raul sicher keine langfristige Lösung, sollte ein Top-Klubs anklopfen wäre er sofort weg.
Die klassischen zwei Seiten der Medaille...
Mein Wunschtrainer ist und bleibt Seoane.
Diegito schrieb:
.... sollte ein Top-Klub anklopfen wäre er sofort weg.
Sorry, aber das wäre wohl nahezu jeder Trainer, egal ob er Glasner, Seoane oder Raul heissen würde!
Sag mir einen Trainer, der eine langfristige Lösung wär. Außerdem ,was wär denn langfristig ? Freiburger Verhältnisse kriegen wir nicht hin. Alle genannten wollen garantiert , in 2-3 Jahren "den nächsten Schritt" machen. Wenn sie uns in der Zeit weiterentwickelt haben und wir stabil zu den ersten 6 der Liga gehören, meinetwegen. Kommt dann halt ein Neuer, nicht Manuel natürlich.
Trotz des noch ausstehenden Freiburg-Spiels habe ich diese Saison mehr oder weniger abgehakt.
Jetzt heißt es nach vorne schauen. Das Ziel muss sein, die Geister zu vertreiben und in der neuen Saison wieder ins Stadion zu können!
Da sind konstruktive und kreative Lösungen von Politik, DFL und den Vereinen gefragt, auf den wertvollen Erfahrungen des letzten Saisonbeginns aufbauend. Und natürlich die Eigenverantwortung und Vernunft der Fans. Selbstverständlich muss man die weitere Entwicklung der Pandemie beobachten, aber ich denke man sollte die kommenden Wochen und Monate intensiv nutzen, um dieses große und wichtige Ziel möglich zu machen.
Ganz ehrlich. Wenn ich endlich wieder ins Stadion darf, ist es mir egal, ob ich CL oder "nur" EL sehe.... oder auch nur ein ganz normales BL-Spiel. Ich denke, wir alle sehnen uns nach dieser Normalität. Diese Perspektive vor Augen, verblasst für mich der (durchaus verständliche) Ärger über die vergangenen Spieltage und den peinlichen Auftritt von gestern.
Jetzt heißt es nach vorne schauen. Das Ziel muss sein, die Geister zu vertreiben und in der neuen Saison wieder ins Stadion zu können!
Da sind konstruktive und kreative Lösungen von Politik, DFL und den Vereinen gefragt, auf den wertvollen Erfahrungen des letzten Saisonbeginns aufbauend. Und natürlich die Eigenverantwortung und Vernunft der Fans. Selbstverständlich muss man die weitere Entwicklung der Pandemie beobachten, aber ich denke man sollte die kommenden Wochen und Monate intensiv nutzen, um dieses große und wichtige Ziel möglich zu machen.
Ganz ehrlich. Wenn ich endlich wieder ins Stadion darf, ist es mir egal, ob ich CL oder "nur" EL sehe.... oder auch nur ein ganz normales BL-Spiel. Ich denke, wir alle sehnen uns nach dieser Normalität. Diese Perspektive vor Augen, verblasst für mich der (durchaus verständliche) Ärger über die vergangenen Spieltage und den peinlichen Auftritt von gestern.
Fantastisch schrieb:
Trotz des noch ausstehenden Freiburg-Spiels habe ich diese Saison mehr oder weniger abgehakt.
Jetzt heißt es nach vorne schauen. Das Ziel muss sein, die Geister zu vertreiben und in der neuen Saison wieder ins Stadion zu können!
Da sind konstruktive und kreative Lösungen von Politik, DFL und den Vereinen gefragt, auf den wertvollen Erfahrungen des letzten Saisonbeginns aufbauend. Und natürlich die Eigenverantwortung und Vernunft der Fans. Selbstverständlich muss man die weitere Entwicklung der Pandemie beobachten, aber ich denke man sollte die kommenden Wochen und Monate intensiv nutzen, um dieses große und wichtige Ziel möglich zu machen.
Ganz ehrlich. Wenn ich endlich wieder ins Stadion darf, ist es mir egal, ob ich CL oder "nur" EL sehe.... oder auch nur ein ganz normales BL-Spiel. Ich denke, wir alle sehnen uns nach dieser Normalität. Diese Perspektive vor Augen, verblasst für mich der (durchaus verständliche) Ärger über die vergangenen Spieltage und den peinlichen Auftritt von gestern.
Schön das das mal einer anspricht. Man hat sich ja mittlerweile auf fast erschütternde Art und Weise an diese Geisterspiele gewöhnt, ich nehme mich da selbst nicht aus. Das muß unbedingt ein Ende haben.
Die Pandemie scheint ja langsam in die Endphase zu gehen, ich habe die kleine Hoffnung das wir den Saisonstart wieder vor Zuschauern spielen können. Vielleicht keine volle Hütte, aber 10.000, 20.000 sind vielleicht möglich.
Und wenn wir wie von der Kanzlerin versprochen im September die Herdenimmunität erreicht haben steht einem ausverkauften Stadion zum ersten EL-Heimspiel gegen Juventus Turin nichts mehr im Wege...
Und schwups, nur bei diesem Gedanken habe ich wieder beste Laune
eismann98 schrieb:Schwaelmer_86 schrieb:
Tatsächlich hätte ich auch kein Problem damit, wenn Kostic uns verlässt. Vielleicht täte eine neue Liga ihm gut. Auch wenn sein linker Fuss eine Waffe ist, ist er mittlerweile recht leicht auszurechnen. Auch seine Körpersprache passt nicht in mein Gefüge einer homogenen Mannschaft.
Also wenn so leicht auszurechnende Spieler so viel Scorerpunkte in einer Rückrunde sammeln, dann hätte ich gerne noch einen als Pendant für Kostic für die rechte Seite
Einen Spieler mit dieser Qualität auf dem linken Flügel werden wir so schnell nicht wieder finden. Vielmehr würde ich endlich mal die rechte Seite richtig verstärken. Hätte 2 Vorteile, es geht nicht immer alles über links und wir wären schwerer auszurechnen. Bisher waren das allesamt Notnagel wie Durm, Chandler und Da Costa. Allerdings die Diskussionen mit der rechten Seite wird ja seit Jahren geführt.
steffm1 schrieb:
Vielmehr würde ich endlich mal die rechte Seite richtig verstärken. Hätte 2 Vorteile, es geht nicht immer alles über links und wir wären schwerer auszurechnen. Bisher waren das allesamt Notnagel wie Durm, Chandler und Da Costa. Allerdings die Diskussionen mit der rechten Seite wird ja seit Jahren geführt.
Das wird halt vom neuen Trainer abhängen. Spielt er 4er Kette oder 3er Kette.
Mit Durm, Da Costa, Chandler, Toure haben wir vier klassische RV, das ist eigentlich zu viel.
Ich gehe fest davon aus das uns 1-2 von ihnen verlassen werden. Bin mir sicher das Mainz versuchen wird Da Costa zu halten, er kostet ja auch nicht mehr so viel bei einem Jahr Restvertrag.
Aber auch das hängt vom neuen Trainer ab. Der hat einen geilen Job im Sommer. Da findet bei uns im Kader ein richtiges Casting statt, wenn man die ganzen Leih-Rückkehrer noch dazuzählt gibt das ein Hauen und Stechen.
Der Konkurrenzkampf wird groß sein, das sind nicht die schlechtesten Voraussetzungen...
Ihm bringe ich viel Respekt entgegen und gönne Ihm den Erfolg, auch bei einem größeren Verein. Seine regelmäßig erbrachten Leistungen haben uns sehr geholfen. Dazu nie durch unnötige Interviews und Gehabe aufgefallen. Seine Leistungen hat er sehr konstant abgerufen. Wenn er geht, hinterlässt er eine große Lücke. Gönne Ihm aber auch dann den Erfolg bei einem großen Verein. Er hat es sich bei uns verdient.
Bruno_P schrieb:
Ihm bringe ich viel Respekt entgegen und gönne Ihm den Erfolg, auch bei einem größeren Verein. Seine regelmäßig erbrachten Leistungen haben uns sehr geholfen. Dazu nie durch unnötige Interviews und Gehabe aufgefallen. Seine Leistungen hat er sehr konstant abgerufen. Wenn er geht, hinterlässt er eine große Lücke. Gönne Ihm aber auch dann den Erfolg bei einem großen Verein. Er hat es sich bei uns verdient.
Word.
Im Nachgang weiß ich jetzt auch was Ronaldo einst meinte das Andre Silva sein Nachfolger werden wird.
Der kompletteste Stürmer den ich je habe bei Eintracht spielen sehen (noch vor Yeboah).
Er wird seinen Weg gehen. Wir hatten das Vergnügen ihn spielen zu sehen und werden fürstlich dafür entlohnt.
Da haben alle Parteien alles richtig gemacht.
Gestern wurde er sogar als schnellster Spieler auf dem Platz geführt. Gut, nur mit 32,X km/h. Aber ich dachte trotzdem, ich sehe nicht richtig. 😊
Diegito schrieb:
Er wird seinen Weg gehen. Wir hatten das Vergnügen ihn spielen zu sehen und werden fürstlich dafür entlohnt.
Ja ich gönne es ihm prima Junge keine Frage
Fürstlich entlohnt......Hmmmmmm
Wenn BVB für seinen Wikinger weit über 100 Millionen aufruft
was soll dann Silva wert sein ? 500 Millionen???
weil Silva der wesentliche bessere Fußballer ist
und mehr Tore hat er auch gemacht als der Gelbe Amboss
Auch wenn die gestrige Leistung und das damit wohl verbundene Verpassen der CL frustrierend war sehe ich die Gesamtsituation positiv, aus drei Gründen:
1. Wir haben uns recht eindrucksvoll im vorderen Tabellendrittel etabliert. Man sieht eine Entwicklung (wie lange ist das her dass wir Abstiegsrelegation gespielt haben?), man sieht einen Plan. Und man steht finanziell im Vergleich zu weiten Teilen der Konkurrenz sehr ordentlich da, so dass man die zu erwartenden Abgänge von Silva und vielleicht Kostic sicherlich ordentlich kompensieren kann. Wir werden uns mit WOB, LEV, BMG, SAP um Platz 4-7 streiten und uns hoffentlich stetig weiterentwickeln.
2. Der Hütter-Abgang besorgt mich nicht. Die meisten Gegner haben das System Hütter entschlüsselt und wir wären nächste Saison sicherlich weniger erfolgreich gewesen. Da kehren neue Besen hoffentlich gut. Mir hätte Baumgart ganz gut gefallen, aber Krösche findet bestimmt eine gute Alternative.
3. Die CL wäre in meinen Augen zu früh für uns gekommen. Frankenbach hat ja schon klargestellt dass ein Erreichen der EL-KO-Phase aus finanzieller Sicht mit einem Platz 4 in der CL gleichzusetzen wäre. CL wäre zwar gut fürs Ego und die CV gewesen, aber ich denke mit der CL können wir sehr, sehr gut leben.
Rückblickend auf Schalke fällt mir noch ein: Ich hätte mir Ilsanker in der Abwehr gewünscht, Klar hat er seine Schwächen im Spielaufbau, aber das war in dem Spiel ja nicht gefragt. Die drei Gegentore in 11 Minuten hätte der sicherlich nicht so einfach zugelassen.
1. Wir haben uns recht eindrucksvoll im vorderen Tabellendrittel etabliert. Man sieht eine Entwicklung (wie lange ist das her dass wir Abstiegsrelegation gespielt haben?), man sieht einen Plan. Und man steht finanziell im Vergleich zu weiten Teilen der Konkurrenz sehr ordentlich da, so dass man die zu erwartenden Abgänge von Silva und vielleicht Kostic sicherlich ordentlich kompensieren kann. Wir werden uns mit WOB, LEV, BMG, SAP um Platz 4-7 streiten und uns hoffentlich stetig weiterentwickeln.
2. Der Hütter-Abgang besorgt mich nicht. Die meisten Gegner haben das System Hütter entschlüsselt und wir wären nächste Saison sicherlich weniger erfolgreich gewesen. Da kehren neue Besen hoffentlich gut. Mir hätte Baumgart ganz gut gefallen, aber Krösche findet bestimmt eine gute Alternative.
3. Die CL wäre in meinen Augen zu früh für uns gekommen. Frankenbach hat ja schon klargestellt dass ein Erreichen der EL-KO-Phase aus finanzieller Sicht mit einem Platz 4 in der CL gleichzusetzen wäre. CL wäre zwar gut fürs Ego und die CV gewesen, aber ich denke mit der CL können wir sehr, sehr gut leben.
Rückblickend auf Schalke fällt mir noch ein: Ich hätte mir Ilsanker in der Abwehr gewünscht, Klar hat er seine Schwächen im Spielaufbau, aber das war in dem Spiel ja nicht gefragt. Die drei Gegentore in 11 Minuten hätte der sicherlich nicht so einfach zugelassen.
lego57 schrieb:
Auch wenn die gestrige Leistung und das damit wohl verbundene Verpassen der CL frustrierend war sehe ich die Gesamtsituation positiv, aus drei Gründen:
1. Wir haben uns recht eindrucksvoll im vorderen Tabellendrittel etabliert. Man sieht eine Entwicklung (wie lange ist das her dass wir Abstiegsrelegation gespielt haben?), man sieht einen Plan. Und man steht finanziell im Vergleich zu weiten Teilen der Konkurrenz sehr ordentlich da, so dass man die zu erwartenden Abgänge von Silva und vielleicht Kostic sicherlich ordentlich kompensieren kann. Wir werden uns mit WOB, LEV, BMG, SAP um Platz 4-7 streiten und uns hoffentlich stetig weiterentwickeln.
2. Der Hütter-Abgang besorgt mich nicht. Die meisten Gegner haben das System Hütter entschlüsselt und wir wären nächste Saison sicherlich weniger erfolgreich gewesen. Da kehren neue Besen hoffentlich gut. Mir hätte Baumgart ganz gut gefallen, aber Krösche findet bestimmt eine gute Alternative.
3. Die CL wäre in meinen Augen zu früh für uns gekommen. Frankenbach hat ja schon klargestellt dass ein Erreichen der EL-KO-Phase aus finanzieller Sicht mit einem Platz 4 in der CL gleichzusetzen wäre. CL wäre zwar gut fürs Ego und die CV gewesen, aber ich denke mit der CL können wir sehr, sehr gut leben.
Rückblickend auf Schalke fällt mir noch ein: Ich hätte mir Ilsanker in der Abwehr gewünscht, Klar hat er seine Schwächen im Spielaufbau, aber das war in dem Spiel ja nicht gefragt. Die drei Gegentore in 11 Minuten hätte der sicherlich nicht so einfach zugelassen.
Zu Punkt 1 und 2 vollste Zustimmung.
Bei Punkt 3 nicht. Eine CL-Teilnahme kann nie zu früh kommen, wenn man die einmalige Chance hat muß man sie nutzen. In den nächsten Jahren wird es nicht leichter, eher schwieriger.
Wir müssen schauen das wir unseren Status unter den Top 10 in der Liga halten dann kann man vielleicht mal wieder angreifen. Nächstes Jahr sehe ich diese Möglichkeit auf keinen Fall da wir Doppelbelastung haben.
Platz 8, EL-Viertelfinale und DFB-Pokal-Viertelfinale würde ich hier und jetzt sofort unterschreiben...
Diegito schrieb:lego57 schrieb:
Auch wenn die gestrige Leistung und das damit wohl verbundene Verpassen der CL frustrierend war sehe ich die Gesamtsituation positiv, aus drei Gründen:
1. Wir haben uns recht eindrucksvoll im vorderen Tabellendrittel etabliert. Man sieht eine Entwicklung (wie lange ist das her dass wir Abstiegsrelegation gespielt haben?), man sieht einen Plan. Und man steht finanziell im Vergleich zu weiten Teilen der Konkurrenz sehr ordentlich da, so dass man die zu erwartenden Abgänge von Silva und vielleicht Kostic sicherlich ordentlich kompensieren kann. Wir werden uns mit WOB, LEV, BMG, SAP um Platz 4-7 streiten und uns hoffentlich stetig weiterentwickeln.
2. Der Hütter-Abgang besorgt mich nicht. Die meisten Gegner haben das System Hütter entschlüsselt und wir wären nächste Saison sicherlich weniger erfolgreich gewesen. Da kehren neue Besen hoffentlich gut. Mir hätte Baumgart ganz gut gefallen, aber Krösche findet bestimmt eine gute Alternative.
3. Die CL wäre in meinen Augen zu früh für uns gekommen. Frankenbach hat ja schon klargestellt dass ein Erreichen der EL-KO-Phase aus finanzieller Sicht mit einem Platz 4 in der CL gleichzusetzen wäre. CL wäre zwar gut fürs Ego und die CV gewesen, aber ich denke mit der CL können wir sehr, sehr gut leben.
Rückblickend auf Schalke fällt mir noch ein: Ich hätte mir Ilsanker in der Abwehr gewünscht, Klar hat er seine Schwächen im Spielaufbau, aber das war in dem Spiel ja nicht gefragt. Die drei Gegentore in 11 Minuten hätte der sicherlich nicht so einfach zugelassen.
Zu Punkt 1 und 2 vollste Zustimmung.
Bei Punkt 3 nicht. Eine CL-Teilnahme kann nie zu früh kommen, wenn man die einmalige Chance hat muß man sie nutzen. In den nächsten Jahren wird es nicht leichter, eher schwieriger.
Wir müssen schauen das wir unseren Status unter den Top 10 in der Liga halten dann kann man vielleicht mal wieder angreifen. Nächstes Jahr sehe ich diese Möglichkeit auf keinen Fall da wir Doppelbelastung haben.
Platz 8, EL-Viertelfinale und DFB-Pokal-Viertelfinale würde ich hier und jetzt sofort unterschreiben...
Zu Punkt 3, wenn Gladbach so vor 10 Jahren gedacht hätte, wären die bis heute nie im Leben in die CL gekommen. Dieses Argument wird dafür sorgen, dass du es dann nie schaffen wirst, weil angeblich andere ja immer besser seien (was nach dieser Saison nur Blödsinn sein kann).
Wir haben es jetzt schon dreimal verbaselt und damit große Chancen, einen weitere Entwicklung nehmen zu können.
Wer weiß ob das nicht erfundener Quatsch der Medien ist.
Ich weiß die Schlagzeile der Bild für morgen schon "keiner will zur Eintracht, bricht der Verein komplett auseinander?"
Vermutlich hat man einen anderen Kandidaten an der Angel von dem noch nie geschrieben wurde.
Oder es wird wirklich Glasner. Es bleibt spannend.