>

Diegito

19801

#
So ist das: wir brauchen den VAR nicht. Der ist eben nicht dazu da, fehlentscheidungen zu korrigieren sondern von Anfang an wurde dessen Bereich möglichst schwammig und unkonkret gehalten. Völlig egal, was er macht, passt schon irgendwie, solange er nicht gerade Abseits verschlimmbessert. Aber auch dann kann mans ja zur Not auf eine nicht kalibrierte Linie schieben, das Headset sei kaputt gewesen oder was auch immer. Es kam mit Anlauf und erwartungsgemäß genau so, dass da bloß eine weitere Instanz geschaffen wurde, um gewogene Entscheidungen zu rechtfertigen oder Fehlentscheidungen beizubehalten (weil sich irgendwo auf der Welt ein womöglich noch bezahlter Quotenarsch findet, der eben nicht zu 100% zweifelt).

So wie der Handlungsspielraum des VAR bei uns umrissen ist, ist das mit Willkür noch vornehm und zurückhaltend umschrieben. Wenn irgendwann eine "Challenge" kommt oder das Ding irgendwie objektiviert wird, will ich nichts sagen. Aber so wies aktuell ist, ist das einfach ein Instrument, was Respekt und Glaubwürdigkeit der Schiedsrichter noch weiter untergräbt und dabei nicht nur nicht hilfreich sondern komplett kontraproduktiv.

Heute hätte es Elfer gegen uns gegen können. Glück gehabt? Vielleicht. Aber über den VAR rege ich mich auch dann auf. Der ist einfach scheiße und gehört wenn schon nicht abgeschafft, dann doch wenigstens umfassend reformiert.
#
Haliaeetus schrieb:

So ist das: wir brauchen den VAR nicht. Der ist eben nicht dazu da, fehlentscheidungen zu korrigieren sondern von Anfang an wurde dessen Bereich möglichst schwammig und unkonkret gehalten. Völlig egal, was er macht, passt schon irgendwie, solange er nicht gerade Abseits verschlimmbessert. Aber auch dann kann mans ja zur Not auf eine nicht kalibrierte Linie schieben, das Headset sei kaputt gewesen oder was auch immer. Es kam mit Anlauf und erwartungsgemäß genau so, dass da bloß eine weitere Instanz geschaffen wurde, um gewogene Entscheidungen zu rechtfertigen oder Fehlentscheidungen beizubehalten (weil sich irgendwo auf der Welt ein womöglich noch bezahlter Quotenarsch findet, der eben nicht zu 100% zweifelt).

So wie der Handlungsspielraum des VAR bei uns umrissen ist, ist das mit Willkür noch vornehm und zurückhaltend umschrieben. Wenn irgendwann eine "Challenge" kommt oder das Ding irgendwie objektiviert wird, will ich nichts sagen. Aber so wies aktuell ist, ist das einfach ein Instrument, was Respekt und Glaubwürdigkeit der Schiedsrichter noch weiter untergräbt und dabei nicht nur nicht hilfreich sondern komplett kontraproduktiv.

Heute hätte es Elfer gegen uns gegen können. Glück gehabt? Vielleicht. Aber über den VAR rege ich mich auch dann auf. Der ist einfach scheiße und gehört wenn schon nicht abgeschafft, dann doch wenigstens umfassend reformiert.


Ja da ist was wahres dran.

Am schlimmsten finde ich immer die Momente nach dem Torjubel, da ist erstmal Luft anhalten angesagt wenn der Schiri mit der Hand am Ohr mit dem VAR spricht.

Grundsätzlich finde ich die Idee eines VAR richtig, und nachweislich wurden ja auch schon eine ganze Menge an krassen Fehlentscheidungen dadurch verhindert, das vergisst man immer schnell. Aber die Handhabe ist immer noch unglücklich und teils willkürlich. Das nervt schon gewaltig.
#
Fireye schrieb:

Das Spiel heute hat doch wieder gezeigt wie zwei unglückliche Szenen für ein Team, die fast unmittelbar aufeinanderfolgen ein Spiel vorentscheiden können.
50 min: Richter vergibt die 100%-tige Chance
53 min: Eigentor Augsburg

Klar war der Sieg heute verdient, denn man hat über weite Strecken richtig guten Fußball gespielt.
Es war aber auch trotzdem einiges Spielglück notwendig.
Hätte der Richter das 1:0 geschossen oder der durchaus berechtigte Elfer wäre gegeben worden und
hätte möglicherweise das 1:1 bedeutet, dann könnte man hier wieder ganz andere Kommentare lesen.


Und so wird es in fast jedem einzelnen Bundesligaspiel sein. Bisher hat das Pendel immer gegen uns ausgeschlagen, obwohl wir auch sonst fast immer klar besser waren. Heute gings ausnahmsweise mal in unsere Richtung. Und wir haben noch einige gut.
#
Schönesge schrieb:

Fireye schrieb:

Das Spiel heute hat doch wieder gezeigt wie zwei unglückliche Szenen für ein Team, die fast unmittelbar aufeinanderfolgen ein Spiel vorentscheiden können.
50 min: Richter vergibt die 100%-tige Chance
53 min: Eigentor Augsburg

Klar war der Sieg heute verdient, denn man hat über weite Strecken richtig guten Fußball gespielt.
Es war aber auch trotzdem einiges Spielglück notwendig.
Hätte der Richter das 1:0 geschossen oder der durchaus berechtigte Elfer wäre gegeben worden und
hätte möglicherweise das 1:1 bedeutet, dann könnte man hier wieder ganz andere Kommentare lesen.


Und so wird es in fast jedem einzelnen Bundesligaspiel sein. Bisher hat das Pendel immer gegen uns ausgeschlagen, obwohl wir auch sonst fast immer klar besser waren. Heute gings ausnahmsweise mal in unsere Richtung. Und wir haben noch einige gut.


Augsburg hätte sich aber auch nicht über einen 1:3 oder 1:4 Rückstand zur Pause beschweren dürfen.
Der Sieg war hochverdient. Das man in einzelnen Situationen auch mal ein bisschen Glück braucht ist völlig normal.
#
Durch Schalke geht fast unter, was für ne desolate Saison die Mainzer spielen. Ich hoffe wir machen gegen die beiden nicht den Aufbaugegner.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Durch Schalke geht fast unter, was für ne desolate Saison die Mainzer spielen. Ich hoffe wir machen gegen die beiden nicht den Aufbaugegner.


Ja gleich im Januar. Ich halte da auch die Luft an.
Wäre irgendwie typisch wenn wir beide wiederbeleben...
#
Und zu Gladbach: Das nennt sich Karma ihr scheiß Spucker...
#
Schönesge schrieb:

Und zu Gladbach: Das nennt sich Karma ihr scheiß Spucker...


Das sorgt bei mir auch für Genugtuung.
#
Endlich hat sich die Mannschaft mal belohnt für eine über weite Strecken starke Leistung.

Younes wird uns noch viele Freude bereiten, das war heute seine beste Vorstellung, Barkok einmal mehr genial (vor dem 1:0), Kostic fast wieder in alter Form, Durm und Sow sind mittlerweile zurecht Stammspieler... lediglich die Wackler in der Defensive kriegen wir nicht weg, da waren heute wieder 2-3 Szenen dabei wo es hätte klingeln können.

Und der Schiedsrichter war uns auch hold, es gab zwar nichts spielentscheidendes aber die 50:50 Situationen gingen heute an uns... im Gegensatz zum Gladbach-Spiel. Auch mal schön.
#
SGE_Werner schrieb:

Vael schrieb:

Wenn das so weiter geht knacken wir dieses Jahr noch die 30000... aber ist ja nur nen Grippchen...


Schön wärs, wenn es nur 30.000 wären. Wenn es gut läuft, sind es 34.000 bis zum Jahresende. Rechne mal mit mehr.


Ich bekomm das kotzen.. wenn es von dir kommt, wirds am Ende sogar schlimmer...
#
Vael schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Vael schrieb:

Wenn das so weiter geht knacken wir dieses Jahr noch die 30000... aber ist ja nur nen Grippchen...


Schön wärs, wenn es nur 30.000 wären. Wenn es gut läuft, sind es 34.000 bis zum Jahresende. Rechne mal mit mehr.


Ich bekomm das kotzen.. wenn es von dir kommt, wirds am Ende sogar schlimmer...


So lange die Zustände in den Pflegeheimen weiter so desaströs sind wird es schlimmer und schlimmer und schlimmer...

In Schleswig Holstein kommen 89% aller Covid Toten der letzten 3 Monate aus Pflegeheimen.
Nochmal: 89 % !!!
#
derexperte schrieb:

Exil-Adler-NRW schrieb:

Nach Kicker.de wird kein Verfahren gegen Kramer eingeleitet, da die Fernsehbilder keinen Nachweis für ein krass sportwidriges Verhalten von Kramer belegen.



Immer der gleiche Wahnsinn:
Hätte das gleiche z.B. unser Filip gemacht oder früher der Ante, dann wären die vom neutralen DFB mind. 4 Spiel gesperrt worden mit anschließender Sicherungsverwahrung...


Gibt es denn eine Einstellung in der man sieht wie weit Kramer nun von Rode entfernt ist?
Allerdings sieht es schon stark so aus als fixiere er den Seppl mit dem Blick....
#
Anthrax schrieb:

derexperte schrieb:

Exil-Adler-NRW schrieb:

Nach Kicker.de wird kein Verfahren gegen Kramer eingeleitet, da die Fernsehbilder keinen Nachweis für ein krass sportwidriges Verhalten von Kramer belegen.



Immer der gleiche Wahnsinn:
Hätte das gleiche z.B. unser Filip gemacht oder früher der Ante, dann wären die vom neutralen DFB mind. 4 Spiel gesperrt worden mit anschließender Sicherungsverwahrung...


Gibt es denn eine Einstellung in der man sieht wie weit Kramer nun von Rode entfernt ist?
Allerdings sieht es schon stark so aus als fixiere er den Seppl mit dem Blick....


Es gibt halt keinen Beweis.
Die Indizien sind aber klar. Die Szene war unmittelbar nach der Rudelbildung wo Rode im Mittelpunkt stand. Kramer war stinkig, Gladbach lag 1:3 hinten. Es wäre schon sehr großer Zufall wenn Kramer nur gepustet hätte und ausgerechnet Rode stand im richtigen Winkel neben Kramer, so wie man es auf der Aufnahme erkennen kann... selbst wenn er nur provokativ in dessen Richtung gespuckt hätte wäre es assi und unsportliches Verhalten.

Es bleibt ein fader Beigeschmack...
#
Nach Kicker.de wird kein Verfahren gegen Kramer eingeleitet, da die Fernsehbilder keinen Nachweis für ein krass sportwidriges Verhalten von Kramer belegen.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Nach Kicker.de wird kein Verfahren gegen Kramer eingeleitet, da die Fernsehbilder keinen Nachweis für ein krass sportwidriges Verhalten von Kramer belegen.


Wundert mich nicht... Weltmeisterbonus.

Diese Mafia-Bande. Ich könnte kotzen.
#
baboffm schrieb:

Der Frust saß bei Kramer und Co halt tief, dass man spielerisch bis zur gelb roten Karte gegen Vadder, null Paroli bieten konnte.

Ich freu mich schon aufs Rückspiel🦅🦅


Wenn das Stadion voll gewesen wäre....was da abgegangen wär.
Mag man sich gar nicht vorstellen.
#
Anthrax schrieb:

Wenn das Stadion voll gewesen wäre....was da abgegangen wär.
Mag man sich gar nicht vorstellen.


Oh ja. Ich denke bei der Embolo-Szene hätte der Schiri vielleicht sogar eher die Rote Karte gezückt wenn im Stadion die Wände gewackelt hätten. Unbewußt beeinflusst das einen Schiri schon, glaub ich.

Genau in solchen Situationen kann das Stadion das Zünglein an der Waage sein.
#
Diegito schrieb:

Es ist schier unerträglich wie Kramers Aussage und die vermeintliche Benachteiligung der Gladbacher ausgeschlachtet wird...auf fb, Kicker, Sky überall geht das rum.
Man muß halt einfach nur mal meckern und laut sein nach dem Spiel.

Eigentlich kann man das so nicht stehen lassen.
Ich hätte mir da auch mal ne Brandrede von uns gewünscht nach dem Spiel....



Zu Kramer: https://twitter.com/alex_sge/status/1339310791653253124?s=21
Sorry, wenn es schon irgendwo ein Thema war. Was habe ich immer noch einen Hals ob dieses Spiels...und das wird natürlich nirgendwo thematisiert. Aber dass der Ball marginal rollt, ist natürlich ein Skandal.
#
cartermaxim schrieb:

Diegito schrieb:

Es ist schier unerträglich wie Kramers Aussage und die vermeintliche Benachteiligung der Gladbacher ausgeschlachtet wird...auf fb, Kicker, Sky überall geht das rum.
Man muß halt einfach nur mal meckern und laut sein nach dem Spiel.

Eigentlich kann man das so nicht stehen lassen.
Ich hätte mir da auch mal ne Brandrede von uns gewünscht nach dem Spiel....



Zu Kramer: https://twitter.com/alex_sge/status/1339310791653253124?s=21
Sorry, wenn es schon irgendwo ein Thema war. Was habe ich immer noch einen Hals ob dieses Spiels...und das wird natürlich nirgendwo thematisiert. Aber dass der Ball marginal rollt, ist natürlich ein Skandal.



Oh eine Spuckattacke?

Was wollen wir uns eigentlich noch alles gefallen lassen?
#
Ich hab die SR- "Leistung" mittlerweile abgehakt....wenn einer schon nichts kann, muß man nicht noch auf ihn einprügeln.
Der Typ ist und war eine glatte Fehlbesetzung im Profifußball und sollte sich ein anderes Hobby suchen..
Sollte wieder eine erneute Ansetzung bei uns passieren, würde ich ihn als Verein beim DFB ablehnen....
#
cm47 schrieb:

Ich hab die SR- "Leistung" mittlerweile abgehakt....wenn einer schon nichts kann, muß man nicht noch auf ihn einprügeln.
Der Typ ist und war eine glatte Fehlbesetzung im Profifußball und sollte sich ein anderes Hobby suchen..
Sollte wieder eine erneute Ansetzung bei uns passieren, würde ich ihn als Verein beim DFB ablehnen....


Ich hab das noch nicht abgehakt. Bin noch ziemlich angefressen, auch weil von unserer Seite keinerlei Äußerungen zum Schiedsrichter kamen nach dem Spiel. Auch nicht in der Nachbetrachtung.
Medial bleibt von dem Spiel folgendes haften: "Gladbach hat sich mit toller Moral und trotz eines irregulären Frankfurter Treffers ein Unentschieden erkämpft"... thats it.
#
Kann mir mal einer erklären warum Leverkusen diese Saison so gut ist?

Was haben die genommen?
#
Positivquote mittlerweile bei 11,49%

Allerdings 157.000 mehr Tests als in KW 49... glücklicherweise, bei erneut niedrigeren Testzahlen hätte ich langsam Angst gekriegt.

Die Steigerung ab Anfang Dezember ist dennoch besorgniserregend... wenn ich beobachte wie viel Verkehr heute so auf den Straßen war am ersten Lockdown-Tag habe ich meine Zweifel ob wirklich alle diesen letzten Schuß gehört haben. Weiterhin kein Vergleich zu März als es wirklich sehr leer und ruhig war überall.
#
Ist diese merkwürdige Kamada-Einwechslung mittlerweile aufgeklärt? Für mich auch nach einer Nacht drüber schlafen immer noch das Ärgernis des Abends.
Warum man in den letzten Minuten nicht dem Strafraum zumauert, sondern stattdessen einen fliegengewichtigen Offensivtechniker bringt, erschließt sich mir überhaupt nicht.
Scheiß auf 'Entlastung' oder ähnliches Gedöns, da geht es nur noch darum, die Punkte irgendwie ins Ziel zu bringen.
#
Knueller schrieb:

Ist diese merkwürdige Kamada-Einwechslung mittlerweile aufgeklärt? Für mich auch nach einer Nacht drüber schlafen immer noch das Ärgernis des Abends.
Warum man in den letzten Minuten nicht dem Strafraum zumauert, sondern stattdessen einen fliegengewichtigen Offensivtechniker bringt, erschließt sich mir überhaupt nicht.
Scheiß auf 'Entlastung' oder ähnliches Gedöns, da geht es nur noch darum, die Punkte irgendwie ins Ziel zu bringen.


Wie man es auch macht, es ist falsch. Ich sehe diesmal keine großen Fehler bei Hütter. Die Einwechslungen waren für mich alle einigermaßen logisch.

Was mich mehr erzürnt ist das taktisch tölpelhafte Verhalten von uns.  
Kamada muß irgendwie versuchen Richtung Eckfahne zu kommen. In so einer Situation geht es nur noch um Zeitspiel, alle Mannschaften machen das, wir nie. Da wird noch ein riskanter Pass versucht und rumgedribbelt, das ist einfach dumm. Mich nervt das gefühlt schon seit Jahren, diese fehlende Abgezocktheit.
Es mag hässlich sein, hätte aber gestern wahrscheinlich drei Punkte gebracht.
#
Da erzielt der junge Barkok so ein tolles Tor und das geht dann im Ergebnis völlig unter....was für eine Scheiße, weil ich mich für ihn so gefreut hatte und er damit eigentlich den Matchball verwandelt hat....dann kommt so ein Dreck hinterher......
#
cm47 schrieb:

Da erzielt der junge Barkok so ein tolles Tor und das geht dann im Ergebnis völlig unter....was für eine Scheiße, weil ich mich für ihn so gefreut hatte und er damit eigentlich den Matchball verwandelt hat....dann kommt so ein Dreck hinterher......


Nicht nur das Tor. Er hat ein paar geniale Pässe gespielt, das hatte Uwe Bein Niveau.
Zudem war er omnipräsent, laufstark, hat gefightet wie ein Tier.
Der Elfer war blöd, aber im Eifer des Gefechts kann sowas mal passieren.

Der Aufschwung von Barkok hat auch was mit Hütter zu tun. Das haben hier einige schon richtig angemerkt. Er lässt ihn spielen, seine Stärken kommen zur Geltung. Das Selbstbewusstsein wächst. Er darf auch mal Fehler machen...

Der Bub macht wahnsinnig Spaß.
#
Es ist schier unerträglich wie Kramers Aussage und die vermeintliche Benachteiligung der Gladbacher ausgeschlachtet wird...auf fb, Kicker, Sky überall geht das rum.
Man muß halt einfach nur mal meckern und laut sein nach dem Spiel.

Eigentlich kann man das so nicht stehen lassen.
Ich hätte mir da auch mal ne Brandrede von uns gewünscht nach dem Spiel....
#
Eines habe ich noch ganz vergessen. Ich weiß, dass es in der Regel immer so gehandhabt wird, aber eigentlich gibt es keinen sachlichen Grund dafür, warum die Nachspielzeit in der zweiten Halbzeit immer länger ausfällt als in der ersten Halbzeit. In der ersten Halbzeit sind vier Tore gefallen und Trapp sowie Hinteregger wurden jeweils mindestens eine, wenn nicht sogar zwei Minuten lang behandelt. Dazu die Beschwerden der Gladbacher nach unserem zweiten Tor, wo der Schiedsrichter sogar noch mal einen Plausch mit Rose hält. Da gibt es drei Minuten Nachspielzeit.

In der zweiten Halbzeit ist vor der Nachspielzeit lediglich ein Tor gefallen. Es gab eine längere Verletzungspause bei Abraham und die Rudelbildung nach dem Platzverweis. Ansonsten waren es jetzt aber nicht wirklich mehr Spielunterbrechungen als in der ersten Halbzeit, durchschnittliche vier Wechsel und wir haben auch nicht wirklich auf Zeit gespielt. Trotzdem gab es sechs Minuten Nachspielzeit. Das muss mir mal einer erklären.

Vielleicht ist da meine Erinnerung jetzt auch getrübt, aber wenn wir am Ende eines engen Spiels zurückliegen, gibt es nach meinem Empfinden fast immer mindestens mal vier, eher fünf oder sogar mehr Minuten Nachspielzeit. Aber wenn wir führen, gibt es maximal vier, öfters auch nur drei Minuten Nachspielzeit. Goncas Kopfball vor zwei Jahren gegen Hoffenheim ist gefühlt das einzige Tor, das wir mal so ganz spät erzielt haben. Lukas Elfer auf Schalke zählt da nicht, der war ja nur so spät, weil die Elfmeterentscheidung und die Proteste über fünf Minuten lang gedauert haben. Und andere Last-Minute Tore wie der Fallrückzieher von Haller gegen Stuttgart, Haller in Nürnberg, Chandler in Düsseldorf oder der Doppelpack von Haller in Düsseldorf waren alle nur die angesprochenen 90+2 oder 90+3. Auf der anderen Seite kann ich mich in den letzten Jahren an Naldos späten Treffer, Rashicas späten Freistoß und das Dortmunder 3:2, nachdem wir selbst mit Blum bereits in der Nachspielzeit getroffen hatten, erinnern, die alle 90+5 oder 90+6 waren. Und heute schon wieder so ein Ding, das ganz tief in der Nachspielzeit ist.
#
DonGuillermo schrieb:

Eines habe ich noch ganz vergessen. Ich weiß, dass es in der Regel immer so gehandhabt wird, aber eigentlich gibt es keinen sachlichen Grund dafür, warum die Nachspielzeit in der zweiten Halbzeit immer länger ausfällt als in der ersten Halbzeit. In der ersten Halbzeit sind vier Tore gefallen und Trapp sowie Hinteregger wurden jeweils mindestens eine, wenn nicht sogar zwei Minuten lang behandelt. Dazu die Beschwerden der Gladbacher nach unserem zweiten Tor, wo der Schiedsrichter sogar noch mal einen Plausch mit Rose hält. Da gibt es drei Minuten Nachspielzeit.

In der zweiten Halbzeit ist vor der Nachspielzeit lediglich ein Tor gefallen. Es gab eine längere Verletzungspause bei Abraham und die Rudelbildung nach dem Platzverweis. Ansonsten waren es jetzt aber nicht wirklich mehr Spielunterbrechungen als in der ersten Halbzeit, durchschnittliche vier Wechsel und wir haben auch nicht wirklich auf Zeit gespielt. Trotzdem gab es sechs Minuten Nachspielzeit. Das muss mir mal einer erklären.

Vielleicht ist da meine Erinnerung jetzt auch getrübt, aber wenn wir am Ende eines engen Spiels zurückliegen, gibt es nach meinem Empfinden fast immer mindestens mal vier, eher fünf oder sogar mehr Minuten Nachspielzeit. Aber wenn wir führen, gibt es maximal vier, öfters auch nur drei Minuten Nachspielzeit. Goncas Kopfball vor zwei Jahren gegen Hoffenheim ist gefühlt das einzige Tor, das wir mal so ganz spät erzielt haben. Lukas Elfer auf Schalke zählt da nicht, der war ja nur so spät, weil die Elfmeterentscheidung und die Proteste über fünf Minuten lang gedauert haben. Und andere Last-Minute Tore wie der Fallrückzieher von Haller gegen Stuttgart, Haller in Nürnberg, Chandler in Düsseldorf oder der Doppelpack von Haller in Düsseldorf waren alle nur die angesprochenen 90+2 oder 90+3. Auf der anderen Seite kann ich mich in den letzten Jahren an Naldos späten Treffer, Rashicas späten Freistoß und das Dortmunder 3:2, nachdem wir selbst mit Blum bereits in der Nachspielzeit getroffen hatten, erinnern, die alle 90+5 oder 90+6 waren. Und heute schon wieder so ein Ding, das ganz tief in der Nachspielzeit ist.


Sehe ich auch so. Ich bin grundsätzlich ein Freund von großzügiger Nachspielzeit. Aber gestern empfand ich 6 min als klar übertrieben. Zusammen mit der 1.Hälfte waren es 9 min!

Ich finde 4-5 min wären noch angemessen gewesen aber nicht 6...
#
m4ce schrieb:

Nach objektiven Maßstäben war das keine rote Karte für Embolo.


Tätlichkeit ist also auch kein rot mehr? Spiel abgepfiffen, Gegner umgestoßen, Tätlichkeit. Zwingend rot.
#
sgevolker schrieb:

m4ce schrieb:

Nach objektiven Maßstäben war das keine rote Karte für Embolo.


Tätlichkeit ist also auch kein rot mehr? Spiel abgepfiffen, Gegner umgestoßen, Tätlichkeit. Zwingend rot.


Ist mir auch komplett schleierhaft wie man da nicht auf Rot plädieren kann. Auch ohne Eintrachtbrille.
Das war ja nicht nur ein kleiner Schubser oder ein Tätscheln was ja öfter mal vorkommt. Rode ist auch nicht als Schauspieler bekannt, ganz im Gegenteil.

Wenn das kein Rot für Embolo war hätte man auch für Abrahams Schubser gegen Streich nur gelb zeigen können...
#
Nach den anfänglich hochkochenden Emotionen hab ich mir die Szenen jetzt nochmal in Ruhe angeschaut...

-Das vermeintlich irreguläre 1:0 durch den "nicht" ruhenden Ball ist lächerlich. Solche Szenen gibt es sehr oft
und werden fast nie zurückgepfiffen. Außerdem fand die Aktion an der eigenen(!) Strafraumkante statt... da find
ich es abenteuerlich das ganze als irreguläres Tor zu bezeichnen.

-Die Kohr-Szene war richtigerweise ein Freistoß, wenn auch hauchdünn. So richtig beschweren hätte sich
Gladbach da nicht können, zumal die entscheidende Berührung wohl erst im Strafraum kam. Dennoch war es
regeltechnisch ok hier Freistoß zu geben.

- Der Elfer war ok, das war einfach unglücklich von Barkok. In der Situation muß er zurückziehen, da hat er zu
 viel gewollt. Im Eifer des Gefechts kann das aber mal passieren.

- Die gelbrote Karte für Abraham war in der Summe gefühlt zu hart, allerdings war es ein taktisches Foul (auch
 wenn es nur ein Zupfer war), daher regeltechnisch auch absolut ok. Das es aber für den heftigen Schubser von
 Embolo nicht Rot gibt ist der Witz des Abends. Für mich war das die absolut spielentscheidende Szene und
 DER Knackpunkt des Spiels.

Ergo bleibt's dabei... wir sind beschissen worden.
#
OK, mal wieder ein Unentschieden. Man kann jetzt viel über Pech und unfairen Schiri reden. MMn hat es die Mannschaft am Ende nicht auf die Kette bekommen die 3 Punkte einzufahren. Bei so vielen Remis sagt das schon was aus, nämlich das irgendwo etwas an Qualität fehlt. Sei es spielerisch oder mental, das gewisse Etwas fehlt einfach.
#
Chaos-Adler schrieb:

OK, mal wieder ein Unentschieden. Man kann jetzt viel über Pech und unfairen Schiri reden. MMn hat es die Mannschaft am Ende nicht auf die Kette bekommen die 3 Punkte einzufahren. Bei so vielen Remis sagt das schon was aus, nämlich das irgendwo etwas an Qualität fehlt. Sei es spielerisch oder mental, das gewisse Etwas fehlt einfach.


Uns fehlt völlig das Spielglück diese Saison... das Pendel schlägt am Ende fast immer in Richtung des Gegners.
Wenn das immer wieder passiert ist es aber oft kein Zufall mehr. Dann muß man die Gründe dafür suchen.
Vielleicht fehlt die mentale Stärke, eine Prise Cleverness, ein Stück Selbstbewusstsein. Irgendwas von allem wird es sein...

Ich wünsche mir wirklich mal einen dreckigen Sieg in der 89.min, am besten in Augsburg. Das würde der Mannschaft wahnsinnig gut tun.