>

Diegito

19801

#
Der Spieltag läuft noch ganz gut für uns. Von den letzten 3 hat keine Mannschaft gepunktet. Ich bin froh das Köln in Mainz gewonnen hat. An den Aussagen die hier die Tage öfter zu lesen waren das Dortmund die zweitbeste Mannschaft in D. ist kann man wohl derzeit das eine oder andere Fragezeichen anbringen. Wir haben die restlichen 6 Spieltage derzeit nur 2 gegen Mannschaften die vor uns stehen. Ich erwarte das es da gelingt einen ordentlichen Abstand nach unten da zu erreichen.  
#
Mike 56 schrieb:

Wir haben die restlichen 6 Spieltage derzeit nur 2 gegen Mannschaften die vor uns stehen. Ich erwarte das es da gelingt einen ordentlichen Abstand nach unten da zu erreichen.  


Ich erwarte aus diesen restlichen 6 Spielen mindestens 10 Punkte. Dann hätte man die Hinrunde mit 23 Punkten abgeschlossen was einigermaßen ok wäre. Nicht gut aber auch nicht schlecht. Mittelmaß halt.

Wenn der Trainer und die Mannschaft mehr erreichen will dieses Jahr müssen sie jetzt aber mal ne kleine Serie starten, das wären dann 12-15 Punkte.

Einfach mal die Ärmel hochkrempeln und Eier zeigen...
#
1:5

Und die schlechten Kölner haben nur drei Punkte weniger als wir...

Mein Samstag ist echt gelaufen.
#
Eagleheart1986 schrieb:

Mit unserem Kader wäre definitiv mehr möglich, selbst wenn man mehr verlieren würde, würden wir aber auch mehr gewinnen. So schlecht haben wir das letzte mal unter Veh gespielt.

Spielerisch bin ich da bei dir. Da muss mehr drin sein als das, was uns in dieser Saison ohne englische Wochen durch die EL geboten wird.

Aber tabellarisch? Eher nicht.
Bayern, Dortmund, Leipzig, Leverkusen, Gladbach, Wolfsburg und Hertha sind individuell besser besetzt als wir.
Hoffenheim ist auf Augenhöhe.

EL ist da für mich Träumerei. Wo sind bei uns denn die Unterschiedsspieler? Silva, Kostic und evtl. noch Kamada.
Dazu kommt dann aber auf der Gegenseite mit Spielern wie Abraham, Ilsanker, Durm/da Costa/Toure, Sow etc. zu viele Spieler, die im Prinzip mindestens zum erweiterten Stammpersonal zählen, aber alle bestenfalls grauer Durchschnitt sind (zum Teil sogar deutlich darunter).

Aus meiner Sicht müssen wir aber einfach mit dem Ist-Zustand leben. Der Kader muss und wird die nächsten 1-2 Jahre hoffentlich signifikant verjüngt.
Abraham(34) ist im Winter weg, Hasebe(37) (den ich 100 mal lieber im DM sehen würde als Ilsanker!) mit hoher Wahrscheinlichkeit am Ende der Saison.
Im Sommer 2022 laufen dann u.a. die Verträge mit Dost(33), Ilsanker(33), Chandler(32). (Das Alter in Klammern ist zum Ende des Vertrages, nicht heute)

Mit Ausnahme von Chandler (wegen der local player Regelung der Uefa) braucht man auch keine neuen Vertragsangebote vorlegen. Einen Blumenstrauß in die Hand, ein paar nette Worte und jeweils eine deutlich(!) jüngere Alternative als Ersatz.

Und bitte bei den Neuzugängen mehr auf Ben Mangas Scoutingnetzwerk zurückgreifen und weniger auf Empfehlungen des Trainers. Bitte wieder zurück zur Transferpolitik von Bobics ersten drei Jahren und weg von Bruchhagen reloaded (nach dem Motto, mal in den alten Saisonheften des Kickers blättern, wer da noch spielt und gerade zu haben ist).
#
Wuschelblubb schrieb:

Aus meiner Sicht müssen wir aber einfach mit dem Ist-Zustand leben. Der Kader muss und wird die nächsten 1-2 Jahre hoffentlich signifikant verjüngt.


Ich denke das wird passieren. Wir bekommen ja auch zwei junge Leihspieler zurück (Jovelijc, Zalazar) die momentan Spielpraxis sammeln und nächstes Jahr eine neue Chance bei uns bekommen.
Dazu einige Altersabgänge... ich hoffe man treibt die Nachwuchsarbeit ein bisschen voran, das wird allesentscheidend sein für unsere mittelfristige Weiterentwicklung.

Die Möglichkeit vorne anzugreifen wird aber wohl nicht mehr da sein. Das muß uns allen klar sein. Die Entwicklung wird eher wieder Richtung Platz 10-14 gehen, weniger in Richtung Platz 6-10... wenn damit verbunden ist das wir endlich mal wieder ein paar gute Nachwuchsspieler herausbringen und eine eigene dauerhafte Philosophie entwickeln kann ich gut damit leben.
Wenn man sieht in welche Richtung sich der Fussball im allgemeinen entwickelt wird es in Zukunft kaum noch möglich sein als Eintracht Frankfurt eine gewichtige Rolle in der Bundesliga einzunehmen... es sei denn man öffnet sich für Investoren.

#
BVB-VFB 1:4....

Aber der BVB war ja so stark letzte Woche, da war das Unentschieden ein riesen Erfolg. Es ist zum k....

#
Mike 56 schrieb:

Es war trotzdem schlimm wie oft Durm freistehend auf rechts übersehen wurde.

Das habe ich nicht gesehen, bin nicht so gut im Beobachten dieser Sachen, aber ich fand unser Flügelspiel wesentlich ausgegliechener als Kostic verletzt war. Mit Kostic ist es eben strak linkslastig. Natürlich super Kostic zu haben, aber wenn zwei links bindet, sollte sich Hütter überlegen wie er den Raum rechts besser nutzen könnte. Durm wurde ja anscheined übersehen.
#
Brave schrieb:

Mike 56 schrieb:

Es war trotzdem schlimm wie oft Durm freistehend auf rechts übersehen wurde.

Das habe ich nicht gesehen, bin nicht so gut im Beobachten dieser Sachen, aber ich fand unser Flügelspiel wesentlich ausgegliechener als Kostic verletzt war. Mit Kostic ist es eben strak linkslastig. Natürlich super Kostic zu haben, aber wenn zwei links bindet, sollte sich Hütter überlegen wie er den Raum rechts besser nutzen könnte. Durm wurde ja anscheined übersehen.


Durm ist einfach nicht der Spieler der mal in ein 1:1 gehen kann und mit Tempo Richtung Tor. Er stoppt immer ab, traut sich nicht, flankt dann aus dem Halbfeld. Er weiß halt selbst das er technisch nicht der beste ist und traut sich erst gar nicht. Wenn du so jemanden auf RA hast kann der Gegner das sehr leicht verteidigen.

Ich hab grundsätzlich nix gegen Durm. Er macht das defensiv sehr gut, ist bissig und konzentriert aber offensiv einfach zu schwach. In einer klassischen 4er Kette sehe ich ihn als unseren besten RV aber als hochstehender RV der mit Dampf nach vorne gehen soll ist er ungeeignet. Da wäre Toure genau der richtige, leider scheint er unerklärlicher Weise in ein Formtief gekommen zu sein, obwohl er zu Anfang der Saison richtig stark war...
#
Danke! Sehr cool. ab 20:30 wird noch einmal auf den Ausbau der Nordwest eingegangen. Vorher schon Informationen zu den Veränerungen. Tolles Video!

Nochmals DANKE
#
ohnedich schrieb:

Danke! Sehr cool. ab 20:30 wird noch einmal auf den Ausbau der Nordwest eingegangen. Vorher schon Informationen zu den Veränerungen. Tolles Video!

Nochmals DANKE


Das Video ist in der Tat cool, eine gute Zusammenfassung aller Änderungen.
Schade nur das die NWK scheinbar nicht nach unten verlängert wird und näher ans Spielfeld heranrückt... das hatte ich gehofft.
#
Ich denke nicht das AH keinen Spielplan für die Offensive hatte. Er ist nur von Wolfsburg im Ansatz zerstört worden. In den ersten 20 Minuten hat Kostic laufend hinten gefehlt weil er nach meiner Meinung eine Art LA spielen sollte. Das hat nur überhaupt nicht funktioniert. N`Dicka sollte mit Unterstützung von Rode die linke Seite defensiv zumachen. Nach 15 Minuten hatte N`Dicka gelb und die Wolfsburger sind über unsere linke Seite gefühlt 10 mal gefährlich in unseren Strafraum gekommen. Dann wurde Kostic ich denke bewusst zurückgenommen um diesen Zustand zu beenden. Das hat zwar weitgehend geklappt aber wir hatten praktisch keine Offensive mehr. Jetzt sollten also Ilse ,Sow und Durm den Ball nach vorne bringen. Da sie es nicht mit so vielen Gegnern zu tun hatten wie die linke Seite konnten sie teilweise dabei auch relativ leicht gut aussehen. Es war trotzdem schlimm wie oft Durm freistehend auf rechts übersehen wurde. Ilse ist als Aufbauspieler halt fehl am Platz. AH hat gesehen das sein Offensivkonzept nicht funktioniert das aber nach dem Kostic LV gespielt hat Wolfsburg zwar überlegen ist aber keine klaren Chancen generiert. Damit war er erst mal zufrieden und so ist ja auch der Anfang der zweiten Halbzeit gelaufen. Nachdem wir in Führung gegangen sind war die Frage was soll er machen. Er hat sich dafür entschieden nichts zu tun weil die Abwehr seit ca 50 Minuten gut gestanden hat. Im Nachhinein war das halt ein Fehler weil wir keine Entlastung mehr hin bekommen haben und dadurch zwei Tore gefangen haben. Ich hätte mir gewünscht wie schon bei Union Berlin das nach der Führung ein frischer Hasebe kommt der der Mannschaft und möglichen Kontern sehr gut bekommen wäre, aber hinterher ist man halt auch schlauer.
So das war meine Meinung zum Spiel. Allgemein würde ich sagen, wenn man eine Ergebniskrise , auch mit Pech, hat. kann nach dem leicht eine Leistungskrise kommen. Gestern das war ein Schritt in diese Richtung.
#
Mike 56 schrieb:

Ich denke nicht das AH keinen Spielplan für die Offensive hatte. Er ist nur von Wolfsburg im Ansatz zerstört worden. In den ersten 20 Minuten hat Kostic laufend hinten gefehlt weil er nach meiner Meinung eine Art LA spielen sollte. Das hat nur überhaupt nicht funktioniert. N`Dicka sollte mit Unterstützung von Rode die linke Seite defensiv zumachen. Nach 15 Minuten hatte N`Dicka gelb und die Wolfsburger sind über unsere linke Seite gefühlt 10 mal gefährlich in unseren Strafraum gekommen. Dann wurde Kostic ich denke bewusst zurückgenommen um diesen Zustand zu beenden. Das hat zwar weitgehend geklappt aber wir hatten praktisch keine Offensive mehr.


Das war sehr auffällig. Kostic wirkte am Anfang auch etwas angeschlagen, es schien zeitweise so das er ausgewechselt werden müsse....das hat Wolfsburg natürlich gnadenlos ausgenutzt und mit Baku und Mbabu permanent die Seite bespielt. Im Laufe des Spiels ist das nicht mehr so gut gelungen weil sich Kostic den Schmerz rausgelaufen hat und wie du schon sagst defensiv mehr ausgeholfen hat...
#
Diegito schrieb:

Schönesge schrieb:

Insgesamt ist das einfach nur noch enttäuschend, da ich im Vergleich zum Kader von Wolfsburg überhaupt keine Unterschiede feststellen kann. Im Gegenteil, wir haben mE sogar die besseren Fußballer. Aber Wolfsburg hat halt 5 Punkte mehr als wir. Die haben auch gestern mit ihren Mitteln einen klaren Plan verfolgt, sah zwar nicht schön aus, war aber sehr wirkungsvoll.


Ich sehe Wolfsburg von der Kaderaufstellung auch nicht wesentlich besser als wir. Vielleicht sind sie auf 1-2 Positionen stärker besetzt, das war es aber dann auch. Sie wirkten aber deutlich frischer und hatten scheinbar einen Plan wie sie das Spiel angehen wollten.
Im Laufe der zweiten Halbzeit waren wir deutlich besser im Spiel, hatten mit Sow und Kostic zwei sehr gute Chancen in Führung zu gehen, noch vor dem Elfmeter. Da hatte man das Gefühl das wir viel besser drin sind.
Dann kam die blöde Handszene von Ilsanker, da kann man ihm aber keinen Vorwurf machen. Das Tor von Weghorst darf aber auf keinen Fall passieren. Das war schlecht verteidigt.

Diese Dinger werden halt auch eiskalt bestraft in den letzten Wochen, es ist ohne Zweifel so das uns in manchen Situationen das Quäntchen Glück fehlt, es pendelt zur Zeit fast immer Richtung des Gegners aus...
Das darf aber natürlich keine Ausrede sein. Man muß selbst auch etwas für dieses Glück tun. Und da kommt von allen ein Ticken zu wenig. Auch vom Trainer kommt mir da zu wenig. Er hat es Stand jetzt nicht geschafft der Mannschaft ein gut funktionierendes Spielsystem zu implementieren. Es läuft halt so wie es läuft, mal gut mal schlecht. Pures Mittelmaß.
Manche mögen damit zufrieden sein. Ich bin es diese Saison definitiv nicht.

Zur Aussage, dass Wolfsburgs Kader nicht wirklich besser besetzt ist als der unsere, stimme ich zu. Es sind Mentalitäts-Vorteile und vor allem wirklich taktische Überlegenheit, die so ein Spiel für WOB entscheiden, da bei uns zum xten Mal Spieler auflaufen, die mit Ansage nicht funktionieren, obwohl Alternativen, die genau diese spielerischen Mängel beheben könnten (was sie nach diversen Einwechlungen/ Einsätzen ja schon gezeigt haben) wieder Mal draussen bleiben und ein Plan nicht erkennbar ist.
Richtig ist auch, dass uns zuletzt zusätzlich zu den auffälligen und offensichtlichen taktischen Fehlern manchmal das Glück gefehlt hat. Für gestern aber lass ich das nicht gelten, Gegentor in der 89. hin oder her. Wir hatten vor dem Elfer-Geschenk genau eine wirkliche Chance (Kostic). Ansonsten war Wolfsburg schlicht besser, gefährlicher (sie hätten schon zur Pause führen können) und damit der verdiente Sieger. Einen Punkt hatten wir dort gestern objektiv nicht verdient gehabt. Die Leistung und vor allem auch das aufstellungsmäßige Bekenntnis hin zum völlig Destruktiven steht in krassem Widerspruch zu formulieren Ansprüchen und Ankündigungen.
Ich könnte damit wirklich leben, wenn net mehr im Kader drin wäre. Aber das, was Hütter da macht, ist schon grob selbstschädigend, und das nicht zum ersten Mal. Das begreife ich nicht, weil ich ihn völlig anders eingeschätzt hab..
#
Adlertraeger-SGE schrieb:

Die Leistung und vor allem auch das aufstellungsmäßige Bekenntnis hin zum völlig Destruktiven steht in krassem Widerspruch zu formulieren Ansprüchen und Ankündigungen.
Ich könnte damit wirklich leben, wenn net mehr im Kader drin wäre. Aber das, was Hütter da macht, ist schon grob selbstschädigend, und das nicht zum ersten Mal. Das begreife ich nicht, weil ich ihn völlig anders eingeschätzt hab..


Vollste Zustimmung. Wenn man bedenkt für welchen Fussball Hütter eigentlich steht und für welchen Fussball er zu uns geholt wurde, tja da sind wir meilenweit von entfernt. Auch wenn von Anfang an klar war das man mit Pressing Powerfussball in der Bundesliga nur Erfolg haben kann wenn man die Spieler dazu hat. Die hatten wir in Ansätzen in der ersten Saison. Jetzt nicht mehr.
Dennoch sehe ich uns offensiv sehr gut aufgestellt und wir müssten in der Lage sein den meisten Bundesligisten weh tun zu können. Prinzipiell sehe ich in der Liga nur 4-5 Teams offensiv stärker besetzt als wir. Diese Stärken müssten viel besser zur Geltung kommen. Das hat Hütter bis jetzt nicht geschafft.

Vielleicht ist die gestrige Niederlage auch ein bisschen heilsam. Ich hab das Gefühl das man so einen Wachrüttler mal gebraucht hat. Diese Unentschieden-Suppe hat doch alle eingelullt. Man merkt ja das der Ton langsam rauer wird und das Umfeld unruhiger und kritischer. Das Argument das man ja nur gegen die Bayern verloren habe kann man seit gestern nicht mehr anbringen. Acht Spiele ohne Sieg dürfen nicht unser Anspruch sein, auch wenn starke Gegner darunter waren. Man muß jetzt die Kurve kriegen sonst wird es ungemütlich.
#
Mit billigen Fahrkarten, kommt alle in die Frankfurter Innenstadt.
OB Feldmann hat doch einen an der Mütze.
https://www.hessenschau.de/wirtschaft/frankfurter-oberbuergermeister-lockt-zum-weihnachtsshopping---trotz-pandemie-und-demo-flut,kinderticket-frankfurt-100.html
#
60revax schrieb:

Mit billigen Fahrkarten, kommt alle in die Frankfurter Innenstadt.
OB Feldmann hat doch einen an der Mütze.
https://www.hessenschau.de/wirtschaft/frankfurter-oberbuergermeister-lockt-zum-weihnachtsshopping---trotz-pandemie-und-demo-flut,kinderticket-frankfurt-100.html



Unfassbar...
#
Ich verstehe halt überhaupt nicht was gestern unser Plan gewesen sein soll. Hinten reinstellen und dann mit einem blitzschnellen Dost auf Konter lauern? Wir haben uns offenkundig durch die Herausnahme von Barkok unseren eigenen Stärken beraubt, da Silva ja leider fehlte. Die Hereinnahme von Ilsanker hat das Ganze dann noch mal untermauert. Blöderweise war er auch noch an jeder entscheidenden Situationen im negativen Sinne beteiligt. Selbst die 100% ige Torchance in Hz. 2 kurz nach unser eigenen sehr schön herausgespielten besten Chance des Spiel, hat er den Wolfsburgern aufgelegt. Insgesamt war das ein sehr unglücklicher Auftritt.

Wolfsburg hingegen schien von Anfang an einen klaren Matchplan zu haben und umsetzen zu können, so oft wie sie über unsere linke Seite mit zwei Mann durchbrechen konnten. Wir haben zwar insgesamt gut verteidigt aber trotzdem schien es so, als sei es nur eine Frage der Zeit, bis es in Hz 1 klingelt.

Insgesamt ist das einfach nur noch enttäuschend, da ich im Vergleich zum Kader von Wolfsburg überhaupt keine Unterschiede feststellen kann. Im Gegenteil, wir haben mE sogar die besseren Fußballer. Aber Wolfsburg hat halt 5 Punkte mehr als wir. Die haben auch gestern mit ihren Mitteln einen klaren Plan verfolgt, sah zwar nicht schön aus, war aber sehr wirkungsvoll.

Lange nicht mehr so angefressen gewesen.
#
Schönesge schrieb:

Insgesamt ist das einfach nur noch enttäuschend, da ich im Vergleich zum Kader von Wolfsburg überhaupt keine Unterschiede feststellen kann. Im Gegenteil, wir haben mE sogar die besseren Fußballer. Aber Wolfsburg hat halt 5 Punkte mehr als wir. Die haben auch gestern mit ihren Mitteln einen klaren Plan verfolgt, sah zwar nicht schön aus, war aber sehr wirkungsvoll.


Ich sehe Wolfsburg von der Kaderaufstellung auch nicht wesentlich besser als wir. Vielleicht sind sie auf 1-2 Positionen stärker besetzt, das war es aber dann auch. Sie wirkten aber deutlich frischer und hatten scheinbar einen Plan wie sie das Spiel angehen wollten.
Im Laufe der zweiten Halbzeit waren wir deutlich besser im Spiel, hatten mit Sow und Kostic zwei sehr gute Chancen in Führung zu gehen, noch vor dem Elfmeter. Da hatte man das Gefühl das wir viel besser drin sind.
Dann kam die blöde Handszene von Ilsanker, da kann man ihm aber keinen Vorwurf machen. Das Tor von Weghorst darf aber auf keinen Fall passieren. Das war schlecht verteidigt.

Diese Dinger werden halt auch eiskalt bestraft in den letzten Wochen, es ist ohne Zweifel so das uns in manchen Situationen das Quäntchen Glück fehlt, es pendelt zur Zeit fast immer Richtung des Gegners aus...
Das darf aber natürlich keine Ausrede sein. Man muß selbst auch etwas für dieses Glück tun. Und da kommt von allen ein Ticken zu wenig. Auch vom Trainer kommt mir da zu wenig. Er hat es Stand jetzt nicht geschafft der Mannschaft ein gut funktionierendes Spielsystem zu implementieren. Es läuft halt so wie es läuft, mal gut mal schlecht. Pures Mittelmaß.
Manche mögen damit zufrieden sein. Ich bin es diese Saison definitiv nicht.

#
60revax schrieb:

Wir haben ein Mittelfeldproblem und da kann der Trainer nichts dafür.


Der Trainer kann nichts dafür, dass ein katastrophales Mittelfeld für fast 90 Minuten unverändert durchspielen darf?
#
ThePaSch schrieb:

60revax schrieb:

Wir haben ein Mittelfeldproblem und da kann der Trainer nichts dafür.


Der Trainer kann nichts dafür, dass ein katastrophales Mittelfeld für fast 90 Minuten unverändert durchspielen darf?


Naja, ich fand unser Mittelfeld heute nicht so schlecht. Rode und Sow haben das eigentlich ganz ordentlich gemacht. Ilsanker mit Höhen und Tiefen.
Der Gegner hat die Kostic Seite taktisch gut zugemacht, über rechts mit Durm ging fast nichts... er bemüht sich, rennt und kämpft, ist defensiv konzentriert, hat aber null Zug zum Tor. Den kannst du eigentlich ohne Angst haben zu müssen rechts laufen lassen...

Soooo katastrophal war das heute nicht. Aber es reicht halt nicht zu mehr als Mittelmaß.
Diese Erkenntnis ist spätestens seit heute ziemlich klar.
#
Diegito schrieb:

Nicht wirklich schlecht aber doch deutlich zu wenig um Ansprüche zu haben um Platz 5-7 mitzuspielen.


Ich bin mal gespannt wann diese Sprüche aufhören. Derzeit ist daran nicht zu denken. Man muss zusehen nicht unten rein zu rutschen
#
Mike 56 schrieb:

Diegito schrieb:

Nicht wirklich schlecht aber doch deutlich zu wenig um Ansprüche zu haben um Platz 5-7 mitzuspielen.


Ich bin mal gespannt wann diese Sprüche aufhören. Derzeit ist daran nicht zu denken. Man muss zusehen nicht unten rein zu rutschen


Ich sehe uns in keinster Weise als Abstiegskandidat, da sollte man die Kirche mal im Dorf lassen.

Ich gebe gleichzeitig aber auch zu das man die Sinne jetzt schärfen muß. Die fehlenden Erfolgserlebnisse schlagen irgendwann aufs Gemüt. Heute hat man endlich mal ein Geschenk des Gegners bekommen, konnte es aber nicht nutzen. Das ist psychologisch ungünstig.
#
Wer so mutlos aufstellt, die Mannschaft dann in der Konsequenz auch so auftritt, verliert am Ende verdient. Das Team inkl. Trainer verkörpert derzeit keinerlei Siegermentalität und so treten wir auch auf.

#
DeMuerte schrieb:

Wer so mutlos aufstellt, die Mannschaft dann in der Konsequenz auch so auftritt, verliert am Ende verdient. Das Team inkl. Trainer verkörpert derzeit keinerlei Siegermentalität und so treten wir auch auf.


Genau das trifft es. Siegermentalität. Unbedingt gewinnen wollen, mit allen Mitteln. Das geht der Mannschaft völlig ab.
Es ist nicht so das man den Spielern vorwerfen kann das sie nicht kämpfen. Das machen sie schon. Aber es fehlen einfach immer ein paar Prozentpunkte von allem... die sind dann eben entscheidend in der Bundesliga.


#
Bitterer Abend. Wie so oft in den letzten Wochen von allem ein bisschen zu wenig.
Nicht wirklich schlecht aber doch deutlich zu wenig um Ansprüche zu haben um Platz 5-7 mitzuspielen.

Ich bin ein bisschen enttäuscht von Hütter. Er hat die ganze Vorbereitung Zeit gehabt, es konnten alle Leistungsträger gehalten werden, aber es ist kein wirklicher Plan zu erkennen. Für welchen Fussball stehen wir? Was wollen wir spielen? Wir können von allem ein bisschen was aber nichts wirklich gut...
Das ist alles auf Zufall gemünzt. Manchmal klappt's, manchmal nicht. So werden wir am Ende stolzer Tabellenzehnter.

Nach drei schönen Jahren sind wir jetzt halt wieder die graue Maus. Schade.
#
reggaetyp schrieb:

Ja, hier geht es seit einiger Zeit langsam runter.


32 % weniger Neuinfektionen im 7-Tage-Vergleich im Gegensatz zum 30. November ist sogar mehr als langsam. Das ist sogar stark. Damit liegt Frankfurt auf Platz 24 von 401. Wiesbaden mit 44 % Minus liegt sogar auf Platz 4.
#
SGE_Werner schrieb:

reggaetyp schrieb:

Ja, hier geht es seit einiger Zeit langsam runter.


32 % weniger Neuinfektionen im 7-Tage-Vergleich im Gegensatz zum 30. November ist sogar mehr als langsam. Das ist sogar stark. Damit liegt Frankfurt auf Platz 24 von 401. Wiesbaden mit 44 % Minus liegt sogar auf Platz 4.


Es scheint so das die Fallzahlen in fast allen Großstädten stark abgenommen haben oder? Frankfurt, Köln, Düsseldorf, Stuttgart, Hamburg, Leipzig, Dortmund usw usw, hab mir eben mal die Zahlen angeschaut.... nur München ist noch über 200
Dafür verlagert sich das ganze in die ländlichen Regionen, siehe Sachsen...
#
reggaetyp schrieb:

Ich war vorhin an der Hauptwache.
So gegen 17:00 Uhr.

So leer hab ich es dort noch nie um diese Uhrzeit im Dezember erlebt.
Die Leute sind schon von sich aus deutlich weniger unterwegs.


Frankfurt: Inzidenz 145 (8 % weniger als vor einer Woche - zum Vergleich Deutschland + 15 %)
#
SGE_Werner schrieb:

reggaetyp schrieb:

Ich war vorhin an der Hauptwache.
So gegen 17:00 Uhr.

So leer hab ich es dort noch nie um diese Uhrzeit im Dezember erlebt.
Die Leute sind schon von sich aus deutlich weniger unterwegs.


Frankfurt: Inzidenz 145 (8 % weniger als vor einer Woche - zum Vergleich Deutschland + 15 %)


Irgendwie schon grotesk das Offenbach Ausgangssperre bekommt und FFM nicht.... da könnte man glatt mal am Main entlang joggen um kurz nach 21 Uhr und an der Stadtgrenze OF ne Vollbremsung hinlegen
Die armen Offenbacher werden ganz neidisch nach Oberrad oder Fechenheim rüberschauen.
#
Diegito schrieb:

Wie kann das denn trotz Einschränkungen auf einmal so dermaßen explodieren?

Einfach weil es kaum Einschränkungen gibt und - anders als im Sommer - das Leben sich vermehrt in geschlossenen Räumen abspielt.
Ja, Restaurants sind zu und Theater sind zu. Aber die Leute treffen sich halt trotzdem, stehen beim Einkaufen dicht an dicht und versuch mal Dich zu erinnern, wie es im Frühjahr mit Homeoffice aussah und wie jetzt? Kleiner Tipp: damals waren die Straßen fast leer, heute ist im Berufsverkehr Stau wie eh und je.
#
Haliaeetus schrieb:

Diegito schrieb:

Wie kann das denn trotz Einschränkungen auf einmal so dermaßen explodieren?

Einfach weil es kaum Einschränkungen gibt und - anders als im Sommer - das Leben sich vermehrt in geschlossenen Räumen abspielt.
Ja, Restaurants sind zu und Theater sind zu. Aber die Leute treffen sich halt trotzdem, stehen beim Einkaufen dicht an dicht und versuch mal Dich zu erinnern, wie es im Frühjahr mit Homeoffice aussah und wie jetzt? Kleiner Tipp: damals waren die Straßen fast leer, heute ist im Berufsverkehr Stau wie eh und je.


Ich meinte eher das plötzliche explodieren der Zahlen im Dezember im Vergleich zum November.
Da sind die Zahlen stagniert, ein paar Tage lang sogar leicht gesunken.... und auf einmal mit einem Fingerschnippen geht es wieder hoch, obwohl nicht gelockert wurde sondern im Gegenteil weiter verschärft wurde.... als hätte jemand einen Knopf gedrückt. Nur das Weihnachtsgeschäft und Sachsen können doch nicht der Grund dafür sein.
Oder halt doch... keine Ahnung.
#
Ich nenne schon mal eine Zahl...

28.000

28000 Neuinfektionen. Heute. Den bisherigen Rekord um 4000 überboten.
#
SGE_Werner schrieb:

Ich nenne schon mal eine Zahl...

28.000

28000 Neuinfektionen. Heute. Den bisherigen Rekord um 4000 überboten.


Wie kann das denn trotz Einschränkungen auf einmal so dermaßen explodieren? Ich weiß, die Frage hab ich schon oft gestellt... vermutlich gibt es keine Antwort darauf. Es lässt mich aber komplett ratlos zurück.
#
was ich damit sagen wollte ist, dass ich glaube Hellmann hat Recht mit seiner Aussage. Wenn das noch länger dauert warden viele Fans dem Fußball und ihren Vereinen den Rücken kehren.

Gruß
tobago
#
tobago schrieb:

was ich damit sagen wollte ist, dass ich glaube Hellmann hat Recht mit seiner Aussage. Wenn das noch länger dauert warden viele Fans dem Fußball und ihren Vereinen den Rücken kehren.

Gruß
tobago


Das war ja auch meine These, schon im Sommer. Mit jedem weiteren Monat ohne Fans im Stadion schreitet die Entfremdung voran. Selbst wenn irgendwann alles gelockert sein wird und man die volle Kapazität des Stadions wieder nutzen kann werden die Menschen erstmal sehr vorsichtig und skeptisch sein...ich glaube nicht das ein sofortiger Run auf die Tickets einsetzen wird.
Wir haben das Glück einen großen Stamm an Zuschauern zu haben und viele Fanclubs, außerdem in einer Großstadt zu sein mit einem großen Potential an Gelegenheitsbesuchern,  bei uns wird der Schwund vermutlich nicht so heftig ausfallen wie bei anderen Vereinen, aber ich glaube schon das es spürbar sein wird.

Momentan steht ja völlig in den Sternen wann selbst Teilzulassungen wieder möglich sein werden... bei der aktuellen Entwicklung womöglich nicht vor März/April. Eine volle Hütte mit Stehplätzen und allem drum und dran wohl erst wenn ein großer Teil der Bevölkerung durchgeimpft ist, also wahrscheinlich Ende 2021/Anfang 2022...

Trübe und deprimierende Aussichten...
#
Xaver08 schrieb:

eh klar.

ich bringe das zum ausdruck wenn mich einer nervt, auch inhaltlich, aber ich finde wenn man dann ein einigen stellen einen sinneswandel feststellen kann, darf man das auch zum ausdruck bringen

Es hat mit "Sinneswandel" wenig zu tun, wenn man sich jetzt darüber beschwert, dass die Politik das gemacht hat, was man vor 4, 5 Monaten selbst lautstark gefordert hat.
Sinneswandel würde bedeuten: "ouh, Mist, da hab ich wohl ne blöde Idee vertreten".
Zu hören bekommen wir Anklagen und Schuldzuweisungen, rumgeopfer und penetrantes nichtbeantworten von Nachfragen - schlicht das andere Extrem.
Sorry, aber dieses Verhalten ist einfach nur widerlich!
#
FrankenAdler schrieb:

Es hat mit "Sinneswandel" wenig zu tun, wenn man sich jetzt darüber beschwert, dass die Politik das gemacht hat, was man vor 4, 5 Monaten selbst lautstark gefordert hat.
Sinneswandel würde bedeuten: "ouh, Mist, da hab ich wohl ne blöde Idee vertreten".
Zu hören bekommen wir Anklagen und Schuldzuweisungen, rumgeopfer und penetrantes nichtbeantworten von Nachfragen - schlicht das andere Extrem.
Sorry, aber dieses Verhalten ist einfach nur widerlich!


Deine permanenten Diffamierungen belustigen mich nur noch.