>

Diegito

19804

#
Was spricht denn dagegen, seinen Ideen Nachdruck zu verleihen? Von dir kommt doch auch immer wieder das gleiche zur Fortführung der Bundesliga-Restsaison.

Natürlich ist die Forderung nach Spielen mit Zuschauern nicht so fundiert und erscheint wenig logisch. Aber danach sollte man wohl nicht fragen, wenn Freibäder geöffnet, Demonstrationen ohne Mindestabstand durchgewunken und Test-Urlauber per Luftfracht nach Mallorca geschickt werden.
#
Runggelreube schrieb:

Was spricht denn dagegen, seinen Ideen Nachdruck zu verleihen? Von dir kommt doch auch immer wieder das gleiche zur Fortführung der Bundesliga-Restsaison.

Natürlich ist die Forderung nach Spielen mit Zuschauern nicht so fundiert und erscheint wenig logisch. Aber danach sollte man wohl nicht fragen, wenn Freibäder geöffnet, Demonstrationen ohne Mindestabstand durchgewunken und Test-Urlauber per Luftfracht nach Mallorca geschickt werden.


Vielen Dank.
#
Ein Glück das sich Platz 7 nun erledigt hat...

Sehr durchwachsenes Spiel gegen einen bissigen Gegner. Am Ende konnten wir wie so oft nochmal zulegen und waren dem 2:1 näher... so richtig nah aber auch nicht, am Ende geht das 1:1 in Ordnung.
Ich hätte mir von Hütter heute mehr Mut gewünscht, unsere Aufstellung empfand ich als zu destruktiv, das konnten die Kölner leicht verteidigen. Optionen hätte es gegeben. Hasebe, Gacinovic, De Guzman.
Mit Kohr und Da Costa lief es dann auf Anhieb wesentlich besser.

Naja, ich denke man kann damit leben. Nächsten Samstag nochmal ein schöner Abschlußsieg und Platz 8, das wäre klasse.
#
Diegito schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Ich könnte mir bestenfalls eine Teillösung vorstellen. Und das hieße... Keine Stehplätze. Dafür Sitzplätze. Nur jeder Vierte. Personalisiert.



Genau so habe ich hier dutzend male argumentiert. Trotzdem werde ich als realitätsfremd hingestellt.
Lächerlich.

Du siehst aber schon, dass Werner nicht schreibt, dass er schon bald Spiele mit Zuschauern erwartet, sondern sich BESTENFALLS eine Teillösung vorstellen kann.

Für weltfremde Nichtsversteher habe ich das entscheidende Wort mal dezent hervorgehoben!
#
Basaltkopp schrieb:

Diegito schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Ich könnte mir bestenfalls eine Teillösung vorstellen. Und das hieße... Keine Stehplätze. Dafür Sitzplätze. Nur jeder Vierte. Personalisiert.



Genau so habe ich hier dutzend male argumentiert. Trotzdem werde ich als realitätsfremd hingestellt.
Lächerlich.

Du siehst aber schon, dass Werner nicht schreibt, dass er schon bald Spiele mit Zuschauern erwartet, sondern sich BESTENFALLS eine Teillösung vorstellen kann.

Für weltfremde Nichtsversteher habe ich das entscheidende Wort mal dezent hervorgehoben!


Anstatt zu poltern bring mir doch mal eine alternative Lösung.

Sollte es keine Teillösung geben, heißt die Alternative: Nicht ein einziger Zuschauer bis es einen Impfstoff gibt der in der Gesamtbevölkerung Anwendung findet.

DAS ist weltfremd.
#
Diegito schrieb:

In einem 50.000 Zuschauer Stadion sollte es also problemlos möglich sein eine gewisse Zahl an Fans unterzubringen, sukzessive in kleinen Schritten (5.000, 10.000, 15.000 usw),

Zum x-ten Mal die Frage nach der Einlasskontrolle und der Anreise...
#
Basaltkopp schrieb:

Diegito schrieb:

In einem 50.000 Zuschauer Stadion sollte es also problemlos möglich sein eine gewisse Zahl an Fans unterzubringen, sukzessive in kleinen Schritten (5.000, 10.000, 15.000 usw),

Zum x-ten Mal die Frage nach der Einlasskontrolle und der Anreise...


Gääähn. Auch das habe ich erläutert, sehr ausführlich. Ich hab ehrlich gesagt kein Bock es nochmal zu tun.
#
Aktuell gehe ich nicht davon aus, dass bis zum 31. Oktober sich etwas ändert. Derzeit haben wir wieder dank diverser Cluster die höchsten Zahlen seit 4 Wochen. Warum sollte man in Richtung kälterer Jahreszeit großartig Zuschauer zulassen?

Ich könnte mir bestenfalls eine Teillösung vorstellen. Und das hieße... Keine Stehplätze. Dafür Sitzplätze. Nur jeder Vierte. Personalisiert.
#
SGE_Werner schrieb:

Ich könnte mir bestenfalls eine Teillösung vorstellen. Und das hieße... Keine Stehplätze. Dafür Sitzplätze. Nur jeder Vierte. Personalisiert.



Genau so habe ich hier dutzend male argumentiert. Trotzdem werde ich als realitätsfremd hingestellt.
Lächerlich.
#
Deine Argumentation ist komplett an den Haaren herbeigezogen. Es sollte mittlerweile in jeder dunklen Ecke angekommen sein, dass Großveranstaltungen und Veranstaltungen in geschlossenen Räumen die wesentlichen Quellen für die schnelle Verbreitung sind. Und für dich gibt es nichts wichtigeres als Fußball mit Fans? Gehe mal davon aus, dass das Verbot der Großveranstaltungen bis mindestens Ende Oktober aufrecht erhalten bliebt. Oder haben wir in den letzten Monaten bestimmte Restriktionen - bei denen es ein festes Datum gab - früher als erwartet gelockert?

Was die Verteilung der Karten betrifft, habe ich keine vernünftige Lösung gelesen. „Jede dritten Platz besetzen“ zählt für mich nicht. Und wenn dann die Diskussionen losgehen, „ich will aber nur mit meinen Kumpels in Stadion, alleine ist doof“, kannste die Sache gleich beerdigen.

Deine Forderungen sind aus meiner subjektiven Wahrnehmung völlig realitätsfremd. Und komischerweise gibt es bzgl Spielen mit Zuschauern es nicht mal annähernd den öffentlichen Druck wie bei Auffnahme der Geisterspiele. Sollte dir zu denken geben.
#
ExilNRWler schrieb:

Deine Argumentation ist komplett an den Haaren herbeigezogen. Es sollte mittlerweile in jeder dunklen Ecke angekommen sein, dass Großveranstaltungen und Veranstaltungen in geschlossenen Räumen die wesentlichen Quellen für die schnelle Verbreitung sind. Und für dich gibt es nichts wichtigeres als Fußball mit Fans? Gehe mal davon aus, dass das Verbot der Großveranstaltungen bis mindestens Ende Oktober aufrecht erhalten bliebt. Oder haben wir in den letzten Monaten bestimmte Restriktionen - bei denen es ein festes Datum gab - früher als erwartet gelockert?

Was die Verteilung der Karten betrifft, habe ich keine vernünftige Lösung gelesen. „Jede dritten Platz besetzen“ zählt für mich nicht. Und wenn dann die Diskussionen losgehen, „ich will aber nur mit meinen Kumpels in Stadion, alleine ist doof“, kannste die Sache gleich beerdigen.

Deine Forderungen sind aus meiner subjektiven Wahrnehmung völlig realitätsfremd. Und komischerweise gibt es bzgl Spielen mit Zuschauern es nicht mal annähernd den öffentlichen Druck wie bei Auffnahme der Geisterspiele. Sollte dir zu denken geben.


Ich werde genau diesen Beitrag von dir im September wieder hochholen... oder sagen wir Anfang Oktober, einen Monat Puffer gebe ich mir.

Ich freu mich schon drauf.
#
Ich hatte dich schon mal gefragt, aber leider keine Antwort erhalten.
Auf welchem Wissen basiert deine Forderung, welche Kenntnisse und Expertise hast du in Sachen Epidemiolgie und Virologie, und in Bezug auf das Virus im speziellen?

Woraus speist sich deine Zuversicht, nein, dein vehmentes Drängeln?
Im Moment kann man doch ganz gut beobachten, wie rasant sich das Virus bei singulären Ereignissen ausbreitet.
#
reggaetyp schrieb:

Ich hatte dich schon mal gefragt, aber leider keine Antwort erhalten.
Auf welchem Wissen basiert deine Forderung, welche Kenntnisse und Expertise hast du in Sachen Epidemiolgie und Virologie, und in Bezug auf das Virus im speziellen?

Woraus speist sich deine Zuversicht, nein, dein vehmentes Drängeln?
Im Moment kann man doch ganz gut beobachten, wie rasant sich das Virus bei singulären Ereignissen ausbreitet.


Es zeigt sich doch eindeutig das die aktuellen Cluster fast ausschließlich in dem Bereich Fleischereien, Flüchtlingsheimen, Wohnblöcken entstanden sind. Klassischerweise, enge Lokalitäten mit schlechter Belüftung und vielen Menschen. Drosten hat das diverse male in seinen Podcasts bestätigt, Streeck ebenso. Deshalb sind vor allem Bars, Diskotheken usw. noch weitesgehend geschlossen... zurecht.
Fussball findet bekanntlich im Freien statt, korrekt? In einem 50.000 Zuschauer Stadion sollte es also problemlos möglich sein eine gewisse Zahl an Fans unterzubringen, sukzessive in kleinen Schritten (5.000, 10.000, 15.000 usw), ich will das jetzt nicht wieder ausufernd ausführen, das habe ich bereits mehrere male getan...

Das ist ja nichts utopisches was ich fordere. Und ich bin mir ziemlich sicher das es genau so auch kommen wird, und zwar schon im September. Wenn wir tatsächlich das ganze Jahr noch Geisterspiele haben sollten (was viele ja scheinbar nicht mal so schlimm finden würden wenn ich hier so manche Beiträge lese) werde ich hier Abbitte leisten. Ich werde aber auch explizit daran erinnern wenn dem nicht so ist, mal schauen ob ich dann hier immer noch als weltfremder Spinner bezeichnet werde...
#
dieses ständige Fordern von Zuschauern ist einfach nur noch nervend, ja, kann man machen, aber angesichts der immer wieder aufkommenden problemen bei größeren Personenaufkommen, verstehe ich es irgendwie nicht
#
Tafelberg schrieb:

dieses ständige Fordern von Zuschauern ist einfach nur noch nervend, ja, kann man machen, aber angesichts der immer wieder aufkommenden problemen bei größeren Personenaufkommen, verstehe ich es irgendwie nicht


Ich weiß das du es nicht verstehst und offenbar nicht verstehen willst.
Ist mir aber völlig schnuppe, ich argumentiere für Fussball mit Zuschauern weil ich es für möglich halte wenn das Infektionsgeschehen dies zulässt. Im August wird man sicherlich eine Bewertung der Lage abgeben und die Politik wird entscheiden.
Das lasse ich mir hier nicht verbieten und das werde ich weiter vehement machen. Du kannst ja meine Beiträge einfach ignorieren, ist das so schwer?
#
Klar, der Spuk ist dann endlich vorbei...und wie erklärst du das Verbot von Großveranstaltungen in Deutschland bis Ende Oktober? Ganz ehrlich, du forderst ständig nach irgendwelchen Konzepten für Spiele mit Zuschauern. In meinen Augen völlig unangemessen in der aktuellen Situation, insbesondere solange der Großteil der Unternehmen Mitarbeiter im Home Office belassen.

Aufgrund der Entwicklungen in Frankreich und Deutschland in den letzten Monaten, vertraue ich unserem Weg deutlich stärker.

Und nur mal so: 5000 Zuschauer pro Spieltag bei 30000 DK bedeutet 2-3 Heimspiele pro DK-Inhaber in der Saison.
#
ExilNRWler schrieb:

Klar, der Spuk ist dann endlich vorbei...und wie erklärst du das Verbot von Großveranstaltungen in Deutschland bis Ende Oktober?


Das halte ich für viel zu verfrüht und unnötig. Ich gehe stark davon aus das die Rufe nach Sonderregelungen für bestimmte Veranstaltungen so laut werden dürften das die Politik dieses pauschale Verbot bis 31.10. nicht halten kann.

ExilNRWler schrieb:

Ganz ehrlich, du forderst ständig nach irgendwelchen Konzepten für Spiele mit Zuschauern. In meinen Augen völlig unangemessen in der aktuellen Situation, insbesondere solange der Großteil der Unternehmen Mitarbeiter im Home Office belassen.


Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun. Und ob das zum jetzigen Zeitpunkt unangemessen ist ist dein subjektiver Eindruck. Nicht mehr und nicht weniger.

ExilNRWler schrieb:

Und nur mal so: 5000 Zuschauer pro Spieltag bei 30000 DK bedeutet 2-3 Heimspiele pro DK-Inhaber in der Saison.



Die Verteilung der Karten ist eine Problem, ganz klar. Aber auch dafür gibt es Lösungen die hier im Thread schon x-mal durchgekaut wurden, einfach mal ein paar Seiten zurückblättern.
#
Verwunderlich ist:
Letztes Jahr wollte jeder Kruse bei der Eintracht sehen. Ein Jahr später möchte die Mehrheit ihn nicht mehr. Natürlich hat das mit verletzter Eitelkeit zu tun.
@Basaltkopp: Du bist echt ein lustiger Vogel. Hast mich wirklich zum Lachen gebracht. Ich habe nur meine Meinung kund getan, nicht mehr und nicht weniger. Das sollte man einfach respektieren, ohne polemisch zu werden. Ist eigentlich ganz einfach.

#
Boban17 schrieb:

Verwunderlich ist:
Letztes Jahr wollte jeder Kruse bei der Eintracht sehen. Ein Jahr später möchte die Mehrheit ihn nicht mehr. Natürlich hat das mit verletzter Eitelkeit zu tun.


Ich war im letzten Sommer auch schon gegen Kruse. Nicht weil er ein schlechter Fussballer ist, aber die Gesamtkonstellation bei der Geschichte passt irgendwie nicht.
Jetzt erst recht nicht nachdem sich Kamada so stark entwickelt hat. Einen teuren Bankdrücker Kruse brauchen wir nicht und eine andere Position sehe ich für ihn einfach nicht. Im Sturm sind wir super besetzt und für die Aussen ist Kruse aufgrund seiner fehlenden Geschwindigkeit ungeeignet.
#
Wir schauen am 11.Juli alle mal nach Frankreich. Die Lique 1 wieder mit bis zu 5000 Zuschauern in den Stadien...

Der frühe Zeitpunkt überrascht mich, gerade in Frankreich wo die Corona-Situation teils verheerend war.
Es stützt aber meine These das wir vermutlich die letzten beiden Geisterspieltage in der Bundesliga erleben werden.... wenn das in Frankreich einigermaßen funktioniert klappt es bei uns erst recht.
#
Diegito schrieb:

Wir schauen am 11.Juli alle mal nach Frankreich. Die Lique 1 wieder mit bis zu 5000 Zuschauern in den Stadien...


Kommando zurück, die Lique 1 startet erst im August... aber gegebenfalls wird man im Juli schon Freundschaftsspiele mit Fans ausrichten.
#
In Frankreich sind ab 11.Juli wieder bis zu 5000 Zuschauer in den Stadien zugelassen (den Link liefere ich noch nach).
Für den geplanten Saisonstart im August will man neu evaluieren und gegebenfalls die Zahl nochmal erhöhen.

Hätte ich nicht gedacht zu diesem Zeitpunkt. Nicht in Frankreich.

Es ist aber eine Signalwirkung für die Bundesliga. Zweimal noch Geisterspieltage, dann ist der Spuk vorbei!
#
Wir schauen am 11.Juli alle mal nach Frankreich. Die Lique 1 wieder mit bis zu 5000 Zuschauern in den Stadien...

Der frühe Zeitpunkt überrascht mich, gerade in Frankreich wo die Corona-Situation teils verheerend war.
Es stützt aber meine These das wir vermutlich die letzten beiden Geisterspieltage in der Bundesliga erleben werden.... wenn das in Frankreich einigermaßen funktioniert klappt es bei uns erst recht.
#
reggaetyp schrieb:

Okay.

Hier noch besser: https://twitter.com/diablodd75/status/1273689650448785409


Cooler Typ, haut seine Meinung emotional raus, ohne Etikette und Floskeln... auch wenn es arg polemisch und anmaßend ist, vor allem der Satz mit den 5.000 Euro Bürostühlen....aber gut, das sind ehrliche, unüberlegte Emotionen. Hört man heutzutage selten von Fussballern.

Mit Dynamo wurde schon mies umgegangen, muß man ganz ehrlich sagen. Das war in der Tat kein fairer Wettbewerb mehr. Aber was wäre fairer gewesen? Bei einer Abbruch-Variante wäre Dynamo ebenso abgestiegen...
#
Diegito schrieb:

Vielleicht hat sich die Diskussion am Samstag um 17:15 auch erledigt
Dann machst Du zu Feier des Tages erst mal ein Bier auf.
#
SamuelMumm schrieb:

Diegito schrieb:

Vielleicht hat sich die Diskussion am Samstag um 17:15 auch erledigt
Dann machst Du zu Feier des Tages erst mal ein Bier auf.


Aber nur wenn wir selbst auch gewonnen haben. Zwei tolle Siege zum Abschluß und Platz 8, das würde ich abfeiern
#
Zwecks 7. Platz und EL Quali möchte ich mal eine andere Sichtweise mitteilen.
Ich glaube dieses mal wäre die Situation mit der Vorbereitung und El Quali nicht mit der vor dieser Saison zu vergleichen. Wenn wir kaum Abgänge von Leistungsträgern hätten und den Kader punktuell verstärken würden, wäre die Mannschaft schon weitesgehend eingespielt und die gestörte Vorbereitung mit der EL Quali würde nicht so sehr ins Gewicht fallen. Die Mannschaft wäre mittlerweile an die Belastung gewöhnt.

Was meint Ihr dazu?
#
wasgauadler schrieb:

Zwecks 7. Platz und EL Quali möchte ich mal eine andere Sichtweise mitteilen.
Ich glaube dieses mal wäre die Situation mit der Vorbereitung und El Quali nicht mit der vor dieser Saison zu vergleichen. Wenn wir kaum Abgänge von Leistungsträgern hätten und den Kader punktuell verstärken würden, wäre die Mannschaft schon weitesgehend eingespielt und die gestörte Vorbereitung mit der EL Quali würde nicht so sehr ins Gewicht fallen. Die Mannschaft wäre mittlerweile an die Belastung gewöhnt.

Was meint Ihr dazu?



Das ist in der Tat das einzige Pro-Argument das ich akzeptieren kann. Die Voraussetzungen sind ganz anders als letzten Sommer.
Dennoch überwiegen für mich eindeutig die Nachteile...

Vielleicht hat sich die Diskussion am Samstag um 17:15 auch erledigt und wir haben völlig umsonst hier dumm gebabbelt
#
Was ist wohl besser? Man gibt einen etwas längeren Zeitraum an und dieser könnte eventuell verkürzt werden, dann ärgern sich die Menschen einmal und freuen sich später wegen der Verkürzung. Oder man verlängert das jede Woche aufs Neue und dauernd ärgern sich die Menschen. Ich bevorzuge da den längeren Zeitraum als dieses Rumgeeier mit ständigen kurzen Verlängerungen.
#
propain schrieb:

Was ist wohl besser? Man gibt einen etwas längeren Zeitraum an und dieser könnte eventuell verkürzt werden, dann ärgern sich die Menschen einmal und freuen sich später wegen der Verkürzung. Oder man verlängert das jede Woche aufs Neue und dauernd ärgern sich die Menschen. Ich bevorzuge da den längeren Zeitraum als dieses Rumgeeier mit ständigen kurzen Verlängerungen.


Ok, da hast du in der Tat nicht ganz unrecht. Ein psychologischer Effekt.
#
Brodowin schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Es ist das erste Mal, dass die Zahl wirklich wieder ansteigt. Auch in Gesamteuropa kommt die positive Entwicklung aktuell zum Erliegen.


Schade. War zu befürchten.

Und dinn wird hier noch gefordert das man ja endlich mal wieder Konzerte und Fußballspiele mit Zuschauern zu lassen könnte.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Brodowin schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Es ist das erste Mal, dass die Zahl wirklich wieder ansteigt. Auch in Gesamteuropa kommt die positive Entwicklung aktuell zum Erliegen.



Schade. War zu befürchten.

Und dinn wird hier noch gefordert das man ja endlich mal wieder Konzerte und Fußballspiele mit Zuschauern zu lassen könnte.


Ja klar, das ist der nächste Schritt. Wann der kommt weiß man halt noch nicht.

Aber die Situation die wir jetzt haben ist doch genau die die wir haben wollten, das wurde seit Mitte März täglich propagiert. Klare Eindämmung der Fallzahlen auf ein Niveau wo eine Nachverfolgung möglich ist, Überlastung des Gesundheitswesen vermeiden, die Einführung einer effektiven App.  
Das ist der jetzige Stand. Und den haben wir erreicht trotz erheblicher Lockerungen (die ich in dieser Form zum jetzigen Zeitpunkt nicht erwartet hätte, z.b. Fitnessstudios, Schwimmbäder), im Prinzip ist doch bis jetzt alles super gelaufen.
Die Ausbrüche die wir aktuell haben beschränken sich fast ausschließlich auf einzelne Cluster die sofort und unverzüglich identifiziert werden. In Zukunft vielleicht sogar noch deutlich besser wenn die App ihren Zweck erfüllt.

Wenn sich das ganze verfestigt spricht nichts gegen Fussballspiele mit Zuschauern. Schrittweise selbstverständlich.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Hütter wäre zudem der erste Trainer (der jeweils das ganze Jahr da war) mit zwei einstelligen Bundesliga-Saisons in Folge seit ich die Eintracht verfolge. Wenn ich bei Wikipedia zurück gucke, müsste der letzte der das geschafft hat Buchmann, anfang der 80ger gewesen sein.

Nicht nur 2x Einstellig, sondern auch währenddessen die meisten Spiele aller Bundesligisten. Dazu waren beide Sommervorbereitungen auch alles andere als optimal. 2018 kam die halbe Mannschaft von der WM, wo alle die Vorrunde überstanden haben und in diesem Jahr noch ein El Quali. Das wird in meinen Augen gnadenlos unterschätzt. Ich bin fest überzeugt, dass wir ohne Doppelbelastung letztes Jahr die CL erreicht hätten und dieses Jahr die EL.
Mal schauen, wie nächstes Jahr ohne Europa laufen wird.

#
Bruchibert schrieb:

Nicht nur 2x Einstellig, sondern auch währenddessen die meisten Spiele aller Bundesligisten. Dazu waren beide Sommervorbereitungen auch alles andere als optimal. 2018 kam die halbe Mannschaft von der WM, wo alle die Vorrunde überstanden haben und in diesem Jahr noch ein El Quali. Das wird in meinen Augen gnadenlos unterschätzt. Ich bin fest überzeugt, dass wir ohne Doppelbelastung letztes Jahr die CL erreicht hätten und dieses Jahr die EL.
Mal schauen, wie nächstes Jahr ohne Europa laufen wird.



Absolut. Mir fällt es immer wieder auf das das in der Gesamtbetrachtung zu wenig gewürdigt wird.
Wir sind quasi seit zwei Jahren die Marathon-Mannschaft der Bundesliga. Kaum ein Trainer vor Hütter hatte wohl so wenig Zeit die Mannschaft in einem regelmäßigen Trainingsbetrieb taktisch einzustellen, zu verbessern und an Schwächen zu arbeiten. Im Prinzip ging es fast permanent um Regeneration und wie kriege ich die Spieler fit für den nächsten Gegner...
#
Brodowin schrieb:

Bund und Länder haben beschlossen, dass Großveranstaltungen noch bis mindestens Ende Oktober verboten bleiben. Das dürfte dann auch für Spiele mit Zuschauern in der Bundesliga gelten.

Allerdings wurde nach meinem Verständnis die Möglichkeit eingeräumt, dass bei Nachverfolgbarkeit der Anwesenden auch Großveranstaltungen stattfinden können. Das könnte als Argument für personalisierte Eintrittskarten herangezogen werden.

Außerdem habe ich gestern eine Diskussion verfolgt, dass eine weitere Option die Verpflichtung zur Corona-Warn-App sein könnte, um Großveranstaltungen zu ermöglichen.
#
Rheinadler65 schrieb:

Allerdings wurde nach meinem Verständnis die Möglichkeit eingeräumt, dass bei Nachverfolgbarkeit der Anwesenden auch Großveranstaltungen stattfinden können. Das könnte als Argument für personalisierte Eintrittskarten herangezogen werden.


Genau so ist es. Und so wird es auch kommen.
Das generelle Verbot für Grossveranstaltungen betrifft wohl eher die ganzen Kirmes, Kirchweih, Oktoberfeste usw, da wo es keinen Ticketverkauf gibt, ergo keine Nachverfolgung möglich ist und die Feste oft in geschlossenen Zelten stattfinden.
Dem möchte man wohl einen Riegel vorschieben.

Rheinadler65 schrieb:

Außerdem habe ich gestern eine Diskussion verfolgt, dass eine weitere Option die Verpflichtung zur Corona-Warn-App sein könnte, um Großveranstaltungen zu ermöglichen.



Fänd ich gut. Mich kotzt die weit verbreitete Ignoranz in unserer Bevölkerung dermaßen an. Sieht man jetzt wieder an der App. Da weigern sich viele aus reiner Sturheit das Ding runterzuladen, ohne einen triftigen Grund zu haben.
Diese Menschen machen sich quasi mitschuldig wenn es wieder zu Verschärfungen und Einschränkungen aufgrund einer zweiten Welle kommt.