
Diegito
19804
marcelninho8 schrieb:
Ich finde unser Sturm ist nicht besonders gut zusammengestellt. Wie einige schon angemerkt haben geht allen 3 etablierten das Tempo völlig ab, damit ist kein Pressing und kein Kontern möglich. Bei Dost habe ich generell Zweifel ob er körperlich noch wirklich Bundesliga spielen kann, insgesamt nur 70 Meter gesprintet (!] gegen Mainz, wirkt oftmals wie ein Altherren Kicker. Taugt nur noch als Hightower. Grade auch für ein Spiel wie morgen völlig sinnlos, Boateng und Alaba lachen da doch.
Silva geiler Kicker und hat auch Torinstinkt aber körperlich ist das nix. Pacienca unklar, ob er wirklich die Klasse für Höhere Ziele hat, leider ein verschenktes Jahr bei ihm.
Ja und Nein. Uns fehlt definitiv Tempo vorne, aber das ist eher ein Problem des Mittelfelds. Wir brauchen einfach dringend einen schnellen und spielstarken RA als Pendant zu Kostic, das würde viele Probleme auf einen Schlag lösen... soooo langsam sind Paciencia und Silva nun auch wieder nicht, es sind keine Sprinter aber auch keine Schnecken. Nur Dost ist wirklich langsam, er ist quasi nur als klassischer Strafraumstürmer brauchbar.
Bei Paciencia würde ich übrigens nicht von einem verschenkten Jahr sprechen. Bei 22 Ligaeinsätzen immerhin 11 Scorer. Das ist eine gute Bilanz, das er sich verletzt hat kann man ihm ja nicht ankreiden.
Er ist vom Potential ein Stürmer der pro Saison für 10-15 Buden gut ist, vorausgesetzt er bleibt fit. Technisch ist er wohl der stärkste der drei oder zumindest gleich gut wie Silva, dazu enorm Kopfballstark und mit guter Körpersprache.
Er wird mir viel zu negativ gesehen, muss ich leider immer wieder feststellen und mir ist rätselhaft warum...
Bei Paciencia liegt es wohl daran das viele User ihn nach seinem nicht schlechten Start für den nächsten Lewandowski gehalten haben und jetzt enttäuscht sind das er doch nur gehobenes Bundesligaformat hat.
Ich sehe ihn ähnlich wie du. Technisch mit unser bester Spieler, ist trotzdem physisch sehr stark und je nach Einsatzzeiten ist er für 15-20 Scorerpunkte pro Saison gut. Er hat mMn aber nicht die Qualität unser Stammstürmer zu sein, bzw ich hoffe einfach das wir nächste Saison noch einen Stürmer bekommen der besser ist als Paciencia.
Evtl bin ich nach der Büffelherde auch einfach zu verwöhnt aber bei unserem aktuellen Sturmpersonal sehe ich nur Silva auf dem Niveau von Haller und Co.
Aber evtl bleibt Dost in der neuen Saison mal länger fit und die beiden Talente Joveljic und Ache sind zumindest eine Wechselalternative die qualitativ zum Stamm nicht zu stark abfällt. Dann wäre Paciencia der perfekte Ersatz für Silva weil eine bessere Alternative können wir uns nicht leisten.
Ich sehe ihn ähnlich wie du. Technisch mit unser bester Spieler, ist trotzdem physisch sehr stark und je nach Einsatzzeiten ist er für 15-20 Scorerpunkte pro Saison gut. Er hat mMn aber nicht die Qualität unser Stammstürmer zu sein, bzw ich hoffe einfach das wir nächste Saison noch einen Stürmer bekommen der besser ist als Paciencia.
Evtl bin ich nach der Büffelherde auch einfach zu verwöhnt aber bei unserem aktuellen Sturmpersonal sehe ich nur Silva auf dem Niveau von Haller und Co.
Aber evtl bleibt Dost in der neuen Saison mal länger fit und die beiden Talente Joveljic und Ache sind zumindest eine Wechselalternative die qualitativ zum Stamm nicht zu stark abfällt. Dann wäre Paciencia der perfekte Ersatz für Silva weil eine bessere Alternative können wir uns nicht leisten.
katteker schrieb:Das wären in der Tat keine schönen Bilder. Aber sollen Geisterspiele jetzt die Dauerlösung sein? Möchtest du warten, bis Corona irgendwann komplett gebannt werden sollte (durch einen Impfstoff, ein wirksames Gegenmittel oder wie auch immer) und dann wieder auf einen Schlag komplett hochfahren? Oder sollte man, wie zur Zeit in vielen anderen Bereichen auch, das System langsam und vorsichtig hochfahren und dabei Erfahrungen sammeln, auch wenn es mit Einschränkungen und einem gewissen Risiko verbunden ist? Ich denke, das ist eine grundsätzliche Frage: "Ganz oder garnicht" versus "Schritt für Schritt". Letzteres könnte nach meiner Auffassung immerhin mit kleinen, spürbaren Erfolgserlebnissen verbunden sein und die derzeitige, aus Sicht vieler Fans und regelmäßiger Stadionbesucher sehr schmerzhafte Stagnation überwinden.
Was würde es zudem für Bilder liefern, wenn Ordnungsdienst und Polizei gegen Fans vorgehen, die sich dann doch plötzlich in Kleingruppen zusammenfinden. Dann ist wohl leider tatsächlich ein komplettes "Geisterspiel" die akzeptierbarere Lösung.
Fantastisch schrieb:katteker schrieb:Das wären in der Tat keine schönen Bilder. Aber sollen Geisterspiele jetzt die Dauerlösung sein? Möchtest du warten, bis Corona irgendwann komplett gebannt werden sollte (durch einen Impfstoff, ein wirksames Gegenmittel oder wie auch immer) und dann wieder auf einen Schlag komplett hochfahren? Oder sollte man, wie zur Zeit in vielen anderen Bereichen auch, das System langsam und vorsichtig hochfahren und dabei Erfahrungen sammeln, auch wenn es mit Einschränkungen und einem gewissen Risiko verbunden ist? Ich denke, das ist eine grundsätzliche Frage: "Ganz oder garnicht" versus "Schritt für Schritt". Letzteres könnte nach meiner Auffassung immerhin mit kleinen, spürbaren Erfolgserlebnissen verbunden sein und die derzeitige, aus Sicht vieler Fans und regelmäßiger Stadionbesucher sehr schmerzhafte Stagnation überwinden.
Was würde es zudem für Bilder liefern, wenn Ordnungsdienst und Polizei gegen Fans vorgehen, die sich dann doch plötzlich in Kleingruppen zusammenfinden. Dann ist wohl leider tatsächlich ein komplettes "Geisterspiel" die akzeptierbarere Lösung.
"Ganz oder garnicht" steht überhaupt nicht zur Debatte, das ist utopisch. Das würde nämlich heißen das wir bis weit in das Jahr 2021 noch Geisterspiele haben werden. Ein ausverkauftes Waldstadion mit proppenvoller NWK kann ich mir so schnell nicht vorstellen, wenn wir Glück haben vielleicht im nächsten Frühjahr für die letzten paar Heimspiele der Saison. Es führt überhaupt kein Weg an einer "Schritt für Schritt" Variante vorbei, das ist alternativlos.
Natürlich wird das Härtefälle geben, gerade am Anfang werden viele DK-Besitzer leer ausgehen. Das ist aber ein Problem was man bei jedem attraktiven Auswärtsspiel hat, ohne Auslese geht es da einfach nicht.
Wenn ich mal optimistisch bin und tippe das wir ab dem 1.September 10.000 Zuschauer zulassen können und ab dem 1.Oktober 15.000 und ab dem 1.November/Dezember 25.000 usw. wäre das doch eine tolle Sache. Man könnte auch jeweils einen Teil an Karten in den freien Verkauf geben oder per Losverfahren verteilen, dann hat theoretisch jeder die Chance ein Ticket zu bekommen. Selbstverständlich wird es dann trotzdem gejammere und gemotze geben, aber das ist dann eben so. Die Alternative sind Geisterspiele mit Null(!) Fans und ich gehe davon aus das die überwältigende Mehrzahl an Fans diese Alternative am blödesten findet...
Tobitor schrieb:
Barkok ist ja eigentlich ein zentraler Mittelfeldspieler. Da könnte er rein theoretisch seinen Platz bei uns finden. So top sind wir da nicht besetzt. Evtl wäre er aber auch einer für die rechten Aussenbahn.
Er muß halt auch mal in die Puschen kommen, vielleicht klappts ja wieder in seinem gewohnten Umfeld in FFM.
Ich hatte fest damit gerechnet das er sich bei der Fortuna durchsetzen wird oder zumindest mehr Einsatzzeit bekommt.
Wenn der seine Karriere verschludert verstehe ich die Welt nicht mehr. Er hat einfach ALLES, Technik, Tempo, Schußstärke, körperlich robust... der Kopf muß halt mitspielen.
Denke nicht, dass dienlichste Station von ihm Hoffenheim ist.
Zumal er wohl aktuell nicht so begehrt sein dürfte wie vor Monaten. Nicht nur di Mannschaft wirkt etwas von der Rolle. Der Trainer auch. Habe vorhin mir die PK vor München angesehen. Ganz viel Blabla und Unkonkrtes von Hütter. Das geht seit Wochen schon so. Ansatzweise kritischen Fragen - sind bei der PK eh sehr wenige - beantwortet er generell nicht.
Sicher ist es verständlich, dass er zu Personen/Taktik nicht sagt, aber die andere Floskelei legt nahe, dass er diese Saison nicht der Motivator in der Kabine ist.
Heute nach da Costa gefragt, weshalb er nicht spiele, was ihm gegenüber Touré/Chandler fehle. Ein kurzer Verweis auf Chandlers 5 Buden und dann ab in Floskel-Büsche. Darauf keine einzige Nachfrage. Das ist nicht die Schuld des Trainers (sondern der Journalisten), sondern ermöglicht ihm sich weiter so durchzuwursteln.
Selbstverständlich auch keine Fragen zu unserem "Sturm", nachdem Kostic gesperrt ist. Aber das traut sich seit dem Winter eh ein Journalist.
Wir müssen sehen hoffen, dass ich in der BL einen einstelligen Tabellenplatz halten (wegen der Fernsehgelder), dann die Saison bewerten, Spieler abgeben und über den Trainer nachdenken.
Zumal er wohl aktuell nicht so begehrt sein dürfte wie vor Monaten. Nicht nur di Mannschaft wirkt etwas von der Rolle. Der Trainer auch. Habe vorhin mir die PK vor München angesehen. Ganz viel Blabla und Unkonkrtes von Hütter. Das geht seit Wochen schon so. Ansatzweise kritischen Fragen - sind bei der PK eh sehr wenige - beantwortet er generell nicht.
Sicher ist es verständlich, dass er zu Personen/Taktik nicht sagt, aber die andere Floskelei legt nahe, dass er diese Saison nicht der Motivator in der Kabine ist.
Heute nach da Costa gefragt, weshalb er nicht spiele, was ihm gegenüber Touré/Chandler fehle. Ein kurzer Verweis auf Chandlers 5 Buden und dann ab in Floskel-Büsche. Darauf keine einzige Nachfrage. Das ist nicht die Schuld des Trainers (sondern der Journalisten), sondern ermöglicht ihm sich weiter so durchzuwursteln.
Selbstverständlich auch keine Fragen zu unserem "Sturm", nachdem Kostic gesperrt ist. Aber das traut sich seit dem Winter eh ein Journalist.
Wir müssen sehen hoffen, dass ich in der BL einen einstelligen Tabellenplatz halten (wegen der Fernsehgelder), dann die Saison bewerten, Spieler abgeben und über den Trainer nachdenken.
magicien schrieb:
Denke nicht, dass dienlichste Station von ihm Hoffenheim ist.
Zumal er wohl aktuell nicht so begehrt sein dürfte wie vor Monaten. Nicht nur di Mannschaft wirkt etwas von der Rolle. Der Trainer auch. Habe vorhin mir die PK vor München angesehen. Ganz viel Blabla und Unkonkrtes von Hütter. Das geht seit Wochen schon so. Ansatzweise kritischen Fragen - sind bei der PK eh sehr wenige - beantwortet er generell nicht.
Sicher ist es verständlich, dass er zu Personen/Taktik nicht sagt, aber die andere Floskelei legt nahe, dass er diese Saison nicht der Motivator in der Kabine ist.
Heute nach da Costa gefragt, weshalb er nicht spiele, was ihm gegenüber Touré/Chandler fehle. Ein kurzer Verweis auf Chandlers 5 Buden und dann ab in Floskel-Büsche. Darauf keine einzige Nachfrage. Das ist nicht die Schuld des Trainers (sondern der Journalisten), sondern ermöglicht ihm sich weiter so durchzuwursteln.
Selbstverständlich auch keine Fragen zu unserem "Sturm", nachdem Kostic gesperrt ist. Aber das traut sich seit dem Winter eh ein Journalist.
Wir müssen sehen hoffen, dass ich in der BL einen einstelligen Tabellenplatz halten (wegen der Fernsehgelder), dann die Saison bewerten, Spieler abgeben und über den Trainer nachdenken.
Die PK's von Adi kann man sich in der Tat sparen. Ich schaue mir sie gar nicht mehr an, das ist dermaßen inhaltsleer, fast schon Zeitverschwendung. Er will sich vielleicht nicht in die Karten schauen lassen (was völlig legitim ist), aber ich Frage mich dann warum man überhaupt so eine PK macht, wenn selbst die Journalisten kaum mal kritisch nachfragen und nachhaken.
Ich betone ausdrücklich: Mir geht es nur um die Art und Weise der PK's, nicht um die generelle Arbeitsweise von Hütter!
reggaetyp schrieb:
Ich wehre mich nach wie vor dagegen, die Demos in Berlin und Frankfurt in einen Topf zu werfen.
Nach allem, was ich mitbekam, gab es dort schon Unterschiedeim Verhalten der Demonstranten.
Da hast du wahrscheinlich recht. Ich hab die Bilder vom Römerberg gesehen und war schon bass erstaunt, als ich die Bilder aus Berlin gesehen habe bin ich fast vom Stuhl gekippt. Das sah bei der Love Parade Mitte der 90er nicht viel anders aus...
Tafelberg schrieb:
ich will kein Wasser in den Wein gießen, denke, dass Stadionbesuche mit allem Drum und Dran zu riskant sind, derzeit.
Dass im Herbst ggf. bessere Erkenntnisse vorliegen und man sukzessive öffnet, kann man natürlich nicht ausschließen.
Dank dir erstmal für diesen Thread. Ich hatte das Thema die letzten Wochen ja schon öfter mal angesprochen.
Ich glaube wir brauchen vor dem 31.08.2020 sowieso nicht darüber reden, bis dahin geht das bundesweite Verbot von Großveranstaltungen. Ab diesem Datum ist dann entscheidend bis zu welcher Zahl an Personen diese Veranstaltungen wieder genehmigt werden.
Eine weitere Voraussetzung wird sein das die Abstandregeln gelockert werden. Wie ein anderer User schon gesagt hat wären Einlasskontrollen gar nicht möglich und das beim Torjubel jeder einzeln nur für sich jubelt ist utopisch.
Wenn dies der Fall ist sehe ich das ganze unproblematisch. Gerade in einem großen Stadion an der freien Luft kann man eine schrittweise Zulassung von Fans doch eigentlich recht einfach bewerkstelligen. Die Bundesliga wird da eine Vorreiterrolle einnehmen denn das Thema betrifft eine ganze Menge an anderen Sportarten genauso oder sogar noch viel mehr... Basketball, Handball, Eishockey etc
Ich bin mir fast sicher das wir mit dem Start der neuen Saison im September Zuschauer im Stadion haben werden. In einem ersten Schritt vielleicht 5.000, dann 10.000 usw... irgendwann muß man ja mal starten und einen Versuch wagen. Wenn ich mir die aktuelle Entwicklung bei den Fallzahlen so anschaue und der Trend bis September fortgesetzt wird sehe ich diesen Schritt als selbstverständlich und überfällig an.
Tafelberg schrieb:
ich will kein Wasser in den Wein gießen, denke, dass Stadionbesuche mit allem Drum und Dran zu riskant sind, derzeit.
Dass im Herbst ggf. bessere Erkenntnisse vorliegen und man sukzessive öffnet, kann man natürlich nicht ausschließen.
Dank dir erstmal für diesen Thread. Ich hatte das Thema die letzten Wochen ja schon öfter mal angesprochen.
Ich glaube wir brauchen vor dem 31.08.2020 sowieso nicht darüber reden, bis dahin geht das bundesweite Verbot von Großveranstaltungen. Ab diesem Datum ist dann entscheidend bis zu welcher Zahl an Personen diese Veranstaltungen wieder genehmigt werden.
Eine weitere Voraussetzung wird sein das die Abstandregeln gelockert werden. Wie ein anderer User schon gesagt hat wären Einlasskontrollen gar nicht möglich und das beim Torjubel jeder einzeln nur für sich jubelt ist utopisch.
Wenn dies der Fall ist sehe ich das ganze unproblematisch. Gerade in einem großen Stadion an der freien Luft kann man eine schrittweise Zulassung von Fans doch eigentlich recht einfach bewerkstelligen. Die Bundesliga wird da eine Vorreiterrolle einnehmen denn das Thema betrifft eine ganze Menge an anderen Sportarten genauso oder sogar noch viel mehr... Basketball, Handball, Eishockey etc
Ich bin mir fast sicher das wir mit dem Start der neuen Saison im September Zuschauer im Stadion haben werden. In einem ersten Schritt vielleicht 5.000, dann 10.000 usw... irgendwann muß man ja mal starten und einen Versuch wagen. Wenn ich mir die aktuelle Entwicklung bei den Fallzahlen so anschaue und der Trend bis September fortgesetzt wird sehe ich diesen Schritt als selbstverständlich und überfällig an.
Habe mir mal je Position Gedanken gemacht zu Zu- und Abgängen zusätzlich zu den feststehenden Zugängen Ache und Otto sowie Fahrnberger.
TW:
3xAB: Rönnow nach Berlin, Wiedwald 2. Liga, Zimmermann TW-Trainer
2xZU: Kraft (Berlin), Hinke (U19).
Abwehr:
3xZU: IV, LV, RV
4xAB: Abraham, Russ, Durm, da Costa
Mittelfeld:
4x ZU: DM, RM, OM, LM
7xAB: Torro, De Guzman, Fernandes, Cetin, Finger, Stendera, Barkok
Sturm: keine Veränderung
TW:
3xAB: Rönnow nach Berlin, Wiedwald 2. Liga, Zimmermann TW-Trainer
2xZU: Kraft (Berlin), Hinke (U19).
Abwehr:
3xZU: IV, LV, RV
4xAB: Abraham, Russ, Durm, da Costa
Mittelfeld:
4x ZU: DM, RM, OM, LM
7xAB: Torro, De Guzman, Fernandes, Cetin, Finger, Stendera, Barkok
Sturm: keine Veränderung
Flomo82 schrieb:
Habe mir mal je Position Gedanken gemacht zu Zu- und Abgängen zusätzlich zu den feststehenden Zugängen Ache und Otto sowie Fahrnberger.
TW:
3xAB: Rönnow nach Berlin, Wiedwald 2. Liga, Zimmermann TW-Trainer
2xZU: Kraft (Berlin), Hinke (U19).
Abwehr:
3xZU: IV, LV, RV
4xAB: Abraham, Russ, Durm, da Costa
Mittelfeld:
4x ZU: DM, RM, OM, LM
7xAB: Torro, De Guzman, Fernandes, Cetin, Finger, Stendera, Barkok
Sturm: keine Veränderung
9 Neuzugänge? Das wird nicht passieren...ich glaube die Transferperiode im Sommer wird vergleichsweise ruhig und konservativ ablaufen.
Du musst bedenken das einige Leihspieler zurückkommen und quasi ja auch Neuzugänge sind (Willems, Barkok, Jovejic, Tuta), dazu wird man sicherlich auf 2-3 Schlüsselpositionen was machen, das wars dann aber auch schon.
Der Kader muß verschlankt werden, ohne Doppelbelastung werden wir sicher nicht mit einem 30 Mann Kader in die neue Saison gehen...
Diegito schrieb:Flomo82 schrieb:
Habe mir mal je Position Gedanken gemacht zu Zu- und Abgängen zusätzlich zu den feststehenden Zugängen Ache und Otto sowie Fahrnberger.
TW:
3xAB: Rönnow nach Berlin, Wiedwald 2. Liga, Zimmermann TW-Trainer
2xZU: Kraft (Berlin), Hinke (U19).
Abwehr:
3xZU: IV, LV, RV
4xAB: Abraham, Russ, Durm, da Costa
Mittelfeld:
4x ZU: DM, RM, OM, LM
7xAB: Torro, De Guzman, Fernandes, Cetin, Finger, Stendera, Barkok
Sturm: keine Veränderung
9 Neuzugänge? Das wird nicht passieren...ich glaube die Transferperiode im Sommer wird vergleichsweise ruhig und konservativ ablaufen.
Du musst bedenken das einige Leihspieler zurückkommen und quasi ja auch Neuzugänge sind (Willems, Barkok, Jovejic, Tuta), dazu wird man sicherlich auf 2-3 Schlüsselpositionen was machen, das wars dann aber auch schon.
Der Kader muß verschlankt werden, ohne Doppelbelastung werden wir sicher nicht mit einem 30 Mann Kader in die neue Saison gehen...
Ja, das sehe ich genauso. Der Kader ist derzeit viel zu groß. Bobic und co werden in erster Linie versuche Leute abzugeben. Das wir Verstärkungen brauchen ist klar, nur sollten wir erstmal klären wie wir nächste Saison spielen wollen.
Also ich bin ja damals noch mit der Trommel um den Weihnachtsbaum gelaufen, deswegen wage ich es ja kaum, mich in dieses Gespräch einzumischen, aber: Ist die Mannschaft nicht unter Toppmöller nach genialer Hinrunde mit Tabellenführung katastrophal eingebrochen und am Ende gerade noch mit Ach und Krach in den UEFA-Cup gekommen?
Adlerdenis schrieb:
Also ich bin ja damals noch mit der Trommel um den Weihnachtsbaum gelaufen, deswegen wage ich es ja kaum, mich in dieses Gespräch einzumischen, aber: Ist die Mannschaft nicht unter Toppmöller nach genialer Hinrunde mit Tabellenführung katastrophal eingebrochen und am Ende gerade noch mit Ach und Krach in den UEFA-Cup gekommen?
Das lag an der Verletzung von Yeboah der damals in Weltklasseform war. Und natürlich an der eigenen Arroganz unserer Spieler und des Trainers. Es wäre sehr einfach gewesen in dieser Saison Meister zu werden oder zumindest unter die Top 3 zu kommen, was ja die Teilnahme an der Champions-League bedeutet hätte... oder hatten wir da noch Landesmeister-Cup? Ne ich glaub da gab es schon die CL...
Diegito schrieb:Adlerdenis schrieb:
Also ich bin ja damals noch mit der Trommel um den Weihnachtsbaum gelaufen, deswegen wage ich es ja kaum, mich in dieses Gespräch einzumischen, aber: Ist die Mannschaft nicht unter Toppmöller nach genialer Hinrunde mit Tabellenführung katastrophal eingebrochen und am Ende gerade noch mit Ach und Krach in den UEFA-Cup gekommen?
Das lag an der Verletzung von Yeboah der damals in Weltklasseform war. Und natürlich an der eigenen Arroganz unserer Spieler und des Trainers. Es wäre sehr einfach gewesen in dieser Saison Meister zu werden oder zumindest unter die Top 3 zu kommen, was ja die Teilnahme an der Champions-League bedeutet hätte... oder hatten wir da noch Landesmeister-Cup? Ne ich glaub da gab es schon die CL...
Stimmt, angesichts der Qualität der Mannschaft, die noch besser als 1992 war, hätte man das Ding hier gewinnen können, aber man wird und bleibt ja Eintracht Fan nicht nur der Titel wegen...
Diegito schrieb:Adlerdenis schrieb:
Also ich bin ja damals noch mit der Trommel um den Weihnachtsbaum gelaufen, deswegen wage ich es ja kaum, mich in dieses Gespräch einzumischen, aber: Ist die Mannschaft nicht unter Toppmöller nach genialer Hinrunde mit Tabellenführung katastrophal eingebrochen und am Ende gerade noch mit Ach und Krach in den UEFA-Cup gekommen?
Das lag an der Verletzung von Yeboah der damals in Weltklasseform war. Und natürlich an der eigenen Arroganz unserer Spieler und des Trainers. Es wäre sehr einfach gewesen in dieser Saison Meister zu werden oder zumindest unter die Top 3 zu kommen, was ja die Teilnahme an der Champions-League bedeutet hätte... oder hatten wir da noch Landesmeister-Cup? Ne ich glaub da gab es schon die CL...
Ich war auch noch relativ jung, aber diese Saison bzw. der Saisonverlauf war krass. Erst bye, bye Bayern, dann der Kreuzbandriss beim besten Stürmer der Liga (der Welt) und das wars dann mit der Meisterschaft.
Geschah das Unglück im Spiel gegen Wattenscheid 09?
Da gab es schon die Champions League, in der aber trotzdem nur der Meister dabei war. Erst ab 97 kam der Vizemeister dazu. Die Plätze 3-4 noch was später.
wuwa schrieb:
Gab es da auch in vielen Städten Demos mit über 10.000 Teilnehmern, aber ohne Abstand und mit eher wenig Masken? Gar nicht mitbekommen...
Naja, trotzdem ist es unrealistisch, dass sich dadurch hunderte Leute angesteckt haben und die Zahlen wieder dramatisch ansteigen. Da hat er schon recht mit dem Hinweis, dass bei den letzten 20 Mal, wo hier geschrieben wurde, dass die Zahlen bestimmt bald wieder ansteigen werden wegen dem oder dem Ereignis, es trotzdem zu keinem Anstieg kam.
Dumm ist halt, dass durch solche Bilder irgendwann auch andere sagen werden "Hey, wenn die so da rumlaufen, könnte man ja Open-Air-Festivals und Stadien wieder aufmachen".
SGE_Werner schrieb:
wuwa schrieb:
Gab es da auch in vielen Städten Demos mit über 10.000 Teilnehmern, aber ohne Abstand und mit eher wenig Masken? Gar nicht mitbekommen...
Naja, trotzdem ist es unrealistisch, dass sich dadurch hunderte Leute angesteckt haben und die Zahlen wieder dramatisch ansteigen. Da hat er schon recht mit dem Hinweis, dass bei den letzten 20 Mal, wo hier geschrieben wurde, dass die Zahlen bestimmt bald wieder ansteigen werden wegen dem oder dem Ereignis, es trotzdem zu keinem Anstieg kam.
Dumm ist halt, dass durch solche Bilder irgendwann auch andere sagen werden "Hey, wenn die so da rumlaufen, könnte man ja Open-Air-Festivals und Stadien wieder aufmachen".
Mein Kommentar war auch ein wenig provokativ, gebe ich zu... bin seit März diesen Jahres Karl Lauterbach-geschädigt, ich bitte um Nachsicht.
Die Bilder aus Berlin habe ich eben grade gesehen und bin ehrlich gesagt geschockt. Das ist ja Wahnsinn.
Die Wirkung dieser Bilder auf die Bevölkerung sind fatal, mich würde nicht wundern wenn jetzt viele sämtliche Hemmungen fallen lassen... und meine Meinung in Bezug auf Fussballspiele mit Fans (für die ich hier ja oft belächelt werde) ist eigentlich noch soft und moderat. Nach Sichtung dieser Bilder wäre ich dafür das ganze Stadion wieder zu öffnen, inklusive Steher und vollem Gästeblock. Schon gegen Schalke.
Natürlich ist das überspitzt formuliert und nicht ganz ernst gemeint. Aber viele werden in ähnlicher Form und Art und Weise argumentieren und die Einschränkungen die wir in anderen Bereichen des Lebens noch haben in Frage stellen. Und Sie haben Recht damit!
Ich finde nicht, dass sie Recht haben. Das ist eine Argumentation nach dem Motto "Wenn andere scheiße bauen, dann will ich auch", also quasi wie kleine Kinner.
SGE_Werner schrieb:
Deutschland
In dieser Woche 169 Todesfälle (Vorwoche: 235) und 2.363 bestätigte Neuinfektionen (3.162 in der Vorwoche).
Der Trend setzt sich also fort.
Ich wage mal zu prognostizieren, dass das spätestens übernächste Woche leider wiedder ganz anders aussehen wird.
SGE_Werner schrieb:
Afrika
Afrika ebenfalls mit 25 % Plus bei den Todesopfern, gut 1.000 in den letzten 7 Tagen. Unter anderem Ägypten und Südafrika decken mittlerweile mehr als die Hälfte der Todesfälle ab.
Fairerweise sind das vermutlich zwei von sehr wenigen afrikanischen Ländern, die die Zahlen überhaupt annähernd realistisch erfassen, da den meisten anderen die Mittel und teils das Interesse fehlt. Wer weiß schon, woran im Südsudan oder Somalia ein Mensch stirbt und wen interessiert das dort außer den nächsten Angehörigen? Auf die Zahlen in Afrika würde ich nichts geben. Die sind wohl ähnlich aussagekräftig wie nordkoreanische, nur aus anderen Gründen.
wuwa schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Deutschland
In dieser Woche 169 Todesfälle (Vorwoche: 235) und 2.363 bestätigte Neuinfektionen (3.162 in der Vorwoche).
Der Trend setzt sich also fort.
Ich wage mal zu prognostizieren, dass das spätestens übernächste Woche leider wiedder ganz anders aussehen wird.
So wie nach Ostern? Nach dem 1.Mai? Nach Vatertag?
Bin gespannt...
Die ARD Sportschau am Samstag mit 4,17 Mio Zuschauern...
Das ist die bisher höchste Quote seit der Coronapause, was wohl ausschließlich daran gelegen hat das Bayern Samstag Nachmittag beteiligt war und es über weite Strecken in Deutschland schlechtes Ausflugswetter gab.
Die Quote ist weiterhin deutlich unter Vor-Corona Durchschnitt.
Das ist die bisher höchste Quote seit der Coronapause, was wohl ausschließlich daran gelegen hat das Bayern Samstag Nachmittag beteiligt war und es über weite Strecken in Deutschland schlechtes Ausflugswetter gab.
Die Quote ist weiterhin deutlich unter Vor-Corona Durchschnitt.
Sledge_Hammer schrieb:
Ich halte weiterhin viel von Hütter
Ich auch, fachlich auf jeden Fall....
Sledge_Hammer schrieb:
Man muss allerdings schon mal fragen, warum er es nicht schafft, die Mannschaft im Hinblick auf die erste halbe Stunde eines Spiels besser einzuimpfen.
Er ist kein Motivationstrainer...was du aber monierst, muß grundsätzlich von den Spielern selbst kommen, soviel Eigenmotivation sollte man schon selbst aufbringen können.
Ich hab es schon mehrfach gesagt, Hütter ist nicht die Art Trainer, der gegenüber der Mannschaft knallhart auftritt und auch mal Konflikte in Kauf nimmt....alles lieb und nett, das ist aber nicht immer zielführend.....ich kannte Trainer bei der Eintracht, unter deren Führung ein Auftritt wie Samstag nie möglich gewesen wäre....es ist halt immer auch die Art des Umgangs...
cm47 schrieb:
Er ist kein Motivationstrainer...was du aber monierst, muß grundsätzlich von den Spielern selbst kommen, soviel Eigenmotivation sollte man schon selbst aufbringen können.
Ich hab es schon mehrfach gesagt, Hütter ist nicht die Art Trainer, der gegenüber der Mannschaft knallhart auftritt und auch mal Konflikte in Kauf nimmt....alles lieb und nett, das ist aber nicht immer zielführend.....ich kannte Trainer bei der Eintracht, unter deren Führung ein Auftritt wie Samstag nie möglich gewesen wäre....es ist halt immer auch die Art des Umgangs...
Ja das mag stimmen. Mir kommt Hütter auch manchmal etwas zu weich rüber. Allerdings weiß man nicht wie er in der Kabine agiert. Wenn er intern Klartext spricht und nach Aussen eher moderat um die Mannschaft zu schützen finde ich es ok und richtig.
Es gab aber unter jedem Trainer in den letzten 30 Jahren solche Spiele und Phasen. Selbst unter Disziplinfanatiker Kovac hatten wir einige bodenlose Auftritte. Letztendlich liegt es an den Spielern selbst, Stichwort Eigenmotivation.
Der Trainer kann vielleicht nochmal 5% Motivation draufpacken mit einer flammenden Rede etc... aber sowas geht nicht über 34 Spieltage.
Sorry, also weder Weiser, Schöpf oder gar Haraguchi helfen uns weiter.
Das sind doch genau die Spieler, die wir nicht brauchen.
Caliguri dürfte nicht bezahlbar sein.
Das sind doch genau die Spieler, die wir nicht brauchen.
Caliguri dürfte nicht bezahlbar sein.
Bruchibert schrieb:
Sorry, also weder Weiser, Schöpf oder gar Haraguchi helfen uns weiter.
Das sind doch genau die Spieler, die wir nicht brauchen.
Caliguri dürfte nicht bezahlbar sein.
Sehe ich auch so. Genau diese Art von Spieler dürfen wir nicht mehr holen.
Alt und satt oder biederer Durchschnitt.
Breite haben wir mehr als genug im Kader, wir brauchen Qualität.
Alter, Wahnsinn was hier los ist.
Ich bin wahrlich der erste, der losfeuert und seinem Frust nach Niederlagen unreflektiert freien Lauf lässt. Jeder, dem nach Spielen die Gäule durchgehen, hat grundsätzlich erstmal meine Sympathie.
Aber Mal im Ernst. Was war vor ca. drei Wochen denn noch zu erwarten? Ich habe mit dem Schlimmsten gerechnet.
Dann kamen drei gute bis sehr gute Spiele. Die Mannschaft hatte sich berappelt und ansprechende Leistungen gezeigt. Wir sind weitestgehend über den Berg, die Mannschaften hinter uns nehmen sich die Punkte gegenseitig weg oder spielen gegen CL-Kandidaten. Dazu ein leichtes Restprogramm für uns. Ehrlich, da passiert nicht mehr viel in Richtung Abstieg und mehr als ein Platz im unteren Drittel ist nach der vermurksten Saison eh nicht drin. Hat ernsthaft jemand geglaubt, wir greifen nochmal oben an?
Wir werden das Kind schon schaukeln und dann muss dringend analysiert und umstrukturiert werden. 'Überlass den Buckel den Kamelen', sagt man in meinem Heimatdorf. Will heißen: Locker bleiben, aufregen sollen sich die, die es wirklich nötig haben, i.e. Bremen, Düsseldorf, Union & Co. ✌️
Ich bin wahrlich der erste, der losfeuert und seinem Frust nach Niederlagen unreflektiert freien Lauf lässt. Jeder, dem nach Spielen die Gäule durchgehen, hat grundsätzlich erstmal meine Sympathie.
Aber Mal im Ernst. Was war vor ca. drei Wochen denn noch zu erwarten? Ich habe mit dem Schlimmsten gerechnet.
Dann kamen drei gute bis sehr gute Spiele. Die Mannschaft hatte sich berappelt und ansprechende Leistungen gezeigt. Wir sind weitestgehend über den Berg, die Mannschaften hinter uns nehmen sich die Punkte gegenseitig weg oder spielen gegen CL-Kandidaten. Dazu ein leichtes Restprogramm für uns. Ehrlich, da passiert nicht mehr viel in Richtung Abstieg und mehr als ein Platz im unteren Drittel ist nach der vermurksten Saison eh nicht drin. Hat ernsthaft jemand geglaubt, wir greifen nochmal oben an?
Wir werden das Kind schon schaukeln und dann muss dringend analysiert und umstrukturiert werden. 'Überlass den Buckel den Kamelen', sagt man in meinem Heimatdorf. Will heißen: Locker bleiben, aufregen sollen sich die, die es wirklich nötig haben, i.e. Bremen, Düsseldorf, Union & Co. ✌️
Knueller schrieb:
Alter, Wahnsinn was hier los ist.
Ich bin wahrlich der erste, der losfeuert und seinem Frust nach Niederlagen unreflektiert freien Lauf lässt. Jeder, dem nach Spielen die Gäule durchgehen, hat grundsätzlich erstmal meine Sympathie.
Aber Mal im Ernst. Was war vor ca. drei Wochen denn noch zu erwarten? Ich habe mit dem Schlimmsten gerechnet.
Dann kamen drei gute bis sehr gute Spiele. Die Mannschaft hatte sich berappelt und ansprechende Leistungen gezeigt. Wir sind weitestgehend über den Berg, die Mannschaften hinter uns nehmen sich die Punkte gegenseitig weg oder spielen gegen CL-Kandidaten. Dazu ein leichtes Restprogramm für uns. Ehrlich, da passiert nicht mehr viel in Richtung Abstieg und mehr als ein Platz im unteren Drittel ist nach der vermurksten Saison eh nicht drin. Hat ernsthaft jemand geglaubt, wir greifen nochmal oben an?
Wir werden das Kind schon schaukeln und dann muss dringend analysiert und umstrukturiert werden. 'Überlass den Buckel den Kamelen', sagt man in meinem Heimatdorf. Will heißen: Locker bleiben, aufregen sollen sich die, die es wirklich nötig haben, i.e. Bremen, Düsseldorf, Union & Co. ✌️
Danke für diesen Beitrag.
Ich war gestern auch stinksauer und wütend... wenn ich ehrlich bin sogar wütender als nach der Paderborn-Niederlage im Dezember. Weil es eben so vermeidbar gewesen wäre.
Aber das war jetzt ein schwaches Spiel nach drei sehr ordentlichen bis guten Spielen und insgesamt 7 Punkten.
Hätte mir das nach dem Bayernspiel einer gesagt hätte ich sofort freudestrahlend eingeschlagen. Alles in allem hat die Mannschaft die Kurve gekriegt und wir werden am Ende wahrscheinlich auf Platz 10-14 landen, ohne Abstiegsnöte an den letzten Spieltagen... nichts anderes war das Ziel nach der Corona-Pause und das wurde auch von 95% der User hier genau so formuliert... "nur nicht absteigen" war das Motto.
Zielvorgabe erfüllt, Haken dran und im Sommer eingehend analysieren an welchen Stellschrauben man drehen muß!
Diegito schrieb:Knueller schrieb:
Alter, Wahnsinn was hier los ist.
Ich bin wahrlich der erste, der losfeuert und seinem Frust nach Niederlagen unreflektiert freien Lauf lässt. Jeder, dem nach Spielen die Gäule durchgehen, hat grundsätzlich erstmal meine Sympathie.
Aber Mal im Ernst. Was war vor ca. drei Wochen denn noch zu erwarten? Ich habe mit dem Schlimmsten gerechnet.
Dann kamen drei gute bis sehr gute Spiele. Die Mannschaft hatte sich berappelt und ansprechende Leistungen gezeigt. Wir sind weitestgehend über den Berg, die Mannschaften hinter uns nehmen sich die Punkte gegenseitig weg oder spielen gegen CL-Kandidaten. Dazu ein leichtes Restprogramm für uns. Ehrlich, da passiert nicht mehr viel in Richtung Abstieg und mehr als ein Platz im unteren Drittel ist nach der vermurksten Saison eh nicht drin. Hat ernsthaft jemand geglaubt, wir greifen nochmal oben an?
Wir werden das Kind schon schaukeln und dann muss dringend analysiert und umstrukturiert werden. 'Überlass den Buckel den Kamelen', sagt man in meinem Heimatdorf. Will heißen: Locker bleiben, aufregen sollen sich die, die es wirklich nötig haben, i.e. Bremen, Düsseldorf, Union & Co. ✌️
Danke für diesen Beitrag.
Ich war gestern auch stinksauer und wütend... wenn ich ehrlich bin sogar wütender als nach der Paderborn-Niederlage im Dezember. Weil es eben so vermeidbar gewesen wäre.
Aber das war jetzt ein schwaches Spiel nach drei sehr ordentlichen bis guten Spielen und insgesamt 7 Punkten.
Hätte mir das nach dem Bayernspiel einer gesagt hätte ich sofort freudestrahlend eingeschlagen. Alles in allem hat die Mannschaft die Kurve gekriegt und wir werden am Ende wahrscheinlich auf Platz 10-14 landen, ohne Abstiegsnöte an den letzten Spieltagen... nichts anderes war das Ziel nach der Corona-Pause und das wurde auch von 95% der User hier genau so formuliert... "nur nicht absteigen" war das Motto.
Zielvorgabe erfüllt, Haken dran und im Sommer eingehend analysieren an welchen Stellschrauben man drehen muß!
Unterschreib ich.
Schwaelmer_86 schrieb:
Zum Trainer sage ich nur so viel: ich denke nach der Saison wird er seinen Rücktritt erklären und man wird positiv auseinander gehen. Er ist ein feiner Kerl, aber er reisst mich und scheinbar auch den Großteil der Mannschaft nicht mit.
Der Gedanke kam mir nach Hütters Aussagen in einer PK auch. Also wenn er von Spielern spricht, sagt er es seinen Spieler der Eintracht (was auch stimmt), aber er nennt sie nicht "seine" Spieler. Er wirkt irgendwie distanziert, nicht immer sonderlich motiviert, sachlich zurückhaltend. Es kann gut sein (muss aber nicht), dass er im Sommer seinen Rücktritt verkündigt.
Brave schrieb:Schwaelmer_86 schrieb:
Zum Trainer sage ich nur so viel: ich denke nach der Saison wird er seinen Rücktritt erklären und man wird positiv auseinander gehen. Er ist ein feiner Kerl, aber er reisst mich und scheinbar auch den Großteil der Mannschaft nicht mit.
Der Gedanke kam mir nach Hütters Aussagen in einer PK auch. Also wenn er von Spielern spricht, sagt er es seinen Spieler der Eintracht (was auch stimmt), aber er nennt sie nicht "seine" Spieler. Er wirkt irgendwie distanziert, nicht immer sonderlich motiviert, sachlich zurückhaltend. Es kann gut sein (muss aber nicht), dass er im Sommer seinen Rücktritt verkündigt.
Also ich weiß nicht. Das kann ich mir nicht vorstellen. Ich glaube er sieht seine Arbeit hier noch nicht für beendet an.
Ich glaube schon das er Lust hat mal eine komplette, ungestörte Sommervorbereitung zu haben. Das war bis jetzt in beiden Saisons nicht wirklich möglich. Jetzt hätte er mal Zeit um ohne Druck an der Taktik zu feilen, die Spieler fit zu machen etc... die neue Saison beginnt vermutlich erst irgendwann Mitte September.
Hütter hat immer gesagt das es für ihn ein Traum sei in der Bundesliga zu trainieren, da gibt er doch jetzt nicht so einfach auf, es sei denn er hat Angebote von anderen Vereinen. Beim BVB wird ja wohl ein neuer Trainer gesucht, ob er diese Erwartungshaltung aber erfüllen kann bezweifle ich...
Diegito schrieb:
Beim BVB wird ja wohl ein neuer Trainer gesucht, ob er diese Erwartungshaltung aber erfüllen kann bezweifle ich...
Keine Ahnung. Kann uns auch egal sein. Wäre am Ende vielleicht nicht die allerdümmste Idee....
Schwaelmer_86 schrieb:
Mainz hatte genau wie viele Spiele mehr in diesem Zeitraum ?
Keins. Aber immerhin eins weniger. Die hatten eine Woche zu Regenation. Wir 3 Tage.
Darf natürlich keine Ausrede sein. Das sind erstens Profis und zweitens den Rhythmus gewohnt. Ich wollte es nur kurz gesagt haben.
Basaltkopp schrieb:Schwaelmer_86 schrieb:
Mainz hatte genau wie viele Spiele mehr in diesem Zeitraum ?
Keins. Aber immerhin eins weniger. Die hatten eine Woche zu Regenation. Wir 3 Tage.
Darf natürlich keine Ausrede sein. Das sind erstens Profis und zweitens den Rhythmus gewohnt. Ich wollte es nur kurz gesagt haben.
Das hätte man so erklären können wenn es einen Einbruch ab der 75.min gegeben hätte oder sehr schwache erste 15 min... aber es waren eigentlich durchgängig schwache 90 min, besonders die 2.Hälfte war erschütternd.
Das ist mit dem Mittwochspiel nicht zu erklären. Zumal man dort ab ca. der 75.min auch im Schongang unterwegs war weil Werder komplett platt war. An die absoluten Grenzen musste wir in diesem Spiel gar nicht gehen.
Es ist einzig und allein der Kopf der das Spiel gestern entschieden hat. Es war im Kopf keine Bereitschaft da das Spiel konzentriert anzugehen und den eigenen Schweinehund zu überwinden.
Diegito schrieb:
Es war im Kopf keine Bereitschaft da das Spiel konzentriert anzugehen und den eigenen Schweinehund zu überwinden.
Und da fängt eigentlich das an, was man gemeinhin im Profisport mit Einstellung und Mentalität definiert.
Wie kann bei einem Heimspiel und kurz vor der Ziellinie die Bereitschaft fehlen, alles zu tun, um zu gewinnen...?....ausgerechnet auch noch gegen Mainz, aber auch gegen jeden anderen Gegner....vermitteln die 35 Pkt, ein derartiges Sicherheitsgefühl, um die Saison gedanklich schon abzuhaken und nur noch auszulaufen...?...das kann`s ja wohl nicht sein, zumal die Situation noch sehr trügerisch sein kann...wir wissen ja alle um die immense Bereitschaft für das Austrudeln, aber das drei Tage nach dem Hammersieg in Bremen fast keiner auch nur annährend Normalform auf den Platz bringt, gegen einen weiß Gott nicht überragenden Gegner, kann mir keiner sportlich schlüssig erklären....auch Hütter scheint damit überfordert zu sein, denn er erklärt immer nur das, was ist, aber nicht das Warum....was läuft da in der Birne schief, das man ein solches Spiel nicht mit letzter Konsequenz angeht, ungeachtet der positiven Situation, die es gehabt hätte.....
Diegito schrieb:
Es ist einzig und allein der Kopf der das Spiel gestern entschieden hat. Es war im Kopf keine Bereitschaft da das Spiel konzentriert anzugehen und den eigenen Schweinehund zu überwinden.
Wie eben immer gegen M1
Bommer1974 schrieb:Tafelberg schrieb:
-im Gs. zu Hyundai- aber alles in Grund Boden niederzumachen
Wo ist der denn eigentlich...?
Hyundaii, wir brauchen Deine Meinung....Tafelberg schrieb:
Nach der Saison erwarte ich aber eine tiefgreifende Analyse unseres Kaders, aber das ist ja selbstverständlich und wird passieren.
Natürlich...
Ein wenig Sorge bereitet mir aber, dass durch Corona genügend Ausreden da wären, wenn wenig passiert...
Andererseits habe ich Hoffnung, dass wir mittlerweile ein Club sind, bei dem man gern spielt und das wir finanziell nicht so schlecht da stehen, wie manch andere (Schalke, was man liest??)
Das denke ich auch.
Wir dürften da mit unserer wirtschaftlichen Stabilität noch vergleichsweise entspannt durch die Krise kommen.
Und vermutlich werden manche anderen Klubs gezwungen sein Leistungsträger günstig abzugeben...
Adlerdenis schrieb:
Wir dürften da mit unserer wirtschaftlichen Stabilität noch vergleichsweise entspannt durch die Krise kommen.
Und vermutlich werden manche anderen Klubs gezwungen sein Leistungsträger günstig abzugeben...
Es wird im Sommer wichtig sein Qualität zu gewinnen. Lieber nur zwei sehr gute Spieler holen und im Zweifel mit einem zu dünnen Kader in die Saison gehen als 4-5 mittelmäßige Spieler holen die auf Durm/Kohr Niveau agieren und am Ende nur Ergänzungsspieler sind. Wir haben nächste Saison keine Doppelbelastung und unser Kader ist jetzt schon sehr groß, eigentlich müssten wir erstmal ne ganze Reihe an Spielern abgeben bevor man neue holt.
Das würde ich unterschreiben und ich denke, es wäre auch ein Zeichen, wenn man mal etwas höher ins Regal greift.
Ich glaube aber nicht so richtig daran, dass es so kommt.
Ich glaube aber nicht so richtig daran, dass es so kommt.
Es geht immer noch schlimmer. Na klar. Man muss ja nur nach Offenbach gucken oder auf die von dir genannten Beispiele.
Das Ding heute war aber insgesamt zu krass. Ich hätte es ja nochirgendwie "verstanden" wenn es wenigstens ein dreckiger Mainzer Sieg geworden wäre. Nur waren wir komplett chancenlos, ohne jeden Biss, dachte phasenweise echt es läuft ein Trainingsspiel... das kann man nicht mehr mit dem typischen Eintracht-Diva Verhalten erklären und sowas hasse ich einfach
Das Ding heute war aber insgesamt zu krass. Ich hätte es ja nochirgendwie "verstanden" wenn es wenigstens ein dreckiger Mainzer Sieg geworden wäre. Nur waren wir komplett chancenlos, ohne jeden Biss, dachte phasenweise echt es läuft ein Trainingsspiel... das kann man nicht mehr mit dem typischen Eintracht-Diva Verhalten erklären und sowas hasse ich einfach
Kutju Bielaft schrieb:
Es geht immer noch schlimmer. Na klar. Man muss ja nur nach Offenbach gucken oder auf die von dir genannten Beispiele.
Das Ding heute war aber insgesamt zu krass. Ich hätte es ja nochirgendwie "verstanden" wenn es wenigstens ein dreckiger Mainzer Sieg geworden wäre. Nur waren wir komplett chancenlos, ohne jeden Biss, dachte phasenweise echt es läuft ein Trainingsspiel... das kann man nicht mehr mit dem typischen Eintracht-Diva Verhalten erklären und sowas hasse ich einfach
Ja das stimmt. Ich muß sagen das mir das auch sehr negativ aufstösst heute. Ich finde diese Niederlage viel schlimmer als das Ding gegen Gladbach oder in München.
Letzte Rückrunde haben wir ähnlich sang-und klanglos gegen die Mainzer verloren, da waren wir aber körperlich und mental völlig am Ende nach dem Chelsea-Spiel. Das war schon eine fiese Hypothek.
Aber nicht heute. Die Jungs sind alle topfit und frisch. Da kann auch das Mittwochspiel in Bremen keine Ausrede sein.
Wenn man die letzten 20 min abgebaut hätte und vorher wenigstens durchschnittlich gespielt hätte, meinetwegen... aber nicht so wie das heute, das war von A-Z einfach nur schlecht und bocklos.
Die Mainzer waren nicht besonders stark, die haben einfach nur ein ganz normales Auswärtsspiel abgeliefert und ich hatte ab Mitte der zweiten Halbzeit das Gefühl die könnten jederzeit noch ne Schippe drauflegen. Locker und souverän runtergespielt haben die das Ding, ohne in Gefahr zu geraten... wie im Training.
Diegito schrieb:Kutju Bielaft schrieb:
Es geht immer noch schlimmer. Na klar. Man muss ja nur nach Offenbach gucken oder auf die von dir genannten Beispiele.
Das Ding heute war aber insgesamt zu krass. Ich hätte es ja nochirgendwie "verstanden" wenn es wenigstens ein dreckiger Mainzer Sieg geworden wäre. Nur waren wir komplett chancenlos, ohne jeden Biss, dachte phasenweise echt es läuft ein Trainingsspiel... das kann man nicht mehr mit dem typischen Eintracht-Diva Verhalten erklären und sowas hasse ich einfach
Ja das stimmt. Ich muß sagen das mir das auch sehr negativ aufstösst heute. Ich finde diese Niederlage viel schlimmer als das Ding gegen Gladbach oder in München.
Letzte Rückrunde haben wir ähnlich sang-und klanglos gegen die Mainzer verloren, da waren wir aber körperlich und mental völlig am Ende nach dem Chelsea-Spiel. Das war schon eine fiese Hypothek.
Aber nicht heute. Die Jungs sind alle topfit und frisch. Da kann auch das Mittwochspiel in Bremen keine Ausrede sein.
Wenn man die letzten 20 min abgebaut hätte und vorher wenigstens durchschnittlich gespielt hätte, meinetwegen... aber nicht so wie das heute, das war von A-Z einfach nur schlecht und bocklos.
Die Mainzer waren nicht besonders stark, die haben einfach nur ein ganz normales Auswärtsspiel abgeliefert und ich hatte ab Mitte der zweiten Halbzeit das Gefühl die könnten jederzeit noch ne Schippe drauflegen. Locker und souverän runtergespielt haben die das Ding, ohne in Gefahr zu geraten... wie im Training.
Da gehts mir ähnlich. Objektiv betrachtet haben wir diese Saison schon Schlimmeres erlebt als diese Niederlage heute, aber es ärgert mich, wie leblos wir dieses Ding heute verbockt haben.
Silva geiler Kicker und hat auch Torinstinkt aber körperlich ist das nix. Pacienca unklar, ob er wirklich die Klasse für Höhere Ziele hat, leider ein verschenktes Jahr bei ihm.
Ache und Joveljic sind zwar fixer als die 3 aber haben beide genau 0 BundesligaTore, k.A. ob das reichen wird. Joveljic sieht für mich leider bislang nicht nach einem wirklich großen Talent aus hat auch bei Anderlecht was man hört nicht performt.
Also son Typ wie Rebic oder Córdoba wäre schon genau das richtige. Körperlich stark und schnell mit Torgefahr. Sowas haben wir definitiv nicht. Leider ist der Kader schon sehr voll, und grade Dost ist natürlich n richtiger Ladenhüter. Schwierig da Platz und Etat frei zu schaufeln.