
Diegito
19804
#
GazzaWazza
So....hab mal im HSV Forum auf tm.de nachgefragt bezüglich Sonny Kittel. Laut deren Aussage besitzt er eine AK über €2,5Mio
GazzaWazza schrieb:
So....hab mal im HSV Forum auf tm.de nachgefragt bezüglich Sonny Kittel. Laut deren Aussage besitzt er eine AK über €2,5Mio
ok, also für 2,5 Mio kann man da fast nichts falsch machen. Für Sonny wäre es quasi die letzte Chance es nochmal in der Bundesliga zu probieren.
Ich hab mir heute den HSV angeschaut, das ist Fussball aus der Steinzeit was die spielen, absolut schrecklich.
Bei uns hätte er viel bessere Mitspieler und sein Tempo würde in Hütters System viel besser zur Geltung kommen.
Das ganze Glück, dass der HSV bis zum Abstieg hatte ist wohl aufgebraucht. Und der Fußball-Gott hat auch noch Galgenhumor: Diekmeier trifft gegen den HSV. Und dann bekommen sie am letzten Spieltag den Reliplatz auf dem Silbertablett von Bielefeld serviert- und vergessen dann den Küchenschlüssel. Das werden wieder "lustige" Sommerwochen beim HSV.
wegjubler schrieb:
Das ganze Glück, dass der HSV bis zum Abstieg hatte ist wohl aufgebraucht. Und der Fußball-Gott hat auch noch Galgenhumor: Diekmeier trifft gegen den HSV. Und dann bekommen sie am letzten Spieltag den Reliplatz auf dem Silbertablett von Bielefeld serviert- und vergessen dann den Küchenschlüssel. Das werden wieder "lustige" Sommerwochen beim HSV.
Dieses Drehbuch mit dem Diekmeier Finish ist wirklich zu geil... was für ein Horror für jeden HSV Fan.
Sehe ich grundsätzlich sehr ähnlich. Bisher scheint man da noch keine vernünftige Strategie entwickelt zu haben, wie man die Jungs weiterentwickelt, bzw. wie man ihnen über Ausleihen zu Spielpraxis verhelfen kann.
Ich finde das seit Jahren extrem frustrierend mitanzusehen.
Bei dem Wortlaut der PM mit dem "einvernehmlichen Verzeicht" muss man sich aber schon fragen, ob sie das Potential gezeigt haben um sich für eine solche Ausleihe zu qualifizieren. Mit Noel Knothe wurden da ja auch eher bescheidene Erfahrungen gemacht.
Wäre schön, wenn man sein Konzept da mal überdenken würde, nur auf die vermeintliche Katastrophe der Abmeldung der U23 hinzuweisen sollte man sich verkneifen!
Ich finde das seit Jahren extrem frustrierend mitanzusehen.
Bei dem Wortlaut der PM mit dem "einvernehmlichen Verzeicht" muss man sich aber schon fragen, ob sie das Potential gezeigt haben um sich für eine solche Ausleihe zu qualifizieren. Mit Noel Knothe wurden da ja auch eher bescheidene Erfahrungen gemacht.
Wäre schön, wenn man sein Konzept da mal überdenken würde, nur auf die vermeintliche Katastrophe der Abmeldung der U23 hinzuweisen sollte man sich verkneifen!
ATlien schrieb:
Sehe ich grundsätzlich sehr ähnlich. Bisher scheint man da noch keine vernünftige Strategie entwickelt zu haben, wie man die Jungs weiterentwickelt, bzw. wie man ihnen über Ausleihen zu Spielpraxis verhelfen kann.
Ich finde das seit Jahren extrem frustrierend mitanzusehen.
Bei dem Wortlaut der PM mit dem "einvernehmlichen Verzeicht" muss man sich aber schon fragen, ob sie das Potential gezeigt haben um sich für eine solche Ausleihe zu qualifizieren. Mit Noel Knothe wurden da ja auch eher bescheidene Erfahrungen gemacht.
Wäre schön, wenn man sein Konzept da mal überdenken würde, nur auf die vermeintliche Katastrophe der Abmeldung der U23 hinzuweisen sollte man sich verkneifen!
Ich habe damals die Abschaffung der U23 befürwortet, bzw. hatte Verständnis. Allerdings dachte ich das man als Alternative ein schlüssiges Konzept ausgearbeitet hat. Das war aber nicht der Fall und das muß man als ein riesiges Versäumnis werten das uns im Nachwuchsbereich jahrelang zurückgeworfen hat.
Zwischenzeitlich hatte man ja mal einen Kooperationspartner mit Hessen Dreieich, das hat sich aber wohl mittlerweile auch zerschlagen. Aber genau das wäre ein alternativer Weg, mit Vereinen in unterklassigen Ligen (z.b. Regionalliga oder Hessenliga) zusammen arbeiten und Spieler dorthin verleihen.
Allerdings ist das nur für Spieler geeignet die bei uns sowieso durch das Netz gefallen wären.
Einen Cetin, Barkok, Jovelijc in der Hessenliga spielen lassen kann nicht Sinn der Sache sein.
Man müsste eine U23 aufbauen und mit erheblichem finanziellen Aufwand pushen so das perspektivisch ein Aufstieg in die 3.Liga möglich wäre. Diese Mittel haben wir aber wahrscheinlich nicht.
Diegito schrieb:
Ich habe damals die Abschaffung der U23 befürwortet, bzw. hatte Verständnis. Allerdings dachte ich das man als Alternative ein schlüssiges Konzept ausgearbeitet hat. Das war aber nicht der Fall ... ...
Das Konzept hieß wohl, die Nachwuchsspieler und die Spieler, die am Wochenende nicht im Kader standen, unter der Woche regelmäßig Testspiele gegen Regionalliga-Mannschaften oder 3. Liga machen zu lassen. Da war es aber wohl doch sehr viel schwieriger als gedacht ausreichend gutklassige Gegner zu finden, die den Nachwuchs oberhalb eines U23 Niveaus gefordert hätten.
In den letzten zwei EL-Jahren wäre das Konzept sowieso zum kompletten Scheitern verurteilt gewesen. Ich hatte eigentlich erwartet, dass der DFB da noch mal über eine U21 Spielrunde der Bundesligisten nachdenkt. Das könnte der Nachwuchsförderung im Allgemeinen mal etwas Schwung geben.
Diegito schrieb:
Wahnsinn das selbst nach einer Nacht drüber schlafen das Russ-Thema hier immer noch diskutiert wird.
Man braucht halt immer was zum meckern, immer einen "Skandal"...
Mal ganz ehrlich. Sich hier im ca. 13. Beitrag seit gestern darüber zu beklagen, was andere für relevant halten oder nicht, ist auch ziemlich peinlich und mittlerweile auch unfassbar nervig.
SGE_Werner schrieb:Diegito schrieb:
Wahnsinn das selbst nach einer Nacht drüber schlafen das Russ-Thema hier immer noch diskutiert wird.
Man braucht halt immer was zum meckern, immer einen "Skandal"...
Mal ganz ehrlich. Sich hier im ca. 13. Beitrag seit gestern darüber zu beklagen, was andere für relevant halten oder nicht, ist auch ziemlich peinlich und mittlerweile auch unfassbar nervig.
Ist mir egal. Ich werde es jetzt aber wohl gut sein lassen... es sei denn es kommt wieder einer um die Ecke mit einem sinnfreien Bashing gegen Hütter.
Diegito schrieb:
Ist mir egal. Ich werde es jetzt aber wohl gut sein lassen... es sei denn es kommt wieder einer um die Ecke mit einem sinnfreien Bashing gegen Hütter.
Hier muss ich Dir mal Recht geben. Wenn Russ doch mit der Situation gut leben kann, dann müssen doch Außenstehende nicht den Rächer für Russ spielen.
Wäre das Stadion gestern voll gewesen und es hätte bei einer Einwechslung noch einmal Standing Ovations für Russ gegeben, wäre das vielleicht ein klein wenig anders. Andererseits hatte Russ doch damals im Pokalspiel gegen Bielefeld das Comeback und die Standing Ovations seines Lebens. Das wäre eh nicht mehr zu toppen gewesen!
Insofern kann man diese Diskussion wirklich beenden. Russ wurde nicht eingesetzt, weil vorher die Voraussetzungen für einen Einsatz klar geregelt waren und die waren eben offenbar nicht gegeben.
Beschimpft die Mannschaft und nicht den Trainer. Die haben es verbockt, weil sie zu sorglos waren.
reggaetyp schrieb:
Schaut euch die Zuschauerzahlen in Mainz, Hoffenheim oder Wolfsburg an.
Mainz hatte einen Schub durchs neue Stadion und ist nach den schwächeren Saisons etwas abgeflaut. Hoffenheim ist mittlerweile wieder stabil und Wolfsburg war halt zeitweise immer unter den Topteams und ist jetzt eher wieder im guten Mittelfeld. Außerdem haben die alle keine großen Fanszenen.
Außerdem reden wir hier von ein paar Prozent Absinken und nicht von 20, 30 %.
Die meisten stagnieren eigentlich, auch weil die Auslastung der Stadien halt fast überall Richtung 100 % geht.
Wenn Du gesagt hättest, dass das stets steigende Interesse zur Stagnation gekommen ist, würde ich Dir recht geben.
reggaetyp schrieb:
Aber die ganze Gemengelage zeigte doch schon vor einiger Zeit als von Corona nicht die Rede war, dass immer mehr Leute mit einer gewissen Skepsis auf den Zirkus schauten.
Das ist richtig. Aber die Droge kam halt trotzdem bis Corona jede Woche. Danach halt nicht mehr.
reggaetyp schrieb:
Wenn das reicht, dass es keine Infektionsherde gab, und dass man Fußball gucken konnte und S04 nicht verreckt ist, dann kann man das als Erfolg bezeichnen.
Was wäre denn für Dich ein Erfolg gewesen angesichts der Situation um Corona? Dass die Bundesliga die Saison abbricht, einige vor allem kleinere Vereine, die nicht wie die Investorenvereine oder Bayern/Dortmund auf Rosen gebettet sind, kaputt gewesen wären und die Plastikvereine daraus noch als Gewinner hervorgegangen wären? Ein Erfolg wäre es vllt. gewesen, wenn man dann alle Strukturen überdacht hätte. Wie realistisch war das? 0 % oder 0 % ? Es war doch viel realistischer, dass dann noch mehr Investoren rein gelassen werden.
Du willst wie viele andere eine andere Art Profifußball. Ich glaube aber eben nicht, dass ein Abbruch die Situation verbessert hätte, sondern noch verschlimmert.
SGE_Werner schrieb:
Ich glaube aber eben nicht, dass ein Abbruch die Situation verbessert hätte, sondern noch verschlimmert.
Darüber gibt es glaub ich keinen Zweifel. Es war völlig richtig das man die Saison zu Ende gebracht hat.
Sportliche Ungerechtigkeiten wurden somit vermieden, zumindest größtenteils (außer evtl. Dresden), ein finanzielles Desaster für viele kleineren Vereine vermieden.
An die Geisterspiele habe ich mich schnell gewöhnt, muß aber dazu sagen das ich gerade in den letzten 2-3 Wochen so ein bisschen die Lust und Begeisterung verloren habe. Das ist eben nix für die Dauer sondern ein temporärer Zustand den man akzeptieren muß.
Ich hoffe sehr das man ab September zumindest teilweise wieder mit Fans spielen kann, meine Meinung dazu sollte hier ja bekannt sein. Es würde ein bisschen Normalität zurückbringen.
Ich werde weiter beobachten wie die Fanorgansiationen agieren (z.b. Unsere Kurve oder NWK ) und wie ernst die DFL es mit ihrer Task Force nimmt... alles weitere wird man sehen.
Ich glaube das das allgemeine Interesse am Fussball, speziell der Bundesliga abnehmen wird. Auch wenn die Zuschauer wieder da sind. An der Quotenentwicklung kann man es erahnen und auch die Zuschauerzahlen werden nicht auf dem Vor-Corona Niveau bleiben, selbst bei uns nicht. Der Boom ist vorbei.
Struwwel schrieb:
Genauso ist es. Paderborn macht in der Nachspielzeit den Ausgleich, der wegen Abseits zwar nicht zählte, hätte aber noch was passieren können. Hertha macht in der Nachspielzeit den Anschlusstreffer in Gladbach, auch da hätte noch das Spiel auf den Kopf gestellt werden können. Historisches Beispiel: Manchesters Champions-League-Erfolg gegen die Bayern durch zwei Tore in zwei Minuten am Schluss der Partie.
Und dann? SGE Zehnter, Hertha Neunter! Muss ich nicht haben. So gesehen, hat Adi das richtig gemacht (von der Personalie Sow mal abgesehen). Wie einige schon zu recht geschrieben haben, könnte man sich auch vorstellen, dass eine Mannschaft sich im letzten Spiel bis zum Ende den A... aufreißt, damit die weggehenden Spieler noch in Ruhe eingewechselt werden können. Hat sie aber nicht. Also, wo liegt die Schuld?
An Wertschätzung für Russ fehlt es nicht, sonst hätte ihn Fredi nicht gleich ins Analyseteam berufen. Dass die Zeitungen und einige hier im Forum daraus einen skandalähnlichen Vorgang machen, zeigt nur, wie gut das Saisonende bei uns überraschenderweise gelaufen ist, sonst würde man sich über Wichtigeres aufregen.
Noch was zur Parallele mit AMFG: Danke für den Hinweis. Ich hatte vergessen, dass er von Kovac im Pokalfinale nicht eingewechselt werden konnte, weil er ihn noch nicht einmal in den Kader genommen hatte. Und das beim möglicherweise größten Vereinserfolg seit 30 Jahren für den besten und erfolgreichsten SGE-Spieler seit mehr als zehn Jahren.
Das ist halt absoluter Blödsinn. Das Szenario, das du da beschreibst, ist abstrus und komplett unrealistisch. Du nennst hier ein Spiel aus 1999, um deine These zu untermauern, vergisst aber bei deinem schwachsinnigen Argument, dass sogar zwei Spiele so hätten laufen müssen. Man hätte natürlich vielleicht den Sieg hergeschenkt, aber wie bedeutsam war dieser denn gestern? Kaum jemand hätte hier gemeckert, wenn Russ das 3-3 verschuldet hätte, ein paar Vollpfosten gibts natürlich immer. Dagegen ist jetzt zumindest ein Teil der Fans enttäuscht. Das hätte man relativ einfach verhindern können. Es war auch mit etwas nachdenken absehbar, dass Medien und Fans so reagieren würden. Da muss man nicht überrascht sein.
Tobitor schrieb:Struwwel schrieb:
Genauso ist es. Paderborn macht in der Nachspielzeit den Ausgleich, der wegen Abseits zwar nicht zählte, hätte aber noch was passieren können. Hertha macht in der Nachspielzeit den Anschlusstreffer in Gladbach, auch da hätte noch das Spiel auf den Kopf gestellt werden können. Historisches Beispiel: Manchesters Champions-League-Erfolg gegen die Bayern durch zwei Tore in zwei Minuten am Schluss der Partie.
Und dann? SGE Zehnter, Hertha Neunter! Muss ich nicht haben. So gesehen, hat Adi das richtig gemacht (von der Personalie Sow mal abgesehen). Wie einige schon zu recht geschrieben haben, könnte man sich auch vorstellen, dass eine Mannschaft sich im letzten Spiel bis zum Ende den A... aufreißt, damit die weggehenden Spieler noch in Ruhe eingewechselt werden können. Hat sie aber nicht. Also, wo liegt die Schuld?
An Wertschätzung für Russ fehlt es nicht, sonst hätte ihn Fredi nicht gleich ins Analyseteam berufen. Dass die Zeitungen und einige hier im Forum daraus einen skandalähnlichen Vorgang machen, zeigt nur, wie gut das Saisonende bei uns überraschenderweise gelaufen ist, sonst würde man sich über Wichtigeres aufregen.
Noch was zur Parallele mit AMFG: Danke für den Hinweis. Ich hatte vergessen, dass er von Kovac im Pokalfinale nicht eingewechselt werden konnte, weil er ihn noch nicht einmal in den Kader genommen hatte. Und das beim möglicherweise größten Vereinserfolg seit 30 Jahren für den besten und erfolgreichsten SGE-Spieler seit mehr als zehn Jahren.
Das ist halt absoluter Blödsinn. Das Szenario, das du da beschreibst, ist abstrus und komplett unrealistisch. Du nennst hier ein Spiel aus 1999, um deine These zu untermauern, vergisst aber bei deinem schwachsinnigen Argument, dass sogar zwei Spiele so hätten laufen müssen. Man hätte natürlich vielleicht den Sieg hergeschenkt, aber wie bedeutsam war dieser denn gestern? Kaum jemand hätte hier gemeckert, wenn Russ das 3-3 verschuldet hätte, ein paar Vollpfosten gibts natürlich immer. Dagegen ist jetzt zumindest ein Teil der Fans enttäuscht. Das hätte man relativ einfach verhindern können. Es war auch mit etwas nachdenken absehbar, dass Medien und Fans so reagieren würden. Da muss man nicht überrascht sein.
Wahnsinn das selbst nach einer Nacht drüber schlafen das Russ-Thema hier immer noch diskutiert wird.
Man braucht halt immer was zum meckern, immer einen "Skandal"...
Erinnert mich stark an die Moppes Petz "Schande" als es tagelang kein anderes Thema gab.
Oder wie mies und unanständig man mit Alex Meier umgegangen ist. Alles herzlose Funktionäre bei der Eintracht...
Diegito schrieb:
Wahnsinn das selbst nach einer Nacht drüber schlafen das Russ-Thema hier immer noch diskutiert wird.
Man braucht halt immer was zum meckern, immer einen "Skandal"...
Mal ganz ehrlich. Sich hier im ca. 13. Beitrag seit gestern darüber zu beklagen, was andere für relevant halten oder nicht, ist auch ziemlich peinlich und mittlerweile auch unfassbar nervig.
Diegito schrieb:
Es wäre jetzt sicherlich kein Königstransfer aber besser als der Sabiri Vorschlag allemal...
Klar wäre er besser als Sabiri. Vier Jahre älter, saustarke scorer Werte, seit er nicht mehr bei uns ist, gestandener 2. Liga-Spieler. Würde Sonny mit kusshand wieder nehmen. Allerdings wird der HSV auch 8-9 mio verlangen für ihren besten Spieler im besten Alter, der auch noch drei Jahre Vertrag hat. Bei dem, was er kosten würde, muss man schon von Königstransfer sprechen. Da erwartet man logischerweise mehr, als von ner 1-2 mio wundertüte mit großem Potenzial wie Sabiri.
GazzaWazza schrieb:Diegito schrieb:
Es wäre jetzt sicherlich kein Königstransfer aber besser als der Sabiri Vorschlag allemal...
Klar wäre er besser als Sabiri. Vier Jahre älter, saustarke scorer Werte, seit er nicht mehr bei uns ist, gestandener 2. Liga-Spieler. Würde Sonny mit kusshand wieder nehmen. Allerdings wird der HSV auch 8-9 mio verlangen für ihren besten Spieler im besten Alter, der auch noch drei Jahre Vertrag hat. Bei dem, was er kosten würde, muss man schon von Königstransfer sprechen. Da erwartet man logischerweise mehr, als von ner 1-2 mio wundertüte mit großem Potenzial wie Sabiri.
Die lange Vertragslaufzeit ist natürlich ein Problem, das stimmt... meinst du wirklich 8-9 Mio?
Wahnsinn das selbst 2.Liga Spieler mittlerweile so teuer sind. Unter diesen Umständen macht das natürlich keinen Sinn. Für das Geld findet man im Ausland sicherlich Kandidaten die besser sind und womöglich noch jünger.
Diegito schrieb:
meinst du wirklich 8-9 Mio?
Reine Spekulation meinerseits. Allerdings haben sie uns insgesamt 8 für Kostic abgeknöpft und er war bei weitem nicht so erfolgreich dort wie es Sonny ist.
So....hab mal im HSV Forum auf tm.de nachgefragt bezüglich Sonny Kittel. Laut deren Aussage besitzt er eine AK über €2,5Mio
Diegito schrieb:Tobitor schrieb:
Ganz ehrlich, WA - niemals. Es ging absolut um nichts mehr. Wen juckt es am Ende, ob man mit 43 oder mit 45 Punkten Neunter wird? Man hätte Russ (und Fernandes) locker reinschmeissen können. Selbst wenn das 3-3 noch fällt. Das hätte Hütter wohl kaum jemand (ein paar Vollpfosten gibts immer) übel genommen. So hat er halt einen wohl großen Teil der Fans verstimmt. Ich finde es auch ziemlich suboptimal und wirklich komplett unverständlich. Ich sehe wirklich keinen halbwegs realistischen Grund, und es braucht hier niemand komplett abstruse Szenarien beschreiben, weshalb man die beiden nicht gebracht hat. Für mich war das wirklich enttäuschend und scheinbar gehts ganz vielen anderen so.
Dann lebe mit dieser tiefen Enttäuschung und organisiere ne Marco Russ Demo.
So langsam erinnert mich dieses unsägliche Theater an den Abschied von Alex Meier damals, das Volk ist erzürnt und tief beleidigt.
Man braucht halt immer was zum meckern...
Nee, so weit werde ich nicht gehen. Es gibt scheinbar viele, die das schade finden. Kann man auch mal drüber nachdenken, wieso das so ist und nicht einfach immer dagegen argumentieren. Es gibt halt scheinbar Gründe, dass sich viele Eintrachtler eine Einwechslung gewünscht hätten. Da es um nichts mehr, um absolut gar nichts mehr ging, wäre das heute einfach die perfekte Möglichkeit gewesen. Darüber kann man schon enttäuscht sein, ich hätte von Adi Hütter tatsächlich etwas anderes erwartet. Schade, dass es nicht so gekommen ist, aber natürlich geht davon auch die Welt nicht unter. 😉
Tobitor schrieb:
Schade, dass es nicht so gekommen ist, aber natürlich geht davon auch die Welt nicht unter. 😉
Genau das ist der Punkt. Die Welt geht nicht unter. Es ist ja auch ok seine Meinung zu äußern wie du es jetzt getan hast. Vielleicht habe ich auch zu scharf reagiert, dann sorry...
Aber was ich hier und auf anderen Medien seit 17:15 Uhr lesen musste hat mir wirklich die Stimmung verhagelt.
Das steht einfach in keinem Verhältnis.
grinch schrieb:
Ich würde mir Sonny Kittel für mehr Kreativität im Mittelfeld wünschen.
Ich ertappe mich bei dem Gedanken das ich diese Lösung ziemlich charmant finden würde.
Er kann links, wie rechts, ist beidfüßig und lustigerweise exakt der Spielertyp den wir suchen.
Seine Scorerwerte sind jetzt zwei Saisons am Stück sehr stark und wenn der HSV den Aufstieg verdaddelt könnte man zumindest mal vorfühlen. Er hat Vertrag bis 2023, billig wird er nicht aber auch nicht saumäßig teuer.
Es wäre jetzt sicherlich kein Königstransfer aber besser als der Sabiri Vorschlag allemal...
Diegito schrieb:
Es wäre jetzt sicherlich kein Königstransfer aber besser als der Sabiri Vorschlag allemal...
Klar wäre er besser als Sabiri. Vier Jahre älter, saustarke scorer Werte, seit er nicht mehr bei uns ist, gestandener 2. Liga-Spieler. Würde Sonny mit kusshand wieder nehmen. Allerdings wird der HSV auch 8-9 mio verlangen für ihren besten Spieler im besten Alter, der auch noch drei Jahre Vertrag hat. Bei dem, was er kosten würde, muss man schon von Königstransfer sprechen. Da erwartet man logischerweise mehr, als von ner 1-2 mio wundertüte mit großem Potenzial wie Sabiri.
WuerzburgerAdler schrieb:skyeagle schrieb:
Das hätte sich so gehört und das nehme ich Hütter irgendwie auch übel.
Und der Rest nimmt ihm übel, dass es dann doch nur 43 Punkte geworden sind und sogar Schaaf noch besser war.
Da würde ich als Hütter deine Verstimmung in Kauf nehmen.
Ganz ehrlich, WA - niemals. Es ging absolut um nichts mehr. Wen juckt es am Ende, ob man mit 43 oder mit 45 Punkten Neunter wird? Man hätte Russ (und Fernandes) locker reinschmeissen können. Selbst wenn das 3-3 noch fällt. Das hätte Hütter wohl kaum jemand (ein paar Vollpfosten gibts immer) übel genommen. So hat er halt einen wohl großen Teil der Fans verstimmt. Ich finde es auch ziemlich suboptimal und wirklich komplett unverständlich. Ich sehe wirklich keinen halbwegs realistischen Grund, und es braucht hier niemand komplett abstruse Szenarien beschreiben, weshalb man die beiden nicht gebracht hat. Für mich war das wirklich enttäuschend und scheinbar gehts ganz vielen anderen so.
Tobitor schrieb:
Ganz ehrlich, WA - niemals. Es ging absolut um nichts mehr. Wen juckt es am Ende, ob man mit 43 oder mit 45 Punkten Neunter wird? Man hätte Russ (und Fernandes) locker reinschmeissen können. Selbst wenn das 3-3 noch fällt. Das hätte Hütter wohl kaum jemand (ein paar Vollpfosten gibts immer) übel genommen. So hat er halt einen wohl großen Teil der Fans verstimmt. Ich finde es auch ziemlich suboptimal und wirklich komplett unverständlich. Ich sehe wirklich keinen halbwegs realistischen Grund, und es braucht hier niemand komplett abstruse Szenarien beschreiben, weshalb man die beiden nicht gebracht hat. Für mich war das wirklich enttäuschend und scheinbar gehts ganz vielen anderen so.
Dann lebe mit dieser tiefen Enttäuschung und organisiere ne Marco Russ Demo.
So langsam erinnert mich dieses unsägliche Theater an den Abschied von Alex Meier damals, das Volk ist erzürnt und tief beleidigt.
Man braucht halt immer was zum meckern...
Diegito schrieb:Tobitor schrieb:
Ganz ehrlich, WA - niemals. Es ging absolut um nichts mehr. Wen juckt es am Ende, ob man mit 43 oder mit 45 Punkten Neunter wird? Man hätte Russ (und Fernandes) locker reinschmeissen können. Selbst wenn das 3-3 noch fällt. Das hätte Hütter wohl kaum jemand (ein paar Vollpfosten gibts immer) übel genommen. So hat er halt einen wohl großen Teil der Fans verstimmt. Ich finde es auch ziemlich suboptimal und wirklich komplett unverständlich. Ich sehe wirklich keinen halbwegs realistischen Grund, und es braucht hier niemand komplett abstruse Szenarien beschreiben, weshalb man die beiden nicht gebracht hat. Für mich war das wirklich enttäuschend und scheinbar gehts ganz vielen anderen so.
Dann lebe mit dieser tiefen Enttäuschung und organisiere ne Marco Russ Demo.
So langsam erinnert mich dieses unsägliche Theater an den Abschied von Alex Meier damals, das Volk ist erzürnt und tief beleidigt.
Man braucht halt immer was zum meckern...
Nee, so weit werde ich nicht gehen. Es gibt scheinbar viele, die das schade finden. Kann man auch mal drüber nachdenken, wieso das so ist und nicht einfach immer dagegen argumentieren. Es gibt halt scheinbar Gründe, dass sich viele Eintrachtler eine Einwechslung gewünscht hätten. Da es um nichts mehr, um absolut gar nichts mehr ging, wäre das heute einfach die perfekte Möglichkeit gewesen. Darüber kann man schon enttäuscht sein, ich hätte von Adi Hütter tatsächlich etwas anderes erwartet. Schade, dass es nicht so gekommen ist, aber natürlich geht davon auch die Welt nicht unter. 😉
Finde ich auch menschlich schwach vom Adi. In so einem Bums-Spiel, wo gegen Ende der Partie die Platzierung völlig zweitrangig ist, den letzen Eintrachtler im Kader zu ignorieren, ist schon taktlos.
Wenn ich da an Kovac denke, der Russ nach der Rückkehr der Krebs-Therapie bei knapper Führung in einem Pokal-Viertelfinale gebracht hat, finde ich das er enttäuschend.
Vermutlich war da die Siegprämie wichtiger. Sympathisch ist was anderes.
Wenn ich da an Kovac denke, der Russ nach der Rückkehr der Krebs-Therapie bei knapper Führung in einem Pokal-Viertelfinale gebracht hat, finde ich das er enttäuschend.
Vermutlich war da die Siegprämie wichtiger. Sympathisch ist was anderes.
Ehemals Michael@Owen schrieb:
Finde ich auch menschlich schwach vom Adi. In so einem Bums-Spiel, wo gegen Ende der Partie die Platzierung völlig zweitrangig ist, den letzen Eintrachtler im Kader zu ignorieren, ist schon taktlos.
Wenn ich da an Kovac denke, der Russ nach der Rückkehr der Krebs-Therapie bei knapper Führung in einem Pokal-Viertelfinale gebracht hat, finde ich das er enttäuschend.
Vermutlich war da die Siegprämie wichtiger. Sympathisch ist was anderes.
Nö, ich fände es zutiefst unprofessionell einen Sieg zu gefährden durch einen unnötigen Wechsel.
Hütter hat alles richtig gemacht, er hat den Sieg nach Hause gebracht und da ist es völlig unerheblich wie es auf den anderen Plätzen stand. Ich erwarte von dem Trainer von Eintracht Frankfurt das er in jedem Spiel den absoluten Erfolg will!
Wenn man sich schon beschwert dann bitte bei den Mitspielern von Marco die mit einer Larifari Einstellung ab der 60.min der Hauptgrund dafür waren warum Hütter dem Marco am Ende nicht diesen Gefallen tun konnte.
Ein Gefallen den aber selbst der Marco eher zweitrangig einordnete, anders kann ich sein total entspanntes und glücklich wirkendes Interview nach Spielschluß nicht interpretieren.
Diegito schrieb:Ehemals Michael@Owen schrieb:
Finde ich auch menschlich schwach vom Adi. In so einem Bums-Spiel, wo gegen Ende der Partie die Platzierung völlig zweitrangig ist, den letzen Eintrachtler im Kader zu ignorieren, ist schon taktlos.
Wenn ich da an Kovac denke, der Russ nach der Rückkehr der Krebs-Therapie bei knapper Führung in einem Pokal-Viertelfinale gebracht hat, finde ich das er enttäuschend.
Vermutlich war da die Siegprämie wichtiger. Sympathisch ist was anderes.
Nö, ich fände es zutiefst unprofessionell einen Sieg zu gefährden durch einen unnötigen Wechsel.
Hütter hat alles richtig gemacht, er hat den Sieg nach Hause gebracht und da ist es völlig unerheblich wie es auf den anderen Plätzen stand. Ich erwarte von dem Trainer von Eintracht Frankfurt das er in jedem Spiel den absoluten Erfolg will!
Wenn man sich schon beschwert dann bitte bei den Mitspielern von Marco die mit einer Larifari Einstellung ab der 60.min der Hauptgrund dafür waren warum Hütter dem Marco am Ende nicht diesen Gefallen tun konnte.
Ein Gefallen den aber selbst der Marco eher zweitrangig einordnete, anders kann ich sein total entspanntes und glücklich wirkendes Interview nach Spielschluß nicht interpretieren.
Jo, kann jeder selbst beurteilen. Ist halt die Frage, ob Professionalität ohne Menschlichkeit immer zum erwünschten Ergebnis führt. Ist ja außerdem nicht so, dass Russ nicht dazu in der Lage ist, 5 Minuten lang eine Führung gegen einen bereits abgestiegenen Letzten über die Zeit zu bringen.
Ich kann deine Einstellung schon verstehen. Mir geben die Spieler und Verantwortlichen selbst emotional auch nicht viel. Das sind für mich Arbeitnehmer meines Lieblingsvereins, die sich solange sie hier sind und bis sie was besseres finden, den ***** aufreißen sollen. Sonst sind sie mir egal.
Aber bei Russ, der einzige Jugendspieler bei uns, der fast seine ganze Karriere bei uns gespielt hat und der sich wirklich immer reingehängt hat schlichtweg zu zu ignorieren, finde ich es nicht okay.
Aber ich weiß, dass der Fußball so auch nicht mehr funktioniert. Ein letztlich eher unbedeutender Sieg ist da wichtiger.
Diegito schrieb:
Nö, ich fände es zutiefst unprofessionell einen Sieg zu gefährden durch einen unnötigen Wechsel.
Also der Sieg war gegen Ende hin auch ohne weitere Wechsel hochgefährdet. Weiß nicht, ob ein Wechsel das noch hätte mehr gefährden können.
Diegito schrieb:JayJayFan schrieb:Diegito schrieb:
Ja weil er den Ball vorne sehr gut gehalten hat, das war taktisch ein wichtiger Wechsel. Und Gonzo war bei weitem nicht so lange verletzt wie Russ.
Und der Wechsel von Russ hätte noch mal Zeit von der Uhr genommen. Deshalb wechseln zumindest viele Mannschaften in der 90. und danach.
Dann hätte es gehießen warum Hütter ihm nicht ein paar Minuten mehr gegeben hätte... egal wie man es macht...
Und nochmal die Frage an alle Polterer hier: Was hätte es denn Russ denn gebracht außer der Spielprämie?
Eine Minute über den Platz hetzen und dann kommt der Abpfiff. In einem leeren Stadion!
Kann mir das mal einer beantworten bitte...
Jepp... kann ich. Wenn Du einen wichtigen Lebensabschnitt beendest ist es etwas anderes wenn Du da nochmal dabei warst und nicht unter ferner liefen... geht da Fußballern nicht anders wie anderen im Arbeitsleben.. dann kann man emotional einen richtigen, zufriedenen Schlußstrich ziehen...
haldemadeballflach schrieb:Diegito schrieb:JayJayFan schrieb:Diegito schrieb:
Ja weil er den Ball vorne sehr gut gehalten hat, das war taktisch ein wichtiger Wechsel. Und Gonzo war bei weitem nicht so lange verletzt wie Russ.
Und der Wechsel von Russ hätte noch mal Zeit von der Uhr genommen. Deshalb wechseln zumindest viele Mannschaften in der 90. und danach.
Dann hätte es gehießen warum Hütter ihm nicht ein paar Minuten mehr gegeben hätte... egal wie man es macht...
Und nochmal die Frage an alle Polterer hier: Was hätte es denn Russ denn gebracht außer der Spielprämie?
Eine Minute über den Platz hetzen und dann kommt der Abpfiff. In einem leeren Stadion!
Kann mir das mal einer beantworten bitte...
Jepp... kann ich. Wenn Du einen wichtigen Lebensabschnitt beendest ist es etwas anderes wenn Du da nochmal dabei warst und nicht unter ferner liefen... geht da Fußballern nicht anders wie anderen im Arbeitsleben.. dann kann man emotional einen richtigen, zufriedenen Schlußstrich ziehen...
Also als ich das Interview eben gehört hab von Marco wirkte er alles andere als frustriert sondern sehr aufgeräumt und zufrieden.
Vielleicht machen hier ein paar Leute ein Fass auf das es gar nicht gibt?
Ich möchte mich hier auch nochmal entschuldigen, dass ich sehr weit überreagiert habe. Eine Anzweiflung, Eintracht-Fan zu sein, möchte ich mir aber herzlichst verbitten.
Adler_Steigflug schrieb:
Ich möchte mich hier auch nochmal entschuldigen, dass ich sehr weit überreagiert habe. Eine Anzweiflung, Eintracht-Fan zu sein, möchte ich mir aber herzlichst verbitten.
Dich habe ich explizit nicht gemeint. Ich hab vielleicht auch ein bisschen überreagiert, unter dem Eindruck des Forums hier aber auch bei Facebook.
Da gewinnen wir das letzte Spiel und holen den 9.Platz, schenken endlich mal nicht ab und trotzdem sind 80% der Kommentare Negativbehaftet wegen einer Lappalie...
Diegito schrieb:
Manche Leute brauchen scheinbar immer etwas über das man sich aufregen kann. Selbst wenn es noch so belanglos ist.
Zum Beispiel gibt es Leute, die sich hier heute mehrfach darüber aufgeregt haben, über was sich andere aufregen.
SGE_Werner schrieb:Diegito schrieb:
Manche Leute brauchen scheinbar immer etwas über das man sich aufregen kann. Selbst wenn es noch so belanglos ist.
Zum Beispiel gibt es Leute, die sich hier heute mehrfach darüber aufgeregt haben, über was sich andere aufregen.
Ja Werner. Mir geht die Hutschnur hoch wenn ich manche Kommentare hier lese. Zudem bin ich noch bei Facebook aktiv und was da abgeht ist beschämend. Da gibt es nach diesem guten Saisonabschluß nur ein Thema. Die Sünde des Adi Hütter das er Marco Russ nicht eingewechselt hat.
Wo sind wir eigentlich? Kann man nicht erstmal der Mannschaft und dem Trainer Respekt zollen? In einem zweiten Satz darf man gerne sachliche Kritik üben. Aber bitte sachlich. Nicht polemisch und beleidigend.
Ich schäme mich grade für so manchen Eintrachfan, ganz ehrlich... wenn man diese Menschen überhaupt Fan nennen darf.
Ich möchte mich hier auch nochmal entschuldigen, dass ich sehr weit überreagiert habe. Eine Anzweiflung, Eintracht-Fan zu sein, möchte ich mir aber herzlichst verbitten.
Burrhus schrieb:
Einfach deprimierend, wie einfache Gesten durch Herrn Hütter nicht wahrgenommen werden. Da verstehe ich nicht, denn so trifft man den Nerv der "Eintracht_Familie" und verstärkt das Bild des kaltherzigen Profifussballs.
Ich bin über 30 Jahre Teil der Eintracht Familie und bin überhaupt nicht deprimiert.
Aber seid ruhig alle sauer und wütend. Ich lache euch aus.
Gelöschter Benutzer
Diegito schrieb:Burrhus schrieb:
Einfach deprimierend, wie einfache Gesten durch Herrn Hütter nicht wahrgenommen werden. Da verstehe ich nicht, denn so trifft man den Nerv der "Eintracht_Familie" und verstärkt das Bild des kaltherzigen Profifussballs.
Ich bin über 30 Jahre Teil der Eintracht Familie und bin überhaupt nicht deprimiert.
Aber seid ruhig alle sauer und wütend. Ich lache euch aus.
Manche Leute brauchen scheinbar immer etwas über das man sich aufregen kann. Selbst wenn es noch so belanglos ist.
Man kann unterschiedliche Befindlichkeiten akzeptieren ohne dass man andere dafür ausmacht.
Diegito schrieb:
Ehrgeiz? Du meinst den Ehrgeiz den man von einem Trainer verlangt der alles dem Erfolg unterordnet und sich nicht von Sentimentalitäten leiten lässt?
Du fragst was es Russ gebracht hätte und ich habe Dir einen möglichen Grund/Antrieb aufgezeigt. Wir können aber jetzt natürlich auch ständig Gegenfragen stellen.
Alles den Erfolg unterordnen und sich nicht von Sentimentalitäten leiten lassen? Warum spielt dann unsere Nummer 2 am 33. Spieltag, obwohl unsere Nummer 1 fit ist? Hat sich da etwa wer von Sentimentalitäten leiten lassen?
Naja, ich denke, das war eher ein Signal Richtung Vertragsfortführung,
weil man Rönnow gerne als zweiten TW behalten möchte,
grade weil er (fast) so gut ist wie die No.1
Welcher Trainer möchte nicht einen so starken Ersatztorwart im Team halten?
weil man Rönnow gerne als zweiten TW behalten möchte,
grade weil er (fast) so gut ist wie die No.1
Welcher Trainer möchte nicht einen so starken Ersatztorwart im Team halten?
Diegito schrieb:
Und nochmal die Frage an alle Polterer hier: Was hätte es denn Russ denn gebracht außer der Spielprämie?
Eine Minute über den Platz hetzen und dann kommt der Abpfiff. In einem leeren Stadion!
Kann mir das mal einer beantworten bitte...
Ehrgeiz. Marco war fast ein Jahr verletzt, hat sich wieder zurück gekämpft und hätte seine Karriere als Bundesliga-Spieler mit einem Comeback beim letzten Bundesliga-Spiel beenden können.
JayJayFan schrieb:Diegito schrieb:
Und nochmal die Frage an alle Polterer hier: Was hätte es denn Russ denn gebracht außer der Spielprämie?
Eine Minute über den Platz hetzen und dann kommt der Abpfiff. In einem leeren Stadion!
Kann mir das mal einer beantworten bitte...
Ehrgeiz. Marco war fast ein Jahr verletzt, hat sich wieder zurück gekämpft und hätte seine Karriere als Bundesliga-Spieler mit einem Comeback beim letzten Bundesliga-Spiel beenden können.
Ehrgeiz? Du meinst den Ehrgeiz den man von einem Trainer verlangt der alles dem Erfolg unterordnet und sich nicht von Sentimentalitäten leiten lässt?
Oder meinst du den (fehlenden) Ehrgeiz der Mitspieler die es ihrem Kumpel mit einer schwachen 2.Hälfte versaut haben noch ein paar Minuten zu bekommen? Wenn dann bitte die Mannschaft in den Senkel stellen und nicht den Trainer.
Diegito schrieb:
Ehrgeiz? Du meinst den Ehrgeiz den man von einem Trainer verlangt der alles dem Erfolg unterordnet und sich nicht von Sentimentalitäten leiten lässt?
Du fragst was es Russ gebracht hätte und ich habe Dir einen möglichen Grund/Antrieb aufgezeigt. Wir können aber jetzt natürlich auch ständig Gegenfragen stellen.
Alles den Erfolg unterordnen und sich nicht von Sentimentalitäten leiten lassen? Warum spielt dann unsere Nummer 2 am 33. Spieltag, obwohl unsere Nummer 1 fit ist? Hat sich da etwa wer von Sentimentalitäten leiten lassen?
Diegito schrieb:JayJayFan schrieb:Diegito schrieb:
Und nochmal die Frage an alle Polterer hier: Was hätte es denn Russ denn gebracht außer der Spielprämie?
Eine Minute über den Platz hetzen und dann kommt der Abpfiff. In einem leeren Stadion!
Kann mir das mal einer beantworten bitte...
Ehrgeiz. Marco war fast ein Jahr verletzt, hat sich wieder zurück gekämpft und hätte seine Karriere als Bundesliga-Spieler mit einem Comeback beim letzten Bundesliga-Spiel beenden können.
Ehrgeiz? Du meinst den Ehrgeiz den man von einem Trainer verlangt der alles dem Erfolg unterordnet und sich nicht von Sentimentalitäten leiten lässt?
Oder meinst du den (fehlenden) Ehrgeiz der Mitspieler die es ihrem Kumpel mit einer schwachen 2.Hälfte versaut haben noch ein paar Minuten zu bekommen? Wenn dann bitte die Mannschaft in den Senkel stellen und nicht den Trainer.
Ich bin sehr dankbar, dass wir diesen erfolgshungrigen Trainer haben. Ich bin mir sicher, dass er sich sich ärgert, dass es so gelaufen ist, er hat die Jungs ja nicht zum Spaß in den Kader genommen. Hier sollte man mal kein Fass aufmachen.
Wahnsinn, ich war glücklich und zufrieden nach Abpfiff.
Aber das Dummgebabbel hier im Forum und auf Facebook versaut mir grade die Laune.
Manche Leute brauchen scheinbar immer etwas über das man sich aufregen kann. Selbst wenn es noch so belanglos ist.
Danke Adi, das du ein professioneller Trainer bist der den Erfolg der Mannschaft an aller alleroberster Stelle siehst und dich nicht von schwachsinnigen Sentimentalitäten leiten lässt!
Aber das Dummgebabbel hier im Forum und auf Facebook versaut mir grade die Laune.
Manche Leute brauchen scheinbar immer etwas über das man sich aufregen kann. Selbst wenn es noch so belanglos ist.
Danke Adi, das du ein professioneller Trainer bist der den Erfolg der Mannschaft an aller alleroberster Stelle siehst und dich nicht von schwachsinnigen Sentimentalitäten leiten lässt!
Oooooch, so ein paar schwachsinnige Sentimentalitäten stehen Traditionsvereinen bisweilen ganz gut zu Gesicht. Und sportlich wars ja letztlich auch echt wumpe. Da hätte Hütter neben Russ und Fernandes auch noch Cetin, Rönnow und den Zeugwart bringen können ... ohne jemanden runter zu nehmen wohlgemerkt.
Diegito schrieb:
Manche Leute brauchen scheinbar immer etwas über das man sich aufregen kann. Selbst wenn es noch so belanglos ist.
Zum Beispiel gibt es Leute, die sich hier heute mehrfach darüber aufgeregt haben, über was sich andere aufregen.