
Diegito
19804
Aceton-Adler schrieb:Hyundaii30 schrieb:Aceton-Adler schrieb:
Zum einen mussten wir wieder viele neue Spieler integrieren, Kohr, Kamada, Silva, Dost etc. Gerade jetzt gegen Ende der Saison scheint es immer besser zu laufen und die Jungs rufen so langsam ihr Potential ab. Auch spielerisch haben wir einen guten Schritt nach vorne gemacht.
Dieses Problem werden wir jede Saison haben. In den nächsten Jahren muss das Team verjüngt werden.
Leider sindein paar unserer besten Spieler fast alle Ende 20 - 36 Jahre.
Das bedeutet wieder Umbrüche, die man jetzt schon absehen kann.
Abraham zu ersetzen wird schwer.
Silva ist bis jetzt nur ausgeliehen.
Dazu Hinteregger, Rode, Ilsanker, de Guzman, Fernandes, Dost, Chandler, Russ, Hasebe, Durm
Das sind schon ein paar Spieler.
Natürlich muss man nicht alle Tauschen oder verjüngen aber etwas muss man machen
Wenn keiner geht, muss man für kommende Saison mal überhaupt nicht viel machen. Ein paar wenige Verstärkungen, mehr nicht. Wir haben jetzt schon eine gute Mannschaft. Wahrscheinlich wird es Hasebes und Abrahams letzte Saison sein. Macht aber nichts. Ndicka ist schließlich auch noch da und für Hase finden wir auch noch jemanden.
Sehe ich auch so... falls Willems bleibt hätte man sogar einen Top LV.
Dann bräuchten wir lediglich einen spielstarken RA, das war's...
Wir müssen sowieso erstmal einige Spielern abgeben, das wird die Hauptaufgabe im Sommer sein.
Diegito schrieb:
mehr Nachteile als Vorteile.
Der evtl. sportliche Erfolg und was damit zusammenhängt ist ja auch völlig unbedeutend.
SamuelMumm schrieb:Diegito schrieb:
mehr Nachteile als Vorteile.
Der evtl. sportliche Erfolg und was damit zusammenhängt ist ja auch völlig unbedeutend.
Nicht unbedeutend, aber weniger bedeutend als sonst. Ganz einfach.
Eine stabile Saison in der Liga in Verbindung mit strukturellen Veränderungen im Kader, Verbesserung von Taktik, Weiterentwicklung junger Spieler im regelmäßigen Trainingsbetrieb. Das bringt uns mittelfristig einfach mehr.
Ich bezweifle übrigens das die Mannschaft sich in einem Geisterwettbewerb Donnerstag Abend zu Höchstleistungen pushen kann und reihenweise Top-Klubs weghaut. Gerade das Publikum und die prickelnde Atmosphäre war doch ein Hauptfaktor für unsere Erfolge international... dieser Faktor würde wegfallen und es wären nur noch "normale" Spiele die zu einer zusätzlichen Gesamtbelastung führen würden...
Aber die Meinungen sind hier halt unterschiedlich. Ist schon ok.
Grundsätzlich sehe ich das genauso wie du. Es wäre eine perfekte Saison um perspektivisch zu planen und den Kader anzupassen.
Allerdings was die Geisterspiele angeht hat unsere Mannschaft die letzten Wochen zweimal gegen die Bayern gezeigt, dass die sich gegen große auch ohne Zuschauer puschen können.
Allerdings was die Geisterspiele angeht hat unsere Mannschaft die letzten Wochen zweimal gegen die Bayern gezeigt, dass die sich gegen große auch ohne Zuschauer puschen können.
Bin wie zuletzt meist sehr zufrieden, auch mit einem 9. Platz. Den 7. Platz kann man wohl vergessen, und das ist letztlich auch gut so, selbst wenn es eine wundervolle Zeit und zauberhafte Spiele waren.
Das, was man bei der Euro League finanziell holen kann, zahlt man fast dafür wieder drauf, dass man einen breiteren Kader braucht, die Spieler einiges für sich abzwacken und in der BuLi-Platzierung Geld verliert; so gesehen ist der Unterschied finanziell gar nicht unbedingt sooo groß.... Klar, vor allem zählt der Sport und nicht so sehr die Finanzen... aber ich denke ein ruhigeres Jahr kann mal nicht schaden.
Das, was man bei der Euro League finanziell holen kann, zahlt man fast dafür wieder drauf, dass man einen breiteren Kader braucht, die Spieler einiges für sich abzwacken und in der BuLi-Platzierung Geld verliert; so gesehen ist der Unterschied finanziell gar nicht unbedingt sooo groß.... Klar, vor allem zählt der Sport und nicht so sehr die Finanzen... aber ich denke ein ruhigeres Jahr kann mal nicht schaden.
eva67 schrieb:
Das, was man bei der Euro League finanziell holen kann, zahlt man fast dafür wieder drauf, dass man einen breiteren Kader braucht, die Spieler einiges für sich abzwacken und in der BuLi-Platzierung Geld verliert; so gesehen ist der Unterschied finanziell gar nicht unbedingt sooo groß.... Klar, vor allem zählt der Sport und nicht so sehr die Finanzen... aber ich denke ein ruhigeres Jahr kann mal nicht schaden.
Was auch noch hinzu kommt ist das die Zuschauereinnahmen komplett entfallen, und die hatten gerade bei uns ja schon einen beachtlichen Anteil an dem finanziellen Gewinn in der EL... es ist einfach nicht lukrativ genug nächste Saison, es bringt mehr Nachteile als Vorteile. Das ist eben die negative Besonderheit in diesem Jahr.
Diegito schrieb:
mehr Nachteile als Vorteile.
Der evtl. sportliche Erfolg und was damit zusammenhängt ist ja auch völlig unbedeutend.
Mental ein schwieriges Spiel heute... in der ersten Halbzeit gegen einen Sparringspartner nach belieben das Spiel dominiert, in der zweiten Halbzeit dann versäumt den Sack zuzumachen und den Schalter nicht mehr umgelegt bekommen... Schalke auf einmal wie ein Bundesligist, das schien die Jungs überrascht zu haben.
Dennoch natürlich kein Sieg für den man sich entschuldigen muß, alles in allem verdient wenn man die kompletten 90 min sieht... Kamada und Silva erneut bärenstark, Da Costa emsig, Kostic bemüht aber etwas unglücklich, der Rest solala. Das hat gereicht um Schalke zu schlagen.
Dennoch natürlich kein Sieg für den man sich entschuldigen muß, alles in allem verdient wenn man die kompletten 90 min sieht... Kamada und Silva erneut bärenstark, Da Costa emsig, Kostic bemüht aber etwas unglücklich, der Rest solala. Das hat gereicht um Schalke zu schlagen.
PeterT. schrieb:Freidenker schrieb:
Trapp
Abraham - Hasebe - N'Dicka
Da Costa ---- Ilsanker ---- Kostic
Kohr --- Rode
Kamada - Silva
Warum so defensiv?
Wieder nur ein Stürmer!
Na, schaun mer mal.
Irgendwie so ein bisschen Angsthasentaktik. Das könnte gegen die Schalker ein grausames Gerumpel geben heute. Wenigstens haben wir so ein paar Optionen von der Bank für die 2.Hälfte...
Hinti in den Sturm oder so
Man muss aber auch nicht unbedingt die ganze Vorbreitung auf ein Spiel ausrichten, bei dem das Weiterkommen ohnehin extrem unwahrscheinlich ist nach dem Hinspiel.
Und es hat erstmal nichts mit dem "Modus" zu tun, sondern ums verrecken einen Wettbewerb am Leben zu erhalten und zu Ende zu bringen, ohne Rücksicht auf Verluste. Egal ob die Integrität des Wettbewerbs darunter leidet oder nicht.
Fußball Bundesliga wird halbwegs seriös zu Ende gebracht. DFB Pokal genauso. Unterschied zum bisherigen Ablauf ist einzig das Fehlen der Zuschauer.
In der EL und CL wird der ganze Modus über den Haufen geworfen. Welchen Sinn macht den die Auswärtstorregel, wenn es kein "Auswärts" mehr gibt? Welchen Sinn macht ein Wettbewerb, der für eine Saison geplant war und dann Saisonübergreifend abläuft?
Man stelle sich mal vor der DFB entschließt sich das DFB-Pokalfinale am Anfang einer Saison stattfinden zu lassen. Da wäre schön was los.
Und es hat erstmal nichts mit dem "Modus" zu tun, sondern ums verrecken einen Wettbewerb am Leben zu erhalten und zu Ende zu bringen, ohne Rücksicht auf Verluste. Egal ob die Integrität des Wettbewerbs darunter leidet oder nicht.
Fußball Bundesliga wird halbwegs seriös zu Ende gebracht. DFB Pokal genauso. Unterschied zum bisherigen Ablauf ist einzig das Fehlen der Zuschauer.
In der EL und CL wird der ganze Modus über den Haufen geworfen. Welchen Sinn macht den die Auswärtstorregel, wenn es kein "Auswärts" mehr gibt? Welchen Sinn macht ein Wettbewerb, der für eine Saison geplant war und dann Saisonübergreifend abläuft?
Man stelle sich mal vor der DFB entschließt sich das DFB-Pokalfinale am Anfang einer Saison stattfinden zu lassen. Da wäre schön was los.
Azriel schrieb:
Man muss aber auch nicht unbedingt die ganze Vorbreitung auf ein Spiel ausrichten, bei dem das Weiterkommen ohnehin extrem unwahrscheinlich ist nach dem Hinspiel.
Und es hat erstmal nichts mit dem "Modus" zu tun, sondern ums verrecken einen Wettbewerb am Leben zu erhalten und zu Ende zu bringen, ohne Rücksicht auf Verluste. Egal ob die Integrität des Wettbewerbs darunter leidet oder nicht.
Fußball Bundesliga wird halbwegs seriös zu Ende gebracht. DFB Pokal genauso. Unterschied zum bisherigen Ablauf ist einzig das Fehlen der Zuschauer.
In der EL und CL wird der ganze Modus über den Haufen geworfen. Welchen Sinn macht den die Auswärtstorregel, wenn es kein "Auswärts" mehr gibt? Welchen Sinn macht ein Wettbewerb, der für eine Saison geplant war und dann Saisonübergreifend abläuft?
Man stelle sich mal vor der DFB entschließt sich das DFB-Pokalfinale am Anfang einer Saison stattfinden zu lassen. Da wäre schön was los.
Vielen Dank!
Da gibt's nichts hinzuzufügen.
Gerade die Meldung im Kicker gelesen.
Ganz ehrlich, so ein blödsinniger Schwachsinn.
1. stellt sich mir ernsthaft die Frage ob das ganze in der Form einen sportlichen Wert hat. Das nimmt dem Wettbewerb mit Hin- und Rückspiel seinen ganzen Charakter. Abgesehen davon, dass man sich die Frage stellen muss, ob hier noch Chancengleichheit gewährleistet ist.
2. Es spielen Mannschaften den Wettbewerb zu Ende, den sie in der Form überhaupt nicht begonnen bzw. zu 80% gespielt haben?
Sind die noch ganz sauber? Abgesehen davon dass es evtl. die Vorbereitung killt. Immer schön alles auf dem Rücken der Spieler austragen. Egal was passiert, ich kucke davon keine einzige Minute.
Ganz ehrlich, so ein blödsinniger Schwachsinn.
1. stellt sich mir ernsthaft die Frage ob das ganze in der Form einen sportlichen Wert hat. Das nimmt dem Wettbewerb mit Hin- und Rückspiel seinen ganzen Charakter. Abgesehen davon, dass man sich die Frage stellen muss, ob hier noch Chancengleichheit gewährleistet ist.
2. Es spielen Mannschaften den Wettbewerb zu Ende, den sie in der Form überhaupt nicht begonnen bzw. zu 80% gespielt haben?
Sind die noch ganz sauber? Abgesehen davon dass es evtl. die Vorbereitung killt. Immer schön alles auf dem Rücken der Spieler austragen. Egal was passiert, ich kucke davon keine einzige Minute.
Azriel schrieb:
Gerade die Meldung im Kicker gelesen.
Ganz ehrlich, so ein blödsinniger Schwachsinn.
1. stellt sich mir ernsthaft die Frage ob das ganze in der Form einen sportlichen Wert hat. Das nimmt dem Wettbewerb mit Hin- und Rückspiel seinen ganzen Charakter. Abgesehen davon, dass man sich die Frage stellen muss, ob hier noch Chancengleichheit gewährleistet ist.
2. Es spielen Mannschaften den Wettbewerb zu Ende, den sie in der Form überhaupt nicht begonnen bzw. zu 80% gespielt haben?
Sind die noch ganz sauber? Abgesehen davon dass es evtl. die Vorbereitung killt. Immer schön alles auf dem Rücken der Spieler austragen. Egal was passiert, ich kucke davon keine einzige Minute.
Sehe ich exakt genauso. Das ganze ist eine Farce.
Ich hoffe inständig das die Eintracht nicht noch auf die Idee kommt die komplette Vorbereitung auf die neue Saison auf das Basel-Rückspiel auszurichten, sondern das Spiel eher als Testspiel auf höherem Niveau ansieht...
Die Saison endet am 28.06., ich tippe auf drei Wochen Pause für die Spieler und mit dem Beginn der Vorbereitung Ende Juli... dann hätte man bis 11.09. (sollte da die neue Saison starten) ca. 7 Wochen Vorbereitung und das Basel-Spiel gleich am Anfang als eine Art Testspiel.
Wie im DFB-Pokal gilt das das gleiche auch hier: Diesen Titel will ich gar nicht nicht haben.
Diegito schrieb:Vielleicht wird die Eintracht nicht alles nur auf dieses Spiel ausrichten, wie ein Testspiel wird sie es sicher nicht angehen. Hütter, Bobic, Hübner und Co. und vermutlich auch die Mannschaft wollen da hinfahren, um auch zu gewinnen, schätze ich.
Ich hoffe inständig das die Eintracht nicht noch auf die Idee kommt die komplette Vorbereitung auf die neue Saison auf das Basel-Rückspiel auszurichten, sondern das Spiel eher als Testspiel auf höherem Niveau ansieht...
Diegito schrieb:Überrascht nun wirklich nicht.
Diesen Titel will ich gar nicht nicht haben.
Andere vielleicht schon.
Diegito schrieb:
Diesen Titel will ich gar nicht nicht haben.
Ich auch nicht. CL finde ich sowieso doof. Und dienstags und mittwochs habe ich besseres zu tun als Fußball zu schauen.
mariusbuerki schrieb:
Ich gehe davon aus, dass die BL im September vor vollem Haus startet. Ob das jetzt unvernünftig ist oder nicht, sei mal dahingestellt. Ich gehe davon aus, dass die Fallzahlen über den Sommer weiter fallen und dann kann man dieses Zuschauerverbot nicht aufrecht halten.
Sollte das stimmen, was tagesschau.de heute um viertel nach zehn schreibt, kannst du das knicken:
Großveranstaltungen wie Volks-, Stadt-, Straßen-, Wein- und Schützenfeste sowie Kirmes-Veranstaltungen sollen Medienberichten zufolge bis mindestens Ende Oktober verboten bleiben. Das gehe aus einem Papier der Länder hervor, berichteten die Sender RTL und ntv. Dies sei einer von mehreren Beschlüssen, die Bundeskanzlerin Angela Merkel und die Regierungschefs der Länder gefasst hätten.
reggaetyp schrieb:mariusbuerki schrieb:
Ich gehe davon aus, dass die BL im September vor vollem Haus startet. Ob das jetzt unvernünftig ist oder nicht, sei mal dahingestellt. Ich gehe davon aus, dass die Fallzahlen über den Sommer weiter fallen und dann kann man dieses Zuschauerverbot nicht aufrecht halten.
Sollte das stimmen, was tagesschau.de heute um viertel nach zehn schreibt, kannst du das knicken:
Großveranstaltungen wie Volks-, Stadt-, Straßen-, Wein- und Schützenfeste sowie Kirmes-Veranstaltungen sollen Medienberichten zufolge bis mindestens Ende Oktober verboten bleiben. Das gehe aus einem Papier der Länder hervor, berichteten die Sender RTL und ntv. Dies sei einer von mehreren Beschlüssen, die Bundeskanzlerin Angela Merkel und die Regierungschefs der Länder gefasst hätten.
Die Frage ist halt wie man den Begriff Großveranstaltungen definieren wird. Bis 1.000 ist alles erlaubt, oder bis 5.000? 10.000? Ich halte diesen Vorstoß zum jetzigen Zeitpunkt für verfrüht und unnötig. Die Infektionszahlen gehen trotz Lockerungen weiter rapide zurück, gestern wurde die hochgelobte App vorgestellt. Wir haben Mitte Juni, eine Beurteilung der Lage in 3-4 Monaten ist völlig unmöglich. Vielleicht will man den Kirmesbetreibern und Festwirten lediglich Klarheit geben das sie ihre Feste dieses Jahr lieber absagen sollten...
Eine 1:1 Übertragung auf den Fussball, bzw. Sport sehe ich überhaupt nicht. Auf einem Volksfest gibt es keinen geregelten Eintritt, da kann jeder kommen und gehen wie er will. Anders beim Sport, da kannst du sowas doch leicht händeln mit Einlass, Ticketverkauf usw…
Wenn der Trend bei den Infektionszahlen so weitergeht kannst du ein komplettes Verbot jeglicher Grossveranstaltungen (also auch der gesamte Sportbereich) im Herbst den Menschen definitiv nicht mehr verkaufen. Das wäre absurd.
Diegito schrieb:Ich auch.
Ich halte diesen Vorstoß zum jetzigen Zeitpunkt für verfrüht und unnötig.
Diegito schrieb:Das geht mir sowieso schon die ganze Zeit auf die Nerven, auch in anderen Bereichen, z.B. bei Kulturveranstaltungen: dieser Monate umfassende, vorauseilende Gehorsam.... oder sollte man es lieber vorauseilende Panik nennen? Wilder Aktionismus, blind im Nebel stochernd, viel zu weit in die Zukunft greifend. Anstatt erst einmal abzuwarten und die Lage dann nüchtern und sachlich zu analysieren und ggf. flexible, intelligente Lösungen zu finden.
Wir haben Mitte Juni, eine Beurteilung der Lage in 3-4 Monaten ist völlig unmöglich.
Naja, ich hoffe mal dass die heutige Entscheidung, die mich wirklich etwas geschockt hat, noch differenziert wird und das nicht das komplette Aus für den Stadionbesuch in diesem Jahr bedeutet! Denn ab Ende Oktober kommen dann die "normalen" Grippe- und Erkältungswellen und auch das wird wieder ein willkommener Vorwand für die Bedenkenträger sein, das Verbot erneut zu verlängern.
Hab mir die App runtergeladen...
Frage an die IT-Experten: Wie sieht es mit der Sicherheitslücke Bluetooth aus? Es muß ja dauerhaft eingeschaltet sein, reicht es das eigene Gerät auf Unsichtbar zu stellen, also das keine automatische Kopplung mit anderen geschehen kann?
Wegen der App mach ich mir keine Sorgen, bei der Bluetooth Sache bin ich mir noch ein bissl unsicher...
Frage an die IT-Experten: Wie sieht es mit der Sicherheitslücke Bluetooth aus? Es muß ja dauerhaft eingeschaltet sein, reicht es das eigene Gerät auf Unsichtbar zu stellen, also das keine automatische Kopplung mit anderen geschehen kann?
Wegen der App mach ich mir keine Sorgen, bei der Bluetooth Sache bin ich mir noch ein bissl unsicher...
Mich nervt eher der dauerhaft aktivierte Standort.
Mag ichveigentlich gar nicht.
Mag ichveigentlich gar nicht.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Vielleicht spielen dann aber auch Hertha, Schalke und Hoffenheim ne stabilere Saison und wir kommen trotzdem nicht nach Europa.
Richtig. Wir müssen nicht nur gut spielen und 54 oder mehr Punkte holen, was für uns immer noch ambitioniert ist, von anderen muss trotzdem noch jemand schwächeln.
Basaltkopp schrieb:
Exil-Adler-NRW schrieb:
Vielleicht spielen dann aber auch Hertha, Schalke und Hoffenheim ne stabilere Saison und wir kommen trotzdem nicht nach Europa.
Richtig. Wir müssen nicht nur gut spielen und 54 oder mehr Punkte holen, was für uns immer noch ambitioniert ist, von anderen muss trotzdem noch jemand schwächeln.
Die anderen schwächeln doch schon seit Jahren. Vielleicht sind die anderen gar nicht so gut wie wir immer alle denken...
Schalke und Hoffenheim sehe ich klar auf dem absteigenden Ast, die sind definitiv Augenhöhe mit uns, wenn nicht sogar bald darunter... das war vor drei Jahren noch ganz anders.
Bei der Hertha muß man abwarten, die haben leider das Potential uns zu überholen mit der ganzen Kohle.
Klar vor uns sehe ich eigentlich nur Bayern, Dortmund, Leipzig, Gladbach, Leverkusen und mit Abstrichen Wolfsburg (zumindest finanziell), danach kommen direkt wir mit 2-3 anderen. Ergo ist es durchaus realistisch um Platz 5-7 mitzuspielen, aber auch nicht schlimm wenn man mal "nur" Elfter wird.
Wir haben schon einen mega Sprung gemacht, der Pokalsieg 2018 war wie ein Katapult.
Diegito schrieb:
Bei der Hertha muß man abwarten, die haben leider das Potential uns zu überholen mit der ganzen Kohle.
Also noch habe ich keine Angst vor der Hertha.
Im Gegenteil die sollen jetzt richtig schön das Geld verjubeln und sich abhängig machen.
Viele vergessen, das zu den hohen Ablösesummen auch hohe Gehälter kommen.
Ich finde es gut das die einen Französischen Spieler für 25 Millionen kauften.
Die können gerne noch teurere Spieler kaufen. Solange Hertha keine Fähigen Leute im Management hat und
das Umfeld schnell Unruhig wird, ist das alles kein Problem.
Der Labbadia ist auch kein erfolgreicher Langzeittrainer. Der hat maximal 1,5 gute Jahre.
Und in einem Umfeld wie Berlin ist kein Trainer mehr sicher.
Zumal die Gönner auch Erfolge sehen wollen. Im Moment freuen die sich alle dämlich über Ihre teuren Neuzugänge.
Stuttgart wurde vor der Saison in der letzten Abstiegssaison auch groß gelobt wie toll die eingekauft haben.
Das Umfeld spielt eine größere Rolle wie viele denken.
Geld gibt Dir zwar andere Möglichkeiten, aber es erhöht auch den Druck auf alle im Verein !!!!
Die Gesamtstruktur muss stimmen. Bei uns stimmt die Gesamtstruktur.
Und unter Druck machen die meisten Leute mehr falsch als richtig.
Wenige können da in so einem Arbeitsbereich über sich hinaus wachsen.
Wir gehören zwar finanziell nur zu den Plätzen 8-10 sind aber an anderen Stellen super aufgestellt und weder erpressbar noch redet uns einer rein. Dazu kommen Mitarbeiter die den Verein lange kennen und
genau wissen was sie zu tun haben.
Deswegen sind wir für mich endlich ein gefestigter Bestandteil der in einer sehr guten Saison um die Plätze 4-6
mitspielen kann, wenn alles gut läuft. Und wenn es mal schlechter läuft werden wir halt 11ter.
Vor ein paar Jahren wäre ein 11ter Platz super gewesen.
Diegito schrieb:Basaltkopp schrieb:
Exil-Adler-NRW schrieb:
Vielleicht spielen dann aber auch Hertha, Schalke und Hoffenheim ne stabilere Saison und wir kommen trotzdem nicht nach Europa.
Richtig. Wir müssen nicht nur gut spielen und 54 oder mehr Punkte holen, was für uns immer noch ambitioniert ist, von anderen muss trotzdem noch jemand schwächeln.
Die anderen schwächeln doch schon seit Jahren. Vielleicht sind die anderen gar nicht so gut wie wir immer alle denken...
Schalke und Hoffenheim sehe ich klar auf dem absteigenden Ast, die sind definitiv Augenhöhe mit uns, wenn nicht sogar bald darunter... das war vor drei Jahren noch ganz anders.
Bei der Hertha muß man abwarten, die haben leider das Potential uns zu überholen mit der ganzen Kohle.
Klar vor uns sehe ich eigentlich nur Bayern, Dortmund, Leipzig, Gladbach, Leverkusen und mit Abstrichen Wolfsburg (zumindest finanziell), danach kommen direkt wir mit 2-3 anderen. Ergo ist es durchaus realistisch um Platz 5-7 mitzuspielen, aber auch nicht schlimm wenn man mal "nur" Elfter wird.
Wir haben schon einen mega Sprung gemacht, der Pokalsieg 2018 war wie ein Katapult.
Gladbach war diese Saison vor uns. Letzte Saison waren wir aber ingesamt vor denen, wenn man auch mal bedenkt, dass wir bis ins Halbfinale der EL gekommen sind und fast die gesamte Saison auf einem CL Platz standen. Gladbach hat in dieser Saison nicht mal die Gruppenphase überstanden... Mal sehen, wer im Sommer die besseren Entscheidungen trifft und ob Gladbach die CL erreicht. Es ist nicht auszuschließen, dass wir auch wieder besser als die performen. Ich sehe die auf jeden Fall nicht klar vor uns.
Ansonsten bin ich bei dir.
Gude,
da bin ich ja nun völlig alleine mit meiner Prognose. Ich gehe davon aus, dass die BL im September vor vollem Haus startet. Ob das jetzt unvernünftig ist oder nicht, sei mal dahingestellt. Ich gehe davon aus, dass die Fallzahlen über den Sommer weiter fallen und dann kann man dieses Zuschauerverbot nicht aufrecht halten.
Zum anderen würdet ihr euch über eine Teilöffnung wirklich freuen? Ohne die übliche Truppe ins Stadion? Mit Abstandsregeln? Und lauter als aktuell wäre auch kaum.
Ich bin da aktuell echt bei: Alle oder keiner.
da bin ich ja nun völlig alleine mit meiner Prognose. Ich gehe davon aus, dass die BL im September vor vollem Haus startet. Ob das jetzt unvernünftig ist oder nicht, sei mal dahingestellt. Ich gehe davon aus, dass die Fallzahlen über den Sommer weiter fallen und dann kann man dieses Zuschauerverbot nicht aufrecht halten.
Zum anderen würdet ihr euch über eine Teilöffnung wirklich freuen? Ohne die übliche Truppe ins Stadion? Mit Abstandsregeln? Und lauter als aktuell wäre auch kaum.
Ich bin da aktuell echt bei: Alle oder keiner.
mariusbuerki schrieb:
Gude,
da bin ich ja nun völlig alleine mit meiner Prognose. Ich gehe davon aus, dass die BL im September vor vollem Haus startet. Ob das jetzt unvernünftig ist oder nicht, sei mal dahingestellt. Ich gehe davon aus, dass die Fallzahlen über den Sommer weiter fallen und dann kann man dieses Zuschauerverbot nicht aufrecht halten.
Zum anderen würdet ihr euch über eine Teilöffnung wirklich freuen? Ohne die übliche Truppe ins Stadion? Mit Abstandsregeln? Und lauter als aktuell wäre auch kaum.
Ich bin da aktuell echt bei: Alle oder keiner.
Das würde wohl nur funktionieren wenn die Infektionszahlen so dermaßen in den Keller gehen das Corona kaum noch präsent ist. Die Tendenz ist zwar sehr positiv, trotz der Lockerungen, und ich hoffe das die App auch ihren Anteil dazu beitragen wird... aber 50.000 Leute und voller Steher halte ich für September für arg optimistisch, ich rechne wie ich schon geschrieben habe erst in der Rückrunde damit.
Diegito schrieb:
Es wäre einfach wichtig das die Mannschaft dieses Jahr mal ohne Druck und viel Zeit eine Saison angehen kann.
Wieso? Mit welchem Ziel?
GazzaWazza schrieb:
Diegito schrieb:
Es wäre einfach wichtig das die Mannschaft dieses Jahr mal ohne Druck und viel Zeit eine Saison angehen kann.
Wieso? Mit welchem Ziel?
Das wurde jetzt schon x-am durchgepaukt. Es liegt doch auf der Hand.
Eine "normale" Sommervorbereitung, mit viel Zeit um Kondition und Frische aufzubauen, viel Zeit für taktisches Arbeiten im Trainingsbetrieb. Das austesten in Freundschaftsspielen. Auch mal den einen oder anderen jungen Spieler (Cetin, Makanda, Otto, Ache, Molenaar et..) spielen lassen.
Kommt mir jetzt bitte keiner mit "aber die Qualispiele kann man doch als Testspiel ansehen", nein kann man nicht.
Hätten wir die beiden Spiele gegen Flora Tallinn angenommen wie ein Testspiel wären wir rausgeflogen!
Ich würde einfach gerne mal sehen wie Hütter die Mannschaft führt ohne Doppelbelastung. Mit hoher Intensität jeden Samstag, ohne Spieler schonen, ohne Spannungsabfall nach einem EL-Spiel. Ich glaube das wir durchaus in der Lage wären nächstes Jahr um Platz 5 oder 6 mitzuspielen. Das Potential hat die Mannschaft.
Ganz davon abgesehen brauche ich aus Fansicht keinen Europapokal ohne Zuschauer. Der Wettbewerb verliert doch als Geisterturnier völlig seinen Reiz. Auch Geldmäßig wäre es ohne Zuschauereinnahmen für uns kaum rentabel.
Die Nachteile überwiegen für mich eindeutig...
Diegito schrieb:GazzaWazza schrieb:
Diegito schrieb:
Es wäre einfach wichtig das die Mannschaft dieses Jahr mal ohne Druck und viel Zeit eine Saison angehen kann.
Wieso? Mit welchem Ziel?
Das wurde jetzt schon x-am durchgepaukt. Es liegt doch auf der Hand.
Eine "normale" Sommervorbereitung, mit viel Zeit um Kondition und Frische aufzubauen, viel Zeit für taktisches Arbeiten im Trainingsbetrieb. Das austesten in Freundschaftsspielen. Auch mal den einen oder anderen jungen Spieler (Cetin, Makanda, Otto, Ache, Molenaar et..) spielen lassen.
Kommt mir jetzt bitte keiner mit "aber die Qualispiele kann man doch als Testspiel ansehen", nein kann man nicht.
Hätten wir die beiden Spiele gegen Flora Tallinn angenommen wie ein Testspiel wären wir rausgeflogen!
Ich würde einfach gerne mal sehen wie Hütter die Mannschaft führt ohne Doppelbelastung. Mit hoher Intensität jeden Samstag, ohne Spieler schonen, ohne Spannungsabfall nach einem EL-Spiel. Ich glaube das wir durchaus in der Lage wären nächstes Jahr um Platz 5 oder 6 mitzuspielen. Das Potential hat die Mannschaft.
Ganz davon abgesehen brauche ich aus Fansicht keinen Europapokal ohne Zuschauer. Der Wettbewerb verliert doch als Geisterturnier völlig seinen Reiz. Auch Geldmäßig wäre es ohne Zuschauereinnahmen für uns kaum rentabel.
Die Nachteile überwiegen für mich eindeutig...
Zusammengefaßt: du würdest gerne die EL verpassen, damit man im nächsten Jahr....sich für die EL qualifizieren kann.
Also bei Gacinovic ist das Problem , dass er in seinen Leistungen einfach sehr stagniert. Wenn er allerdings als Backup zu Kamada bleibt passt das auch immerhin ist er schnell und giftig.
Bei Pacienca ist die Frage , ob man im Sturm was machen will. Ich denke halt uns fehlt ein schneller körperlich starker Stürmer. Aber mit Ache oder Joveljic, Dost, Silva , Pacienca hat man nominell genug Leute. D.h. einer der 3 Starstürmer müsste schon gehen. Da Dost unverkäuflich ist und Silva der Leistungsträger bleibt ja nur Pacienca, der leider eine grausame Rückrunde hatte....
Alternativ könnte man natürlich mit dem selben Sturm weitermachen, ist taktisch dann aber recht eindimensional aufgestellt.
Bei Pacienca ist die Frage , ob man im Sturm was machen will. Ich denke halt uns fehlt ein schneller körperlich starker Stürmer. Aber mit Ache oder Joveljic, Dost, Silva , Pacienca hat man nominell genug Leute. D.h. einer der 3 Starstürmer müsste schon gehen. Da Dost unverkäuflich ist und Silva der Leistungsträger bleibt ja nur Pacienca, der leider eine grausame Rückrunde hatte....
Alternativ könnte man natürlich mit dem selben Sturm weitermachen, ist taktisch dann aber recht eindimensional aufgestellt.
marcelninho8 schrieb:
Also bei Gacinovic ist das Problem , dass er in seinen Leistungen einfach sehr stagniert. Wenn er allerdings als Backup zu Kamada bleibt passt das auch immerhin ist er schnell und giftig.
Bei Pacienca ist die Frage , ob man im Sturm was machen will. Ich denke halt uns fehlt ein schneller körperlich starker Stürmer. Aber mit Ache oder Joveljic, Dost, Silva , Pacienca hat man nominell genug Leute. D.h. einer der 3 Starstürmer müsste schon gehen. Da Dost unverkäuflich ist und Silva der Leistungsträger bleibt ja nur Pacienca, der leider eine grausame Rückrunde hatte....
Alternativ könnte man natürlich mit dem selben Sturm weitermachen, ist taktisch dann aber recht eindimensional aufgestellt.
Ich würde einen Teufel tun und Paciencia abgeben. Der wird nochmal sehr wertvoll für uns. Nicht umsonst hat man seinen Vertrag erst verlängert. Ich sehe ihn sogar stärker als Dost. Ich glaube nächste Saison wird Dost eher als backup fungieren, einen Strafraumstürmer den man die letzten 15 min mal reinwerfen kann. Auch so jemanden braucht man!
Andre Silva kann übrigens auch auf der 10 spielen, direkt hinter den Spitzen, oder der Spitze.
Viel interessanter wird für mich die Frage was mit Joveljic und Ache passiert. Die beiden werden ohne EL wohl sehr wenig Spielpraxis bekommen. Ich denke man wird beide oder zumindest einen der beiden verleihen.
Vielleicht würde Joveljic ein weiteres Jahr in Belgien gut tun.
Ich würde Paciencia auch niemals abgeben.
Selbst wenn es nicht zum Stammspieler reichen sollte, einen besseren Rotationsspieler der auch noch so vielseitig ist finden wir für das Geld nie wieder.
Kopfballstark, technisch erstklassig ausgebildet, guter Torriecher und kann auch auf der 10 spielen wenn nötig. Mit ihm und Silva als Sturmduo würde zwar etwas der Speed fehlen, dafür hätte man 2 Spieler die aufgrund ihrer Fähigkeiten ständig die Rollen tauschen können.
Selbst wenn es nicht zum Stammspieler reichen sollte, einen besseren Rotationsspieler der auch noch so vielseitig ist finden wir für das Geld nie wieder.
Kopfballstark, technisch erstklassig ausgebildet, guter Torriecher und kann auch auf der 10 spielen wenn nötig. Mit ihm und Silva als Sturmduo würde zwar etwas der Speed fehlen, dafür hätte man 2 Spieler die aufgrund ihrer Fähigkeiten ständig die Rollen tauschen können.
Sehe ich genauso .. Dost hat mich überhaupt nicht überzeugt und piacencia nicht das Vertrauen bekommen was er verdient ..
philadlerist schrieb:
Mit die größte Schwierigkeit, sich im oberen Drittel zu etablieren [...]
Sollte man es nicht erst einmal ins obere Drittel schaffen, bevor man sich darüber Gedanken macht, sich zu etablieren? Als wir das letzte Mal unter den ersten Sechs der Tabelle waren, ist es doch auch schon wieder ein paar Jahre her.
Bruchibert schrieb:philadlerist schrieb:
Mit die größte Schwierigkeit, sich im oberen Drittel zu etablieren [...]
Sollte man es nicht erst einmal ins obere Drittel schaffen, bevor man sich darüber Gedanken macht, sich zu etablieren? Als wir das letzte Mal unter den ersten Sechs der Tabelle waren, ist es doch auch schon wieder ein paar Jahre her.
Dauerhaft oberes Drittel ist schlicht und ergreifend unrealistisch. Gäbe es RB und SAP nicht könnten wir vielleicht an deren Stelle treten, die beiden nehmen halt anderen den Platz weg.
Ich glaube wir sind ein Verein der sich Schritt für Schritt zu einem etablierten Top10 Klub mausert. Das sollte eigentlich immer unser Ziel sein und ich finde diesen Anspruch sollten wir haben. Das heißt man wird mal 6. oder mal 9. oder wenn es nicht so gut läuft auch mal 12.
Wir sind in den letzten Jahren in Deutschland der Verein der am meisten aus seinen finanziellen Mitteln gemacht hat (evtl. zusammen mit Freiburg), dreimal unter den Top10, dreimal Pokalhalbfinale und einmal Pokalsieg, EL-Halbfinale und EL-Achtelfinale. Das ist beachtlich und beeindruckend.
Wenn wir dieses Niveau halten könnten (was schon sehr schwer werden wird) können wir alle jubeln und frohlocken.
Also vorweg erstmal Hammer geiles Spiel gestern. Was für Traumtore! Die letzten Wochen haben gezeigt, dass ich mit der Einschätzung einiger Spieler( zum Glück) daneben lag. Insbesondere D Kohr zeigt als pressender 8er auf einmal tolle Laufwege und viel Mut auch im Spiel nach vorne. Auch DDC ist ggf. weiterhin sehr wertvoll, wobei auf dem rechten Flügel trotzdem was gemacht werden sollte. Ndicka in der IV wieder die alte Souveränität. Dazu vorne mit Kamada un Silva ganz feine Technik. Auch Torro taugt zumindest als tiefer 6er als Ergänzungsspieler. Auch gibt es vielleicht doch noch Hoffnung bei Bas. Ilse als Ergänzung wertvoll.
Daher würde ich meine Streich Liste gerne kürzen um
DDC
Kohr
Torro
Es bleiben
Wiedwald
Rönnow
Falette
Durm
Ilse ( abwarten)
Barkok
Dost (Abwarten)
Pacienca ( wackelkandidat)
Willems (will weg)
Gaci ( wackelt)
Also könnten ggf. doch 4 bis 5 Zugänge reichen, insbesondere wenn man sich schlussendlich auf die 3er Kette festlegt.
Ersatztorwart ( Heinz lindner)
Ein RV/RF (Top Transfer, SpielerTyp wie Mbabu)
Ein RIV als Abraham Ersatz (Vallejo)
Ein pressender schneller Stürmer (Ggf. durch Ache schon da?, Córdoba, Mateta)
Ein Perspektiv LV/LF ( zB Robin Hack)
Ggf. falls nötig ein Kostic Ersatz (Top, zB Max/ Schulz/ Cuchurella/ Leibold)
Bei den Zugängen ist Durchweg auf hohen Speed zu achten, das fehlt uns. Auch wären davon Einige U24 ganz gut, da wir doch sehr viel Erfahrung schon haben.
Kurzfristig sollte man unbedingt mit Kamada verlängern und Silva verpflichten.
Es bleibt spannend!
Daher würde ich meine Streich Liste gerne kürzen um
DDC
Kohr
Torro
Es bleiben
Wiedwald
Rönnow
Falette
Durm
Ilse ( abwarten)
Barkok
Dost (Abwarten)
Pacienca ( wackelkandidat)
Willems (will weg)
Gaci ( wackelt)
Also könnten ggf. doch 4 bis 5 Zugänge reichen, insbesondere wenn man sich schlussendlich auf die 3er Kette festlegt.
Ersatztorwart ( Heinz lindner)
Ein RV/RF (Top Transfer, SpielerTyp wie Mbabu)
Ein RIV als Abraham Ersatz (Vallejo)
Ein pressender schneller Stürmer (Ggf. durch Ache schon da?, Córdoba, Mateta)
Ein Perspektiv LV/LF ( zB Robin Hack)
Ggf. falls nötig ein Kostic Ersatz (Top, zB Max/ Schulz/ Cuchurella/ Leibold)
Bei den Zugängen ist Durchweg auf hohen Speed zu achten, das fehlt uns. Auch wären davon Einige U24 ganz gut, da wir doch sehr viel Erfahrung schon haben.
Kurzfristig sollte man unbedingt mit Kamada verlängern und Silva verpflichten.
Es bleibt spannend!
marcelninho8 schrieb:
Also vorweg erstmal Hammer geiles Spiel gestern. Was für Traumtore! Die letzten Wochen haben gezeigt, dass ich mit der Einschätzung einiger Spieler( zum Glück) daneben lag. Insbesondere D Kohr zeigt als pressender 8er auf einmal tolle Laufwege und viel Mut auch im Spiel nach vorne. Auch DDC ist ggf. weiterhin sehr wertvoll, wobei auf dem rechten Flügel trotzdem was gemacht werden sollte. Ndicka in der IV wieder die alte Souveränität. Dazu vorne mit Kamada un Silva ganz feine Technik. Auch Torro taugt zumindest als tiefer 6er als Ergänzungsspieler. Auch gibt es vielleicht doch noch Hoffnung bei Bas. Ilse als Ergänzung wertvoll.
Daher würde ich meine Streich Liste gerne kürzen um
DDC
Kohr
Torro
Es bleiben
Wiedwald
Rönnow
Falette
Durm
Ilse ( abwarten)
Barkok
Dost (Abwarten)
Pacienca ( wackelkandidat)
Willems (will weg)
Gaci ( wackelt)
Also könnten ggf. doch 4 bis 5 Zugänge reichen, insbesondere wenn man sich schlussendlich auf die 3er Kette festlegt.
Ersatztorwart ( Heinz lindner)
Ein RV/RF (Top Transfer, SpielerTyp wie Mbabu)
Ein RIV als Abraham Ersatz (Vallejo)
Ein pressender schneller Stürmer (Ggf. durch Ache schon da?, Córdoba, Mateta)
Ein Perspektiv LV/LF ( zB Robin Hack)
Ggf. falls nötig ein Kostic Ersatz (Top, zB Max/ Schulz/ Cuchurella/ Leibold)
Bei den Zugängen ist Durchweg auf hohen Speed zu achten, das fehlt uns. Auch wären davon Einige U24 ganz gut, da wir doch sehr viel Erfahrung schon haben.
Kurzfristig sollte man unbedingt mit Kamada verlängern und Silva verpflichten.
Es bleibt spannend!
Paciencia und Gacinovic Wackelkandidaten? Warum?
Ilsanker wird sicherlich nicht gehen, er wurde grade erst geholt...
In der IV bin ich mir nicht sicher ob wir wirklich jemanden brauchen, zumal es sich abzeichnet das Abraham bleiben wird. Wir haben für diese Position Hinti, Abraham, N'Dicka, Toure, Tuta und im Notfall Ilsanker und Hasebe… ich sehe eigentlich nur Bedarf wenn Abraham doch gehen sollte und Tuta nochmal verliehen wird.
Wir haben nächste Saison keine Doppelbelastung, d.h. wir benötigen keine 6-7 IV's…
Obwohl ich natürlich gegen einen Vallejo oder Knoche nichts einzuwenden hätte. Das wird aber wohl nur passieren wenn wir Spieler abgeben.
Also bei Gacinovic ist das Problem , dass er in seinen Leistungen einfach sehr stagniert. Wenn er allerdings als Backup zu Kamada bleibt passt das auch immerhin ist er schnell und giftig.
Bei Pacienca ist die Frage , ob man im Sturm was machen will. Ich denke halt uns fehlt ein schneller körperlich starker Stürmer. Aber mit Ache oder Joveljic, Dost, Silva , Pacienca hat man nominell genug Leute. D.h. einer der 3 Starstürmer müsste schon gehen. Da Dost unverkäuflich ist und Silva der Leistungsträger bleibt ja nur Pacienca, der leider eine grausame Rückrunde hatte....
Alternativ könnte man natürlich mit dem selben Sturm weitermachen, ist taktisch dann aber recht eindimensional aufgestellt.
Bei Pacienca ist die Frage , ob man im Sturm was machen will. Ich denke halt uns fehlt ein schneller körperlich starker Stürmer. Aber mit Ache oder Joveljic, Dost, Silva , Pacienca hat man nominell genug Leute. D.h. einer der 3 Starstürmer müsste schon gehen. Da Dost unverkäuflich ist und Silva der Leistungsträger bleibt ja nur Pacienca, der leider eine grausame Rückrunde hatte....
Alternativ könnte man natürlich mit dem selben Sturm weitermachen, ist taktisch dann aber recht eindimensional aufgestellt.
WuerzburgerAdler schrieb:
Letztlich hat das alles schon ein bisschen was von EA-Sports.
Hihihi. Irgendwie schon. Ehrlich gesagt finde ich Einzelspiele derzeit auch so uninteressant wie nix anderes, wenn es nicht die Eintracht ist. Das war aber schon vorher oft so. Konferenz macht hingegen auch trotz Geisterspielen etwas Spaß, weil eben da ne Abwechslung existiert.
SGE_Werner schrieb:
Hihihi. Irgendwie schon. Ehrlich gesagt finde ich Einzelspiele derzeit auch so uninteressant wie nix anderes, wenn es nicht die Eintracht ist. Das war aber schon vorher oft so. Konferenz macht hingegen auch trotz Geisterspielen etwas Spaß, weil eben da ne Abwechslung existiert.
Absolut, diese Erkenntnis hat sich bei mittlerweile auch verfestigt. Die Eintrachtspiele schaue ich fast normal wie sonst auch immer und ich fiebere genauso mit.
Andere Fussballspiele kann ich mir allerdings überhaupt nicht mehr antun. Hab immer ganz gerne Samstag Mittag 3.Liga geschaut auf den dritten, nebenher was gemacht... das geht jetzt überhaupt nicht mehr. Ohne Atmosphäre drumherum sind diese Spiele unfassbar langweilig.
Im Prinzip betrifft es alle Spiele wo man als neutraler Beobachter dabei ist, wo man nicht nur rein auf das Spiel achtet sondern auch auf die Atmosphäre drumherum. Köln-Gladbach, Schalke-Dortmund, Hertha-Union... das ist ohne Fans einfach nur halbgar und uninteressant.
municadler schrieb:
Richtig nur wird mir hier oft zu selbstverständlich unterstellt, dass ein Jahr ihne Europa uns so gut tut, dass danach eine erneute Qualifikation wahrscheinlich ist.
Das denke ich nicht. Wenn man sich oben festbeissen will ist jedes Jahr mit Eiropa gut und jedes ohne schlecht.
Man sollte mitnehmen, was geht. Wenn es am Ende entgegen aller Erwartungen reichen sollte, dann würde uns das sicherlich in der sportlichen Entwicklung eher weiter nutzen.
Aceton-Adler schrieb:
Man sollte mitnehmen, was geht. Wenn es am Ende entgegen aller Erwartungen reichen sollte, dann würde uns das sicherlich in der sportlichen Entwicklung eher weiter nutzen.
Ich bin mir da einfach nicht so sicher ob das so wäre. Gäbe es die gleichen Voraussetzungen wie sonst mit einem Quali-Marathon ab der dritten Woche der Vorbereitung wäre ich klar dagegen. Es wäre einfach wichtig das die Mannschaft dieses Jahr mal ohne Druck und viel Zeit eine Saison angehen kann. Gerade diese Saison hat doch gezeigt das wenn Hütter mal ordentlich mit der Mannschaft trainieren kann auch einiges bei rumkommt.
Und das deshalb kein Spieler zu uns will halte ich auch für Quatsch. Klar kann die EL ein Argument sein, aber doch nicht das ausschlaggebende. Wir brauchen ja auch keine 5-6 neuen Spieler für nächste Saison, sondern im Prinzip nur für 1-2 Schlüsselpositionen Verstärkung, vorausgesetzt natürlich das ein Kostic bleibt...
Ganz davon abgesehen fände ich es aus Fansicht sowieso total doof. Auswärtsreisen und schillernde EL-Abende wird es in der nächsten Zeit nicht geben. Dann kriegen wir Glasgow, Wien, Sevilla zugelost und können nicht hin... geile Sache. Da verzichte ich doch lieber mal und rolle das Bundesligafeld nächste Saison von hinten auf
Diegito schrieb:Aceton-Adler schrieb:
Man sollte mitnehmen, was geht. Wenn es am Ende entgegen aller Erwartungen reichen sollte, dann würde uns das sicherlich in der sportlichen Entwicklung eher weiter nutzen.
Ich bin mir da einfach nicht so sicher ob das so wäre. Gäbe es die gleichen Voraussetzungen wie sonst mit einem Quali-Marathon ab der dritten Woche der Vorbereitung wäre ich klar dagegen. Es wäre einfach wichtig das die Mannschaft dieses Jahr mal ohne Druck und viel Zeit eine Saison angehen kann. Gerade diese Saison hat doch gezeigt das wenn Hütter mal ordentlich mit der Mannschaft trainieren kann auch einiges bei rumkommt.
Und das deshalb kein Spieler zu uns will halte ich auch für Quatsch. Klar kann die EL ein Argument sein, aber doch nicht das ausschlaggebende. Wir brauchen ja auch keine 5-6 neuen Spieler für nächste Saison, sondern im Prinzip nur für 1-2 Schlüsselpositionen Verstärkung, vorausgesetzt natürlich das ein Kostic bleibt...
Ganz davon abgesehen fände ich es aus Fansicht sowieso total doof. Auswärtsreisen und schillernde EL-Abende wird es in der nächsten Zeit nicht geben. Dann kriegen wir Glasgow, Wien, Sevilla zugelost und können nicht hin... geile Sache. Da verzichte ich doch lieber mal und rolle das Bundesligafeld nächste Saison von hinten auf
Aus Fansicht brauche ich das sicherlich auch nicht. Aber sollten wir es diese Saison am Ende trotz dieser ganzen Zusatzbelastungen wieder nach Europa schaffen, dann zeigt das doch gerade, dass wir es können. Denn die Tabelle am Ende einer Saison lügt schließlich nicht (sonst hätten wir diese Saison CL spielen müssen, da wir letzte Saison bis kurz vor Schluss ganz vorne standen).
Sollte es erwartungsgemäß nicht reichen, wird das unserer Entwicklung mE trotzdem nicht schaden. Durch Corona wird es eh spannend, wie es insgesamt weiter geht. Und da die Eintracht nicht mehr ausgegeben als eingenommen hat, sind wir bestimmt im Vergleich sogar eher gut aufgestellt.
Diegito schrieb:
Es wäre einfach wichtig das die Mannschaft dieses Jahr mal ohne Druck und viel Zeit eine Saison angehen kann.
Wieso? Mit welchem Ziel?
Boban17 schrieb:
Ich finde, diese Elf kann um die CL-Plätze konkurrieren:
Rönnow
Vallejo Hinti NDicka
Brekalo Rode Grujic Kostic
Kruse
Keane Mateta
Bei Grujic bin ich mir nach der gestrigen Leistung nicht mehr ganz so sicher.
Aber einen torgefährlichen, ballsicheren 8 wird man schon finden können.
Grujic, Mateta, Keane sind unrealistisch... viel zu teuer und begehrt.
Ich sehe es wie Hyundai, wir sind kein Verein der um die CL mitspielen kann, vielleicht gelingt es mal das man oben angreift und es tatsächlich schafft (wenn andere schwächeln), aber in der Regel bewegen wir uns zwischen Platz 8 und 12... sollten wir noch einstellig werden wäre es das dritte Jahr in Folge unter den Top 10, das wäre für uns ein großer Schritt. Die Konkurrenz ist sehr finanzstark, gäbe es Leipzig und Hoffenheim nicht sähe das ganze etwas anders aus. Gerade die RedBull Deppen nehmen einem Verein wie uns einen Platz da oben weg, das ist tragisch.
Ich glaube das wir mit einer ruhigen Vorbereitung und ohne Doppelbelastung nächstes Jahr wieder angreifen können, damit meine ich aber nicht die CL sondern Platz 5 oder 6... dafür benötigt man normalerweise 50-55 Punkte. Wenn wir das schaffen würden wäre das ein mega Erfolg.
Zurück zum Thema: Vallejo fände ich gut. Der sollte mittlerweile sogar finanziell machbar sein für uns. Bei Kruse bin ich komplett dagegen. Der schiebt ne ruhige Kugel in der Türkei. Gefühlt hat der seinen Zenit überschritten. Sicherlich wäre er auch in der Bundesliga noch für den einen oder anderen Scorer gut, aber ich hätte bei ihm einfach kein gutes Bauchgefühl.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Und das wird man ja wohl noch Mal kritisieren dürfen. 😉
Darf man. Muss man vielleicht sogar. Wir haben natürlich zu viele Punkte liegen lassen. M1 zweimal, Köln, Paderborn um nur die krassesten Spiele zu nennen. Da 7 von 12 statt 0 von 12 und das sähe alles viel angenehmer aus.
Basaltkopp schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:
Und das wird man ja wohl noch Mal kritisieren dürfen. 😉
Darf man. Muss man vielleicht sogar. Wir haben natürlich zu viele Punkte liegen lassen. M1 zweimal, Köln, Paderborn um nur die krassesten Spiele zu nennen. Da 7 von 12 statt 0 von 12 und das sähe alles viel angenehmer aus.
Der Dezember hat uns das Genick gebrochen. Da waren wir körperlich und mental nicht mehr in der Lage gegenzuhalten. Nach den Quali-Strapazen ab Mitte Juli aber auch nicht verwunderlich. Ich finde es im übrigen auch unfair wenn man das als "Ausrede" betitelt. Es war schon ausschlaggebend für den Absturz ab November.
100 Spiele in zwei Jahren, mehr als jeder andere Bundesligist. Das findet für mich zu selten Anerkennung in der Gesamtbewertung der Saison.
Umso mehr würde ich mich freuen wenn Adi mal die Chance bekommt mit einer kompletten Vorbereitung und ohne Doppelbelastung eine Saison zu betreuen.
Gleich kommt wieder das Hämmerchen und nennt dich einen ahnungslosen Schönredner.
Gott, sind die Smileys behämmert.
Gott, sind die Smileys behämmert.
Diegito schrieb:Basaltkopp schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:
Und das wird man ja wohl noch Mal kritisieren dürfen. 😉
Darf man. Muss man vielleicht sogar. Wir haben natürlich zu viele Punkte liegen lassen. M1 zweimal, Köln, Paderborn um nur die krassesten Spiele zu nennen. Da 7 von 12 statt 0 von 12 und das sähe alles viel angenehmer aus.
Der Dezember hat uns das Genick gebrochen. Da waren wir körperlich und mental nicht mehr in der Lage gegenzuhalten. Nach den Quali-Strapazen ab Mitte Juli aber auch nicht verwunderlich. Ich finde es im übrigen auch unfair wenn man das als "Ausrede" betitelt. Es war schon ausschlaggebend für den Absturz ab November.
100 Spiele in zwei Jahren, mehr als jeder andere Bundesligist. Das findet für mich zu selten Anerkennung in der Gesamtbewertung der Saison.
Umso mehr würde ich mich freuen wenn Adi mal die Chance bekommt mit einer kompletten Vorbereitung und ohne Doppelbelastung eine Saison zu betreuen.
Ich denke auch, dass wir am Ende der Hinrunde eine erneute Europapokal-Teilnahme nächste Saison verspielt haben. Da haben wir einfach zu viele Punkte zu dusselig liegen gelassen.
Mit den vielen Spielen hast du auch vollkommen Recht. Wir hatten die mit Abstand meisten Spiele aller Bundesligisten (ich hab mal nachgeguckt, Hertha kommt diese Saison z. B. auf 15 Spiele weniger) und auch mehr Spiele, als je zuvor ein Trainer der Eintracht in der Bundesliga-Geschichte innerhalb von 2 Jahren managen musste.
Dazu noch die verkürzte Pause sowie Saisonvorbereitung...das ist schon eine harte Nummer. Dafür ist es definitiv mehr als respektabel, was Hütter hier über die 2 Jahre erreicht hat.
Diegito schrieb:Basaltkopp schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:
Und das wird man ja wohl noch Mal kritisieren dürfen. 😉
Darf man. Muss man vielleicht sogar. Wir haben natürlich zu viele Punkte liegen lassen. M1 zweimal, Köln, Paderborn um nur die krassesten Spiele zu nennen. Da 7 von 12 statt 0 von 12 und das sähe alles viel angenehmer aus.
Der Dezember hat uns das Genick gebrochen. Da waren wir körperlich und mental nicht mehr in der Lage gegenzuhalten. Nach den Quali-Strapazen ab Mitte Juli aber auch nicht verwunderlich. Ich finde es im übrigen auch unfair wenn man das als "Ausrede" betitelt. Es war schon ausschlaggebend für den Absturz ab November.
100 Spiele in zwei Jahren, mehr als jeder andere Bundesligist. Das findet für mich zu selten Anerkennung in der Gesamtbewertung der Saison.
Umso mehr würde ich mich freuen wenn Adi mal die Chance bekommt mit einer kompletten Vorbereitung und ohne Doppelbelastung eine Saison zu betreuen.
Schönredner!
Aber immerhin nicht ahnungslos, wie zB der Würzburger
Wenn keiner geht, muss man für kommende Saison mal überhaupt nicht viel machen. Ein paar wenige Verstärkungen, mehr nicht. Wir haben jetzt schon eine gute Mannschaft. Wahrscheinlich wird es Hasebes und Abrahams letzte Saison sein. Macht aber nichts. Ndicka ist schließlich auch noch da und für Hase finden wir auch noch jemanden.