
Diegito
19804
ThePaSch schrieb:Brig95 schrieb:
Warum hat Da Costa nicht früher eine Chance bekommen?
Das ist die Frage, die ich mir schon lange stelle. Danny war letzte Saison einer unserer Besten. Ich habe immer noch die Szene im Kopf, in der er spät in der Saison im EL-Spiel - weiß leider nicht mehr, gegen wen, glaube gegen Lissabon - über den Flügel nochmal einen Hammersprint in den letzten Minuten hingelegt und danach vor Erschöpfung halb kollabiert ist. Hab noch nie (und seitdem nie wieder) einen solchen Einsatz gesehen. Jetzt kriegt er in zwei Spielen nacheinander endlich mal wieder eine Chance, und, Überraschung! Er brilliert in beiden.
Ihr beantwortet euch die Frage selbst. Da Costa war ein Vielspieler letzte Saison, hat gepowert ohne Ende. Irgendwann fällt so ein Spieler auch mal in ein Loch. Genau das war bei Da Costa über viele Wochen der Fall, deshalb hat er zurecht draußen gesessen. Jetzt ist er ausgeruht und motiviert und darf wieder spielen.
Ganz einfach....
Der 7 Platz kann mir gestohlen bleiben , das ist ein Marathon ohne Ende , zumal die neue Saison , wenn es so kommt , am 11.09 startet , das gibt eine Terminhetze ohne Ende inclusive Länderspiele , kurze , wenn überhaupt, Winterpause usw . Dann lieber eine Saison ohne Europa , und für eine Überraschung sorgen . Da werden einige Mannschaften ins Schleudern kommen .
SGE_Werner schrieb:
Ich will gar nicht 7. werden, am Ende müssen wir wirklich noch in ein sinnfreies Corona-Quali-Turnier.
Bitte mal eine Saison ohne Dreifachbelastung.
Anhand der verbleibenden Gegner hoffe ich, dass wir nicht die Spannung flöten lassen und noch 6 Punkte mindestens einfahren können. Mit 44 Punkten könnten wir dann 9. oder 10. werden und das wäre ein akzeptables Ende für diese durchwachsene Saison.
Ach ja, wir haben in der Rückrunde jetzt schon mehr Punkte als in der Hinrunde geholt. Dinge gibts.
Sehe ich auch so, wenn man sieht wie viele Spiele wir in den letzten Jahren gemacht hat. Eine Vorbereitung ohne Qualispiele wäre sehr sinnvoll, das hat uns mit Sicherheit einiges in der Liga gekostet. Ach ich bin einfach froh, dass die Liga gehalten wurde. Kompliment an die Verantwortlichen, die immer ruhig geblieben sind.
steffm1 schrieb:SGE_Werner schrieb:
Ich will gar nicht 7. werden, am Ende müssen wir wirklich noch in ein sinnfreies Corona-Quali-Turnier.
Bitte mal eine Saison ohne Dreifachbelastung.
Anhand der verbleibenden Gegner hoffe ich, dass wir nicht die Spannung flöten lassen und noch 6 Punkte mindestens einfahren können. Mit 44 Punkten könnten wir dann 9. oder 10. werden und das wäre ein akzeptables Ende für diese durchwachsene Saison.
Ach ja, wir haben in der Rückrunde jetzt schon mehr Punkte als in der Hinrunde geholt. Dinge gibts.
Sehe ich auch so, wenn man sieht wie viele Spiele wir in den letzten Jahren gemacht hat. Eine Vorbereitung ohne Qualispiele wäre sehr sinnvoll, das hat uns mit Sicherheit einiges in der Liga gekostet. Ach ich bin einfach froh, dass die Liga gehalten wurde. Kompliment an die Verantwortlichen, die immer ruhig geblieben sind.
Ja absolut. Nochmal Platz 7 wäre nicht gut. Vielleicht denken sich das Freiburg und Hoffenheim aber auch und kacken so richtig ab die letzten drei Spiele. Dann sind wir schwuppdiwupp auf Platz 7 bei unserem leichten Restprogramm. Ich will ja nicht auf einen Patzer von uns hoffen (obwohl ich denke das er eh kommen wird), trotzdem wäre mir bei einem erneuten EL-Quali Marathon nicht ganz wohl... wann auch immer der starten würde.
Diegito schrieb:steffm1 schrieb:SGE_Werner schrieb:
Ich will gar nicht 7. werden, am Ende müssen wir wirklich noch in ein sinnfreies Corona-Quali-Turnier.
Bitte mal eine Saison ohne Dreifachbelastung.
Anhand der verbleibenden Gegner hoffe ich, dass wir nicht die Spannung flöten lassen und noch 6 Punkte mindestens einfahren können. Mit 44 Punkten könnten wir dann 9. oder 10. werden und das wäre ein akzeptables Ende für diese durchwachsene Saison.
Ach ja, wir haben in der Rückrunde jetzt schon mehr Punkte als in der Hinrunde geholt. Dinge gibts.
Sehe ich auch so, wenn man sieht wie viele Spiele wir in den letzten Jahren gemacht hat. Eine Vorbereitung ohne Qualispiele wäre sehr sinnvoll, das hat uns mit Sicherheit einiges in der Liga gekostet. Ach ich bin einfach froh, dass die Liga gehalten wurde. Kompliment an die Verantwortlichen, die immer ruhig geblieben sind.
Ja absolut. Nochmal Platz 7 wäre nicht gut. Vielleicht denken sich das Freiburg und Hoffenheim aber auch und kacken so richtig ab die letzten drei Spiele. Dann sind wir schwuppdiwupp auf Platz 7 bei unserem leichten Restprogramm. Ich will ja nicht auf einen Patzer von uns hoffen (obwohl ich denke das er eh kommen wird), trotzdem wäre mir bei einem erneuten EL-Quali Marathon nicht ganz wohl... wann auch immer der starten würde.
Geh mer fort mit dem 7. Platz...diese Belastung muß wirklich nicht mehr sein...entweder direkt qualifizieren oder entspannt in der Liga rumrocken....
Diegito schrieb:
Ich will ja nicht auf einen Patzer von uns hoffen (obwohl ich denke das er eh kommen wird), trotzdem wäre mir bei einem erneuten EL-Quali Marathon nicht ganz wohl... wann auch immer der starten würde.
Wenn's wirklich für Platz 7 reichen würdel, könnten wir doch der U19 mal eine Chance geben. Wenn's reicht für die Gruppenphase, geil - wenn nicht, dann ist halb so schlimm. Aber nochmal alles in die Quali zu stecken, davon halte ich auch nichts. Wir brauchen eine ordentliche Vorbereitung.
Das war die Rache heute für die unzähligen dreckigen, hässlichen Siege der Hertha gegen uns in den letzten Jahren...
Die rote Karte gegen Boyata war natürlich der Knackpunkt (auch wenn ich uns vorher schon leicht besser fand), danach war die Hertha völlig hilflos und überfordert, habe selten eine Mannschaft in Unterzahl so schwach agieren sehen. Daher am Ende ein hochverdienter Sieg mit dem Tor des Monats von Daichi. Ich schnalze immer noch mit der Zunge...
Besonders stark heute Da Costa, der nach dieser Leistung ab sofort wieder spielen sollte, auch wenn es mir leid tut für Timmy. Auch Kohr wieder gut, im tut die Spielpraxis wahnsinnig gut.
Wir sollten übrigens ganz schnell einen Deal mit Milan machen bezüglich Silva, wenn der so weitermacht wird er sonst nächstes Jahr nicht mehr zu bezahlen sein.
Die rote Karte gegen Boyata war natürlich der Knackpunkt (auch wenn ich uns vorher schon leicht besser fand), danach war die Hertha völlig hilflos und überfordert, habe selten eine Mannschaft in Unterzahl so schwach agieren sehen. Daher am Ende ein hochverdienter Sieg mit dem Tor des Monats von Daichi. Ich schnalze immer noch mit der Zunge...
Besonders stark heute Da Costa, der nach dieser Leistung ab sofort wieder spielen sollte, auch wenn es mir leid tut für Timmy. Auch Kohr wieder gut, im tut die Spielpraxis wahnsinnig gut.
Wir sollten übrigens ganz schnell einen Deal mit Milan machen bezüglich Silva, wenn der so weitermacht wird er sonst nächstes Jahr nicht mehr zu bezahlen sein.
Diegito schrieb:
Wir sollten übrigens ganz schnell einen Deal mit Milan machen bezüglich Silva, wenn der so weitermacht wird er sonst nächstes Jahr nicht mehr zu bezahlen sein.
Silva hat sich echt wahnsinnig gemacht.
Der ist richtig stark.
Hoffe auch das wir ihn bekommen.
Nur Ante hat gestern nicht wirklich Punkte gesammelt für eine Verpflichtung.
Könnte aber auch mit Silva und Ante leben.
Für ein 4-4-2 Raute braucht man keinen RA, als auch keinen LA, weil man auf den "Außenpositionen" in der Raute nicht mit Flügelspielern sondern mit 8ern spielt welche die Außenverteidiger offensiv unterstätzen. Und auch die 3 Offensivspieler können situativ auf die Außen ausweichen um zu unterstützen.
Man spielt das so weil man ja auch irgendwie das Zentrum dicht bekommen muss und das geht eben besser mit richtigen 8ern. Bremen war unter Schaaf ein gutes Beispiel wie eine breite Raute mit richtigen Flügelspielern aussieht. Viele Tore wegen voller Offensivpower aber man hat auch unheimlich viele Gegentore kassiert weil der arme 6er das komplette zentrale Mittelfeld alleine abdecken muss.
Ich hatte ja geschrieben das Barca ebenfalls im 4-4-2 Raute spielt. Wieviele Offensivspieler haben die und wieviele zentrale Mittelfeldspieler? Jeweils 3 und wie sich das taktisch verhält hatte ich auch beschrieben.
Kostic würde in einem richtigen 4-4-2 Raute bzw 4-1-2-3 genau das spielen was Rebic bei uns gespielt hat. Einen Stürmer der nicht sofort zentral spielt sondern von halblinks ins Sturmzentrum zieht. Oder von halbrechts wenn man will das er mit seinem starken Fuss besser abschließen kann.
Man kann, wie Barca auch aus einem 4-3-3 mit 2 Außenstürmern starten, nur passt das halt absolut nicht zu unserem aktuellen Kader. Wir haben mit Kostic und Gacinovic nur 2 Spieler die auf den offensiven Außen gut sind, bräuchten aber mindestens 4 spieler. Unsere restlichen Offensivspieler sind alle Stürmer oder zentrale offensive Mittelfeldspieler. Deshalb macht es mehr Sinn es wieder asymetrisch zu spielen wie letzte Saison mit 2 zentralen Offensivspielern und einem der von Außen rein zieht.
Willems Verletzung ist ein Problem und da muss man schauen wie schnell er wieder fit wird. Da müsste natürlich Ersatz her wenn man damit rechnet das er erst spät in der Hinrunde wieder fit wird. Und wenn Newcastle ihn doch verpflichtet eben auch.
Ein Willems der relativ schnell wieder fit wird und bei uns bleiben möchte wäre nur meine Ideallösung.
Man spielt das so weil man ja auch irgendwie das Zentrum dicht bekommen muss und das geht eben besser mit richtigen 8ern. Bremen war unter Schaaf ein gutes Beispiel wie eine breite Raute mit richtigen Flügelspielern aussieht. Viele Tore wegen voller Offensivpower aber man hat auch unheimlich viele Gegentore kassiert weil der arme 6er das komplette zentrale Mittelfeld alleine abdecken muss.
Ich hatte ja geschrieben das Barca ebenfalls im 4-4-2 Raute spielt. Wieviele Offensivspieler haben die und wieviele zentrale Mittelfeldspieler? Jeweils 3 und wie sich das taktisch verhält hatte ich auch beschrieben.
Kostic würde in einem richtigen 4-4-2 Raute bzw 4-1-2-3 genau das spielen was Rebic bei uns gespielt hat. Einen Stürmer der nicht sofort zentral spielt sondern von halblinks ins Sturmzentrum zieht. Oder von halbrechts wenn man will das er mit seinem starken Fuss besser abschließen kann.
Man kann, wie Barca auch aus einem 4-3-3 mit 2 Außenstürmern starten, nur passt das halt absolut nicht zu unserem aktuellen Kader. Wir haben mit Kostic und Gacinovic nur 2 Spieler die auf den offensiven Außen gut sind, bräuchten aber mindestens 4 spieler. Unsere restlichen Offensivspieler sind alle Stürmer oder zentrale offensive Mittelfeldspieler. Deshalb macht es mehr Sinn es wieder asymetrisch zu spielen wie letzte Saison mit 2 zentralen Offensivspielern und einem der von Außen rein zieht.
Willems Verletzung ist ein Problem und da muss man schauen wie schnell er wieder fit wird. Da müsste natürlich Ersatz her wenn man damit rechnet das er erst spät in der Hinrunde wieder fit wird. Und wenn Newcastle ihn doch verpflichtet eben auch.
Ein Willems der relativ schnell wieder fit wird und bei uns bleiben möchte wäre nur meine Ideallösung.
Maddux schrieb:
Für ein 4-4-2 Raute braucht man keinen RA, als auch keinen LA, weil man auf den "Außenpositionen" in der Raute nicht mit Flügelspielern sondern mit 8ern spielt welche die Außenverteidiger offensiv unterstätzen. Und auch die 3 Offensivspieler können situativ auf die Außen ausweichen um zu unterstützen.
Man spielt das so weil man ja auch irgendwie das Zentrum dicht bekommen muss und das geht eben besser mit richtigen 8ern. Bremen war unter Schaaf ein gutes Beispiel wie eine breite Raute mit richtigen Flügelspielern aussieht. Viele Tore wegen voller Offensivpower aber man hat auch unheimlich viele Gegentore kassiert weil der arme 6er das komplette zentrale Mittelfeld alleine abdecken muss.
Ich hatte ja geschrieben das Barca ebenfalls im 4-4-2 Raute spielt. Wieviele Offensivspieler haben die und wieviele zentrale Mittelfeldspieler? Jeweils 3 und wie sich das taktisch verhält hatte ich auch beschrieben.
Kostic würde in einem richtigen 4-4-2 Raute bzw 4-1-2-3 genau das spielen was Rebic bei uns gespielt hat. Einen Stürmer der nicht sofort zentral spielt sondern von halblinks ins Sturmzentrum zieht. Oder von halbrechts wenn man will das er mit seinem starken Fuss besser abschließen kann.
Man kann, wie Barca auch aus einem 4-3-3 mit 2 Außenstürmern starten, nur passt das halt absolut nicht zu unserem aktuellen Kader. Wir haben mit Kostic und Gacinovic nur 2 Spieler die auf den offensiven Außen gut sind, bräuchten aber mindestens 4 spieler. Unsere restlichen Offensivspieler sind alle Stürmer oder zentrale offensive Mittelfeldspieler. Deshalb macht es mehr Sinn es wieder asymetrisch zu spielen wie letzte Saison mit 2 zentralen Offensivspielern und einem der von Außen rein zieht.
Willems Verletzung ist ein Problem und da muss man schauen wie schnell er wieder fit wird. Da müsste natürlich Ersatz her wenn man damit rechnet das er erst spät in der Hinrunde wieder fit wird. Und wenn Newcastle ihn doch verpflichtet eben auch.
Ein Willems der relativ schnell wieder fit wird und bei uns bleiben möchte wäre nur meine Ideallösung.
Ok jetzt hab ich es verstanden. Soweit logisch. Bin kein großer Freund der Raute, mit unserem Spielermaterial wäre das System aber gut spielbar, das stimmt.
Du brauchst aber dann wirklich zwei bärenstarke Aussenverteidiger, auf rechts könnte man sich mit Chandler, Da Costa, Durm noch so einigermaßen anfreunden (und evtl. noch Toure), auf links ginge es nur wenn Willems bleibt oder ein super Ersatz kommt.
Ich befürchte aber das wir in diesem System sehr anfällig sein werden über die Aussenpositionen, das ständige rein-und rausrücken der 8er oder evtl. vorderen Stürmer, ob das so klappen wird?
Bin echt gespannt was im Sommer passiert, anhand der Verpflichtungen und Abgänge wird man evtl. ahnen können auf welches System sich Hütter einschießen wird.
Defensiv ist das garnicht so anfällig weil die 8er idR nicht komplett auf die Außen gehen sondern eher auf die Halbposition. Und auch nur der ballnahe 8er. Wenn wir über Rechts spielen würde das ungefähr wie folgt aussehen:
Abraham Hinti
Hasebe
Rode Willems
Sow
DDC Kamada
Silva Kostic
Der 6er (Hasebe) sichert immer auf der Seite ab über die angegriffen wird und kann dann entweder selbst eingreifen wenn der Gegner nach Ballgewinn über diese Seite angreift oder er lässt sich zwischen die Innenverteidiger fallen oder der Innenverteidiger (Abraham) rückt raus.
Der ballferne 8er (Rode) sichert halbzentral im Mittelfeld ab.
Wenn du "Die Rückkehr des Pokals" gesehen hast wirst du dich evtl daran erinnern wie Kovac den Spielern vorm Spiel eingetrichtert hat das immer nur ein Außenverteidiger mit geht und genau so macht man das normalerweise auch.
Nur der ballnahe Außenverteidiger geht mit und hält sich von der Höhe her im 8er-Raum auf. Dadurch ist er schnell in der Defensive wenn der Gegner nach Ballgewinn eine Seitenverlagerung versucht, ist aber weit genug vorne um offensiv auszuhelfen wenn wir selbst den Ball auf die andere Seite verlagern.
Man hat also immer seine 4-5 Spieler als Absicherung, zumindest wenn man es richtig spielt. Unser Problem in dieser Saison ist leider viel zu oft das sich die Spieler nicht an solche taktischen Basics halten sondern blind vorwärts rennen. Da stehen oft nur nach die beiden Innenverteidiger hinten die die Außen absichern müssen und Hasebe muss zentral raus weil auch der 6er vor ihm weit in der gegnerischen Hälfte ist.
Und das kann der Gegner dann sehr einfach ausnutzen indem er Hasebe dazu zwingt rauszurücken, Hasebe dann aus dem Spiel nimmt indem man den Ball auf Außen verlagert und schon spielt man 2gegen2 oder 3gegen2 gegen Abraham und Hinti.
Man kann Kovac ja dafür kritisieren weil er etwas zu defensiv gedacht hat, was bei seinem Spielermaterial aber auch verständlich war. Aber bei ihm hat die Defensive gestimmt weil seine Spieler sich fast immer an solche taktischen Basics gehalten haben. Und in der letzten Saison hatten die Spieler meist auch genau so gespielt. Von daher ist es für mich unverständlich warum sie diese Saison so oft wie kopflose Hühner übers Feld rennen.
Abraham Hinti
Hasebe
Rode Willems
Sow
DDC Kamada
Silva Kostic
Der 6er (Hasebe) sichert immer auf der Seite ab über die angegriffen wird und kann dann entweder selbst eingreifen wenn der Gegner nach Ballgewinn über diese Seite angreift oder er lässt sich zwischen die Innenverteidiger fallen oder der Innenverteidiger (Abraham) rückt raus.
Der ballferne 8er (Rode) sichert halbzentral im Mittelfeld ab.
Wenn du "Die Rückkehr des Pokals" gesehen hast wirst du dich evtl daran erinnern wie Kovac den Spielern vorm Spiel eingetrichtert hat das immer nur ein Außenverteidiger mit geht und genau so macht man das normalerweise auch.
Nur der ballnahe Außenverteidiger geht mit und hält sich von der Höhe her im 8er-Raum auf. Dadurch ist er schnell in der Defensive wenn der Gegner nach Ballgewinn eine Seitenverlagerung versucht, ist aber weit genug vorne um offensiv auszuhelfen wenn wir selbst den Ball auf die andere Seite verlagern.
Man hat also immer seine 4-5 Spieler als Absicherung, zumindest wenn man es richtig spielt. Unser Problem in dieser Saison ist leider viel zu oft das sich die Spieler nicht an solche taktischen Basics halten sondern blind vorwärts rennen. Da stehen oft nur nach die beiden Innenverteidiger hinten die die Außen absichern müssen und Hasebe muss zentral raus weil auch der 6er vor ihm weit in der gegnerischen Hälfte ist.
Und das kann der Gegner dann sehr einfach ausnutzen indem er Hasebe dazu zwingt rauszurücken, Hasebe dann aus dem Spiel nimmt indem man den Ball auf Außen verlagert und schon spielt man 2gegen2 oder 3gegen2 gegen Abraham und Hinti.
Man kann Kovac ja dafür kritisieren weil er etwas zu defensiv gedacht hat, was bei seinem Spielermaterial aber auch verständlich war. Aber bei ihm hat die Defensive gestimmt weil seine Spieler sich fast immer an solche taktischen Basics gehalten haben. Und in der letzten Saison hatten die Spieler meist auch genau so gespielt. Von daher ist es für mich unverständlich warum sie diese Saison so oft wie kopflose Hühner übers Feld rennen.
Ich denke nicht das Dortmund Mondpreise für Dahoud aufrufen wird. Der war nie wirklich Stammspieler in Dortmund, verdient aber sicher 4 Mio aufwärts und auch der BVB wird wegen Corona ausmisten müssen. Wenn man sich anschaut wie verzweifelt Schwatzke die Bundesligasaison wieder starten wollte könnte man fast denken der BVB stünde kurz vor der Insolvenz.
Ich denke das wir Dahoud finanzieren könnten wenn wir unbedingt wollten. Nur will Dahoud zu uns und gibt es evtl nicht noch interessantere Vereine die ihn gerne verpflichten würden? Wenn Dahoud zu einem sinnvollen Preis auf dem Markt wäre würden alleine aus der Bundesliga sicher 5-6 andere Vereine zumindest anfragen.
Warum den Kader auf Viererkette umstellen? Weil wir seit Hütter hier ist mit Viererkette spielen
Unsere Formation sieht idR wie folgt aus:
Abraham Hasebe Hinti
DDC Ilsanker Kostic
Rode Sow
Kamada
Silva
Das ist unsere Defensivformation und in Ballbesitz passiert dann folgendes:
- Abraham und Hinti schieben nach Außen auf die Außenverteidigerposition
- Ilsanker lässt sich fallen und bildet nun mit Hasebe das Innenverteidigerpärchen
- Rode oder Sow lassen sich auf die 6 fallen um beim Spielaufbau zu helfen während der andere sich im 8er-Raum aufhält um sich als kurze Anspielstation anzubieten
- DDC und Kostic schieben vor auf die offensiven Flügel
- Kamada lässt sich als Hängende Spitze in den 10er-Raum fallen
Und das sieht dann wie folgt aus:
Ilsanker
Abraham Hinti
Hasebe
Rode
DDC Sow Kostic
Kamada
Silva
Also ein klares 4-4-2 mit Raute. Ähnlich hatten wir auch letzte Saison gespielt und in Ballbesitz hat das ungefähr so ausgesehen:
Fernandes
Abraham Hinti
Hasebe
Rode
DDC Kostic
Haller
Jovic Rebic
Jovic und Rebic sind aus dem Mittelfeld gekommen und Haller war nominell der Stoßstürmer. Nach Ballgewinn ist ständig genau das passiert was ua Broich und Polenz auch analysiert hatten. Haller lässt sich auf die 10 fallen um den Ball weiterzuleiten und die Innenverteidiger aus ihrer Position zu ziehen. Und in diese Räume konnten dann Jovic und Rebic nun als Doppelspitze stoßen.
So einfach wie man aus einem 3-5-2 ein 4-4-2 machen kann geht das auch anders herum. Nehmen wir an wir spielen nächstes Jahr in folgender Formation:
DDC Abraham Hinti Willems
Hasebe
Rode Sow
Kamada
Silva Kostic
Wenn Hasebe sich jetzt von der 6 auf die Liberoposition fallen lässt hast du wieder deine Dreierkette. Und das ist übrigens genau das System das Ajax sehr lange gespielt hat und das Barca spielt seit Cryuff dort damals alles umgekrempelt hat.
Den Hybriden zwischen 6er und Libero hatte bei Barca ein gewisser Pep Guardiola gespielt und Busquets galt lange als der beste 6er der Welt weil er diese Rolle perfekt beherrscht. Bei Barca ziehen sie sich mit de Jong gerade einen Spieler für die Rolle heran der das auch bei Ajax schon außerordentlich gut gespielt hat. Ein anderer Spieler der diese Rolle verdammt gut spielt ist Lucas Tousart, den ich schon vor einer ganzen Weile vorgeschlagen hatte aber der nun leider zur Hertha gewechselt ist.
Jetzt wird der eine oder andere User evtl anmerken wollen das Barca garnicht mit einem 10er spielt. Doch, tun sie!
Zu Guardiolas Zeiten als für Messi die Rolle der Falschen 9 erfunden wurde hatte er genau das getan was Haller letztes Jahr gemacht hat. Sich auf die 10 fallen lassen damit die beiden Flügelstürmer ins Sturmzentrum ziehen können.
Seit Guardiola weg ist kommt Messi wieder mehr über den rechten Flügel und die 3 Offensivspieler gehen situativ auf die 10. Mal lässt sich Suarez vom Sturmzentrum auf die 10 fallen und mal ziehen Messi oder sein Gegenpart von Außen zumindest in den offensiven Halbraum.
Warum ist es ein Vorteil von einem 4-4-2 Raute mit entsprechendem Personal in Verteidigungssituationen auf 3-5-2 umzuformieren statt anders herum?
Schaut euch die beiden Aufstellungen an und sagt mir mit welchem Personal wir eher offensiv was auf die Reihe bekommen und defensiv trotzdem gut stehen. Sicher nicht mit Hinti und Abraham als verkappte Außenverteidiger. Im 4-4-2 könnte auch Silva auf der 10 spielen und dafür dann Dost oder Paciencia im Sturm. Oder Dost macht das was Haller gemacht hat, so gut es halt geht und auf seine eigene Weise.
Weiterer Vorteil. Wir müssen keinen schnellen Stürmer verpflichten weil Kostic 1zu1 das spielen kann was Rebic letztes Jahr gespielt hat. Und wir brauchen keinen rechten Außenstürmer + Backup für diesen und einen für Kostic sondern nur einen Backup für Kostic.
Das bedingt aber das Willems bleibt und wir noch einen brauchbaren Backup für Willems bekommen. Außer unsere Verantwortlichen halten DDC, Chandler, Toure, Durm und Willems für unsere Ansprüche für ausreichend. Was ich übrigens auch denke. Besser geht natürlich immer aber wer soll das bezahlen wenn wir noch einen guten Backup für Kostic und einen spielstarken zentralen Mittelfeldspieler brauchen?
Ich denke das wir Dahoud finanzieren könnten wenn wir unbedingt wollten. Nur will Dahoud zu uns und gibt es evtl nicht noch interessantere Vereine die ihn gerne verpflichten würden? Wenn Dahoud zu einem sinnvollen Preis auf dem Markt wäre würden alleine aus der Bundesliga sicher 5-6 andere Vereine zumindest anfragen.
Warum den Kader auf Viererkette umstellen? Weil wir seit Hütter hier ist mit Viererkette spielen
Unsere Formation sieht idR wie folgt aus:
Abraham Hasebe Hinti
DDC Ilsanker Kostic
Rode Sow
Kamada
Silva
Das ist unsere Defensivformation und in Ballbesitz passiert dann folgendes:
- Abraham und Hinti schieben nach Außen auf die Außenverteidigerposition
- Ilsanker lässt sich fallen und bildet nun mit Hasebe das Innenverteidigerpärchen
- Rode oder Sow lassen sich auf die 6 fallen um beim Spielaufbau zu helfen während der andere sich im 8er-Raum aufhält um sich als kurze Anspielstation anzubieten
- DDC und Kostic schieben vor auf die offensiven Flügel
- Kamada lässt sich als Hängende Spitze in den 10er-Raum fallen
Und das sieht dann wie folgt aus:
Ilsanker
Abraham Hinti
Hasebe
Rode
DDC Sow Kostic
Kamada
Silva
Also ein klares 4-4-2 mit Raute. Ähnlich hatten wir auch letzte Saison gespielt und in Ballbesitz hat das ungefähr so ausgesehen:
Fernandes
Abraham Hinti
Hasebe
Rode
DDC Kostic
Haller
Jovic Rebic
Jovic und Rebic sind aus dem Mittelfeld gekommen und Haller war nominell der Stoßstürmer. Nach Ballgewinn ist ständig genau das passiert was ua Broich und Polenz auch analysiert hatten. Haller lässt sich auf die 10 fallen um den Ball weiterzuleiten und die Innenverteidiger aus ihrer Position zu ziehen. Und in diese Räume konnten dann Jovic und Rebic nun als Doppelspitze stoßen.
So einfach wie man aus einem 3-5-2 ein 4-4-2 machen kann geht das auch anders herum. Nehmen wir an wir spielen nächstes Jahr in folgender Formation:
DDC Abraham Hinti Willems
Hasebe
Rode Sow
Kamada
Silva Kostic
Wenn Hasebe sich jetzt von der 6 auf die Liberoposition fallen lässt hast du wieder deine Dreierkette. Und das ist übrigens genau das System das Ajax sehr lange gespielt hat und das Barca spielt seit Cryuff dort damals alles umgekrempelt hat.
Den Hybriden zwischen 6er und Libero hatte bei Barca ein gewisser Pep Guardiola gespielt und Busquets galt lange als der beste 6er der Welt weil er diese Rolle perfekt beherrscht. Bei Barca ziehen sie sich mit de Jong gerade einen Spieler für die Rolle heran der das auch bei Ajax schon außerordentlich gut gespielt hat. Ein anderer Spieler der diese Rolle verdammt gut spielt ist Lucas Tousart, den ich schon vor einer ganzen Weile vorgeschlagen hatte aber der nun leider zur Hertha gewechselt ist.
Jetzt wird der eine oder andere User evtl anmerken wollen das Barca garnicht mit einem 10er spielt. Doch, tun sie!
Zu Guardiolas Zeiten als für Messi die Rolle der Falschen 9 erfunden wurde hatte er genau das getan was Haller letztes Jahr gemacht hat. Sich auf die 10 fallen lassen damit die beiden Flügelstürmer ins Sturmzentrum ziehen können.
Seit Guardiola weg ist kommt Messi wieder mehr über den rechten Flügel und die 3 Offensivspieler gehen situativ auf die 10. Mal lässt sich Suarez vom Sturmzentrum auf die 10 fallen und mal ziehen Messi oder sein Gegenpart von Außen zumindest in den offensiven Halbraum.
Warum ist es ein Vorteil von einem 4-4-2 Raute mit entsprechendem Personal in Verteidigungssituationen auf 3-5-2 umzuformieren statt anders herum?
Schaut euch die beiden Aufstellungen an und sagt mir mit welchem Personal wir eher offensiv was auf die Reihe bekommen und defensiv trotzdem gut stehen. Sicher nicht mit Hinti und Abraham als verkappte Außenverteidiger. Im 4-4-2 könnte auch Silva auf der 10 spielen und dafür dann Dost oder Paciencia im Sturm. Oder Dost macht das was Haller gemacht hat, so gut es halt geht und auf seine eigene Weise.
Weiterer Vorteil. Wir müssen keinen schnellen Stürmer verpflichten weil Kostic 1zu1 das spielen kann was Rebic letztes Jahr gespielt hat. Und wir brauchen keinen rechten Außenstürmer + Backup für diesen und einen für Kostic sondern nur einen Backup für Kostic.
Das bedingt aber das Willems bleibt und wir noch einen brauchbaren Backup für Willems bekommen. Außer unsere Verantwortlichen halten DDC, Chandler, Toure, Durm und Willems für unsere Ansprüche für ausreichend. Was ich übrigens auch denke. Besser geht natürlich immer aber wer soll das bezahlen wenn wir noch einen guten Backup für Kostic und einen spielstarken zentralen Mittelfeldspieler brauchen?
Maddux schrieb:
Weiterer Vorteil. Wir müssen keinen schnellen Stürmer verpflichten weil Kostic 1zu1 das spielen kann was Rebic letztes Jahr gespielt hat. Und wir brauchen keinen rechten Außenstürmer + Backup für diesen und einen für Kostic sondern nur einen Backup für Kostic.
Das bedingt aber das Willems bleibt und wir noch einen brauchbaren Backup für Willems bekommen. Außer unsere Verantwortlichen halten DDC, Chandler, Toure, Durm und Willems für unsere Ansprüche für ausreichend. Was ich übrigens auch denke. Besser geht natürlich immer aber wer soll das bezahlen wenn wir noch einen guten Backup für Kostic und einen spielstarken zentralen Mittelfeldspieler brauchen?
Danke für deine sehr informative Zusammenstellung.
Allerdings verstehe ich nicht warum wir keinen RA brauchen. Du kalkulierst nur mit DDC und Chandler, sehe ich das richtig? Das ist viel zu dünn meiner Meinung nach und auch qualitativ nicht ausreichend.
Was Willems angeht: Ich fände es klasse wenn er bleibt, allerdings glaube ich das er mit Hütter nicht so gut kann. Außerdem hat er letztens erst in einem Interview gesagt das er sich pudelwohl in Newcastle gefühlt hat und gerne zurück möchte, nicht verwunderlich denn dort war er unumstrittener Stammspieler.
Und selbst wenn nicht, er ist ja soweit ich weiß noch in Reha, d.h. es ist fraglich ob er uns in der Vorbereitung schon zur Verfügung stehen könnte...
Bei Kostic habe ich die Hoffnung das er zumindest bis Winter bei uns bleibt. Die Baustelle ploppt aber früher oder später sowieso auf, vielleicht sollte man im Sommer schon perspektivisch handeln, entweder mit einem etablierten Spieler (Pedraza als defensive Variante, Idrissi als Offensive) oder einem Talent (z.B. Stefanovic)
Für ein 4-4-2 Raute braucht man keinen RA, als auch keinen LA, weil man auf den "Außenpositionen" in der Raute nicht mit Flügelspielern sondern mit 8ern spielt welche die Außenverteidiger offensiv unterstätzen. Und auch die 3 Offensivspieler können situativ auf die Außen ausweichen um zu unterstützen.
Man spielt das so weil man ja auch irgendwie das Zentrum dicht bekommen muss und das geht eben besser mit richtigen 8ern. Bremen war unter Schaaf ein gutes Beispiel wie eine breite Raute mit richtigen Flügelspielern aussieht. Viele Tore wegen voller Offensivpower aber man hat auch unheimlich viele Gegentore kassiert weil der arme 6er das komplette zentrale Mittelfeld alleine abdecken muss.
Ich hatte ja geschrieben das Barca ebenfalls im 4-4-2 Raute spielt. Wieviele Offensivspieler haben die und wieviele zentrale Mittelfeldspieler? Jeweils 3 und wie sich das taktisch verhält hatte ich auch beschrieben.
Kostic würde in einem richtigen 4-4-2 Raute bzw 4-1-2-3 genau das spielen was Rebic bei uns gespielt hat. Einen Stürmer der nicht sofort zentral spielt sondern von halblinks ins Sturmzentrum zieht. Oder von halbrechts wenn man will das er mit seinem starken Fuss besser abschließen kann.
Man kann, wie Barca auch aus einem 4-3-3 mit 2 Außenstürmern starten, nur passt das halt absolut nicht zu unserem aktuellen Kader. Wir haben mit Kostic und Gacinovic nur 2 Spieler die auf den offensiven Außen gut sind, bräuchten aber mindestens 4 spieler. Unsere restlichen Offensivspieler sind alle Stürmer oder zentrale offensive Mittelfeldspieler. Deshalb macht es mehr Sinn es wieder asymetrisch zu spielen wie letzte Saison mit 2 zentralen Offensivspielern und einem der von Außen rein zieht.
Willems Verletzung ist ein Problem und da muss man schauen wie schnell er wieder fit wird. Da müsste natürlich Ersatz her wenn man damit rechnet das er erst spät in der Hinrunde wieder fit wird. Und wenn Newcastle ihn doch verpflichtet eben auch.
Ein Willems der relativ schnell wieder fit wird und bei uns bleiben möchte wäre nur meine Ideallösung.
Man spielt das so weil man ja auch irgendwie das Zentrum dicht bekommen muss und das geht eben besser mit richtigen 8ern. Bremen war unter Schaaf ein gutes Beispiel wie eine breite Raute mit richtigen Flügelspielern aussieht. Viele Tore wegen voller Offensivpower aber man hat auch unheimlich viele Gegentore kassiert weil der arme 6er das komplette zentrale Mittelfeld alleine abdecken muss.
Ich hatte ja geschrieben das Barca ebenfalls im 4-4-2 Raute spielt. Wieviele Offensivspieler haben die und wieviele zentrale Mittelfeldspieler? Jeweils 3 und wie sich das taktisch verhält hatte ich auch beschrieben.
Kostic würde in einem richtigen 4-4-2 Raute bzw 4-1-2-3 genau das spielen was Rebic bei uns gespielt hat. Einen Stürmer der nicht sofort zentral spielt sondern von halblinks ins Sturmzentrum zieht. Oder von halbrechts wenn man will das er mit seinem starken Fuss besser abschließen kann.
Man kann, wie Barca auch aus einem 4-3-3 mit 2 Außenstürmern starten, nur passt das halt absolut nicht zu unserem aktuellen Kader. Wir haben mit Kostic und Gacinovic nur 2 Spieler die auf den offensiven Außen gut sind, bräuchten aber mindestens 4 spieler. Unsere restlichen Offensivspieler sind alle Stürmer oder zentrale offensive Mittelfeldspieler. Deshalb macht es mehr Sinn es wieder asymetrisch zu spielen wie letzte Saison mit 2 zentralen Offensivspielern und einem der von Außen rein zieht.
Willems Verletzung ist ein Problem und da muss man schauen wie schnell er wieder fit wird. Da müsste natürlich Ersatz her wenn man damit rechnet das er erst spät in der Hinrunde wieder fit wird. Und wenn Newcastle ihn doch verpflichtet eben auch.
Ein Willems der relativ schnell wieder fit wird und bei uns bleiben möchte wäre nur meine Ideallösung.
Ich muss mich manchmal schon wundern. Es steht außer Frage, dass du strukturiert denken kannst, aber teilweise hantierst du mit ziemlich flachen Plattitüden.
Ich habe eigentlich noch nie eine Forderung gesehen, dass jemand den kommerziellen Fußball abschaffen möchte. In letzter Konsequenz hieße das, dass alle Spieler ohne Gehalt in ihrer Freizeit spielen, die Eintrittspreise und Abogebühren für TV-Rechte wären nur zum Kostendecken da.
Wo gibt es denn überhaupt Forderungen den Profifußball radikal einzustampfen? Ich kenne keine. Auf Transparenten? Ja, wenn man es so lesen will, denn was soll da auch anderes stehen als Schlagworte. Oder soll man 12-Zeiler auf Transparente bringen?
"Gegen bestimmte Auswüchse des modernen Fußballs, welche nachfolgend erklärt werden" (...) "
Und ja, jeder Fan ist ein Teil des Geschäfts und macht es wertvoller und attraktiver. Verstehe diesen Vorwurf seit jeher nicht. Natürlich ist das so, wo ist das Problem dabei? Aber irgendwie geilen sich immer noch Leute an diesem "die sind doch selbst Teil des Events" auf. Hat nie jemand widersprochen, dass es so ist. So lange man als Fan noch Kritik äußern kann und das System kritisieren kann, sind das noch halbwegs akzeptable Voraussetzung. Eine andere echte Opposition zu der ganzen Korruption sehe ich eben leider nicht.
Es geht doch um sehr wenig. Es darf ein kommerzieller Fußball sein. Ein paar Rahmenbedingungen müssen erfüllt sein, mehr nicht. Die Vereine müssen mehrheitlich unter Kontrolle der Mitglieder stehen und es darf nur das Geld ausgegeben werden, was im System verdient wurde. Und Sky soll gerne jedes Spiel live zeigen, finde ich sogar super. Sie dürfen eben keinen großen Einfluss auf die Spieltermine haben und dürfen nicht über Jahre rote Zahlen schreiben und die TV-Gelder so künstlich hoch halten. Das Wunschsystem des radikalsten Fußballromantikers gibt noch immer genug her, dass jeder 21 jährige Superstar weiterhin Millionen verdienen und jede Woche seine 5 Lieblings-Instahühner wegflanken kann. Die merken es doch gar nicht, wenn da 1/3 weniger auf dem Konto eingeht. Wenn das der Preis für ein faires System ist, wo ist das Problem?
Ich habe eigentlich noch nie eine Forderung gesehen, dass jemand den kommerziellen Fußball abschaffen möchte. In letzter Konsequenz hieße das, dass alle Spieler ohne Gehalt in ihrer Freizeit spielen, die Eintrittspreise und Abogebühren für TV-Rechte wären nur zum Kostendecken da.
Wo gibt es denn überhaupt Forderungen den Profifußball radikal einzustampfen? Ich kenne keine. Auf Transparenten? Ja, wenn man es so lesen will, denn was soll da auch anderes stehen als Schlagworte. Oder soll man 12-Zeiler auf Transparente bringen?
"Gegen bestimmte Auswüchse des modernen Fußballs, welche nachfolgend erklärt werden" (...) "
Und ja, jeder Fan ist ein Teil des Geschäfts und macht es wertvoller und attraktiver. Verstehe diesen Vorwurf seit jeher nicht. Natürlich ist das so, wo ist das Problem dabei? Aber irgendwie geilen sich immer noch Leute an diesem "die sind doch selbst Teil des Events" auf. Hat nie jemand widersprochen, dass es so ist. So lange man als Fan noch Kritik äußern kann und das System kritisieren kann, sind das noch halbwegs akzeptable Voraussetzung. Eine andere echte Opposition zu der ganzen Korruption sehe ich eben leider nicht.
Es geht doch um sehr wenig. Es darf ein kommerzieller Fußball sein. Ein paar Rahmenbedingungen müssen erfüllt sein, mehr nicht. Die Vereine müssen mehrheitlich unter Kontrolle der Mitglieder stehen und es darf nur das Geld ausgegeben werden, was im System verdient wurde. Und Sky soll gerne jedes Spiel live zeigen, finde ich sogar super. Sie dürfen eben keinen großen Einfluss auf die Spieltermine haben und dürfen nicht über Jahre rote Zahlen schreiben und die TV-Gelder so künstlich hoch halten. Das Wunschsystem des radikalsten Fußballromantikers gibt noch immer genug her, dass jeder 21 jährige Superstar weiterhin Millionen verdienen und jede Woche seine 5 Lieblings-Instahühner wegflanken kann. Die merken es doch gar nicht, wenn da 1/3 weniger auf dem Konto eingeht. Wenn das der Preis für ein faires System ist, wo ist das Problem?
NX01K schrieb:
Ich muss mich manchmal schon wundern. Es steht außer Frage, dass du strukturiert denken kannst, aber teilweise hantierst du mit ziemlich flachen Plattitüden.
Ich habe eigentlich noch nie eine Forderung gesehen, dass jemand den kommerziellen Fußball abschaffen möchte. In letzter Konsequenz hieße das, dass alle Spieler ohne Gehalt in ihrer Freizeit spielen, die Eintrittspreise und Abogebühren für TV-Rechte wären nur zum Kostendecken da.
Wo gibt es denn überhaupt Forderungen den Profifußball radikal einzustampfen? Ich kenne keine. Auf Transparenten? Ja, wenn man es so lesen will, denn was soll da auch anderes stehen als Schlagworte. Oder soll man 12-Zeiler auf Transparente bringen?
"Gegen bestimmte Auswüchse des modernen Fußballs, welche nachfolgend erklärt werden" (...) "
Und ja, jeder Fan ist ein Teil des Geschäfts und macht es wertvoller und attraktiver. Verstehe diesen Vorwurf seit jeher nicht. Natürlich ist das so, wo ist das Problem dabei? Aber irgendwie geilen sich immer noch Leute an diesem "die sind doch selbst Teil des Events" auf. Hat nie jemand widersprochen, dass es so ist. So lange man als Fan noch Kritik äußern kann und das System kritisieren kann, sind das noch halbwegs akzeptable Voraussetzung. Eine andere echte Opposition zu der ganzen Korruption sehe ich eben leider nicht.
Es geht doch um sehr wenig. Es darf ein kommerzieller Fußball sein. Ein paar Rahmenbedingungen müssen erfüllt sein, mehr nicht. Die Vereine müssen mehrheitlich unter Kontrolle der Mitglieder stehen und es darf nur das Geld ausgegeben werden, was im System verdient wurde. Und Sky soll gerne jedes Spiel live zeigen, finde ich sogar super. Sie dürfen eben keinen großen Einfluss auf die Spieltermine haben und dürfen nicht über Jahre rote Zahlen schreiben und die TV-Gelder so künstlich hoch halten. Das Wunschsystem des radikalsten Fußballromantikers gibt noch immer genug her, dass jeder 21 jährige Superstar weiterhin Millionen verdienen und jede Woche seine 5 Lieblings-Instahühner wegflanken kann. Die merken es doch gar nicht, wenn da 1/3 weniger auf dem Konto eingeht. Wenn das der Preis für ein faires System ist, wo ist das Problem?
Sehe ich exakt genauso. Das diese sehr "moderaten" Forderungen trotzdem noch als weltfremd und verklärt hingestellt werden zeigt eigentlich wie entartet das Business ist. Und leider lassen sich viele Normalos und Konsumenten da mitziehen, ein Blick nach England genügt oder in die sozialen Netzwerke...
Ich hoffe man wird von den Fanorganisationen (z.b. Unsere Kurve) oder auch seitens der NWK e.V. weiterhin den Finger in die Wunde legen, immer und immer wieder...
Basaltkopp schrieb:
Von den anderen Verantwortlichen in der Bundesliga hatte scheinbar sonst niemand die Eier, das so deutlich anzusprechen.
Dann muss man sich auch nicht wundern, wenn die (wie auch VW, Hopp, Hertha und Co.) einfach so weitermachen und sogar noch von der erschreckend unkritischen (Sport-)Presse für ihren tollen Fußball und die ach so tollen Nachwuchskonzepte applaudierend begleitet werden.
Es widert wirklich alles nur noch mächtig an!
Andy schrieb:Basaltkopp schrieb:
Von den anderen Verantwortlichen in der Bundesliga hatte scheinbar sonst niemand die Eier, das so deutlich anzusprechen.
Dann muss man sich auch nicht wundern, wenn die (wie auch VW, Hopp, Hertha und Co.) einfach so weitermachen und sogar noch von der erschreckend unkritischen (Sport-)Presse für ihren tollen Fußball und die ach so tollen Nachwuchskonzepte applaudierend begleitet werden.
Es widert wirklich alles nur noch mächtig an!
Es gibt in der Tat nur wenig Widerstand, Augsburg und Union haben sich in letzter Zeit mal kritisch zu RB geäußert, von Freiburg kam glaub ich auch mal was... ansonsten wird es schulterzuckend zur Kenntnis genommen. Was die Presse angeht gibt's eigentlich nur 11Freunde die regelmäßig das System RB in Frage stellen, ansonsten auch eher Ebbe...
Daher umso schöner das Hellmann mal offene Worte findet.
Und dass der Kicker es veröffentlicht. Normalerweise auch nicht deren Art.
Diegito schrieb:Facharbeiter schrieb:
Für die Zentrale würde ich mal bei Dahoud anklopfen. Für RA Patrick Hermann holen.
Beide sind überdurchschnittliche Bundesligaspieler, die nicht mehr so richtig zum Zug kommen in ihren Vereinen.
Wenn wir Kostic halten können wäre das natürlich top. Ansonten den Vargas von Augsburg holen, der Bub geht steil. Im Sturm würde ich auf jeden Fall noch was machen. Wir haben da drei langsame und verletztungsanfällige Stürmer. Das geht besser. LV Jetro zurückholen. Der bringt eigentlich alles mit für ne 4er Kette. Und IV sehr ich erst mal keinen Bedarf mit Illy, Hinti, Abraham, N'Dicka... evtl. noch ein Talent holen.
Zugänge:
Dahoud
Hermann
Vargas (wenn Kostic geht)
Hack
Kadewere
(Willems)
Wir haben noch zwei junge Stuermer und das Talent für die Abwehr kommt zurück.
Dahoud und Hermann sind unrealistisch. Beide wären aber ohne Zweifel absolute Verstärkungen.
Vargas funktioniert nur wenn Kostic geht, das hast du richtig erkannt.
Bei so manchen Namen die hier genannt werden befürchte ich das die kommende Transferperiode für den einen oder anderen große Ernüchterung bringen wird. Auf RA brauchen wir einen Königstransfer, das ist klar... aber darüber hinaus glaube ich nicht das man große Sprünge machen wird und meiner Meinung nach auch nicht zwingend muß.
Wir haben einen üppig großen Kader und nächste Saison keine EL, das erste Augenmerk wird wohl darauf liegen erstmal eine ganze Reihe von Spielern los zu werden.
Wieso sollte Hermann unrealistisch sein?
Ich hab da ein Gerücht im Hinterkopf, dass er beinahe bei Nürnberg vor Jahren gelandet wäre.
Ich sehe Hermann eher als unnötig an, leider zu alt.
Dahoud wäre genau der Spieler den wir in der Zentrale bräuchten, den sehe ich, aber leider wie du, als unrealistisch an.
Timberland1977 schrieb:
Wieso sollte Hermann unrealistisch sein?
Ich hab da ein Gerücht im Hinterkopf, dass er beinahe bei Nürnberg vor Jahren gelandet wäre.
Ich sehe Hermann eher als unnötig an, leider zu alt.
Dahoud wäre genau der Spieler den wir in der Zentrale bräuchten, den sehe ich, aber leider wie du, als unrealistisch an.
Herrmann hat diese Saison in 23 Spielen 12 Scorer zu verbuchen, gehört unter Rose zum Stammpersonal, hat erst letztes Jahr seinen Vertrag bis 2022 verlängert und nächste Saison evtl. Aussicht auf EL oder sogar CL...
Ich wüsste Stand Jetzt nicht was ihn unbedingt zu uns treiben könnte. Wenn er bei Gladbach nur auf der Bank sitzen würde, ok... aber das ist nicht der Fall.
Außerdem würde er wohl eine beträchtliche Ablöse kosten, ich schätze mal so 6-10 Mio, was für einen fast 30 jährigen für uns ne Menge Holz wäre.
Das er uns qualitativ verstärken würde ist unbestritten, wobei ich hier echt geschockt bin das manche behaupten er wäre nicht gut genug und zu alt für uns. Kommt mal auf den Boden zurück, Leute!
Hier wurden die letzten Monate Spieler wie Schürrle, Weiser, Leckie, Schöpf vorgeschlagen...
Er war von 30 möglichen Spielen 13 Mal in der Startelf. Also weniger als die Hälfte. Das war auch bedingt durch die Ausfälle von Stindel und Plea/Thuram. Er ist sicher nah dran an der Mannschaft, aber ich behaupte mal nächste Saison könnte es noch schwerer für ihn werden, wenn Spieler wie Traoré, Johnson und Raffael gehen und dafür Ersatz geholt wird. Und ja, billig ist er nicht, aber auch nicht unmöglich. CL wäre natürlich ein Argument was gegen einen Wechsel sprechen würde, da gebe ich dir recht.
Für die Zentrale würde ich mal bei Dahoud anklopfen. Für RA Patrick Hermann holen.
Beide sind überdurchschnittliche Bundesligaspieler, die nicht mehr so richtig zum Zug kommen in ihren Vereinen.
Wenn wir Kostic halten können wäre das natürlich top. Ansonten den Vargas von Augsburg holen, der Bub geht steil. Im Sturm würde ich auf jeden Fall noch was machen. Wir haben da drei langsame und verletztungsanfällige Stürmer. Das geht besser. LV Jetro zurückholen. Der bringt eigentlich alles mit für ne 4er Kette. Und IV sehr ich erst mal keinen Bedarf mit Illy, Hinti, Abraham, N'Dicka... evtl. noch ein Talent holen.
Zugänge:
Dahoud
Hermann
Vargas (wenn Kostic geht)
Hack
Kadewere
(Willems)
Wir haben noch zwei junge Stuermer und das Talent für die Abwehr kommt zurück.
Beide sind überdurchschnittliche Bundesligaspieler, die nicht mehr so richtig zum Zug kommen in ihren Vereinen.
Wenn wir Kostic halten können wäre das natürlich top. Ansonten den Vargas von Augsburg holen, der Bub geht steil. Im Sturm würde ich auf jeden Fall noch was machen. Wir haben da drei langsame und verletztungsanfällige Stürmer. Das geht besser. LV Jetro zurückholen. Der bringt eigentlich alles mit für ne 4er Kette. Und IV sehr ich erst mal keinen Bedarf mit Illy, Hinti, Abraham, N'Dicka... evtl. noch ein Talent holen.
Zugänge:
Dahoud
Hermann
Vargas (wenn Kostic geht)
Hack
Kadewere
(Willems)
Wir haben noch zwei junge Stuermer und das Talent für die Abwehr kommt zurück.
Facharbeiter schrieb:
Für die Zentrale würde ich mal bei Dahoud anklopfen. Für RA Patrick Hermann holen.
Beide sind überdurchschnittliche Bundesligaspieler, die nicht mehr so richtig zum Zug kommen in ihren Vereinen.
Wenn wir Kostic halten können wäre das natürlich top. Ansonten den Vargas von Augsburg holen, der Bub geht steil. Im Sturm würde ich auf jeden Fall noch was machen. Wir haben da drei langsame und verletztungsanfällige Stürmer. Das geht besser. LV Jetro zurückholen. Der bringt eigentlich alles mit für ne 4er Kette. Und IV sehr ich erst mal keinen Bedarf mit Illy, Hinti, Abraham, N'Dicka... evtl. noch ein Talent holen.
Zugänge:
Dahoud
Hermann
Vargas (wenn Kostic geht)
Hack
Kadewere
(Willems)
Wir haben noch zwei junge Stuermer und das Talent für die Abwehr kommt zurück.
Dahoud und Hermann sind unrealistisch. Beide wären aber ohne Zweifel absolute Verstärkungen.
Vargas funktioniert nur wenn Kostic geht, das hast du richtig erkannt.
Bei so manchen Namen die hier genannt werden befürchte ich das die kommende Transferperiode für den einen oder anderen große Ernüchterung bringen wird. Auf RA brauchen wir einen Königstransfer, das ist klar... aber darüber hinaus glaube ich nicht das man große Sprünge machen wird und meiner Meinung nach auch nicht zwingend muß.
Wir haben einen üppig großen Kader und nächste Saison keine EL, das erste Augenmerk wird wohl darauf liegen erstmal eine ganze Reihe von Spielern los zu werden.
Diegito schrieb:Facharbeiter schrieb:
Für die Zentrale würde ich mal bei Dahoud anklopfen. Für RA Patrick Hermann holen.
Beide sind überdurchschnittliche Bundesligaspieler, die nicht mehr so richtig zum Zug kommen in ihren Vereinen.
Wenn wir Kostic halten können wäre das natürlich top. Ansonten den Vargas von Augsburg holen, der Bub geht steil. Im Sturm würde ich auf jeden Fall noch was machen. Wir haben da drei langsame und verletztungsanfällige Stürmer. Das geht besser. LV Jetro zurückholen. Der bringt eigentlich alles mit für ne 4er Kette. Und IV sehr ich erst mal keinen Bedarf mit Illy, Hinti, Abraham, N'Dicka... evtl. noch ein Talent holen.
Zugänge:
Dahoud
Hermann
Vargas (wenn Kostic geht)
Hack
Kadewere
(Willems)
Wir haben noch zwei junge Stuermer und das Talent für die Abwehr kommt zurück.
Dahoud und Hermann sind unrealistisch. Beide wären aber ohne Zweifel absolute Verstärkungen.
Vargas funktioniert nur wenn Kostic geht, das hast du richtig erkannt.
Bei so manchen Namen die hier genannt werden befürchte ich das die kommende Transferperiode für den einen oder anderen große Ernüchterung bringen wird. Auf RA brauchen wir einen Königstransfer, das ist klar... aber darüber hinaus glaube ich nicht das man große Sprünge machen wird und meiner Meinung nach auch nicht zwingend muß.
Wir haben einen üppig großen Kader und nächste Saison keine EL, das erste Augenmerk wird wohl darauf liegen erstmal eine ganze Reihe von Spielern los zu werden.
Wieso sollte Hermann unrealistisch sein?
Ich hab da ein Gerücht im Hinterkopf, dass er beinahe bei Nürnberg vor Jahren gelandet wäre.
Ich sehe Hermann eher als unnötig an, leider zu alt.
Dahoud wäre genau der Spieler den wir in der Zentrale bräuchten, den sehe ich, aber leider wie du, als unrealistisch an.
Diegito schrieb:
Dahoud und Hermann sind unrealistisch.
Sehe ich nicht so. Okay, Dahoud verdient 5 Mio pA bei Dortmund, der müsste verzichten oder er wird verliehen und man teilt sich etwas vom Gehalt. Hängt natürlich vom Spieler ab. Leider hat er zum Beginn des Restarts ziemlich regelmäßig gespielt. Angeblich hat man sich aber mit ihm im Sommer schon beschäftigt.
Hermann verdient 2Mio und wäre für uns auf jeden Fall zu stemmen. Ob man das will steht auf nem anderen Blatt.
Außerdem würden wir ja auch Spieler abgeben im Idealfall und auch Kohle generieren.
Bin hin und hergerissen. Nach dem Mainz Spiel war ich tierisch angefressen. Die zweiten Halbzeit gestern hat aber ein wenig versöhnt. Gerade Kohr und Rode im zentralen Mittelfeld haben mir da gut gefallen. Aggressiv und stark im Zweikampf. Natürlich mit schwächen im Spielaufbau, aber da kamen deutlich mehr Bälle an. Und bitte NDicka immer als IV stellen. Deutlich unser bester und talentiertester Abwehrspieler. Bleibt die Kaderzusammenstellung. Die sehe ich nach wir vor sehr kritisch. Wir haben sehr viel Geld ausgegeben und in allen Mannschaftsteilen Schwachstellen oder müssen dort Spieler spielen lassen dessen Stammposition es einfach nicht ist. Gutes Beispiel gestern war Chandler, der das defensiv ordentlich gemacht hat und nach vorne auch viel versucht hat. Aber man kann einfach nicht erwarten das er als Rechtsfuß die gleichen Flanken wie Kostic schlägt, von der Schnelligkeit und Ballsicherheit ganz abgesehen. Solche Beispiele gibt es leider mehrere und das darf so einfach nicht sein. Mich würde wirklich interessieren wer diese Saison hier meinungsführend war. Ich glaube nicht, dass es Ben Manga war.
sgevolker schrieb:
Bleibt die Kaderzusammenstellung. Die sehe ich nach wir vor sehr kritisch. Wir haben sehr viel Geld ausgegeben und in allen Mannschaftsteilen Schwachstellen oder müssen dort Spieler spielen lassen dessen Stammposition es einfach nicht ist. Gutes Beispiel gestern war Chandler, der das defensiv ordentlich gemacht hat und nach vorne auch viel versucht hat. Aber man kann einfach nicht erwarten das er als Rechtsfuß die gleichen Flanken wie Kostic schlägt, von der Schnelligkeit und Ballsicherheit ganz abgesehen. Solche Beispiele gibt es leider mehrere und das darf so einfach nicht sein. Mich würde wirklich interessieren wer diese Saison hier meinungsführend war. Ich glaube nicht, dass es Ben Manga war.
Ich kann mir kaum vorstellen das Adi dem Fredi gesagt hat: " du Fredi wir brauchen keinen spielstarken, schnellen RA, lass es gut sein, der Timmy kann das auch und wir sparen Geld"
Vielleicht hat Fredi eine B-oder C-Lösung gehabt und die hat dem Adi nicht gepasst. Ich glaube schon das man auf dieser Position was machen wollte im Winter, aber es war finanziell wohl nicht möglich. Und ich finde es dann richtig eher zu warten als einen schlechteren Spieler zu holen mit dem dann keiner so richtig zufrieden ist.
Was man kritisieren kann ist sicherlich warum man sich im defensiven Mittelfeld so massiv verstärkt hat (evtl. hätte es günstigere Alternativen zu Kohr und Sow gegeben) und das gesparte Geld lieber in einen Granaten RA stecken sollen. Man hätte sicherlich mit mehr Vehemenz diese Baustelle schliessen müssen, genauso hat man es versäumt eine Alternative für Kostic zu verpflichten, da hatten wir die letzten zwei Jahre einfach unverschämtes Glück das sich Kostic nie verletzt hat...
Diegito schrieb:
Vielleicht hat Fredi eine B-oder C-Lösung gehabt und die hat dem Adi nicht gepasst. Ich glaube schon das man auf dieser Position was machen wollte im Winter, aber es war finanziell wohl nicht möglich. Und ich finde es dann richtig eher zu warten als einen schlechteren Spieler zu holen mit dem dann keiner so richtig zufrieden ist.
Das kann gut sein. Aber es ist ja viel einfacher zu poltern "alles Idioten" als die Sache mal so zu hinterfragen wie Du es machst.
Allgemein ist hier im Forum bei vereinzelten Usern der Schritt vom "Helden, dem man ein Denkmal widmen muss" bis zum "Deppen, der wirklich gar nichts kann" und teilweise wieder zurück und noch mal anders rum extrem klein.
Bestes Beispiel hierfür ist Sammy1, der vor dem Spiel in Bremen extrem gegen Hütter ätzt (Nein, das war nicht im Ansatz sachliche Kritik), sich nach dem Spiel entschuldigt und erklärt, dass sich jede Kritik erübrigt hat und am Samstag nach dem M1 Spiel schreibt, dass Hütter schon in der Winterpause entlassen werden müssen.
Es geht auch nicht nur darum, dass es keinen Sinn macht, keinen Spieler zu holen, mit dem am Ende niemand zufrieden ist. Es wäre doch darauf hinaus gelaufen, dass Hütter einen Spieler, den er nicht haben will, wohl kaum hätte spielen lassen. Dann hätte man zwar der Volkesseele ihren Willen gegeben, aber außer Spesen nichts gewesen. Der Spieler hätte uns Ablöse und Gehalt gekostet und uns höchstwahrscheinlich nicht geholfen.
Freut ihr euch auch schon auf La Liga ab Donnerstag auf Datzen?
Zumindest am heimischen Bildschirm soll die Stadion-Atmosphäre fast wie immer sein. Bei den Partien werden auf Wunsch maßstabsgetreue Bilder von Fans eingefügt und Zuschauer-Geräusche eingespielt.
Die virtuellen Fans sollen in der Option die Trikots der Heimmannschaft tragen und werden von einer norwegischen Firma (Vizrt) eingefügt. Wenn der Ball ruht, können beispielsweise Botschaften eingeblendet werden. Die Zuschauer-Geräusche werden vom amerikanischen Videospielentwickler EA Sports bereitgestellt.
"Wir haben diese Änderungen in der Übertragung vorgenommen, damit die Fans La Liga genießen können", wird Liga-Präsident Javier Tebas auf der Homepage zitiert. "Wir sind in einer außergewöhnlichen Situation, aber für uns war es wichtig, dass wir uns anpassen und unseren Fans eine lockere und innovative Übertragung bieten."
Neues Emotionalitäts- und Authenizitäslevel in Sachen Fußballkultur.
Ich mein: Wer braucht da noch Zuschauer in den Stadien.
Mindestens genau so gelungen finde ich die exklusiven Flüge für die Gastmannschaften.
Quelle und mehr Infos: https://www.ran.de/fussball/spanien/news/messi-und-co-vor-virtuellen-fans-so-funktioniert-der-laliga-restart-150478
Zumindest am heimischen Bildschirm soll die Stadion-Atmosphäre fast wie immer sein. Bei den Partien werden auf Wunsch maßstabsgetreue Bilder von Fans eingefügt und Zuschauer-Geräusche eingespielt.
Die virtuellen Fans sollen in der Option die Trikots der Heimmannschaft tragen und werden von einer norwegischen Firma (Vizrt) eingefügt. Wenn der Ball ruht, können beispielsweise Botschaften eingeblendet werden. Die Zuschauer-Geräusche werden vom amerikanischen Videospielentwickler EA Sports bereitgestellt.
"Wir haben diese Änderungen in der Übertragung vorgenommen, damit die Fans La Liga genießen können", wird Liga-Präsident Javier Tebas auf der Homepage zitiert. "Wir sind in einer außergewöhnlichen Situation, aber für uns war es wichtig, dass wir uns anpassen und unseren Fans eine lockere und innovative Übertragung bieten."
Neues Emotionalitäts- und Authenizitäslevel in Sachen Fußballkultur.
Ich mein: Wer braucht da noch Zuschauer in den Stadien.
Mindestens genau so gelungen finde ich die exklusiven Flüge für die Gastmannschaften.
Quelle und mehr Infos: https://www.ran.de/fussball/spanien/news/messi-und-co-vor-virtuellen-fans-so-funktioniert-der-laliga-restart-150478
reggaetyp schrieb:
Freut ihr euch auch schon auf La Liga ab Donnerstag auf Datzen?
Zumindest am heimischen Bildschirm soll die Stadion-Atmosphäre fast wie immer sein. Bei den Partien werden auf Wunsch maßstabsgetreue Bilder von Fans eingefügt und Zuschauer-Geräusche eingespielt.
Die virtuellen Fans sollen in der Option die Trikots der Heimmannschaft tragen und werden von einer norwegischen Firma (Vizrt) eingefügt. Wenn der Ball ruht, können beispielsweise Botschaften eingeblendet werden. Die Zuschauer-Geräusche werden vom amerikanischen Videospielentwickler EA Sports bereitgestellt.
"Wir haben diese Änderungen in der Übertragung vorgenommen, damit die Fans La Liga genießen können", wird Liga-Präsident Javier Tebas auf der Homepage zitiert. "Wir sind in einer außergewöhnlichen Situation, aber für uns war es wichtig, dass wir uns anpassen und unseren Fans eine lockere und innovative Übertragung bieten."
Neues Emotionalitäts- und Authenizitäslevel in Sachen Fußballkultur.
Ich mein: Wer braucht da noch Zuschauer in den Stadien.
Mindestens genau so gelungen finde ich die exklusiven Flüge für die Gastmannschaften.
Quelle und mehr Infos: https://www.ran.de/fussball/spanien/news/messi-und-co-vor-virtuellen-fans-so-funktioniert-der-laliga-restart-150478
Schockierend.
Ich bin froh das wir in Deutschland seitens der Fanorganisationen und Ultras einen stärkeren Gegenpol haben. Ich glaube in Spanien ist es mittlerweile ähnlich wie in England, die Fans haben nix mehr zu sagen.
Mich würde es fast schon wundern wenn die sowas in der Premier League nicht auch machen...
Nur am Rande, weil mir aktuell das Gegurke total auf den Sack geht meine aktuelle Mannschaft:
System: 3 5 2.
Rönnow
Abraham Hinti NDicka
DaCosta Rode Hasebe Kostic
Kamada
Dost Silva
Ich gehe davon aus, dass noch Cash übrig ist, deshalb folg.:
Verkaufen/Vertrag auflösen würde ich...
Trapp 15 Mio.
Russ
Toure 10 Mio.
Durm 2 Mio.
Torro 5 Mio.
Fernandes
Gacinovic 10 Mio.
DeGuzman
Willems 8 Mio.
Einnahmen: 50 Mio.
Kaufen würde ich...
Vallejo 5 Mio., vorzugsweise Leihe
Brekalo 15 Mio.
Strobl (ablösefrei) oder Grujic (Leihe)
Kruse 2 Mio.
Moise Keane 20 Mio.
Mateta 20 Mio.
insg. 62 mio.
Meine neue 11 wäre:
Rönnow
Vallejo Hinti NDicka
Brekalo Rode Grujic Kostic
Kruse
Keane Mateta
System: 3 5 2.
Rönnow
Abraham Hinti NDicka
DaCosta Rode Hasebe Kostic
Kamada
Dost Silva
Ich gehe davon aus, dass noch Cash übrig ist, deshalb folg.:
Verkaufen/Vertrag auflösen würde ich...
Trapp 15 Mio.
Russ
Toure 10 Mio.
Durm 2 Mio.
Torro 5 Mio.
Fernandes
Gacinovic 10 Mio.
DeGuzman
Willems 8 Mio.
Einnahmen: 50 Mio.
Kaufen würde ich...
Vallejo 5 Mio., vorzugsweise Leihe
Brekalo 15 Mio.
Strobl (ablösefrei) oder Grujic (Leihe)
Kruse 2 Mio.
Moise Keane 20 Mio.
Mateta 20 Mio.
insg. 62 mio.
Meine neue 11 wäre:
Rönnow
Vallejo Hinti NDicka
Brekalo Rode Grujic Kostic
Kruse
Keane Mateta
Boban17 schrieb:
Nur am Rande, weil mir aktuell das Gegurke total auf den Sack geht meine aktuelle Mannschaft:
System: 3 5 2.
Rönnow
Abraham Hinti NDicka
DaCosta Rode Hasebe Kostic
Kamada
Dost Silva
Ich gehe davon aus, dass noch Cash übrig ist, deshalb folg.:
Verkaufen/Vertrag auflösen würde ich...
Trapp 15 Mio.
Russ
Toure 10 Mio.
Durm 2 Mio.
Torro 5 Mio.
Fernandes
Gacinovic 10 Mio.
DeGuzman
Willems 8 Mio.
Einnahmen: 50 Mio.
Kaufen würde ich...
Vallejo 5 Mio., vorzugsweise Leihe
Brekalo 15 Mio.
Strobl (ablösefrei) oder Grujic (Leihe)
Kruse 2 Mio.
Moise Keane 20 Mio.
Mateta 20 Mio.
insg. 62 mio.
Meine neue 11 wäre:
Rönnow
Vallejo Hinti NDicka
Brekalo Rode Grujic Kostic
Kruse
Keane Mateta
Science Fiction nenn ich das mal
Ihr müsst mal im Facebook und im TM Forum lesen, was da abgeht. Wie dort die Bayernkunden rumflennen, wegen dem Foul von Hinti an Thiago und der Aktion von Kohr gegen Kimmich, ist echt unglaublich. Wie dort unsere Spieler beschimpft werden (Hinteregger ist ein primitiver Untermensch usw.) schlägt echt dem Fass den Boden aus...
Bruchibert schrieb:
Ihr müsst mal im Facebook und im TM Forum lesen, was da abgeht. Wie dort die Bayernkunden rumflennen, wegen dem Foul von Hinti an Thiago und der Aktion von Kohr gegen Kimmich, ist echt unglaublich. Wie dort unsere Spieler beschimpft werden (Hinteregger ist ein primitiver Untermensch usw.) schlägt echt dem Fass den Boden aus...
Ein Ritterschlag für uns. Seit dem Pokalsieg 2018 sind wir für die Bayernfans ein rotes Tuch (zumindest dann wenn wir gegen sie spielen), sie schimpfen, jammern, motzen, sind frustriert... wir werden wieder richtig ernst genommen von denen. Ich kann mich noch an das Supercup Spiel erinnern, wo die Spieler den Sieg fast schon übertrieben zelebriert haben (der völlig unbedeutende Supercup!), die Bayernfans sich gesuhlt haben in Schadenfreude und ich nur schmunzeln und befriedigt lächeln musste, mit dem Blick auf das DFB-Pokal Siegerposter an meiner Wand.
Diegito schrieb:
Ein Ritterschlag für uns.
Auf deren Ritterschläge kann ich verzichten, weil die alles andere als ritterlich sind.
Die schlucken immer noch schwer an 2018 und an unserem 5:1 Heimsieg.
Ich freue mich jetzt schon nächste Saison auf die, dann hoffentlich wieder mit Zuschauern...dann werden die noch mehr flennen....
Diegito schrieb:
Danach kommen aber drei Gegner gegen die man mindestens 5-7 Punkte holen kann, wenn nicht sogar MUSS.
Das erwarte ich auch von der Mannschaft, diese Messlatte muß man sich setzen. Dann wäre es alles in allem eine ordentliche Saison.
Gegen zwei dieser drei Gegner hätte man auch schon in der Hinrunde gewinnen MÜSSEN. Aber man hat es trotzdem grandios verkackt und lieber den Aufbaugegner gespielt. Und gerade die Schalker haben einen Aufbaugegner dringend nötig. Ich rechne mit maximal drei Punkten aus den letzten vier Spielen.
Ibrakeforanimals schrieb:Diegito schrieb:
Danach kommen aber drei Gegner gegen die man mindestens 5-7 Punkte holen kann, wenn nicht sogar MUSS.
Das erwarte ich auch von der Mannschaft, diese Messlatte muß man sich setzen. Dann wäre es alles in allem eine ordentliche Saison.
Gegen zwei dieser drei Gegner hätte man auch schon in der Hinrunde gewinnen MÜSSEN. Aber man hat es trotzdem grandios verkackt und lieber den Aufbaugegner gespielt. Und gerade die Schalker haben einen Aufbaugegner dringend nötig. Ich rechne mit maximal drei Punkten aus den letzten vier Spielen.
Kommt halt drauf an wie wir die Spiele mental angehen. Kommt jetzt der große mentale Einbruch nach dem verlorenen Halbfinale? Die Klasse sollten wir zu 99% sicher haben. Jetzt erwarte ich aber schon das wir uns nochmal aufraffen, auch von Adi erwarte ich jetzt das er die Jungs nochmal heiß macht.
Es ist am Ende ein Unterschied ob du mit 37 Punkten 13. wirst oder mit 43 Punkten 9., für den Kopf und für die Sommerpause und finanziell macht es auch was aus.
Die zu erwartende Niederlage und wenigstens keine Klatsche kassiert.
Ich bezweifle jedoch, dass die Mannschaft jetzt daran anknüpft. Denn in letzter Zeit waren einfach zu viele Leistungsschwankungen vorhanden und generell ging es nach guten Partien wieder abwärts. Erst zeigen, dass Sie es können, um danach wieder allen das Gegenteil zu beweisen.
Leider hat das Spiel auch wieder mal gezeigt, dass Gacinovic wohl nicht mehr davon abkommen wird, dass er in 99,9% seiner Offensivaktionen die falsche Entscheidung treffen wird. Das wird auch nicht durch sein permantes Anlaufen der Gegner wett gemacht, wenn er dann aus gewonnenen Bällen keinerlei Torgefahr als Offensivspieler ausstrahlen kann. Da wird keine Entwicklung mehr stattfinden. Der Zug ist abgefahren.
Toure war in der ersten Halbzeit wieder mal gewohnt schläfrig unterwegs.
N'dicka, Chandler, Rode und Kohr bekommen ein Fleißsternchen für Ihren unermüdlichen Einsatz.
Unsere zentrale Offensive ist in diesem Jahr einfach zu ungefährlich und zu langsam. So setzt Du die Gegner einfach nicht genügend unter Druck. Ich hoffe, wir setzen im nächsten Jahr einfach mal komplett auf unsere jungen, frischen und zum Teil neu eingekauften Stürmer. Die müssen nämlich noch was tun und sich zeigen, wenn Sie mal solche Verträge unterschreiben wollen, dass Sie sich nach der aktiven Karriere keine Geldsorgen mehr machen müssen.
Ich bezweifle jedoch, dass die Mannschaft jetzt daran anknüpft. Denn in letzter Zeit waren einfach zu viele Leistungsschwankungen vorhanden und generell ging es nach guten Partien wieder abwärts. Erst zeigen, dass Sie es können, um danach wieder allen das Gegenteil zu beweisen.
Leider hat das Spiel auch wieder mal gezeigt, dass Gacinovic wohl nicht mehr davon abkommen wird, dass er in 99,9% seiner Offensivaktionen die falsche Entscheidung treffen wird. Das wird auch nicht durch sein permantes Anlaufen der Gegner wett gemacht, wenn er dann aus gewonnenen Bällen keinerlei Torgefahr als Offensivspieler ausstrahlen kann. Da wird keine Entwicklung mehr stattfinden. Der Zug ist abgefahren.
Toure war in der ersten Halbzeit wieder mal gewohnt schläfrig unterwegs.
N'dicka, Chandler, Rode und Kohr bekommen ein Fleißsternchen für Ihren unermüdlichen Einsatz.
Unsere zentrale Offensive ist in diesem Jahr einfach zu ungefährlich und zu langsam. So setzt Du die Gegner einfach nicht genügend unter Druck. Ich hoffe, wir setzen im nächsten Jahr einfach mal komplett auf unsere jungen, frischen und zum Teil neu eingekauften Stürmer. Die müssen nämlich noch was tun und sich zeigen, wenn Sie mal solche Verträge unterschreiben wollen, dass Sie sich nach der aktiven Karriere keine Geldsorgen mehr machen müssen.
Ibrakeforanimals schrieb:
Ich bezweifle jedoch, dass die Mannschaft jetzt daran anknüpft. Denn in letzter Zeit waren einfach zu viele Leistungsschwankungen vorhanden und generell ging es nach guten Partien wieder abwärts. Erst zeigen, dass Sie es können, um danach wieder allen das Gegenteil zu beweisen
Ich befürchte auch das es in Berlin die obligatorische Klatsche geben wird.
Danach kommen aber drei Gegner gegen die man mindestens 5-7 Punkte holen kann, wenn nicht sogar MUSS.
Das erwarte ich auch von der Mannschaft, diese Messlatte muß man sich setzen. Dann wäre es alles in allem eine ordentliche Saison.
Diegito schrieb:
Danach kommen aber drei Gegner gegen die man mindestens 5-7 Punkte holen kann, wenn nicht sogar MUSS.
Das erwarte ich auch von der Mannschaft, diese Messlatte muß man sich setzen. Dann wäre es alles in allem eine ordentliche Saison.
Gegen zwei dieser drei Gegner hätte man auch schon in der Hinrunde gewinnen MÜSSEN. Aber man hat es trotzdem grandios verkackt und lieber den Aufbaugegner gespielt. Und gerade die Schalker haben einen Aufbaugegner dringend nötig. Ich rechne mit maximal drei Punkten aus den letzten vier Spielen.
Diegito schrieb:Ibrakeforanimals schrieb:
Ich bezweifle jedoch, dass die Mannschaft jetzt daran anknüpft. Denn in letzter Zeit waren einfach zu viele Leistungsschwankungen vorhanden und generell ging es nach guten Partien wieder abwärts. Erst zeigen, dass Sie es können, um danach wieder allen das Gegenteil zu beweisen
Ich befürchte auch das es in Berlin die obligatorische Klatsche geben wird.
Danach kommen aber drei Gegner gegen die man mindestens 5-7 Punkte holen kann, wenn nicht sogar MUSS.
Das erwarte ich auch von der Mannschaft, diese Messlatte muß man sich setzen. Dann wäre es alles in allem eine ordentliche Saison.
In Berlin geht sicher nichts.
Ob unser Team dann die Kraft aufbringen möchte 5 bis 7 Punkte zu holen bezweifle ich leider auch.
Die Luft ist nach heute wie so oft raus.
Und unser Trainer stellt momentan komisch auf und ein.
Beeindruckende 2.Halbzeit, die Bayern richtig ins schwitzen und wackeln gebracht. Am Ende natürlich trotzdem ein verdienter Bayernsieg.
Mich hat es sogar emotional gepackt in der 2.Halbzeit, Danke Eintracht dafür.
Trotzdem bin ich ganz froh das uns dieses abstruse Geisterfinale erspart bleibt.
Die wichtigste Erkenntnis heute für mich: Aus Dominik Kohr wird noch mal was... das war heute wohl das beste Spiel in unserem Trikot, bitte so weitermachen!
Mich hat es sogar emotional gepackt in der 2.Halbzeit, Danke Eintracht dafür.
Trotzdem bin ich ganz froh das uns dieses abstruse Geisterfinale erspart bleibt.
Die wichtigste Erkenntnis heute für mich: Aus Dominik Kohr wird noch mal was... das war heute wohl das beste Spiel in unserem Trikot, bitte so weitermachen!
Diegito schrieb:
Die wichtigste Erkenntnis heute für mich: Aus Dominik Kohr wird noch mal was... das war heute wohl das beste Spiel in unserem Trikot, bitte so weitermachen!
Ja, das war heute richtig stark, auch spielerisch. Auf die Art und Weise war das neu für mich.
Über den Titel hätte ich mich sicherlich gefreut, aber unbedingt gebraucht habe ich den sicherlich nicht. Traurig? Nö. Aber hat Spaß gemacht heute.
Ich würde als Pendant zu Kostic sehr gerne Zivkovic bei der SGE sehen. Galt als Riesentalent und kann sich seit 1-2 Jahren bei Benfica nicht mehr durchsetzten. Ist noch in einem entwicklungsfähigen Alter und sein Vertrag läuft nur noch bis 2021. Zudem könnte die Kostic, Gacinovic, Joveljic Connection ein weiteres Argument für uns sein.
Sgeagles schrieb:
Ich würde als Pendant zu Kostic sehr gerne Zivkovic bei der SGE sehen. Galt als Riesentalent und kann sich seit 1-2 Jahren bei Benfica nicht mehr durchsetzten. Ist noch in einem entwicklungsfähigen Alter und sein Vertrag läuft nur noch bis 2021. Zudem könnte die Kostic, Gacinovic, Joveljic Connection ein weiteres Argument für uns sein.
Zivkovic wäre interessant... wie du schon sagst, sein Vertrag läuft bald aus, er wäre günstig zu haben.
Konnte sich bei Benfica nie richtig durchsetzen, aber mit unseren Serben im Kader und Wohlfühlfaktor könnte er wieder aufblühen. Leider war er oft verletzt in den letzten Jahren.
Taktisch gesehen könnte er LA und RA spielen.
Ich hätte auch ein paar Wunschspieler, auch wenn sie in der Summe natürlich vollkommen unrealistisch sind:
Ludwig Augustinsson
Nach der WM war er groß in aller Munde, hat dann eine gute letzte Saison in Bremen gespielt... und dann ging es ihm wie aktuell allen in Bremen + er war länger verletzt.
Einen echten linken Verteidiger haben wir für Viererkette eigentlich nicht im Kader und wenn wir wirklich taktisch etwas flexibler werden wollen, wäre das ein interessanter Spieler, der wenn überhaupt aber nur bei einem Bremer Abstieg realistisch wäre.
Niklas Dorsch
Spielt seit Jahren in Heidenheim richtig stark auf der 6 auf und ist mit 22 auch noch entsprechend jung. Noch ein Jahr zweite Liga kann ich mir bei ihm nicht vorstellen und ich finde bei all den ordentlichen 8ern, die wir im Kader haben mit Rode & co fehlt uns schon lange ein guter 6er. Von daher wäre er mein absoluter Wunschtransfer für den Sommer.
Steven Berghuis
Er wäre für mich das Gegenstück zu Kostic nur für die rechte Seite. Er ist ein etwas anderer Spielertyp, der deutlich mehr den Zug Richtung Tor sucht und dann ähnlich wie Robben nach innen zieht und mit dem starken Linken den Abschluss sucht. Er kann vorne quasi alles spielen, also auch die andere Außenbahn oder sogar als hängende Spitze. 28 Jahre alt, aktuell Kapitän von Feynoord Rotterdam. Und ja ich weiß, das ist wirklich reine Träumerei.
Streli Mamba
Wir haben eigentlich genügend unterschiedliche Stürmer für die kommende Saison im Kader, aber eines fehlt ihnen so tendenziell fast allen: Tempo. Uns fehlt in meinen Augen ein Konterstürmer, was man oft in der Endphase bei Führungen sieht, wenn Kostic auf links nochmal anzieht, aber Dost doer Silva in der Mitte einfach ohne Ball nicht mitkommen mit dem unglaublichen Tempo von Kostic. Mamba ist sehr schnell und sollte durch den Abstieg von Paderborn auch nicht super teuer sein.
Ludwig Augustinsson
Nach der WM war er groß in aller Munde, hat dann eine gute letzte Saison in Bremen gespielt... und dann ging es ihm wie aktuell allen in Bremen + er war länger verletzt.
Einen echten linken Verteidiger haben wir für Viererkette eigentlich nicht im Kader und wenn wir wirklich taktisch etwas flexibler werden wollen, wäre das ein interessanter Spieler, der wenn überhaupt aber nur bei einem Bremer Abstieg realistisch wäre.
Niklas Dorsch
Spielt seit Jahren in Heidenheim richtig stark auf der 6 auf und ist mit 22 auch noch entsprechend jung. Noch ein Jahr zweite Liga kann ich mir bei ihm nicht vorstellen und ich finde bei all den ordentlichen 8ern, die wir im Kader haben mit Rode & co fehlt uns schon lange ein guter 6er. Von daher wäre er mein absoluter Wunschtransfer für den Sommer.
Steven Berghuis
Er wäre für mich das Gegenstück zu Kostic nur für die rechte Seite. Er ist ein etwas anderer Spielertyp, der deutlich mehr den Zug Richtung Tor sucht und dann ähnlich wie Robben nach innen zieht und mit dem starken Linken den Abschluss sucht. Er kann vorne quasi alles spielen, also auch die andere Außenbahn oder sogar als hängende Spitze. 28 Jahre alt, aktuell Kapitän von Feynoord Rotterdam. Und ja ich weiß, das ist wirklich reine Träumerei.
Streli Mamba
Wir haben eigentlich genügend unterschiedliche Stürmer für die kommende Saison im Kader, aber eines fehlt ihnen so tendenziell fast allen: Tempo. Uns fehlt in meinen Augen ein Konterstürmer, was man oft in der Endphase bei Führungen sieht, wenn Kostic auf links nochmal anzieht, aber Dost doer Silva in der Mitte einfach ohne Ball nicht mitkommen mit dem unglaublichen Tempo von Kostic. Mamba ist sehr schnell und sollte durch den Abstieg von Paderborn auch nicht super teuer sein.
Wuschelblubb schrieb:
Steven Berghuis
Er wäre für mich das Gegenstück zu Kostic nur für die rechte Seite. Er ist ein etwas anderer Spielertyp, der deutlich mehr den Zug Richtung Tor sucht und dann ähnlich wie Robben nach innen zieht und mit dem starken Linken den Abschluss sucht. Er kann vorne quasi alles spielen, also auch die andere Außenbahn oder sogar als hängende Spitze. 28 Jahre alt, aktuell Kapitän von Feynoord Rotterdam. Und ja ich weiß, das ist wirklich reine Träumerei.
Das wird wohl ein Traum bleiben... Wenn es aber irgendwie möglich wäre sollte man mal anklopfen, soweit ich mich richtig erinnere waren wir sogar mal an ihm dran vor zwei Jahren, das Gesamtpaket war aber wohl nicht zu stemmen.
Die anderen Namen sind realistischer, ob sie die Qualität unseres Kaders nachhaltig erhöhen bezweifle ich allerdings. Das wäre dann wieder viel Breite.
2017 2018 2020 mindestens Halbfinale.
Schafft auch nicht jeder
Schafft auch nicht jeder
Diegito schrieb:Takashi007 schrieb:
2017 2018 2020 mindestens Halbfinale.
Schafft auch nicht jeder
Das stimmt allerdings, 3x Halbfinale in 4 Jahren, außer Bayern, Dortmund und uns hat das glaub ich keiner geschafft in den letzten 10 Jahren.
Und wenn man die EL noch dazu nimmt, standen wir seit 2017 jedes Jahr in einem Halbfinale!
Ich muss feststellen wie wenig mich das Spiel heute interessiert... keine Vorfreude, keine Emotionen. Als wäre es ein belangloses Ligaspiel.
Wenn ich das vergleiche mit der Stimmung und Anspannung die ich vor den Halbfinals in Gladbach und Schalke hatte sind das emotionale Welten...
Vielleicht würde sich das bei einem engen Spielstand kurz vor Schluss ändern, sehr wahrscheinlich sogar. Stand Jetzt bin ich aber nur froh wenn's rum ist.
Tipp 4:0
Wenn ich das vergleiche mit der Stimmung und Anspannung die ich vor den Halbfinals in Gladbach und Schalke hatte sind das emotionale Welten...
Vielleicht würde sich das bei einem engen Spielstand kurz vor Schluss ändern, sehr wahrscheinlich sogar. Stand Jetzt bin ich aber nur froh wenn's rum ist.
Tipp 4:0
Diegito schrieb:
Ich muss feststellen wie wenig mich das Spiel heute interessiert...
Das hatten wir uns schon fast gedacht......
geht mir aber ähnlich. Würde sich nach nem Sieg natürlich ändern, aber mich freut schon wenn wir uns gut verkaufen, keine Klatsche bekommen, wäre für Hertha Spiel auch nicht so toll. Tippe auf 2:0 für die, träume von nem elferschiessen. Dann ist die Spannung auf jeden Fall so latent da :P
Das ist die Frage, die ich mir schon lange stelle. Danny war letzte Saison einer unserer Besten. Ich habe immer noch die Szene im Kopf, in der er spät in der Saison im EL-Spiel - weiß leider nicht mehr, gegen wen, glaube gegen Lissabon - über den Flügel nochmal einen Hammersprint in den letzten Minuten hingelegt und danach vor Erschöpfung halb kollabiert ist. Hab noch nie (und seitdem nie wieder) einen solchen Einsatz gesehen. Jetzt kriegt er in zwei Spielen nacheinander endlich mal wieder eine Chance, und, Überraschung! Er brilliert in beiden.
Das ist wirklich etwas, was ich Hütter auch nach wie vor ankreide. Dieses völlig kuriose Festhalten an Spielern, die immer wieder mittelmäßige bis schlechte Leistungen liefern, und die gleichzeitige Verweigerung jeglicher Chance an einzelne Spieler auf der Bank. Da reicht gefühlt eine mittelmäßige Leistung von einem Spieler, der nicht zu "seinen Lieblingen" gehört, um die nächsten Spiele auf der Bank zu versauern, während ebensolche "Lieblinge" sich Böcke am Laufband leisten und irgendwie trotzdem immer wieder in der Startelf gesetzt waren.
Jetzt gegen Ende der Saison ist das deutlich besser geworden, aber das war halt auch einer der Hauptpunkte, die mich über die Saison verteilt echt aufgeregt haben.