>

Diegito

19805

#
Diegito schrieb:

Das ganze macht null Sinn und wurde heute sowieso permanent missachtet (z.b. beim Hertha-Torjubel)


Ich habe bei jedem Tor genau geschaut und es wurde heute bei zwei Toren klar missachtet. In beiden Ligen zusammen.

In allen anderen Fällen haben die sich gut dran gehalten. Also die Mehrheit hat es kapiert.
#
SGE_Werner schrieb:

Diegito schrieb:

Das ganze macht null Sinn und wurde heute sowieso permanent missachtet (z.b. beim Hertha-Torjubel)


Ich habe bei jedem Tor genau geschaut und es wurde heute bei zwei Toren klar missachtet. In beiden Ligen zusammen.

In allen anderen Fällen haben die sich gut dran gehalten. Also die Mehrheit hat es kapiert.


Den Sinn des ganzen kannst du mir aber auch nicht erklären, oder? Konnte bis jetzt keiner...
#
So mein erstes Fazit:

Fussballerisch überraschend gutes Niveau nach der langen Pause, definitiv nicht die befürchteten Grottenkicks.
Ich fand es sogar recht kurzweilig, das liegt aber in erster Linie wohl daran das ich ewig kein Sport mehr schauen konnte und etwas durstig war. Genauso ergeht es mir meist nach einer langen Sommerpause.
Dauerhaft sind Geisterspiele aber definitiv keine Option für mich. Es hat in der Tat was von Kreisliga Sonntag Nachmittag, nur halt besserer Fussball.
Für mich heißt es ab sofort Live-Ticker und maximal Sportschau Samstag Abend. Ich werde keinerlei Abo's abschliessen um die Eintracht-Spiele zu sehen (was mir sehr weh tun wird), aber da bin ich jetzt konsequent.

Was ich weiterhin völlig absurd finde sind die "Hygienevorschriften" während dem Spiel. Der Ellenbogen-Jubel, die Masken-tragenden Ersatzspieler. Das ganze macht null Sinn und wurde heute sowieso permanent missachtet (z.b. beim Hertha-Torjubel), da sollte man mal gesunden Menschenverstand einschalten und diesen Quatsch abschaffen.


#
PhillySGE schrieb:

Er ist Linksfuss und mit Hinti und Ndicka haben wir ja bereits zwei linksfüßige IV`s.
Bei Abgang Ndicka´s evt. vorstellbar


Naja, sollte Adi N'Dicka längerfristig als LAV in der Viererkette einplanen würde es schon Sinn machen... Gut, Hinti ist auch noch da. Aber eine gute Alternative für die IV wäre schon ganz gut.
Aber wenn bei Sarr noch so Vereine wie Dortmund, Gladbach und Leverkusen mitmischen, wird es natürlich für die Eintracht schwer....
#
Adlersupporter schrieb:

PhillySGE schrieb:

Er ist Linksfuss und mit Hinti und Ndicka haben wir ja bereits zwei linksfüßige IV`s.
Bei Abgang Ndicka´s evt. vorstellbar


Naja, sollte Adi N'Dicka längerfristig als LAV in der Viererkette einplanen würde es schon Sinn machen... Gut, Hinti ist auch noch da. Aber eine gute Alternative für die IV wäre schon ganz gut.
Aber wenn bei Sarr noch so Vereine wie Dortmund, Gladbach und Leverkusen mitmischen, wird es natürlich für die Eintracht schwer....


Knoche würde wohl mehr Sinn machen da er Rechtsfuß ist, ebenfalls Ablösefrei.
Andererseits kann Hinti in der IV auch wunderbar auf der rechten Seite spielen, wenn N'Dicka LV spielt hätte man Platz für Sarr…es wäre zudem schön wenn man Otto und Tuta auch hier und da mal ne Chance gibt zu spielen. Gerade letzterer, für Otto ist es vielleicht noch zu früh.
#
In Liga 2 klappt es ganz gut bisher. Stimmung ist natürlich nicht wirklich vorhanden. Aber Spieler achten schon beim jubeln etc auf die Abstände.

Spielerisch ist es natürlich wie in der Vorbereitung nicht besonders prickelnd.

Bleibe dabei. Ist wie ungewürztes Essen. Tut seinen Zweck, ist aber kein Genuss.
#
SGE_Werner schrieb:

In Liga 2 klappt es ganz gut bisher. Stimmung ist natürlich nicht wirklich vorhanden. Aber Spieler achten schon beim jubeln etc auf die Abstände.

Spielerisch ist es natürlich wie in der Vorbereitung nicht besonders prickelnd.

Bleibe dabei. Ist wie ungewürztes Essen. Tut seinen Zweck, ist aber kein Genuss.


Ich schaue mir die Konferenz später an und fälle danach mein Urteil.
Wenn die tatsächlich Abstand beim jubeln halten hat sich die Sache für mich aber wahrscheinlich von vornerein erledigt...
Diesen Irrsinn verstehe ich einfach nicht.
#
Gude, der Thread ist zugegebenermaßen uralt.
Wohne, der Liebe wegen, seit zwei Jahren nicht mehr in Dribbdebach, sondern im beschaulichen Nieder-Olm.
Gibt es Eintrachtler aus Rhoihesse, die in der kommenden Saison, sofern es Corona zulässt, Bock auf gemeinsame Auswärtsfahrten haben?


#
zaibatsu schrieb:

Gude, der Thread ist zugegebenermaßen uralt.
Wohne, der Liebe wegen, seit zwei Jahren nicht mehr in Dribbdebach, sondern im beschaulichen Nieder-Olm.
Gibt es Eintrachtler aus Rhoihesse, die in der kommenden Saison, sofern es Corona zulässt, Bock auf gemeinsame Auswärtsfahrten haben?



Guck mal hier in dem Thread
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/133095
#
planscher08 schrieb:

Vael schrieb:

Schubbi66 schrieb:

1 von 10
Ergebnis zur Kenntnis nehmen und sich freuen wenn keiner verletzt ist.

Oder Krank wird!


Das sind alles Muskelverletzungen

Rode soll Knieprobleme haben.....jetzt sind acht Wochen rum und wir haben immer noch (wichtige) verletzte Spieler....ich muß das nicht verstehen...
#
cm47 schrieb:

Rode soll Knieprobleme haben.....jetzt sind acht Wochen rum und wir haben immer noch (wichtige) verletzte Spieler....ich muß das nicht verstehen...



Das wundert mich nicht. Da werden noch viele Spieler dazu kommen die in den nächsten Wochen Wehwehchen haben werden. Wochenlang nur Home-oder Einzeltraining und dann sollst du innerhalb einer (!) Woche von 0 auf 100 gehen, da sind Probleme doch vorprogrammiert.
#
geil gar net und über Sky kann ich mich nur aufregen. Ton vom Band kannte ich bisher nur aus Wolfsburg.

Was ist das für eine Perversion der Fankultur etwas emotionsloses vom Band spielen zu lassen, um die Emotionen der Fankurve auf den Bildschirm zu projizieren.

Wenn ich Lacher vom Band hören möchte, schaue ich mir amerikanische Sit-Coms aus den 80ern an. Ich hoffe mal, dass Sie selber merken wie entartet diese Option ist.
#
Telcontar schrieb:

geil gar net und über Sky kann ich mich nur aufregen. Ton vom Band kannte ich bisher nur aus Wolfsburg.

Was ist das für eine Perversion der Fankultur etwas emotionsloses vom Band spielen zu lassen, um die Emotionen der Fankurve auf den Bildschirm zu projizieren.

Wenn ich Lacher vom Band hören möchte, schaue ich mir amerikanische Sit-Coms aus den 80ern an. Ich hoffe mal, dass Sie selber merken wie entartet diese Option ist.


Das ist in der Tat ein absoluter Tiefpunkt.
#
Andy schrieb:

Die Forderungen sind alleine schon aus dem Grund notwendig, damit nicht irgendwelche Deppen davon überzeugt sind, dass die aktiven Fans schon nicht mehr abwarten können, bis die Geisterspiele endlich losgehen und alles so, wie bisher, weiterhin akzeptieren.


Ich begrüße die Forderungen auch deshalb, weil sie zeigen, dass die amananas irren, wenn sie behaupten, es gäbe keine Vorschläge zur Änderung der Situation. In diesem Thread haben beispielsweise mindestens RT und ich konkrete Vorschläge gemacht - vielleicht auch mehr, ich weiß es nicht mehr. Und die Fanszene überlegt sich sehr wohl, wie es konkret weitergehen könnte.

Wie der NWK-Rat schreibt: dies alles hat nichts mit Abschaffung des Profitums oder der Kommerzialität des Fußballs zu tun. Sondern mit der Begrenzung der Ausuferungen.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Andy schrieb:

Die Forderungen sind alleine schon aus dem Grund notwendig, damit nicht irgendwelche Deppen davon überzeugt sind, dass die aktiven Fans schon nicht mehr abwarten können, bis die Geisterspiele endlich losgehen und alles so, wie bisher, weiterhin akzeptieren.


Ich begrüße die Forderungen auch deshalb, weil sie zeigen, dass die amananas irren, wenn sie behaupten, es gäbe keine Vorschläge zur Änderung der Situation. In diesem Thread haben beispielsweise mindestens RT und ich konkrete Vorschläge gemacht - vielleicht auch mehr, ich weiß es nicht mehr. Und die Fanszene überlegt sich sehr wohl, wie es konkret weitergehen könnte.

Wie der NWK-Rat schreibt: dies alles hat nichts mit Abschaffung des Profitums oder der Kommerzialität des Fußballs zu tun. Sondern mit der Begrenzung der Ausuferungen.


Du hast recht, du hattest das mal angeschnitten. Ich selbst habe ja hier im Forum ein wenig provokativ die Frage gestellt was denn passieren soll wenn die Saison abgebrochen wird wie das viele fordern... oft war es populistisches rumbrüllen ohne realistische Gegenvorschläge, das ist bei dir sicherlich nicht so.
Ich bleibe allerdings auch weiterhin bei meinem Standpunkt das es mit Geisterspielen versucht werden sollte, um das schlimmste vorerst zu verhindern. Danach muß aber der Reset-Knopf gedrückt werden, ähnlich wie es die Organisation Unsere Kurve letztens in ihrem Statement gefordert hat.
Geisterspiele als kurzfristige, temporäre Erste Hilfe, danach aber die klare Forderung das ein komplettes Umdenken stattfinden muß!
Bei einem Abbruch wäre das Chaos zu groß, der Klassenkampf würde beginnen, es könnte zum Fussball-Krieg ausarten. Die eine Seite die schnell 50+1 kippen will und die andere die vehement dagegen ist. Gerade wenn diese Situation eintreten wird halte ich eine Eskalation für sehr wahrscheinlich. Dann wird es sehr wohl zu Fanansammlungen und Demos kommen. Vielleicht auch zu Gewalt.
Diese Eskalation will ich nicht unbedingt, ganz ehrlich...


#
Werner, ich finde es etwas ungerecht, wie du da argumentierst. Die vom NWK-Rat sind ja keine Deppen, die denken, dass die DFL ihren Forderungen-Katalog so 1:1 umsetzen wird. Die leben ja nicht in Utopia. Es ist aber dennoch wichtig, dass diese Maximal-Forderung mal auf den Tisch gelegt wird. Es ist in diesem Fall Politik. Und dann muss man eben aushandeln, um was es geht.

Ich unterschreibe diese Stellungnahme Wort für Wort. Ich finde es vor allem gut, dass mal benannt wird, dass dieses hinterherhecheln der Premier League totaler Blödsinn ist. Und dass die Bundesliga sich ihrer eigenen Stärken besinnen sollte und gerade da ein Gegenentwurf zur fucking Premier League sein sollte und das auch ein erfolgversprechendes  Modell sein würde. Dann sollen die in England doch die CL unter sich ausspielen. Das kann uns doch scheißegal sein, wenn wir dafür die geilere Liga haben. Mit Leuten wie Watzke, Rummenigge und evtl. auch Bobic, wird das natürlich so nicht verhandelbar sein.

Aber ich glaube wirklich, genau wie es in der Stellungnahme steht, dass der Profi-Fußball gerade komplett nackig vor uns steht und es komplett offensichtlich ist, dass es in den letzten Jahren um eines ging: Um Geld, Und sonst um nichts! Und ich bin tatsächlich der Überzeugung, dass die Bundesliga jetzt vor der Wahl steht: Wenn sie diese Geschichte wie bisher weiter reitet, der Premier League hinterher rennt und den großen Rubel am Laufen halten will, dann wird sich ein großer Teil abwenden. Das wird nicht jeder mitmachen. Sie hätte aber jetzt die große Chance, ihre Ausnahmestellung gegenüber andern Ligen (die übrigens von "den Ultras" bislang hart verteidigt wurde und nur wegen denen noch da ist) zu erhalten oder gar noch auszubauen. Mag sein, dass ich hier für den ein oder anderen auch schon wieder auf dem Planet Utopia bin. Aber ich weiß für mich, dass es das war mit dem Profi-Fußball, wenn es ein "Einfach-Weiter-So" wird. Und ich glaube, ich bin nicht der einzige. Sie haben jetzt die Wahl: Geht es um den Sport oder soll die Bundesliga zukünftig einen seelenlose Netflix-Serie werden. Bei ersterem wäre ich dabei. Bei allem anderen nicht. Natürlich möglich, dass dann an meine Stelle 5 Netflix-Serien-Eventies treten, mit denen Bobic und Seifert eh mehr Kohle machen können als mit mir. Keine Ahnung. Aber ich habe das für mich inzwischen sehr klar.

#
Brodowin schrieb:

Werner, ich finde es etwas ungerecht, wie du da argumentierst. Die vom NWK-Rat sind ja keine Deppen, die denken, dass die DFL ihren Forderungen-Katalog so 1:1 umsetzen wird. Die leben ja nicht in Utopia. Es ist aber dennoch wichtig, dass diese Maximal-Forderung mal auf den Tisch gelegt wird. Es ist in diesem Fall Politik. Und dann muss man eben aushandeln, um was es geht.

Ich unterschreibe diese Stellungnahme Wort für Wort. Ich finde es vor allem gut, dass mal benannt wird, dass dieses hinterherhecheln der Premier League totaler Blödsinn ist. Und dass die Bundesliga sich ihrer eigenen Stärken besinnen sollte und gerade da ein Gegenentwurf zur fucking Premier League sein sollte und das auch ein erfolgversprechendes  Modell sein würde. Dann sollen die in England doch die CL unter sich ausspielen. Das kann uns doch scheißegal sein, wenn wir dafür die geilere Liga haben. Mit Leuten wie Watzke, Rummenigge und evtl. auch Bobic, wird das natürlich so nicht verhandelbar sein.

Aber ich glaube wirklich, genau wie es in der Stellungnahme steht, dass der Profi-Fußball gerade komplett nackig vor uns steht und es komplett offensichtlich ist, dass es in den letzten Jahren um eines ging: Um Geld, Und sonst um nichts! Und ich bin tatsächlich der Überzeugung, dass die Bundesliga jetzt vor der Wahl steht: Wenn sie diese Geschichte wie bisher weiter reitet, der Premier League hinterher rennt und den großen Rubel am Laufen halten will, dann wird sich ein großer Teil abwenden. Das wird nicht jeder mitmachen. Sie hätte aber jetzt die große Chance, ihre Ausnahmestellung gegenüber andern Ligen (die übrigens von "den Ultras" bislang hart verteidigt wurde und nur wegen denen noch da ist) zu erhalten oder gar noch auszubauen. Mag sein, dass ich hier für den ein oder anderen auch schon wieder auf dem Planet Utopia bin. Aber ich weiß für mich, dass es das war mit dem Profi-Fußball, wenn es ein "Einfach-Weiter-So" wird. Und ich glaube, ich bin nicht der einzige. Sie haben jetzt die Wahl: Geht es um den Sport oder soll die Bundesliga zukünftig einen seelenlose Netflix-Serie werden. Bei ersterem wäre ich dabei. Bei allem anderen nicht. Natürlich möglich, dass dann an meine Stelle 5 Netflix-Serien-Eventies treten, mit denen Bobic und Seifert eh mehr Kohle machen können als mit mir. Keine Ahnung. Aber ich habe das für mich inzwischen sehr klar.


Da geh ich voll mit. Ich finde das Statement der NWK e.V. hervorragend.
Viele Dinge die angesprochen werden sind plausibel und sollten normalerweise konsens sein. Da ist nichts radikales oder utopisches dabei. Zumindest wenn man den gesunden Menschenverstand einschaltet.

Wenn man diese Forderungen schon als "weltfremd" bezeichnet sieht man eigentlich erst wie völlig abgedriftet die Fussballwelt mittlerweile ist. Wir Fans lassen uns teilweise davon anstecken und beeinflussen. Warum sollte ein fairer Wettbewerb und Chancengleichheit verdammt nochmal weltfremd sein?

Sicherlich sind die Chancen gering das viele von den genannten Punkten am Ende wirklich durchgesetzt werden, aber wenn nur 2 oder 3 von den genannten Forderungen Realität werden würden wäre das doch schon ein Erfolg.

#
Eben. Ich könnte mir sogar vorstellen,dass nächste Saison kein DFB Pokal angesetzt wird aus diesem Grund. Und wie man eine ganze Saison Geisterspiele rechtfertigen will ist mir auch schleierhaft.
#
wegjubler schrieb:

Eben. Ich könnte mir sogar vorstellen,dass nächste Saison kein DFB Pokal angesetzt wird aus diesem Grund. Und wie man eine ganze Saison Geisterspiele rechtfertigen will ist mir auch schleierhaft.


Eine komplette Saison mit Geisterspielen wird nicht funktionieren. Niemals.
#
Das Ganze mutet mittlerweile recht fatalistisch an Der DFB kommt mir so vor  als wäre man  der Kapitän auf der Titanic und würde mit seiner  Brücken -Crew darüber diskutieren  in welchen Winkel  das  Schiff  am besten auf den Eisberg treffen soll anstatt das Schiff einfach zu stoppen.
#
wegjubler schrieb:

Das Ganze mutet mittlerweile recht fatalistisch an Der DFB kommt mir so vor  als wäre man  der Kapitän auf der Titanic und würde mit seiner  Brücken -Crew darüber diskutieren  in welchen Winkel  das  Schiff  am besten auf den Eisberg treffen soll anstatt das Schiff einfach zu stoppen.


Und was macht man mit dem Schiff wenn es gestoppt wurde? Was passiert danach?

#
Lasst uns mal ein Tipp-Spiel beginnen, mit welchem Ergebnis das folgende von den 36 Klubs durchgewunken wird:
aus ZDF-Teletext:
Bericht: DFL plant Worst-Case-Szenario                                              
Die Deutsche Fußball Liga (DFL) hat       sich wohl auf ein Worst-Case-Szenario     festgelegt. Laut "Bild" wird die DFL      den Klubs der 1. und 2.Bundesliga am      Donnerstag bei der außerordentlichen      Mitgliederversammlung verkünden, dass     es im Falle des Saisonabbruchs einen      Meister und zwei Absteiger geben wird.    Die DFL wollte sich dazu nicht äußern. Die Mitglieder sollen zwei Papiere zur    Abstimmung bekommen, mit denen einerseits eine längere Saisondauer genehmigt werden soll und andererseits bei     einem Saisonabbruch wegen Coronamaßnah-   men die aktuelle Tabelle gewertet werden kann.    

                   
#
babbelnedd schrieb:

Lasst uns mal ein Tipp-Spiel beginnen, mit welchem Ergebnis das folgende von den 36 Klubs durchgewunken wird:
aus ZDF-Teletext:
Bericht: DFL plant Worst-Case-Szenario                                              
Die Deutsche Fußball Liga (DFL) hat       sich wohl auf ein Worst-Case-Szenario     festgelegt. Laut "Bild" wird die DFL      den Klubs der 1. und 2.Bundesliga am      Donnerstag bei der außerordentlichen      Mitgliederversammlung verkünden, dass     es im Falle des Saisonabbruchs einen      Meister und zwei Absteiger geben wird.    Die DFL wollte sich dazu nicht äußern. Die Mitglieder sollen zwei Papiere zur    Abstimmung bekommen, mit denen einerseits eine längere Saisondauer genehmigt werden soll und andererseits bei     einem Saisonabbruch wegen Coronamaßnah-   men die aktuelle Tabelle gewertet werden kann.    

                   



Das wäre in der Tat der Worst Case und eine beißende Ungerechtigkeit.
Warum man nicht mal ansatzweise eine Aufstockung der Liga in Erwägung zieht ist mir ein Rätsel... da gäbe es doch sicherlich einige Modelle die machbar wären. Zumindest mal temporär für eine Saison.
#
propain schrieb:

PeterT. schrieb:

Verstoße mal als Privatperson oder Inhaber eines Ladens, Restaurants... gegen die bestehenden "Corona-Bestimmungen" - das wird ganz schnell recht teuer!

und die werden dann von der DFL bestraft? Denn es sind die DFL-Regeln für die Weiterführung gegen die Gladbach verstoßen hat.

Oh bitte, Du weißt genau was ich meine!
Was ich da schreibe, zeigt den widerwärtigen Sonderstatus des Profifußballs, von der Politik abgenickt!
Hier die Vorgaben der Politik für alle außerhalb des Profifußballs.
Dort das tolle "Konzept" der DFL, von der Politik durchgewunken, wohlwissend das das so nicht funktionieren kann!
#
PeterT. schrieb:

propain schrieb:

PeterT. schrieb:

Verstoße mal als Privatperson oder Inhaber eines Ladens, Restaurants... gegen die bestehenden "Corona-Bestimmungen" - das wird ganz schnell recht teuer!

und die werden dann von der DFL bestraft? Denn es sind die DFL-Regeln für die Weiterführung gegen die Gladbach verstoßen hat.

Oh bitte, Du weißt genau was ich meine!
Was ich da schreibe, zeigt den widerwärtigen Sonderstatus des Profifußballs, von der Politik abgenickt!
Hier die Vorgaben der Politik für alle außerhalb des Profifußballs.
Dort das tolle "Konzept" der DFL, von der Politik durchgewunken, wohlwissend das das so nicht funktionieren kann!



Wartet doch einfach mal ab bis nächstes Wochenende, dann kann man immer noch abledern und die DFL verdammen... ich gebe der Bundesliga zunächst eine Chance, wie das Ergebnis sein wird kann ich am Samstag um 17:15 Uhr vielleicht schon beantworten.
Zur Zeit sind eben alle ein wenig überfordert mit der Situation, man kann aber doch der DFL nicht zum Vorwurf machen das sie es wenigstens versuchen und den Vereinen kann man keinen Vorwurf machen das sie das beste für sich herausholen möchten (wie jedes verdammte andere Unternehmen in diesem Lande auch).

Kann sein das ich am Samstag oder in zwei Wochen ganz andere Dinge hier schreibe, schliesse ich absolut nicht aus, kann durchaus so kommen... aber ich ziehe es vor erstmal abzuwarten und mir den Zirkus mal anzuschauen, danach kann man sich eine Meinung bilden.
#
Diegito schrieb:
... ...
Es wird auch nach Corona noch genug zahlungskräftige Klubs geben, die Scheichs und Mäzene werden sich nicht alle Knall auf Fall zurückziehen. ... ...


Schau Dir mal den Preisverfall des Öls an und dann frag Dich nochmal,
ob die "Scheichs" fröhlich weiter mit Milliarden um sich werfen werden ...
#
philadlerist schrieb:

Diegito schrieb:
... ...
Es wird auch nach Corona noch genug zahlungskräftige Klubs geben, die Scheichs und Mäzene werden sich nicht alle Knall auf Fall zurückziehen. ... ...


Schau Dir mal den Preisverfall des Öls an und dann frag Dich nochmal,
ob die "Scheichs" fröhlich weiter mit Milliarden um sich werfen werden ...


Wäre zu schön um wahr zu sein!
#
Knoche wäre klasse oder Vallejo, der sollte mittlerweile locker bezahlbar sein. In den letzten Wochen vor Corona hatte er soweit ich weiß auch einige Einsätze in Spanien.

Mit Hinti, Knoche, Tuta hätte man drei waschechte IV's
Zusätzlich noch Toure, N'Dicka, Illsanker die ebenfalls IV spielen können. Das reicht völlig aus wenn man keine Doppelbelastung hat. Und Talent Otto den man auch mal reinwerfen könnte...

Das Russ und Abraham nach dem Sommer noch bei uns spielen halte ich für unwahrscheinlich.
#
Der Hühnernarr und Diegito habe dazu garantiert schon Beiträge erfasst.
#
Basaltkopp schrieb:

Der Hühnernarr und Diegito habe dazu garantiert schon Beiträge erfasst.


Nö, ich bin jetzt raus hier. Hab kein Bock mehr auf das Kesseltreiben.
Ich traue mich schon gar nicht mehr irgendwas zu schreiben in der Gefahr wahlweise als Troll oder Doktors Lakaie bezeichnet zu werden. Das ist schon arg einseitig was hier abgeht.

Ich hoffe das Werner weiter seine interessanten Zusammenfassungen postet, darauf beschränke ich mich.
#
Basaltkopp schrieb:

Dass Du geistiger Brandstifter und Provokateur hier noch schreiben darfst ist schon sehr verwunderlich.

In der Tat. Dass es einem einzelnen User gelungen ist, einen ehemals wirklich informativen und mitunter humorvollen Thread so dermaßen zu zerschießen,  mit Lügen, Menschenverachtung, Verschwörungsandeutungen, Unwahrheiten   und hingerotzten Links, ist schon beachtlich. Der Thread hatte phasenweise wirklich das Potential, um legendärisch zu werden. Bis drlove29 hier auftauchte, und alles mit seinem Ego-Müll verdreckt hat.

Und dann plärren gerade ernsthaft Menschen in diesem Land, dass es Zensur und Beschneidung der Grundrechte gibt. Während so ein Kaputter hier sein Spiel spielen darf. Es ist alles ziemlich krank inzwischen.
#
Brodowin schrieb:

In der Tat. Dass es einem einzelnen User gelungen ist, einen ehemals wirklich informativen und mitunter humorvollen Thread so dermaßen zu zerschießen,  mit Lügen, Menschenverachtung, Verschwörungsandeutungen, Unwahrheiten   und hingerotzten Links, ist schon beachtlich. Der Thread hatte phasenweise wirklich das Potential, um legendärisch zu werden. Bis drlove29 hier auftauchte, und alles mit seinem Ego-Müll verdreckt hat.

Und dann plärren gerade ernsthaft Menschen in diesem Land, dass es Zensur und Beschneidung der Grundrechte gibt. Während so ein Kaputter hier sein Spiel spielen darf. Es ist alles ziemlich krank inzwischen.


Alter. Halte deine Wut mal etwas zurück.

Echt krass wie hier manche wieder aufspringen wie die HB-Männchen...
#
Fliehscher schrieb:

Mein Fazit ist. Völlig absurdes Handeln, niemand weiß, wie es ausgeht....ich wünsche einfach jedem, wirklich jedem, dass er/sie gut aus der Sache herauskommt und niemandem im engsten Kreis der Familie oder der Freunde verliert.                                                        

Sehe ich auch so. Die Lockerungsorgien jetzt werden ein böses Ende nehmen! Hoffentlich trifft die zweite Welle keinen hier von uns und unseren Angehörigen.
Es ist so absurd, es gibt keinerlei wissenschaftliche Evidenz dafür, dass das alles jetzt ungefährlich ist, und trotzdem fährt man alles wieder hoch, anstatt erstmal in kleinen Schritten vorzugehen und dann jeweils zu schauen, ob die Einzelmaßnahmen ungefährlich sind. Aber so ... man weiß nie, wie es aus geht ... und kann jetzt nur noch hoffen und beten ....
#
LDKler_ schrieb:

Sehe ich auch so. Die Lockerungsorgien jetzt werden ein böses Ende nehmen! Hoffentlich trifft die zweite Welle keinen hier von uns und unseren Angehörigen.
Es ist so absurd, es gibt keinerlei wissenschaftliche Evidenz dafür, dass das alles jetzt ungefährlich ist, und trotzdem fährt man alles wieder hoch, anstatt erstmal in kleinen Schritten vorzugehen und dann jeweils zu schauen, ob die Einzelmaßnahmen ungefährlich sind. Aber so ... man weiß nie, wie es aus geht ... und kann jetzt nur noch hoffen und beten ...


Meine Fresse, geht's auch ein Ticken weniger apokalyptisch?

Mir gingen die Lockerungen jetzt auch ein bissl zu schnell, gebe ich zu...hatte erst Ende Mai mit gerechnet.
Aber ich sehe es noch lange nicht so dramatisch das nur noch beten hilft und das  böse Ende unabweichlich ist.
#
propain schrieb:

Termine für den DFB-Pokal wurden jetzt auch bekannt gegeben. 9. und 10. Juni Halbfinale, 4. Juli Finale.

Mit den Ligaspielen kann ich mich noch abfinden. Wobei ich noch unschlüssig bin, sollten die Jubel-Verbote für Spieler und Mundschutzpflicht für Trainer etc. tatsächlich gelten.

Aber ein K.O.-Wettbewerb ohne Zuschauer lehne sogar ich entschieden ab. Das kann man auch nicht mit wirtschaftlichen Interessen begründen. Und mir tun die Saarbrücker an dieser Stelle richtig leid. Der größter Vereinserfolg und kein Schwein darf hin. Und man stelle sich vor, die würden im Finale auf uns treffen...
#
sonofanarchy schrieb:

propain schrieb:

Termine für den DFB-Pokal wurden jetzt auch bekannt gegeben. 9. und 10. Juni Halbfinale, 4. Juli Finale.

Mit den Ligaspielen kann ich mich noch abfinden. Wobei ich noch unschlüssig bin, sollten die Jubel-Verbote für Spieler und Mundschutzpflicht für Trainer etc. tatsächlich gelten.

Aber ein K.O.-Wettbewerb ohne Zuschauer lehne sogar ich entschieden ab. Das kann man auch nicht mit wirtschaftlichen Interessen begründen. Und mir tun die Saarbrücker an dieser Stelle richtig leid. Der größter Vereinserfolg und kein Schwein darf hin. Und man stelle sich vor, die würden im Finale auf uns treffen...


Thanks a lot… genau meine Einstellung. Ob ich mir die Bundesliga weiter anschauen werden entscheide ich nächsten Samstag zur Halbzeitpause. Wenn mir das zu absurd ist heißt das für mich Ticker oder maximal Radio bis zum Saisonende.
DFB-Pokal werde ich allerdings komplett ignorieren. Ein Finale in Berlin vor Geisterkulisse ist dermaßen unvorstellbar das ich diesen Titel (sollten wir ihn gewinnen) niemals feiern könnte. Ich würde es zur Kenntnis nehmen, mehr nicht.
#
Landroval schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Wäre der Bullshit von den Dreien ignoriert worden, hätten dieser Thread und die Threads im D&D sicher insgesamt 2.000  bis 3.000 Beiträge weniger. Alles Trollfutter.        

... meiner Meinung nach ist Diegito in keinster Weise vergleichbar mit den anderen genannten Personen. Das finde ich schon unfair, ihn da auf die gleiche Stufe zu stellen.

In Sachen Corona und Fußball schon.
#
Basaltkopp schrieb:

Landroval schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Wäre der Bullshit von den Dreien ignoriert worden, hätten dieser Thread und die Threads im D&D sicher insgesamt 2.000  bis 3.000 Beiträge weniger. Alles Trollfutter.        

... meiner Meinung nach ist Diegito in keinster Weise vergleichbar mit den anderen genannten Personen. Das finde ich schon unfair, ihn da auf die gleiche Stufe zu stellen.

In Sachen Corona und Fußball schon.


Also wenn das alles Bullshit sein soll was ich zu Corona und Fussball bis jetzt gesagt habe ist ein beträchtlicher Teil dieses Forums ebenso der gleichen Bullshit-Meinung und ein sehr großer Teil der Bevölkerung Deutschlands.

Aber ich bin ja nur ein Troll....