>

Diegito

19805

#
Ich gehe davon aus, dass es kaum eine zweite Welle geben wird, wenn Massenveranstaltungen verboten bleiben. Sprich Bars, Discos, Stadien, Konzerte. Dann könnten wir wohl unter einer Marke bleiben, die kontrollierbar bleibt.

Wenn das alles wieder erlaubt wird und dann der Winter kommt...
#
SGE_Werner schrieb:

Ich gehe davon aus, dass es kaum eine zweite Welle geben wird, wenn Massenveranstaltungen verboten bleiben. Sprich Bars, Discos, Stadien, Konzerte. Dann könnten wir wohl unter einer Marke bleiben, die kontrollierbar bleibt.

Wenn das alles wieder erlaubt wird und dann der Winter kommt...


Kommt halt drauf an welche Fallzahlen wir im Spätherbst haben. Wenn die so gering sind das eine Nachverfolgung problemlos möglich ist kann ich mir kaum vorstellen das es eine zweite Welle geben wird. Und selbst wenn sie kommt wird sie wohl auf wesentlich niedrigerem Niveau verlaufen.
Im Winter wird es halt kritisch, aber kannst du dir ernsthaft vorstellen das über den Winter hinaus bis ins Frühjahr 2021 sämtliche Clubs, Discos, Konzerte in Hallen verboten bleiben? Und zudem noch alle Hallensportarten mit Publikum?
Ich halte das ehrlich gesagt für unvorstellbar. Und wenn ich die Dynamik der Lockerungen in den letzten Wochen sehe glaube ich das viel schneller als hier viele vermuten diese ganzen Dinge wieder geöffnet haben werden.
#
Diegito schrieb:

Selbiges hat Streeck irgendwann Ende März bereits gesagt. Damals gab es schon Vermutungen bezüglich der Aerosole, mittlerweile ist es Gewissheit.

da das aktuell nicht unbedeutend ist: mglw. hat streeck es übernommen, aber das aerosolthema hat eigentlich schon zu beginn drosten aufgeworfen.
#
Xbuerger schrieb:

Diegito schrieb:

Selbiges hat Streeck irgendwann Ende März bereits gesagt. Damals gab es schon Vermutungen bezüglich der Aerosole, mittlerweile ist es Gewissheit.

da das aktuell nicht unbedeutend ist: mglw. hat streeck es übernommen, aber das aerosolthema hat eigentlich schon zu beginn drosten aufgeworfen.


Stimmt, Drosten hatte das am Anfang auch schon vermutet... kann natürlich sein das Streeck das übernommen hat.
#
Gibt es eigentlich diese Hygieneempfehlung der DFL noch?
Scheinbar hab ich was nicht mitbekommen... auf jeden Fall wird wieder fleißig umarmt, gebusselt usw... der Ellenbogenjubel kommt zwar noch zum Einsatz, wirkt aber mittlerweile arg pseudomäßig und halbherzig.

Wie ich vermutet habe juckt es mittlerweile keine Sau mehr, nach dem es beim ersten Herthajubel noch einen kollektiven Aufschrei gab...

Glücklicherweise ist das so, diese Empfehlungen waren von Anfang an schwachsinniger Humbug.
#
Bestärkt mein Bauchgefühl, dass es besser ist Kneipen und kleine Speiselokale noch etwas länger zu meiden. Fällt im Moment bei dem Wetter ja auch nicht schwer sich raus in die Gartenwirtschaft zu setzen.

https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/gesundheit/coronavirus/studie-aus-amerika-restaurants-als-virenschleudern-16788809.html#void
#
Schubbi66 schrieb:

Bestärkt mein Bauchgefühl, dass es besser ist Kneipen und kleine Speiselokale noch etwas länger zu meiden. Fällt im Moment bei dem Wetter ja auch nicht schwer sich raus in die Gartenwirtschaft zu setzen.

https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/gesundheit/coronavirus/studie-aus-amerika-restaurants-als-virenschleudern-16788809.html#void



Das ist wahrlich keine neue Erkenntnis.
Selbiges hat Streeck irgendwann Ende März bereits gesagt. Damals gab es schon Vermutungen bezüglich der Aerosole, mittlerweile ist es Gewissheit.
Clubs, Bars, Kneipen, kleine Restaurants ohne Aussenbewirtung, da ist die Übertragungsgefahr am größten.
Da macht Abstand halten auch wenig Sinn, denn Nähe und Geselligkeit gehört zum Geschäftsmodell.

Aber wie du schon sagst, momentan fällt es sehr leicht darauf zu verzichten. Es ist Sommer und da hockt man für gewöhnlich nicht stundenlang in stickigen Kneipen.

Mir tun nur die Betreiber unfassbar leid...
#
Ich weiß nicht ob es schon diskutiert wurde hier... aktuell läuft auf Netflix "the last Dance" eine Doku über die Chicago Bulls der 80er und insbesondere 90er Jahre. Mittelpunkt ist Michael Jordan, aber auch die anderen Spieler kommen nicht zu kurz. Es ist eine tolle Mischung aus Rückblicken, Interviews, tollen Spielszenen und Internas aus dem Privatleben der Spieler. Hat mich richtig geflasht und ein bisschen zurück in die 90er gebeamt.

Ein bisschen Interesse für Basketball oder den US-Sport im allgemeinen sollte aber vorhanden sein.
#
Takashi007 schrieb:

Exil-Adler-NRW schrieb:

remember290599 schrieb:

Für mich war das gestern das Spiel eines Absteigers.
Erinnerte sehr an unseren ersten Abstieg aus der Bundesliga.
Nicht schlecht gespielt, aber nicht gewonnen.
Und eigentlich weiß keiner so genau warum.


Da war ich wohl bei einem anderen ersten Abstieg der Eintracht dabei.

Da hatten wir nach 34 Spielen weniger Tore und weniger Siege, als aktuell nach 27 Spielen.

Nach 27 Spielen standen wir auf Platz 16 und hatten keine 5 Punkte Abstand zu dem Platz.

Also mit der 95/96 Saison sehe ich da auch (bisher) keine Ähnlichkeit die war als ganzes sehr trostlos und die damalige Mannschaft hat auch keine richtige Gegenwehr gegen den Abstieg gezeigt, man schien eher überrascht, dass das der Eintracht passieren kann. Aktuell dürften es alle kapiert haben, auch Fredi.

So isses....95/96 war eine fast durchgehend schlechte Performance mit dem eigentlich folgerichtigem Abstieg, so bitter das auch war.
Eine Vergleichbarkeit zur aktuellen Situation kann ich aber beim besten Willen nicht herstellen....
#
cm47 schrieb:

So isses....95/96 war eine fast durchgehend schlechte Performance mit dem eigentlich folgerichtigem Abstieg, so bitter das auch war.
Eine Vergleichbarkeit zur aktuellen Situation kann ich aber beim besten Willen nicht herstellen....


Damals haben wir in einem berauschenden Spiel Bayern 4:1 daheim weggehauen... es gibt also durchaus eine Vergleichbarkeit 😊
#
Wer mich heute übrigens auch mal wieder genervt hat, war der Schiri
Da war zwar kaum ein gravierender Fehler dabei, aber doch sehr viele Situationen, die er lieber zugunsten der Freiburger „gesehen“ hat.
Obwohl ich ihm zugute halten möchte, dass er Waldschmidt für seine dumme Schwalbe direkt verwarnt hat.

#
philadlerist schrieb:

Wer mich heute übrigens auch mal wieder genervt hat, war der Schiri
Da war zwar kaum ein gravierender Fehler dabei, aber doch sehr viele Situationen, die er lieber zugunsten der Freiburger „gesehen“ hat.
Obwohl ich ihm zugute halten möchte, dass er Waldschmidt für seine dumme Schwalbe direkt verwarnt hat.


Fand ich auch. Da waren viele kleine Sachen dabei die tendenziell gegen uns gepfiffen wurden. Da hätte ich mir schon manchmal ein pfeifendes, schimpfendes Publikum gewünscht. Im Unterbewußtsein beeinflusst das den Schiri halt doch ein bisschen...
Die Bilanz der Heimspiele in der Liga ist ja durch die Bank mies seit dem Restart.
Hat mit großer Wahrscheinlichkeit damit zu tun das dieser Einfluß von Aussen komplett verschwunden ist und die Spieler gerade bei Heimspielen noch arg fremdeln mit der Atmosphäre...
#
Hüter erinnert mich immer mehr an Schaaf mit dem Unterschied, dass wir damals die Gegentore am Ende kassiert haben.
Aber dieses hinten Pfui ist schon vergleichbar.

#
Flummi schrieb:

Hüter erinnert mich immer mehr an Schaaf mit dem Unterschied, dass wir damals die Gegentore am Ende kassiert haben.
Aber dieses hinten Pfui ist schon vergleichbar.


Die Gegentore wären heute völlig wurscht gewesen wenn wir vorher nur ansatzweise unsere Chancen genutzt hätten.
Dann wäre es halt 5:3 ausgegangen, so what?
Wir haben doch eigentlich kaum was zugelassen, 2-3 Torchancen in der 1.Hälfte für Freiburg und nochmal 2-3 Torchancen in der 2.Hälfte... und wir selbst hatten 10 Torchancen? 11? 12? 15?
#
Timmy hat auf jeden Fall die richtige Mentalität in der Situation
Da kommt einfach richtig Wille und Freude aus der Ente ...
#
philadlerist schrieb:

Timmy hat auf jeden Fall die richtige Mentalität in der Situation
Da kommt einfach richtig Wille und Freude aus der Ente ...


Gerade als Joker finde ich ihn irgendwie gut, fast schon prädestiniert. Meist spielt er gut wenn er eingewechselt wird, er ist sofort auf Temperatur.
#
Sicherlich war das eine deutliche spielerische Steigerung. Aber mental ist die Mannschaft in einem besorgniserregenden Zustand. Während Freiburg immer 200% aus ihren Möglichkeiten rausholt, brauchen wir 10 100% Chancen für ein Tor.
Der Killerinstinkt muss wieder her.
#
DoctorJ83 schrieb:

Sicherlich war das eine deutliche spielerische Steigerung. Aber mental ist die Mannschaft in einem besorgniserregenden Zustand. Während Freiburg immer 200% aus ihren Möglichkeiten rausholt, brauchen wir 10 100% Chancen für ein Tor.
Der Killerinstinkt muss wieder her.


Der Killerinstinkt fehlt, das stimmt... aber das die Mannschaft mental von der Rolle ist kann man nach dem heutigen Spiel nun wahrlich nicht behaupten. Für die Moral geht's ja kaum schlimmer, du bist klar besser, vergeigst riesen Chancen und liegst auf einmal 1:3 hinten... da hätten wir auch richtig auseinander brechen können. Aber nein, die Jungs haben sich aufgerafft und Moral gezeigt. Mental scheint die Mannschaft intakt zu sein.
#
Das war heute eine Mischung aus, auf der einen Seite, Pech und Fahrlässigkeit, und auf der anderen Seite, Glück und Können.

Irgendwie bin ich letztendlich froh über das doch noch erreichte Ergebnis aber bei dieser Chancenverwertung natürlich viel viel viel zu wenig. Eigentlich hätte Freiburg heute mit knallroten Hintern wieder gehn Breisgau fahren müssen und sich drei Tage nicht mehr hinsetzen können dürfen.

Zuversichtlich für die nächsten Spiele stimmt mich der Auftritt der Jungs heute aber definitiv. Wenn sie wollen, können sie ja kicken. Jetzt muss "nur noch" diese inakzeptable Defensivleistung abgestellt werden.
#
luckyfan schrieb:

Irgendwie bin ich letztendlich froh über das doch noch erreichte Ergebnis aber bei dieser Chancenverwertung natürlich viel viel viel zu wenig. Eigentlich hätte Freiburg heute mit knallroten Hintern wieder gehn Breisgau fahren müssen und sich drei Tage nicht mehr hinsetzen können dürfen.


Ich bin immer noch am überlegen ob wir heute so stark waren oder Freiburg so von der Rolle... kann mich in jüngster Vergangenheit nicht an ein Spiel erinnern wo wir dermaßen überlegen waren und ein solch klares Chancenplus hatten.
#
Freiburg nimmt in jedem Spiel gefühlt 100% mehr mit als sie sich verdient haben. Das ist die Duseltruppe der Liga dieses Jahr.
#
DoctorJ83 schrieb:

Freiburg nimmt in jedem Spiel gefühlt 100% mehr mit als sie sich verdient haben. Das ist die Duseltruppe der Liga dieses Jahr.


Das Gefühl hab ich bei denen auch immer... in der Hinserie schon dieser völlig unverdiente Sieg gegen uns, heute fast schon wieder.
Ok, sie haben halt hinten einen Weltklassetormann, den haben wir zur Zeit nicht.
#
SGE_Werner schrieb:

Was willst Du bei so nem Spiel als Urteil geben? Hinten fangen wir aus 4 Chancen drei Tore, wieder viel zu einfach.
Vorne erspielen wir uns mehr Chancen als je zuvor, machen aber nur drei rein.

Keine Ahnung, wie ich da noch beurteilen soll. Auch bzgl. Hütter.


Ich bin der Meinung: was soll Hütter da machen?
Die Einstellung hat gestimmt, teilweise großartiger Fußball, unglaublich viele Torchancen.
Dass da keiner reingeht, da kann der Adi doch auch nix für.
#
Anthrax schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Was willst Du bei so nem Spiel als Urteil geben? Hinten fangen wir aus 4 Chancen drei Tore, wieder viel zu einfach.
Vorne erspielen wir uns mehr Chancen als je zuvor, machen aber nur drei rein.

Keine Ahnung, wie ich da noch beurteilen soll. Auch bzgl. Hütter.


Ich bin der Meinung: was soll Hütter da machen?
Die Einstellung hat gestimmt, teilweise großartiger Fußball, unglaublich viele Torchancen.
Dass da keiner reingeht, da kann der Adi doch auch nix für.


Nach diesem Spiel auch nur ansatzweise den Trainer in Frage zu stellen wäre lachhaft. Ich wüsste nicht was Hütter heute falsch gemacht haben soll. Er hätte sich vielleicht selbst einwechseln können und die Dinger einschweißen können, das kann man ihm sicherlich vorwerfen diesem Angsthasen...
#
Hab mir jetzt das erste mal seit Restart 90 min Geisterspiel reingefahren... und muß sagen, bin begeistert.
Sehr kurzweiliges Spiel mit einem Haufen an Höhepunkten.

Die Trainerfrage stellt sich nach dieser Begegnung wohl nicht. Das war bis zur 65.min ein Klassenunterschied, wir hätten bis dahin locker 4:1, 5:1 führen MÜSSEN.
Dann werden wir zweimal ausgekontert und eiskalt bestraft, das ist das Spiel, aber dennoch bitter und unverdient bis dahin. Glücklicherweise hat die Mannschaft Moral bewiesen und wenigstens den einen Punkt gerettet.

Ich finde auf diesem Spiel kann man durchaus aufbauen, auch wenn ich mich frage gegen wen man noch gewinnen will wenn man so ein Ding wie heute nicht souverän nach Hause schaukelt.
#
Wird schon so sein, dass Touré RAV offensiv.spielt. Ilsanker als RIV in der Dreierkette sehe ich als Schwachstelle, da er nun wirklich nicht der Schnellste ist. Wenn Touré aufgerückt, ist könnte es bei gegnerischen Kontern da ziemliche Probleme geben.
#
Xebeche schrieb:

Wird schon so sein, dass Touré RAV offensiv.spielt. Ilsanker als RIV in der Dreierkette sehe ich als Schwachstelle, da er nun wirklich nicht der Schnellste ist. Wenn Touré aufgerückt, ist könnte es bei gegnerischen Kontern da ziemliche Probleme geben.


Oh ja das denke ich auch. Ich hoffe die Freiburger können das nicht nutzen...
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Ergänzend dazu möchte ich jedoch klarstellen, dass ich natürlich hoffe, dass Hütter nicht scheitert, sondern das ganze wieder in die richtige Spur bringt und im Sommer es sämtliche Verantwortlichen hinbekommen, einen Kader passend und ordentlich besetzt, zu den gespielten Systemen hinzubekommen.

Für mich ist er eigentlich schon gescheitert. Letzte Saison noch von der Arbeit von Kovac profitiert, kann man diese Saison sehen was er wirklich kann und das ist nicht so gut. Und so Dinge wie in die richtige Spur bringen liest man schon die ganze Saison, hinbekommen hat er es nicht und es ist auch keine Besserung in Sicht. Vor jedem Spiel das gleiche Geschwätz das es diesmal klappt, nach jedem Spiel die gleichen Erklärungen warum es mal wieder nicht geklappt hat. Hütters Lieblingstier scheint ein Murmeltier zu sein.
#
propain schrieb:

Exil-Adler-NRW schrieb:

Ergänzend dazu möchte ich jedoch klarstellen, dass ich natürlich hoffe, dass Hütter nicht scheitert, sondern das ganze wieder in die richtige Spur bringt und im Sommer es sämtliche Verantwortlichen hinbekommen, einen Kader passend und ordentlich besetzt, zu den gespielten Systemen hinzubekommen.

Für mich ist er eigentlich schon gescheitert. Letzte Saison noch von der Arbeit von Kovac profitiert, kann man diese Saison sehen was er wirklich kann und das ist nicht so gut. Und so Dinge wie in die richtige Spur bringen liest man schon die ganze Saison, hinbekommen hat er es nicht und es ist auch keine Besserung in Sicht. Vor jedem Spiel das gleiche Geschwätz das es diesmal klappt, nach jedem Spiel die gleichen Erklärungen warum es mal wieder nicht geklappt hat. Hütters Lieblingstier scheint ein Murmeltier zu sein.


Das finde ich jetzt ein bisschen unfair. Als wäre Hütter der größte Vollpfosten...
Er hat sehr wohl schon gezeigt das er Dinge in die richtige Spur bringen kann. Ich erinnere an die extrem kurze Winterpause wo er es binnen kürzester Zeit geschafft hat die Mannschaft neu einzunorden und wir wesentlich verbessert in die Rückrunde gestartet sind.
Hütter hatte in beiden Saisons in der Vorbereitung erschwerte Bedingungen, das muß ich nicht mehr alles aufzählen, das wurde hier schon oft breitgetreten.
Ich persönlich würde mir wünschen das er mal eine komplette Vorbereitung Zeit bekommt die Mannschaft taktisch zu schulen und einzuschwören, ohne Qualispiele bereits in der dritten Woche und ohne fehlende Leistungsträger die erst eine Woche vor Saisonstart ins Training einsteigen. Nach dieser Saison wäre genau diese Situation der Fall.
Ich finde erst dann kann man abschliessend beurteilen was er drauf hat.

Das soll jetzt kein Freifahrtschein für ihn sein. Ich erwarte natürlich das er mit der Mannschaft die Kurve kriegt. Das ist das mindeste. Mit dieser Mannschaft muß es möglich sein noch mindestens 10 Punkte aus den restlichen Spielen zu holen. Das ist kein Hexenwerk und das sind keine utopischen Forderungen.
#
Diegito schrieb:

PeterT. schrieb:

Ich möchte mal wissen was hier los wäre, man hätte die 100 Millionen ausgeschlagen und die "Büffel" wären in der aktuellen Saison so treffsicher gewesen wie in den letzten 5 - 6 Spielen der vergangenen Saison!


Das wollt ich auch grad schreiben... kann mich noch an das seitenweise rumgejammere erinnern als wir es versäumt haben Seferovic für 10 Mio an Gladbach abzugeben.

Der Verkauf aller drei Büffel war absolut richtig, insbesondere der von Jovic war ein mega Geschäft für uns.
Spaßeshalber habe ich damals gesagt das man sich in 1-2 Jahren wieder sieht und er per Leihe zu uns zurückkommt... mittlerweile halte ich das nicht mehr für so unwahrscheinlich wenn man sieht in welch mentales Loch er gefallen ist. Bei Haller war es sowieso von Anfang an klar das er uns als Sprungbrett sieht und der Transfererlös für uns war überragend. Und Rebic hatte schlicht und ergreifend kein Bock mehr bei uns zu spielen, er hat seinen Wechsel massiv forciert. Es wäre völlig sinnlos gewesen ihn gegen seinen Willen zu halten.

Das Problem ist einfach das wir aus den finanziellen Mitteln die wir hatten nicht das optimale herausgeholt haben, um es mal vorsichtig zu formulieren. Wichtige Schlüsselpositionen sind immer noch unbesetzt. Seit fast einem ganzen Jahr.

Wobei ich die Fehler allerdings weniger in den Verpflichtungen von Dost und Silva sehe, da ist auch Pech dabei (Verletzungen). Wobei, wenn man wirklich Thuram hätte verpflichten können, wenns denn stimmt was da berichet wurde.
Der Fehler war, wurde hier auch x-fach geschrieben keinen spielstarken zentralen Mittelfeldspieler (und eine für die rechte Außenbahn), mit einer brauchbaren Scorerquote zu verpflichten. Entweder war da keiner zu bekommen, der uns wirklich verstärkt hätte, oder man hat da erhebliche Hoffnungen auf Kamada und Sow gesetzt.
Das hat ja nun nicht hingehauen.
#
PeterT. schrieb:

Wobei ich die Fehler allerdings weniger in den Verpflichtungen von Dost und Silva sehe, da ist auch Pech dabei (Verletzungen). Wobei, wenn man wirklich Thuram hätte verpflichten können, wenns denn stimmt was da berichet wurde.
Der Fehler war, wurde hier auch x-fach geschrieben keinen spielstarken zentralen Mittelfeldspieler (und eine für die rechte Außenbahn), mit einer brauchbaren Scorerquote zu verpflichten. Entweder war da keiner zu bekommen, der uns wirklich verstärkt hätte, oder man hat da erhebliche Hoffnungen auf Kamada und Sow gesetzt.
Das hat ja nun nicht hingehauen.                                                        
Text zitieren


Ich finde sogar das wir im Sturm außerordentlich gut besetzt sind. Unglückliche Umstände haben dazu geführt das es bis jetzt nicht so gefunzt hat. Hätte mir vor zwei Jahren jemand gesagt wir holen Andre Silva und Dost für den Sturm wäre ich ausgerastet vor Freude. Und Pacienica ist auch kein schlechter, er hat sich sehr gut entwickelt und sein Vertrag wurde zurecht verlängert.

Ich sehe es wie du, der besagte Rechtsaußen fehlt einfach. Und das seit geraumer Zeit. Im Winter war es wohl nicht möglich etwas zu machen, die Kandidaten die man hatte waren wohl zu teuer. Das ist wirklich unsere größte, offensichtlichste Baustelle. Im zentralen Mittelfeld hatte ich auch auf Sow gesetzt, ich will ihn noch nicht abschreiben, in einem funktionierenden Team könnte er aufblühen. Insgeheim hatte ich bei einem 10 Mio Einkauf aber schon irgendwie mehr erwartet.
Kamada hingegen hat sich alles in allem gut entwickelt, ihm fehlt es an Konstanz, aber er ist ein Spieler der uns weiterhelfen kann. Das hat er ja schon bewiesen.
#
DonGuillermo schrieb:

Bei Rebic kann ich es nicht einschätzen, wie die Situation am Ende war. Gut möglich, dass das Tischtuch da komplett zerschnitten war. Aber dann hätte er sich im Dezember wahrscheinlich eher nicht mit der Mannschaft und Hütter getroffen. Vielleicht ist bis dahin auch Gras über die Sache gewesen. Ich weiß es nicht. Ich weiß nur, dass er sich bis auf die Halbzeit im Hinspiel in Straßburg hier bis zum Schluss zerrissen hat. Auch wenn viele Fans rund um sowie nach seinem Wechsel etwas anderes behauptet haben .

Und auch hier noch einmal: Ich hätte es in Kauf genommen, die Jungs zu einem späteren Zeitpunkt für weniger Geld zu verkaufen. Selbst wenn es 20 Millionen Euro weniger gewesen wären. Wie gesagt, Gladbach hat das über die letzten zehn Jahre vorgemacht und ist damit sehr erfolgreich gefahren. Ganz einfach aus dem Grund, weil wir den sportlichen Verlust von allen dreien mit keinem Geld der Welt auffangen konnten. Die Gefahr von einem ablösefreien Wechsel bestand wenn überhaupt auch nur bei Haller, der letzten Sommer noch zwei Jahre Vertrag hatte. Rebic hatte noch drei und Jovic sogar noch vier Jahre Vertrag.

Zu der Meinung stand ich immer und werde das auch weiterhin tun. Ich habe ja jetzt auch schon mehrfach darauf hingewiesen, dass Dost und Silva (und auch Paciencia) für unsere Verhältnisse alles andere als schlechte Stürmer sind und eine ziemlich gute Torquote haben. Dost und Silva treffen im Schnitt in jedem dritten, Paciencia in jedem vierten Pflichtspiel. Das ist gerade angesichts der vielen Verletzungszeiten schon okay, weil dadurch viele Einsätze auch nicht über die volle Spielzeit gingen.

Hier mal ein Vergleich der drei mit Jovic, Haller und Rebic aus der vergangenen Saison:

Jovic 122 Minuten pro Tor
Haller 156 Minuten pro Tor
Dost 193 Minuten pro Tor
Silva 201 Minuten pro Tor
Paciencia 218 Minuten pro Tor
Rebic 251 Minuten pro Tor

Nimmt man dann noch die Vorlagen hinzu, haben Silva und Paciencia jetzt schon fast genauso viele wie Jovic und Rebic letzte Saison. Lediglich Dost fällt hier mit null Vorlagen im Vergleich zu den zwölf Vorlagen von Haller deutlich ab.

Sie sind halt insgesamt trotzdem weit vom Niveau der Büffel entfernt. Da kommt hinzu, dass wir jetzt keinen mehr wie Rebic haben, der in vorderster Linie presst und Mitspieler und Zuschauer mitreißt, keinen mehr wie Haller, der die Bälle im Angrifsdrittel hält und verteilt (die Zweikampfstärke von Haller besitzt hingegen auch Dost) und keinen mehr wie Jovic, auf den sich der Gegner immer konzentrieren muss, weil er aus jeder Position ein Tor erzielen kann.

Bei Dost und Silva kommt erschwerend hinzu, dass sie sehr spät kamen und verletzungsanfällig sind. Das ist insofern besonders ärgerlich, weil wir nur drei bundesligatauglische Stürmer im Kader haben, was neben dem Abgang von allen Büffeln der zweitgrößte Fehler in der Kaderplanung war. Joveljic wurde ja von vornerein nicht wirklich für dieses Jahr eingeplant. Mittlerweile wäre man aber wahrscheinlich froh darüber, wenn man ihn im Winter nicht verliehen hätte.

Zu den Beiträgen von Hyundaii sage ich hingegen nichts mehr. Da werden in den Antworten eh nur zig wilde und wirre Aussagen und Theorien reingeworfen, die sich teilweise widersprechen und überhaupt nicht auf den eigentlichen Inhalt des Ausgangsposts eingehen. Dann kann ich mir eine Diskussion auch sparen.

Mal vorausgesetzt, man hätte die Drei halten können, was macht Dich eigentlich so sicher, dass Jovic, Haller und Rebic eigentlich in dieser Saison genauso treffsicher wie in der letzten gewesen wären?

Ich möchte mal wissen was hier los wäre, man hätte die 100 Millionen ausgeschlagen und die "Büffel" wären in der aktuellen Saison so treffsicher gewesen wie in den letzten 5 - 6 Spielen der vergangenen Saison!

Von Verletzungen, Sperren etc... abgesehen.

Nebenbei, so richtig erfolgreich sind die in der aktuellen Saison in ihren Ligen nicht!
#
PeterT. schrieb:

Ich möchte mal wissen was hier los wäre, man hätte die 100 Millionen ausgeschlagen und die "Büffel" wären in der aktuellen Saison so treffsicher gewesen wie in den letzten 5 - 6 Spielen der vergangenen Saison!


Das wollt ich auch grad schreiben... kann mich noch an das seitenweise rumgejammere erinnern als wir es versäumt haben Seferovic für 10 Mio an Gladbach abzugeben.

Der Verkauf aller drei Büffel war absolut richtig, insbesondere der von Jovic war ein mega Geschäft für uns.
Spaßeshalber habe ich damals gesagt das man sich in 1-2 Jahren wieder sieht und er per Leihe zu uns zurückkommt... mittlerweile halte ich das nicht mehr für so unwahrscheinlich wenn man sieht in welch mentales Loch er gefallen ist. Bei Haller war es sowieso von Anfang an klar das er uns als Sprungbrett sieht und der Transfererlös für uns war überragend. Und Rebic hatte schlicht und ergreifend kein Bock mehr bei uns zu spielen, er hat seinen Wechsel massiv forciert. Es wäre völlig sinnlos gewesen ihn gegen seinen Willen zu halten.

Das Problem ist einfach das wir aus den finanziellen Mitteln die wir hatten nicht das optimale herausgeholt haben, um es mal vorsichtig zu formulieren. Wichtige Schlüsselpositionen sind immer noch unbesetzt. Seit fast einem ganzen Jahr.
#
Wenn hier an das viele Geld erinnert wird, das uns der Verkauf von Haller und Jovic gebracht hat, verstehe ich erneut nicht, warum FB im Sommer nicht Max Kruse geholt hat. Der war ablösefrei auf dem Markt, erst 31 Jahre alt, und ist in meinen Augen ein Typ wie Prince Boateng. Er hätte bei uns mit seiner selbstsicheren, frechen, manchmal egoistischen Art im OM und mit seinen vielen Traumpässen und Toren gut getan. Irgendwo sagte FB, Kruse habe zu viel Gehalt verlangt. Tja, dann landest du eben im Abstiegskampf, die Eintracht ohne Kruse und Bremen ohne Kruse. Okay, der Vergleich ist etwas schief jetzt.

Inzwischen hat Kruse in der Türkei in 20 Spielen 14 Scorerpunkte gemacht, ist doch nicht schlecht, oder?
#
Struwwel schrieb:

Wenn hier an das viele Geld erinnert wird, das uns der Verkauf von Haller und Jovic gebracht hat, verstehe ich erneut nicht, warum FB im Sommer nicht Max Kruse geholt hat. Der war ablösefrei auf dem Markt, erst 31 Jahre alt, und ist in meinen Augen ein Typ wie Prince Boateng. Er hätte bei uns mit seiner selbstsicheren, frechen, manchmal egoistischen Art im OM und mit seinen vielen Traumpässen und Toren gut getan. Irgendwo sagte FB, Kruse habe zu viel Gehalt verlangt. Tja, dann landest du eben im Abstiegskampf, die Eintracht ohne Kruse und Bremen ohne Kruse. Okay, der Vergleich ist etwas schief jetzt.

Inzwischen hat Kruse in der Türkei in 20 Spielen 14 Scorerpunkte gemacht, ist doch nicht schlecht, oder?


Kruse ist ein klasse Kicker, aber trotz seines jungen Alters gefühlt über seinem Zenit. Ich kann mir nicht vorstellen das der sich bei uns das Hemd schmutzig gemacht hätte. Der lässt seine Karriere jetzt gemütlich ausklingen.
Die türkische Süper Lig ist in etwa deutsches 2.Liga Niveau (wenn man die ersten 3-4 Teams mal rausnimmt), da fällt es nicht schwer zu glänzen... passt auch gefühlt zu Kruses Typus, ein bisschen zum Spaß kicken und im Privatbereich das Leben genießen.
Ich würde mir eher wieder junge, motivierte Spieler aus dem Ausland wünschen die uns meinetwegen als Sprungbrett benutzen wollen. Daher bin ich auch fundamental gegen Transfers wie Götze oder Schürrle die ja auch immer mal wieder gehandelt werden oder wurden. Viel zu teuer und viel zu satt.
#
Köln 0:2 Düsseldorf

Das war's. Dienstag ist jetzt Überlebenswichtig
#
mc1998 schrieb:

Köln 0:2 Düsseldorf

Das war's. Dienstag ist jetzt Überlebenswichtig


Vielleicht ganz gut das wir jetzt mal aufgerüttelt werden. Wenn jetzt noch irgendein Verantwortlicher davon redet das wir nichts mit Abstiegskampf zu tun haben falle ich wirklich vom Glauben ab.